Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Witz-, Kultur, völlig Niveaulos: Unser TV
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Asz
WiW (Weib im Web)



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1105051) Verfasst am: 13.10.2008, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

ateyim hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Aber ich habe gestern (nicht absichtlich) die Laudatio von Thomas Gottschalk und die Rede von MRR im Fernsehen angeschaut.
zwinkern

Dass wir immer wieder (ich nehme mich da nicht aus) unbedingt die Unabsichtlichkeit und Zufaelligkeit bestimmter Aktionen von uns betonen müssen, obwohl es für die Aussage, um die es geht, völlig irrelevant ist. zwinkern


Naja, sonst könnte mensch womöglich noch annehmen, daß Tassilo bestimmte Sendungen oder Programme mit ABSICHT und gezielt Bitte nicht! gucken würde! Nein, so geht das nicht!


Hexe
_________________
Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#1105054) Verfasst am: 13.10.2008, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Asz hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Aber ich habe gestern (nicht absichtlich) die Laudatio von Thomas Gottschalk und die Rede von MRR im Fernsehen angeschaut.
zwinkern

Dass wir immer wieder (ich nehme mich da nicht aus) unbedingt die Unabsichtlichkeit und Zufaelligkeit bestimmter Aktionen von uns betonen müssen, obwohl es für die Aussage, um die es geht, völlig irrelevant ist. zwinkern


Naja, sonst könnte mensch womöglich noch annehmen, daß Tassilo bestimmte Sendungen oder Programme mit ABSICHT und gezielt Bitte nicht! gucken würde! Nein, so geht das nicht!


ist aber schon lustig... wenn ich tatsaechlich z.B. beim Zappen auf einen Sissi Film treffen würde, und faende darin was interessantes, das ich posten möchte, dann würde ich auch nicht drumrum komemn, zu betonen, dass ich es zufaellig gesehen habe. Lachen

Keine falschen Schlüsse aufgrund des von mir gewaehlten Beispiels bitte zwinkern


:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1105058) Verfasst am: 13.10.2008, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

ateyim hat folgendes geschrieben:
Keine falschen Schlüsse aufgrund des von mir gewaehlten Beispiels bitte zwinkern

Schon passiert. Ich stelle mir gerade vor, wie Du an Weihnachten/Ostern etc. kein Fernsehprogrammheft hast und verzweifelt den ganzen Nachmittag durch die Programme zappst, um "zufällig" in einen bestimmten Film zu geraten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22307

Beitrag(#1105099) Verfasst am: 13.10.2008, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Also nach dem Interview mit Reich-Ranitzki sieht es nicht so aus, als hätte er auf Gottschalk gezielt.

Und der hat selber den Gottschalk als Mitarbeiter in der Frankfurter Anthologie?
Worüber beklagt er sich?
(Gut, was nicht fein ist, ist, ihn warten zu lassen, ohne ihm zu sagen, wann er dran ist.)
das wusste Reich-Ranicki, der Preis fürs Lebenswerk wird immer als letzter verliehen.

Also sogar das hätte er vorher wissen müssen ... nun ja.

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Grade Gottschalk als Sündenbock für die Verflachung des Fernsehens zu nehmen finde ich aufgrund seiner langen Beteiligung an diesem Medium absurd. Er mag flach und uninteressant sein, aber das Paradebeispiel für Kulturlosigkeit ist nicht er.

Ich nehme ihn auch weder als Sündenbock noch als Paradebeispiel für die Verflachung. Aber ich wundere mich, was ihn wohl besonders zum Mitarbeiter von MRRs "Frankfurter Anthologie" qualifiziert ... ein Schelm, wer denkt, seine öffentliche Bekanntheit durch das Fernsehen hätte da eine Rolle gespielt.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
r'zr
dickes reh



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13

Beitrag(#1105228) Verfasst am: 13.10.2008, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

gerade ausschnitte der ansprache gesehen....reich hat ausgerechnet arte und 3sat erwähnt Deprimiert

achja, ich hab mir mal für heute, ab jetzt bis zum späten abend die mühe gemacht Mit den Augen rollen

Der Besuch der alten Dame, ard 20:15
Achse des Guten - nordkorea im berner oberland, dok., 3sat 23:10
dittsche, ard 0:20

oder vielleicht arte
21:00 Die Kunst, verliebt zu sein Spielfilm/Drama
22:35 Glenn Gould: Jenseits der Zeit Magazin/Musik/Konzerte
00:25 New Wave

wdr? 22:00 Blutige Ernte - Warum Dariusz sterben musste
Magazin/Gesellschaft/Politik

nrd? falls einem kulturzeit und arte kultur täglich nicht reichen zwinkern
22:30 Kulturjournal 'Let's Make Money' - der Dokumentarfilm zur Finanzkrise / Depression statt Mutterglück - der bewegende Spielfilm 'Das Fremde in mir'

bayern und b.alpha
telekolleg!

swr?
22:30 betrifft Bild zur Sendung vorhanden Die Tricks der Weinmacher - Kulturgut oder Industrieprodukt?
Magazin/Gesellschaft/Politik
23:15 Mein Erlöser lebt! Magazin/Kultursendungen
00:45 betrifft Fluchtkinder - Aufbruch ins Ungewisse

hr?
der junge film
23:00 Der blaue Affe Spielfilm
23:45 Fliehendes Land Spielfilm
Der Dokumentarfilm
00:30 Butterbrötchen um halb fünf Ein Jahr im Altenstift
Magazin/Gesellschaft/Politik


zdf.doku (den ganzen tag)


auf n24 und n-tv hats ganz viel hitler, und der ist ja auch kultur...

im mdr gibts nach mitternach ein best of vom tanz&folkfest rudolstadt....
_________________
....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16362
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1105375) Verfasst am: 13.10.2008, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

r'zr hat folgendes geschrieben:
gerade ausschnitte der ansprache gesehen....reich hat ausgerechnet arte und 3sat erwähnt Deprimiert (...)


Ach nein, jetzt habe ich schon zwei interessante Sendungen verpaßt...

Allerdings ist die Kritik an der Qualität des Fernsehens auch nicht neu. Sondern schon 1953 (erster offizieller Fernsehtag in Deutschland: 25.12.1952, ein Programm, etwa zwei Stunden, am nächsten Tag nachmittags Fußballübertragung, vgl. tvprogramme.net) schrieb einer der wenigen Zuschauer entgeistert, er bedaure ernsthaft, daß man nicht auf das Programm schießen könne (Quelle). (Siehe da, Fernsehen macht aggressiv, selbst wenn es nur die Nachrichten, Cornelia Froboess und eine Sportsendung gibt. Sowas hat Kalkhofe auch schonmal "Idiotenfernsehen" genannt.)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)


Zuletzt bearbeitet von Critic am 13.10.2008, 23:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#1105379) Verfasst am: 13.10.2008, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Marcel Reich-Ranicki sollte nicht so tun, als würde er nicht zu derselben Kulturindustrie gehören, zu der auch DSDS gehört.


What he said.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1105470) Verfasst am: 14.10.2008, 09:42    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht nur ein Skandal...

Zitat:
Betreff: Skandal beim Fernsehpreis: Wer kam ohne BH?


Son Mail landete heute früh in mein Spam-Filter.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mendocino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.10.2008
Beiträge: 49
Wohnort: Bremen

Beitrag(#1106522) Verfasst am: 15.10.2008, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

N'abend allerseits,

dann will ich dieses schöne Thema mal nutzen, um zu debütieren (hier gibt es ja anscheinend kein "Hi, ich bin neu hier"-Thread), sonst hätte ich erstmal geschrieben, was für Hobbies ich habe und daß ich auch ein ganz patenter Atheist bin usw....

Ich gehöre auch zu denen, die weniger den RR-Auftritt als die Reaktionen darauf spannend fanden. Jetzt haben wir eine sogenannte Kulturdebatte - was so ein leicht seniler, verbitterter Opa alles anrichten kann.

Klar gehört der "Dieter Bohlen des literarischen Quartetts" (Welt Online) zu dem Kulturbetrieb, den er selber so kritisiert. Thomas Mann, denn RR ja für den größten Schriftsteller aller Zeiten hält, würde diesen selbstverliebten und gehässigen Giftzwerg und seine Auftritte im fernsehen wahrscheinlich für ziemlich niveaulos halten.

Heidenreich, das ich nicht lache - die wartet doch schon seit 10 Jahren darauf, den Alten Gnarkopf zu beerben.

Blödsinn - was ist das eigentlich? Weint die Bildungsbürgerelite dieses Landes etwa den alten (scholastischen) Zeiten nach, in denen einige Wenige die Kultur und die Bildung und die Dosierung derselben fest in der Hand haben, während Kultur und Bildung sich in den letzten Jahrzehnten in der Tat immer pluralistischer - und damit eben auch exzentrischer - geworden ist?

Wer halbnackte und verschmierte Körper auf einer Staatstheaterbühne sinnvoll findet, der muß auch mit Atze Schröder klarkommen.

Alles andere ist Heuchelei.
_________________
LG Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
r'zr
dickes reh



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13

Beitrag(#1106529) Verfasst am: 15.10.2008, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

nanana, keine verschmierten bühnenkörper ist genau wie kein alkohol auch keine lösung Nein, so geht das nicht!
sonst d'accord. für reich ist auch noch alles hochkultur was zwischen einem alten sack und ner um die 20jährigen zwischen zwei buchdeckel passt - roth, und der mann vom bodensee - übernehmen sie!
in den ganzen realityshows ruckeln ja immer nur gleichaltrige aufeinander rum, das ist sicher das problem Mr. Green
_________________
....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1106543) Verfasst am: 15.10.2008, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Marcel Reich-Ranicki sollte nicht so tun, als würde er nicht zu derselben Kulturindustrie gehören, zu der auch DSDS gehört.


What he said.


Dem konstruierten Stuss kann ich auch auf Englisch ausgedrückt (kommt total tuntig übrigens) nicht zustimmen. Da könnte man auch argumentieren, das MRR ja ein "Teil dieser Gesellschaft sei" und so immer in albernster Manier einen Selbstwiderspruch o.ä. unterstellen, egal gegen welchen Aspekt der Gesellschaft er sich richtet. Das ist ein klassischer Fall von Bullshit (den gönne ich mir).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mendocino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.10.2008
Beiträge: 49
Wohnort: Bremen

Beitrag(#1106894) Verfasst am: 16.10.2008, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

r'zr hat folgendes geschrieben:
nanana, keine verschmierten bühnenkörper ist genau wie kein alkohol auch keine lösung Nein, so geht das nicht!

...



Da hast du mich mißverstanden: Ich habe ja nichts gegen verschmierte bühnenkörper - sie sind für die "Gebildeten" wie MRR genauso Ausdruck eines exzentrischen Kunstbegriffes wie Atze Schröder für die angeblich "Ungebildeten".

Irgendetwas für "Blödsinn" zu erklären ist nur geistiger Klassenkampf - insofern reaktionär.
_________________
LG Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1108128) Verfasst am: 18.10.2008, 09:51    Titel: Antworten mit Zitat

TV-SCHWACHSINNS-DEBATTE - "Das ist alles falsch, schlecht und übel"
Zitat:
Marcel Reich-Ranicki bellte wie erwartet, Thomas Gottschalk gab den Anwalt der Öffentlich-Rechtlichen. Und weil beide konsequent aneinander vorbei redeten, lieferten sie auf ihrem TV-Gipfel weder eine passable Show noch gute Ideen. Oder kann Shakespeare wirklich das Fernsehen retten?


SENDERSCHELTE - Heidenreichs Karriere beim ZDF vor dem Aus
Zitat:
Die Karriere von Elke Heidenreich als Moderatorin der Sendung "Lesen!" könnte kurz vor ihrem Ende stehen. Nach der öffentlichen Kritik am ZDF zeigte sie nach SPIEGEL-Informationen auch in einer Mail an Intendant Schächter keine Reue. So viel Chuzpe will man sich bei dem Sender nicht bieten lassen.


DEBATTE UM QUALITÄTS-TV - Süßstoff für den Samstagabend
Zitat:
Wollen Sie wissen, was Marcel Reich-Ranicki mit seiner TV-Tirade meinte? Nach der ZDF-Sitzung zur Lage des Qualitätsfernsehens zeigt die ARD am Samstag einen Volksmusikfilm. "Schmankerl" nennt Programmchef Struve das Singspiel - der dreisteste Missbrauch von Gebührengeldern seit langem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#1108134) Verfasst am: 18.10.2008, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Argaith hat folgendes geschrieben:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Marcel Reich-Ranicki sollte nicht so tun, als würde er nicht zu derselben Kulturindustrie gehören, zu der auch DSDS gehört.


What he said.


Dem konstruierten Stuss kann ich auch auf Englisch ausgedrückt (kommt total tuntig übrigens) nicht zustimmen. Da könnte man auch argumentieren, das MRR ja ein "Teil dieser Gesellschaft sei" und so immer in albernster Manier einen Selbstwiderspruch o.ä. unterstellen, egal gegen welchen Aspekt der Gesellschaft er sich richtet. Das ist ein klassischer Fall von Bullshit (den gönne ich mir).


Bullshit, du suchst mal wieder verzweifelt nach einem Ansatzpunkt. Wenn du Würstchen vorhast wieder anzufangen, you are welcome.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.


Zuletzt bearbeitet von Mario Hahna am 18.10.2008, 12:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1108144) Verfasst am: 18.10.2008, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Selbst wenn man zugesteht, dass auch die Volksmusik zum öffentlich-rechtlichen Programmauftrag gehört,

Dann müßte man diesen Leuten erst mal beibringen, was Volksmusik wirklich ist.
--
Ich habe den MRR nie leiden können. Vor allem war ich seinerzeit stinksauer auf ihn, weil er den unerträglichen Langweiler Günter Grass so gelobt hat. Aber daß er diese Bombe legte, hat ihm wieder ein bißchen Sympathie von mir eingebracht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Spallo
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.06.2007
Beiträge: 129

Beitrag(#1108172) Verfasst am: 18.10.2008, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Blödsinn - was ist das eigentlich? Weint die Bildungsbürgerelite dieses Landes etwa den alten (scholastischen) Zeiten nach, in denen einige Wenige die Kultur und die Bildung und die Dosierung derselben fest in der Hand haben, während Kultur und Bildung sich in den letzten Jahrzehnten in der Tat immer pluralistischer - und damit eben auch exzentrischer - geworden ist?



das kann man problemlos unterschreiben denke ich!

aber was wäre dieses forum ohne ein paar widerworte zynisches Grinsen

das geschmacksfernsehen ist zum großen teil unterhaltung und wie MRR gestern im interview mit gottschalk erwähnte, hat schon schiller kritisches dazu angemerkt....man mag dazu stehen wie man will, aber ich für meinen teil will einfach nicht glauben das der größte teil des publikums dieses fernsehen/inhalte gutheißt....tv-konsumenten der welt vereinigt euch Saufgelage

nur immer darauf hinzuweisen das der geschmack bzw. die quoten das programm bestimmen ist billig, zumal die erstellung dieser quoten seit jahren in der kritik stehen. insofern ist die kritik MRR berechtig, aber nichts neues.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1108322) Verfasst am: 18.10.2008, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist mir unverständlich, daß die Öffentlich-Rechtlichen so nach der Quote sehen. Da sie nach zwanzig Uhr keine Werbung bringen, kann es ihnen doch auf ein paar Flachköpfe mehr oder weniger vor dem Bildschirm gar nicht ankommen. Sie könnten den seichten Kram doch leicht den Privaten überlassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1108328) Verfasst am: 18.10.2008, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Argaith hat folgendes geschrieben:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Marcel Reich-Ranicki sollte nicht so tun, als würde er nicht zu derselben Kulturindustrie gehören, zu der auch DSDS gehört.


What he said.


Dem konstruierten Stuss kann ich auch auf Englisch ausgedrückt (kommt total tuntig übrigens) nicht zustimmen. Da könnte man auch argumentieren, das MRR ja ein "Teil dieser Gesellschaft sei" und so immer in albernster Manier einen Selbstwiderspruch o.ä. unterstellen, egal gegen welchen Aspekt der Gesellschaft er sich richtet. Das ist ein klassischer Fall von Bullshit (den gönne ich mir).


Bullshit, du suchst mal wieder verzweifelt nach einem Ansatzpunkt. Wenn du Würstchen vorhast wieder anzufangen, you are welcome.


Oh, du hast ja 'geantwortet' Lachen

Was wieder anfangen? Ich habe keine Ahnung was du meinst. Eigentlich bin ich nicht erpicht darauf irgendwas daran zu ändern, dass ich von weit weit oben auf dich herabsehe und falls das ein Ansatz sein soll, daran etwas zu ändern, dann ist dir das misslungen.

Zitat:
du Würstchen


So weit ich mich erinnern kann, bin ich mindestens einen Kopf größer (und wohl auch breiter) als eine gewisse strippende und in Adminärsche kriechende Tunte Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1108336) Verfasst am: 18.10.2008, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Spallo hat folgendes geschrieben:
während Kultur und Bildung sich in den letzten Jahrzehnten in der Tat immer pluralistischer - und damit eben auch exzentrischer - geworden ist?



= Euphemismus für "das Niveau ist drastisch abgefallen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1108395) Verfasst am: 18.10.2008, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1108407) Verfasst am: 18.10.2008, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
TV-SCHWACHSINNS-DEBATTE - "Das ist alles falsch, schlecht und übel"
Zitat:
Marcel Reich-Ranicki bellte wie erwartet, Thomas Gottschalk gab den Anwalt der Öffentlich-Rechtlichen. Und weil beide konsequent aneinander vorbei redeten, lieferten sie auf ihrem TV-Gipfel weder eine passable Show noch gute Ideen. Oder kann Shakespeare wirklich das Fernsehen retten?


Der Kritik stimme ich weitgehend zu. Reich-Ranicki schien sich überhaupt nicht auf die Sendung vorbereitet zu haben. Seine Anklage blieb allgemein und ein Streitgespräch entwickelte sich nicht, weil beide offenkundig nur sagte, was sie sich vorgenommen hatte, ohne wirklich auf die "Argumente" des Gegenübers einzugehen. Der Einwurf Gottschalks, dass Dokumentation wie die von Arte gezeigte über Kissinger sehr wohl auch im ZDF zu finden seien, hätte zum Beispiel ein prima Aufhänger sein können für einen Verriss der Knopp'schen Geschichtseventdokus. Und man hätte die Frage stellen können, warum alles anspruchsvolle von den ÖR ins Spaten- und/oder Nachtprogramm verlegt wird. Mit "den Quoten bei den werberelevanten Zuschauern" (Gottschalk) kann das jedenfalls nicht begründet werden. Nach 20:00 Uhr ist nämlich bekanntlich Feierabend mit Werbung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16362
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1108683) Verfasst am: 19.10.2008, 01:11    Titel: Antworten mit Zitat

Die Sendung selbst habe ich nicht gesehen, unterliege hier also gerade selbst der Gegebenheit, die ich gleich kritisiere: Ich habe heute abend im DLF eine "Nachlese" zu dem gestrigen Interview gehört, worin zu MRR dann auch bemerkt wurde, daß er gar nicht (mehr) fernsehe. Ich denke, daß er mit 88 Jahren das Fernsehen - allerdings betrifft das wohl alle Medien - schon als System begreift, in dem im wesentlichen immer die gleichen Themen variiert werden, und alle diese Geschichten schon kennt, wenn nicht gar selbst erlebt hat; und andererseits seine verbleibende Zeit besser nutzen will.

Dann aber wäre erstens zu kritisieren, daß er zu der dusseligen Preisverleihung ja hingegangen ist - allerdings wohl bewußt, weil er den Eklat provozieren wollte -, und zweitens, daß er über etwas redet, das ihm mehr oder weniger bloß hinterbracht wird. Vielleicht ist das aber auch das Wesen aller Medienkritiker, oder ein stiller Konsens, daß wer fernsieht, von der zerstörerischen Kraft dieses Mediums "an sich" so durchdrungen ist, daß er sich als würdiger Diskussionspartner ein für allemal diskreditiert hat... Am Kopf kratzen. Und drittens könnte man in der Folge davon denken, daß der Kritiker, wenn er das Medium an sich anprangert, sich gerade daraus stiehlt, doch mal zu sagen, wie man seiner Meinung nach so etwas wie Niveau im Medium herstellen könne. Ich denke allerdings/nämlich nicht, daß es damit getan wäre, wenn man in Zukunft doch mal um 20.15 Uhr auf Pro7 die Verfilmung der "Buddenbrooks" zeigt oder die Menschen nur noch mit der sparsamen Dramaturgie von "Die Kinder vom Pferdehof" abfüttert. Dann werden die Leute nämlich irgendwann abschalten. Aber nicht ins Theater gehen - das hat vor hundert Jahren auch nur die Elite getan -, sondern sich im Wirtshaus betrinken wie je.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1108701) Verfasst am: 19.10.2008, 03:43    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Heidenreich hat folgendes geschrieben:
Verdammtnochmal, wenn man nominiert wird, weiß man, dass die Chance, da oben zu stehen, eins zu drei ist, und dann bereitet man gefälligst eine Rede vor und blamiert sich und langweilt uns nicht mit diesem furchtbar unfähigen, unzumutbaren Gestammel.

Und ich möchte ergänzen: Wenn man nominiert wird, weiß man, was das für eine Veranstaltung ist, was für andere Dinge dort geehrt werden, und tut gefälligst nicht so, als würde man es erst auf der Veranstaltung merken, und was für eine Zumutung das doch für einen sei. Wenn man hingeht - er hätte ja auch schon vorher sagen können, nein, einen Preis, für den auch "Deutschland sucht den Superstar" nominiert wird, möchte ich nicht, ich komme nicht (das häte ich gut verstanden) - und dort erst einen medienwirksamen Eklat abzieht, kritisiert man nicht das Spektakel, sondern macht sich zu seinem Teil.
Marcel Reich-Ranicki sollte nicht so tun, als würde er nicht zu derselben Kulturindustrie gehören, zu der auch DSDS gehört. Gerade mit diesem Auftritt hat er nur um so mehr bewiesen, wie sehr er es tut. Dasselbe, nur natürlich in kleinerem Maßstab, gilt für Heidenreich. Denn man sollte ja nicht denken, als würde der Eklat der Veranstaltung schaden. Das Gegenteil ist der Fall.


Meine Zustimmung.

Eitelspacken-Getue der doofpelmoralischten Art

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1108782) Verfasst am: 19.10.2008, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann mit MRRs Kritik wenig anfangen. Für den ist Qualität und Kultur nur das, was mit irgendwie Literatur zu tun hat.
Und dem möcht ich entschieden widersprechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#1108800) Verfasst am: 19.10.2008, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

"Unsere Zuschauer sind opportunistisches Pack … Die wollen Titten sehen und wissen, wie man Steuern spart."

"Wir sind die Guten. ... Mit dem Fernsehen haben wir das stabilste System aller Zeiten errichtet. Die Leute gehen zur Arbeit, und der Rest spielt sich hier in der Glotze ab."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spallo
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.06.2007
Beiträge: 129

Beitrag(#1109621) Verfasst am: 20.10.2008, 02:34    Titel: Antworten mit Zitat

Argaith hat folgendes geschrieben:
Spallo hat folgendes geschrieben:
während Kultur und Bildung sich in den letzten Jahrzehnten in der Tat immer pluralistischer - und damit eben auch exzentrischer - geworden ist?



= Euphemismus für "das Niveau ist drastisch abgefallen"


ey, das hab ich aber auch nur zitiert Auf den Arm nehmen

ob das jetzt unbedingt als euphemismus dafür gelten kann halte ich für diskussionswürdig, da ja das angesprochene niveau arg im auge des betrachters liegt und sich vielen objektiven betrachtungen entzieht.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group