Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kann hier wer C++?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lemonstar
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 1004

Beitrag(#900831) Verfasst am: 04.01.2008, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

phoenix64 hat folgendes geschrieben:

Womit zum Henker lässt sich sowas kompilieren? Vermutlich braucht man zum Code von 1984 auch den passenden Compiler von 1984.

cc anonymous.c
geht bei mir

Etwas vereinfacht hab ich es schon. Über diese Bedingung muss ich noch etwas meditieren.
(i selbst wird von 0 bis 13 hochgezählt und dann wird der Ausdruck 0 und die Schleife beendet)
Code:
int i;

main(){
   for(;i["]<i;++i){--i;}"];read('-'-'-',i+++"hello, world!\n",'/'/'/'));
   // == for(;i["]<i;++i){--i;}"];read(0, i+++"hello, world!\n", 1));
}

read(j,i,p){
   write(j/p+p,i---j,i/i);
   // == write(1, i, 1);
}

_________________

eindrucksvolles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rene Hartmann
Säkular? Na klar!



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 1404
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag(#901141) Verfasst am: 04.01.2008, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

phoenix64 hat folgendes geschrieben:
Klammern: Lemonstar hat Recht, Kolja hat Unrecht.


Manche sprechen bei solchen Kontroversen von einem Glaubenskrieg. zwinkern
_________________
"Es kommt darauf an, zur Gruppe der Individualisten zu gehören"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gustav Aermel
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 1811

Beitrag(#901148) Verfasst am: 04.01.2008, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Rene Hartmann hat folgendes geschrieben:
phoenix64 hat folgendes geschrieben:
Klammern: Lemonstar hat Recht, Kolja hat Unrecht.


Manche sprechen bei solchen Kontroversen von einem Glaubenskrieg. zwinkern


Wer hat das goldene Kalb? zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Backside
NGC 2997



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 755
Wohnort: Sirius

Beitrag(#901237) Verfasst am: 04.01.2008, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Rene Hartmann hat folgendes geschrieben:
phoenix64 hat folgendes geschrieben:
Klammern: Lemonstar hat Recht, Kolja hat Unrecht.


Manche sprechen bei solchen Kontroversen von einem Glaubenskrieg. zwinkern

Ich mach es genau so wie Lemonstar und ich will es auch gar nicht anders machen!
Deswegen machts jeder der es anders macht falsch! Ganz einfach !!
Wenn ich es so machen würde wie Kolja, dann müsste ich ja mindestens einmal öfter Return drücken pro Klammernpaar ! Das kann gar nicht vorteilhaft sein und schon gar nicht gut !! Basta !!!
_________________
Atheist = Realist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rene Hartmann
Säkular? Na klar!



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 1404
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag(#901240) Verfasst am: 04.01.2008, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Backside hat folgendes geschrieben:
Rene Hartmann hat folgendes geschrieben:
phoenix64 hat folgendes geschrieben:
Klammern: Lemonstar hat Recht, Kolja hat Unrecht.


Manche sprechen bei solchen Kontroversen von einem Glaubenskrieg. zwinkern

Ich mach es genau so wie Lemonstar und ich will es auch gar nicht anders machen!
Deswegen machts jeder der es anders macht falsch! Ganz einfach !!
Wenn ich es so machen würde wie Kolja, dann müsste ich ja mindestens einmal öfter Return drücken pro Klammernpaar ! Das kann gar nicht vorteilhaft sein und schon gar nicht gut !! Basta !!!


Außerdem steht es ja bei K&R so geschrieben. Wer davon abwiche, wäre schon ein arger Ketzer.
_________________
"Es kommt darauf an, zur Gruppe der Individualisten zu gehören"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ragmaanir
Fieser Necessitator



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#901296) Verfasst am: 04.01.2008, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Kolja hat recht! Sieht besser aus mit den Klammern.

PS: Wenn ich mein gesamtes Programm in eine Zeile schreibe muss ich nicht einmal return drücken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Backside
NGC 2997



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 755
Wohnort: Sirius

Beitrag(#901526) Verfasst am: 05.01.2008, 01:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ragmaanir hat folgendes geschrieben:
Kolja hat recht! Sieht besser aus mit den Klammern.

PS: Wenn ich mein gesamtes Programm in eine Zeile schreibe muss ich nicht einmal return drücken.

Bist du blöd ?
Im K&R steht es geschrieben, schwarz auf weiß!
Und wie ich in meinem letzten Post dargelegt habe, ist es absolut logisch, dass Lemonstar recht hat!
Hihi, deine Naivität amüsiert mich Lachen
Wie kann man nur so einen Unsinn glauben ?
_________________
Atheist = Realist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
phoenix64
Entkommen.



Anmeldungsdatum: 24.09.2006
Beiträge: 203
Wohnort: Brazil

Beitrag(#901562) Verfasst am: 05.01.2008, 01:30    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="lemonstar" postid=900831]
cc anonymous.c
geht bei mir

Etwas vereinfacht hab ich es schon. Über diese Bedingung muss ich noch etwas meditieren.
(i selbst wird von 0 bis 13 hochgezählt und dann wird der Ausdruck 0 und die Schleife beendet)
[/quote]

Code:
int i;

main(){
   for(;i["]<i;++i){--i;}"];read('-'-'-',i+++"hello, world!\n",'/'/'/'));
   // == for(;i["]<i;++i){--i;}"];read(0, i+++"hello, world!\n", 1));
}

read(j,i,p){
   write(j/p+p,i---j,i/i);
   // == write(1, i, 1);
}


So, hab meinen alten Atari-Emulator ausgegraben (gcc/Linux hab ich leider nicht griffbereit). Pure C hat den Kram tatsächlich gefressen (mit nur 4 Warnungen zwinkern )

Ich muss zugeben, ich hab etwas geschummelt (debuggt zwinkern ).
Es ist wohl so, daß man i["]<i;++i){--i;}"] genauso lesen kann wie
Code:

char *str = "]<i;++i){--i;}";
for(;str[i];read('-'-'-',i+++"hello, world!\n",'/'/'/'));


also str[i] und i[str] sind wohl bekloppterweise äquivalent einsetzbar. Nach 13 Durchläufen trifft die Abbruchbedingung dann aufs Abschluss-Nullbyte vom String et voila.

PS: kann es sein, daß [ code] und [ quote] sich irgendwie nicht ganz vertragen?
_________________
"If God exists, I hope he has a good excuse" - Woody Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rene Hartmann
Säkular? Na klar!



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 1404
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag(#901590) Verfasst am: 05.01.2008, 01:53    Titel: Antworten mit Zitat

phoenix64 hat folgendes geschrieben:

also str[i] und i[str] sind wohl bekloppterweise äquivalent einsetzbar.


Ja, das ist schon verblüffend.

Der Grund ist schlicht, dass a[b] definiert ist als äquivalent zu a+b, und da + kommutativ ist, ist a[b] äquivalent zu b[a].
_________________
"Es kommt darauf an, zur Gruppe der Individualisten zu gehören"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ragmaanir
Fieser Necessitator



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#901597) Verfasst am: 05.01.2008, 02:40    Titel: Antworten mit Zitat

Backside hat folgendes geschrieben:
Ragmaanir hat folgendes geschrieben:
Kolja hat recht! Sieht besser aus mit den Klammern.

PS: Wenn ich mein gesamtes Programm in eine Zeile schreibe muss ich nicht einmal return drücken.

Bist du blöd ?
Im K&R steht es geschrieben, schwarz auf weiß!
Und wie ich in meinem letzten Post dargelegt habe, ist es absolut logisch, dass Lemonstar recht hat!
Hihi, deine Naivität amüsiert mich Lachen
Wie kann man nur so einen Unsinn glauben ?


Mir war sehr wohl klar, dass das Ironie ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
lemonstar
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 1004

Beitrag(#901608) Verfasst am: 05.01.2008, 03:25    Titel: Antworten mit Zitat

phoenix64 hat folgendes geschrieben:

also str[i] und i[str] sind wohl bekloppterweise äquivalent einsetzbar. Nach 13 Durchläufen trifft die Abbruchbedingung dann aufs Abschluss-Nullbyte vom String et voila.

Ahhh, ich erinnere mich. Das ist wirklich gemein.
_________________

eindrucksvolles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Backside
NGC 2997



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 755
Wohnort: Sirius

Beitrag(#901616) Verfasst am: 05.01.2008, 04:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ragmaanir hat folgendes geschrieben:
Mir war sehr wohl klar, dass das Ironie ist.

Jaaa ... und es war wieder Ironie Suspekt
Daumen hoch!
_________________
Atheist = Realist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group