gwarpy Psychonaut
Anmeldungsdatum: 19.09.2004 Beiträge: 2012
Wohnort: KinA
|
(#892337) Verfasst am: 24.12.2007, 11:39 Titel: |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: |
Eine egalitäre Gesellschaft bedeutet eine in sich nicht hierarchsierte Gesllschaft, keine in Grabfunden belegbaren Besitz- und Statusunterschiede.
Damit ist es allerdings vor 8000 Jahren bereits vorbei, dann finden sich Unterschiede in den Grabbeigaben.
|
Wirf mal einen Blick auf die wenigen noch heute steinzeitlich lebenden Völker. Diese kennen durchaus Hierarchien. Das Fehlen von besonderen Bestattungsritualen für Stammesführer o.Ä. sagt nichts über Hierarchien aus, sondern kann durchaus für eine egalitäre Haltung gegenüber den toten Körpern stehen. Lebend mag die Sache ganz anders aussehen.
Ich erinnere mich da an eine Doku über ein steinzeitlich lebendes Volk im Amazonasgebiet. Dort werden ganz ohne Pomp und besondere Beigaben die Knochen der Toten aufbewahrt, gleich welchen Status die Personen zuvor innerhalb der Gemeinschaft hatten.
gwarpy
_________________ Die Menschen glauben das, was sie wünschen.
Gaius Julius Caesar
|
|