Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1143895) Verfasst am: 02.12.2008, 23:20 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Ich hatte mich auch verlesen und ebenfalls editiert *rofl* |
Dann belassen wir es jetzt dabei.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1143897) Verfasst am: 02.12.2008, 23:21 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | pewe hat folgendes geschrieben: | Ich meinet nicht den Begriff Gerechtigkeit, sondern den dämlichen Pleonasmus. |
Wenn du das als Pleonasmus siehst, spricht das m.E. für dich, doch "sozial" soll wohl darauf hinweisen, dass es nicht um Gerechtigkeit nach dem Motto: "Wer viel leistet, erhält viel, wer nichts leistet, erhält nichts" geht. Das wäre ein leistungsorientierter Gerechtigkeitsbegriff. |
Nenn mir ein Beispiel für antisoziale Gerechtigkeit? |
nenne mir ein Beispiel für soziale Ungerechtigkeit
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1143899) Verfasst am: 02.12.2008, 23:21 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Ich hatte mich auch verlesen und ebenfalls editiert *rofl* |
Dann belassen wir es jetzt dabei. |
wär mir recht
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1143900) Verfasst am: 02.12.2008, 23:21 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | pewe hat folgendes geschrieben: | Ich meinet nicht den Begriff Gerechtigkeit, sondern den dämlichen Pleonasmus. |
Wenn du das als Pleonasmus siehst, spricht das m.E. für dich, doch "sozial" soll wohl darauf hinweisen, dass es nicht um Gerechtigkeit nach dem Motto: "Wer viel leistet, erhält viel, wer nichts leistet, erhält nichts" geht. Das wäre ein leistungsorientierter Gerechtigkeitsbegriff. |
Nenn mir ein Beispiel für antisoziale Gerechtigkeit? |
Das glaube ich in dem von dir zitierten Beitrag getan zu haben.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1143905) Verfasst am: 02.12.2008, 23:24 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Das wäre ein leistungsorientierter Gerechtigkeitsbegriff. |
wäre es gerecht Gerechtigkeit von Leistung zu trennen? |
Das kommt wahrscheinlich immer darauf an, worauf sich der Begriff "Gerechtigkeit" gerade bezieht.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1143911) Verfasst am: 02.12.2008, 23:28 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Das wäre ein leistungsorientierter Gerechtigkeitsbegriff. |
wäre es gerecht Gerechtigkeit von Leistung zu trennen? |
Das kommt wahrscheinlich immer darauf an, worauf sich der Begriff "Gerechtigkeit" gerade bezieht. |
Gerechtigkeit interpretiere ich als Ausgewogenheit.
Auf individuelles Dasein bezogen rechtfertigt m. E. Dasein allein noch keine Teilhabe.
Schließlich muß Verteilbares durch Leistung erwirtschaftet werden.
Dementsprechend würde andere als leistungsgerechte Verteilung - Leistung reduzieren - nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1143916) Verfasst am: 02.12.2008, 23:31 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Gerechtigkeit interpretiere ich als Ausgewogenheit.
Auf individuelles Dasein bezogen rechtfertigt m. E. Dasein allein noch keine Teilhabe.
Schließlich muß Verteilbares durch Leistung erwirtschaftet werden.
Dementsprechend würde andere als leistungsgerechte Verteilung - Leistung reduzieren - nicht? |
Um Extrembeispiele zu nennen: Was ist mit schwer Behinderten, sonstigen Arbeitsunfähigen, die nichts zur Erwirtschaftung des Verteilbaren beitragen können?
Ich würde noch einen Schritt weiter gehen und unter dem Begriff "Menschenwürde" auch verstehen, dass jeder zumindest ein Recht auf eine Grundsicherung haben muss, selbst wenn er sich weigert, an der kollektiven Erwirtschaftung teilzunehmen.
Leistung ist eine Kategorie, die auch ich einbeziehen würde, doch nicht ohne saubere Begrenzungen.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1143945) Verfasst am: 02.12.2008, 23:47 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Gerechtigkeit interpretiere ich als Ausgewogenheit.
Auf individuelles Dasein bezogen rechtfertigt m. E. Dasein allein noch keine Teilhabe.
Schließlich muß Verteilbares durch Leistung erwirtschaftet werden.
Dementsprechend würde andere als leistungsgerechte Verteilung - Leistung reduzieren - nicht? |
Um Extrembeispiele zu nennen: Was ist mit schwer Behinderten, sonstigen Arbeitsunfähigen, die nichts zur Erwirtschaftung des Verteilbaren beitragen können?
Ich würde noch einen Schritt weiter gehen und unter dem Begriff "Menschenwürde" auch verstehen, dass jeder zumindest ein Recht auf eine Grundsicherung haben muss, selbst wenn er sich weigert, an der kollektiven Erwirtschaftung teilzunehmen.
Leistung ist eine Kategorie, die auch ich einbeziehen würde, doch nicht ohne saubere Begrenzungen. |
Das sind wir ganz einer Meinung. Den Leistungsaspekt heb ich halt hervor weils ohne Leistung auch für
Nichtleistungsträger nix abzuzweigen gibt.
Ich sprech mich ja hier des öfteren für Bürgergeld aus - weils Sicherheit bedeutet und Erpressbarkeit aus
der Gesellschaft nimmt.
Jede darüber hinausgehende Leistung muß aber leistungsgerecht vergütet werden, DAMIT die Leistung die
Bürgergeld finanzieren kann überhaupt erbracht wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1143977) Verfasst am: 03.12.2008, 00:31 Titel: |
|
|
Wer von sozialer Gerechtigkeit spricht, impliziert hierfür auch einen sogenannten gerechten Lohn und schon haben wir eine einzartige moralische Veranstaltung, abgekoppelt von der Ökonomie. Pfaffen und ähnliche Geister mögen sich an so etwas erfreuen, ich kann jedenfalls damit nix anfangen. Auch die Pfadfinder habens mit ner Gerechtigkeit, ja sogar die Faschisten. ("gerecht ist es, die Juden zu töten")
Der Bergriff soziale Gerechtigkeit ist doch im Grunde genommen reine Ideologie, ein Schmückwerk, das der allgemeinen Betörung zweckdienlich ist. So lobt denn ein Jeder, was das Zeug hält, auf dass ein alle "Mann an Bord" recht wacker und zufrieden sind. (hach, wie gut, dass ich in nem Land lebe, das da sozial und auch noch gerecht ist!) Man kann`s natürlich mal etwas mokant betrachten. Der Staat sorgt dafür, das niemand verhungert und hurra, das ist ihm hoch anzurechnen, schwupps ist er bereits sozial und gerecht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1144002) Verfasst am: 03.12.2008, 00:47 Titel: |
|
|
Du hast doch selbst einen Gerechtigkeitsbegriff, du Schluckser, sonst würdest du nicht gegen die anderen angehen.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1144032) Verfasst am: 03.12.2008, 01:16 Titel: |
|
|
Aber Hornochse, da geht`s um mich, also keine gesellschaftliche Kategorie. Zudem hab ich in in dem Thread 2. Sperre, der mittlerweile gelöscht wurde, nix von Gerechtigkeit gesagt, also mach schon mal die Augen auf, so dass du mehr siehst, Haare aus den Augen also! Also bist jetzt du der Schluckser.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1144038) Verfasst am: 03.12.2008, 01:27 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Aber Hornochse, da geht`s um mich, also keine gesellschaftliche Kategorie. Zudem hab ich in in dem Thread 2. Sperre, der mittlerweile gelöscht wurde, nix von Gerechtigkeit gesagt, also mach schon mal die Augen auf, so dass du mehr siehst, Haare aus den Augen also! Also bist jetzt du der Schluckser. |
Wie kommst du jetzt auf gesellschaftliche Kategorie? Ich dachte, es ginge hier um Gerechtigkeitsbegriffe, die natürlich auch ihrerseits gesellschaftlich mehr oder minder anerkannt sein mögen.
Der Thread 2. Sperre wurde übrigens nicht gelöscht sondern befindet sich in dem Forum "Fragen, Anregungen, Kritik".
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1144043) Verfasst am: 03.12.2008, 01:39 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: |
Wie kommst du jetzt auf gesellschaftliche Kategorie? Ich dachte, es ginge hier um Gerechtigkeitsbegriffe, die natürlich auch ihrerseits gesellschaftlich mehr oder minder anerkannt sein mögen.
Der Thread 2. Sperre wurde übrigens nicht gelöscht sondern befindet sich in dem Forum "Fragen, Anregungen, Kritik". |
Der Begriff soziale Gerechtigkeit ist ähnlich wie gerechter Lohn, ein gesellschaftlicher Begriff und durchaus anrüchig, siehe das Gothaer Programm von Marx, wo er den sogenannten gerechten Lohn gekonnt aufspießt.
Zu Letzterem, oh pardon, resp. merci. Da schau ich mal hin/rein.
|
|
Nach oben |
|
 |
|