Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
v_v registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.06.2008 Beiträge: 361
|
(#1034430) Verfasst am: 27.06.2008, 23:14 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | Ist das kleine ß= dem großen ß? Dann braucht man die Tastaturen nicht ändern... mal gucken wie das aussieht:
SCHEIßE
GRUß
GIEßEN
Ich finde das geht doch oder? |
Ist jedenfalls falsch. Richtig wäre: SCHEISSE, GRUSS, GIESSEN.^^
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#1034556) Verfasst am: 28.06.2008, 01:34 Titel: |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | Mir ist das ß schon immer unverständlich. Weshalb wird da nicht sz geschrieben? |
Warscheinlich, weil das einfach nur dämlich aussieht ...
Zitat: | Ich hab auch bis heute nicht verstanden, weshalb es früher noch ein drittes "s" gab, das ähnlich wie das f aussah. |
Das ist kein "drittes s", sondern das normale s in Frakturschrift, welche früher (vom Mittelater bis in die 1950er) in Deutschland üblicherweise benutzt wurde ... *tztztz*
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
muadib Corvus corax
Anmeldungsdatum: 10.08.2007 Beiträge: 858
Wohnort: Frankfurt
|
(#1034564) Verfasst am: 28.06.2008, 02:39 Titel: |
|
|
Der Erhalt altbewährte deutscher Spracheigenheiten ist eine gute Entscheidung in Richtung sprachlicher Vielfalt; ein positives Zeichen und somit ein Signal gegen Neusprech.
_________________ Citius, altius, fortius
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1034565) Verfasst am: 28.06.2008, 02:49 Titel: |
|
|
Poldi hat folgendes geschrieben: | Raphael hat folgendes geschrieben: | Mir ist das ß schon immer unverständlich. Weshalb wird da nicht sz geschrieben? |
Warscheinlich, weil das einfach nur dämlich aussieht ...
Zitat: | Ich hab auch bis heute nicht verstanden, weshalb es früher noch ein drittes "s" gab, das ähnlich wie das f aussah. |
Das ist kein "drittes s", sondern das normale s in Frakturschrift, welche früher (vom Mittelater bis in die 1950er) in Deutschland üblicherweise benutzt wurde ... *tztztz* |
Das Ende der Frakturschrift wurde von Hitler eingeleitet
Daran sieht man wieder, wie dumm die Neonazis sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#1034828) Verfasst am: 28.06.2008, 16:43 Titel: |
|
|
Poldi hat folgendes geschrieben: | Raphael hat folgendes geschrieben: | Mir ist das ß schon immer unverständlich. Weshalb wird da nicht sz geschrieben? |
Warscheinlich, weil das einfach nur dämlich aussieht ...
Zitat: | Ich hab auch bis heute nicht verstanden, weshalb es früher noch ein drittes "s" gab, das ähnlich wie das f aussah. |
Das ist kein "drittes s", sondern das normale s in Frakturschrift, welche früher (vom Mittelater bis in die 1950er) in Deutschland üblicherweise benutzt wurde ... *tztztz* |
Ich habe Bücher in alter "deutscher" Schrift. Darin gibt es das ß als Buchstaben nicht, sondern lediglich als Kombination des s, das wie ein f ohne Querstrich aussieht, mit dem z. Außerdem gibt es dieses seltsame f-förmige s und ein s, das wie unseres aussieht. Die beiden werden offenbar nach irgendwelchen Kriterien eingesetzt, die ich nie entschlüsseln konnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1034831) Verfasst am: 28.06.2008, 16:53 Titel: |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | Mir ist das ß schon immer unverständlich. Weshalb wird da nicht sz geschrieben? |
Nunja, würdest Du die Süddeutsche Zeitung ß abkürzen wollen?
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#1034835) Verfasst am: 28.06.2008, 17:01 Titel: |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | Ich habe Bücher in alter "deutscher" Schrift. Darin gibt es das ß als Buchstaben nicht, sondern lediglich als Kombination des s, das wie ein f ohne Querstrich aussieht, mit dem z. Außerdem gibt es dieses seltsame f-förmige s und ein s, das wie unseres aussieht. Die beiden werden offenbar nach irgendwelchen Kriterien eingesetzt, die ich nie entschlüsseln konnte. |
Das Kriterium ist, dass in der Frakturschrift das lange s stets in der Wortmitte vorkommt, während das einfache s nur am Wortende verwendet wird. Das ß ist in der Tat die Zusammenführung des langen s mit dem z (Ligatur).
(Frag' mich jetzt bloß nicht nach der Quelle, das habe ich mir irgendwann interessehalber mal zusammengelesen).
Edit: zur Ligatur ß gibt's hier etwas nachzulesen:
Code: | http://de.wikipedia.org/wiki/Ligatur_(Typografie)#Die_Ligaturen_w_und_.C3.9F |
Wegen des Unterstrichs kann ich leider nicht direkt verlinken.
Das hatte ich wohl nicht ganz richtig verstanden:
- langes s: An- und Inlaut einer Silbe
- einfaches s: nur Auslaut einer Silbe
Code: | http://de.wikipedia.org/wiki/Langes_s |
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#1034848) Verfasst am: 28.06.2008, 17:31 Titel: |
|
|
Leto hat folgendes geschrieben: | Das Ende der Frakturschrift wurde von Hitler eingeleitet
[Bild]
Daran sieht man wieder, wie dumm die Neonazis sind. |
Auch paradox: die Abschaffung der Frakturschrift erfolgt per Schreiben mit Briefkopf in Frakturschrift.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1037338) Verfasst am: 02.07.2008, 16:22 Titel: |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | Mir ist das ß schon immer unverständlich. Weshalb wird da nicht sz geschrieben? Ich hab auch bis heute nicht verstanden, weshalb es früher noch ein drittes "s" gab, das ähnlich wie das f aussah. |
Weil's besser aussieht. Massstab ist doch Scheiße!
Äh, welches ist das dritte s? s + ß + ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#1037534) Verfasst am: 02.07.2008, 21:57 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Weil's besser aussieht. Massstab ist doch Scheiße! | Maszstab. Massstab. Maſzstab. Maſsstab. Maßstab.
Schönheiten sind diese Wörter doch alle nicht.
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Äh, welches ist das dritte s? s + ß + ? | Das hier: ſ
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1037855) Verfasst am: 03.07.2008, 12:39 Titel: |
|
|
Ach dieses s. Das gibt's doch nur in der alten deutschen Frakturschrift und in der Sütterlin-Handschrift. Die werden nur noch für künstlerische Zwecke gebraucht, kann man als gewöhnlicher Bürger vergessen und damit auch diesen Buchstaben.
Im Rückblick ulkig: Im Nazireich hat man diese Schriften zuerst geliebt, eben weil sie deutsch sind. Dann aber wurden sie auf höhere Weisung abgeschafft: Die Bürger der besetzten Länder sollten ja die deutschen Verlautbarungen und Zeitungen auch lesen können.
Ich habe diese Fraktur- und Sütterlin-Fonts im Rechner. Ich brauche sie, wenn ich mal was "antik" aussehendes machen will. Es ist gar nicht einfach, damit zu hantieren. Außer diesem merkwürdigen s gibt es da auch noch sogenannte Ligaturen: ck, ch, fl, st und einige mehr werden eng aneinander gesetzt, so daß sie beinahe zu einem einzigen Zeichen verschmelzen. Im Druck sieht das freilich dann gut aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
|