Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

können Worte verletzen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#863705) Verfasst am: 19.11.2007, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

sigmundo hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Offenheit und Ehrlichkeit sind wichtig, stellen aber keinen Widerspruch dar zu dem Bemühen, jemanden nicht in seiner Selbstachtung zu verletzen. Und das ist wohl, worauf es ankommt, denke ich.


Das möchte ich unterschreiben, wobei natürlich unter Umständen ein Widerspruch bestehen kann, dann kommt es eben darauf an, was in dem Fall wichtiger ist.


Zudem weiß man ja nicht wirklich, was denn nun die Selbstachtung des anderen erschüttern könnte.


Aber man kann es empathisch erahnen und möglichst vermeiden, diese Selbstachtung zu verletzen.


hm, also künftig lieber doch keine mohammed-cartoons?


Die meisten waren geschmacklos und schlecht. Aber es ist ein Unterschied, ob man die nicht toll findet oder ob man sie verbieten will - außerdem ist Satire hier auch _notwendig_.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#863768) Verfasst am: 19.11.2007, 03:15    Titel: Antworten mit Zitat

ich lasse ausfallende Bemerkungen und Beleidigungen(in den allermeißten Fällen) aus pragmatischen Gründen aus:
1.es ist nie auszuschließen das man sich irrt und einen Irrtum zuzugeben macht eine vorangegangene Beleidigung(meinerseits) nicht gerade leichter
2.die Warscheinlichkeit das der andere auf Stur schaltet erhöht sich mit einer Beleidigung ungemein-->ich würde mir damit das argumentieren unnötig schwerer machen
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#864015) Verfasst am: 19.11.2007, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

sigmundo hat folgendes geschrieben:
ich denke auch darüber nach:

wie oft trauen wir uns einfach nicht geradeheraus einem anderen die meinung zu sagen, weil wir angst haben, die zuneigung des andern zu verlieren...

muß das sein? wäre es nicht viel besser, seine meinung offen und direkt zu äußern? immerhin beschäftigen wir uns in diesem moment mit dem gegenüber.


es kommt garnicht darauf an ob wir uns "trauen" oder nicht, wir sind dazu garnicht fähig.
Das Gegenteil von Wahrheit ist Lüge. Richtig?
"Lügen" sind wichtig für das soziale Zusammenleben, ein Schmiermittel das die Welt am Laufen hält.
Ohne sie wäre ein friedliches, gesundes Zusammenleben unter Menschen garnicht möglich.

Bis zu 200-mal am Tag wird jeder Mensch belogen, das macht etwa eine Lüge pro alle fünf Minuten,
zumindest dann wenn alle Floskeln, Rituale, Komplimente, Unter- und Übertreibungen mitgezählt werden.
Die Lüge ist dem Menschen in die Wiege gelegt, aber damit will ich mich nicht unbedingt aufhalten
( denn da müsste ich seitenlang tippen )
falls es dich interessiert kann ich dir tippen wie Säuglinge schon lügen, obwohl sie noch garnicht denken können, wie 3-4 Jährige lernen Information gezielt zurückzuhalten und etwas anderes sagen als sie denken; mit ca. 11 Jahren lügen sie logisch und glaubwürdig.........

selbst wenn du nicht an die Evolution glaubst, kannst du in der Bibel nachlesen, dass die Lüge den Menschen von Anfang an begleitete:
" Wo ist dein Bruder Abel "
ich weiß es nicht.
Abraham behauptete von seiner schönen Frau Sara, sie sei seine Schwester
( er wurde dafür belohnt, mit Vieh, Land und Geld )
Sein Sohn Isaak machte dasselbe: er gibt seine Frau Rebecca als seine Schwester aus
ebenfalls mit Erfolg und so geht es munter weiter.....

u.s.w.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#864018) Verfasst am: 19.11.2007, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

sigmundo hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Offenheit und Ehrlichkeit sind wichtig, stellen aber keinen Widerspruch dar zu dem Bemühen, jemanden nicht in seiner Selbstachtung zu verletzen. Und das ist wohl, worauf es ankommt, denke ich.


Das möchte ich unterschreiben, wobei natürlich unter Umständen ein Widerspruch bestehen kann, dann kommt es eben darauf an, was in dem Fall wichtiger ist.


Zudem weiß man ja nicht wirklich, was denn nun die Selbstachtung des anderen erschüttern könnte.


Aber man kann es empathisch erahnen und möglichst vermeiden, diese Selbstachtung zu verletzen.


hm, also künftig lieber doch keine mohammed-cartoons?


Die einen reden von Worten zwischen existierenden Menschen im direkten Gegenüber, du von Satire gegenüber einem toten Religionsgründer. Vielleicht solltest du dein Thema mal eingrenzen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grüne Jade
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4
Wohnort: NRW

Beitrag(#869848) Verfasst am: 27.11.2007, 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

In der Hirnforschung hat man festgestellt, dass bei verletzenden Worten oder boshaften Beschimpfungen das Schmerzzentrum im Gehirn aktiviert wird. Es reagiert dann genauso als würde man dieser Person einen körperlichen Schmerz zufügen. Und dieser Schmerz befällt dann den kompletten Körper und äußert sich durch ein hochgradiges Unwohlsein.
_________________
"Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen!" (Mark Twain)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#869851) Verfasst am: 27.11.2007, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Eventuell beziehst Du Dich sogar auf dieses lesenswerte Interview mit dem Schmerz-Forscher Walter Zieglgänsberger?
http://www.zeit.de/2007/47/Klein-Schmerz
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#869879) Verfasst am: 27.11.2007, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Interessanterweise zeigen sogar die Vorgänge in unserem Gehirn, dass körperlicher Schmerz und seelischer Schmerz ähnlich empfunden werden. So hat man durch Untersuchungen im Kernspintomographen herausgefunden, dass ein bestimmter Bereich im Gehirn immer dann Aktivität zeigt, wenn man körperlichen Schmerz empfindet. In anderen Untersuchungen hat man eine Situation konstruiert, in der sich die Testpersonen aus einem sozialen Kontext "verstoßen" fühlen konnten, und genau bei den Testpersonen, die hinterher berichteten, dass sie sich tatsächlich "verstoßen" fühlten, zeigte exakt der gleiche Bereich im Gehirn während des Tests Aktivität.

Das ganze wird von Manfred Spitzer in der Sendung "Geist & Gehirn" sehr anschaulich erklärt.

br-alpha - Geist & Gehirn
Folge 15, Tun Gefühle weh?

_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Grüne Jade
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4
Wohnort: NRW

Beitrag(#869914) Verfasst am: 27.11.2007, 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Eventuell beziehst Du Dich sogar auf dieses lesenswerte Interview mit dem Schmerz-Forscher Walter Zieglgänsberger?
http://www.zeit.de/2007/47/Klein-Schmerz


Interessantes Interview, aber ich las es gerade zum ersten mal.
Meine Informaionen darüber habe ich aus einem Fernsehbericht.

Aber ich musste dabei auch immer an die Magie denken, in der man über die Macht der Worte weiß. Gezielt platziert können sie jemanden in den Wahnsinn oder auch Selbstmord treiben. Genausogut, wie sie auch heilen können.

So, das war jetzt mal ganz "Pseudowissenschaftlich" *smile*
_________________
"Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen!" (Mark Twain)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group