Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kirchenaustritt unmöglich?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1098338) Verfasst am: 03.10.2008, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Reza hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:

Na ja, eine gäbe es dann schon noch, die allerdings das Leben nicht mehr wirklich betrifft, aber es muss einem im Leben nicht unbedingt egal sein, wie der Abschied der Überlebenden aussieht.


Hä?


Pfaffe bei Bestattung, gar noch eine schöne Messe samt unsäglicher Predigt vorher.


ääääh.... wo ist das das Problem?

Es steht den Angehörigen immer frei, daß zu unterlassen, oder?

Und wer aus der Kirche austritt dürfte sowas kaum gewollt haben, mithin sollte es unproblematisch sein, falls die Kirche einem Nicht-Mitglied solche Dienstleistungen verweigert.

Ich sehe da kein Problem, insbesondere nicht in der Hinsicht, daß die Kirche das ausgetretene Mitglied noch als Christen ansehen könnte.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#1098381) Verfasst am: 03.10.2008, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:

Na ja, eine gäbe es dann schon noch, die allerdings das Leben nicht mehr wirklich betrifft, aber es muss einem im Leben nicht unbedingt egal sein, wie der Abschied der Überlebenden aussieht.


Hä?


Pfaffe bei Bestattung, gar noch eine schöne Messe samt unsäglicher Predigt vorher.


ääääh.... wo ist das das Problem?

Es steht den Angehörigen immer frei, daß zu unterlassen, oder?

Und wer aus der Kirche austritt dürfte sowas kaum gewollt haben, mithin sollte es unproblematisch sein, falls die Kirche einem Nicht-Mitglied solche Dienstleistungen verweigert.

Ich sehe da kein Problem, insbesondere nicht in der Hinsicht, daß die Kirche das ausgetretene Mitglied noch als Christen ansehen könnte.


Natürlich sehen die den als Christen, zumal wenn irgend jemand behauptet, man hätte den Austritt in der letzten Sekunde seines Lebens bereut.
Die RKK jedenfalls verweigert nämlich in der Regel eben nicht, wenn man getauft wurde.

Es empfiehlt sich also Verfügungen für die Bestattung zu hinterlassen, damit nicht eine Anverwandtschaft auf die Idee kommt, dir einen Pfaffen ans Grab zu stellen.

Sicher kann man natürlich nie sein, denn es ist ja nicht ausgeschlossen, dass dann jemand , der sich dran festbeißt in so einer Situation der Willen gelassen wird, weil die anderen nicht streiten mögen.

Dass irgend jemand Messen lesen lässt, auch für einen nur entfernt bekannten Verblichenen, kann man sowieso nicht verhindern.
Ich schätze mal, dazu muss der Verblichene nicht einmal getauft sein, vermutlich nicht einmal der Auftraggeber.

Das kann einem alles egal sein, klar, und wenn es Freunden und Angehörigen egal ist, zu solchen "Events" immer wieder geladen zu werden erst recht.

Aber es ist jedenfalls erstaunlich, auf welche Ideen Gläubige kommen, und ob der Verblichene gläubig war oder nicht, das muss nicht die Richtschnur der Aktionen sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#1098414) Verfasst am: 03.10.2008, 15:17    Titel: Re: Kirchenaustritt unmöglich? Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:


[motzmode!]
Ich will aber nicht, dass diese Wichser denken, ich würde zu ihnen gehören!!!!!!
[/motzmode!]

Hätte ich das gewusst, hätte ich der Taufe meines Sohnes niemals zugestimmt.

Kann ich die wegen arglistiger Täuschung anzeigen?


Vielleicht, aber nur beim Vatikan natürlich, oder bei den Evangelen beim Landesbischof oder so.
Du müsstest beweisen können, dass in Wirklichkeit gar keine Taufe stattgefunden hat.

Also z.B. der Pfarrer war gar nicht getauft, also auch kein Pfarrer, der Pfarrer war eigentlich automatisch exkommuniziert (dafür gibt es ja viele Gründe), wenn er eigentlich keine Sakramente mehr empfangen kann/darf, wird er auch keine mehr spenden können/dürfen............

Eigentlich waren ja über die ganze Zeit, in der die kirchlich getragenen katholischen Schwangerschaftsberatungsstellen Beratungsscheine zum Abbruch ausgestellt haben, alle daran Beteiligten vom Bischof/Kardinal bis zum letzen Hausmeister alle exkommuniziert.
Der Gemeindpfarrer wohl nicht, aber wäre der von einem exkommunizierten Bischof zum Priester geweiht worden in dieser Zeit............

Man müsste halt ein wenig kreativ sein, und recherchieren....... Mr. Green
und dann einen Prozess beim Vatikan anstrengen.......


Bei ner Nottaufe wäre es einfacher, alle Anwesenden, oder zumindest der/die Ausführende bestätigt, dass das nicht ernst gemeint war, nur ein Fake, ein lustiges Spielchen.

Bei der katholische Ehe ist es eigentlich ganz einfach, die als niemals erfolgt zu deklarieren, und deswegen annullieren zu lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danol
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 3027

Beitrag(#1098415) Verfasst am: 03.10.2008, 15:26    Titel: Re: Kirchenaustritt unmöglich? Antworten mit Zitat

Reza hat folgendes geschrieben:
Vielleicht, aber nur beim Vatikan natürlich, oder bei den Evangelen beim Landesbischof oder so.
Du müsstest beweisen können, dass in Wirklichkeit gar keine Taufe stattgefunden hat.


Da in der RKK sogar nichtchristen gültige Taufen vollziehen können ein wohl sinnloser Versuch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GL11
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 1057

Beitrag(#1098425) Verfasst am: 03.10.2008, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

Wraith hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Das ist für mich das Gleiche, als würden die Nazis behaupten, ich wäre einer von Ihnen. Weinen

So ungefähr.


Man wird aber nicht mehr in der Mitgliederliste geführt.

Dieses Weiterbestehen der Mitgliedschaft gilt nur weiterhin vom Ideellen her, dass man also nicht durch den Kirchenaustritt auch aus der Gemeinschaft mit Christus ausgeschlossen ist. Die Kirche sagt damit nur, dass niemandem deswegen das Heil verwehrt wird, wenn er bei ihrem Club nicht mehr mitmacht.
Zugegeben ist das wieder ein widersprüchlicher Punkt, tut doch die k.K. so, als sei sie mit ihren Riten heilsnotwendig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#1098427) Verfasst am: 03.10.2008, 16:09    Titel: Re: Kirchenaustritt unmöglich? Antworten mit Zitat

Danol hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:
Vielleicht, aber nur beim Vatikan natürlich, oder bei den Evangelen beim Landesbischof oder so.
Du müsstest beweisen können, dass in Wirklichkeit gar keine Taufe stattgefunden hat.


Da in der RKK sogar nichtchristen gültige Taufen vollziehen können ein wohl sinnloser Versuch.


Ob Christ oder nicht, ein Sakrament muss jedenfalls ernst gemeint sein, wenn es "gespendet" oder "empfangen" wird.
Dass der Säugling das ausdrücklich nicht wollte, wird sich ja nun nicht beweisen lassen, wobei, ob er es ernst gemeint hat? Am Kopf kratzen

Und für Laien mag es bei der Taufe keine sonstigen Einschränkungen geben, aber für ordiniertes Personal gibt es solche in der RKK ja eigentlich schon.
Das käme halt dann auf den Versuch an, den man jedenfalls hübsch spektakulär aufziehen könnte, egal, wie das ausgeht, und wie weit man kommt.

Ich bin ja keine Spezialistin für römisch-katholische Kirchenrechtsverfahren, aber erfahrungsgemäß gibt es für alles auch ein Schlupfloch, man muss nur drauf kommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uriziel
Herpiderpi



Anmeldungsdatum: 22.12.2007
Beiträge: 1728

Beitrag(#1098693) Verfasst am: 04.10.2008, 01:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hat niemand was zu gesagt... wie? Sehr glücklich


Ist doch wahr... ... dieser Kram... mit "es gibt kein Entkommen"... ... ... das ist doch eigentlich eher Wunschbild aller, die es so haben wollen. (Zumindest von den parteiischen Personen).


Und wenn ich irgendwo hingehe, wo mich niemand kennt? Zum Beispiel in's Ausland? Und wenn ich dort sage, ich habe niemals nen Klecks Wasser auf'n Kopp bekommen? Was dann?

Was, wenn ich für diese Leute dann eben "kein" Christ bin? Was, wenn ich das ein Leben lang so durchziehe, auch wenn ich nen Klecks auf den Kopf bekommen haben sollte?

Für die Leute bin ich dann selber kein Christ und aus meiner Sicht aus "auch" keiner!

Eigentlich "bin" ich dann ja auch keiner, nicht wahr? zwinkern


Und selbst wenn ich es "sein wöllte" - nur weil IRGENDWO in irgendwelchen Unterlagen oder Büchern steht: "Herr XXX, am so und so vielten Tag getauft",

macht mich das wirklich zu einem anderen Menschen als alle, die "nicht" getauft wurden?



Doch nur in der Hoffnung all' jener, die es gerne so hätten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1100648) Verfasst am: 07.10.2008, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.kath.net/detail.php?id=21015
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1101000) Verfasst am: 07.10.2008, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
http://www.kath.net/detail.php?id=21015

Ja, darauf bezog sich meine Frau auch.

Zitat:
90 Prozent alle Spanier sind katholisch getauft, doch nur rund 77 Prozent bezeichneten sich selbst als Katholiken

Mal sehen, wieviele Katholiken es laut Kirche wohl in Spanien gibt? 89% ??

Jedenfalls werde ich Kann ich die Taufe meines Sohnes wohl jetzt nicht mehr anfechten.... sonst hab ich Krieg mit dem ganzen Clan...
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
neinguar
Blue Note



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 3088

Beitrag(#1101038) Verfasst am: 07.10.2008, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß nicht, wie das Verhältnis von Staat und Kirche in Spanien rechtlich aussieht. Aber ich glaube, die Verbindung ist eher stärker als in Deutschland, auch weil dort traditionell die Katholische Kirche das Monopol hat. In D haben wir ja historisch gesehen die Entwicklung der Religionsfreiheit bzw. relative Distanz zwischen Staat und Kirche auch der Tatsache zu verdanken, dass es seit ein paar hundert Jahren zwei große Konfessionen gibt.

So, hab gerade mal bei Wiki geschaut:
http://de.wikipedia.org/wiki/Spanien#Religionen_und_Weltanschauungen

Oder lebst Du vielleicht da unten? skeptisch ¡Hostias! könnt ich dazu nur sagen.
_________________
Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -

Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1101093) Verfasst am: 07.10.2008, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

neinguar hat folgendes geschrieben:
Ich weiß nicht, wie das Verhältnis von Staat und Kirche in Spanien rechtlich aussieht. Aber ich glaube, die Verbindung ist eher stärker als in Deutschland, auch weil dort traditionell die Katholische Kirche das Monopol hat.


Die Katholische Kirche hat in den letzten Jahren in Spanien unter Zapatero einiges an Gegenwind erhalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1101126) Verfasst am: 07.10.2008, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

neinguar hat folgendes geschrieben:
Oder lebst Du vielleicht da unten? skeptisch ¡Hostias! könnt ich dazu nur sagen.

Da wär' es wenigstens warm... nein. Aber wenn sich der Clan meiner Frau trifft, kommen da mal schnell 200 Leute zusammen.... das ist echt erschreckend! zwinkern
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group