Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Gerd Lüdemann: "Warum die Kirche lügen muss"
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HiobHolbach
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.07.2007
Beiträge: 1715

Beitrag(#1299011) Verfasst am: 02.06.2009, 07:03    Titel: Antworten mit Zitat

Pfingsten – Das Idealbild und die triste Wirklichkeit
Von Gerd Lüdemann 31. Mai 2009 (WELT online)

Von dem Ereignis, das die christlichen Kirchen zu Pfingsten feiern, berichtet die Bibel nur an einer einzigen Stelle, nämlich im zweiten Kapitel der "Apostelgeschichte". Die Darstellung vermittelt einen starken Eindruck vom Leben der jungen christlichen Gemeinschaft. Doch die schönfärberische Darstellung hat einen hohen Preis.

Weiter hier: http://www.welt.de/kultur/article3836271/Pfingsten-Das-Idealbild-und-die-triste-Wirklichkeit.html
_________________
Bibel- und Kirchenkritik: www.reimbibel.de
Kritik an § 217 StGB (Verbot der professionellen Suizidhilfe): www.reimbibel.de/217.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1299014) Verfasst am: 02.06.2009, 07:14    Titel: Antworten mit Zitat

HiobHolbach hat folgendes geschrieben:
Pfingsten – Das Idealbild und die triste Wirklichkeit
Von Gerd Lüdemann 31. Mai 2009 (WELT online)

Von dem Ereignis, das die christlichen Kirchen zu Pfingsten feiern, berichtet die Bibel nur an einer einzigen Stelle, nämlich im zweiten Kapitel der "Apostelgeschichte". Die Darstellung vermittelt einen starken Eindruck vom Leben der jungen christlichen Gemeinschaft. Doch die schönfärberische Darstellung hat einen hohen Preis.

Weiter hier: http://www.welt.de/kultur/article3836271/Pfingsten-Das-Idealbild-und-die-triste-Wirklichkeit.html


Die Kommentare.......... Argh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1299019) Verfasst am: 02.06.2009, 07:27    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
HiobHolbach hat folgendes geschrieben:
Pfingsten – Das Idealbild und die triste Wirklichkeit
Von Gerd Lüdemann 31. Mai 2009 (WELT online)

Von dem Ereignis, das die christlichen Kirchen zu Pfingsten feiern, berichtet die Bibel nur an einer einzigen Stelle, nämlich im zweiten Kapitel der "Apostelgeschichte". Die Darstellung vermittelt einen starken Eindruck vom Leben der jungen christlichen Gemeinschaft. Doch die schönfärberische Darstellung hat einen hohen Preis.

Weiter hier: http://www.welt.de/kultur/article3836271/Pfingsten-Das-Idealbild-und-die-triste-Wirklichkeit.html


Die Kommentare.......... Argh


Wa ist denn der Gund des 'argh'? ... Das?
Zitat:

31.05.2009,
10:49 Uhr
Traditionslose Deutsche sagt:
Die meisten jüngeren Deutschen wissen nicht was Pfingsten bedeutet. Resultat der identitätslosen 68iger Erziehung.

Viele Aussiedler die ohne linke 68iger Indoktrination ausgekommen sind schämen sich für die "normalen" Deutschen, weil Sie keinerlei Moral, Tradition und Stolz mehr haben.


... oder das?

Zitat:
31.05.2009,
11:03 Uhr
Tom sagt:
Hm, also ich habe neulich zehn Arbeitskollegen von mir gefragt, ob sie wissen, was eigentlich an Pfingsten gefeiert wird (ich wusste es nämlich nicht). Ergebnis: Kein einziger wusste es. Ganz einfach weil ihnen diese christlichen Märchengeschichten ziemlich wurscht sind. Atheismus, oder zumindest eine ziemliche Gleichgültigkeit gegenüber dem Christentum ist also u.U. weiter verbreitet als man denkt. Aber wieso sollen ich und meine Arbeitskollegen deshalb keine Moral, keine Tradition und keinen Stolz mehr haben? Bin ich unmoralisch, weil mir Pfingsten nichts bedeutet? Bin ich traditionslos, nur eil ich mit der Pfingsttradition nichts anfangen kann? Und wieso habe ich keinen Stolz, nur weil ich Pfingsten nicht feiere?


Frage
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1299028) Verfasst am: 02.06.2009, 07:41    Titel: Antworten mit Zitat

Der erste gehört sicherlich dazu.
Auf Seite zwei der erste Kommentar ist auch so eine Perle: Irgendein ****** redet schon wieder das Armageddon herbei Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1299061) Verfasst am: 02.06.2009, 09:02    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Der erste gehört sicherlich dazu.
Auf Seite zwei der erste Kommentar ist auch so eine Perle: Irgendein ****** redet schon wieder das Armageddon herbei Pillepalle


So führt also diese Meinungsäußerung, die du selber nicht zitieren willst, zu erheblichen Einschräkungen deines Wohlbefindens?
Zitat:

31.05.2009,11:42 Uhr - Audi-Fahrer sagt:
Dass irgendein kleiner Professor sich damit profilieren will, dass er mit "Forschungen" die Bibel diskreditiert, ist eine alte Routine.

Dass in Deutschland kaum noch jemand weiß, was Pfingsten bedeutet und auch sonst Gottes Gebote und die Lehre Christi für peinliche Relikte gehalten werden, macht mich besorgt. Was hat Gott vor? Weil die Gottlosigkeit unserer Generation so radikal ist und ganz Europa und viele andere Teile der Welt in etwa gleicher Weise erfasst hat, ist es naheliegend, dass die "letzte" Runde der Weltgeschichte eingeläutet wird, die nach den Worten Jesu und auch nach der Offenbarung so sein wird, dass man sie am liebsten nicht miterleben möchte. Aber seinen Nachfolgern sagt Jesus zu, dass er auch in dieser Zeit bei ihnen sein wird.

_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1299067) Verfasst am: 02.06.2009, 09:08    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
So führt also diese Meinungsäußerung, die du selber nicht zitieren willst, zu erheblichen Einschräkungen deines Wohlbefindens?

Ja, bei solch einem Schwachsinn kann einem fürwahr angst und bange werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1299073) Verfasst am: 02.06.2009, 09:18    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Der erste gehört sicherlich dazu.
Auf Seite zwei der erste Kommentar ist auch so eine Perle: Irgendein ****** redet schon wieder das Armageddon herbei Pillepalle


So führt also diese Meinungsäußerung, die du selber nicht zitieren willst, zu erheblichen Einschräkungen deines Wohlbefindens?
Zitat:

31.05.2009,11:42 Uhr - Audi-Fahrer sagt:
Dass irgendein kleiner Professor sich damit profilieren will, dass er mit "Forschungen" die Bibel diskreditiert, ist eine alte Routine.

Dass in Deutschland kaum noch jemand weiß, was Pfingsten bedeutet und auch sonst Gottes Gebote und die Lehre Christi für peinliche Relikte gehalten werden, macht mich besorgt. Was hat Gott vor? Weil die Gottlosigkeit unserer Generation so radikal ist und ganz Europa und viele andere Teile der Welt in etwa gleicher Weise erfasst hat, ist es naheliegend, dass die "letzte" Runde der Weltgeschichte eingeläutet wird, die nach den Worten Jesu und auch nach der Offenbarung so sein wird, dass man sie am liebsten nicht miterleben möchte. Aber seinen Nachfolgern sagt Jesus zu, dass er auch in dieser Zeit bei ihnen sein wird.


Hatte keine Lust das zu zitieren, aber danke dir, so kann jeder sich selbst eine Meinung dazu bilden.
Und ja, ich halte eine solche Meinung für äußerst bedenklich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konrad
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 1528

Beitrag(#1299079) Verfasst am: 02.06.2009, 09:23    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Der erste gehört sicherlich dazu.
Auf Seite zwei der erste Kommentar ist auch so eine Perle: Irgendein ****** redet schon wieder das Armageddon herbei Pillepalle


Ja lieber Alchemist,

Früher <sup>TM </sup>, als es die böse Glaubensfreiheit nicht gab, renitente Kinder mit Backpfeifen und notfalls Stockschlägen durch die kirchliche Grundausbildung gejagt oder in katholische / evangelische Zuchtanstalten gesteckt wurden, da war eben die Reli-Welt noch in Ordnung.
Und Gott ist es gemäss diesen Leuten anscheinend völlig egal, ob sie freiwillig oder unter Druck jede kuriose Kulthandlung, die der MC auf der Kanzel vorbetet mitmachten.
Lustigerweise ist vor allem den Evangelikalen nicht klar, dass sie in der guten alten Zeit unter Anleitung der damaligen Amtskirchen von den Behörden wegen ihres Glaubens massiv verfolgt wurden und erst heute, in der relativen Glaubensfreiheit, ungestört ihre Gottesstaatfantasien ausleben können .


Zuletzt bearbeitet von Konrad am 02.06.2009, 09:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1299080) Verfasst am: 02.06.2009, 09:23    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Der erste gehört sicherlich dazu.
Auf Seite zwei der erste Kommentar ist auch so eine Perle: Irgendein ****** redet schon wieder das Armageddon herbei Pillepalle


So führt also diese Meinungsäußerung, die du selber nicht zitieren willst, zu erheblichen Einschräkungen deines Wohlbefindens?
Zitat:

31.05.2009,11:42 Uhr - Audi-Fahrer sagt:
Dass irgendein kleiner Professor sich damit profilieren will, dass er mit "Forschungen" die Bibel diskreditiert, ist eine alte Routine.

Dass in Deutschland kaum noch jemand weiß, was Pfingsten bedeutet und auch sonst Gottes Gebote und die Lehre Christi für peinliche Relikte gehalten werden, macht mich besorgt. Was hat Gott vor? Weil die Gottlosigkeit unserer Generation so radikal ist und ganz Europa und viele andere Teile der Welt in etwa gleicher Weise erfasst hat, ist es naheliegend, dass die "letzte" Runde der Weltgeschichte eingeläutet wird, die nach den Worten Jesu und auch nach der Offenbarung so sein wird, dass man sie am liebsten nicht miterleben möchte. Aber seinen Nachfolgern sagt Jesus zu, dass er auch in dieser Zeit bei ihnen sein wird.


Hatte keine Lust das zu zitieren, aber danke dir, so kann jeder sich selbst eine Meinung dazu bilden.
Und ja, ich halte eine solche Meinung für äußerst bedenklich.


Warum?
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1299097) Verfasst am: 02.06.2009, 09:43    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Der erste gehört sicherlich dazu.
Auf Seite zwei der erste Kommentar ist auch so eine Perle: Irgendein ****** redet schon wieder das Armageddon herbei Pillepalle


So führt also diese Meinungsäußerung, die du selber nicht zitieren willst, zu erheblichen Einschräkungen deines Wohlbefindens?
Zitat:

31.05.2009,11:42 Uhr - Audi-Fahrer sagt:
Dass irgendein kleiner Professor sich damit profilieren will, dass er mit "Forschungen" die Bibel diskreditiert, ist eine alte Routine.

Dass in Deutschland kaum noch jemand weiß, was Pfingsten bedeutet und auch sonst Gottes Gebote und die Lehre Christi für peinliche Relikte gehalten werden, macht mich besorgt. Was hat Gott vor? Weil die Gottlosigkeit unserer Generation so radikal ist und ganz Europa und viele andere Teile der Welt in etwa gleicher Weise erfasst hat, ist es naheliegend, dass die "letzte" Runde der Weltgeschichte eingeläutet wird, die nach den Worten Jesu und auch nach der Offenbarung so sein wird, dass man sie am liebsten nicht miterleben möchte. Aber seinen Nachfolgern sagt Jesus zu, dass er auch in dieser Zeit bei ihnen sein wird.


Hatte keine Lust das zu zitieren, aber danke dir, so kann jeder sich selbst eine Meinung dazu bilden.
Und ja, ich halte eine solche Meinung für äußerst bedenklich.


Warum?


Es ist eine sehr gefährliche Kombination zum einen den baldigen Weltuntergang zu erwarten und zu anderen davon überzeugt zu sein, dass man im Besitz der einzigen Wahrheit ist und somit zu den Erretenden gehört.
Oder anders gesagt, wenn man die letzte Schlacht zwischen "gut" und "Böse" erwartet. Das ist religiöser Fanatismus in Reinstkultur und dieser sollte eigentlich jedem vernunftbegabtem Menschen Sorge bereiten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1299130) Verfasst am: 02.06.2009, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:

Hatte keine Lust das zu zitieren, aber danke dir, so kann jeder sich selbst eine Meinung dazu bilden.
Und ja, ich halte eine solche Meinung für äußerst bedenklich.


Warum?


Es ist eine sehr gefährliche Kombination zum einen den baldigen Weltuntergang zu erwarten und zu anderen davon überzeugt zu sein, dass man im Besitz der einzigen Wahrheit ist und somit zu den Erretenden gehört.
Oder anders gesagt, wenn man die letzte Schlacht zwischen "gut" und "Böse" erwartet. Das ist religiöser Fanatismus in Reinstkultur und dieser sollte eigentlich jedem vernunftbegabtem Menschen Sorge bereiten


Ich habe nicht verstanden, worin die Gefahr besteht. Dass Leute eine eigene Meinung haben könnten?

Was verstehst du unter Fanatismus? Und welche Kriterien bringen dich zu diesem Urteil?
Was weißt du von 'vernunftbegabtem Menschen'? Und warum sollte es ihnen Sorgen bereiten, wenn diese ihre Meinung äußern?
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1299133) Verfasst am: 02.06.2009, 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:

Hatte keine Lust das zu zitieren, aber danke dir, so kann jeder sich selbst eine Meinung dazu bilden.
Und ja, ich halte eine solche Meinung für äußerst bedenklich.


Warum?


Es ist eine sehr gefährliche Kombination zum einen den baldigen Weltuntergang zu erwarten und zu anderen davon überzeugt zu sein, dass man im Besitz der einzigen Wahrheit ist und somit zu den Erretenden gehört.
Oder anders gesagt, wenn man die letzte Schlacht zwischen "gut" und "Böse" erwartet. Das ist religiöser Fanatismus in Reinstkultur und dieser sollte eigentlich jedem vernunftbegabtem Menschen Sorge bereiten


Ich habe nicht verstanden, worin die Gefahr besteht. Dass Leute eine eigene Meinung haben könnten?

Was verstehst du unter Fanatismus? Und welche Kriterien bringen dich zu diesem Urteil?
Was weißt du von 'vernunftbegabtem Menschen'? Und warum sollte es ihnen Sorgen bereiten, wenn diese ihre Meinung äußern?


???
Wieso sollte es keine Besorgnis geben, wenn jemand über "Ende der Welt" "letzte Schlacht" etc. redet? vor allem wenn derjenige sich auch noch auf der Gegenseite sieht, als man selber ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HiobHolbach
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.07.2007
Beiträge: 1715

Beitrag(#1299404) Verfasst am: 02.06.2009, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn es nicht zur atomaren Abrüstung kommt, ist der nächste Atomkrieg nur eine Frage der Zeit.
Sollte jemand in einer entsprechenden Position vor der Frage stehen, ob er/sie dabei mitmacht, einen großen nuklearen Angriff zu starten, wird er sich vermutlich leichter tun, wenn er einer religiösen Gruppierung angehört, die glaubt, das Jüngste Gericht würde unmittelbar bevorstehen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einem nuklearen Showdown kommt, dürfte durch religiöse Fanatiker an den Schaltstellen deutlich erhöht werden.
_________________
Bibel- und Kirchenkritik: www.reimbibel.de
Kritik an § 217 StGB (Verbot der professionellen Suizidhilfe): www.reimbibel.de/217.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HiobHolbach
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.07.2007
Beiträge: 1715

Beitrag(#1313101) Verfasst am: 24.06.2009, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

BverfGericht entscheidet gegen Lüdemann.

Dazu heißt es in einem Artikel von Arno Widmann, dem Chef des FR-Feuilletons:

„Wer es nicht wusste, bekam es gestern schriftlich vom Bundesverfassungsgericht: "Die Wissenschaftsfreiheit von Hochschullehrern der Theologie findet ihre Grenzen am Selbstbestimmungsrecht der Religionsgemeinschaften." Das Verheerende ist, dass das Bundesverfassungsgericht Recht hat. Das ist die Gesetzeslage.

Der protestantische Theologe Gerd Lüdemann hatte in einer Reihe von Veröffentlichungen klargemacht, dass er nicht mehr an die biblische Geschichte glaube, an Jungfrauengeburt, Kreuzestod und Auferstehung, dass er die Bibel nicht für Gottes Wort, Jesus Christus nicht für Gottes Sohn halte. Schon darum nicht, weil er auch nicht mehr an einen Gott glaube. In seinem Unglauben habe ihn das intensive Studium der Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte des Neuen Testamentes erheblich gestärkt.“

Weiter hier:
http://www.fr-online.de/top_news/?em_cnt=1677893&
_________________
Bibel- und Kirchenkritik: www.reimbibel.de
Kritik an § 217 StGB (Verbot der professionellen Suizidhilfe): www.reimbibel.de/217.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1313334) Verfasst am: 25.06.2009, 08:13    Titel: Antworten mit Zitat

HiobHolbach hat folgendes geschrieben:
BverfGericht entscheidet gegen Lüdemann.

Dazu heißt es in einem Artikel von Arno Widmann, dem Chef des FR-Feuilletons:

„Wer es nicht wusste, bekam es gestern schriftlich vom Bundesverfassungsgericht: "Die Wissenschaftsfreiheit von Hochschullehrern der Theologie findet ihre Grenzen am Selbstbestimmungsrecht der Religionsgemeinschaften." Das Verheerende ist, dass das Bundesverfassungsgericht Recht hat. Das ist die Gesetzeslage.

Der protestantische Theologe Gerd Lüdemann hatte in einer Reihe von Veröffentlichungen klargemacht, dass er nicht mehr an die biblische Geschichte glaube, an Jungfrauengeburt, Kreuzestod und Auferstehung, dass er die Bibel nicht für Gottes Wort, Jesus Christus nicht für Gottes Sohn halte. Schon darum nicht, weil er auch nicht mehr an einen Gott glaube. In seinem Unglauben habe ihn das intensive Studium der Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte des Neuen Testamentes erheblich gestärkt.“

Weiter hier:
http://www.fr-online.de/top_news/?em_cnt=1677893&


Ein guter Kommentar!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HiobHolbach
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.07.2007
Beiträge: 1715

Beitrag(#1333135) Verfasst am: 23.07.2009, 13:00    Titel: Lüdemann über Lukas und die Römer Antworten mit Zitat

Selbst Roms Soldaten werden zu Sendboten des Heils

Von Gerd Lüdemann 23. Juli 2009
Wie der Evangelist Lukas die Geschichte Jesu und der frühen Christenheit dogmatisch entstellt

Text in WELT-online: http://www.welt.de/die-welt/kultur/article4173333/Selbst-Roms-Soldaten-werden-zu-Sendboten-des-Heils.html
_________________
Bibel- und Kirchenkritik: www.reimbibel.de
Kritik an § 217 StGB (Verbot der professionellen Suizidhilfe): www.reimbibel.de/217.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HiobHolbach
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.07.2007
Beiträge: 1715

Beitrag(#1655548) Verfasst am: 30.06.2011, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Abschiedsvorlesung von Gerd Lüdemann: Theologie an der Universität. Einige Fragen

http://wwwuser.gwdg.de/~gluedem/ger/index.htm
_________________
Bibel- und Kirchenkritik: www.reimbibel.de
Kritik an § 217 StGB (Verbot der professionellen Suizidhilfe): www.reimbibel.de/217.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
klauswerner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.12.2009
Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag(#1655560) Verfasst am: 30.06.2011, 11:10    Titel: Re: Gerd Lüdemann: "Warum die Kirche lügen muss" Antworten mit Zitat

ultramontanist hat folgendes geschrieben:
Man kann doch Jesus und die Bibel genauso wissenschaftlich erforschen wie Homer und die ihm zugeschriebenen Werke.
Das hat die Theologie der letzten 2oo Jahre doch geleistet.
Und wenn man bedenkt dass die Theologieprofessoren alle Christen sein mussten, und Kirchenmitglieder,dann kann man ihren Mut und ihre Objektivität nur loben.
Das hat der von Lüdemann zitierte A. Schweitzer ja auch getan.
Dass die Kirchen ihre Pfarrer zwingt diese wissenschaftliche Forschung zu studieren ist doch ne tolle Sache, damit schrecken sie einige Fundis ab Lachen
Theologen allerdings, die Methoden anwenden, die nicht auch bei der Homerforschung akzeptabel wären haben nix an einer Uni zu suchen.
Genausowenig wie Homöopathen und Astrologen.

Verwissenschaftlichung von Theologie ist Quatsch. Schon von der Tradition her ist Theologie ein Studium für angehende Priester/Pfarrer und als solches qua Selbstverständnis ein Ausbildungsgang der Kirchen.
Das soll er auch bleiben, allerdings ohne das ganze UNI-artige Drumrum, den mit wissenschaftlicher Ausbildung hat das nun mal garnix zu tun. (Nix mehr mit Dr. und Prof.)

Die Historie der Bibel, die Historität der Bibel gehört ins Fach Geschichte und/oder Literatur.
Die Kirchengeschichte gehört ins Fach Geschichte.
Religion und Religiösität ins Fach Psychologie.

Und schon darf alles unter neuesten Erkenntnissen wissenschaftlich untersucht werden.

Lüdemann muss dann nur noch das Fach wechseln und darf wieder unterrichten.

Oder gibts ein Verbot an der Uni im Fach Geschichte die Bibel zu untersuchen????
_________________
Grüßle
klauswerner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1655702) Verfasst am: 30.06.2011, 18:45    Titel: Re: Gerd Lüdemann: "Warum die Kirche lügen muss" Antworten mit Zitat

klauswerner hat folgendes geschrieben:

Lüdemann muss dann nur noch das Fach wechseln und darf wieder unterrichten.


Hat er schon. zwinkern
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group