Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#865214) Verfasst am: 21.11.2007, 13:19 Titel: |
|
|
sigi hat folgendes geschrieben: | Ergänzung:
Hitler u. Ghandi wurden 1938 für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen und Hitler wurde im gleichen Jahr von der US-Zeitschrift "Time" zum Mann des Jahres gewählt.
. |
Die Wahl zum "Mann des Jahres" hat keine ethische Komponente. Es geht um die Beeinflussung des Weltgeschehens.
|
|
Nach oben |
|
 |
deirfloo Globulisierungsgegner
Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1126
|
(#865224) Verfasst am: 21.11.2007, 13:38 Titel: |
|
|
[quote="sigi" postid=864824] Ergänzung:
Hitler u. Ghandi wurden 1938 für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen und Hitler wurde im gleichen Jahr von der US-Zeitschrift "Time" zum Mann des Jahres gewählt.
. [/quot]
38 hitler
39 stalin
2000 w bush
hat wohl nichts mit ethik oder moral zu tun
liste hier
http://www.time.com/time/personoftheyear/archive/stories/
_________________ Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan
was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#865226) Verfasst am: 21.11.2007, 13:39 Titel: |
|
|
hehehe hat folgendes geschrieben: |
Das sehe ich auch so. Am ehesten könnte man Hitler als "Esoteriker" bezeichnen - er klaute sich hier und da aus verschiedensten Weltbildern und Religionen die eine oder andere Vorstellung zusammen. Dabei kam aber keine Religion heraus (um mal auf die Anfangsbehauptung in diesem Thread einzugehen), sondern ein konfuses und kaum artikuliertes Patchwork-Weltbild, das weder mit dem Christentum noch mit sonst irgendeiner Religion viel gemein hatte. Ebenso wie bei vielen Esoterikern gab es eine aggressiv-ablehnende Haltung gegen die organisierte Religion. Man nimmt sich in der Esoterik die Freiheit, Gott so zu definieren wie er bitteschön sein soll - vor allem passiv und nicht personal. An einen personalen Gott, der moralische Regeln aufstellt und ihn für seine Handlungen zur Verantwortung ziehen wird, glaubte Hitler genauso wenig wie sonst irgendein Esoteriker. Im großen und ganzen scheint "Gott" bei Hitler nur die Rolle gespielt zu haben, sein eigenes Leben noch weiter zu verklären bzw. die ein oder andere bemerkenswerte Schicksalswendung zu mystifizieren - im Praktischen dagegen übernahm Hitler selbst die Rolle des Gottes - mit der Befugnis, Moral und Menschenbild beliebig neu zu definieren. |
Treffend ausgedrückt! Tatsächlich war Hitler und der Nationalsozialismus stark von der Esoterik geprägt. weiteres Beispiel wäre Himmler, gleichfalls ein Esoteriker, vielleicht sogar noch mehr als Hitler. Der SS-Führer war von allerlei wundersamen Ideen besessen, während bei Hitler eher brutalster Pragmatismus überwog.
Der Nationalsozialismus war eine eklektizistische "Lehre", alles war im Grunde zusammengestoppelt und dann ins Übermäßige gesteigert. Dazu gehört auch aggressivstes Spießertum, was bei allerelei Angehörigen des Volkes, insbesondere dem Kleinbürgertum recht gut ankam!
|
|
Nach oben |
|
 |
sigi Auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 975
|
(#865256) Verfasst am: 21.11.2007, 14:25 Titel: |
|
|
deirfloo schrieb Zitat: | Hitler u. Ghandi wurden 1938 für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen und Hitler wurde im gleichen Jahr von der US-Zeitschrift "Time" zum Mann des Jahres gewählt.
. [/quot]
38 hitler
39 stalin
2000 w bush
hat wohl nichts mit ethik oder moral zu tun |
Mit Sicherheit nicht, zeigt aber doch wie Medien die Massen verblöden können.
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Huckarder registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.10.2007 Beiträge: 323
Wohnort: Ruhrgebiet
|
(#865261) Verfasst am: 21.11.2007, 14:39 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Ja ich glaub das hätt ich anders ausdrücken sollen. Etwa so: Hitler war ein wenig religiös bzw. jenseitsgläubig, ein wenig gegen den Glauben, das trifft`s wohl besser. | Ja, er glaubte wohlan eine omniöse "Vorsehung", ob er sie sich irgendwie in konkreter, personifizierter Form vorstellte, ist ungewiss, zumindestens habe ich darüber noch nix genaueres gehört bzw. gelesen. Er lehnte das Christntum halt ab, weil es ihm zu "barmherzig" war.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#865269) Verfasst am: 21.11.2007, 14:46 Titel: |
|
|
sigi hat folgendes geschrieben: | deirfloo schrieb Zitat: | Hitler u. Ghandi wurden 1938 für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen und Hitler wurde im gleichen Jahr von der US-Zeitschrift "Time" zum Mann des Jahres gewählt.
. [/quot]
38 hitler
39 stalin
2000 w bush
hat wohl nichts mit ethik oder moral zu tun |
Mit Sicherheit nicht, zeigt aber doch wie Medien die Massen verblöden können.
. |
Der Titel "Person des Jahres" enthält keine moralische Wertung. Er wird demjenigen verliehen, der in dem betreffenden Jahr den größten Einfluss auf das Weltgeschehen hatte, ob zum Positiven oder zum Negativen.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
Huckarder registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.10.2007 Beiträge: 323
Wohnort: Ruhrgebiet
|
(#865272) Verfasst am: 21.11.2007, 14:49 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | weiteres Beispiel wäre Himmler | Der war wirklich extrem esoterisch, selbst Hitler machte sich über ihn lustig (du sagtest es ja schon, er war eher pragmatisch geprägt) Himmler soll sich ja sogar als Reinkarnation von König Heinrich gesehen haben....die polit. Elite des sog. "Dritten Reiches" bestand ja größtenteils aus sehr dubiosen Figuren: Himmler war ein esoterischer Spinner reinsten Wassers, Göring war drogensüchtig und prunksüchtig, Ley war Alkoholiker, Hess war ebenfalls esoterisch angehaucht, und der "Bock von Babelsberg" war zumindestens sexsüchtig und nötigte junge Schauspielerinnen zum Geschlechtsverkehr.
Und über den großen Führer selbst gingen auch Gerüchte um. u. a. soll er ja Syphilis gehabt haben, was seinen unverhältnismässig raschen körperlichen Verfall ab ´44 erklären würde...
|
|
Nach oben |
|
 |
sigi Auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 975
|
(#865279) Verfasst am: 21.11.2007, 14:56 Titel: |
|
|
Wraith schrieb Zitat: | Der Titel "Person des Jahres" enthält keine moralische Wertung. Er wird demjenigen verliehen, der in dem betreffenden Jahr den größten Einfluss auf das Weltgeschehen hatte, ob zum Positiven oder zum Negativen. |
richtig, viele wissen darüber bescheid, viele aber auch nicht. "Mann des Jahres" hört sich an wie "Sportler des Jahres".
Bei den Dopingproblemen im Sport bin ich mir aber auch nicht mehr so sicher, ob der "Beste" auch wirklich "Sportler des Jahres" ist.
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#865333) Verfasst am: 21.11.2007, 16:25 Titel: |
|
|
Hitler war auch drogensüchtig, er möbelte sich im Krieg regelmäßig mit Amphetaminen auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zarathustrafreund gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.06.2007 Beiträge: 528
|
(#865346) Verfasst am: 21.11.2007, 16:46 Titel: War Hitler also Anti- oder Christ? |
|
|
So wie ich es sehe, hat die Religion doch den Knackpunkt gebracht, ohne sie hätte Hitler andere Unterscheidungsmerkmale gesucht, andere Reibungspunkte hätten andere Antworten geliefert, die Frage wäre ob religiöser Glaube die Menschen verführen und irreleiten kann, das finde ich bei Hitler bestätigt, wenngleich nichts darauf hindeutet, als sei er ein guter Christ gewesen und hätte Jesus als Vorbild gehabt so hat er doch das antisemitische Christentum gebraucht und sich damit ausgekannt, vielleicht hat er die Bibel als Lügenwerk enttarnt und die Juden als Urheber verfolgt, er hat sie wohl teilweise gelesen und seine Kultur war damit infiziert, ohne Bibel hätte er weniger gepunktet weil er seine weniger leichtgläubigen Untertanen mit anderen Sprüchen auf Kollisionskurs mit anderen Gruppen hätte leiten müssen.
Hitler tat doch seine Werke nicht als Atheist, der das Judentum und andere Religionen ausmerzen wollte, das deutsche Volk hätte ihn als Atheisten wohl abgelehnt, er scheint mit seinem Rudel gestörter drogensüchtiger sexsüchtige Proto-Esotheriker, sich auf ihre christliche Religion geeinigt zu haben, mit Schöpfergott und Pläne für Auserwählte, die Spaltung des Christentums sollte überwunden werden um wichtigere Probleme zu lösen, des deutschen Volk betreffend, dass er gerne als Gott verehrt worden wäre ist von seinen Propagandaaufträge bekannt, ein Land, ein Volk, ein Führer...
Er hat als christlich angehaucht die Macht gesucht, hat die Religion seiner Umwelt gekannt und Juden als antichristen ausmerzen lassen, alles sieht nicht so aus als sei er Atheist gewesen, er war wohl kein Guter Christ, hätte er den Weltkrieg aber gewonnen, hätte er wohl die Geschichtsschreibung so gefälscht, als ob Gott ihn ausgesucht und geholfen hätte, er hätte die Religion zur verdummung seines Volkes weiterbetrieben, man würde ihn als Messias ansehen und einer seiner Berater hätte den Prophetenstatus bekommen, das wäre keine Erfindung von Ihm.
Also: Religion ist an Kriegen schuld, wer sagt Hitler sei als Atheist unterwegs gewesen hat nur teilweise Recht, Aus seinem Kampf und seine Reden kann man aber an sein Glauben an einem allmächtigen Schöpfer schliessen, der Juden nach ihren biblischen Fremdgehen auf dem Kicker hatte und für Deutschland eine besondere Rolle in Europa und auf der Weltbühne vorgesehen hatte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#865377) Verfasst am: 21.11.2007, 17:16 Titel: Re: War Hitler also Anti- oder Christ? |
|
|
Zarathustrafreund hat folgendes geschrieben: |
Also: Religion ist an Kriegen schuld, wer sagt Hitler sei als Atheist unterwegs gewesen hat nur teilweise Recht, Aus seinem Kampf und seine Reden kann man aber an sein Glauben an einem allmächtigen Schöpfer schliessen, der Juden nach ihren biblischen Fremdgehen auf dem Kicker hatte und für Deutschland eine besondere Rolle in Europa und auf der Weltbühne vorgesehen hatte. |
Besonders hier im Forum wird die Rolle der Religion maßlos überschätzt. Das sind ganz falsche idealistische (im philosophischen Sinne) Gedanken, bar jeder ökonomischen Überlegung.
Kriege, das hat was mit der Herrschaft der Monopole zu tun, deren interessen der bürgerliche Staat wahrnimmt.
wer finanzierte denn Hitler und seine Partei, bevor er an die Macht kam? Es waren die Herren Thyssen, Krupp, Voegler, Abs, Hugenberg und artverwandte Gestalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zarathustrafreund gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.06.2007 Beiträge: 528
|
(#865438) Verfasst am: 21.11.2007, 17:48 Titel: Religionen überbewertet? |
|
|
Peter H
Man kann Religion gar nicht genug überschätzen, sie hat immer Anteil an den Handlungen der Gläubigen, an ihre Sichtweise der Welt und der Natur, durch die Religion hat sich das Bild der Frau als Hilfe für Adam etabliert, zuerst war der Mann da, sein Name wird weitergegeben, sein Erbe an den männlichen Nachkomme, dann die Frau, Mutter und Gegenstand, bei den Leviten gilt eine Frau länger als unrein wenn sie ein Mädchen gebird, mit anderen Schriften wären wir vielleicht viel friedlicher weil der Mann und Frau anders wahrnehmen würden.
Vielleicht wäre eine Welt ohne Religion aber noch blutiger, meiner Meinung nach verfälscht die Religion das Weltbild und der imaginäre Freund zu dem man betet, bringt in der Not selten was, wieviele sind schon gestorben weil sie auf Gebete anstatt auf Taten drangen, wer dann gegen Gläubige Kämpft und ihre Aufopferung sieht, wird ähnliche Kulte für seine Soldaten wollen.
Ich seh Gott aber nicht als netter wie verklärte Christen sondern als boshafter Tyrann, als Adam und Eva die verbotene Frucht essen, verflucht Gott die Schlangen, den Ackerboden und die Menschen(Geburtsschmerzen) der verblendete Gläubige hat nur Augen für die Freiheit des Jensseit, wer ist da friedlicher?
|
|
Nach oben |
|
 |
hiops dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.05.2007 Beiträge: 510
|
(#865544) Verfasst am: 21.11.2007, 19:15 Titel: |
|
|
Huckarder hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | weiteres Beispiel wäre Himmler | Der war wirklich extrem esoterisch, selbst Hitler machte sich über ihn lustig (du sagtest es ja schon, er war eher pragmatisch geprägt) Himmler soll sich ja sogar als Reinkarnation von König Heinrich gesehen haben....die polit. Elite des sog. "Dritten Reiches" bestand ja größtenteils aus sehr dubiosen Figuren: Himmler war ein esoterischer Spinner reinsten Wassers, Göring war drogensüchtig und prunksüchtig, Ley war Alkoholiker, Hess war ebenfalls esoterisch angehaucht, und der "Bock von Babelsberg" war zumindestens sexsüchtig und nötigte junge Schauspielerinnen zum Geschlechtsverkehr.
Und über den großen Führer selbst gingen auch Gerüchte um. u. a. soll er ja Syphilis gehabt haben, was seinen unverhältnismässig raschen körperlichen Verfall ab ´44 erklären würde... |
himmler sah sich nicht nur als Reinkranation von König fridrich der ersten, sonder er sah sich als der aufklärer des christentums; als Reinkranation des martin luthers sah er sich auch.
himmler hat das katholische christentum reformiert: in dem er hinduistische nuancen und esoterische nuancen und einiges aus den alt germanischen religionen dem christentum beigemischt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#865554) Verfasst am: 21.11.2007, 19:34 Titel: |
|
|
Die Religion hat in Mittel,-West,-u. Nordeuropa ziemlich ausgespielt. Die Massen folgen ihr nicht weiter, sie wird geduldet und an Feiertagen wie Weihnachten und Ostern ein wenig befolgt.
Wie fast jeder weiss, sind die Kirchen in Deutschland sonntags ziemlich leer. Das sieht in anderen industrialisierten Staaten Europas nicht sehr viel anders aus. So etwas ist schon ein Barometer.
|
|
Nach oben |
|
 |
sigi Auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 975
|
(#865560) Verfasst am: 21.11.2007, 19:40 Titel: |
|
|
Peter H. schrieb Zitat: | Die Religion hat in Mittel,-West,-u. Nordeuropa ziemlich ausgespielt. Die Massen folgen ihr nicht weiter, sie wird geduldet und an Feiertagen wie Weihnachten und Ostern ein wenig befolgt.
Wie fast jeder weiss, sind die Kirchen in Deutschland sonntags ziemlich leer. Das sieht in anderen industrialisierten Staaten Europas nicht sehr viel anders aus. So etwas ist schon ein Barometer. |
mag zwar auf Christen zutreffen, dafür haben aber andere Religionen zulauf. Oder denke doch nur mal an die steigende Zahl von Moscheen in Deutschland.
|
|
Nach oben |
|
 |
hiops dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.05.2007 Beiträge: 510
|
(#865564) Verfasst am: 21.11.2007, 19:41 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Die Religion hat in Mittel,-West,-u. Nordeuropa ziemlich ausgespielt. Die Massen folgen ihr nicht weiter, sie wird geduldet und an Feiertagen wie Weihnachten und Ostern ein wenig befolgt.
Wie fast jeder weiss, sind die Kirchen in Deutschland sonntags ziemlich leer. Das sieht in anderen industrialisierten Staaten Europas nicht sehr viel anders aus. So etwas ist schon ein Barometer. |
es ist zwar richtig was du da schreibst; aber hat sich ein europaischer soldat im dienst als athist geautet?
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#865597) Verfasst am: 21.11.2007, 20:23 Titel: |
|
|
Ich fasse mal die beiden letzten Beiträge kurz zusammen:
1. seit wann sind wir eine Militärgesellschaft? Das ginge zu weit, oder "man" geht nach dem pars pro toto Prinzip vor.
2. Moscheen: sie werden fast nur von Orientalen besucht. Welcher Mitteleuropäer hält sich da schon auf? Fast keiner! (von einigen sehr wenigen Knallköppen mal abgesehen)
Zuletzt bearbeitet von Peter H. am 21.11.2007, 22:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#865643) Verfasst am: 21.11.2007, 21:24 Titel: |
|
|
caligula hat folgendes geschrieben: | völliger schwachsinn! der wahre esoterische kern der tule gesellschaft hat mit christentum überhaupt nichts zu tun .. |
So ist es. Das Christentum, war für Hitler bzw die NS-Ideologen eine ausbaubare Tradition. Ein Kern-Christentum, sollte es soetwas geben, hätte damit wenig bis nichts zu tun gehabt, alles andere ist Blödsinn. Anders verhält es sich freilich mit der Frage, ob Hitler Atheist war, aber das muss er nicht gewesen sein, um einen essentiellen Zusammenhang zwischen Christentum und Nationalsozialismus nicht als herbeigeschwafelten Schwachsinn bezeichnen zu können.
|
|
Nach oben |
|
 |
hiops dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.05.2007 Beiträge: 510
|
(#866153) Verfasst am: 22.11.2007, 16:09 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Ich fasse mal die beiden letzten Beiträge kurz zusammen:
1. seit wann sind wir eine Militärgesellschaft? Das ginge zu weit, oder "man" geht nach dem pars pro toto Prinzip vor.
2. Moscheen: sie werden fast nur von Orientalen besucht. Welcher Mitteleuropäer hält sich da schon auf? Fast keiner! (von einigen sehr wenigen Knallköppen mal abgesehen) |
wenn du die religion für zu sehr überschätz hälts, dann muss doch die religion keine widerspiegelung in der politik und medien finden?
peter hahne wäre überflussig, und frau merkel sollte nicht mehr auf kündgebungen sagen, "dass sie das christliche menschenbild bz.w christliche welt bild in die ganze welt verbreiten will".
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#866483) Verfasst am: 22.11.2007, 20:15 Titel: |
|
|
hiops hat folgendes geschrieben: |
wenn du die religion für zu sehr überschätz hälts, dann muss doch die religion keine widerspiegelung in der politik und medien finden?
peter hahne wäre überflussig, und frau merkel sollte nicht mehr auf kündgebungen sagen, "dass sie das christliche menschenbild bz.w christliche welt bild in die ganze welt verbreiten will". |
Nun ja, das ist doch mehr so was wie die "Sahne Oben drauf", bzw. ein Art ideologischer Weihrauch, der da aufsteigt.
|
|
Nach oben |
|
 |
hiops dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.05.2007 Beiträge: 510
|
(#866495) Verfasst am: 22.11.2007, 20:22 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | hiops hat folgendes geschrieben: |
wenn du die religion für zu sehr überschätz hälts, dann muss doch die religion keine widerspiegelung in der politik und medien finden?
peter hahne wäre überflussig, und frau merkel sollte nicht mehr auf kündgebungen sagen, "dass sie das christliche menschenbild bz.w christliche welt bild in die ganze welt verbreiten will". |
Nun ja, das ist doch mehr so was wie die "Sahne Oben drauf", bzw. ein Art ideologischer Weihrauch, der da aufsteigt. |
das stimmt wiederum auch; aber dies zeigt doch das in deutschland keine echte trenung zwischen religion und staat exsistiert.
Zuletzt bearbeitet von hiops am 23.11.2007, 19:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#870171) Verfasst am: 27.11.2007, 17:52 Titel: |
|
|
Himmler:
Seien Sie überzeugt, wir wären nicht fähig dieses zusammmengeschworene Korps zu sein, wenn wir nicht die Überzeugung und den Glauben an einen Herrgott hätten, der über uns steht, der uns und unser Vaterland, unser Volk und diese Erde geschaffen und unseren Führer geschickt hat. Wir sind heilig davon überzeugt, daß wir nach den ewigen Gesetzen dieser Welt für Jede Tat, für jedes Wort und für jeden Gedanken einzustehen haben, daß alles, was unser Geist ersinnt, was unsere Zunge spricht, und was unsere Hand vollführt, mit dem Geschehen nicht abgetan ist, sondern Ursache ist, die ihre Wirkung haben, die im unentwegten, unentrinnbaren Kreislauf zum Segen oder Unsegen auf uns selbst und unser Volk zurückfällt. Glauben Sie, Menschen mit dieser Überzeugen sind alles andere als Atheisten. Wir verbitten uns aber, deswegen, weil wir uns als Gemeinschaft nicht für diese oder jene Konfession, nicht für irgendein Dogma festlegen, oder auch nur von irgendeinem unserer Männer dieses verlangen, unter Mißbrauch des Wortes Heide als Atheisten verschrien zu werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
|