Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Würdet ihr euch euer Hirn vergrößern lassen? |
Nergal hier, Oberschlundganglion muss größer werden |
|
24% |
[ 7 ] |
Nein |
|
31% |
[ 9 ] |
Ja, sehe dringenden Bedarf |
|
44% |
[ 13 ] |
|
Stimmen insgesamt : 29 |
|
Autor |
Nachricht |
Alphatierchen Mostly harmless
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge: 4218
|
(#1105863) Verfasst am: 14.10.2008, 22:30 Titel: |
|
|
Zitat: | Es sind ca. 100% der Grauen Masse (die allerdings macht wiederum tatsächlich nur 10% der Hirnmasse aus, der Rest sind Fettzellen) |
Also sind die 10% davon, die 100% Hinrmasse.
Warum sollte man das Fett bei dieser "Berechnung" dazu zählen.
Ich zähle ja auch keinen Schädel zu...
|
|
Nach oben |
|
 |
Paradox nicht mehr da
Anmeldungsdatum: 21.03.2007 Beiträge: 418
Wohnort: Köln
|
(#1105881) Verfasst am: 14.10.2008, 23:03 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Bei den meisten Menschen liegt er deutlich unter 10%. Gruss, Bernie |
In welchem neurophysiologischen Standardwerk ist denn diese Zahl nachzulesen?
In Anbetracht der Tatsache, dass wir hier in Mitteleuropa erst seit ca 50 Jahren fast alle täglich satt werden, und die anderen paar Millionen Jahre vorher nicht, erscheint es mir kaum glaubhaft, dass die evolutionären Prozesse die Entwicklung eines Denkorganes gefördert haben, dass nur zu 10% arbeitet, aber 20% der Gesamtenergie verbraucht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alphatierchen Mostly harmless
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge: 4218
|
(#1105891) Verfasst am: 14.10.2008, 23:16 Titel: |
|
|
Das Problem an dieser Aussage ist ja auch einfach, dass man es so nicht sagen kann.
Ein Mensch benutzt normalerweise 100% seine Gehirns.
Aber das natürlich nicht alles gleichzeitig.
Und umso effektiver das Gehirn arbeitet, also umso inlligenter jemand ist, desto weniger Gehirn wird auf einmal benötigt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#1105941) Verfasst am: 15.10.2008, 00:06 Titel: |
|
|
Wie sieht das eigentlich mit den Leuten aus denen man das halbe Gehirn wegoperieren mußte, verlagert sich da die Funktion der abhanden gekommenen Gehirnbereiche oder bleibt alles beim alten und das Gehirn läuft vermutlich wie RAID.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1105943) Verfasst am: 15.10.2008, 00:10 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Wie sieht das eigentlich mit den Leuten aus denen man das halbe Gehirn wegoperieren mußte, verlagert sich da die Funktion der abhanden gekommenen Gehirnbereiche oder bleibt alles beim alten und das Gehirn läuft vermutlich wie RAID. |
In begrenztem Umfang koennen gesunde Gehirnteile die Funktionen von abgestorbenen oder entfernten Gehirnteilen uebernehmen. Aber sonderlich weit kommt man damit nicht. Bei Schlaganfaellen wurde sowas schon beobachtet. Aber auch nur annaehernd so wie vorher wird das nicht mehr.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1105947) Verfasst am: 15.10.2008, 00:16 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Nergal hat folgendes geschrieben: | Wie sieht das eigentlich mit den Leuten aus denen man das halbe Gehirn wegoperieren mußte, verlagert sich da die Funktion der abhanden gekommenen Gehirnbereiche oder bleibt alles beim alten und das Gehirn läuft vermutlich wie RAID. |
In begrenztem Umfang koennen gesunde Gehirnteile die Funktionen von abgestorbenen oder entfernten Gehirnteilen uebernehmen. Aber sonderlich weit kommt man damit nicht. Bei Schlaganfaellen wurde sowas schon beobachtet. Aber auch nur annaehernd so wie vorher wird das nicht mehr. | das ist auch der Grund warum Alzheimer meist recht spät entdeckt wird
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1106100) Verfasst am: 15.10.2008, 12:15 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
In begrenztem Umfang koennen gesunde Gehirnteile die Funktionen von abgestorbenen oder entfernten Gehirnteilen uebernehmen. Aber sonderlich weit kommt man damit nicht. Bei Schlaganfaellen wurde sowas schon beobachtet. Aber auch nur annaehernd so wie vorher wird das nicht mehr. |
Auch das läßt sich nicht verabsolutieren, muss relativiert werden. Man denke nur einmal an Hirntumoroperationen. Keineswegs ist danach stets ein geistiges, emotionles oder motorisches Defizit zu konstatieren.
Leute macht`s euch nicht zu einfach, sondern recherchiert lieber erst einmal.
|
|
Nach oben |
|
 |
|