Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wirkung von Bio-Produkten im Fastfood Bereich
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1068617) Verfasst am: 19.08.2008, 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Gear hat folgendes geschrieben:

Die grösste Schweinerei ist heute Genfood und die krimminellen Methoden die Gentechnikkonzerne wie Mosanto zur Verbereitung ihrer Frankensteinprodukte anwenden.


Ich verstehe nicht, was so schlimm an Gentechnik sein soll?


Schlimm ist, dass man Freilandversuche startet ohne die Auswirkungen genveränderter Produkte auf die Natur überhaupt erforscht zu haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1068623) Verfasst am: 19.08.2008, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
VT_340 hat folgendes geschrieben:
Am anfang läuft also das Tier in die Maschine, hinten kommt die Mortadella raus, ohne dass auch nur ein Mensch anpacken musste zwinkern
du warst echt noch nie in einer Wurstfarbrik. Lachen


Aber jeder weiß doch, dass das Brät von ganz alleine in die Pelle geht... Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1068625) Verfasst am: 19.08.2008, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Gear hat folgendes geschrieben:

Die grösste Schweinerei ist heute Genfood und die krimminellen Methoden die Gentechnikkonzerne wie Mosanto zur Verbereitung ihrer Frankensteinprodukte anwenden.


Ich verstehe nicht, was so schlimm an Gentechnik sein soll?


Schlimm ist, dass man Freilandversuche startet ohne die Auswirkungen genveränderter Produkte auf die Natur überhaupt erforscht zu haben


Das ist wahr, jedoch trifft dieses Problem nicht nur auf gentechnisch veränderte Produkte zu.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Medusa
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 143

Beitrag(#1069195) Verfasst am: 20.08.2008, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist ja noch nicht klar, was genveränderte Produkte in der Natur und am Menschen verändern. Aber eins ist sicher, wenn sich das Zeug erst mal etabliert hat, ist der Schritt zur Saat der Zerstörung (hatte den Link schon mal gepostet) nicht mehr weit. Und das finde ich wirklich zum... Erbrechen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1070440) Verfasst am: 21.08.2008, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, so eine Idee hatte ich auch mal. weiss nicht ob das auch im FGH stand.

Ein Bio-Fast-Fod-Restaurant unter dem Namen "Ökoflott" ("flott" aus einer Eindeutschung von fast Food). Nur leider fehlt da ein bisschen Kleingeld.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1070442) Verfasst am: 21.08.2008, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Medusa hat folgendes geschrieben:
Es ist ja noch nicht klar, was genveränderte Produkte in der Natur und am Menschen verändern. Aber eins ist sicher, wenn sich das Zeug erst mal etabliert hat, ist der Schritt zur Saat der Zerstörung (hatte den Link schon mal gepostet) nicht mehr weit. Und das finde ich wirklich zum... Erbrechen

Doch, der Weg ist ein weiter.

Wenn ich allergenfreie Erdnüsse anbaue heisst das noch lange nicht, dass ich mich auch in Form von terminatorsaatgut verarschen lasse (denn das ist ganz klar eine einzige Verarsche für die Bauern).
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1070513) Verfasst am: 21.08.2008, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Medusa hat folgendes geschrieben:
Es ist ja noch nicht klar, was genveränderte Produkte in der Natur und am Menschen verändern.
Ich frage mich immer, inwiefern sich da etwas verändern können soll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1070516) Verfasst am: 21.08.2008, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Wenn ich allergenfreie Erdnüsse anbaue heisst das noch lange nicht, dass ich mich auch in Form von terminatorsaatgut verarschen lasse (denn das ist ganz klar eine einzige Verarsche für die Bauern).
so sehr ich die Entwicklung zu Dingen wie Terminatorsaatgut verachte muss ich anmerken das aus Patentrechtsgründen es dem Bauer sowieso nicht erlaubt wäre geerntete patentgeschützte Saat wieder auszusähen(auch ohne T-Saatgut).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1070535) Verfasst am: 21.08.2008, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
Medusa hat folgendes geschrieben:
Es ist ja noch nicht klar, was genveränderte Produkte in der Natur und am Menschen verändern.
Ich frage mich immer, inwiefern sich da etwas verändern können soll.


Gene sind böse freakteach
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
VT_340
asymptotischer Hund



Anmeldungsdatum: 08.06.2006
Beiträge: 621
Wohnort: Essen

Beitrag(#1071636) Verfasst am: 23.08.2008, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Passend zum Thema noch entdeckt:

http://www.bionicburger.com/
_________________
Denken schadet der Illusion
Hildegard Knef
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Mara Cash
boardbeglückerin



Anmeldungsdatum: 21.08.2006
Beiträge: 304

Beitrag(#1071801) Verfasst am: 23.08.2008, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

man sollte das ganze etwas globaler betrachten

es stellt sich für mich die grundsätzliche frage "fleisch oder nicht fleisch"
zum einen geht es um den tierschutz, einer der allerersten gründe dafür, vegetarier zu werden. zum anderen geht es um die eigene gesundheit. zum dritten geht es um die umwelt.
denn - und da hat gear vollkommen recht -
viehzucht ist ein viel größeres ökologisches problem, als die meisten menschen annehmen. darauf hat die welternährungsorganisation der un, die fao, in einem 2006 erschienenen großen bericht verwiesen. denn tiere zu halten, braucht unglaublich viel platz. ein viertel der eisfreien landmenge auf der erde wird dafür genutzt. zusätzlich geht ein drittel der landwirtschaftlichen nutzfläche für den anbau von futter drauf. je mehr vieh geweidet wird, desto mehr wald wird abgeholzt. vor allem in lateinamerika ist das ein problem.

die tiere, die auf diesen riesigen flächen weiden, sind ebenso ein riesiges klimaproblem. die viehwirtschaft ist nämlich für neun prozent des durch unsere zivilisation verursachten co2-ausstoßes verantwortlich (der größte teil hiervon sind die folgen der abholung von wäldern). berücksichtigt man allerdings das treibhauspotenzial der durch viehwirtschaft verursachten treibhausgase, so macht dieses sogar 18 prozent des "anthropogenen" treibhauseffekts aus. dieses treibhauspotenzial ist größer als das des gesamten transportsektors - also autos, eisenbahnen, schiffe und flugzeuge zusammen. kaum vorstellbar, aber wahr.

wie kommts? nicht lachen: zum teil durch die rülpser und pupser der kühe. jedes rind stößt pro tag etwa 300 liter methan aus. methan ist ein gas, das seltener, aber deutlich schädlicher ist als co2 - sein treibhauspotenzial ist mehr als 20mal größer als das von co2. das heißt: jedes rind drückt täglich 300 lither methan in die luft. das entspricht 300 mal 20 litern co2, also 6000 litern. das ist dieselbe menge treibhausgas, wie sie entsteht, wenn man mit einem sparsamen kleinwagen 100 km weit fährt und dabei treibhausgase von etwa fünf litern benzin emittiert. jeden tag. jede kuh.

das klingt komisch oder zumindest nach einer "urban legend" - kühe rülpsen und erwärmen damit die erde. aber wer sich weiter einliest, findet noch ein paar zahlen, die das ganze nicht mehr so komisch klingen lassen:37 prozent des anthropogenen methans kommen aus der viehzucht. wann man noch ein wenig breiter recherchiert, findet man weitere daten. schaut man sich nur die landwirtschaft an, ist die viehzucht für vier fünftel aller treibhausemissionen verantwortlich - darunter fällt nicht nur das methan, das die kühe ausondern, sondern auch das co2, das entsteht, wenn neue weideflächen gerodet werden. die viehwirtschaft trägt auch zu anderen umweltbelastungen bei, in den usa beispielsweise zur hälfte der bodenerosion, außerdem geht die hälfte des antibiotika- und ein drittel des pestizid-einsatzes auf ihr konto.

so gesehen sind die diversen tierkrankheit und -skandale ein guter anstoß zur bekämpfung des klimaproblems - denn vielen verbrauchern vergeht der appetit angesichts von bse, maul- und klauenseuche, vogelgrippe, schweinepest und gammelfleisch. viele dieser krankheiten hängen damit zusammen, dass tiere unter schlimmen bedingungen gehalten werden und dass unsere welt so vernetzt ist: oft werden tiere mit antibiotika vollgepumpt, auf engstem raum gezüchtet, auf unwürdige weise über autobahnen durch halb europa gekarrt und dann geschlachtet.

klimaerwärmung ist nicht das einzige umweltproblem das durch fleischkonsum verschärft wird.
tierhaltung braucht auch sehr viel wasser. pro erzeugter kilokalorie benötigt fleisch etwa zehn mal so viel wasser als pflanzliche nahrung. zudem werden kühe mit sojabohnen gefüttert, die gerade auch auf dem gebiet des abgeholzten regenwaldes in südamerika angebaut werden. das dort produzierte soja wird so günstig angeboten, dass die bauern in europa es kaufen. (dadurch tragen wir direkt zur vernichtung des regenwaldes bei)

das ist längst noch nicht alles: es gibt eine reihe anderer gründe seinen fleisch- im speziellen seinen burgerkonsum, zu reduzieren und mehr gemüse zu essen:
tierische fette in der nahrung sind eine hauptursache für wohlstandserkrankungen - herz-kreislauf-schwäche, schlaganfall ..

übrigens: rinder werden natürlich nicht nur zur fleisch-, sondern auch zur milchproduktion gehalten. man sollte also nicht umso mehr käse essen, wenn man sich dafür entscheiden sollte, weniger fleisch zu essen.

in der eu gibt es mindeststandards für biofleisch.
"bio" oder "öko" darf ein fleisch nur dann genannt werden, wenn es nach den bestimmungen der öko-verordnung erzeugt und kontrolliert wurde. die tiere müssen hinreichend platz und auslauf haben, wachstumsmittel oder antibiotika sind verboten. solch eine tierhaltung ist artgerecht und schon die umwelt. im zweifelsfall kann man nach der öko-kontrollstellennummer auf der verpackung schauen oder den fleischer fragen - fehlt die, hat man offenbar kein nach eg-bioverordnung kontrolliertes biofleisch vor sich.

noch was: jede kuh wird in der europäischen union täglich mit ca. 2 euro subventioniert. das ist mehr, als die hälfte der menschen weltweit jeden tag zum leben hat.

so gesehen ist "fleisch oder nicht fleisch" für mich nicht nur eine geschmacksfrage. es ist auch keine ideologische entscheidung, sondern eine, die sich mit rationalen argumenten bestreiten lässt. da drängt sich schon die nächste frage auf: sind vegetarier also klüger als nicht-vegetarier (manche veg´s behaupten das ja) ich, als fleischfresser, behaupte NEIN
es gibt zwar tatsächlich eine korrelation zwischen vegetarier sein und bildungsgrad. aber eine korrelation, das lernt man im statistikkurs im ersten semester, ist eben noch kein kausalzusammenhang. andersrum wird ein schuh draus: gebildete menschen machen sich mehr gedanken über ihre ernährung als ungebildete. kluge menschen essen weniger fleisch (und burger) als unkluge. aber der fleischkonsum macht menschen nicht dümmer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1071861) Verfasst am: 23.08.2008, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Gutes Fleisch ist inzwischen eh so teuer, dass man es sich, wie früher übrigens, eh nur noch ein- zweimal die Woche leisten kann.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1071863) Verfasst am: 23.08.2008, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Medusa hat folgendes geschrieben:
Es ist ja noch nicht klar, was genveränderte Produkte in der Natur und am Menschen verändern.
Ich frage mich immer, inwiefern sich da etwas verändern können soll.
Gene sind böse freakteach

Wenn sie so in der Natur nicht vorkommen, wird das wohl milliarden jahre alte Gründe haben, oder? Das Kleingedruckte
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#1072180) Verfasst am: 23.08.2008, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:

Ein Bio-Fast-Fod-Restaurant unter dem Namen "Ökoflott" ("flott" aus einer Eindeutschung von fast Food). Nur leider fehlt da ein bisschen Kleingeld.

Ich assoziierte bei dem Namen zuerst "flotter Otto", wobei ich nicht denke dass du auf die verdauungsaktive Rolle der Körner hinweisen willst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1072274) Verfasst am: 24.08.2008, 00:42    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Medusa hat folgendes geschrieben:
Es ist ja noch nicht klar, was genveränderte Produkte in der Natur und am Menschen verändern.
Ich frage mich immer, inwiefern sich da etwas verändern können soll.
Gene sind böse freakteach

Wenn sie so in der Natur nicht vorkommen, wird das wohl milliarden jahre alte Gründe haben, oder? Das Kleingedruckte


Da hat Gott dann wohl einen Fehler gemacht noseman
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1072355) Verfasst am: 24.08.2008, 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

pewe hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:

Ein Bio-Fast-Fod-Restaurant unter dem Namen "Ökoflott" ("flott" aus einer Eindeutschung von fast Food). Nur leider fehlt da ein bisschen Kleingeld.

Ich assoziierte bei dem Namen zuerst "flotter Otto", wobei ich nicht denke dass du auf die verdauungsaktive Rolle der Körner hinweisen willst.

Nein. Ich musste erst nachschlagen, was ein Flotter Otto überhaupt ist.
Hmm, super, jetzt kann ich die Schmähungen gleich in meine Marketingstrategie einbauen. ^^
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group