Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1103882) Verfasst am: 11.10.2008, 17:03 Titel: Re: Wiener Donaupark: Che-Guevara-Büste unter Protest enthüllt |
|
|
Poldi hat folgendes geschrieben: | Ach, Süßer, Ché war ein Freiheitskämpfer ... und auch wir kämpfen für die Freiheit, rauchen zu dürfen |
Für die Freiheit, anderen die Gesundheit zu verderben!
Rauchen könnt ihr in eurer Wohnung oder in Raucherecken bis zu abwinken, aber ich sehe kein Rechtfertigung dafür, das Recht auf körperliche Unversehrtheit abzuschaffen. Wer meint, sich schaden zu müssen, sollte mindestens die Toleranz aufbringen auch wirklich nur sich selbst zu schaden.
Zum Thema Che muss man glaube ich nicht viel sagen. Den Kampf gegen Unterdrückung kann ich jederzeit nachvollziehen, aber ein unterdrückerisches System durch das nächste zu ersetzen kann man nicht Freiheitskampf nennen, außer natürlich man fängt das heucheln an. Btw. wäre es nicht nötig gewesen, auch nur einen einzigen Gefangenen dafür zu erschießen, einsperren bis zum Ende des Kampfes und anschließende Resozialisierung bzw. durch ein unabhängiges Gericht verhängte Haftstrafe hätten es genauso getan. Passt nur leider nicht in den Revolutionsmythos von Che
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1103886) Verfasst am: 11.10.2008, 17:09 Titel: |
|
|
Die Idee an sich ist recht gut. Nur die Appelle an "unsere" Abgeordneten verpuffen meist. Ich hab vor Jahren mich mehrmals mich an regionale Abgeordnete gewandt und stets entweder Ignoranz oder ein Bla-Bla-Schreiben erhalten. Vielleicht nutzt es ja was, wenn nicht Tausende, sondern Sichtausende bundesweit betrachtet, so was anmahnen.
die Weimarer Republik war um Einiges demokratischer als die alte BRD sowie das jetzige Deutschland. Es gab keine 5%-Klausel, zudem waren Volksabstimmungen Teil des politischen Alltags.
|
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1103897) Verfasst am: 11.10.2008, 17:24 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Eine gewisse anfängliche Gewalt ist notwendig, andernfalls ist der gerade eingeführte Sozialismus innerhalb eines Monats oder Vierteljahres weggefegt, auch mit der Folge, dass dann die Konterrevolution Tausende abschlachtet. Also. |
Wenn der Sozialismus sich nur mit Gewalt halten kann, gibt es keinen Grund warum er sich halten sollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1103903) Verfasst am: 11.10.2008, 17:32 Titel: |
|
|
Ist ne Interessenfrage. Wenn die Akteure ihn wollen, was sollte sie von der Realisierung des Sozialismus eigentlich abhalten, kannst du mir mal das sagen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1103910) Verfasst am: 11.10.2008, 17:45 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Ist ne Interessenfrage. Wenn die Akteure ihn wollen, was sollte sie von der Realisierung des Sozialismus eigentlich abhalten, kannst du mir mal das sagen? |
Welche Akteure?
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1103914) Verfasst am: 11.10.2008, 17:51 Titel: |
|
|
Akteure sind die, welche eine gesellschaftliche Veränderung hervorgebracht haben, wer und was denn sonst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1103916) Verfasst am: 11.10.2008, 17:52 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Akteure sind die, welche eine gesellschaftliche Veränderung hervorgebracht haben, wer und was denn sonst. | und wenn diese gesellschaftlichen veränderungen von der mehrheit des volkes nicht gewollt werden? dann wendet man eben gewalt an, oder wie?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1103917) Verfasst am: 11.10.2008, 17:53 Titel: |
|
|
Also letztlich das Recht der Stärkeren, derer die sich durchgesetzt haben. Die hält dann per Definitionem nichts von der Realisierung des Sozialismus ab, habe das auch nie behauptet sondern vielmehr gesagt das so ein Sozialismus nicht erhaltenswert ist. Gut ums Thema drumherumgeredet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1103930) Verfasst am: 11.10.2008, 18:17 Titel: |
|
|
Meist ist so bei einer Revolution: Ca 10% oder so führen einen Umsturz durch und haben dabei die Mehrheit der Menschen passiv hinter sich. Das reicht vollkommen. Im Laufe einer gesellschaftlichen Veränderung werden dann die Massen in die Revolution einrolliert.
So etwas haben wir auch bei vielen Streiks. Eine handvoll Akteure (Steikführer) ziehen durch den Betrieb und fordern die Werktätigen auf, den Hammer fallen zu lassen. Wäre diese kleine Patrouille nicht durch den großen Betrieb gegangen, hätt sich Null und Nix getan. (Zaubermacht der Avantgarde!)
Hab das selbst erlebt, im richtigen Moment reicht ne kleine Minderheit vollkommen aus.
Das Schielen auf die magischen 51% ist vollkommen bedeutungsarm.
Zuletzt bearbeitet von Peter H. am 11.10.2008, 19:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1103943) Verfasst am: 11.10.2008, 18:37 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Meist ist so bei einer Rewvolution: Ca 10% oder so führen einen Umsturz durch und haben dabei die Mehrheit der Menschen passiv hinter sich. Das reicht vollkommen. Im Laufe einer gesellschaftlichen Veränderung werden dann die Massen in die Revolution einrolliert.
[....] (Zaubermacht der Avantgarde!) |
so wie damals in der ddr? die waren ja so erfolgreich, dass sie einen zaun drum machen mussten, damit nicht das ganze proletariat aus dem westen dorthin einwandert.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1103944) Verfasst am: 11.10.2008, 18:38 Titel: |
|
|
Wenn dem so wäre braucht man die Konterrevolution ja nicht zu fürchten
Was Möchtegern-Revolluzer so für Vorstellungen haben ^^
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1103952) Verfasst am: 11.10.2008, 19:04 Titel: |
|
|
Peterchen ist halt n bolschewik der alten schule, was erwartest du?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1103954) Verfasst am: 11.10.2008, 19:05 Titel: |
|
|
Wie kommst Du drauf das ich von ihm irgendwas erwarte?
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1103957) Verfasst am: 11.10.2008, 19:10 Titel: |
|
|
Danol hat folgendes geschrieben: | Wie kommst Du drauf das ich von ihm irgendwas erwarte? |
du hast dich immerhin über seine vorstellungen gewundert, also irgendwas anderes von ihm erwartet.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1103959) Verfasst am: 11.10.2008, 19:14 Titel: |
|
|
Ist das Dein ernst? Man darf sich also nicht wundern, ohne damit implizit eine Erwartung zu formulieren? Komische Ansicht, über die ich mich übrigens auch wundere. Dennoch erwarte ich nicht, dass Du sie änderst. Aber naja, wenn Du Spaß drann hast ...
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1103962) Verfasst am: 11.10.2008, 19:24 Titel: |
|
|
Danol hat folgendes geschrieben: | Ist das Dein ernst? Man darf sich also nicht wundern, ohne damit implizit eine Erwartung zu formulieren? Komische Ansicht, über die ich mich übrigens auch wundere. Dennoch erwarte ich nicht, dass Du sie änderst. Aber naja, wenn Du Spaß drann hast ... |
klar ist das mein ernst. allerdings knüpfe nicht ich das wundern an deine erwartung, sondern es liegt in der natur des wunderns, dass man etwas anderes erwartet hat als das erlebte.
wenn du dich darüber wiederum wunderst, scheinst du leicht zu verwundern zu sein.
wie kommst du auf das meinung ändern?
in diesem fall ist eine erwartung doch keine bedingung an peter, sondern eine annahme aufgrund von vorurteilen die man über ihn gebildet hat..
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1103963) Verfasst am: 11.10.2008, 19:26 Titel: |
|
|
Ich hab den Verdacht dass wir hier verschiedene Sprachen sprechen. Was verstehst Du unter wundern?
Ich verstehe darunter einen Zustand in dem man etwas nicht versteht aber der Wille zu eben diesem verstehen vorhanden ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1103967) Verfasst am: 11.10.2008, 19:36 Titel: |
|
|
Danol hat folgendes geschrieben: | Ich hab den Verdacht dass wir hier verschiedene Sprachen sprechen. Was verstehst Du unter wundern?
Ich verstehe darunter einen Zustand in dem man etwas nicht versteht aber der Wille zu eben diesem verstehen vorhanden ist. |
es gibt offenbar unterschiedliche bedeutungen für "wundern"
ich vermute du meinst eher so etwas wie "kindliches staunen", als wenn man etwas sehr ungewöhnliches zu ersten mal zu sehen bekommt.
("boah" oder "wow")
ich ging bei wundern eher davon aus, dass jemand ein bestimmtes unerwartetes verhalten an jemandem bemerkt, mit dem er aufgrund bestimmter vorurteile nicht gerechnet hat.
("nanu?" oder "hö?")
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1103968) Verfasst am: 11.10.2008, 19:45 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | Meist ist so bei einer Rewvolution: Ca 10% oder so führen einen Umsturz durch und haben dabei die Mehrheit der Menschen passiv hinter sich. Das reicht vollkommen. Im Laufe einer gesellschaftlichen Veränderung werden dann die Massen in die Revolution einrolliert.
[....] (Zaubermacht der Avantgarde!) |
so wie damals in der ddr? die waren ja so erfolgreich, dass sie einen zaun drum machen mussten, damit nicht das ganze proletariat aus dem westen dorthin einwandert. |
die DDR ist ein schlechtes Beispiel, ganz einfach schon deshalb, weil das dortige Volk den Sozialismus nicht selbst einführte. Er war ein Importartikel der SU.
Weiterhin gilt es zu bedenken, dass die DDR mehr Reparationen als die BRD zalte, keinen Marshallplan erhielt und nur über Braunkohle verfügte, die BRD hingewgen die bessere Steinkohle hatte. Hinzu kommt noch, dass die BRD auf Kosten der 3. Welt sich gesund stieß. All das sieht unser kleiner LEN grade mal nicht.
Ich darf noch erwähnen, dass die DDR unter Honecker zusehens einem Revisionismus, also einer Verbürgerlichung verfiel und damit den Weg für eine Kontrerrevolution freimachte.
Die Planwirtschaft , das gehört auch dazu, wurde nicht sinnvoll genutzt, siehe mein Beitrag im Diskussionsforum der roten Fahne der mlpd.
Es ist ne ziemlich gesicherte Annahme, dass die DDR keine Mauer nötig gehabt hätte, wäre sie der BRD wirtschaftlich überlegen gewesen. Pech für sie auch, dass ausgerechnet der wirtschaftlich dritt- stärkste Partner des Kapitalismus ihr Nachbar war. Pech vor allem, dass Gorbatschow als Totengräber des Sozialismus auf die Bühne trat.
Ich glaube kaum, daß D erfolgreich sein kapitalistisches Programm durchziehen könnte, wenn denn die USA sozialistisch würden. Dies in etwa ist die Gemengelage.
Würde heute allerdings die DDR noch existieren, mal abgesehen dass der Klassenfeind BRD dann Konzessionen an die hiesigen Werktätigen, Rentner und Arbeitslosen machen würde, dann wäre die Mauer wohl überflüssig, jedenfalls bei der jetzigen Lage. Schade, dass man so was nicht erleben darf.
(Ausreiseanträge für "Drüben")
|
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1103970) Verfasst am: 11.10.2008, 19:47 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ich ging bei wundern eher davon aus, dass jemand ein bestimmtes unerwartetes verhalten an jemandem bemerkt, mit dem er aufgrund bestimmter vorurteile nicht gerechnet hat.
("nanu?" oder "hö?") |
Nein, das fällt auch in meine Definition von wundern. Wenn ich ein Verhalten nicht verstehe gibts 2 Möglichkeiten: Entweder micht interessiert das Verhalten, dann versuche ich es zu verstehen, oder es geht mir am A**** vorbei, dann bemerke ich aber i.d.R. nichtmal, das ich was anderes erwartet hätte, weil ich nämlich genau deswegen überhaupt keine Erwartung habe.
Wir haben uns dann aber nicht beim wundern, sondern beim Erwarten falsch verstanden. Ich habe erwarten aufgefasst als Anspruch gegen den anderen "Verhalt dich gefälligst anders" und Du es anscheinend als "Das Verhalten ist anders, als ich es erwartet hätte" gebraucht. Hatt sich das missverständnis damit aufgelöst?
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Die Planwirtschaft , das gehört auch dazu, wurde nicht sinnvoll genutzt, siehe mein Beitrag im Diskussionsforum der roten Fahne der mlpd. |
Link?
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1104008) Verfasst am: 11.10.2008, 21:14 Titel: Re: Wiener Donaupark: Che-Guevara-Büste unter Protest enthüllt |
|
|
Poldi hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: |
So haben auch viele Leute die Taten Pol Pot gerechtfertigt.
Und immer schön mit dem Wort "notwendig" adeln.
Zum Kotzen.
Es kommt dir aber persönlich nicht in den Sinn zu überlegen, dass das totale Rauchverbot notwendig ist um die Lebensituation der Menschen zu verbessern.
Nimmt man dir die Fluppe, fühlst du dich wie ein Vergaster, nimmt ein Che Guevarra einem anderen Menschen das Leben, kannst du dessen Fluppen erben, was deine Lebenssituation verbessert.
Agnost |
Ach, Süßer, Ché war ein Freiheitskämpfer ... und auch wir kämpfen für die Freiheit, rauchen zu dürfen
(und das als Nichtraucher ) |
Nein er war nur ein herrschsüchtiger Wixxer und Rauchsüchtiger Raumluftverpesster.
Er und du kämpfen nur um ein sehr eingegrenzte Freiheit: Nämlich eure. In dieser Hinsicht ähnelt ihr sehr solchen Typen wie Blocher oder andere Wirtschaftsliberale, die mit Freiheit auch nur "ihre" Freiheit meinen.
Die Errichung einer Diktatur der Avantgarde des Proletariats ist keine Bewegung für die Freiheit der Proletarier sondern eine Bewegung zu Diktatur der Avantgarde über die Arbeiter und alle anderen.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1104047) Verfasst am: 11.10.2008, 22:15 Titel: |
|
|
Aber Agnost, du weißt doch selbst wie wenig Arbeiter in politischer Hinsicht entwickelt sind. Haste doch selbst gesagt. Wie willst du da Knall auf Fall denen alles in die Hände legen? Dir ist doch klar, dass dann nur Kacke dabei rauskommt. Bei Bedarf kann ich das locker-leicht mit entsprechenden privaten Geschehnissen unterfüttern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1104054) Verfasst am: 11.10.2008, 22:21 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Aber Agnost, du weißt doch selbst wie wenig Arbeiter in politischer Hinsicht entwickelt sind. Haste doch selbst gesagt. Wie willst du da Knall auf Fall denen alles in die Hände legen? Dir ist doch klar, dass dann nur Kacke dabei rauskommt. Bei Bedarf kann ich das locker-leicht mit entsprechenden privaten Geschehnissen unterfüttern. |
genau, peter, und weil das proletariat so dumm ist, braucht es eine linke avantgarde, die ihm zeigt, wo es lang geht. notfalls auch mit unterdrückung. und um das ganze zum "scherz" zu machen, nennt man es diktatur des proletariats
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1104057) Verfasst am: 11.10.2008, 22:25 Titel: |
|
|
Je größer die Produktivkräfte des Sozialismus wachsen, also die Planwirtschaft prosperiert, desto größer die Identifikation des Proletariats mit dem Sozialismus. Daher ist es von größter Wichtigkeit das Wirtschaftswachstum größtmöglichst zu steigern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xing xiao jie Coup de foudre
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 647
Wohnort: im Fragmentarium
|
(#1104059) Verfasst am: 11.10.2008, 22:27 Titel: |
|
|
Ich bin für ein Satire-Captcha vor der Registrierung.
_________________
Your koalafications are completely irrelephant.
Zuletzt bearbeitet von Xing xiao jie am 11.10.2008, 23:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1104062) Verfasst am: 11.10.2008, 22:30 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Je größer die Produktivkräfte des Sozialismus wachsen, also die Planwirtschaft prosperiert, desto größer die Identifikation des Proletariats mit dem Sozialismus. Daher ist es von größter Wichtigkeit das Wirtschaftswachstum größtmöglichst zu steigern. |
jupp, genau durch diese planwirtschaft hat das proletariat so profitiert, dass diese planwirstschaften zusammen gebrochen sind. aber gut, datt ist ja egal, solange man das nur theoretisch in foren bespricht... erinnert mich an hinterzimmer-kommunisten: viel reden aber völlig fern von dem teil des volkes entfernt, das sie eigentlich vertreten wollen.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1104067) Verfasst am: 11.10.2008, 22:34 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Aber Agnost, du weißt doch selbst wie wenig Arbeiter in politischer Hinsicht entwickelt sind. Haste doch selbst gesagt. Wie willst du da Knall auf Fall denen alles in die Hände legen? Dir ist doch klar, dass dann nur Kacke dabei rauskommt. Bei Bedarf kann ich das locker-leicht mit entsprechenden privaten Geschehnissen unterfüttern. |
Ist dir noch nicht aufgefallen, dass es keinen Sozialimus braucht, sondern demokratische "regulierte" Marktwirtschaft, mit Planwirtschaft nur dort wo Territorial-Monopole und Versorgungskonstanz notwendig sind. (zBsp. Wasserversorgung).
Unter Demokratie verstehe ich natürlich keine repräsentative parlamentarische Demokratie, wo man alle 4 Jahre sein Kreuzlein hinmachen darf.
Sondern eine plebiszitäre und parlamentarische Demokratie.
Und natürlich braucht es starke Gewerkschaften und progressive Steuertarife, welche sehr hohe und höchste Einkommen weitgehend abschöpft.
Auch gehört die Tendenz zur Abschaffung von Erbschaftssteuern gestoppt.
Auch sollen sie wieder erhöht werden.
Wo Freihandel mit grosser Wahrscheinlichkeit Nutzen für alle generiert, soll er gefördert werden, wo der Freihandel mit grosser Wahrscheinlichkeit Schaden für sehr viele verursacht soll er mit Zöllen und Abgaben beschwert werden.
Aktien-Gesellschaften im heutigen Stiel sollen verboten werden und in Gebilde ähnlich einer GmBH umgewandelt werden (also Nachschusspflicht der Aktionäre in begrenztem Umfang.)
Ach da käme mir noch vieles in den Sinn. Und nichts ist davon wirklich sozialistisch.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1104101) Verfasst am: 11.10.2008, 23:13 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Je größer die Produktivkräfte des Sozialismus wachsen, also die Planwirtschaft prosperiert, desto größer die Identifikation des Proletariats mit dem Sozialismus. Daher ist es von größter Wichtigkeit das Wirtschaftswachstum größtmöglichst zu steigern. |
Wer hat das gesagt? Erich Honecker?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1104102) Verfasst am: 11.10.2008, 23:23 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Auch gehört die Tendenz zur Abschaffung von Erbschaftssteuern gestoppt.
Auch sollen sie wieder erhöht werden. |
Vorzugsweise auf 100%. Jegliche Erbschaft fördert nur den Zerfall der Gesellschaft in homogene Schichten zwischen denen nur noch sehr begrenzte Zirkulation stattfindet und wenn dann meist nach unten.
|
|
Nach oben |
|
 |
|