Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kongolese unbeliebt
Anmeldungsdatum: 12.10.2007 Beiträge: 98
|
(#960270) Verfasst am: 22.03.2008, 00:08 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Moment, moment,
du vermischt da was, der Konflikt zwischen Slowenien und Kroation um die Hoheitsrechte in der Piraner Bucht dauern schon seit Jahren an.
Und wer weiss, wie im Balkan in den letzten 20 Jahre solche Konflikte normalerweise ausgetragen wurden, weiss dass der "zähmende" Einfluss der EU bedeutet. |
Das konnte man leider mitverfolgen, wie "Tatkräftig" sich die EU am Balkan zeigte!
Zitat: | Die Königshäuser waren eben gerade nicht eine EU.
Und gegen die Sowjetunion stand nicht die EU sondern die Nato.
Während der heissesten Zeit des kalten Krieges waren die meisten heutigen EU Staaten gar nicht Mitglied der EU. |
Aber entschuldigung, doch die wichtigen Staaten der NATO waren zu dieser Zeit neben den USA gleichzeitig die wichtigsten EG-Mitglieder. Und das waren dann auch die Staaten, welche für die Kriege in Europas Vergangenheit verantwortlich waren. Sei es nun Deutschland, England, Frankreich ... Und die standen nun einmal einen mächtigen Feind gegenüber, welcher sie einte.
Vielleicht war gar nicht die EG/EU sondern alleine die NATO für den inneren Frieden verantwortlich? Beweise mir das Gegenteil!
Zitat: | Das "nationale" und "regionale" Regierungen den schwarzen Peter gerne gen Brüssel verschieben, wenn sie Mist gebaut haben ist eine genügend dokumentierte Tatsache. |
Deswegen bin ich ja der Meinung, dass man den Politikern diese Ausreden nehmen und einen Austritt aus der Union wagen sollte.
Die EU wird weit weniger von den paar Bürokraten in Brüssel geformt, als durch den Rat der Regierrungschefs.[/quote]
Vor gar nicht allzu lange Zeit wurde ein Streit zwischen Verheugen und einigen Beamten hochgespielt. Gut, Verheugen hatte private Gründe, aber das System der Beamten wurde dabei deutlich entlarvt.
http://europedirect-braunschweig.de/index.php?option=com_content&task=view&id=56&Itemid=51
http://zeus.zeit.de/text/2006/48/EU-Lobby
Zitat: | Und die, die haben vor allem eines im Auge, soviel Absatzfreiheit und soviel Konkurrenz-Schutz für die eigenen "Wertschöpfer." |
Wie auf nationaler Ebene auch! Nur hat man auf dieser die Möglichkeit nach exakt gezielten Massnahmen. Auch die Schweizer Wirtschaft ist längst nicht mehr von einem EU-Beitritt begeistert.
Zitat: | Die meisten Bürger jammern zwar über Demokratie-Defizite, kaschieren dabei aber nur ihre eigene Staatsbürgerliche Faulheit.
Ich lebe in der Schweiz, in keinem Land Europas haben die Bürger so viele demokratischen Rechte.
Die meisten Bürger nehmen sie allerdings höchst selten war.
Und oftmals sind es die Faulspacken, die dann am meisten behaupten, dass die dort oben in Bern (das Brüssel der Schweiz) eh machen was sie wollen.
Wenn gefragt, was sie letztlich abgestimmt haben kommt dann das unvermeidliche:
"Aes nützt ja eh nüt." |
Gelegenheit macht Diebe und hier stimme ich Dir völlig zu, dass die Bürger viel mehr für ihre Forderungen auf die Strasse oder - die langweiligere Variante - zu Wahlen gehen sollte. Aber anscheinend sind leider schon so viele dem Konsumrausch erlegen oder davon abhängig gemacht worden, dass sie ähnlich wie Junkies, nicht mehr den wahren Feind erkennen und nur noch jenen hinterherlaufen, welche die Cervelat hoch halten.
Zitat: | An einer EU gibt es viel zu kritisieren, viel zu verbessern, aber sorry, du liest dich wie gehobener Spenglerscher Herrenreiter-Stammtisch. |
Danke! Mit gehobenen Stammtisch kann ich mich durchaus anfreunden.
Zitat: | Das ist wahrscheinlich nicht deine Intention aber so kommts zumindest mir in den Hals. |
Ja, der gehobene Stammtisch ist in der Tat nicht meine Absicht.
_________________ "Man kann tun was man will, aber nicht wollen was man will." (A. Schopenhauer)
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#960277) Verfasst am: 22.03.2008, 00:27 Titel: |
|
|
Kongolese schrieb: Zitat: | Gelegenheit macht Diebe und hier stimme ich Dir völlig zu, dass die Bürger viel mehr für ihre Forderungen auf die Strasse oder - die langweiligere Variante - zu Wahlen gehen sollte. Aber anscheinend sind leider schon so viele dem Konsumrausch erlegen oder davon abhängig gemacht worden, dass sie ähnlich wie Junkies, nicht mehr den wahren Feind erkennen und nur noch jenen hinterherlaufen, welche die Cervelat hoch halten. |
Heute Abend kam in der Hessenschau folgende Umfrage, daß 2von 3 Hessen ganz zufrieden seien mit ihrer Lage und positiv in die Zukunft schauen würden.
Mein Beitrag zum gehobenen Stammtisch
|
|
Nach oben |
|
 |
Kongolese unbeliebt
Anmeldungsdatum: 12.10.2007 Beiträge: 98
|
(#960278) Verfasst am: 22.03.2008, 00:37 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Kongolese schrieb: Zitat: | Gelegenheit macht Diebe und hier stimme ich Dir völlig zu, dass die Bürger viel mehr für ihre Forderungen auf die Strasse oder - die langweiligere Variante - zu Wahlen gehen sollte. Aber anscheinend sind leider schon so viele dem Konsumrausch erlegen oder davon abhängig gemacht worden, dass sie ähnlich wie Junkies, nicht mehr den wahren Feind erkennen und nur noch jenen hinterherlaufen, welche die Cervelat hoch halten. |
Heute Abend kam in der Hessenschau folgende Umfrage, daß 2von 3 Hessen ganz zufrieden seien mit ihrer Lage und positiv in die Zukunft schauen würden.
Mein Beitrag zum gehobenen Stammtisch |
Ja diese Umfragen sind auch immer sehr genau und eindeutig!
Aber ich mach da keinen einen Vorwurf, ich hol mir die Links ja auch wie ich sie brauche.
Nur werd ich auf den Stammtisch (rauf) gehoben, während man dem Fernsehen ruhig glauben darf.
_________________ "Man kann tun was man will, aber nicht wollen was man will." (A. Schopenhauer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#960340) Verfasst am: 22.03.2008, 02:10 Titel: |
|
|
Congolese:
Die EU war ja 1989/90/91 noch nicht so vertieft wie jetzt.
Genschers unsäglicher Spruch, dass Deutschland und Kroatien eine traditionelle Freundschaft verbinde, war ja ein nationaler Alleingang (die traditionelle Freundschaft bestand ja vor allem im Judenvergasen und Serbenerschiessen.)
Also das wird komisch: Weil die nationalen Regierungen ihre Fehler auf Brüssel schieben, soll der Alleingang riskiert werden?
Dann sind einfach noch mehr die Ausländer und das Weltjudentum schuld, wie vor den Zeiten der EU.
England ist erst 1974 beigetreten.
Nach 1991 wollten alle ehemalichen Comecon Staaten so schnell wie möglich in die EU, warum wohl?
Und glaub mir, wenn die Engländer und die Italiener wirklich vor der Wahl stünden, auszutreten, würden sie es ganz plötzlich nicht mehr wollen (die zwei Länder, die ich am liebsten kicken würde.)
Und auch die Tschechen würden dann nicht mehr gehen wollen.
Das jeder Apparat in einer relativ freien Gesellschaft auf eigene Chefs schiesst, beweist ja gerade, dass es sich nicht um eine kremlige Organisation handelt.
Der befriedende Aspekt der EU ist ein permanenter, darum unspektakulärer Vorgang.
Die EU-Kommision kann auch heute noch von fast jeder x-beliebigen Regierung eines Mitgliedlandes ausgebremst werden.
Wenn Oesterreich in den 80ern in Sachen Brenner-Autobahn zuwenig auf Umweltschutz. Luft und Lärmbelastung geachtet hat, dann lag das auch daran, dass man selbst zu dem Zeitpunkt das Problem als unwichtig empfand.
Darum finden sich nun auch die meisten EU-Gegner Oesterreichs neben der Brenner-Autobahn.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#960357) Verfasst am: 22.03.2008, 03:17 Titel: |
|
|
Agnost schrieb: Zitat: | Genschers unsäglicher Spruch, dass Deutschland und Kroatien eine traditionelle Freundschaft verbinde, war ja ein nationaler Alleingang (die traditionelle Freundschaft bestand ja vor allem im Judenvergasen und Serbenerschiessen.) |
Gut, daß Du daran wieder mal erinnert hast
Dem Genscher haben wir nämlich auch den Bosnienkrieg zu verdanken durch seine blöde Anerkennerei. Und letzlich auch den Kosovokrieg. Eines fügt sich nämlich zum Anderen.
Fällt mir gerade ein, müßte ich aber heraussuchen, dieser Otto von Habsburg hat damals auch gegen Serbien getrommelt. In der KONKRET hieß der Artikel: Serbien muß Sterbien.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#960461) Verfasst am: 22.03.2008, 10:29 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Agnost schrieb: Zitat: | Genschers unsäglicher Spruch, dass Deutschland und Kroatien eine traditionelle Freundschaft verbinde, war ja ein nationaler Alleingang (die traditionelle Freundschaft bestand ja vor allem im Judenvergasen und Serbenerschiessen.) |
Gut, daß Du daran wieder mal erinnert hast
Dem Genscher haben wir nämlich auch den Bosnienkrieg zu verdanken durch seine blöde Anerkennerei. Und letzlich auch den Kosovokrieg. Eines fügt sich nämlich zum Anderen.
Fällt mir gerade ein, müßte ich aber heraussuchen, dieser Otto von Habsburg hat damals auch gegen Serbien getrommelt. In der KONKRET hieß der Artikel: Serbien muß Sterbien. |
Ja, Otto von Habsburg und seine Freunde aus dem Mitteleuropakreis.
War in den 80ern bei Adligen und Rechtsbürgerlichen sehr beliebt.
Nannten die sich nicht sogar nach den Schlafwagen der DDR "Mitropa" oder sowas.
Otto Habsburg und andere Denker, die der Meinung waren, das Yugoslawien wieder in einen Mitteleuropäischen (Slowenien, Kroatien) und einen Türkischen (Serbien, und der ganze Rest) Teil verfallen müsste, hatten einen immer noch nicht so richtig untersuchten Einfluss auf die diversen Wahnsysteme die in Balkanien wirksam wurden.
Drum konnte ich auch nicht so richtig auf den Handke draufhauen bei seiner verwirrten Milosevic-Verteidigung.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#960640) Verfasst am: 22.03.2008, 16:01 Titel: |
|
|
Und, quo vadist der Occident nun?
irgendwie hat das Eingangsposting dieses Threads nichts mit der Überschrift zu tun, oder?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#960671) Verfasst am: 22.03.2008, 16:35 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Und, quo vadist der Occident nun?
irgendwie hat das Eingangsposting dieses Threads nichts mit der Überschrift zu tun, oder? |
Tja, so kann es manchmal gehen.
Den Threadsteller packt ein diffuses Unbehagen, er such sich einen Aufhänger-Titel und stellt sein diffuses Unbehagen zur Diskussion und die diffundiert dann in ein EU-Bashing.
Aber wer hier noch nie einen solchen Thread eröffnet hat, der werfe den ersten Stein.
Congolese muss ja auch einiges einstecken, bisher hat er das ja aber freundlich auf sich genommen.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Kongolese unbeliebt
Anmeldungsdatum: 12.10.2007 Beiträge: 98
|
(#960729) Verfasst am: 22.03.2008, 17:54 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Und, quo vadist der Occident nun?
irgendwie hat das Eingangsposting dieses Threads nichts mit der Überschrift zu tun, oder? |
Tja, so kann es manchmal gehen.
Den Threadsteller packt ein diffuses Unbehagen, er such sich einen Aufhänger-Titel und stellt sein diffuses Unbehagen zur Diskussion und die diffundiert dann in ein EU-Bashing.
Aber wer hier noch nie einen solchen Thread eröffnet hat, der werfe den ersten Stein.
Congolese muss ja auch einiges einstecken, bisher hat er das ja aber freundlich auf sich genommen.
Agnost |
Tja, wer da wohl zuerst die EU als die umfassende Problemlösung pries?
Obwohl ich meine Zustimmung zur Abweichung nicht verhehlen kann, so es doch einen Zusammenhang zwischen Untergang und EU-Aufgang gäbe. Oder wie der Vorzeige-Europäer J.C. Juncker meinte: "In dem Maße, in dem Europa wächst, schrumpft die Vernunft."
Doch wehe dem, wer das nächste Mal vom Thread abgleitet!
Ich jedenfalls, wasche meine Hände zu Ostern - wie üblich - in Unschuld.
_________________ "Man kann tun was man will, aber nicht wollen was man will." (A. Schopenhauer)
|
|
Nach oben |
|
 |
|