Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Warum? Die Masse und nicht genutzte Freiheit
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#961064) Verfasst am: 23.03.2008, 01:53    Titel: Antworten mit Zitat

venicius hat folgendes geschrieben:

Solange WWM und DSDS höhere Einschaltquoten haben als alle Nachrichtensendungen zusammen (ist das überhaupt so?) sehe ich schwarz für die Demokratie.


Warum spricht DSDS gegen die Demokratie? DSDS ist die vollkommene Form der Demokratie: Das Volk wählt vor dem Fernseher den Superstar und wählt ihn im Plattenladen wieder ab.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#961182) Verfasst am: 23.03.2008, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem der Demokratie ist, daß man kein Genie rauskriegt, wenn man ein paar tausend Deppen zusammenrührt.
Das Problem der Diktatur ist, daß immer der Falsche oben drauf sitzt.
Was soll man machen?
Robert A. Heinlein war der Meinung, daß einer, der sich um so ein fürchterliches Amt als Regierungschef bewirbt, gar nicht dafür geeignet sein kann. Man sollte den dafür aussuchen, der sich mit Händen und Füßen dagegen wehrt, diese Verantwortung tragen zu müssen.

Ich besuche immer wieder Kunstausstellungen und entsprechende Museen, wenn ich die Gelegenheit dazu habe. Und immer wieder bin ich enttäuscht: Die zeitgenössische Kunst funktioniert bei mir nicht. Es spricht nicht zu mir!
Nur einmal, um 1970 herum sah ich in Dortmund in einem Schaufenster eines Kunstgeschäftes ein völlig abstraktes Gemälde, das zu mir sprach. Es war faszinierend - aber zu teuer. Das ist mir bisher nie wieder geschehen. Vor den Werken der sogenannten "alten Meister", vor allem die um 1800-1900 herum kann ich Stunden verbringen. Ich habe gerade nachgesehen: 1458 davon habe ich im Computer, kann ich über einen Link als "Diaschau" aufrufen.
Vor dem Pacher-Altar in St. Wolfgang bin ich Atheist beinahe in religiöse Verzückung geraten.
http://www.ferienwohnung-wolfgangsee.at/Foto/Pacheraltar_St_Wolfgang.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#961184) Verfasst am: 23.03.2008, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
venicius hat folgendes geschrieben:

Solange WWM und DSDS höhere Einschaltquoten haben als alle Nachrichtensendungen zusammen (ist das überhaupt so?) sehe ich schwarz für die Demokratie.


Warum spricht DSDS gegen die Demokratie? DSDS ist die vollkommene Form der Demokratie: Das Volk wählt vor dem Fernseher den Superstar und wählt ihn im Plattenladen wieder ab.


Lachen

Da ist was dran.
Lässt sich das nicht auf politische Willensbildung übertragen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#961195) Verfasst am: 23.03.2008, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

pewe hat folgendes geschrieben:
venicius hat folgendes geschrieben:
pewe hat folgendes geschrieben:

Mich würde mal interessieren, warum eine marxistische Sichtweise immer auch mit einer Abwertung der Masse daher kommt.


Kommt sie garnicht. Lediglich mit der Masse unserer Zeit, in der politisches engagement tot oder zumindest schwer zu finden ist und die Demokratie im sterben liegt.


Eine Diagnose, die ich so nicht stellen kann. Im Gegenteil.
Z.B. Wahlen:
Der populistische Stimmenfang eines Herrn Koch in Hessen hat ihm seinen Posten gekostet. Das "Wahlvolk" scheint aufgeklärter zu sein, als er gedacht hat.

Ich glaube ernsthaft, Koch wäre ohne diesen Stimmenfang noch mehr bruchgelandet.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#961278) Verfasst am: 23.03.2008, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wir gehen jedes jahr zur Dokumenta.

Am Kopf kratzen


Verlegen Verlegen Verlegen Alle 5 jahr natürlich. Ich wollt nur schreiben jedesmahl
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group