Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#889484) Verfasst am: 20.12.2007, 09:21 Titel: |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Jolesch hat folgendes geschrieben: | Beachte die Netiquette. |
Netiquette hat folgendes geschrieben: | Beiträge verändern: Nachträgliche Veränderungen von Beiträgen, die den Sinn so verändern, dass der Diskussionsverlauf nicht mehr nachvollzogen werden kann, können leicht Unfrieden verursachen und sind daher unerwünscht. |
Danke für den Hinweis Herr Oberlehrer. Mit Geschichte solltest Du Dich genauso intensiv befassen, das erleichtert die Auseinandersetzung um geschichtliche Dinge ungemein.
Ich habe einen meiner Beiträge gelöscht und inhaltsgleich etwas weiter nach vorne neu und in der Reihenfolge richtiger eingestellt. Und zwar zu einem Zeitpunkt, als er noch nicht kommentiert war. Ich formuliere meine Beiträge vorab im MS-Word (größere Schrift möglich) und kopiere sie anschließend zur Zitatfunktion hinzu. Dabei war mir ein Fehler passiert und ich hatte mein MS-Word Dokument dem falschen Beitrag zugeordnet. Selbiges merkte ich erst später. Der obige Vorwurf trifft also nicht zu. |
Entschuldige - ich habe hier schon des öfteren erlebt, wie Beiträge leereditiert werden - da wird man misstrauisch.
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Ich kann gar nicht glauben, daß Du Student bist und an Geschichte und Politik interessiert bist. (Deine entsprechenden Angaben hast Du interessanterweise plötzlich gelöscht). |
habe ich weder geschrieben - noch gelöscht. (Ich bin aber nebenbei auch Student und an Geschichte und Politik interessiert. )
Gegenwind hat folgendes geschrieben: |
Jolesch hat folgendes geschrieben: | Aha! Und heute? Darf ein Mord auch ohne psychotische Verdachtsmomente aufgeklärt werden? |
Von mir aus. Mich interessiert es nicht. |
Danke für dein Entgegenkommen.
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Den Begriff "Verschwörungstheorie" bringst Du doch ständig als Totschlagargument ins Spiel. Ich habe von Vorgängen gesprochen, die belegen, daß es einen "Rechtsstaat" weder gab noch gibt. |
Das belegen deine Beispiele in meinen Augen nicht. Und sie belegen auch nicht, dass jetzt "aus Rache" ungeklärten RAF-Morden nachgegangen wird. Manches erinnert mich an Verschwörungstheorien, manches sind einfach nur Unterstellungen.
Gegenwind hat folgendes geschrieben: |
Ignoranz ist nicht die Folge von Dummheit, sondern die Folge von einer eingeschränkten Sichtweise. |
Selbstironie weis ich immer zu schätzen.
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: |
Als der, der es auch nicht mehr live erlebt hat, finde ich den grossen Unterschied folgenden:
Die RAF war eine Gefahr für die Köpfe, also die Führungsschicht des, wie sagte man damals, Establishments. Das machte Ihre Gefahr aus.
Der heutige Terrorismus ist anders. Er richtiet sich (wie die Wirtschaftspolitik) gegen Otto Normalbürger.
Wer fühlte sich schon bedroht, wenn es einen Buback oder Schleyer 'erwischte'? Natürlich die 'Großkopferten'. Alfred E. Neumann sicher nicht. Aber man nutze ihn, wie heute um die Bürgerrechte zu unterlaufen. |
Das grenzt ja fast an Revisionismus - zumindest Unkenntnis. Die RAF war für "Nicht-Großkopferte" eine genauso große Gefahr. Es wurden Fahrer, Polizisten, Zöllner, Leibwächter, Zivilangestellte, etc. umgebracht und andere "normale Bürger" gefährdet.
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#889855) Verfasst am: 20.12.2007, 17:27 Titel: |
|
|
Falsch!
Hier kannst Du nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Opfer_der_Rote_Armee_Fraktion
Es war Krieg. Deshalb wollten die RAF-Leute auch als Krieggefangene behandelt werden. Sie hatten diesem Staat und seinen ideologischen Verbündeten (z.B. die US-Imperialisten) ganz klar den Krieg erklärt. Fahrer und Zivilangestellte von Kriegsgegnern sind eben keine Normalos.
Normalos waren nicht von der RAF gefährdet, sondern von ganz anderen Dingen. Auch das hatte ich ausführlich erklärt.
Die Sache mit der Hausfrau Kletzhändler hatte ich ebenfalls bereits erklärt.
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
|
|
Nach oben |
|
 |
pariparo Bright & HyperAtheist
Anmeldungsdatum: 22.06.2007 Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin
|
(#889860) Verfasst am: 20.12.2007, 17:33 Titel: |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Fahrer und Zivilangestellte von Kriegsgegnern sind eben keine Normalos. |
achso, das legitimiert natürlich alles...
_________________ Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#889882) Verfasst am: 20.12.2007, 17:53 Titel: |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Fahrer und Zivilangestellte von Kriegsgegnern sind eben keine Normalos. |
pariparo hat folgendes geschrieben: | achso, das legitimiert natürlich alles. |
Von Legitimierung habe ich gar nichts gesagt! Für Krieg und Mord gibt es keine Lizenz.
Ich habe lediglich der Behauptung widersprochen, daß Normalos durch die RAF gefährdet waren.
Wenn ich z.B. der Fahrer vom Kriegsverbrecher Bush bin, dann muß ich damit rechnen, daß die Leute, mit denen Bush sich im Krieg befindet, mich töten. Zumindest im Zusammenhang mit einem Attentat auf meinen Dienstherren. Solch ein Fahrer ist durch seinen Job also eben kein Normalo. Auch nicht ein Zivilangestellter bei der US-Army in deren Kaserne.
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#889896) Verfasst am: 20.12.2007, 18:08 Titel: |
|
|
Ich möchte darauf hinweisen, dass nicht einzelpersonen, sondern nur Staaten berechtigt sein können, einen krieg zu erklären.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#890052) Verfasst am: 20.12.2007, 20:59 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ich möchte darauf hinweisen, dass nicht einzelpersonen, sondern nur Staaten berechtigt sein können, einen krieg zu erklären. |
Kann sich eine Einzelperson zu einem Staat erklären?
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
sigi Auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 975
|
(#890059) Verfasst am: 20.12.2007, 21:21 Titel: |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Für Krieg und Mord gibt es keine Lizenz.
|
007 hatte die Lizenz zum töten ...
Zitat: | Wenn ich z.B. der Fahrer vom Kriegsverbrecher Bush bin, dann muß ich damit rechnen, daß die Leute, mit denen Bush sich im Krieg befindet, mich töten. Zumindest im Zusammenhang mit einem Attentat auf meinen Dienstherren. Solch ein Fahrer ist durch seinen Job also eben kein Normalo. Auch nicht ein Zivilangestellter bei der US-Army in deren Kaserne.
|
Willst du damit andeuten, dass "die Leute" selber Schuld waren?
Zitat: | Deshalb wollten die RAF-Leute auch als Krieggefangene behandelt werden. Sie hatten diesem Staat und seinen ideologischen Verbündeten (z.B. die US-Imperialisten) ganz klar den Krieg erklärt. |
Etwa eine Sonderbehandlung nach den Genfer Konfentionen? Für Schwerverbrecher?
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#890067) Verfasst am: 20.12.2007, 21:40 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ich möchte darauf hinweisen, dass nicht einzelpersonen, sondern nur Staaten berechtigt sein können, einen krieg zu erklären. |
Bei Einzelpersonen heisst das Mobbing oder Scheidung oder ...
Wie im kleinen, so im grossen.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#890072) Verfasst am: 20.12.2007, 21:50 Titel: |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Fahrer und Zivilangestellte von Kriegsgegnern sind eben keine Normalos. |
pariparo hat folgendes geschrieben: | achso, das legitimiert natürlich alles. |
Von Legitimierung habe ich gar nichts gesagt! Für Krieg und Mord gibt es keine Lizenz.
Ich habe lediglich der Behauptung widersprochen, daß Normalos durch die RAF gefährdet waren.
Wenn ich z.B. der Fahrer vom Kriegsverbrecher Bush bin, dann muß ich damit rechnen, daß die Leute, mit denen Bush sich im Krieg befindet, mich töten. Zumindest im Zusammenhang mit einem Attentat auf meinen Dienstherren. Solch ein Fahrer ist durch seinen Job also eben kein Normalo. Auch nicht ein Zivilangestellter bei der US-Army in deren Kaserne. | Welches Kriegsberbrechen wurde denn ganz explizit von Bush angeordnet?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#890167) Verfasst am: 21.12.2007, 00:00 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Welches Kriegsverbrechen wurde denn ganz explizit von Bush angeordnet? |
Speziell für Dich mal eine kleine Übersicht zum Thema US-Imperialismus:
US-Militäreinsätze und Kriege nach dem Zweiten Weltkrieg:
Operation "Ripper" Korea-Krieg: 27. Juni 1950 bis 27. Juli 1953
Operation "Musketeer" Suez-Krise: Ägypten, 26. Juli 1956 bis 15. November 1956
Operation "Blue Bat": Libanon, 15. Juli 1958 bis 20. Oktober 1958
Taiwan-Straße: 23. August 1958 bis 1. Juni 1963
Kongo: 14. Juli 1960 bis 1. September 1962
Operation "Tailwind": Laos, 1970
Operation "Ivory Coast/Kingoin": Nordvietnam, 21. November 1970
Operation "Endweep": Nordvietnam, 27. Januar 1972 bis 27. Juli 1973
Operation "Linebacker I": Nordvietnam, 10. Mai 1972 bis 23. Oktober 1972
Operation "Linebacker II": Nordvietnam, 18. Dezember 1972 bis 29. Dezember 1972
Operation "Pocket Money": Nordvietnam, 9. Mai 1972 bis 23. Oktober 1972
Operation "Freedom Train": Nordvietnam, 6. April 1972 bis 10. Mai 1972
Operation "Arc Light": Südostasien, 18. Juni 1965 bis April 1970
Operation "Rolling Thunder": Südvietnam, 24. Februar 1965 bis Oktober 1968
Operation "Ranch Hand": Südvietnam, Januar 1962 bis Januar 1971
Kuba-Krise: weltweit, 24. Oktober 1962 bis 1. Juni 1963
Operation "Powerpack": Dominikanische Republik, 28. April 1965 bis 21. September 1966
Sechs-Tage-Krieg: Mittlerer Osten, 13. Mai 1967 bis 10. Juni 1967
Operation "Nickel Grass": Mittlerer Osten, 6. Oktober 1973 bis 17. November 1973
Operation "Eagle Pull": Kambodscha, 11. April 1975 bis 13. April 1975
Operation "Freequent Wind": Evakuierung in Südvietnam, 26. April 1975 bis 30. April 1975
Operation "Mayaguez": Kambodscha, 15. Mai 1975
Operationen "Eagle Claw/Desert One": Iran, 25. April 1980
El Salvador, Nikaragua: 1. Januar 1981 bis 1. Februar 1992
Operation "Golf von Sidra": Libyen, 18. August 1981
US-Multinational Force: Libanon, 25. August 1982 bis 11. Dezember 1987
Operation "Urgent Fury": Grenada, 23. Oktober 1982 bis 21. November 1983
Operation "Attain Document": Libyen, 26. Januar 1986 bis 29. März 1986
Operation "El Dorado Canyon": Libyen, 12. April 1986 bis 17. April 1986
Operation "Blast Furnace": Bolivien, Juli 1986 bis November 1986
Operation "Ernest Will": Persischer Golf, 24. Juli 1987 bis 2. August 1990
Operation "Praying Mantis": Persischer Golf, 17. April 1988 bis 19. April 1988
Operation "Just Cause": Panama, 20. Dezember 1989 bis 31. Januar 1990
Operation "Nimrod Dancer": Panama, Mai 1989 bis 20. Dezember 1989
Operation "Promote Liberty": Panama, 31. Januar 1990
Operation "Ghost Zone": Bolivien, März 1990 bis 1993
Operation "Sharp Edge": Liberia, Mai 1990 bis 8. Januar 1991
Operation "Desert Farewell": Südwest-Asien, 1. Januar 1992 bis 1992
Operation "Desert Calm": "Südwest-Asien, 1. März 1991 bis 1. Januar 1992
Operation "Desert Shield": 2. August 1990 bis 17. Januar 1991
Operation "Desert Storm": Irak, 17. Januar 1991 bis 28. Februar 1991
Operation "Eastern Exit": Somalia, 2. Januar 1991 bis 11. Januar 1991
Operation "Productiv Effort/Sea Angel": Bangladesh, Mai 1991 bis Juni 1991
Operation "Fiery Vigil": Philippinen, 1. bis 30. Juni 1991
Operation "Victor Squared": Haiti, 1. bis 30. September 1991
Operation "Quick Lift": Zaire, 24. September 1991 bis 7. Oktober 1991
Operation "Silver Anvil": Sierra Leone, 2. Mai 1992 bis 5. Mai 1992
Operation "Distant Runner": Ruanda, 9. April 1994 bis 15. April 1994
Operationen "Quiet Resolve"/"Support Hope": Ruanda, 22. Juli 1994 bis 30. September 1994
Operation "Uphold/Restore Democracy": Haiti, 19. September 1994 bis 31. März 1995
Operation "United Shield": Somalia, 22. Januar 1995 bis 25. März 1995
Operation "Assured Response": Liberia, April 1996 bis August 1996
Operation "Quick Response": Zentralafrikanische Republik, Mai 1996 bis August 1996
Operation "Guardian Assistance": Zaire/Ruanda/Uganda, 15. November 1996 bis 27. Dezember 1996
Operation "Pacific Haven/Quick Transit": Irak - Guam, 15. September 1996 bis 16. Dezember 1996
Operation "Guardian Retrieval": Kongo, März 1997 bis Juni 1997
Operation "Noble Obelisk": Sierra Leone, Mai 1997 bis Juni 1997
Operation "Bevel Edge": Kambodscha, Juli 1997
Operation "Noble Response": Kenia, 21. Januar 1998 bis 25. März 1998
Operation "Shepherd Venture": Guinea-Bissau, 10. Juni 1998 bis 17. Juni 1998
Operation "Infinite Reach": Sudan/Afghanistan, 20. bis 30. August 1998
Operation "Golden Pheasant": Honduras, ab März 1988
Operation "Safe Border": Peru/Equador, ab 1995
Operation "Laser Strike": Südafrika, ab 1. April 1996
Operation "Steady State": Südamerika, 1994 bis April 1996
Operation "Support Justice": Südamerika, 1991 bis 1994
Operation "Wipeout": Hawaii, ab 1990
Operation "Coronet Oak": Zentral- und Südamerika, Oktober 1977 bis 17. Februar 1999
Operation "Coronet Nighthawk": Zentral- und Südamerika, ab 1991
Operation "Desert Falcon": Saudi Arabien, ab 31. März 1991
Operation "Northern Watch": Kurdistan, ab 31. Dezember 1996
Operation "Provide Comfort": Kurdistan, 5. April 1991 bis Dezember 1994
Operation "Provide Comfort II": Kurdistan, 24. Juli 1991 bis 31. Dezember 1996
Operation "Vigilant Sentine I": Kuwait, ab August 1995
Operation "Vigilant Warrior": Kuwait, Oktober 1994 bis November 1994
Operation "Desert Focus": Saudi Arabien, ab Juli 1996
Operation "Phoenix Scorpion I": Irak, ab November 1997
Operation "Phoenix Scorpion II": Irak, ab Februar 1998
Operation "Phoenix Scorpion III": Irak, ab November 1998
Operation "Phoenix Scorpion IV": Irak, ab Dezember 1998
Operation "Desert Strike" : Irak, 3. September 1996,
· Cruise Missile-Angriffe: Irak, 26. Juni 1993, 17. Januar 1993,
· Bombardements: Irak, 13. Januar 1993
Operation "Desert Fox": Irak, 16. Dezember 1998 bis 20. Dezember 1998
Operation "Provide Promise": Bosnien, 3. Juli 1992 bis 31. März 1996
Operation "Decisive Enhancement": Adria, 1. Dezember 1995 bis 19. Juni 1996
Operation "Sharp Guard": Adria, 15. Juni 1993 bis Dezember 1995
Operation "Maritime Guard": Adria, 22. November 1992 bis 15. Juni 1993
Operation "Maritime Monitor": Adria, 16. Juli 1992 bis 22. November 1992
Operation "Sky Monitor": Bosnien-Herzegowina, ab 16. Oktober 1992
Operation "Deliberate Forke": Bosnien-Herzegowina, ab 20. Juni 1998
Operation "Decisive Edeavor/Decisive Edge": Bosnien-Herzegowina,
· Januar 1996 bis Dezember 1996
Operation "Deny Flight": Bosnien, 12. April 1993 bis 20. Dezember 1995
Operation "Able Sentry": Serbien-Mazedonien, ab 5. Juli 1994
Operation "Nomad Edeavor": Taszar, Ungarn, ab März 1996
Operation "Nomad Vigil": Albanien, 1. Juli 1995 bis 5. November 1996
Operation "Quick Lift": Kroatien, Juli 1995
Operation "Deliberate Force": Republika Srpska, 29. August 1995 bis 21. September 1995
Operation "Joint Forge": Bosnien-Herzegowina ab 20. Juni 1998
Operation "Joint Guard": Bosnien-Herzegowina, 20. Juni 1998
Operation "Joint Edeavor": Bosnien-Herzegowina, Dezember 1995 bis Dezember 1996
Operation "Determined Effort": Bosnien, Juli 1995 bis Dezember 1995
Operation "Determined Falcon": Kosovo/Albanien, 15. Juni 1998 bis 16. Juni 1998
Operation "Eagle Eye": Kosovo, 16. Oktober 1998 bis 24. März 1999
Operation "Sustain Hope/Allied Harbour": Kosovo, ab 5. April 1999
Operation "Shining Hope": Kosovo, ab 5. April 1999
Operation "Cobalt Flash": Kosovo, ab 23. März 1999
Operation "Determined Force": Kosovo, 8. Oktober 1998 bis 23. März 1999
Operation "Enduring Freedom“: Afghanistan, ab 7. Oktober 2001
Operation "Shock and Awe“: Irak, ab 20. März 2003
sigi hat folgendes geschrieben: | Willst du damit andeuten, dass "die Leute" selber Schuld waren? |
Was hat das mit Schuld zu tun? Wenn ich in einen Puff gehe, dann muß ich mich ja auch nicht wundern, wenn ich dort Prostituierte antreffe. Und wer sich wissentlich in Gefahr begibt, kann eventuell darin umkommen.
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Es war Krieg. |
sigi hat folgendes geschrieben: | |
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ich möchte darauf hinweisen, dass nicht einzelpersonen, sondern nur Staaten berechtigt sein können, einen krieg zu erklären. |
Es gibt verschiedene Formen von Krieg und nicht nur den Krieg, den sich Staaten als Kombattanten untereinander erklären. (Beispiel IRA)
Ein Guerillakrieg ist z. B. ein Kleinkrieg mit nichtregulären Kombattanten.
Die Mitglieder der RAF haben sich als Stadtguerilleros bezeichnet und ihrem politischen Gegner offiziell den Krieg erklärt und sich auch offiziell wieder aufgelöst:
Am 20. April 1998 ging bei Reuters in Köln ein achtseitiges, als authentisch eingestuftes Schreiben ein, in dem die RAF ihre Selbstauflösung verkündete. Darin heißt es: „Vor fast 28 Jahren, am 14. Mai 1970, entstand in einer Befreiungsaktion die RAF. Heute beenden wir dieses Projekt. Die Stadtguerilla in Form der RAF ist nun Geschichte.“
Diese Krieg hat weltweit über 70 Tote gefordert.
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Deshalb wollten die RAF-Leute auch als Krieggefangene behandelt werden. Sie hatten diesem Staat und seinen ideologischen Verbündeten (z.B. die US-Imperialisten) ganz klar den Krieg erklärt. |
sigi hat folgendes geschrieben: | Etwa eine Sonderbehandlung nach den Genfer Konfentionen? Für Schwerverbrecher? |
Du meinst wahrscheinlich Genfer Konventionen.
Den Unterschied zwischen Kriegsgefangenen und Kriminellen kannst Du selber googeln. Den Begriff Schwerverbrecher gibt es im Juristischen nicht (vielleicht in der Bild-Zeitung?).
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
|
|
Nach oben |
|
 |
sigi Auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 975
|
(#890189) Verfasst am: 21.12.2007, 00:20 Titel: |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Welches Kriegsverbrechen wurde denn ganz explizit von Bush angeordnet? |
Speziell für Dich mal eine kleine Übersicht zum Thema US-Imperialismus:
US-Militäreinsätze und Kriege nach dem Zweiten Weltkrieg:
Operation "Ripper" Korea-Krieg: 27. Juni 1950 bis 27. Juli 1953
Operation "Musketeer" Suez-Krise: Ägypten, 26. Juli 1956 bis 15. November 1956
Operation "Blue Bat": Libanon, 15. Juli 1958 bis 20. Oktober 1958
Taiwan-Straße: 23. August 1958 bis 1. Juni 1963
Kongo: 14. Juli 1960 bis 1. September 1962
Operation "Tailwind": Laos, 1970
Operation "Ivory Coast/Kingoin": Nordvietnam, 21. November 1970
Operation "Endweep": Nordvietnam, 27. Januar 1972 bis 27. Juli 1973
Operation "Linebacker I": Nordvietnam, 10. Mai 1972 bis 23. Oktober 1972
Operation "Linebacker II": Nordvietnam, 18. Dezember 1972 bis 29. Dezember 1972
Operation "Pocket Money": Nordvietnam, 9. Mai 1972 bis 23. Oktober 1972
Operation "Freedom Train": Nordvietnam, 6. April 1972 bis 10. Mai 1972
Operation "Arc Light": Südostasien, 18. Juni 1965 bis April 1970
Operation "Rolling Thunder": Südvietnam, 24. Februar 1965 bis Oktober 1968
Operation "Ranch Hand": Südvietnam, Januar 1962 bis Januar 1971
Kuba-Krise: weltweit, 24. Oktober 1962 bis 1. Juni 1963
Operation "Powerpack": Dominikanische Republik, 28. April 1965 bis 21. September 1966
Sechs-Tage-Krieg: Mittlerer Osten, 13. Mai 1967 bis 10. Juni 1967
Operation "Nickel Grass": Mittlerer Osten, 6. Oktober 1973 bis 17. November 1973
Operation "Eagle Pull": Kambodscha, 11. April 1975 bis 13. April 1975
Operation "Freequent Wind": Evakuierung in Südvietnam, 26. April 1975 bis 30. April 1975
Operation "Mayaguez": Kambodscha, 15. Mai 1975
Operationen "Eagle Claw/Desert One": Iran, 25. April 1980
El Salvador, Nikaragua: 1. Januar 1981 bis 1. Februar 1992
Operation "Golf von Sidra": Libyen, 18. August 1981
US-Multinational Force: Libanon, 25. August 1982 bis 11. Dezember 1987
Operation "Urgent Fury": Grenada, 23. Oktober 1982 bis 21. November 1983
Operation "Attain Document": Libyen, 26. Januar 1986 bis 29. März 1986
Operation "El Dorado Canyon": Libyen, 12. April 1986 bis 17. April 1986
Operation "Blast Furnace": Bolivien, Juli 1986 bis November 1986
Operation "Ernest Will": Persischer Golf, 24. Juli 1987 bis 2. August 1990
Operation "Praying Mantis": Persischer Golf, 17. April 1988 bis 19. April 1988
Operation "Just Cause": Panama, 20. Dezember 1989 bis 31. Januar 1990
Operation "Nimrod Dancer": Panama, Mai 1989 bis 20. Dezember 1989
Operation "Promote Liberty": Panama, 31. Januar 1990
Operation "Ghost Zone": Bolivien, März 1990 bis 1993
Operation "Sharp Edge": Liberia, Mai 1990 bis 8. Januar 1991
Operation "Desert Farewell": Südwest-Asien, 1. Januar 1992 bis 1992
Operation "Desert Calm": "Südwest-Asien, 1. März 1991 bis 1. Januar 1992
Operation "Desert Shield": 2. August 1990 bis 17. Januar 1991
Operation "Desert Storm": Irak, 17. Januar 1991 bis 28. Februar 1991
Operation "Eastern Exit": Somalia, 2. Januar 1991 bis 11. Januar 1991
Operation "Productiv Effort/Sea Angel": Bangladesh, Mai 1991 bis Juni 1991
Operation "Fiery Vigil": Philippinen, 1. bis 30. Juni 1991
Operation "Victor Squared": Haiti, 1. bis 30. September 1991
Operation "Quick Lift": Zaire, 24. September 1991 bis 7. Oktober 1991
Operation "Silver Anvil": Sierra Leone, 2. Mai 1992 bis 5. Mai 1992
Operation "Distant Runner": Ruanda, 9. April 1994 bis 15. April 1994
Operationen "Quiet Resolve"/"Support Hope": Ruanda, 22. Juli 1994 bis 30. September 1994
Operation "Uphold/Restore Democracy": Haiti, 19. September 1994 bis 31. März 1995
Operation "United Shield": Somalia, 22. Januar 1995 bis 25. März 1995
Operation "Assured Response": Liberia, April 1996 bis August 1996
Operation "Quick Response": Zentralafrikanische Republik, Mai 1996 bis August 1996
Operation "Guardian Assistance": Zaire/Ruanda/Uganda, 15. November 1996 bis 27. Dezember 1996
Operation "Pacific Haven/Quick Transit": Irak - Guam, 15. September 1996 bis 16. Dezember 1996
Operation "Guardian Retrieval": Kongo, März 1997 bis Juni 1997
Operation "Noble Obelisk": Sierra Leone, Mai 1997 bis Juni 1997
Operation "Bevel Edge": Kambodscha, Juli 1997
Operation "Noble Response": Kenia, 21. Januar 1998 bis 25. März 1998
Operation "Shepherd Venture": Guinea-Bissau, 10. Juni 1998 bis 17. Juni 1998
Operation "Infinite Reach": Sudan/Afghanistan, 20. bis 30. August 1998
Operation "Golden Pheasant": Honduras, ab März 1988
Operation "Safe Border": Peru/Equador, ab 1995
Operation "Laser Strike": Südafrika, ab 1. April 1996
Operation "Steady State": Südamerika, 1994 bis April 1996
Operation "Support Justice": Südamerika, 1991 bis 1994
Operation "Wipeout": Hawaii, ab 1990
Operation "Coronet Oak": Zentral- und Südamerika, Oktober 1977 bis 17. Februar 1999
Operation "Coronet Nighthawk": Zentral- und Südamerika, ab 1991
Operation "Desert Falcon": Saudi Arabien, ab 31. März 1991
Operation "Northern Watch": Kurdistan, ab 31. Dezember 1996
Operation "Provide Comfort": Kurdistan, 5. April 1991 bis Dezember 1994
Operation "Provide Comfort II": Kurdistan, 24. Juli 1991 bis 31. Dezember 1996
Operation "Vigilant Sentine I": Kuwait, ab August 1995
Operation "Vigilant Warrior": Kuwait, Oktober 1994 bis November 1994
Operation "Desert Focus": Saudi Arabien, ab Juli 1996
Operation "Phoenix Scorpion I": Irak, ab November 1997
Operation "Phoenix Scorpion II": Irak, ab Februar 1998
Operation "Phoenix Scorpion III": Irak, ab November 1998
Operation "Phoenix Scorpion IV": Irak, ab Dezember 1998
Operation "Desert Strike" : Irak, 3. September 1996,
· Cruise Missile-Angriffe: Irak, 26. Juni 1993, 17. Januar 1993,
· Bombardements: Irak, 13. Januar 1993
Operation "Desert Fox": Irak, 16. Dezember 1998 bis 20. Dezember 1998
Operation "Provide Promise": Bosnien, 3. Juli 1992 bis 31. März 1996
Operation "Decisive Enhancement": Adria, 1. Dezember 1995 bis 19. Juni 1996
Operation "Sharp Guard": Adria, 15. Juni 1993 bis Dezember 1995
Operation "Maritime Guard": Adria, 22. November 1992 bis 15. Juni 1993
Operation "Maritime Monitor": Adria, 16. Juli 1992 bis 22. November 1992
Operation "Sky Monitor": Bosnien-Herzegowina, ab 16. Oktober 1992
Operation "Deliberate Forke": Bosnien-Herzegowina, ab 20. Juni 1998
Operation "Decisive Edeavor/Decisive Edge": Bosnien-Herzegowina,
· Januar 1996 bis Dezember 1996
Operation "Deny Flight": Bosnien, 12. April 1993 bis 20. Dezember 1995
Operation "Able Sentry": Serbien-Mazedonien, ab 5. Juli 1994
Operation "Nomad Edeavor": Taszar, Ungarn, ab März 1996
Operation "Nomad Vigil": Albanien, 1. Juli 1995 bis 5. November 1996
Operation "Quick Lift": Kroatien, Juli 1995
Operation "Deliberate Force": Republika Srpska, 29. August 1995 bis 21. September 1995
Operation "Joint Forge": Bosnien-Herzegowina ab 20. Juni 1998
Operation "Joint Guard": Bosnien-Herzegowina, 20. Juni 1998
Operation "Joint Edeavor": Bosnien-Herzegowina, Dezember 1995 bis Dezember 1996
Operation "Determined Effort": Bosnien, Juli 1995 bis Dezember 1995
Operation "Determined Falcon": Kosovo/Albanien, 15. Juni 1998 bis 16. Juni 1998
Operation "Eagle Eye": Kosovo, 16. Oktober 1998 bis 24. März 1999
Operation "Sustain Hope/Allied Harbour": Kosovo, ab 5. April 1999
Operation "Shining Hope": Kosovo, ab 5. April 1999
Operation "Cobalt Flash": Kosovo, ab 23. März 1999
Operation "Determined Force": Kosovo, 8. Oktober 1998 bis 23. März 1999
Operation "Enduring Freedom“: Afghanistan, ab 7. Oktober 2001
Operation "Shock and Awe“: Irak, ab 20. März 2003
|
2. Juni 1967 [1] Unruhen beim Besuch des persischen Schahs, bei dem der Student Benno Ohnesorg durch einen Polizisten erschossen wird.
2. April 1968 [2] Gudrun Ensslin, Andreas Baader u.a. legen Brandbomben in den Frankfurter Kaufhäusern Schneider und Kaufhof als Reaktion auf die Napalmbombardements in Vietnam
3. April 1968 [2] Die Brandstifter werden verhaftet
11. April 1968 [3] Der SDS-Führer Rudi Dutschke wird nach einer Hetzkampagne der Medien niedergeschossen. Daraufhin liefern sich Studenten um das Springergebäude herrum eine Straßenschlacht mit der Polizei
14. Oktober 1968 [2] Prozessbeginn gegen die Kaufhausbrandstifter
31. Oktober 1968 [2] Die Kaufhausbrandstifter werden zu 3 Jahren Haft verurteilt
13. Juni 1969 [2] Die Kaufhausbrandstifter werden aus der Haft entlassen bis über die Revision ihrer Urteile entschieden ist
Juni - November 1969 Gudrun Ensslin und Andreas Baader betreuen ein "Lehrlingskollektiv"
November 1969 Die Revision des Brandstifterurteils wird abgelehnt Baader und Ensslin tauchen in Frankreich später in Italien unter
Januar 1970 Baader und Ensslin kehren nach Berlin zurück
4. April 1970 Baader wird durch den Verrat des V-Mannes Urbach verhaftet
14. Mai 1970 [4] Andreas Baader wird durch Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin u.a. befreit, dabei wird ein Institutsangestellter angeschossen
Juni - August 1970 Militärausbildung in einem Palästinenser-Camp in Jordanien
29. September 1970 [5] Banküberfall von 3 verschiedenen Banken aufeinmal mit einer Beute von über 200.000DM
8. Oktober 1970 Festnahme von Ingrid Schubert, Horst Mahler, Brigitte Asdonk und Irene Goergens
22. November 1970 [5] Einbruch ins Langgönser Rathaus um Blankopapiere und Dienstsiegel zu stehlen
15. Januar 1971 [5] Überfall auf 2 Banken Beute: 110.000DM
1. Februar 1971 [5] Die "Sonderkomission Terrorismus" beginnt ihre Arbeit
6. Mai 1971 Astrid Proll wird verhaftet
15. Juli 1971 [5] Großfahndung in Norddeutschland: Petra Schelm wird erschossen, Werner Hoppe verhaftet
22. Oktober 1971 [5] Polizist Norbert Schmid wird erschossen, Margrit Schiller verhaftet
1. September 1971 Horst Herold wird BKA-Präsident und revolutioniert die Fahndungsmethoden durch den Einsatz moderster Technik
3. Dezember 1971 [5] Großfahndung in Berlin, Georg von Rauch wird erschossen
22. Dezember 1971 Banküberfall bei dem ein Polizist getötet wird - Beute: 135.000DM
21. Februar 1972 Banküberfall - Beute: 285.000DM
2. März 1972 Thomas Weisbecker wird erschossen
11. Mai 1972 [6] Bombenanschlag auf das V. US-Korp in Frankfurt/Main - 13 Verletzte 1 Toter
12. Mai 1972 [6] Bombenanschlag auf die Polizeidirektion Augsburg - 5 Verletzte
Autobombe vor dem LKA München - Sachschaden
15. Mai 1972 [6] Anschlag auf den Wagen eines Bundesrichters - seine Frau wird schwer verletzt
19. Mai 1972 [6] Bombenanschlag auf das Axel-Springer-Gebäude - 17 Verletzte
24. Mai 1972 [6] Autobomben vor dem Europahauptquartier der US-Armee - 3 Tote 5 Verletzte
31. Mai 1972 [7] Größte Fahndung in der Geschichte der BRD
1. Juni 1972 [7] Andreas Baader, Holger Meins, Jan-Carl Raspe werden verhaftet
7. Juni 1972 [7] Gudrun Ensslin wird verhaftet
9. Juni 1972 Brigitte Mohnhaupt und Bernhard Braun werden verhaftet
15. Juni 1972 [7] Ulrike Meinhof und Gerhard Müller werden verhaftet
29. Juni 1972 Katharina Hammerschmidt stellt sich der Polizei
7. Juli 1972 [7] Klaus Jünschke und Irmgard Möllerwerden verhaftet
27. Juli 1972 Werner Hoppe wird zu zehn Jahren Haft verurteilt
5. September 1972 "Schwarzer September" Palästinenser erschießen 11 israelische Sportler des Olympiateams und einen Polizisten in München - 5 Terroristen werden erschossen
17. Januar -
12. Februar 1973 [7] 1. Hungerstreik der RAF-Gefangenen - Die Zusagen der Bundesanwaltschaft werden nicht eingehalten
8. Mai -
29.Juni 1973 [7] 2. Hungerstreik der RAF-Gefangenen
20. Juni 1973 Inge Viett bricht aus dem Frauengefängnis Berlin-Moabit aus
4. Februar 1974 Christian Eckes, Helmut Pohl, Ilse Stachowiak, Eberhard Becker, Wolfgang Beer und Margrit Schiller werden verhaftet
4. Februar 1974 Astrid Proll wird wegen Haftunfähigkeit entlassen und taucht unter
27. August 1974 [7] Beginn des 3. Hungerstreiks
9. November 1974 [7] Holger Meins stirbt an den Folgen des Hungerstreiks
10. November 1974 [8] Der höchste Richter von Berlin Günter von Drenkmann wird erschossen
29. November 1974 Ulrike Meinhof wird zu acht Jahren und Horst Mahler zu 14 Jahren Haft verurteilt
2. Februar 1975 Ende des 3. Hungerstreiks
27. Februar 1975 [8] Entführung des CDU-Politikers Peter Lorenz durch die "Bewegung 2. Juni"
4. März 1975 [8] Freilassung von Peter Lorenz nachdem die Forderungen erfüllt worden waren
25. April 1975 [8] Besetzung der deutschen Botschaft in Stockholm durch das "Kommando Holger Meins" - 3 Tote mehrere Verletzte
21. Mai 1975 [9] Der Prozess gegen Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Jan-Carl Raspe und Ulrike Meinhof in Stammheim beginnt
23. September 1975 [9] Die Angeklagten werden für Verhandlungsunfähig erklärt
16. März 1975 Irmgard Möller und Gerhard Müller werden zu viereinhalb und zehn Jahren Haft verurteilt
9. Mai 1976 [9] Selbstmord Ulrike Meinhofs
7. Juli 1976 Monika Berberich, Juliane Plambeck, Gabriele Rollnik und Inge Viett brechen aus der JVA Lehrter Straße in Berlin aus
30. November 1976 Siegfried Haag und Roland Mayer werden verhaftet
10. Januar 1977 [9] Der leitende Richter Prinzing muß wegen Weitergabe von vertraulichen Akten seinen Posten abgeben
8. Februar 1977 Brigitte Mohnhaupt wird aus der Haft entlassen
29. März - 30. April 1977 4. kollektiver Hungerstreik
7. April 1977 [9] Generalbundesanwalt Siegfried Buback wird ermordet
28. April 1977 [9] Prozeßende - Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe werden zu lebenslänglicher Haft verurteilt
3. Mai 1977 Günter Sonnenberg und Verena Becker werden verhaftet
2. Juni 1977 Manfred Grashof und Klaus Jünschke werden zu lebenslänglicher und Wolfgang Grundmann zu vier Jahren Haft verurteilt
20 Juli 1977 Lutz Taufer, Bernd Rössner, Karl-Heinz Dellwo und Hanna Krabbe werden zu je zweimal lebenslänglich verurteilt
30. Juli 1977 [9] Der Bankier Jürgen Ponto wird erschossen
25. August 1977 [9] Der Versuch die Bundesanwaltschaft zu beschießen scheitert
9. August -
2. September 1977 5. kollektiver Hungerstreik
5. September 1977 [10] Der Arbeitgeberpräsident Hanns-Martin Schleyer wird entführt
22. September 1977 Knut Folkerts wird in Utrecht (NL) festgenommen, dabei wird ein Polizist erschossen
13. Oktober 1977 [10] Die Lufthansamaschine "Landshut" wird entführt
16. Oktober 1977 [10] Der Pilot der "Landshut" wird erschossen
18. Oktober 1977 [10] Die Geiseln an Bord der "Landshut" werden durch die GSG9 befreit
Andreas Baader, Jan-Carl Raspe und Gudrun Ensslin begehen Selbstmord
19. Oktober 1977 [10] Hanns-Martin Schleyer wird erschossen
11. November 1977 Christoph Wackernagel und Gert Schneider werden festgenommen
12. November 1977 Ingrid Schubert wird erhängt in ihre Zelle in München-Stadelheim aufgefunden
28. Dezember 1977 Verena Becker wird zu lebenslanger Haft verurteilt
21. Januar 1978 Bei der Festnahme von Christine Kuby kommt es zur Schießerei - Sie und ein Polizist werden verletzt
10. März -
20. April 1978 6. kollektiver Hungerstreik
26. April 1978 Günter Sonneberg wird zu zweimal lebenslänglich verurteilt
11. Mai 1978 Brigitte Mohnhaupt, Peter-Jürgen Boock, Sieglinde Hofmann und Rolf Klemens Wagner werden in Jugoslavien festgenommen. Im November dürfen sie in ein Land ihrer Wahl ausreisen
12. Mai 1978 Stefan Wisiewski wird in Paris verhaftet
24. September 1978 Schießerei in einem Wald bei Dortmund. Ein Polizist und Michael Knoll kommen ums Leben
1. November 1978 zwei niederländische Zollbeamte werden in Kerkrade(NL) erschossen
19. März 1979 Banküberfall in Darmstadt. Beute: 49.000DM
17. April 1979 Banküberfall in Nürnberg. Beute: 200.000DM
20. April -
26. Juni 1979 7. kollektiver Hungerstreik
2. Mai 1979 Christine Kuby erhält lebenslange Haftstrafe
4. Mai 1979 Elisabeth von Dyck wird erschossen von drei Polizisten erschossen
9. Juni 1979 Rolf Heißler wird durch einen Kopfschuß schwer verletzt und festgenommen
25. Juni 1979 Anschlag auf den NATO-Oberbefehlshaber Alexander Haig
19. November 1979 Banküberfall in Zürich. Beute: 506.000DM. Bei der Flucht wird eine Passantin erschossen, Rolf-Clemens Wagner festgenommen
22. Januar 1980 Peter-Jürgen Boock wird festgenommen
Frühjahr 1980 Teile der Bewegung 2. Juni schließen sich der RAF an
5. Mai 1980 Sieglinde Hofmann und vier Frauen aus der Bewegung 2. Juni werden festgenommen
25. Juli 1980 Juliane Plambeck und Wolfgang Beer kommen bei einem Autounfall ums Leben
31. Juli 1980 Knut Folkerts wird zu zweimal lebenslänglich verurteilt
15. Oktober 1980 Christof Wackernagel und Gert Schneider werden zu 15 Jahren Haft verurteilt
2. Februar -
16. April 1981 8. kollektiver Hungerstreik - Sigurd Debus stirbt aufgrund der an ihm durchgeführten Zwangsernährung
31. August 1981 Bombenanschlag auf das HQ der US-Luftstreitkräfte in Ramstein
15. September 1981 US-General Frederik Kroesen entgeht nur knapp einem Raketenanschlag
4. Dezember 1981 Stefan Wisniewski erhält lebenslange Haftstrafe
16. Juni 1982 Sieglinde Hofmann erhält 15 Jahre Haft
15 September 1982 Banküberfall in Bochum
10. November 1982 Rolf Heißler wird zu zweimal lebenslänglich plus 15 Jahren verurteilt
11. November 1982 Brigitte Mohnhaupt und Adelheit Schulz werden verhaftet
16. November 1982 Christian Klar wird verhaftet
7. Mai 1983 Peter-Jürgen Boock erhält dreimal lebenslänglich plus 15 Jahre Haft
22. Juni 1984 Manuela Happe wird verhaftet
2. Juli 1984 Helmut Pohl, Christa Eckes, Stefan Frey, Ingrid Jakobsmeier, Barbara Ernst und Ernst-Volker Staub werden verhaftet
2. Juli 1984 Banküberfall in Würzburg. Beute: 171.000DM
5. November 1984 Überfall auf ein Waffengeschäft in Maxdorf bei Ludwigshafen. Beute: 22 Handfuerwaffen, 2 Gewehre und 2800 Schuß Munition
4. Dezember 1984 Beginn des neunten Hungerstreiks
18. Dezember 1984 [11] Versuchter Sprengstoffanschlag auf NATO-Schule in Oberammergau
15. Januar 1985 Gemeinsames Kommuniqué von RAF und Action Directe "POUR L'UNITÉ DES RÉVOLUTIONAIRES EN EUROPE DE L'OUEST"/"FÜR DIE EINHEIT DER REVOLUTIONÄRE IN WESTEUROPAS"
25. Januar 1985 Ermordung von General René Audran in Frankreich durch die Action Direkte
1. Februar 1985 [11] Erschießung von Dr. Ernst Zimmermann, Chef des Rüstungskonzerns MTU
13. März 1985 Adelheit Schulz und Rolf-Clemens Wagner werden zu zweimal lebenslänglivher Haft verurteilt
2. April 1985 Brigitte Mohnhaupt und Christian Klar werden zu je fünfmal lebenslänglich plus 15 Jahren Haft verurteilt
3. Juni 1985 Bewaffneter Überfall auf einen Geldboten. Beute: 157.700DM
8. August 1985 [11] Sprengstoffanschlag auf US-Air-Base in Frankfurt und Ermordung des GIs Pimental
9. Juli 1986 [11] Ermordung des Siemensvorstandsmitglieds Karl Heinz Beckurts und seinem Fahrer Eckhard Groppler
2. August 1986 Eva Haule, [Name entfernt] und Christian Kluth werden verhaftet
10. Oktober 1986 [11] Erschießung von Ministerialdirektor Gerold von Braunmühl
17. November 1986 Die Action Directe ermordet Renault-Chef Georges Besse in Paris
28. November 1986 In einer Teilrevision wird Peter-Jürgen Boocks Haftstrafe auf einmal lebenslänglich reduziert
23. Dezember 1986 Helmut Pohl bekommt lebenslänglich
21. Februar 1987 Führende Mitglieder der Action Directe werden verhaftet
20. September 1988 gescheiterter Mordanschlag auf Staatssekretär Hans Tietmeyer
1. Februar -
14. Mai 1989 Zehnter kollektiver Hungerstreik
30. November 1989 [12] Ermordung des Deutsche Bank Vorstandssprecher Alfred Herrhausen
5. Juni 1990 Überfall auf einen Einkaufsmarkt in Duisburg
6. Juni 1990 Susanne Albrecht wird in Ost-Berlin verhaftet
12. Juni 1990 Inge Viett wird in Magdeburg (DDR) verhaftet
14. Juni 1990 Werner Lotze und Christine Dümlein werden in Frankfurt/Oder (DDR) verhaftet
15. Juni 1990 Sigrid Sternebeck und Baptist Ralf Friedrich werden in Schwedt (DDR) verhaftet
18. Juni 1990 Silke Maier-Witt und Henning Beer werden in Neubrandenburg (DDR) verhaftet
27. Juni 1990 gescheiterter Mordanschlag auf Staatsekretär Hans Neusel
13. Februar 1991 Ein Kommando der RAF feuert 250 Gewehrpatronen auf die US-Botschaft in Bonn
1. April 1991 [13] Erschießung von Treuhandchef Detlev Karsten Rohwedder
10. April 1992 [14] Erklärung der RAF die "Eskalation vorläufig zurückzunehmen"
27. März 1993 [14] Anschlag auf die JVA Weiterstadt
27. Juni 1993 [15] Polizeieinsatz von Bad Kleinen - Wolfgang Grams und Polizist Michael Newrzella kommen beim Schußwechsel ums Leben, Birgit Hogefeld wird festgenommen
4. Juli 1993 Innenminister Seiters muss wegen der missglückten Aktion in Bad Kleinen zurücktreten
25. April 1995 Manuela Happe wird vorzeitig aus der Haft entlassen
26. September 1995 Sieglinde Hofmann wird zu lebenslanger Haft verurteilt
November 1996 Birgit Hogefeld wird zu lebenslänglich verurteilt
20. April 1998 [14] Die RAF gibt ihre Selbstauflösung bekannt
19. Mai 1998 Helmut Pohl wird begnadigt
Oktober 1998 Adelheid Schulz wird auf Grund ihres schlechten Gesundheitszustandes nach 16 Jahren vorläfig aus der Haft entlassen
15. September 1999 Horst-Ludwig Meyer wird von der Polizei in Wien erschossen, Andrea Klump festgenommen
26. Oktober 2001 Rolf Heißler wird nach 22 Jahren Haft entlassen
26. Februar 2002 Adelheid Schulz wird endgültig begnadigt
7. März 2003 Sabine Callsen stellt sich den deutschen Behörden
18. November 2003 Rolf Clemens Wagner wird nach 24 Jahren Haft begnadigt
25. März 2007 Brigitte Mohnhauptwird nach 24 Jahren Haft auf Bewährung entlassen
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#890196) Verfasst am: 21.12.2007, 00:25 Titel: |
|
|
Ja und nun?
Willst Du den US-Imperialismus und die RAF-Aktivitäten als Folge desselben miteinander vergleichen?
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#890203) Verfasst am: 21.12.2007, 00:31 Titel: |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Ja und nun?
Willst Du den US-Imperialismus und die RAF-Aktivitäten als Folge desselben miteinander vergleichen? | Genauso gut kann man sagen, dass Sowohl Hitler, wie auch US-Imperialismus als Folge des Stalinismus betrachtet werden können.
Ein "Bätsch, du hast aber damit angefangen" hat in einer wissenschaftlichen Diskussion keinen argumentativen Wert.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#890206) Verfasst am: 21.12.2007, 00:33 Titel: |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Welches Kriegsverbrechen wurde denn ganz explizit von Bush angeordnet? |
Speziell für Dich mal eine kleine Übersicht zum Thema US-Imperialismus:
|
Ich sprach nicht von Kriegen sondern von Kriegsverbrechen. Und auch nicht von den USA, sondern nur von den USA unter Bush junior.
|
|
Nach oben |
|
 |
sigi Auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 975
|
(#890217) Verfasst am: 21.12.2007, 00:42 Titel: |
|
|
@Gegenwind
Nennt man "Chronologie einer Verbrecherbande"
@narziss
Gegenwind weiß doch gar nicht was ein Krieg ist, folglich kann er auch mit Kriegsverbrechen nichts anfangen
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#890226) Verfasst am: 21.12.2007, 00:54 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Ich sprach nicht von Kriegen sondern von Kriegsverbrechen. Und auch nicht von den USA, sondern nur von den USA unter Bush junior. |
Bist Du allen Ernstes der Meinung, daß die US-Nachkriegs-Kriegspolitik nur unter Bush junior Kriegverbrechen begangen hat? Willst Du z.B. Vietnam außen vor lassen?
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#890242) Verfasst am: 21.12.2007, 01:08 Titel: |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Ich sprach nicht von Kriegen sondern von Kriegsverbrechen. Und auch nicht von den USA, sondern nur von den USA unter Bush junior. |
Bist Du allen Ernstes der Meinung, daß die US-Nachkriegs-Kriegspolitik nur unter Bush junior Kriegverbrechen begangen hat? Willst Du z.B. Vietnam außen vor lassen? | Du sprichst in einem Satz NUR vom Kriegsverbrecher Bush, also frage ich in einem Satz auch NUR nach dem Kriegsverbrecher Bush.
Um diese Frage mogelst du dich aber herum.
Also nochmal: Welche Kriegsverbrechen hat Bush explizit angeordnet?
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#890254) Verfasst am: 21.12.2007, 01:16 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Gegenwind hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Ich sprach nicht von Kriegen sondern von Kriegsverbrechen. Und auch nicht von den USA, sondern nur von den USA unter Bush junior. |
Bist Du allen Ernstes der Meinung, daß die US-Nachkriegs-Kriegspolitik nur unter Bush junior Kriegverbrechen begangen hat? Willst Du z.B. Vietnam außen vor lassen? | Du sprichst in einem Satz NUR vom Kriegsverbrecher Bush, also frage ich in einem Satz auch NUR nach dem Kriegsverbrecher Bush.
Um diese Frage mogelst du dich aber herum.
Also nochmal: Welche Kriegsverbrechen hat Bush explizit angeordnet? |
Ich unterstütze die Frage von Narziss, weil ich dies schon vorhin fragen wollte; andererseits es die Frage von Narziss war, der ich wiederrum nicht vorgrgeifen wollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#890279) Verfasst am: 21.12.2007, 01:38 Titel: Re: Bundesanwaltschaft beantragt Beugehaft gegen ehemalige RAF-Terroristen |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | [...]
Die RAF wurde damals deshalb so ernst genommen und war für das System deshalb so gefährlich, weil sie ein sehr großes Umfeld von passiven Sympathisanten hinter sich hatte. Nur deshalb konnte die RAF eine derartig effektive Logistik aufbauen. Ein paar durchgeknallte Einzelkämpfer im Alleingang hätten derartige Aktionen niemals durchführen können.[...] |
Ja, war das so?
Ich war damals zu klein um dies einschätzen zu können.
Wenn es so war: Richtiges Ziel, falscher Weg!
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#890286) Verfasst am: 21.12.2007, 01:45 Titel: Re: Bundesanwaltschaft beantragt Beugehaft gegen ehemalige RAF-Terroristen |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Gegenwind hat folgendes geschrieben: | [...]
Die RAF wurde damals deshalb so ernst genommen und war für das System deshalb so gefährlich, weil sie ein sehr großes Umfeld von passiven Sympathisanten hinter sich hatte. Nur deshalb konnte die RAF eine derartig effektive Logistik aufbauen. Ein paar durchgeknallte Einzelkämpfer im Alleingang hätten derartige Aktionen niemals durchführen können.[...] |
Ja, war das so?
Ich war damals zu klein um dies einschätzen zu können.
Wenn es so war: Richtiges Ziel, falscher Weg! |
Da hat er sogar recht !
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#890291) Verfasst am: 21.12.2007, 01:56 Titel: Re: Bundesanwaltschaft beantragt Beugehaft gegen ehemalige RAF-Terroristen |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Gegenwind hat folgendes geschrieben: | [...]
Die RAF wurde damals deshalb so ernst genommen und war für das System deshalb so gefährlich, weil sie ein sehr großes Umfeld von passiven Sympathisanten hinter sich hatte. Nur deshalb konnte die RAF eine derartig effektive Logistik aufbauen. Ein paar durchgeknallte Einzelkämpfer im Alleingang hätten derartige Aktionen niemals durchführen können.[...] |
Ja, war das so?
Ich war damals zu klein um dies einschätzen zu können.
Wenn es so war: Richtiges Ziel, falscher Weg! |
Da hat er sogar recht ! |
Wer? Gegenwind oder ich oder beide?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#890297) Verfasst am: 21.12.2007, 02:04 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Also nochmal: Welche Kriegsverbrechen hat Bush explizit angeordnet? |
Für die Defizite Deiner Bildung bin ich nicht zuständig.
Außerdem werte ich solche dämlichen Fragen als seichte Provokation.
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#890304) Verfasst am: 21.12.2007, 02:16 Titel: Re: Bundesanwaltschaft beantragt Beugehaft gegen ehemalige RAF-Terroristen |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Gegenwind hat folgendes geschrieben: | [...]
Die RAF wurde damals deshalb so ernst genommen und war für das System deshalb so gefährlich, weil sie ein sehr großes Umfeld von passiven Sympathisanten hinter sich hatte. Nur deshalb konnte die RAF eine derartig effektive Logistik aufbauen. Ein paar durchgeknallte Einzelkämpfer im Alleingang hätten derartige Aktionen niemals durchführen können.[...] |
Ja, war das so?
Ich war damals zu klein um dies einschätzen zu können.
Wenn es so war: Richtiges Ziel, falscher Weg! |
Da hat er sogar recht ! |
Wer? Gegenwind oder ich oder beide? |
Beide.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#890307) Verfasst am: 21.12.2007, 02:19 Titel: Re: Bundesanwaltschaft beantragt Beugehaft gegen ehemalige RAF-Terroristen |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Gegenwind hat folgendes geschrieben: | [...]
Die RAF wurde damals deshalb so ernst genommen und war für das System deshalb so gefährlich, weil sie ein sehr großes Umfeld von passiven Sympathisanten hinter sich hatte. Nur deshalb konnte die RAF eine derartig effektive Logistik aufbauen. Ein paar durchgeknallte Einzelkämpfer im Alleingang hätten derartige Aktionen niemals durchführen können.[...] |
Ja, war das so?
Ich war damals zu klein um dies einschätzen zu können.
Wenn es so war: Richtiges Ziel, falscher Weg! |
So war es wirklich.
Allein schon der Bereich konspirative Wohnungen und Beschaffungslogistik wäre sonst in diesem Ausmaß und über viele Jahre hinweg nicht möglich gewesen.
Natürlich war der Weg falsch, weil Gewalt immer falsch ist.
Das haben auch damals viele heimliche Sympatisanten gedacht. Sie hätten aber dennoch Verständnis dafür, daß jemand mit seiner Wut nicht mehr anderes klar kommt, als über die Gewalt. Denn diese Wut hatten damal sehr sehr viele Menschen und dafür gab es gute Gründe. Diese Wut basierte auf der damals sehr detallierten politischen Aufgeklärtheit und Bildung und den daraus resultierenden Konsequenzen.
Alle hatten sie das gleiche Ziel, nämlich die Verhältnisse nachhaltig zu ändern bzw. die Macht der herrschenden Klasse zu brechen. Doch die Wege zum Ziel waren eben sehr vielfältiger Art.
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
Zuletzt bearbeitet von Gegenwind am 21.12.2007, 02:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#890308) Verfasst am: 21.12.2007, 02:19 Titel: |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Also nochmal: Welche Kriegsverbrechen hat Bush explizit angeordnet? |
Für die Defizite Deiner Bildung bin ich nicht zuständig.
Außerdem werte ich solche dämlichen Fragen als seichte Provokation. |
Zitat: | Wenn ich z.B. der Fahrer vom Kriegsverbrecher Bush bin,.. |
Das hast Du geschrieben !
Also, wo ist die dämliche Frage von Narziss?
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#890310) Verfasst am: 21.12.2007, 02:22 Titel: Re: Bundesanwaltschaft beantragt Beugehaft gegen ehemalige RAF-Terroristen |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | ...
Das haben auch damals viele heimliche Sympatisanten gedacht. ... |
Wie alt bist du?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#890314) Verfasst am: 21.12.2007, 02:27 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Also, wo ist die dämliche Frage von Narziss? |
Die Dämlichkeit liegt darin begründet, daß jemand mich allen Ernstes fragt, wieso Bush ein Kriegsverbrecher ist?
Würdest Du antworten, wenn ich Dich frage, wieso Hitler ein Kriegsverbrecher war bzw. was Hitler denn nun genau alles gemacht hat, um seinem Ruf gerecht zu werden?
Ich bin doch hier nicht im Kindergarten!
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#890316) Verfasst am: 21.12.2007, 02:32 Titel: |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Also, wo ist die dämliche Frage von Narziss? |
Die Dämlichkeit liegt darin begründet, daß jemand mich allen Ernstes fragt, wieso Bush ein Kriegsverbrecher ist?
Würdest Du antworten, wenn ich Dich frage, wieso Hitler ein Kriegsverbrecher war bzw. was Hitler denn nun genau alles gemacht hat, um seinem Ruf gerecht zu werden?
Ich bin doch hier nicht im Kindergarten! |
Der Vergleich mit Hitler ist unangebracht !
Narziss hat Dich Konkret nach Bush befragt und Du legst im eine Liste vor an Sachen an denen Bush nich beteiligt war. Das wäre genauso, als wenn ich Dich fragen würde ( und hier stimmt der Vergleich) welche Kriegsverbrechen die Nazis begangen haben und Du würdest mir eine Liste aus dem Kaiserreich vorlegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#890318) Verfasst am: 21.12.2007, 02:35 Titel: Re: Bundesanwaltschaft beantragt Beugehaft gegen ehemalige RAF-Terroristen |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Gegenwind hat folgendes geschrieben: | ...
Das haben auch damals viele heimliche Sympatisanten gedacht. ... |
Wie alt bist du? |
Ich gehörte zu den sogenannten 68ern und habe die Zeit ab 1968 bereits als erwachsener Student haarklein miterlebt und miterlitten.
Ich möchte meine genauen persönlichen Daten nicht im Internet veröffentlichen, jedoch denke ich, daß Du mit dieser Information etwas anfangen kannst.
Zumindest kannst Du davon ausgehen, daß ich weiß, wovon ich spreche, wenn es um diese Zeit geht.
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#890321) Verfasst am: 21.12.2007, 02:49 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Der Vergleich mit Hitler ist unangebracht !
Narziss hat Dich Konkret nach Bush befragt und Du legst im eine Liste vor an Sachen an denen Bush nich beteiligt war. Das wäre genauso, als wenn ich Dich fragen würde ( und hier stimmt der Vergleich) welche Kriegsverbrechen die Nazis begangen haben und Du würdest mir eine Liste aus dem Kaiserreich vorlegen. |
Ich finde den Vergleich keinesweg unangebracht.
Meine Liste war überschrieben mit: "Speziell für Dich mal eine kleine Übersicht zum Thema US-Imperialismus: US-Militäreinsätze und Kriege nach dem Zweiten Weltkrieg" und hatte insofern logischerweise keinen alleinigen Bezug zu Bush junior.
Wenn ich Bush als Kriegsverbrecher bezeichnet habe, so stand das nicht im Zusammenhang mit der Liste, sondern es ist eine allgemein anerkannte Tatsache in großen Teilen der linken Szene.
Die zahlreichen Gründe dafür sind hinreichend bekannt und gingen hinreichend durch die Medien (oder waren die Folterknechte von Bush in Guantanamo eine Fata Morgana) und müssen nicht erläutert werden.
Bush hat auch Vorteile. Noch nie hat ein Kriegsverbrecher dieses Schlages die zerstrittene linke Szene so geeinigt wie Bush. Das habe ich in Rostock erleben dürfen und dafür bin ich Bush schon fast dankbar.
Für diese bescheuerte Frage (warum ist Bush als Kriegsverbrecher zu bezeichnen) hätte man z.B. in Rostock wahrscheinlich die Männer mit der weißen Jacke angerufen.
In welcher Welt lebt ihr eigentlich, die ihr solche Fragen stellt?
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
|
|
Nach oben |
|
 |
|