Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1245836) Verfasst am: 18.03.2009, 20:06 Titel: Re: Warum sind Konfessionslose für euch Atheisten? |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: | Leute, informiert euch genau was ein Atheist ist. Ihr sieht eich als Atheisten, wißt aber anscheinend nicht was ihr seit. |
Hauptsache, du weißt es. Das ist das wichtigste. Klär uns doch auf!
Theist =
Atheist =
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22334
|
(#1245865) Verfasst am: 18.03.2009, 20:26 Titel: Re: Warum sind Konfessionslose für euch Atheisten? |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: | Das bedeutet, daß der Christ, wenn er sich nicht von seiner Kirche repräsentiert fühlt, sich einer anderen Kirche anschließen kann. Mach er es nicht, dann ist er mehr oder weniger damit einverstanden was die Kirche in seinem Namen sagt. |
Nicht zwingend. Um genau zu sein, kann man aus der Tatsache der Mitgliedschaft zunächst mal nur schließen, dass die Mitglieder mindestens einen hinreichenden Grund haben, um Mitglied zu sein oder zu bleiben, nicht mehr und nicht weniger. Wie weit sie inhaltlich einverstanden sind, ist noch eine andere Frage; da würde meine Faustregel sein: Je näher am Kernthema der Kirchen eine Aussage ist und je demokratischer die Kirchen verfasst sind, desto eher darf man davon ausgehen, dass eine Kirche mit einer Aussage ihre Mitglieder mehrheitlich inhaltlich vertritt.
Zum Thema:
Ich muss allerdings xmas insofern Recht geben, als gelegentlich bestimmte Konfessionslosenverbände den Anspruch zu erheben scheinen, "die Konfessionslosen" zu repräsentieren. Das können sie, da die meisten Konfessionslosen eben auch bei diesen Verbänden nicht Mitglied sind, insofern natürlich noch weniger als die Kirchen ihre Mitglieder repräsentieren können.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#1245900) Verfasst am: 18.03.2009, 20:53 Titel: Re: Warum sind Konfessionslose für euch Atheisten? |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: | Kein Mensch zahlt Kirchensteuer für eine Kirche von der er sich nicht repräsentiert fühlt. |
Doch, es gibt mindestens einen. Ich habe das für den größten Teil meines Berufslebens gemacht.
xmas hat folgendes geschrieben: | Atheisten sind Konfessionslose |
Nicht immer. Ich war - wie oben erwähnt - formal Kirchenmitglied und zugleich Atheist. Und damit war ich im Kreis meiner Arbeitskollegen kein Sonderfall.
|
|
Nach oben |
|
 |
AlexJ Supermarktoverlord
Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2353
Wohnort: Köln
|
(#1245908) Verfasst am: 18.03.2009, 21:00 Titel: Re: Warum sind Konfessionslose für euch Atheisten? |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: | AlexJ hat folgendes geschrieben: | Auf die Zahl der Konfessionslosen hinzuweisen ist etwas was meine volle Unterstützung hat, denn es wird gerne vergessen das mehr als 1/3 der Menschen nicht Christlich ist. Darauf aufmerksam zu machen ist nicht verkehrt. |
Hab ich da was falsch verstanden? Haben Atheisten nur etwas gegen den christlichen Gott? Willst du mir jetzt weiß machen wollen, daß Atheisten sich jetzt auch der Andersgläubigen annehmen? |
Ups, hab vergessen, noch Juden und Moslems mit aufzuzählen. Also das 1/3 weder Christlich noch Jüdisch noch Muslimisch sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1245913) Verfasst am: 18.03.2009, 21:05 Titel: Re: Warum sind Konfessionslose für euch Atheisten? |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: | Hab ich da was falsch verstanden? Haben Atheisten nur etwas gegen den christlichen Gott? |
Ja, hast Du.
Atheisten haben weder etwas gegen den christlichen noch gegen einen anderen Gott oder eine andere Fabelgestalt.
|
|
Nach oben |
|
 |
der kleine Fritz registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.06.2005 Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde
|
(#1246002) Verfasst am: 18.03.2009, 22:48 Titel: |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: | Leute, informiert euch genau was ein Atheist ist. |
Danke für deine guten Rat, nur du wirst es nicht begreifen ...... ein Atheist ist ein Mensch !!
xmas hat folgendes geschrieben: | Ihr sieht eich als Atheisten, wißt aber anscheinend nicht was ihr
seit. |
Doch, wissen wir ....mehrere Menschen !!
Was dagegen einzuwenden?
Und noch was für dein verschrumpelte Atheismusvorstellung:
Zitat: | "Atheismus akzeptiert die natürliche Welt als alles, was es gibt. Ohne den Glauben an Gott zu leben ist intellektuell stimulierend. Es ist aufregend, seinen eigenen Sinn des Lebens zu finden, ohne ihn sich vorschreiben zu lassen und Verantwortung fur sein Leben zu übernehmen. Das Ende der imaginהren Überwachung und permanenter Kontrolle durch gute und bצse Geister macht uns frei. Die Suche nach einer friedlichen Welt durch Arbeit, Freundschaft und politisches Handeln ist lebensbejahend." |
--Marie Alena Castle
_________________ und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1246020) Verfasst am: 18.03.2009, 23:16 Titel: Re: Warum sind Konfessionslose für euch Atheisten? |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: | Einer der ein Leben ohne Tabak führt, ist ein Nichtraucher, aber nicht gleich ein Gegner des Qualms oder will ihn gar verbieten. Er raucht einfach nur nicht. |
Richtig! Und einer, der ein Leben ohne Gott führt, ist ein Atheist, aber nicht unbedingt gleich
ein Religionsgegner oder will Religionen gar verbieten. Er glaubt einfach nur nicht.
xmas hat folgendes geschrieben: | Wer ein Leben ohne Gott führt ist nicht oder nicht sonderlich religös, aber nicht unbedingt ein Atheist? Ich glaube ihr beide habt keine Ahnung was Atheismus bedeutet. |
Atheismus mit Antitheismus verwechseln, aber anderen Ahnungslosigkeit vorwerfen ...
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1246090) Verfasst am: 19.03.2009, 00:11 Titel: Re: Warum sind Konfessionslose für euch Atheisten? |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: | Kein Mensch zahlt Kirchensteuer für eine Kirche von der er sich nicht repräsentiert fühlt. |
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
xmas als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.12.2008 Beiträge: 304
|
(#1246099) Verfasst am: 19.03.2009, 00:19 Titel: Re: Warum sind Konfessionslose für euch Atheisten? |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | xmas hat folgendes geschrieben: | Kein Mensch zahlt Kirchensteuer für eine Kirche von der er sich nicht repräsentiert fühlt. |
Doch, es gibt mindestens einen. Ich habe das für den größten Teil meines Berufslebens gemacht. |
Soweit ich mich erinnere habe ich geschrieben, daß es auch Ausnahmen gibt. Das hebt aber die Regel nicht außer Kraft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1246102) Verfasst am: 19.03.2009, 00:23 Titel: Re: Warum sind Konfessionslose für euch Atheisten? |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: | Wygotsky hat folgendes geschrieben: | xmas hat folgendes geschrieben: | Kein Mensch zahlt Kirchensteuer für eine Kirche von der er sich nicht repräsentiert fühlt. |
Doch, es gibt mindestens einen. Ich habe das für den größten Teil meines Berufslebens gemacht. |
Soweit ich mich erinnere habe ich geschrieben, daß es auch Ausnahmen gibt. Das hebt aber die Regel nicht außer Kraft. |
Doch, genau das tut es.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
xmas als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.12.2008 Beiträge: 304
|
(#1246108) Verfasst am: 19.03.2009, 00:27 Titel: |
|
|
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben: | xmas hat folgendes geschrieben: | Leute, informiert euch genau was ein Atheist ist. |
Danke für deine guten Rat, nur du wirst es nicht begreifen ...... ein Atheist ist ein Mensch !! |
Mein Frizchen, was du wohl nicht begreifst ist, daß Atheismus sowas wie der Heilige Geist der Atheisten ist. Er kann sogar mehr als der christliche Gott, denn jeder kann alles in ihn reininterpretieren, ihn also über alles wundervoll machen, auf der anderen Seite ist er nicht fasbar, so daß kein Atheist sich angesprochen fühlen muß. Er ist ein Raum der für alle unterschupf bietet, bei Bedarf ist er aber nicht existent. Der Atheismus ist mystischer als das Christentum je sein wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zynix registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.10.2008 Beiträge: 462
|
(#1246119) Verfasst am: 19.03.2009, 00:35 Titel: |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: | ...
Mein Frizchen, was du wohl nicht begreifst ist, daß Atheismus sowas wie der Heilige Geist der Atheisten ist.
... |
Wär's nicht sinniger, wenn du Aussagen über deinen Glauben machst, als über etwas, was du offensichtlich weder bist noch verstehst?
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
1.Zynix 1,1 "Habe die Bibel geprüft und nichts Gutes zum Behalten gefunden."
LG
Zynix
|
|
Nach oben |
|
 |
xmas als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.12.2008 Beiträge: 304
|
(#1246136) Verfasst am: 19.03.2009, 00:54 Titel: |
|
|
Zynix hat folgendes geschrieben: | xmas hat folgendes geschrieben: | ...
Mein Frizchen, was du wohl nicht begreifst ist, daß Atheismus sowas wie der Heilige Geist der Atheisten ist.
... |
|
Zynix, ich weiß was Atheismus eigentlich bedeuten sollte, aber ich interessiere mich für den Atheismus seit Jahren und lese zu ziemlich jede Definition durch die sich ein Atheist genötigt fühlt der Welt mitzuteilen. Und eines ist klar, es gibt nichts klares bis auf den Begriff und die Meinung, daß es keine Gott gibt. Ansonsten wird da alles rein interpretiert was einem passt. Also wenn du Glaubst die Bibel strotzt von Widersprüchen, dann solltest du dir die Atheisten und ihre Eigendefinitionen anhören. Hier im Forum klappt das noch, denn am Anfang ist man ruhig, mit der Zeit paßt man sich an. Aber das Internet ist voll von Atheisten und alle definieren fröhlich drauf los und wiederpreschen sich gegenseitig.
Zitat: | Wär's nicht sinniger, wenn du Aussagen über deinen Glauben machst, als über etwas, was du offensichtlich weder bist noch verstehst? |
Wann hast du den Spruch das letzte Mal gesagt als Atheisten hier über das Christentum diskutierten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1246154) Verfasst am: 19.03.2009, 01:12 Titel: |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: |
Zynix, ich weiß was Atheismus eigentlich bedeuten sollte, aber ich interessiere mich für den Atheismus seit Jahren und lese zu ziemlich jede Definition durch die sich ein Atheist genötigt fühlt der Welt mitzuteilen. Und eines ist klar, es gibt nichts klares bis auf den Begriff und die Meinung, daß es keine Gott gibt. |
Dir ja offenbar nicht.
xmas hat folgendes geschrieben: | Ansonsten wird da alles rein interpretiert was einem passt. |
Aber nicht von Atheisten, sondern z. B. von Dir.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zynix registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.10.2008 Beiträge: 462
|
(#1246163) Verfasst am: 19.03.2009, 01:22 Titel: |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: | ...
Zynix, ich weiß was Atheismus eigentlich bedeuten sollte, aber ich interessiere mich für den Atheismus seit Jahren und lese zu ziemlich jede Definition durch die sich ein Atheist genötigt fühlt der Welt mitzuteilen. Und eines ist klar, es gibt nichts klares bis auf den Begriff und die Meinung, daß es keine Gott gibt. Ansonsten wird da alles rein interpretiert was einem passt. Also wenn du Glaubst die Bibel strotzt von Widersprüchen, dann solltest du dir die Atheisten und ihre Eigendefinitionen anhören. Hier im Forum klappt das noch, denn am Anfang ist man ruhig, mit der Zeit paßt man sich an. Aber das Internet ist voll von Atheisten und alle definieren fröhlich drauf los und wiederpreschen sich gegenseitig.
... |
Du kennst anscheinend nur militante Atheisten und außerdem werfe ich dir vor, dass für dich alle Atheisten gleich sind. Du scheinst zu glauben, dass Atheisten ihren Unglauben mit der gleichen Energie verteidigen und missionieren, wie Theisten ihren Glauben verteidigen und missionieren. Du musst Atheisten Verhaltensweisen unterstellen, um dir daraus ein Feindbild basteln zu können, oder etwas derartiges. Dass du irrst, beweist du, indem du von DEN ATHEISTEN sprichst. Alle Atheisten machen dies und alle Atheisten machen jenes. Das wäre das erste Mal in der Geschichte der Menschheit, dass ein so große Anzahl von Menschen unisono denken und handeln würde. Das gibt es nicht mal einem Mönchskloster.
xmas hat folgendes geschrieben: | ...
Zitat: | Wär's nicht sinniger, wenn du Aussagen über deinen Glauben machst, als über etwas, was du offensichtlich weder bist noch verstehst? |
Wann hast du den Spruch das letzte Mal gesagt als Atheisten hier über das Christentum diskutierten? |
Darf ich dir dein Unverständnis nur vorwerfen, wenn ich nachweise, dass ich universell allen Menschen auf der Erde Unverständnis in gleichem Maße vorwerfe?
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
1.Zynix 1,1 "Habe die Bibel geprüft und nichts Gutes zum Behalten gefunden."
LG
Zynix
|
|
Nach oben |
|
 |
vanini registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.04.2008 Beiträge: 847
|
(#1246172) Verfasst am: 19.03.2009, 01:27 Titel: |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: | Zynix, ich weiß was Atheismus eigentlich bedeuten sollte, aber ich interessiere mich für den Atheismus seit Jahren und lese zu ziemlich jede Definition durch die sich ein Atheist genötigt fühlt der Welt mitzuteilen. Und eines ist klar, es gibt nichts klares bis auf den Begriff und die Meinung, daß es keine Gott gibt. Ansonsten wird da alles rein interpretiert was einem passt. Also wenn du Glaubst die Bibel strotzt von Widersprüchen, dann solltest du dir die Atheisten und ihre Eigendefinitionen anhören. Hier im Forum klappt das noch, denn am Anfang ist man ruhig, mit der Zeit paßt man sich an. Aber das Internet ist voll von Atheisten und alle definieren fröhlich drauf los und wiederpreschen sich gegenseitig. |
Da hast du nun "Jahre" damit zugebracht, um herauszufinden, was Atheismus denn eigentlich ist, und hast nicht mehr herausgefunden als:
Zitat: | "Und eines ist klar, es gibt nichts klares bis auf den Begriff und die Meinung, daß es keine Gott gibt." |
Überraschung! Hättest du dich, der du als typischer bibel-christlicher Apologet des elementaren Gespüres für den Sinn von Sprache und Wörtern ganz offensichtlich verlustig gegangen bist, einmal an jemanden gewandt, der noch etwas von Sprache versteht, dann hätte er dir möglicherweise innerhalb einiger Minuten dargelegt, dass eben dies und nichts anderes die Definition des Atheismus ist.
Und hättest du dich dann noch an jemanden gewandt, der der elementaren Mengenlehre mächtig ist, so hätte er dir, auch wenn es wohl sehr mühsam geworden wäre, so doch vielleicht wenigstens halbwegs klarmachen können, dass in der Überzeugung der Nichtexistenz irgendwelcher Götter einer Meinung zu sein, keine Aussage bezüglich der Übereinstimmung bzw. Nichtübereinstimmung in anderen Ansichten und Fragen enthalten ist.
Aber ich sehe schon, diese intellektuelle Herausforderung ist wohl doch etwas zu gewagt...
_________________ Was immer DAS GANZE auch sein mag: Es hat mit einem MEHR oder WENIGER von SUMMEN von TEILEN gar nichts zu tun!
|
|
Nach oben |
|
 |
xmas als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.12.2008 Beiträge: 304
|
(#1246207) Verfasst am: 19.03.2009, 02:06 Titel: |
|
|
Zynix hat folgendes geschrieben: | Du kennst anscheinend nur militante Atheisten |
Mit dem "nur" habe ich so meine Probleme, denn mir sind keine anderen je vorgekommen.
Zitat: | und außerdem werfe ich dir vor, dass für dich alle Atheisten gleich sind. |
Mir ist bewußt, daß es Menschen gibt die lediglich nicht an Gott glauben und damit hat es sich, dh die machen keine Wissenschaft draus und ihr Tag dreht sich nicht drum Theisten zu erklären wie dumm sie sind. Zieht man diese Sorte Atheisten ab, ist der Rest das was sich im Internet tummelt. Und die sind in etwa alle gleich.
Zitat: | Du scheinst zu glauben, dass Atheisten ihren Unglauben mit der gleichen Energie verteidigen und missionieren, wie Theisten ihren Glauben verteidigen und missionieren. |
Hätte ich bisher im Internet einen einzigen Atheisten getroffen der bei einer Diskussion in etwa das gesagt hätte: "hm, aus der Perspektive habe ich es noch nie betrachtet. Vielleicht hast du bei diesem Punkt Recht", ich würde die Atheisten heute anders sehen. Aber es gibt keine Sache die nicht bedeutungslos genug sein kann die von Atheisten verteidigt wird als ob ein Zugeständnis der Zusammenbruch des Atheismus bedeuten würde. Dabei geht es mir nicht mal drum Recht zu bekommen, mir würde oft schon reichen lediglich eine in Stein gemeißelte Meinung wieder zum Gespräch zu machen. Nein, noch nie erlebt. Ich bin mir bewußt, daß Atheisten sich wohl bei Christen die Haare raufen wenn die auf etwas logisches nicht einsteigen, aber das machen Atheisten auch nicht.
Zitat: | Du musst Atheisten Verhaltensweisen unterstellen, um dir daraus ein Feindbild basteln zu können, oder etwas derartiges. Dass du irrst, beweist du, indem du von DEN ATHEISTEN sprichst. Alle Atheisten machen dies und alle Atheisten machen jenes. Das wäre das erste Mal in der Geschichte der Menschheit, dass ein so große Anzahl von Menschen unisono denken und handeln würde. Das gibt es nicht mal einem Mönchskloster. |
Irgendeiner hat hier mal was nettes geschrieben, es war sogar ein Atheist, glaube ich. Ich füge es mal ein. Betrachte es als meine Antwort, denn besser kann ich es auch nicht erklären:
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | Wenn da steht
X tun dieses oder jenes oder sind so und so, dann beziehe ich das auf X an sich, also alle X tun dieses oder jenes oder sind so und so.
Für das X kann man da einsetzen was man will: Frauen, Männer, Christen, Schwule, Atheisten.....
Meine ich nicht X an sich, also alle X, dann setze ich viele, einige, überwiegend, manche....davor. |
Wenn der Plural bereits ein Allquantor wäre, dann bräuchte man das Adverb "alle" nicht.
Es nervt, dass man hier im FGH jede Aussage doppelt und dreifach qualifizieren muss, da sich sonst sofort jemand lautstark aufregt, unterstellt man hätte alle gemeint oder man würde eine Gruppe bis auf den Letzten stigmatisieren. Fehlende Qualifizierung scheint als Freibrief zu gelten, Aussagen maximal negativ auszulegen.
Diese künstliche Aufregung wird aber sehr selektiv angewandt. Wenn man über Amerikaner, Christen, Deutsche oder Europäer spricht, wird mit mehr gesundem Menschenverstand interpretiert.
Beispielsweise habe ich im Thread Jörg Haider ist tot erläutert, dass das Feindbild der Österreicher die Wiener sind, die Wiener Türken und Brüssel als Feindbild haben, die Slowenen nationalistisch sind und den Kärntnern gemeinsam mit Tschetschenen und Muslimen als äußerer Feind gelten.
Jedem dürfte klar sein, dass das nur eine skizzenhafte Darstellung von tw. vorherrschender Antipathie und etablierten Feindbildern und Einstellungen ist, die in den jeweiligen Gruppen in nennenswerter Häufigkeit und politisch relevantem Ausmaß vorkommt.
Wenn ich derartig beiläufig den Antisemitismus in muslimischen Kulturkreisen erwähnt hätte, dann wäre der Blutdruck einiger Thread-Leser in bedenkliche Höhen geschnellt. |
Zitat: | Darf ich dir dein Unverständnis nur vorwerfen, wenn ich nachweise, dass ich universell allen Menschen auf der Erde Unverständnis in gleichem Maße vorwerfe? |
Keiner Verlangt, daß du es permanent machst, aber paar mal wäre nett.
|
|
Nach oben |
|
 |
der kleine Fritz registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.06.2005 Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde
|
(#1246347) Verfasst am: 19.03.2009, 11:05 Titel: |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: | Mein Frizchen, was du wohl nicht begreifst ist, daß Atheismus sowas wie der Heilige Geist der Atheisten ist. |
Man lernt doch nie aus ....ohne deine "geistige Hilfe" hätte ich nie erfahren, daß Atheisten sowas wie einen Heiligen Geist haben, steht wohl sicher in der Bibel, von allein wärst du wohl kaum darauf gekommen!
Du solltest aber mit deinem "Heiligen Geist" nicht immer von dir auf andere schließen ....der "Heilige Geist" hats nicht gern, wenn man ihn und seine Besitzer lächerlich macht!
Im Umkehrschluß wäre dann wohl das Christentum der "heilige Geist" der Christen ....oder wie oder was?
Also mir ist das zu viel leeres Stroh was du hier loswerden willst!
Wenn du mir den "so was wie heiligen Geist" der Atheisten mal etwas präziser erklären könntest, würde ich es sicher begreifen!
Also sei doch bitte mal so nächstenlieb und gib deine Informationen darüber preis, wenns denn nicht nur eine hohle Phrase war.
xmas hat folgendes geschrieben: | Er kann sogar mehr als der christliche Gott, denn jeder kann alles in ihn reininterpretieren, |
Oh da klopf ich mir doch voller Stolz auf die Brust, der "sowas wie Heilige Geist" der Atheisten kann mehr als der christliche Gott ....Donnerwetter, das hab ich doch schon immer geahnt!
Da hat ja der christliche Gott - außer daß er die Schöpfung der Menschen bereute -- gleich nochwas zu bereuen, seine Dummheit!
_________________ und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#1246649) Verfasst am: 19.03.2009, 20:19 Titel: |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: | Zynix, ich weiß was Atheismus eigentlich bedeuten sollte, aber ich interessiere mich für den Atheismus seit Jahren und lese zu ziemlich jede Definition durch die sich ein Atheist genötigt fühlt der Welt mitzuteilen. Und eines ist klar, es gibt nichts klares bis auf den Begriff und die Meinung, daß es keine Gott gibt. Ansonsten wird da alles rein interpretiert was einem passt. Also wenn du Glaubst die Bibel strotzt von Widersprüchen, dann solltest du dir die Atheisten und ihre Eigendefinitionen anhören. Hier im Forum klappt das noch, denn am Anfang ist man ruhig, mit der Zeit paßt man sich an. Aber das Internet ist voll von Atheisten und alle definieren fröhlich drauf los und wiederpreschen sich gegenseitig. |
Das liegt wahrscheinlich daran, dass der Begriff Atheist beschreibt, welche Eigenschaft jemand NICHT hat. Im Grunde ein seltsamer Begriff. Mir fällt zum Beispiel kein Begriff für jemanden ein, der nicht Fußball spielt, nicht arbeitet oder nicht im Internet surft. Spontan fallen mir nur zwei solcher Begriffe ein: Nichtraucher für jemanden der nicht raucht und Vegetarier für jemanden der kein Fleisch ist. Beim Vegetarier hat man vielleicht eine ähnliche Situation wie beim Atheisten. Es kann ja alle möglichen Gründe geben, warum einer Vegetarier ist. Vielleicht mag der einfach kein Fleisch. Vielleicht soll er es aus gesundheitlichen Gründen nicht essen. Vielleicht ist der aber auch der Ansicht, dass niemand Fleisch essen sollte.
Ich finde das jedenfalls nicht so überraschend, wenn Atheisten sich in allen möglichen Punkten wiedersprechen. Das ist vielleicht auch der Grund, warum ich mich bislang noch keinem Verband angeschlossen habe. Ich bin Mitglied in manchen Vereinen und Verbänden, aber dann eben wegen etwas, das mir wichtig ist und nicht wegen etwas, was in meinem Leben keine Rolle spielt.
Ich erlebe das leider manchmal, dass religiöse Menschen mit mir reden, als ob mit mir etwas verkehrt ist, weil ich nicht an Gott glaube. Dann muss ich mir zum Beispiel so Sachen anhören wie, dass unsere Gesellschaft zusammenbrechen würde, wenn es noch mehr von meiner Sorte gäbe. Oder dass ich eigentlich ungeeignet bin, als Pädagoge zu arbeiten, weil ich das wichtigste überhaupt - eben den Glauben - nicht vermitteln kann. Das ist nicht gerade schön, durch die Blume als asozial oder beruflich inkompetent bezeichnet zu werden. Da denke ich mir dann manchmal, dass ein Verband vielleicht ein bisschen Öffentlichkeitsarbeit für Leute wie mich machen könnte. So ähnlich wie ein Zentralrat der Juden sich öffentlich meldet, wenn irgendwer Juden als geldgierig bezeichnet. Aber zum Glück treffe ich relativ selten solche Leute.
Ich bin ja froh, dass ich das nicht mehr verbergen oder verheimlichen muss, dass ich nicht an Gott glaube. Witzigerweise war das bei meinen kirchlichen Arbeitgebern meist auch nicht nötig. Die legten Wert auf die formale Mitgliedschaft aber vielen Pfarrern konnte ich sagen, dass ich kein Christ bin und das war denen egal. Trotzdem war das für mich schon eine gewisse Erleichterung, als ich auch formal nicht mehr Mitglied war. Ich habe das schon als eine Art innere Spannung erlebt, Mitglied einer Organisation zu sein, die für eine bestimmte Weltanschauung steht und auch öffentlich dafür eintritt, aber selbst gar nicht daran zu glauben.
Aber für einen Eintritt beim IBKA hat es dann eben doch nicht gereicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1246659) Verfasst am: 19.03.2009, 20:30 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Das liegt wahrscheinlich daran, dass der Begriff Atheist beschreibt, welche Eigenschaft jemand NICHT hat. Im Grunde ein seltsamer Begriff. Mir fällt zum Beispiel kein Begriff für jemanden ein, der nicht Fußball spielt, nicht arbeitet oder nicht im Internet surft. Spontan fallen mir nur zwei solcher Begriffe ein: Nichtraucher für jemanden der nicht raucht und Vegetarier für jemanden der kein Fleisch ist. Beim Vegetarier hat man vielleicht eine ähnliche Situation wie beim Atheisten. Es kann ja alle möglichen Gründe geben, warum einer Vegetarier ist. Vielleicht mag der einfach kein Fleisch. Vielleicht soll er es aus gesundheitlichen Gründen nicht essen. Vielleicht ist der aber auch der Ansicht, dass niemand Fleisch essen sollte. |
Nichtschwimmer. Jemand der nicht arbeitet ist u.U. arbeitslos oder Privatier? Aber da wird es schon zu komplex, denke ich.
Jemand der keinen Sex hat, lebt zölibatär.
Jemand, der kein Däne, Ire, Norweger, Iraker, etc. ist, ist ein Staatenloser. Obdachlose gibt es auch noch.
Ein paar Begriffe gibt es also schon: Immer dann, wenn auf die weite Mehrheit der Leute der positive Begriff zutrifft.
Ich finde das jedenfalls nicht so überraschend, wenn Atheisten sich in allen möglichen Punkten wiedersprechen. Das ist vielleicht auch der Grund, warum ich mich bislang noch keinem Verband angeschlossen habe. Ich bin Mitglied in manchen Vereinen und Verbänden, aber dann eben wegen etwas, das mir wichtig ist und nicht wegen etwas, was in meinem Leben keine Rolle spielt.
Ich erlebe das leider manchmal, dass religiöse Menschen mit mir reden, als ob mit mir etwas verkehrt ist, weil ich nicht an Gott glaube. Dann muss ich mir zum Beispiel so Sachen anhören wie, dass unsere Gesellschaft zusammenbrechen würde, wenn es noch mehr von meiner Sorte gäbe. Oder dass ich eigentlich ungeeignet bin, als Pädagoge zu arbeiten, weil ich das wichtigste überhaupt - eben den Glauben - nicht vermitteln kann. Das ist nicht gerade schön, durch die Blume als asozial oder beruflich inkompetent bezeichnet zu werden. Da denke ich mir dann manchmal, dass ein Verband vielleicht ein bisschen Öffentlichkeitsarbeit für Leute wie mich machen könnte. So ähnlich wie ein Zentralrat der Juden sich öffentlich meldet, wenn irgendwer Juden als geldgierig bezeichnet. Aber zum Glück treffe ich relativ selten solche Leute.
Ich bin ja froh, dass ich das nicht mehr verbergen oder verheimlichen muss, dass ich nicht an Gott glaube. Witzigerweise war das bei meinen kirchlichen Arbeitgebern meist auch nicht nötig. Die legten Wert auf die formale Mitgliedschaft aber vielen Pfarrern konnte ich sagen, dass ich kein Christ bin und das war denen egal. Trotzdem war das für mich schon eine gewisse Erleichterung, als ich auch formal nicht mehr Mitglied war. Ich habe das schon als eine Art innere Spannung erlebt, Mitglied einer Organisation zu sein, die für eine bestimmte Weltanschauung steht und auch öffentlich dafür eintritt, aber selbst gar nicht daran zu glauben.
Aber für einen Eintritt beim IBKA hat es dann eben doch nicht gereicht. [/quote]
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#1246686) Verfasst am: 19.03.2009, 20:51 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Nichtschwimmer. Jemand der nicht arbeitet ist u.U. arbeitslos oder Privatier? Aber da wird es schon zu komplex, denke ich.
Jemand der keinen Sex hat, lebt zölibatär.
Jemand, der kein Däne, Ire, Norweger, Iraker, etc. ist, ist ein Staatenloser. Obdachlose gibt es auch noch.
Ein paar Begriffe gibt es also schon: Immer dann, wenn auf die weite Mehrheit der Leute der positive Begriff zutrifft. |
Viele dieser Begriffe zeigen eigentlich das Problem, auf das ich hinaus will. Unter zölibatär leben stelle ich mir z.B. etwas anderes vor als keinen Sex haben. Ich habe auch lange ohne Sex gelebt, aber das hatte keine religiösen Gründe und ich es hätte es recht seltsam gefunden, wenn mich jemand als zölibatär bezeichnet hätte. Und es gab in meinem Leben alle möglichen Abschnitte, in denen ich nicht gearbeitet habe, mich aber nicht als arbeitslos verstanden habe. Viele dieser "negativen" Begriffe sind mit bestimmten Erwartungen und Bedeutungen aufgeladen. Ich würde mich aber am wohlsten fühlen, wenn der Umstand, dass ich nicht an Gott glaube, bei meinem Gegenüber nicht gleich eine ganze Reihe anderer Erwartungen auslösen würde.
In der Regel benutze ich den Begriff Atheist, wenn ich nach meiner Konfession gefragt werde. Mein Gegenüber fragt: "Bist du evangelisch oder katholisch." Dann sage ich meist: "Ich bin Atheist." Ich weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken soll. "Keins von beiden", wäre z.B. auch keine gute Antwort, weil man dann denken könnte, ich bin Moslem oder Zeuge Jehovas. Ich habe das Gefühl, dass der Begriff Atheist den Leuten am ehesten das kommuniziert, was sie von mir wissen möchten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1246709) Verfasst am: 19.03.2009, 21:16 Titel: |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: |
Hätte ich bisher im Internet einen einzigen Atheisten getroffen der bei einer Diskussion in etwa das gesagt hätte: "hm, aus der Perspektive habe ich es noch nie betrachtet. Vielleicht hast du bei diesem Punkt Recht", ich würde die Atheisten heute anders sehen. Aber es gibt keine Sache die nicht bedeutungslos genug sein kann die von Atheisten verteidigt wird als ob ein Zugeständnis der Zusammenbruch des Atheismus bedeuten würde. Dabei geht es mir nicht mal drum Recht zu bekommen, mir würde oft schon reichen lediglich eine in Stein gemeißelte Meinung wieder zum Gespräch zu machen. Nein, noch nie erlebt. Ich bin mir bewußt, daß Atheisten sich wohl bei Christen die Haare raufen wenn die auf etwas logisches nicht einsteigen, aber das machen Atheisten auch nicht.
|
Tja Xmas, ich fürchte, ich muss nun dein Weltbild zerstören
Ich, Atheist, bin ebenfalls der Meinung, das es nicht zulässig ist, Konfessionslose gleich Atheisten zu setzen.
Es sind zwei ganz verschiedene Begriffe, der eine Begriff bezeichnet die Nicht-Zugehörigkeit zu einem Verband, der andere Begriff eine Persöhnliche Überzeugung.
Ich bin auch nicht von der feindseligen Reaktion vieler Poster in diesem Thread begeistert, aber auch Atheisten sind nur Menschen, und sind nicht immer Objektiv, zudem Trägst du da eine gewisse Mitschuld, da du in der Vergangenheit durch recht provokative Postings den Anschein eines Trolls erweckt hast, und deshalb wahrscheinlich von vielen angefeindet wirst.
Just my 2 cents, wobei ich natürlich nur für mich, und nicht für alle Atheisten sprechen kann
|
|
Nach oben |
|
 |
AlexJ Supermarktoverlord
Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2353
Wohnort: Köln
|
(#1246714) Verfasst am: 19.03.2009, 21:17 Titel: |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: |
Hätte ich bisher im Internet einen einzigen Atheisten getroffen der bei einer Diskussion in etwa das gesagt hätte: "hm, aus der Perspektive habe ich es noch nie betrachtet. Vielleicht hast du bei diesem Punkt Recht", ich würde die Atheisten heute anders sehen. |
Das liegt nicht an den Atheisten im allgemeinen sondern den Schwachsinn den du von dir gibst. Wenn du mal was vernünftiges sagen würdest, bekämst du vielleicht auch mal Recht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zynix registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.10.2008 Beiträge: 462
|
(#1246720) Verfasst am: 19.03.2009, 21:19 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | ...
Ich würde mich aber am wohlsten fühlen, wenn der Umstand, dass ich nicht an Gott glaube, bei meinem Gegenüber nicht gleich eine ganze Reihe anderer Erwartungen auslösen würde.
... |
Exakt das ist es
Von einem Zwang zum nächsten, was wäre da gewonnen?
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
1.Zynix 1,1 "Habe die Bibel geprüft und nichts Gutes zum Behalten gefunden."
LG
Zynix
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1246740) Verfasst am: 19.03.2009, 21:38 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Viele dieser Begriffe zeigen eigentlich das Problem, auf das ich hinaus will. Unter zölibatär leben stelle ich mir z.B. etwas anderes vor als keinen Sex haben. Ich habe auch lange ohne Sex gelebt, aber das hatte keine religiösen Gründe und ich es hätte es recht seltsam gefunden, wenn mich jemand als zölibatär bezeichnet hätte. |
Mag mein FEhler gewesen sein, im Englischen wird "celibate" durchaus im Sinne von "(sexuell) enthaltsam" benutzt. Aber "enthaltsam" tut's ja auch.
Zitat: | Und es gab in meinem Leben alle möglichen Abschnitte, in denen ich nicht gearbeitet habe, mich aber nicht als arbeitslos verstanden habe. Viele dieser "negativen" Begriffe sind mit bestimmten Erwartungen und Bedeutungen aufgeladen. Ich würde mich aber am wohlsten fühlen, wenn der Umstand, dass ich nicht an Gott glaube, bei meinem Gegenüber nicht gleich eine ganze Reihe anderer Erwartungen auslösen würde. |
Ich sag ja, dass ich mit "arbeitslos" auf recht dünnem Eis unterwegs war.
Aber was Leute mit dem Wort verbinden ist jeweils eine ganz andere Frage, als was es an sich aussagen kann oder soll.
Wenn jemand Ungläubige für den letzten Dreck hält, dann ist egal, ob die sich nun Atheisten oder Humanisten oder Brights nennen.
Zitat: | In der Regel benutze ich den Begriff Atheist, wenn ich nach meiner Konfession gefragt werde. Mein Gegenüber fragt: "Bist du evangelisch oder katholisch." Dann sage ich meist: "Ich bin Atheist." Ich weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken soll. |
Das ist auch meine Antwort, aber bloß weil "sei doch bitte nicht so dumm" meistens taktisch eher unklug wäre.
Zitat: | "Keins von beiden", wäre z.B. auch keine gute Antwort, weil man dann denken könnte, ich bin Moslem oder Zeuge Jehovas. Ich habe das Gefühl, dass der Begriff Atheist den Leuten am ehesten das kommuniziert, was sie von mir wissen möchten. |
In dem obigen Beispiel ist keine Antwort wirklich gut, weil die Frage schon völlig unsinnig ist.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1246752) Verfasst am: 19.03.2009, 21:44 Titel: Re: Warum sind Konfessionslose für euch Atheisten? |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | xmas hat folgendes geschrieben: | Das bedeutet, daß der Christ, wenn er sich nicht von seiner Kirche repräsentiert fühlt, sich einer anderen Kirche anschließen kann. Mach er es nicht, dann ist er mehr oder weniger damit einverstanden was die Kirche in seinem Namen sagt. |
Nicht zwingend. Um genau zu sein, kann man aus der Tatsache der Mitgliedschaft zunächst mal nur schließen, dass die Mitglieder mindestens einen hinreichenden Grund haben, um Mitglied zu sein oder zu bleiben, nicht mehr und nicht weniger. Wie weit sie inhaltlich einverstanden sind, ist noch eine andere Frage; da würde meine Faustregel sein: Je näher am Kernthema der Kirchen eine Aussage ist und je demokratischer die Kirchen verfasst sind, desto eher darf man davon ausgehen, dass eine Kirche mit einer Aussage ihre Mitglieder mehrheitlich inhaltlich vertritt. |
Auch das halte ich bei den großen Anstaltskirchen für irrig. Wie groß ist da der Anteil der Aktiven? Derjenigen, für die ihre Kirchenmitgliedschaft überhaupt eine Rolle spielt, abgesehen von "Taufe, Hochzeit, etc."?
Zitat: | Zum Thema:
Ich muss allerdings xmas insofern Recht geben, als gelegentlich bestimmte Konfessionslosenverbände den Anspruch zu erheben scheinen, "die Konfessionslosen" zu repräsentieren. Das können sie, da die meisten Konfessionslosen eben auch bei diesen Verbänden nicht Mitglied sind, insofern natürlich noch weniger als die Kirchen ihre Mitglieder repräsentieren können. |
Es gibt da manchmal problematische Äußerungen, die allerdings natürlich auch stark damit zusammenhängen, was die Medienlandschaft erwartet, damit sie etwas überhaupt registriert.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#1246766) Verfasst am: 19.03.2009, 21:56 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Zitat: | "Keins von beiden", wäre z.B. auch keine gute Antwort, weil man dann denken könnte, ich bin Moslem oder Zeuge Jehovas. Ich habe das Gefühl, dass der Begriff Atheist den Leuten am ehesten das kommuniziert, was sie von mir wissen möchten. |
In dem obigen Beispiel ist keine Antwort wirklich gut, weil die Frage schon völlig unsinnig ist. |
Wenn ich es mir recht überlege, sind es am häufigsten Kinder, die mir diese Frage stellen. Die kennen oft nur evangelisch und katholisch. Oder sie haben mitbekommen, dass die meisten Türken Moslems sind, aber weil ich blond und blauäugig bind, können die sich halt denken, dass ich kein Türke bin. Also gehen die erst mal davon aus, dass es nur noch diese beiden Möglichkeiten gibt.
Ich antworte denen aber meistens nicht, dass ich Atheist bin, weil die das Wort nicht kennen. Kindern sage ich meistens doch, dass ich keins von beiden bin.
Ich habe den Eindruck, dass die Kinder mit dieser Frage auch in erster Linie auf die Zugehörigkeit zu einer Gruppe abzielen und es nicht um die persönliche Weltanschauung geht. Katholisch sein heißt für die, zur Gruppe der katholischen zu gehören. Was katholisch sein inhaltlich heißt, wissen die ja noch nicht. Hm, wenn ich damit richtig liege, könnte das ein weiterer Grund sein, dass ich Kindern nicht sage, dass ich Atheist bin. Die würden dann ja vielleicht denken, dass das auch eine Art soziale Gruppe ist, in der man Mitglied sein kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1247151) Verfasst am: 20.03.2009, 10:44 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Ich bin ja froh, dass ich das nicht mehr verbergen oder verheimlichen muss, dass ich nicht an Gott glaube. Witzigerweise war das bei meinen kirchlichen Arbeitgebern meist auch nicht nötig. Die legten Wert auf die formale Mitgliedschaft aber vielen Pfarrern konnte ich sagen, dass ich kein Christ bin und das war denen egal. |
Das finde ich dann allerdings sehr heuchlerisch ...
(Damit meine ich nicht - oder nur sehr marginal - Dich, sondern Deine Arbeitgeber.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1247155) Verfasst am: 20.03.2009, 10:46 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Wenn ich es mir recht überlege, sind es am häufigsten Kinder, die mir diese Frage stellen. Die kennen oft nur evangelisch und katholisch. |
Daß Kindern solche Denkschablonen vermittelt werden ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1247157) Verfasst am: 20.03.2009, 10:48 Titel: |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Ich bin ja froh, dass ich das nicht mehr verbergen oder verheimlichen muss, dass ich nicht an Gott glaube. Witzigerweise war das bei meinen kirchlichen Arbeitgebern meist auch nicht nötig. Die legten Wert auf die formale Mitgliedschaft aber vielen Pfarrern konnte ich sagen, dass ich kein Christ bin und das war denen egal. |
Das finde ich dann allerdings sehr heuchlerisch ...
(Damit meine ich nicht - oder nur sehr marginal - Dich, sondern Deine Arbeitgeber.) |
Und nicht zu vergessen: heuchlerisch ist es vom Staat (Gesetzgeber, Rechtsprechung) der sowas zulässt trotz angeblicher Neutralität, den von ihm Grundrechten usw.
|
|
Nach oben |
|
 |
|