Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1006279) Verfasst am: 23.05.2008, 17:24 Titel: |
|
|
Das Problem in der Angabe?
"Kreuze *die* richtige Lösung an."
|
|
Nach oben |
|
 |
Namronia 1500+ mal Qualität!
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 1687
|
(#1006303) Verfasst am: 23.05.2008, 17:54 Titel: |
|
|
hab mir mal die lehrpläne für schleswig holstein angesehen, einiges sinnvolles ist dabei, der rest ist ziemlicher sche**, hier mal die guten:
realschle:
Zitat: |
− Soll ich tun, was andere sagen?
− Wie finde ich zu mir selbst?
− Wie sehe ich die anderen - Wie sehen die anderen mich?
− Ich habe Angst - Woher bekomme ich Hilfe?solange es net die kirche ist es gut, wird sie aber wahrscheinlich seien
− Es kommt immer wieder zum Streit - wie verträgt man sich?
− Drogen
− AIDS
− Gewalt im Alltag (z.B. Medien)
− Gewalt in der Schule (Projekt)
|
absolut daneben:
Zitat: |
− Berufswahl für Mädchen
− Berufswahl für Jungen |
wieso? total sexisistisch, sowas kann nur die kirche...
Zitat: | − Wir machen uns ein Bild von Gott |
ich dachte das darf man net, wir sollten übrigens in der 3ten mal ein bild gottes malen
Zitat: | − Vom Teufel versucht |
realschülern von exorzismus erzählen, wie wäre es mit live beispiel an der kleinen schwester?
zum abschluss:
Zitat: | − Lebenslüge - sind Christen ehrlich? |
Nein!
|
|
Nach oben |
|
 |
recital registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.01.2004 Beiträge: 243
Wohnort: Wien
|
(#1006382) Verfasst am: 23.05.2008, 19:52 Titel: |
|
|
Der Begriff RU ist ein unzulässiger Euphemismus. Denn hier handelt es sich ja um die Fortsetzung der Indoktrination der Kinder vom Elternhaus in die Schule, um angepasste Gläubige aus ihnen zu machen.
In öffentlichen Schulen müsste so etwas wie ein RU auf alle Fälle wertfrei gestaltet werden, wobei die Glaubensinhalte der großen Religionen mit ihrer mehr oder weniger blutigen Geschichte nahegebracht werden sollten.
Den RU zum Büttel einer Konfession zu machen, widerspricht sowohl dem Grundgesetz als auch den Normen der Menschenrechte, die beide jedem Menschen die freie Wahl seiner Konfession garantieren.
Aber die staatlich konkordatisierten Religionsgemeinschaften müssen sich an so etwas wie Grundgesetz oder Menschenrechte nicht halten. Ein Skandal!
|
|
Nach oben |
|
 |
Furby93 der schwarze Mann
Anmeldungsdatum: 11.01.2008 Beiträge: 39
|
(#1023664) Verfasst am: 14.06.2008, 16:49 Titel: |
|
|
-Weihnachten
-Ostern
-Pfingsten
-Malen
-aus der Bibel lesen (jedes Jahr die 3 gleichen Stellen)
Ich allerdings betreibe nur Blasphemie mit meinem Sitznachbarn.^^
Wir haben auch reichlich fehlbetiteltes Buch namens "Zeit der Freude", gucken wir aber nie rein.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22334
|
(#1025007) Verfasst am: 16.06.2008, 14:47 Titel: |
|
|
recital hat folgendes geschrieben: | Den RU zum Büttel einer Konfession zu machen, widerspricht sowohl dem Grundgesetz als auch den Normen der Menschenrechte, die beide jedem Menschen die freie Wahl seiner Konfession garantieren. |
Die freie Wahl der Konfession ist durch den RU wohl kaum tangiert, da man selbigen ja völlig freiwillig verlassen kann. Somit ist beides wohl kaum durch den RU verletzt.
Im Gegentum: Das GG schreibt den RU ausdrücklich fest. Kannst du doof finden, ist aber so.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Norton dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 4372
|
(#1025097) Verfasst am: 16.06.2008, 16:15 Titel: |
|
|
Da ich seit der 8. Klasse den Ethikunterricht besucht habe sind mir die Lehrinhalte nicht mehr sehr gegenwärtig, irgendwas zwischen kath. Lebenskunde und Bibelgeschichten. Der Religionslehrer hatte mich übrigens sehr zum Wechsel gedrängt, ich würde "Unruhe und Unfrieden" in seine Unterrichtsstunden bringen.
Zum Thema, letztens suchte ich eine Textstelle aus den Werken von Jacques Monod und Google spuckte recht prominent platziert diese PDF aus:
Code: | http://www.realschule.bayern.de/intern/mb/artikel/artikel_anlage.php?id=773&mode=save |
Man warte auf den Sturm wenn ein Ethiklehrer den Begriff "Monotheismus" vice versa mit Geschmacksurteilen füllen würde, die ihm mit den Blick auf Lehre und Praxis gerade so einfallen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norton dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 4372
|
(#1025103) Verfasst am: 16.06.2008, 16:20 Titel: |
|
|
Übrigens ist dieser Bereich, wie ich gerade bemerke, gar nicht öffentlich zugängig (bin ich nun ein google-hacker?)
...www.realschule.bayern.de/intern/mb/artikel/...
Ein anderes Unterrichtskonzept (Thema: Auseinandersetzung mit der Anti-Frohbotschaft des ...) erhält man über Goggle wenn man das hier sucht:
Code: |
Monod, Jacques Zigeuner |
( falls sich jemand wundert, "Zigeuner" wg. Monods Metapher aus dem Werk "Zufall und Notwendigkeit")
|
|
Nach oben |
|
 |
Rakon registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.08.2007 Beiträge: 300
|
(#1025166) Verfasst am: 16.06.2008, 17:08 Titel: |
|
|
Norton hat folgendes geschrieben: | Da ich seit der 8. Klasse den Ethikunterricht besucht habe sind mir die Lehrinhalte nicht mehr sehr gegenwärtig, irgendwas zwischen kath. Lebenskunde und Bibelgeschichten. Der Religionslehrer hatte mich übrigens sehr zum Wechsel gedrängt, ich würde "Unruhe und Unfrieden" in seine Unterrichtsstunden bringen.
Zum Thema, letztens suchte ich eine Textstelle aus den Werken von Jacques Monod und Google spuckte recht prominent platziert diese PDF aus:
Code: | http://www.realschule.bayern.de/intern/mb/artikel/artikel_anlage.php?id=773&mode=save |
Man warte auf den Sturm wenn ein Ethiklehrer den Begriff "Monotheismus" vice versa mit Geschmacksurteilen füllen würde, die ihm mit den Blick auf Lehre und Praxis gerade so einfallen. |
Und sowas wird Leuten wirklich an der Realschule beigebracht?
Ich dachte sogar die meisten amerikanischen Fundies wären schon weiter als dieses "ohne Gott ist das Leben sinnlos" Gelaber
|
|
Nach oben |
|
 |
Norton dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 4372
|
(#1025650) Verfasst am: 16.06.2008, 23:52 Titel: |
|
|
Mittlerweile interessiert es mich es doch ein wenig was meine werten Mit-Mittel/Oberstufler so getrieben haben, als ich mich im Ethikunterricht nahezu zu Tode gelangweilt habe.
(Kuschelnaturalismus, 3h Ghandi, Russel [man mag es kaum glauben, mit seiner "Glücksphilosophie", aber kein Wort zu seiner Religionskritik] einige Stunden mit den Paradiesvorstellungen der Religionen, Kants "Kategorischer" so oft wiedergekäut bis man speiben musste und noch anderes Unglück. Die wirklich interessanten Philosophen wurden nicht behandelt, nichts von Feuerbach gehört, KEIN VOLTAIRE, kein Nietzsche, nicht einmal Anrisse auf diverse krit. Strömungen des 19./20.Jh wie des Wiener Kreises und ungelogen Schopenhauer allen Ernstes nur mit einer Referenz auf Kant erwähnt, kurzum: eigentlich hätte ich in Reli sicher mehr Spaß und Herausforderung gehabt).
Man müsste an Materialien zur gym. Mittel/Oberstufe kommen und zwar an nicht an abstrakte Lehrplansinhalte (die an sich schon genug Verwunderung hervorrufen), sondern eben an die ausgearbeiteten Konzepte/Thesenpapiere/Unterrichtsvorschläge (oder wie auch immer das heißt) wie wir sie oben zur RS finden.
|
|
Nach oben |
|
 |
spaghettus Pastafarianer
Anmeldungsdatum: 07.02.2006 Beiträge: 568
Wohnort: Uckermark
|
(#1025810) Verfasst am: 17.06.2008, 09:22 Titel: |
|
|
Soviel ich weiß Sinn des Religionsunterrichts ganz offiziell zur Hinführung der Kids zu Gott.
Hier mal das "Werbeschreiben" einer Relilehrerin aus unserer Lokalzeitung:
Nächste Woche beginnt das neue Schuljahr und für viele Eltern stellt sich die Frage: "Schicke ich mein Kind zum Religionsunterricht oder nicht?" Noch gibt es dieses Angebot an unseren Schulen. Es ist in unserer Welt der Computer, Handys und Fernsehprogramme schwer geworden Kinder zu erziehen. Ich denke, unsere Kinder brauchen mehr als das, mehr als Nahrung und Kleidung, es genügt auch nicht, sie mit Pisa-Effizienzen auszustatten.
Klare Orientierungsangebote sind in unserer Zeit für Heranwachsende besonders notwendig. Kinder suchen Antworten auf ihre Fragen, auch auf die Frage nach Gott. Diese Frage ist so alt wie die Menschheit. Religionsunterricht kann Orientierung geben. Gott wird immer ein Geheimnis bleiben, aber durch Fragen kann man ihm näher kommen. Der Religionsunterricht soll ein Ort der Ermutigung sein. Vertrauen zu Gott ist Vertrauen in das Leben. Gemeinsam suchen wir nach tragfähigen Antworten auf unsere Fragen nach dem Ursprung allen Seins. Warum gibt es verschiedene Religionen? Wer war Jesus? Hat Beten einen Sinn?
Das Fach ist mehr als ein Lernen über Religion. Alle Sinne sollen sich öffnen, wir singen und malen, denn rechtes Hören und Sehen will auch gelernt sein. Hier werden auch die weltweit sozialen Probleme verarbeitet, hier soll Verantwortung geweckt werden für diese, unsere Welt. Nicht zuletzt steht Religion auch für Ethik und Moral. Die zehn Gebote und die Texte der Bibel bilden das Gewissen aus. Über Jahrtausende hat die Menschheit diese Gebote anerkannt, heute sind sie uns kaum noch bekannt.
Wie kann man weltanschaulich neutral über Schuld und Gewissen, Strafe und Vergebung reden? Da muss eigentlich Gott vorkommen. Und wie soll ein atheistisch geprägter Lehrer authentisch über Gott reden? Der weltanschaulich neutrale Staat kann keine verbindlichen Werte schaffen. Sogar unseren Politikern fehlen moralische Regeln. Die Täuschung des Wählers gehört zu ihrem Handwerkszeug. Verlieren wir noch ein Wort über unseren Müll, über unseren Luxus auf Kosten anderer? Wissen die, die unsere Gesellschaft anführen, dass politische und wirtschaftliche Macht auch mit Verantwortung zu tun hat und nicht nur mit Profit? Was ist mir persönlich wichtig? Wofür setze ich mich ein?
Kinder brauchen uns Erwachsene, unsere Deutlichkeit, Menschen, die an etwas glauben. Lust am Leben, Ehrfurcht vor Gott, Dankbarkeit und eine gewisse Demut, das sind Grundhaltungen, die unsere Kinder lernen müssen, aus denen sie Kraft und Mut zum Leben bekommen.
Wenn wir unsere Kinder so erziehen, dann müssen wir uns um die Zukunft keine Sorgen machen. Und so lade ich Sie herzlich ein, Ihr Kind zum Religionsunterricht zu schicken.
Marianne Stechbart, Religionslehrerin, Lychen
_________________ ----------------------------------------------------------
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1025873) Verfasst am: 17.06.2008, 10:48 Titel: |
|
|
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Wackee hat folgendes geschrieben: | Im Nachhinenein gesehen war es reine Zeitverschwendung. |
Das mal mit Sicherheit. |
Immerhin hat es mir als 4. Abi-Fach mit 14 Punkten den Schnitt etwas gepusht.
Aber ich war offenbar schon immer ein williger "Stricher" ,-) |
Bei mir war es genauso mit meinen 13 Punkten
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf-1 hat den Glauben an die Menschheit verloren
Anmeldungsdatum: 13.06.2008 Beiträge: 62
Wohnort: Westerwald
|
(#1025932) Verfasst am: 17.06.2008, 11:53 Titel: |
|
|
Mir hätte das mit einem Notendurchschnitt von 5,25 eher das Fachabi-Zeugnis versaut. Ich habe es dann vorgezogen, mich einen Tag vor der Zeugniskonferenz vom Reli-Unterricht abzumelden, so dass die Note auf dem Zeugnis nicht erschien
_________________ das Leben ist seltsam
Ralf
|
|
Nach oben |
|
 |
v_v registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.06.2008 Beiträge: 361
|
(#1026101) Verfasst am: 17.06.2008, 16:53 Titel: |
|
|
Ich finde meinen Reliunterricht gut. Allerdings ist mein Lehrer auch habilitiert, lässt Kritik zu, indoktriniert nicht, hat selber einen kritischen Blick auf die Materie - und mir mal ne Bad Religion-CD geschenkt. Außerdem hab ich 15 Pkt. Wird aber die Ausnahme sein... Ich glaube, vor allem katholischer Reliunterricht ist oft scheiße.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1026106) Verfasst am: 17.06.2008, 17:01 Titel: |
|
|
v_v hat folgendes geschrieben: | ...Ich glaube, vor allem katholischer Reliunterricht ist oft scheiße. |
Nein, in dieser Pauschalität würde ich dies nicht so sehen wollen. Es kommt darauf an wer unterrichtet. Die besten Erfahrungen habe ich damals mit einem SJ´ler gemacht. Leider durfte ich nicht weiter zu ihm gehen, da die Vorschriften für die Abiturprüfung nur die eine oder andere Konfession vorsahen. Daß ich überhaupt mal in den katholischen Reliunterricht durfte, war der Tatsache geschuldet, daß alle ev. Kurse belegt waren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1026118) Verfasst am: 17.06.2008, 17:18 Titel: |
|
|
Mein Lieblingsfach ist Religion und ich bin Atheistin
Das liegt 1. am Hamburger Modell und 2. natürlich auch an der Lehrerin, wobei er mir auch schon vorher gefallen hat.
In Hamburg lernt man zB was die Grundaussagen der Hauptreligionen sind, lernt was über Religionskritik, was es da für Ansätze gibt und was über die Entwicklung des Menschen (zB Identitätsfindung) im soziologischen, psychologischen und religiösen Ansatz. So viel wie ich in Reli gelernt habe, habe ich in keinem anderen Fach gelernt.
ABER: Das gilt nur für Hamburg und Religionsunterricht, der wohlmöglich noch nach Konfessionen getrennt ist, kann man meiner Erfahrung nach als Religionskritiker vergessen, solange der Lehrer nicht sehr tolerant diesbezüglich ist.
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1026120) Verfasst am: 17.06.2008, 17:23 Titel: |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | Mein Lieblingsfach ist Religion und ich bin Atheistin ... |
War ich damals auch schon. Ich möchte sogar behaupten, daß das "Lieblingsfach" aller Atheisten Reli ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1026122) Verfasst am: 17.06.2008, 17:26 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | Mein Lieblingsfach ist Religion und ich bin Atheistin ... |
War ich damals auch schon. Ich möchte sogar behaupten, daß das "Lieblingsfach" aller Atheisten Reli ist. |
Würd ich so nicht behaupten... aber wenn du meinst.
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1026125) Verfasst am: 17.06.2008, 17:27 Titel: |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | Mein Lieblingsfach ist Religion und ich bin Atheistin ... |
War ich damals auch schon. Ich möchte sogar behaupten, daß das "Lieblingsfach" aller Atheisten Reli ist. |
Würd ich so nicht behaupten... aber wenn du meinst. |
Schon deshalb, weil man ja wissen will, warum man Atheist ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1026127) Verfasst am: 17.06.2008, 17:29 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | Mein Lieblingsfach ist Religion und ich bin Atheistin ... |
War ich damals auch schon. Ich möchte sogar behaupten, daß das "Lieblingsfach" aller Atheisten Reli ist. |
Würd ich so nicht behaupten... aber wenn du meinst. |
Schon deshalb, weil man ja wissen will, warum man Atheist ist. |
Ich wäre aber ziemlich genervt, wenn ich mir das jede Stunde wieder anhören müsste. Und ein Unterricht, der nervt ist nicht mein Lieblingsfach...
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1026128) Verfasst am: 17.06.2008, 17:32 Titel: |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | Mein Lieblingsfach ist Religion und ich bin Atheistin ... |
War ich damals auch schon. Ich möchte sogar behaupten, daß das "Lieblingsfach" aller Atheisten Reli ist. |
Würd ich so nicht behaupten... aber wenn du meinst. |
Schon deshalb, weil man ja wissen will, warum man Atheist ist. |
Ich wäre aber ziemlich genervt, wenn ich mir das jede Stunde wieder anhören müsste. Und ein Unterricht, der nervt ist nicht mein Lieblingsfach... |
Moment, Du lernst ja in den 3 Jahren nicht immer dasselbe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1026138) Verfasst am: 17.06.2008, 17:56 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | Mein Lieblingsfach ist Religion und ich bin Atheistin ... |
War ich damals auch schon. Ich möchte sogar behaupten, daß das "Lieblingsfach" aller Atheisten Reli ist. |
Würd ich so nicht behaupten... aber wenn du meinst. |
Schon deshalb, weil man ja wissen will, warum man Atheist ist. |
Ich wäre aber ziemlich genervt, wenn ich mir das jede Stunde wieder anhören müsste. Und ein Unterricht, der nervt ist nicht mein Lieblingsfach... |
Moment, Du lernst ja in den 3 Jahren nicht immer dasselbe. |
nein, aber wenn es so ist, wie du beschreibst, dann erfährt man ja jede Stunde, egal welches Thema, immer, dass es gut ist Atheist zu sein...
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1026537) Verfasst am: 18.06.2008, 09:46 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | Mein Lieblingsfach ist Religion und ich bin Atheistin ... |
War ich damals auch schon. Ich möchte sogar behaupten, daß das "Lieblingsfach" aller Atheisten Reli ist. |
Das kann man so nicht sagen, weil es sehr viele Atheisten und Agnostiker gibt, die ja nicht mal so richtig wissen, dass sie Atheisten oder Agnostiker sind, weil sie sich für das Thema einfach nicht interessieren. Ich find die Interessenslosigkeit zum Teil ein wenig problematisch, weil ich finde schon, dass man sich klar positionieren sollte, wenn plötzlich im Biounterricht die Evolution drangenommen wird und plötzlich einige Koran- und Bibelgläubige schreien: "Wir stammen doch nicht vom Affen ab!" Man ist zwar Atheist kann sich aber wegen der Interessenslosigkeit keine Argumente vorbringen gegen diese Religionsfanatiker. Das merk ich an meiner Schule immer wieder. Ich bekomme zwar oft Zustimmung für meine Religionskritik, aber interessieren tut sich fast keiner. Geht leider den meisten doch am Ar... vorbei. Was ja auch nicht unbedingt das Schlechteste ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16380
Wohnort: Arena of Air
|
(#1027120) Verfasst am: 18.06.2008, 23:50 Titel: |
|
|
Rakon hat folgendes geschrieben: | Norton hat folgendes geschrieben: | Code: | http://www.realschule.bayern.de/intern/mb/artikel/artikel_anlage.php?id=773&mode=save |
Man warte auf den Sturm wenn ein Ethiklehrer den Begriff "Monotheismus" vice versa mit Geschmacksurteilen füllen würde, die ihm mit den Blick auf Lehre und Praxis gerade so einfallen. |
Und sowas wird Leuten wirklich an der Realschule beigebracht?
Ich dachte sogar die meisten amerikanischen Fundies wären schon weiter als dieses "ohne Gott ist das Leben sinnlos" Gelaber |
Schon das Argument "Atheisten haben niemanden, der ihnen eine verbindliche Moral vorgibt. Deswegen ist es legitim, sich mal die Staatsideologie der DDR herzunehmen und damit den Atheismus zu widerlegen" aus der Unterrichtskonzeption ist ja schon recht abenteuerlich.
Der Text enthält aber ein gerüttelt' Maß an "Gottesbeweisen" - zumindest den von Aristoteles und den Anselm von Canterbury finde ich dort wieder. Natürlich ohne die Gedanken oder Kritiken, die man sich dazu auch machen könnte. Aus meinem eigenen Unterricht erinnere ich mich dabei auch noch an "Pascals Wette", gewissermaßen den Versuch eines "statistischen Gottesbeweises". Allerdings hatte ich damals natürlich nicht das Reflexionsniveau oder das Wissen, daß ich darauf wirklich hätte Kontra geben können. Ich denke mal, daß sich die wenigsten Jugendlichen damit intensiv beschäftigt haben und dann von den Argumentationen auch zu leicht überzeugt sein könnten, weil sie keine Gegenposition haben. (Und auch jetzt mußte ich erstmal wieder googeln und schlaue Bücher wälzen, um mir in Erinnerung zu rufen, wie das jeweils nochmal war, auch was die Fallstricke angeht, in die sich die Aufsteller bzw. Benutzer solcher "Gottesbeweise" selbst hineinmanövriert haben.)
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1027273) Verfasst am: 19.06.2008, 09:46 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | Mein Lieblingsfach ist Religion und ich bin Atheistin ... |
War ich damals auch schon. Ich möchte sogar behaupten, daß das "Lieblingsfach" aller Atheisten Reli ist. |
Das kann man so nicht sagen, weil es sehr viele Atheisten und Agnostiker gibt, die ja nicht mal so richtig wissen, dass sie Atheisten oder Agnostiker sind, weil sie sich für das Thema einfach nicht interessieren. Ich find die Interessenslosigkeit zum Teil ein wenig problematisch, weil ich finde schon, dass man sich klar positionieren sollte, wenn plötzlich im Biounterricht die Evolution drangenommen wird und plötzlich einige Koran- und Bibelgläubige schreien: "Wir stammen doch nicht vom Affen ab!" Man ist zwar Atheist kann sich aber wegen der Interessenslosigkeit keine Argumente vorbringen gegen diese Religionsfanatiker. Das merk ich an meiner Schule immer wieder. Ich bekomme zwar oft Zustimmung für meine Religionskritik, aber interessieren tut sich fast keiner. Geht leider den meisten doch am Ar... vorbei. Was ja auch nicht unbedingt das Schlechteste ist. |
Hatte ich nicht schon einmal geschrieben, daß was Du beschreibst man Ignostiker nennt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flat ich war's nicht
Anmeldungsdatum: 17.06.2008 Beiträge: 614
|
(#1027442) Verfasst am: 19.06.2008, 13:18 Titel: |
|
|
Moin,
nachdem jetzt hier schon die Lehrpläne zitiert wurden:
Was sollte denn Eurer Meinung nach im Religionsunterricht unterrichtet werden?
Und sollte es diesen überhaupt geben?
Ich stell mal meine Ansicht rein:
Ja, es sollte Religionsunterricht geben
Grund: Schule hat den Zweck, auf das Leben vorzubereiten. Ca. 60 % der Bevölkerung sind allein schon bei einer der beiden großen christlichen Gemeinschaften organisiert. Dazu kommen andere Religionen, Menschen ohne Kirchenzugehörigkeit, die sich selbst als Gläubige sehen usw.
Kurz: Religion ist ein bedeutender Bestandteil des hiesigen Lebens. Das mag mancher bedauern, leugnen kann er das nicht.
Was ich nicht haben will, was wir aber derzeit haben, ist ein Konfessionsunterricht. Es kann meiner Ansicht nach nicht Aufgabe des Staates sein, bestimmten Religionsgemeinschaften die Kinder sozusagen zuzuführen.
Meine Vorstellung von religionsunterricht würde darauf zielen, die Kinder in die Lage zu versetzen, sich hier frei und kenntnisreich selbst zu entscheiden. Dazu müssten sie verschiedene Religionen kennen lernen (aber nicht in der Gestalt, dass ein katholischer Pfarrer erzählt, wie der Islam ist) und eben auch die atheistische Sicht.
Ich stelle mir das so vor, dass man z.B. mal einen Katholiken und einen Muslim einlädt und die diskutieren mal mit den Kindern. Und dann eben mal einen Atheisten udn einen Gläubigen (welcher Art auch immer) usw..
Das die Kinder und Jugendlichen eben sich mit den Argumenten und Gegenargumenten auseinandersetzen können.
Um letztlich das zu tun, was angeblich alle wollen (aber viele nach Kräften versuchen zu verhindern): Ihre eigene freie Entscheidung diesbezüglich zu treffen.
Tschüss
Jörg
_________________ Flat: for fun just add water
|
|
Nach oben |
|
 |
sergej dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 1006
|
(#1027456) Verfasst am: 19.06.2008, 13:28 Titel: |
|
|
Flat hat folgendes geschrieben: | Moin,
Kurz: Religion ist ein bedeutender Bestandteil des hiesigen Lebens. Das mag mancher bedauern, leugnen kann er das nicht.
Jörg |
Ganz kurz , keine Sau glaubt wirklich in BRD and Dogmen und Märchen von
jüdischen Hirtenvolk.
An sprechende Schlange oder an ersten Kosmonaut der Welt Jesu Hrist.
Kinder vielleicht bis 5 Jahren , aber auch nicht wirklich .
Übriges Herr Gott ist terrorist Nr . 1 (wen man sich an Sinnflut errinert).
Sollte Herr Gott existieren , musste er unbedungt vernichtet werden als
Terrorist und Hasprädiger Nr 1 Der welt
|
|
Nach oben |
|
 |
Flat ich war's nicht
Anmeldungsdatum: 17.06.2008 Beiträge: 614
|
(#1027461) Verfasst am: 19.06.2008, 13:31 Titel: |
|
|
sergej hat folgendes geschrieben: |
Ganz kurz , keine Sau glaubt wirklich in BRD and Dogmen und Märchen von
jüdischen Hirtenvolk.
|
Moin,
da irrst Du Dich.
Die Zahl derer, die das sogar fundamentalistisch glaubt, ist in Deutschland wohl sogar ziemlich am wachsen.
Tschüss
Jörg
_________________ Flat: for fun just add water
|
|
Nach oben |
|
 |
sergej dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 1006
|
(#1027472) Verfasst am: 19.06.2008, 13:44 Titel: |
|
|
Flat hat folgendes geschrieben: | sergej hat folgendes geschrieben: |
Ganz kurz , keine Sau glaubt wirklich in BRD and Dogmen und Märchen von
jüdischen Hirtenvolk.
|
Moin,
da irrst Du Dich.
Die Zahl derer, die das sogar fundamentalistisch glaubt, ist in Deutschland wohl sogar ziemlich am wachsen.
Tschüss
Jörg |
>> sogar fundamentalistisch glaubt,
Das ist NICHT das Problem !
Problem ist Staat der solchen Unsinn unterstütz und lässt Kirche
in der Schule und Kindergarten.
Was ist menschlich aber auch Politich unklug !
|
|
Nach oben |
|
 |
Flat ich war's nicht
Anmeldungsdatum: 17.06.2008 Beiträge: 614
|
(#1027486) Verfasst am: 19.06.2008, 13:55 Titel: |
|
|
sergej hat folgendes geschrieben: | Flat hat folgendes geschrieben: | sergej hat folgendes geschrieben: |
Ganz kurz , keine Sau glaubt wirklich in BRD and Dogmen und Märchen von
jüdischen Hirtenvolk.
|
Moin,
da irrst Du Dich.
Die Zahl derer, die das sogar fundamentalistisch glaubt, ist in Deutschland wohl sogar ziemlich am wachsen.
Tschüss
Jörg |
>> sogar fundamentalistisch glaubt,
Das ist NICHT das Problem !
Problem ist Staat der solchen Unsinn unterstütz und lässt Kirche
in der Schule und Kindergarten.
Was ist menschlich aber auch Politich unklug ! |
Moin,
da sind wir einer Meinung, was Schule und Kindergärten angeht.
Ich glaube aber, dass Du diie gesellschaftliche Gefahr des Fundamentalismus über die Schule und Kindergärten hinaus unterschätzt.
Tschüss
Jörg
_________________ Flat: for fun just add water
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1027489) Verfasst am: 19.06.2008, 14:04 Titel: |
|
|
Flat hat folgendes geschrieben: | sergej hat folgendes geschrieben: | Flat hat folgendes geschrieben: | sergej hat folgendes geschrieben: |
Ganz kurz , keine Sau glaubt wirklich in BRD and Dogmen und Märchen von
jüdischen Hirtenvolk.
|
Moin,
da irrst Du Dich.
Die Zahl derer, die das sogar fundamentalistisch glaubt, ist in Deutschland wohl sogar ziemlich am wachsen.
Tschüss
Jörg |
>> sogar fundamentalistisch glaubt,
Das ist NICHT das Problem !
Problem ist Staat der solchen Unsinn unterstütz und lässt Kirche
in der Schule und Kindergarten.
Was ist menschlich aber auch Politich unklug ! |
Moin,
da sind wir einer Meinung, was Schule und Kindergärten angeht.
Ich glaube aber, dass Du diie gesellschaftliche Gefahr des Fundamentalismus über die Schule und Kindergärten hinaus unterschätzt.
Tschüss
Jörg |
Deswegen hat auch die Schule die Pflicht, Religion als Mist darzustellen und genau so wie den Nationalsozialismus zu verteufeln.
So wie du den Religionsunterricht vorgeschlagen hast klingt das ein wenig so: "Das Kind hat das Recht sich frei für irgendeine von Menschen erfundene Religion zu entscheiden, auch wenn es in den Fundamentalismus führt!"
|
|
Nach oben |
|
 |
|