Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1004325) Verfasst am: 20.05.2008, 21:20 Titel: Re: Unterdrückte Frauen |
|
|
rk72 hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Warum hält sich eigentlich jemand, der meint, Frauen generell mit einer so gleichzeitig missratenen wie auch verräterischen Metapher in 2 Güteklassen einteilen zu können, für berufen, ausgerechnet auf diese Frage eine Antwort geben zu können?
Bzw, bist Du noch 1a oder wurdest Du bereits gemolken? |
Ähm, ich verstehe nicht was du sagen willst. Mußt etwas deutlicher werden. Wahrscheinlich legt es an mir, daß ich das nicht verstehe, aber ich verstehe es trotzdem nicht. Und was hat das Melken mit der Frage zu tun? |
Ich darf dir da ein bissl auf die Sprünge helfen, ja? Da du offensichtlich nicht mal mehr merkst, was du für Zeug schreibst...
rk72 hat folgendes geschrieben: | ....... Zumindest nicht wenn man entkorkt ist |
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
Vaeterchen Frost gesperrt
Anmeldungsdatum: 16.12.2007 Beiträge: 410
|
(#1006280) Verfasst am: 23.05.2008, 17:25 Titel: Re: Unterdrückte Frauen |
|
|
rk72 hat folgendes geschrieben: | Nergal hat folgendes geschrieben: | Wieso geben sich die meisten Frauen in den frauenfeindlichen Religionen einfach dieser geschlagen und begehren nicht auf, ihrer sind schließlich nicht wenige. |
Vielleicht solltest du versuchen dich in die Lage rein zu denken, dann kriegst du auch die Antwort.
Als erstes solltest du trennen zwischen dem westlichen Industriestaat und dem Rest der Welt. Zuerst die Frage wieso Männer als besser angesehen wurden/werden. Wenn eine Frau bei uns Probleme bekommt, dann ruft sie einfach 112 an und das Problem wird beseitigt. In anderen Teilen der Welt gibt es diesen Luxus nicht oder zumindest nicht ausreichend. Zwischen der Gewalt und der Frau steht nicht selten nur der Ehemann oder die Religion die für die Grenzen sorgt. Man muß sich einfach klar sein, daß es Orte und Zeiten gab in der es keinen 112 Notruf gab. Viele gesellschaftliche Strukturen können mit der archaischen Vergangenheit erklärt werden und Vielerorts herrschen noch heute diese Zustände.
Vielerorts folgt ohne Mann der gesellschaftlicher und sozialer abstieg. Bei uns kriegen Frauen mit Kindern Unterstützung, es gibt Kindergeld, Kindergärten usw. Wo soll die eine alleinstehende Frau mit Kleinkinder arbeiten die keine Unterstützung kriegt? Den Unterschied entscheidet nicht selten der Ehemann.
Hier bei uns ist die Trennung vom Ehemann für die Frau keine Katastrophe, also wird auch gerne getrennt. Irgendein Ersatz kriegt man immer und wenn nicht, dann kommt man auch über die Runden. Anderenorts (und andere Zeiten) wollen Männer aber keine Frau mit Kindern. Wieso soll man für fremde Kinder sorgen? Auf der Frau lastet oft ein großer Druck den Mann nicht zu verlieren, denn einen Neunen kriegt man nicht so leicht. Zumindest nicht wenn man entkorkt ist oder bereits Kinder hat.
|
Danke!
Äußerst putzige Bezeichnung für die Defloration!
Habe gut abgefeiert, muß ich mir merken!
Die empfindlichen Reaktionen auf solche Verbalraketen sind fast genauso putzig...
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1006398) Verfasst am: 23.05.2008, 20:02 Titel: Re: Unterdrückte Frauen |
|
|
Vaeterchen Frost hat folgendes geschrieben: |
Danke!
Äußerst putzige Bezeichnung für die Defloration!
Habe gut abgefeiert, muß ich mir merken!
Die empfindlichen Reaktionen auf solche Verbalraketen sind fast genauso putzig... |
Und? zelig hat folgendes geschrieben: | bist Du noch 1a oder wurdest Du bereits gemolken? | Putzi?
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1006440) Verfasst am: 23.05.2008, 21:02 Titel: |
|
|
Der Begriff Defloration ist aus dem Lateinischen abgeleitet und bedeutet wörtlich "entblüten" - ist fast genauso beknackt. Paßt rein anatomisch aber besser als "entkorken" und ist natürlich romantischer.
"Entjungfern" klingt nun wieder unromantisch und war früher mehr eine juristische Angelegenheit:
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Vaeterchen Frost gesperrt
Anmeldungsdatum: 16.12.2007 Beiträge: 410
|
(#1007046) Verfasst am: 24.05.2008, 21:39 Titel: Re: Unterdrückte Frauen |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Vaeterchen Frost hat folgendes geschrieben: |
Danke!
Äußerst putzige Bezeichnung für die Defloration!
Habe gut abgefeiert, muß ich mir merken!
Die empfindlichen Reaktionen auf solche Verbalraketen sind fast genauso putzig... |
Und? zelig hat folgendes geschrieben: | bist Du noch 1a oder wurdest Du bereits gemolken? | Putzi? |
Begriff unbekannt?
Ohne das kleine g ist aber putzig nicht mehr putzig, sondern nur noch Zahnpasta für Kinder (wenn es die noch gibt)!
|
|
Nach oben |
|
 |
Vaeterchen Frost gesperrt
Anmeldungsdatum: 16.12.2007 Beiträge: 410
|
(#1007093) Verfasst am: 24.05.2008, 22:09 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Der Begriff Defloration ist aus dem Lateinischen abgeleitet und bedeutet wörtlich "entblüten" - ist fast genauso beknackt. Paßt rein anatomisch aber besser als "entkorken" und ist natürlich romantischer.
"Entjungfern" klingt nun wieder unromantisch und war früher mehr eine juristische Angelegenheit: |
Da muss ich Dir zustimmen.
Bezeichnenderweise ist der gesamte Bereich der Sexualität mit Begriffen überflutet worden, deren "romantischer" Gehalt soweit gegen Null tendiert, daß man davon ausgehen kann, daß die Phantasie der allermeisten Akteure in diesem "Spiel" dementsprechende Kongruenz aufweisen dürfte.
Wenn man mal die 11bändige "Geschichte meines Lebens" von Giacomo Casanova gelesen hat, weiß man, daß die Diskrepanz zwischen den Inhalten der heutigen sexuellen "Kulturpraxis" und dem, was der Mensch auf Grund seiner Möglichkeiten aus diesem Geschenk der Natur schöpfen könnte, ungefähr so groß ist wie zwischen Billigst-Traubensaft aus dem Aldi und einem gediegenen Rotwein.
"Entkorken" klinkt sicherlich nicht besonders romantisch, aber zumindestens hat es einen gewissen assoziativen, trockenen Witz, wofür man fast schon dankbar ist, wenn man mit den sonstigen schalen Verbalinjurien tagtäglich konfrontiert ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
|