Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zynix registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.10.2008 Beiträge: 462
|
(#1256232) Verfasst am: 29.03.2009, 11:37 Titel: |
|
|
Immer wieder gern genommen wird auch die Vorhersage, dass der Messias aus dem Hause Davids stammt. Das gibt natürlich zusammen mit der jungfräulichen Geburt ein Problem. Bei den Juden galt nur die Abstammung in Bezug auf die Väter, in keiner Weise jedoch abhängig von der Abstammung der Mutter.
Daher kann Jesus nicht aus dem Hause Davids kommen
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
1.Zynix 1,1 "Habe die Bibel geprüft und nichts Gutes zum Behalten gefunden."
LG
Zynix
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#1256238) Verfasst am: 29.03.2009, 11:45 Titel: |
|
|
Richtig. Mt 1, 18 und Lk 1, 27 sind eindeutig. Jesus ist ein uneheliches Kind und stammt nicht aus dem Haus Davids, da diese Abstammung sich über seinen Stiefvater Joseph herleiten müsste (Mt 1, 16; Lk 1, 27).
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1256395) Verfasst am: 29.03.2009, 15:27 Titel: |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | Richtig. Mt 1, 18 und Lk 1, 27 sind eindeutig. Jesus ist ein uneheliches Kind und stammt nicht aus dem Haus Davids, da diese Abstammung sich über seinen Stiefvater Joseph herleiten müsste (Mt 1, 16; Lk 1, 27). |
Wodurch ist Abstammung definiert? Für dich sicher genetisch ... nur väterlicherseits ... oder doch nicht?
Wie ist das bei den Juden? So viel ich weiß gilt bei Juden als Jude, der eine jüdische Mutter hat. Der Sohn einer Nicht-Jüdin mit einem jüdischen Vater gilt dagegen als Nicht-Jude.
Hmmmm ... in den biblischen Genealogien werden überwiegend Männer aufgeführt, vereinzelt auch Frauen. Auch gibt es Interpretationen, die einen Stammbaum Jesus auf Maria hin deuten. Das ist m.E. aber unerheblich, denn von Rechts wegen war Jesus der Sohn von Josef, unabhängig von der Empfängnisgeschichte, denn er hat Maria und ihre Schawngerschaft gemäß den Evangelien angenommen.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#1256403) Verfasst am: 29.03.2009, 15:36 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | Raphael hat folgendes geschrieben: | Richtig. Mt 1, 18 und Lk 1, 27 sind eindeutig. Jesus ist ein uneheliches Kind und stammt nicht aus dem Haus Davids, da diese Abstammung sich über seinen Stiefvater Joseph herleiten müsste (Mt 1, 16; Lk 1, 27). |
Wodurch ist Abstammung definiert? Für dich sicher genetisch ... nur väterlicherseits ... oder doch nicht?
Wie ist das bei den Juden? So viel ich weiß gilt bei Juden als Jude, der eine jüdische Mutter hat. Der Sohn einer Nicht-Jüdin mit einem jüdischen Vater gilt dagegen als Nicht-Jude.
Hmmmm ... in den biblischen Genealogien werden überwiegend Männer aufgeführt, vereinzelt auch Frauen. Auch gibt es Interpretationen, die einen Stammbaum Jesus auf Maria hin deuten. Das ist m.E. aber unerheblich, denn von Rechts wegen war Jesus der Sohn von Josef, unabhängig von der Empfängnisgeschichte, denn er hat Maria und ihre Schawngerschaft gemäß den Evangelien angenommen. |
Der Verfasser des kanonischen Matthäus-Evangeliums definiert die Abstammung in der Tat 1. genetisch und 2. agnatisch. Dass ihm nicht selbst auffällt, dass er sich damit in Gegensatz zur unehelichen Geburt seines Romanhelden setzt, verblüfft allerdings ein wenig.
|
|
Nach oben |
|
 |
|