Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1265599) Verfasst am: 10.04.2009, 14:15 Titel: Re: Wer nur noch in der digitalen Welt lebt... |
|
|
Namronia hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | Das Problem bei solch einer Sucht ist der Verlust von sozialen Bindungen und dem Bezug zur Realität. Wieso du eine Computersucht mit Fussball gleichsetzt verstehe ich nicht. Zu den Handys kann ich dir sagen, dass man auch hier wenn man süchtig ist, die Verhältnismäßigkeit im Gebrauch verloren hat und es zu horrenden Rechnungen kommt. | Eher werden Leute, die eh schon wenig soziale Bindungen haben, internetsüchtig, als dass Leute ihre sozialen Kontakte durch den Internetkonsum abkappen.
Außerdem ist es ein Vorurteil, dass Internetsüchtige keine Sozialkontakte haben. Sie haben ihre Sozialkontakte nur eben im Netz und nicht in ihrer näheren Umgebung. |
das kommt finde ich auch noch dazu, gut ausgedrückt!
ich sehe sowieso den unterschied zwischen "ich chatte mit einem australier" und "ich telefoniere mit einer, die 3 häuser weiterwohnt" nicht, außer dass man beim aussi noch sein englisch verbessern kann. |
@Narziss
es ist total egal, wie viele soziale Kontakte man vorher hatte. Kappen ist kappen. Dabei geht es doch nicht um Quantität.
@Namronia
Wie bitte definierst du "Sucht"? Ich chatte auch mit Amerikanern, und mit meinen Freunden in Japan und bin deswegen nicht süchtig. Ob ich jetzt mal eben telefoniere, oder mal eben mein Handy benutze hat doch überhaupt nichts mit Sucht zu tun. Also sind deine Beispiel vollkommen sinnlos.
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Namronia 1500+ mal Qualität!
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 1687
|
(#1265603) Verfasst am: 10.04.2009, 14:17 Titel: Re: Wer nur noch in der digitalen Welt lebt... |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | ? Gerade die Kontaktaufnahme per Handy ist doch von der realen Situation maximal unabhängig.
PC-Benutzung hingegen zwingt an den PC |
notebooks? laptops?
außerdem bist du auch absolut an das handy gebunden, ohne handy=keine kontaktaufnahme mit handy.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1265613) Verfasst am: 10.04.2009, 14:24 Titel: Re: Wer nur noch in der digitalen Welt lebt... |
|
|
Namronia hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | ? Gerade die Kontaktaufnahme per Handy ist doch von der realen Situation maximal unabhängig.
PC-Benutzung hingegen zwingt an den PC |
notebooks? laptops?
außerdem bist du auch absolut an das handy gebunden, ohne handy=keine kontaktaufnahme mit handy. |
Du kannst auch von nem Festnetz auf ein Handy anrufen. Oder vom PC.
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Galaxisherrschers Katze Verwöhntes Haustier
Anmeldungsdatum: 06.04.2005 Beiträge: 5018
|
(#1265622) Verfasst am: 10.04.2009, 14:36 Titel: Re: Wer nur noch in der digitalen Welt lebt... |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | ? Gerade die Kontaktaufnahme per Handy ist doch von der realen Situation maximal unabhängig.
PC-Benutzung hingegen zwingt an den PC |
notebooks? laptops?
außerdem bist du auch absolut an das handy gebunden, ohne handy=keine kontaktaufnahme mit handy. |
Du kannst auch von nem Festnetz auf ein Handy anrufen. Oder vom PC. |
Dann bist du aber wiederum ans Festnetz gebunden.
(Außerdem glaube ich dass es darum ging, dass er sein Handy nicht zum Kontakt aufnehmen von seiner Seite aus verwenden kann, wenn er keins hat.)
_________________ "(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1265631) Verfasst am: 10.04.2009, 14:45 Titel: Re: Wer nur noch in der digitalen Welt lebt... |
|
|
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | ? Gerade die Kontaktaufnahme per Handy ist doch von der realen Situation maximal unabhängig.
PC-Benutzung hingegen zwingt an den PC |
notebooks? laptops?
außerdem bist du auch absolut an das handy gebunden, ohne handy=keine kontaktaufnahme mit handy. |
Du kannst auch von nem Festnetz auf ein Handy anrufen. Oder vom PC. |
Dann bist du aber wiederum ans Festnetz gebunden.
(Außerdem glaube ich dass es darum ging, dass er sein Handy nicht zum Kontakt aufnehmen von seiner Seite aus verwenden kann, wenn er keins hat.) |
Ja schon klar. Wenn ich keinen Stift habe, kann ich nichts schreiben. Wenn ich keinen Ball habe, kann ich nicht Basketball spielen. Das hat alles nichts mit Sucht zu tun... ich wollte nur sagen, dass man eben nicht unbedingt ein Handy haben muss, um überhaupt Kontakt aufzunehmen.
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Namronia 1500+ mal Qualität!
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 1687
|
(#1265632) Verfasst am: 10.04.2009, 14:47 Titel: Re: Wer nur noch in der digitalen Welt lebt... |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | ? Gerade die Kontaktaufnahme per Handy ist doch von der realen Situation maximal unabhängig.
PC-Benutzung hingegen zwingt an den PC |
notebooks? laptops?
außerdem bist du auch absolut an das handy gebunden, ohne handy=keine kontaktaufnahme mit handy. |
Du kannst auch von nem Festnetz auf ein Handy anrufen. Oder vom PC. |
Dann bist du aber wiederum ans Festnetz gebunden.
(Außerdem glaube ich dass es darum ging, dass er sein Handy nicht zum Kontakt aufnehmen von seiner Seite aus verwenden kann, wenn er keins hat.) |
Ja schon klar. Wenn ich keinen Stift habe, kann ich nichts schreiben. Wenn ich keinen Ball habe, kann ich nicht Basketball spielen. Das hat alles nichts mit Sucht zu tun... ich wollte nur sagen, dass man eben nicht unbedingt ein Handy haben muss, um überhaupt Kontakt aufzunehmen. |
basketball sucht gibt es schon, genauso wie bei fußball. bloß es wird nicht als schlimm empfunden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1265635) Verfasst am: 10.04.2009, 14:50 Titel: Re: Wer nur noch in der digitalen Welt lebt... |
|
|
Namronia hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | ? Gerade die Kontaktaufnahme per Handy ist doch von der realen Situation maximal unabhängig.
PC-Benutzung hingegen zwingt an den PC |
notebooks? laptops?
außerdem bist du auch absolut an das handy gebunden, ohne handy=keine kontaktaufnahme mit handy. |
Du kannst auch von nem Festnetz auf ein Handy anrufen. Oder vom PC. |
Dann bist du aber wiederum ans Festnetz gebunden.
(Außerdem glaube ich dass es darum ging, dass er sein Handy nicht zum Kontakt aufnehmen von seiner Seite aus verwenden kann, wenn er keins hat.) |
Ja schon klar. Wenn ich keinen Stift habe, kann ich nichts schreiben. Wenn ich keinen Ball habe, kann ich nicht Basketball spielen. Das hat alles nichts mit Sucht zu tun... ich wollte nur sagen, dass man eben nicht unbedingt ein Handy haben muss, um überhaupt Kontakt aufzunehmen. |
basketball sucht gibt es schon, genauso wie bei fußball. bloß es wird nicht als schlimm empfunden. |
Du liest auch nur was du lesen willst, oder??
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1265636) Verfasst am: 10.04.2009, 14:50 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | Man kann auch mit einem Australier ausgehen, arbeiten und ficken, das ist nur sehr viel aufwändiger. |
Ich behaupte mal das jemand der sich leisten kann in Australien, auszugehen, zu arbeiten und zu ficken,
entweder Australier ist
oder in der Lage sein Geld so auszugeben das er eine ausgefüllte Realität hat und für Computersucht eher unanfällig ist.
Wie hier schon erwähnt sind doch eh hauptsächlich die von süchten betroffen die mit ihrer Realität
entweder nichts anfangen können - oder aber möglicherweise noch häufiger - nicht ausreichend
Geld haben um was vernünftiges mit ihrer Realität anzufangen.
Billige Onlinekonditionen sorgen dafür, das sie sich mit ner Ersatzrealität begnügen anstatt eine
echte - akzeptable Realität einzufordern.
So gesehn sollte die Politik solches Verhalten eigentlich fördern anstatt Sorge zu heucheln
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1265641) Verfasst am: 10.04.2009, 14:59 Titel: Re: Wer nur noch in der digitalen Welt lebt... |
|
|
Namronia hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | ? Gerade die Kontaktaufnahme per Handy ist doch von der realen Situation maximal unabhängig.
PC-Benutzung hingegen zwingt an den PC |
notebooks? laptops? |
wo ist der Unterschied bezüglich der Interaktion mit dem RL - ob Du Deinem Zimmer am Schreibtisch
oder mit nem Laptop auf den Knien auf einer Parkbank sitzt?
Fakt ist das Du Dich - für Zeit x komplett aus Deiner jeweiligen Umgebung ausklinkst.
Wo Du dabei mit Deinem Körper real sitzt, spielt - für Dich nahezu keine Rolle, weil ja der
Gegenstand Deiner aufmerksamkeit "IM" Computer ist.
Zitat: |
außerdem bist du auch absolut an das handy gebunden, ohne handy=keine kontaktaufnahme mit handy. |
umgekehrt - das Handy ist zunächst mal an mich gebunden = ich bin freibeweglich und kann
sowohl mit meiner realen Umwelt interagieren als auch mit entfernter Realität kommunizieren.
und ohne funktionierende Technik keine Kontaktaufnahme gilt für jede Art der Nutzung von Kommunikationstechnik.
Ohne technik kann man sich immer noch der natürlichen Kommunikationsmittel bedienen - nicht
aber wenn Deine "Freunde" über die komplette Welt verstreut sitzen und Du Deine RL-Kommunikationspartner ihnen zugunsten vernachlässigt hast.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1265769) Verfasst am: 10.04.2009, 18:08 Titel: Re: Wer nur noch in der digitalen Welt lebt... |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Der verbreitete Hang zur Realitätsflucht beweist schonmal das die Realität anscheinend flüchtenswert ist.
und persönlich bin ich der Meinung, das sie das auch bleibt und umso flüchtenswerter wird, je mehr
sich ihr zu entziehen versuchen anstatt sie akzeptabel zu gestalten. | nein, es sagt nur aus das der Fluchtpunkt(die Alternativrealität) als angenehmer empfunden wird(was natürlich entweder daran liegen kann das die Realität mies ist, oder aber auch daran das die Alternative sehr angenehm(besser) gestaltet ist)->es zeigt nur die (persönliche)Wertigkeit in Relation der beiden zueinander an nicht irgendeinen (persönlichen) Absolutwert eines der beiden
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Namronia 1500+ mal Qualität!
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 1687
|
(#1265817) Verfasst am: 10.04.2009, 19:18 Titel: |
|
|
guter kommentar zum video -->
Zitat: |
Um mich selbst zu zitieren (habe mir sagen lassen, das sei höchst arrogant, was es natürlich noch schöner macht) “Oh mein Gott, der Mann hat recht!”
Dieses widerliche Video ist ein weiterer Angriff auf die Computerspielekultur, erstellt von Leuten, die nicht in der Lage sind zwischen Realtität und Fiktion zu unterscheiden. Die Tatsache, dass dieses abstoßende Machwerk im Fernsehen gezeigt wird stellt darüberhinaus implizit die Überlegenheit dieses Mediums gegenüber dem Computer dar - ist also die Welt des Fernsehens besser, als die der Computerspiele und des Internets?
Soziale Vereinsamung, Abstumpfung etc. durch Computerspiele sind Interpretationen dessen, was Uneingeweihte beim Blick über die Schulter eines Spielers sehen, dabei sind mir bekannte Personen, die nicht Zocken nur promiskuitive Hip Hopper, Frauen oder sehr gewaltbereite Serben (ich will hier keine Gruppe stigmatisieren sondern gehe lediglich von meinen Beobachtungen, insbesondere in der Oberstufe aus).
Ich verstehe dieses Bestreben, “Leute vom Rechner wegzulocken” einfach nicht, es käme ja auch niemand auf die Idee Dinge zu sagen wie “leg den Kafka weg, das ist eh nur grotesker Mist” obgleich vor wenig mehr als hundert Jahren auch Stimmen aufkamen, die dem Lesen eine gefährliche Wirkung zugeschrieben haben. Ähnliches auch beim Onanieren, bei Rockmusik und Swing, beim Fernsehen, beim Protestantismus, bei der Desinfektion in Krankenhäusern, und so weiter und so weiter.
Möglicherweise kann man den armen Narren, die solcherlei Werbung erstellen auch mit einem Hinweis auf die Angst vor dem Fortschritt und vor gesellschaftlicher Veränderung diese Tat nachsehen. Man sollte allerdings genauso aufpassen, dass diese Leute nie genug Macht bekommen um wirklich etwas zu verändern.
Möge die Macht mit euch sein.
Florian Enders
|
http://keineunterhaltung.wordpress.com/2008/02/29/aufreger-klicksafe-kampagne/
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16362
Wohnort: Arena of Air
|
(#1265927) Verfasst am: 10.04.2009, 21:41 Titel: Re: Wer nur noch in der digitalen Welt lebt... |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | wieso ist fußball oder sucht nach konsumgütern (handys zb.) eigentlich nie thematisiert worden, während es im tv sogar werbung gegen computersucht gab?
http://www.youtube.com/watch?v=YaiFZ9b5Wgs
was ist an computersucht so schlimm? versucht nicht jeder auf seine weise, der realität zu entfliehen? viele saufen sich ins koma, andere beten zu sog. "göttern"?
kann mir das jmd. erklären? |
Von wem nie thematisiert worden??
Das Problem bei solch einer Sucht ist der Verlust von sozialen Bindungen und dem Bezug zur Realität. Wieso du eine Computersucht mit Fussball gleichsetzt verstehe ich nicht. Zu den Handys kann ich dir sagen, dass man auch hier wenn man süchtig ist, die Verhältnismäßigkeit im Gebrauch verloren hat und es zu horrenden Rechnungen kommt. |
Zuerst einmal erscheint die vermeintliche "Computersucht" nicht in den üblichen diagnostischen Manuals (DSM-IV, ICD-10). Zum Teil meinen - auch durchaus medienkritische Leute (wie etwa Bert te Wildt), sie sähen die eher als Symptom anderer psychischer Krankheiten. Denkbar etwa: wer eine soziale Phobie hat, verläßt weniger das Haus, und wird mehr Zeit vor dem Fernseher, Computer oder speziell im Internet verbringen. Dieses Verhalten würde dort als inadäquater "Therapieversuch", oder zumindest als Versuch, am Leben weiter teilzuhaben, angesehen.
Zum zweiten wird ja tatsächlich gegen Computerspiele mit Allgemeinplätzen argumentiert: Die strukturierten das Gehirn um; wer mehr spiele, habe schlechtere Schulnoten; und man finde sich nicht mehr in der Realität zurecht. Allerdings sind die ebenso auch auf Bücher, Comics und Fernsehen anwendbar, und dort genauso wahr oder unwahr (es gab ja sogar schon den Begriff der "Lesesucht"): Alles, was man tut, strukturiert ja irgendwie das Gehirn um; wer nicht Schulbezogenes länger betreibt, hat weniger Zeit für schulbezogene Aufgaben; und ich habe mein Wissen über Frauen wohl auch nicht aus dem Flirtkurs oder aus Feldstudien in der Disko, sondern habe ein bißchen viel klassische Dichter gelesen.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1266001) Verfasst am: 11.04.2009, 00:02 Titel: Re: Wer nur noch in der digitalen Welt lebt... |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | |
Das war jetzt aber nicht direkt an mich gerichtet, die Antwort, oder?
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16362
Wohnort: Arena of Air
|
(#1266050) Verfasst am: 11.04.2009, 04:26 Titel: Re: Wer nur noch in der digitalen Welt lebt... |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: | |
Das war jetzt aber nicht direkt an mich gerichtet, die Antwort, oder? |
Vielleicht ist das ja von allgemeinem Interesse. Und da fällt mir noch eine Anmerkung ein: Der Jugendliche, der sich viel mit dem Computer beschäftigt, muß dadurch ja noch nicht unbedingt "süchtig" oder "vereinsamt" sein. Häufig sind die ja die Einzigen im Haushalt, die ihre Zeit damit verbringen, hat der Rest der Familie wenig Bezug dazu. Da gibt es sogar diverse Studien (nicht gerade Pfeiffer...), nach denen Jugendliche, die mehr Zeit mit dem Computer verbringen, im Schnitt auch mehr Zeit mit anderen Aktivitäten (sogar: in Sportvereinen  ) verbringen, mehr "akademische" und weniger "delinquente" Freunde haben.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1266081) Verfasst am: 11.04.2009, 10:15 Titel: Re: Wer nur noch in der digitalen Welt lebt... |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: | |
Das war jetzt aber nicht direkt an mich gerichtet, die Antwort, oder? |
Vielleicht ist das ja von allgemeinem Interesse. |
Ja, das schon. Hatte mich nur etwas irritiert.
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16362
Wohnort: Arena of Air
|
(#1268299) Verfasst am: 15.04.2009, 00:21 Titel: |
|
|
Wohlgemerkt, kann es sein, daß es dieses Krankheitsbild gibt, und daß es Leute gibt, die damit wirklich Probleme haben. Allerdings reduziert sich die Kritik häufig recht schnell auf Allgemeinplätze -- denn wie gesagt kann man womöglich auch nach Sport oder nach Büchern süchtig sein, strukturiert alles, was man macht, das Gehirn um et cetera. Allerdings äußerte neulich jemand einmal, daß man ja nur genügend Untersuchungen durchführen müsse, um letztlich alles zu pathologisieren.
Mit den immer neuen, vermeintlich "bahnbrechenden Befunden", die daraus gemacht werden - zum Beispiel vom KFN - versucht man immer wieder Verbotsforderungen zu begründen. Wohlgemerkt, sind möglicherweise diese Untersuchungen auch schon nicht "ergebnisoffen", weil sie schon von Leuten angestoßen oder verwaltet werden, die Computerspiele, Fernsehen, das Internet oder Goethes Werther bereits mit ihrem vermeintlich "gesunden Menschenverstand" ablehnen. Kommt man mit Einem nicht durch oder hat man damit noch nicht Jeden "überzeugt", dann schafft man eben neue Begriffe, macht aus "Killerspielen" "Metzelspiele", springt von der "Gewalttätigkeit" zur "Computersucht" und so weiter.
Und in gewisser Weise haben sie damit ja auch Erfolg, gründen sich plakative "Netzwerke gegen Mediengewalt", bis dahin, daß das gesellschaftliche Klima soweit vergiftet wird, daß Millionen bisher harmloser Personen auf das Niveau von Kinderschändern gestellt werden und man sich damit noch im Recht fühlt und das in Ordnung findet. Und zusätzlich ist das blauäugig: Als wenn die Menschen dadurch "kultiviert" würden, daß in Zukunft das Gewalttätigste, was im Fernsehen läuft, "Die Waltons" ist. Dann würden auch die Leute nicht die gemütlichen "Metzelspiele" "Risiko" und "Schach" spielen (seltsamerweise habe ich nie gedacht, daß da jetzt meine tapferen Kavalleristen draufgegangen sind, wenn der Spielgegner meinen Springer geschlagen hat, aber sobald die Darstellung etwas detaillierter wird, soll ich das denken?) oder den bösen und verrohenden "Werther" lesen, sondern sich mehr betrinken.
(Persönlich besteht für mich im übrigen kein Widerspruch darin, daß ich auch schon mal Platon gelesen habe und Opern höre und nachts auch mal ein paar Orks oder eine römische Legion plattmache... Ja, eine gewisse Wut ist da, und die ist ebenso nicht "wissenschaftlich". Allerdings hat die "Diskussion" primär von der anderen Seite inzwischen ein Niveau erreicht, das auch schon an eine "Hexenjagd" gemahnt.)
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
|