Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Phantasialand - Widerstand!!!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1070360) Verfasst am: 21.08.2008, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Ich kann immer noch nicht so furchtbar schlimmes daran sehen, an einer Stelle zu roden wenn im Gegenzug anderswo wieder aufgeforstet wird. Schulterzucken


Du Knecht des Kapitals Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Erdenbuerger
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.05.2008
Beiträge: 24

Beitrag(#1070364) Verfasst am: 21.08.2008, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Ich kann immer noch nicht so furchtbar schlimmes daran sehen, an einer Stelle zu roden wenn im Gegenzug anderswo wieder aufgeforstet wird. Schulterzucken


Was glaubst Du wohl, wie lange es braucht, bis das neu angepflanzte Ökosystem annähernd einen Zustand erreicht, der dem zu abholzenden Wald in der Qualität und Vielfalt gleich kommt?
Sieht man es rein wirtschaftlich und reduziert den Wald auf die Bäume/Rohstoffe/CO2 usw. hast Du vollkommen recht. Aber ist ein Wald nicht wesentlich mehr?

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1070365) Verfasst am: 21.08.2008, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Ich kann immer noch nicht so furchtbar schlimmes daran sehen, an einer Stelle zu roden wenn im Gegenzug anderswo wieder aufgeforstet wird. Schulterzucken


Du Knecht des Kapitals Lachen
dann muss ich wohl auch einer sein Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1070404) Verfasst am: 21.08.2008, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Ich kann immer noch nicht so furchtbar schlimmes daran sehen, an einer Stelle zu roden wenn im Gegenzug anderswo wieder aufgeforstet wird. Schulterzucken


Du Knecht des Kapitals Lachen


Verlegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1070405) Verfasst am: 21.08.2008, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

Erdenbuerger hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Ich kann immer noch nicht so furchtbar schlimmes daran sehen, an einer Stelle zu roden wenn im Gegenzug anderswo wieder aufgeforstet wird. Schulterzucken


Was glaubst Du wohl, wie lange es braucht, bis das neu angepflanzte Ökosystem annähernd einen Zustand erreicht, der dem zu abholzenden Wald in der Qualität und Vielfalt gleich kommt?

~ 20 Jahre, je nach Art der Bäume, würde ich schätzen.
Zitat:

Sieht man es rein wirtschaftlich und reduziert den Wald auf die Bäume/Rohstoffe/CO2 usw. hast Du vollkommen recht. Aber ist ein Wald nicht wesentlich mehr?
Lg


Da fehlt mir Dein Sinn für Romantik, fürchte ich.
Außerdem geht es um keinen kompletten Wald, sondern um einen kleinen Teil eines großen Waldes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1070455) Verfasst am: 21.08.2008, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

VT_340 hat folgendes geschrieben:
Wenn sich das Phantasialand nicht erweitern darf, wird es in absehbarer Zeit schließen müssen.

Wieso das? Missmanagement?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1070707) Verfasst am: 21.08.2008, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Erdenbuerger hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Ich kann immer noch nicht so furchtbar schlimmes daran sehen, an einer Stelle zu roden wenn im Gegenzug anderswo wieder aufgeforstet wird. Schulterzucken


Was glaubst Du wohl, wie lange es braucht, bis das neu angepflanzte Ökosystem annähernd einen Zustand erreicht, der dem zu abholzenden Wald in der Qualität und Vielfalt gleich kommt?
Sieht man es rein wirtschaftlich und reduziert den Wald auf die Bäume/Rohstoffe/CO2 usw. hast Du vollkommen recht. Aber ist ein Wald nicht wesentlich mehr?

Lg



In einer Hinsicht hat Zoff zumindest teilweise recht. Sicher kann ein neu gepflanzter Wald keinen natuerlich gewachsenen Urwald ersetzen, zumindest nicht in einem ueberschaubaren Zeitrahmen. Andererseits gibt es sowas in Deutschland schon lange nicht mehr. Was die Deutschen mit der Vokabel "Wald" bezeichnen und mystisch-romantisch ueberfrachten, hat mit richtigem Wald, bei Licht betrachtet, nicht so furchtbar viel zu tun. Eigentlich handelt es sich hierbei um landwirtschaftliche Nutzflaeche, wo anstatt Kartoffel oder Spargel Holz angebaut wird. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass saemtliche Waldflaeche Deutschlands in den letzten 200 Jahren mindestens einmal eingeschlagen wurde bis auf ein winziges Areal im bayrischen Wald, das in einer engen Schlucht so unzugaenglich liegt, dass es keine Moeglichkeit gibt das Holz herauszuholen. Diese ein oder zwei Hektar repraesentieren den letzten verbliebenen Urwald Deutschlands.

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1070709) Verfasst am: 21.08.2008, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
VT_340 hat folgendes geschrieben:
Wenn sich das Phantasialand nicht erweitern darf, wird es in absehbarer Zeit schließen müssen.

Wieso das? Missmanagement?



Das ist doch bloss die Arbeitsplatzkeule, die immer dann rausgeholt wird, wenn in Deutschland ein Unternehmen nicht so wurschteln darf, wie es gerade will....
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1070818) Verfasst am: 22.08.2008, 09:37    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass saemtliche Waldflaeche Deutschlands in den letzten 200 Jahren mindestens einmal eingeschlagen wurde bis auf ein winziges Areal im bayrischen Wald, das in einer engen Schlucht so unzugaenglich liegt, dass es keine Moeglichkeit gibt das Holz herauszuholen. Diese ein oder zwei Hektar repraesentieren den letzten verbliebenen Urwald Deutschlands.

Das stimmt -- man muß sich tatsächlich vergegenwärtigen, daß Deutschland vor Beginn der Industrialisierung fast vollständig entwaldet war. Man muß sich da nur mal frühe Fotos aus dem Erzgebirge oder dem Schwarzwald angucken. Eine Ausnahme gabs nur da, wo der Adel noch Jagdreviere brauchte. Der Wald, den es heute gibt, ist ein Produkt der letzten 150 Jahre, und sein Wert als Ökosystem sehr unterschiedlich. Es wäre also zu betrachten, wie die fragliche Waldfläche beschaffen ist.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1070836) Verfasst am: 22.08.2008, 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
VT_340 hat folgendes geschrieben:
Wenn sich das Phantasialand nicht erweitern darf, wird es in absehbarer Zeit schließen müssen.

Wieso das? Missmanagement?



Das ist doch bloss die Arbeitsplatzkeule, die immer dann rausgeholt wird, wenn in Deutschland ein Unternehmen nicht so wurschteln darf, wie es gerade will....

Auch die ist zu begründen, wenn sie wirken soll (bei mir, in Express und Bild sieht das anders aus).
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1071284) Verfasst am: 22.08.2008, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

musikdusche hat folgendes geschrieben:
Habe jetzt keine Lust, mich tiefer einzulesen, aber auf deiner verlinkten Seite schreiben die:
Zitat:
1. ÖKOLOGISCHE BEDENKEN wegen Vernichtung tausender Bäume ohne örtlichen Ersatz;
Das bedeutet für mich, dass es Ersatz geben wird, halt bloß keinen örtlichen.

Das ist eine blosse Unterstellung. Wie kann man nur so miserabel diskutieren? hlat Dich doch mal an die bekannten Fakten! Und die sind eben: Kein örtlicher Ersatz. Eifach zu sagen, das hiesse es gäber nichtörtlichen Ersatz ist einfach .... schwach...
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1071402) Verfasst am: 22.08.2008, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
musikdusche hat folgendes geschrieben:
Habe jetzt keine Lust, mich tiefer einzulesen, aber auf deiner verlinkten Seite schreiben die:
Zitat:
1. ÖKOLOGISCHE BEDENKEN wegen Vernichtung tausender Bäume ohne örtlichen Ersatz;
Das bedeutet für mich, dass es Ersatz geben wird, halt bloß keinen örtlichen.

Das ist eine blosse Unterstellung. Wie kann man nur so miserabel diskutieren? hlat Dich doch mal an die bekannten Fakten! Und die sind eben: Kein örtlicher Ersatz. Eifach zu sagen, das hiesse es gäber nichtörtlichen Ersatz ist einfach .... schwach...
wenn es gar keinen Ersatz gäbe hätt man sich ja das Wort "örtlichen" spaaren können
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Spielverderber
..etwas verwirrt



Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge: 1294

Beitrag(#1071498) Verfasst am: 22.08.2008, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
musikdusche hat folgendes geschrieben:
Habe jetzt keine Lust, mich tiefer einzulesen, aber auf deiner verlinkten Seite schreiben die:
Zitat:
1. ÖKOLOGISCHE BEDENKEN wegen Vernichtung tausender Bäume ohne örtlichen Ersatz;
Das bedeutet für mich, dass es Ersatz geben wird, halt bloß keinen örtlichen.

Das ist eine blosse Unterstellung. Wie kann man nur so miserabel diskutieren? hlat Dich doch mal an die bekannten Fakten! Und die sind eben: Kein örtlicher Ersatz. Eifach zu sagen, das hiesse es gäber nichtörtlichen Ersatz ist einfach .... schwach...
wenn es gar keinen Ersatz gäbe hätt man sich ja das Wort "örtlichen" spaaren können

Es wird einen Ersatz geben hab ich gerade auf der Gegenpetitions-seite gelesen www.fuer-die-erweiterung.de
Die "ökologischen Bedenken" sind imho schwachsinn, hier zeigt sich mal wieder der blinde Aktionismus einiger Möchtegern Umweltschützer. Das sind die allgemeinen Nebenerscheinungen der menschlichen Zivilisation, der konkrete Fall wird doch nur diskutiert weil "Großer Konzern will zigtausend Bäume ermorden" ein schöner Aufhänger für gutmenschliche Profilierungssucht ist.
Wären das wirklich Gründe den Wald unbedingt zu erhalten müsste man im selbigen hausen da man selbst als Einzelperson wohl sonst mindestens soviel Schaden an der Natur anrichtet wie die Erweiterung
_________________
Iä! Iä! Allahu fhtagn!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VT_340
asymptotischer Hund



Anmeldungsdatum: 08.06.2006
Beiträge: 621
Wohnort: Essen

Beitrag(#1071528) Verfasst am: 23.08.2008, 00:09    Titel: Antworten mit Zitat

Die zahlende Kundschaft erwarten (jährlich) Neuheiten. Die Konkurenz schläft nicht und bietet entsprechend oft Neuheiten an. Da ein Freizeitparkbesuch immer öfter zu einem Kurzurlaub wird (das zweite Parkhotel wurde soweben eröffnet) zählen durchaus der Europa Park als auch das Disneyland zu den Konkurenten. Eurodisney hat vor kurzem erst eine große Vertikalfahrt eröffnet, aber eigentlich brauchen die nichts neues, da kommen die Kunden mehr oder weniger von alleine. Selbst wenn sie rote Zahlen schreiben (eher die Regel) interessiert es Niemanden (Prestigeobjekt). Der Europapark eröffnet 2009 eine neue Großachterbahn. Eine Familie überlegt sich daher ganz genau zu welchem Park sie fahren. Bietet das Phantasialand länger nichts neues, wird die Konkurenz vorgezogen. Alte Attraktionen abreißen zu müssen ist auf dauer auch keine Alternative, da der Kunde letzendlich die gleiche Anzahl der Attraktionen vorfindet wie zuvor. Der Movie Park Germany z.B wirbt mit über zehn Neuheiten - dass erst vor kurzen zwei komplette Achterbahnen abgerissen wurden, entgeht nicht allen Besuchern.

Das Phantasialand nimmt schon sehr viel rücksicht auf die Anwohner: Bei der Minenachterbahn kommt ein wartungsintensiver Reibradlift zum einsatz um das typische Rattern zu vermeiden. Dazu ist es kein Zufall dass ein großteil der Attraktionen dicht bebaut bzw. Indoor sind.
Die Vorschläge von Politik und Bürgerinitiative für eine thematische Umorientierung oder Ähnliches sind allesamt für den knallroten Sack. Daher: Entweder neue Parkfläche oder bald gar kein Park mehr Ausrufezeichen
_________________
Denken schadet der Illusion
Hildegard Knef
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1071678) Verfasst am: 23.08.2008, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Dass der Park beständig neue Attraktionen bräuchte halte ich grundsätzlich weiterhin für eine substanzlose Annahme.
Im falle des Phantasialandes mag sie aber sogar stimmen, da der Park nichts aufweist, was ihn vor anderen Parks seiner Art auszeichnet. Also baut man mangels Kreativität immer weitere varianten der immer gleichen Aktionen.

Allerdings könnte sich das Phantasialand grade dadurch profilieren, dass man nicht mehrere Tage bleiben muss, um alles zu sehen.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
musikdusche
reflektierender User



Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 896
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1071699) Verfasst am: 23.08.2008, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
musikdusche hat folgendes geschrieben:
Habe jetzt keine Lust, mich tiefer einzulesen, aber auf deiner verlinkten Seite schreiben die:
Zitat:
1. ÖKOLOGISCHE BEDENKEN wegen Vernichtung tausender Bäume ohne örtlichen Ersatz;
Das bedeutet für mich, dass es Ersatz geben wird, halt bloß keinen örtlichen.

Das ist eine blosse Unterstellung. Wie kann man nur so miserabel diskutieren? hlat Dich doch mal an die bekannten Fakten! Und die sind eben: Kein örtlicher Ersatz. Eifach zu sagen, das hiesse es gäber nichtörtlichen Ersatz ist einfach .... schwach...
Huch, mit einer solchen Reaktion hätt ich ja jetzt nicht gerechnet. Vielleicht hätt ich dazuschreiben sollen, dass es eine Vermutung von mir ist, dass es nichtörtlichen Ersatz geben wird, und dass ich unter Annahme der Vermutung zum Schluss komme dass ....
Aber diese Vermutung war nun nicht ganz willkürlich. Wie sich herausgestellt hat, trifft sie ja sogar zu. Man argumentiert doch ständig unter der Annahme von mehr oder weniger gut gesicherten Voraussetzungen.... Schulterzucken
_________________
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn Andere ihn begehen. (Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
VT_340
asymptotischer Hund



Anmeldungsdatum: 08.06.2006
Beiträge: 621
Wohnort: Essen

Beitrag(#1072278) Verfasst am: 24.08.2008, 00:53    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:

Allerdings könnte sich das Phantasialand grade dadurch profilieren, dass man nicht mehrere Tage bleiben muss, um alles zu sehen.


Sowas nennt man dann Abendteuerspielplatz. Da reichen auch 2h und die drei Euro fünfzig Eintritt haben sich gelohnt. Will man überleben muss man den Kunden möglichst viel Geld aus der Tasche ziehen - was mit Langzeitaufenthalten am besten funktioniert, zu mal ein Trend dahin geht den Freizeitparkbesuch als Kurzurlaub wahrzunehmen.

Kleinere Parks in der unteren Preisklasse halten sich Jahrelang ohne auch nur eine Neuheit zu bauen. Allerdings haben diese Parks meist eine schmale Zielgruppe: (Klein)Kinder. Sofern ein Park über 30 Euro an Eintritt verlangt überlegt sich eine Familie eben ganz genau welchen Park sie besuchen. Neuheiten sind da oft ein ausschlaggebendes Kriterium.

Natürlich ist das Phantasialand ideenlos. Aber das ist der Europapark nicht weniger, es handelt sich dabei um eine Branchenkrankheit mit wenigen kleinen Ausnahmen. Das Publikum was angesprochen wird findet das jedoch gut und erwartet auch nichts anderes.
Spielautomaten, Losbuden sind eine ätzende Sache. Aber lässt man sie weg beschweren sich die Besucher weil das für viele einfach mit dazu gehört. Genauso ist das auch mit einer Westernstadt und ähnlichen redundanten Elementen.
Was siehtst du vor? Den Park zu einer Lyrik-Erlebniswelt umbauen?
_________________
Denken schadet der Illusion
Hildegard Knef
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1072287) Verfasst am: 24.08.2008, 01:40    Titel: Antworten mit Zitat

VT_340 hat folgendes geschrieben:

Natürlich ist das Phantasialand ideenlos. Aber das ist der Europapark nicht weniger, es handelt sich dabei um eine Branchenkrankheit mit wenigen kleinen Ausnahmen. Das Publikum was angesprochen wird findet das jedoch gut und erwartet auch nichts anderes.


Welche wären dass?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1072359) Verfasst am: 24.08.2008, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

VT_340 hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:

Allerdings könnte sich das Phantasialand grade dadurch profilieren, dass man nicht mehrere Tage bleiben muss, um alles zu sehen.


Sowas nennt man dann Abendteuerspielplatz.

Abenteuer. Abendteuer sind nicht jugendfrei.

Zitat:
Da reichen auch 2h und die drei Euro fünfzig Eintritt haben sich gelohnt. Will man überleben muss man den Kunden möglichst viel Geld aus der Tasche ziehen - was mit Langzeitaufenthalten am besten funktioniert, zu mal ein Trend dahin geht den Freizeitparkbesuch als Kurzurlaub wahrzunehmen.

Wie hat das Phantasialand die letzten Jahrzehnte bloß überlebt? zwinkern
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1072386) Verfasst am: 24.08.2008, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

VT_340 hat folgendes geschrieben:
Natürlich ist das Phantasialand ideenlos. Aber das ist der Europapark nicht weniger, es handelt sich dabei um eine Branchenkrankheit mit wenigen kleinen Ausnahmen. Das Publikum was angesprochen wird findet das jedoch gut und erwartet auch nichts anderes.
Spielautomaten, Losbuden sind eine ätzende Sache. Aber lässt man sie weg beschweren sich die Besucher weil das für viele einfach mit dazu gehört. Genauso ist das auch mit einer Westernstadt und ähnlichen redundanten Elementen.
Was siehtst du vor? Den Park zu einer Lyrik-Erlebniswelt umbauen?
Hatte mal eine Idee für eine Fahrattraktion:Zentrifuge an deren beiden(oder mehr) Enden die Kabinen 3-Achsen-Rotationsfrei(E-Motor-gesteuert) gelagert sind so das die erzeugte G-Kraft aus Sicht der Passagiere aus verschiedenen Richtungen kommen würde. Mit Bildschirmen in den Kabienen(wie bei einem Simulator) könnten immer wieder andere Attraktionen befahren werden ohne das man irgendwelche Um- oder Ausbauten vornehmen müsste(klar Simulatoren gibt es heute schon aber deren bisschen Neigung und Geruckel holt nen Achterbahnfan nicht hinter dem Ofen hervor).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VT_340
asymptotischer Hund



Anmeldungsdatum: 08.06.2006
Beiträge: 621
Wohnort: Essen

Beitrag(#1073053) Verfasst am: 25.08.2008, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Prinzipiell gibt es sowas schon. Mission Space im Epcot Center. Es handelt sich um eine Simulator mit realer G-Kraft erzeugung.

In Deutschland versuchen die meisten Parks durch Themengebundenen Attraktionen sowie Themenbereiche (z.B Western,China,Fantasy usw) dem Besucher ein wenig Eskapismus aufs Auge zu drücken. Oft versucht man mit einer Storyline die Attraktionen noch interessanter zu gestalten. Etwas uriger und weniger verklemmt ist es z.B in England oder in Skandinavien auf den Piers und in den Tivolis. Schön ist z.B Blackpool Pleasure Beach oder auch Tivoli Gröna Lund . Keine dick aufgetragenen Thematisierungen sondern nette Stimmung, Meeresbriese und gute, geschichtsträchtige Achterbahnen.
Gröna Lund hat viel extremere Platzprobleme, allerdings verfolgt man dort auch ein anderes Konzept: Der Eintritt ist günstig und beinhaltet keinerlei Fahrattraktionen. Viele Besucher wollen auch gar nichts fahren sondern genießen die Athmosphäre und trinken ein Bierchen während die Stockholmer Abendsonne im Hafengewässer versinkt.
_________________
Denken schadet der Illusion
Hildegard Knef
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1073068) Verfasst am: 25.08.2008, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

VT_340 hat folgendes geschrieben:
Die zahlende Kundschaft erwarten (jährlich) Neuheiten.

Weiß nicht. Die Kundschaft wächst doch nach.
Irgendwann ist man zu alt und/ oder zu klapprig (Probleme mit der wirbelsäule, Herz-Kreislauf-System, Magen, Schwindel, Kopfschmerzen usw) zum Achterbahnfahren, dann begleitet man nur noch Kinder, Enkel, Neffen/ Nichten, Schulgruppen in die Freizeitparks, und für die ist das alles noch ganz neu, womit man selber vor 25 Jahren schon gefahren ist.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
VT_340
asymptotischer Hund



Anmeldungsdatum: 08.06.2006
Beiträge: 621
Wohnort: Essen

Beitrag(#1073129) Verfasst am: 25.08.2008, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt nicht ganz, gerade das Phantasialand bietet für alle Altersklassen was. Als Renter findet man Freude am Walzertraum (gemütliche Bootsfahrt) und je nach musikalischer Orientierung an Heinos Cafè. Die Familie steht als Kunde im Mittelpunkt und die Eltern bzw Großeltern sollen auch auf ihre Kosten kommen, nicht nur die Kinder. Momentan baut man z.B den ehemaligen Märchensee zu einer Erholungsoase mit entsprechender Vegetation um.
_________________
Denken schadet der Illusion
Hildegard Knef
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1073135) Verfasst am: 25.08.2008, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

VT_340 hat folgendes geschrieben:
Stimmt nicht ganz, gerade das Phantasialand bietet für alle Altersklassen was. Als Renter findet man Freude am Walzertraum (gemütliche Bootsfahrt) und je nach musikalischer Orientierung an Heinos Cafè. Die Familie steht als Kunde im Mittelpunkt und die Eltern bzw Großeltern sollen auch auf ihre Kosten kommen, nicht nur die Kinder. Momentan baut man z.B den ehemaligen Märchensee zu einer Erholungsoase mit entsprechender Vegetation um.

Vom Seniorenrabatt bin ich allerdings altersmäßig noch weit entfernt... na ja, Wildwasserbahn kann ich noch fahren, Wasserrutsche und Riesenrad, Aussichtsturm, kreiselnde Floßfahrt auf einer Wasserrutsche (heißt im Hansapark "Rio Dorado", gibts woanders sicher auch) - alle paar Jahre mach ich das auch noch. (um zu überprüfen ob es noch geht - Loopingbahn geht bei mir nicht mehr Weinen )
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
VT_340
asymptotischer Hund



Anmeldungsdatum: 08.06.2006
Beiträge: 621
Wohnort: Essen

Beitrag(#1073511) Verfasst am: 25.08.2008, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Dann kannst du im Phantasialand alles fahren außer eine Achterbahn zwinkern
_________________
Denken schadet der Illusion
Hildegard Knef
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1073944) Verfasst am: 26.08.2008, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

VT_340 hat folgendes geschrieben:
Dann kannst du im Phantasialand alles fahren außer eine Achterbahn zwinkern

Nein, schnelle Karussels gehen auch nicht, ebensowenig Kettenkarussels in großer Höhe, Power-Tower (so ein schnelles hochrunter-Dingens), keine Schaukeln mit Überschlag, und auch keine Karussels, die die Drehrichtung wechseln oder sich gleichzeitig um mehrere Achsen rotieren.

Und für die bunten Bälle und die kleinen Autoscooter darf man höchstens 1,30 m sein Weinen
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
VT_340
asymptotischer Hund



Anmeldungsdatum: 08.06.2006
Beiträge: 621
Wohnort: Essen

Beitrag(#1074494) Verfasst am: 27.08.2008, 09:16    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
Drei Attraktionen kannst du dann nicht benutzen! Es handelt sich um einen Familienpark, nicht um eine Betonwüste mit über 20 Achterbahnen drauf, wie man es teilweise aus den USA kennt.
_________________
Denken schadet der Illusion
Hildegard Knef
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group