Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1357578) Verfasst am: 09.09.2009, 22:09 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | In Wikiquote steht das Zitat nicht drin.
Dafür dieses überprüfte Zitat:
"Wahrlich, wenn sich die Araber über meine Politik gegenüber Israel beschweren, müssen sie sich der Tragweite des Einflusses bewusst werden, den die Juden in den USA geltend machen. Sie kontrollieren die gesamte Informations- und Propagandamaschine. Die großen Zeitungen, Film, Radio, Fernsehen, als auch die großen Unternehmen und diesen Einfluss gilt es in Betracht zu ziehen." | Das stimmt im wesentlichen ja auch so und ist nicht unbedingt antisemitisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1357585) Verfasst am: 09.09.2009, 22:16 Titel: |
|
|
Habe ein geprüftes Zitat von Truman gefunden was ich erst nicht glauben konnte:
"Wenn wir sehen, dass Deutschland gewinnt, sollten wir Russland helfen, und wenn wir sehen, dass Russland gewinnt, sollten wir Deutschland helfen, und auf diesem Wege lassen wir sie so viele wie möglich töten."
New York Times, 24 Juni 1941
http://de.wikiquote.org/wiki/Harry_S._Truman
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1357588) Verfasst am: 09.09.2009, 22:22 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Habe ein geprüftes Zitat von Truman gefunden was ich erst nicht glauben konnte:
"Wenn wir sehen, dass Deutschland gewinnt, sollten wir Russland helfen, und wenn wir sehen, dass Russland gewinnt, sollten wir Deutschland helfen, und auf diesem Wege lassen wir sie so viele wie möglich töten."
New York Times, 24 Juni 1941
http://de.wikiquote.org/wiki/Harry_S._Truman | Dass das insgeheim Politik war, ist ja nix neues, aber dass er es öffentlich gesagt hat, schon.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vektral Proximus Dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.05.2009 Beiträge: 1339
|
(#1357683) Verfasst am: 10.09.2009, 00:21 Titel: |
|
|
So lange es kranke Nazis, bzw kanke Stalinisten trifft, ist ja auch alles okay.
Und NEIN ich bin kein menschenverachtender Faschist wenn das jetzt einige rufen wollen, denn Heinrich Himmler oder Lawrenti Beria mit Dampfwalzen im Ameisentempo zu überfahren dürfte einfach jedem Menschen Genugtuung verschaffen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44757
|
(#1357706) Verfasst am: 10.09.2009, 01:04 Titel: |
|
|
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | So lange es kranke Nazis, bzw kanke Stalinisten trifft, ist ja auch alles okay. |
Klar, weil ja bekanntlich jeder deutsche oder russische Frontsoldat ein beinharter Nazi oder Stalinist à la Himmler oder Beria war.
Überhaupt: Als ob "Genugtuung" ein vertretbares ethisches Kriterium wäre!
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1357710) Verfasst am: 10.09.2009, 01:10 Titel: |
|
|
Die USA sind in Bezug auf Faschismus und Kommunismus nicht sehr glaubwürdig:
Faschismus:
Es gab in den USA unter den Deutschamerikanern hohe Sympathien für die Nazis.
Es gab auch in den Eliten Sympathien für Nazis (America First Committee).
Einzelne Industrielle haben mit Deutschland Geschäfte gemacht.
Die USA haben lange gezögert, in den Krieg einzutreten und haben auf ein gegenseitiges Ausbluten von D und SU gehofft.
Die USA haben nur widerwillig verfolgte Juden ins Land gelassen.
Nach dem Krieg hat man mit Franco-Spanien paktiert und nur eine unzureichende Entnazifizierung durchgeführt.
Kommunismus:
Punkt ausbluten s.o.
Nach dem Krieg Ausliefern sowjetischer Kriegsgefangener, die als Deserteure galten.
Allgemein viele blutige Kriege (Vietnam, Korea, diverse kleiner Staaten Südamerikas) gegen den Kommunismus.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1357738) Verfasst am: 10.09.2009, 08:40 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | In Wikiquote steht das Zitat nicht drin.
Dafür dieses überprüfte Zitat:
"Wahrlich, wenn sich die Araber über meine Politik gegenüber Israel beschweren, müssen sie sich der Tragweite des Einflusses bewusst werden, den die Juden in den USA geltend machen. Sie kontrollieren die gesamte Informations- und Propagandamaschine. Die großen Zeitungen, Film, Radio, Fernsehen, als auch die großen Unternehmen und diesen Einfluss gilt es in Betracht zu ziehen." | Das stimmt im wesentlichen ja auch so und ist nicht unbedingt antisemitisch. |
Ich denke, wenn in so 'nem Kontext von "den Juden" gesprochen wird, ist eigentlich generell Antisemitismus mit im Spiel. Die meisten Juden, auch die meisten in den USA, kontrollieren naemlich gar nichts. Es gibt hoechstens eine kleine Finanz- und Meinungselite unter den Juden, die allerdings schon einem gewaltigen Einfluss besitzen und diesen auch auszuueben verstehen.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1357739) Verfasst am: 10.09.2009, 08:43 Titel: |
|
|
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | So lange es kranke Nazis, bzw kanke Stalinisten trifft, ist ja auch alles okay.
Und NEIN ich bin kein menschenverachtender Faschist wenn das jetzt einige rufen wollen, denn Heinrich Himmler oder Lawrenti Beria mit Dampfwalzen im Ameisentempo zu überfahren dürfte einfach jedem Menschen Genugtuung verschaffen. |
Die meisten Opfer dieses Krieges hiessen allerdings nicht Himmler oder Beria und fuer jeden, der's verdient hatte, bissen zugleich zig andere arme Schweine ins Gras, die nun wirklich niemandem was getan hatten.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1357746) Verfasst am: 10.09.2009, 09:18 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | In Wikiquote steht das Zitat nicht drin.
Dafür dieses überprüfte Zitat:
"Wahrlich, wenn sich die Araber über meine Politik gegenüber Israel beschweren, müssen sie sich der Tragweite des Einflusses bewusst werden, den die Juden in den USA geltend machen. Sie kontrollieren die gesamte Informations- und Propagandamaschine. Die großen Zeitungen, Film, Radio, Fernsehen, als auch die großen Unternehmen und diesen Einfluss gilt es in Betracht zu ziehen." | Das stimmt im wesentlichen ja auch so und ist nicht unbedingt antisemitisch. |
Dann aber mal her mit den Belegen!
EDIT: Etwas ganz anderes: Der zitierte Beitrag von sehr gut sieht jetzt so aus:
sehr gut hat folgendes geschrieben: | uuups, Fehler... |
Was genau war der Fehler?
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1357785) Verfasst am: 10.09.2009, 11:19 Titel: |
|
|
Die großen Fernsehsender und Filmstudios sind fast ausschließlich im Besitz von Juden. Die wichtigsten Produzenten, Regisseure, Drehbuchautoren usw. in Hollywood sind zu 60% jüdisch. Auch die wichtigsten Journalisten sind zum großen Teil Juden. Zum Beispiel 35% aller Pulitzerpreisträger. Auch die wichtigste Zeitung des Landes, die New York Times gehört einem Juden.
Andererseits kann man bestimmt nicht von kontrollieren sprechen, denn dass alle Juden zusammenhalten um die Medienwelt gezielt zu lenken, glaube ich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1357789) Verfasst am: 10.09.2009, 11:23 Titel: |
|
|
neinguar hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | In Wikiquote steht das Zitat nicht drin.
Dafür dieses überprüfte Zitat:
"Wahrlich, wenn sich die Araber über meine Politik gegenüber Israel beschweren, müssen sie sich der Tragweite des Einflusses bewusst werden, den die Juden in den USA geltend machen. Sie kontrollieren die gesamte Informations- und Propagandamaschine. Die großen Zeitungen, Film, Radio, Fernsehen, als auch die großen Unternehmen und diesen Einfluss gilt es in Betracht zu ziehen." | Das stimmt im wesentlichen ja auch so und ist nicht unbedingt antisemitisch. |
Dann aber mal her mit den Belegen! |
Das Zitat selbst steht in Wikiquote als «überprüft»
>> http://de.wikiquote.org/wiki/Richard_Nixon
Und in einem aufgezeichnetem Telefonat mit Billy Graham sagte er ähnliches: http://www.youtube.com/watch?v=rTM18HXRxcw#t=0m20s
Zitat: | Was genau war der Fehler? |
Hier geht es zwischen den Lieblingspr. (Nixon/Truman) von "Vektral Proximus" hin-und-her. Und in einem Beitrag wo es gerade um Truman geht sollte man nicht mit einem Zitat von Nixon daherkommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1357820) Verfasst am: 10.09.2009, 12:58 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Die großen Fernsehsender und Filmstudios sind fast ausschließlich im Besitz von Juden. Die wichtigsten Produzenten, Regisseure, Drehbuchautoren usw. in Hollywood sind zu 60% jüdisch. Auch die wichtigsten Journalisten sind zum großen Teil Juden. Zum Beispiel 35% aller Pulitzerpreisträger. Auch die wichtigste Zeitung des Landes, die New York Times gehört einem Juden.
|
Auch wenn man das zugrundelegt, stimmt das Zitat keineswegs "im wesentlichen". Nicht nur wegen des Wortes...
narziss hat folgendes geschrieben: |
Andererseits kann man bestimmt nicht von kontrollieren sprechen, denn dass alle Juden zusammenhalten um die Medienwelt gezielt zu lenken, glaube ich nicht. |
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1357821) Verfasst am: 10.09.2009, 13:01 Titel: |
|
|
neinguar hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Die großen Fernsehsender und Filmstudios sind fast ausschließlich im Besitz von Juden. Die wichtigsten Produzenten, Regisseure, Drehbuchautoren usw. in Hollywood sind zu 60% jüdisch. Auch die wichtigsten Journalisten sind zum großen Teil Juden. Zum Beispiel 35% aller Pulitzerpreisträger. Auch die wichtigste Zeitung des Landes, die New York Times gehört einem Juden.
|
Auch wenn man das zugrundelegt, stimmt das Zitat keineswegs "im wesentlichen". Nicht nur wegen des Wortes...
narziss hat folgendes geschrieben: |
Andererseits kann man bestimmt nicht von kontrollieren sprechen, denn dass alle Juden zusammenhalten um die Medienwelt gezielt zu lenken, glaube ich nicht. | | Und wieso nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1357834) Verfasst am: 10.09.2009, 13:25 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: |
Dann aber mal her mit den Belegen! |
Das Zitat selbst steht in Wikiquote als «überprüft» |
Das ging an Narziss.
Aber gut, dass wir jetzt wissen, von wem das Zitat eigentlich sein soll bzw. dass es überhaupt ein tatsächliches Zitat sein sollte.
OT: Und wo wir bei dem Beleg dafür sind: Wikiquote nennt die falsche Quelle:
Wikiquote hat folgendes geschrieben: | * "Wahrlich, wenn sich die Araber über meine Politik gegenüber Israel beschweren, müssen sie sich der Tragweite des Einflusses bewusst werden, den die Juden in den USA geltend machen. Sie kontrollieren die gesamte Informations- und Propagandamaschine. Die großen Zeitungen, Film, Radio, Fernsehen, als auch die großen Unternehmen und diesen Einfluss gilt es in Betracht zu ziehen." - in "Clipping of Fikri Abbaza", einem Interview erschienen in der ägyptischen Zeitung Al-Mussawar, 12. Juli 1974, books.google.com
* (Original engl.: "There may be some truth in that if the Arabs have some complaints about my policy towards Israel, they have to realize that the Jews in the U. S. control the entire information and propaganda machine, the large newspapers, the motion pictures, radio and television, and the big companies, and there is a force that we have to take into consideration.") |
Das ist aber nicht direkt aus dieser Zeitung zitiert, sondern aus einem Buch, das wiederum die Zeitung zitiert, und das sollte aus einer ordentlichen Quellenangabe hervorgehen. Man kann dann auch nicht erkennen, ob der englische "Original"-Text der von Nixon ist (was suggeriert wird) oder eine (Rück-)übersetzung aus dem Arabischen.
Ich kann und will an dieser Stelle weder die Richtigkeit des konkreten Zitats noch Nixons Antisemitismus in Frage stellen. Nur: seriöses Zitieren sieht anders aus.
/OT
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1357835) Verfasst am: 10.09.2009, 13:28 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Die großen Fernsehsender und Filmstudios sind fast ausschließlich im Besitz von Juden. Die wichtigsten Produzenten, Regisseure, Drehbuchautoren usw. in Hollywood sind zu 60% jüdisch. Auch die wichtigsten Journalisten sind zum großen Teil Juden. Zum Beispiel 35% aller Pulitzerpreisträger. Auch die wichtigste Zeitung des Landes, die New York Times gehört einem Juden.
|
Auch wenn man das zugrundelegt, stimmt das Zitat keineswegs "im wesentlichen". Nicht nur wegen des Wortes...
narziss hat folgendes geschrieben: |
Andererseits kann man bestimmt nicht von kontrollieren sprechen, denn dass alle Juden zusammenhalten um die Medienwelt gezielt zu lenken, glaube ich nicht. | | Und wieso nicht? |
Lies das Zitat nochmal. Für den Anfang: Weder 60% noch 35% sind auch nur annähernd "fast ausschließlich" oder "gesamt".
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1357841) Verfasst am: 10.09.2009, 13:40 Titel: |
|
|
neinguar hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Die großen Fernsehsender und Filmstudios sind fast ausschließlich im Besitz von Juden. Die wichtigsten Produzenten, Regisseure, Drehbuchautoren usw. in Hollywood sind zu 60% jüdisch. Auch die wichtigsten Journalisten sind zum großen Teil Juden. Zum Beispiel 35% aller Pulitzerpreisträger. Auch die wichtigste Zeitung des Landes, die New York Times gehört einem Juden.
|
Auch wenn man das zugrundelegt, stimmt das Zitat keineswegs "im wesentlichen". Nicht nur wegen des Wortes...
narziss hat folgendes geschrieben: |
Andererseits kann man bestimmt nicht von kontrollieren sprechen, denn dass alle Juden zusammenhalten um die Medienwelt gezielt zu lenken, glaube ich nicht. | | Und wieso nicht? |
Lies das Zitat nochmal. Für den Anfang: Weder 60% noch 35% sind auch nur annähernd "fast ausschließlich" oder "gesamt". | Ich unterscheide ja auch zwischen Sendern, Studios, Zeitungen und Pulitzerpreisträgern.
Außerdem meint kaum eine Person mit "gesamt" 100%. Irgendeine kleine Minderheit gibts immer.
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1357845) Verfasst am: 10.09.2009, 13:50 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Die großen Fernsehsender und Filmstudios sind fast ausschließlich im Besitz von Juden. Die wichtigsten Produzenten, Regisseure, Drehbuchautoren usw. in Hollywood sind zu 60% jüdisch. Auch die wichtigsten Journalisten sind zum großen Teil Juden. Zum Beispiel 35% aller Pulitzerpreisträger. Auch die wichtigste Zeitung des Landes, die New York Times gehört einem Juden.
|
Auch wenn man das zugrundelegt, stimmt das Zitat keineswegs "im wesentlichen". Nicht nur wegen des Wortes...
narziss hat folgendes geschrieben: |
Andererseits kann man bestimmt nicht von kontrollieren sprechen, denn dass alle Juden zusammenhalten um die Medienwelt gezielt zu lenken, glaube ich nicht. | | Und wieso nicht? |
Lies das Zitat nochmal. Für den Anfang: Weder 60% noch 35% sind auch nur annähernd "fast ausschließlich" oder "gesamt". | Ich unterscheide ja auch zwischen Sendern, Studios, Zeitungen und Pulitzerpreisträgern. |
Ja. Und jetzt lies das Zitat nochmal.
narziss hat folgendes geschrieben: | Außerdem meint kaum eine Person mit "gesamt" 100%. Irgendeine kleine Minderheit gibts immer. |
40%? 65%?
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1357849) Verfasst am: 10.09.2009, 14:01 Titel: |
|
|
neinguar hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Außerdem meint kaum eine Person mit "gesamt" 100%. Irgendeine kleine Minderheit gibts immer. |
40%? 65%? |
Siehe Wahlen, bei Kommunal/Europa/..-Wahlen gehen weniger als 50% hin, aber die Wahlsieger stellen sich als die Volksvertreter dar.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1357851) Verfasst am: 10.09.2009, 14:04 Titel: |
|
|
neinguar hat folgendes geschrieben: |
narziss hat folgendes geschrieben: | Außerdem meint kaum eine Person mit "gesamt" 100%. Irgendeine kleine Minderheit gibts immer. |
40%? 65%? | Vllt liest du mein Posting nochmal.
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1357855) Verfasst am: 10.09.2009, 14:08 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: |
narziss hat folgendes geschrieben: | Außerdem meint kaum eine Person mit "gesamt" 100%. Irgendeine kleine Minderheit gibts immer. |
40%? 65%? | Vllt liest du mein Posting nochmal. |
Welches?
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1357857) Verfasst am: 10.09.2009, 14:18 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Die großen Fernsehsender und Filmstudios sind fast ausschließlich im Besitz von Juden. Die wichtigsten Produzenten, Regisseure, Drehbuchautoren usw. in Hollywood sind zu 60% jüdisch. Auch die wichtigsten Journalisten sind zum großen Teil Juden. Zum Beispiel 35% aller Pulitzerpreisträger. Auch die wichtigste Zeitung des Landes, die New York Times gehört einem Juden.
Andererseits kann man bestimmt nicht von kontrollieren sprechen, denn dass alle Juden zusammenhalten um die Medienwelt gezielt zu lenken, glaube ich nicht. | Pulitzerpreisträger besitzen eben keine Fernsehsender. Du hast mein Posting bewusst missverstanden.
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1357986) Verfasst am: 10.09.2009, 20:33 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Die großen Fernsehsender und Filmstudios sind fast ausschließlich im Besitz von Juden. Die wichtigsten Produzenten, Regisseure, Drehbuchautoren usw. in Hollywood sind zu 60% jüdisch. Auch die wichtigsten Journalisten sind zum großen Teil Juden. Zum Beispiel 35% aller Pulitzerpreisträger. Auch die wichtigste Zeitung des Landes, die New York Times gehört einem Juden.
Andererseits kann man bestimmt nicht von kontrollieren sprechen, denn dass alle Juden zusammenhalten um die Medienwelt gezielt zu lenken, glaube ich nicht. | Pulitzerpreisträger besitzen eben keine Fernsehsender. Du hast mein Posting bewusst missverstanden. |
Ach Quatsch. Die Journalisten (Regisseure etc. ...)waren doch Dein Argument für die behauptete Kontrolle.
Außerdem hatte ich meine Einwände ausdrücklich nicht auf diesen Punkt beschränkt:
neinguar hat folgendes geschrieben: | Für den Anfang: (....) |
Auch bei Deiner Aufzählung bleibt mehr als eine vernachlässigbare Minderheit übrig. Zum Vergleich: Z.B. ist die Axel Springer AG in D auf dem Zeitungsmarkt eine ziemliche Macht, aber wenn einer sagen würde, sie habe den gesamten Markt in ihrer Hand, auch nicht "im Wesentlichen".
Radio kam noch gar nicht vor, das 1974 sicher noch eine wesentlich größere Rolle spielte als heute.....
Last not least: "auch die großen Unternehmen". Ok, das wäre entschärft, wenn damit nur die zuvor genannten Medienunternehmen gemeint wären. Aber das wäre im Kontext der Aussage redundant, und es würde nicht dem normalen sprachlichen Sinn entsprechen, weder in der Übersetzung noch (auf Du Dich bezogen hattest), noch im Original.
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1357997) Verfasst am: 10.09.2009, 20:46 Titel: |
|
|
Ich hab mich ausdrücklich vom Wort "kontrollieren" distanziert, das wirkt nämlich so, als würden sich alle Juden aufeinander abstimmen.
Und auch wenn nicht alle Fernsehsender in jüdischer Hand sind, so die größten 3.
Und auch wenn icht alle Regisseure Juden sind, so doch der erfolgreichste (Spielberg.)
Und auch wenn nicht alle Fimlstudios in jüdischer Hand sind, so doch die größten 8.
Grade bei so kleinen Zahlen lohnt es sich natürlich nicht, Prozente anzugeben.
Dass die wesentlichen Leute in den US-medien Juden sind, stimmt nunmal. Aber ich würde niemals behaupten, dass es keine Nicht-Juden gäbe...
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1358075) Verfasst am: 10.09.2009, 23:21 Titel: |
|
|
1 narziss hat folgendes geschrieben: | Die großen Fernsehsender und Filmstudios sind fast ausschließlich im Besitz von Juden. Die wichtigsten Produzenten, Regisseure, Drehbuchautoren usw. in Hollywood sind zu 60% jüdisch. Auch die wichtigsten Journalisten sind zum großen Teil Juden. Zum Beispiel 35% aller Pulitzerpreisträger. Auch die wichtigste Zeitung des Landes, die New York Times gehört einem Juden. |
2 narziss hat folgendes geschrieben: | Andererseits kann man bestimmt nicht von kontrollieren sprechen, denn dass alle Juden zusammenhalten um die Medienwelt gezielt zu lenken, glaube ich nicht. |
Wegen 2 ist 1 eine ueberfluessige und potentiell antisemitische Aussage. Unabhaengig davon ob sie zutrifft oder nicht.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1358176) Verfasst am: 11.09.2009, 11:50 Titel: |
|
|
Wieso das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1358202) Verfasst am: 11.09.2009, 12:26 Titel: |
|
|
Also mich stört es gar nicht, daß so viele Künstler Juden sind, eher im Gegenteil. Einige der Filme von Mel Brooks sind einfach köstlich, und der jiddische Indianerhäuptling in "Blazing Saddles" ist umwerfend.
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1358413) Verfasst am: 11.09.2009, 19:58 Titel: |
|
|
@narziss:
- Selbst wenn es in Bezug auf Fernsehsender und Filmstudios gerechtfertigt wäre zu sagen, die "gesamte" Branche sei in jüdischem Besitz, wäre es noch lange nicht für die "gesamte Informations- und Propagandamaschine" richtig.
- Und der wichtigste Regisseur oder die wichtigste Zeitung machen den Rest nicht zu einer vernachlässigbaren Minderheit.
- Was ist mit den "big companies" (s.o.)?
Mir leuchtet übrigens schon ein, dass Juden in der US-amerikanischen Medienlandschaft eine sehr wichtige Rolle spielen, und dass sie, gemessen an ihrem Bevölkerungsanteil, überrepräsentiert sind. Nur falls Du den Eindruck hättest, ich würde das grundsätzlich bestreiten.
Eine andere Frage bzgl. des Nixon-Zitats wäre übrigens noch, dass es den Eindruck erweckt, die Israelpolitik der USA sei wegen des Einflusses von Juden nicht zu ändern:
Wikiquote hat folgendes geschrieben: | * "Wahrlich, wenn sich die Araber über meine Politik gegenüber Israel beschweren, müssen sie sich der Tragweite des Einflusses bewusst werden, den die Juden in den USA geltend machen. (...)
* (Original engl.: "There may be some truth in that if the Arabs have some complaints about my policy towards Israel, they have to realize that the Jews in the U. S. the (...)" ) |
Dieser Einfluss spielt bestimmt eine Rolle, aber ich habe auch schon die mir plausible Erklärung gelesen (war dazu nicht schon einmal etwas im FGH verlinkt?), dass die Gründung des Staates Israel sehr gut zu uramerikanischen christlichen Heilsphantasien "Rückkehr der Juden ins Heilige Land" passte und dieser Staat nicht zuletzt deswegen entsprechende Unterstützung fand.
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1358416) Verfasst am: 11.09.2009, 20:10 Titel: |
|
|
Wenn man ins Wirtschaftsleben schaut, sieht es bzgl der Juden nicht so viel anders aus. Dort sind sie zwar nicht so stark wie in Hollywood, aber immer anteilig immer noch sehr stark vertreten.
Wie das mit den christlichen Erwartungen aussieht, weiß ich nicht. Grade zur Entstehung Israels war fast die gesamte amerikanische Öffentlichkeit antisemitisch. So recht passt das alles nicht zusammen.
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1358441) Verfasst am: 11.09.2009, 21:06 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Wie das mit den christlichen Erwartungen aussieht, weiß ich nicht. Grade zur Entstehung Israels war fast die gesamte amerikanische Öffentlichkeit antisemitisch. So recht passt das alles nicht zusammen. |
Es passt andererseits auch nicht so recht zusammen, dass ein so antisemitisch geprägtes Land einen jüdischen Staat von Anfang an so unterstützt haben soll.
Gut, es gibt natürlich auch andere Aspekte dabei, z.B. spielte lange Zeit wahrscheinlich auch der Kalte Krieg eine Rolle. Aber da bin ich zu wenig informiert, wie die zeitlichen Abläufe waren und was hier jeweils Aktion und was Reaktion war (also z.B.: inwieweit sich arabische Staaten und Bewegungen der SU angenähert haben, weil Israel vom Westen unterstützt wurde).
Was die Einstellungen in der US-Bevölkerung betrifft, so denke ich aber auch, dass sich im durchschnittlichen antisemitischen Hirn der alltägliche Antisemitismus (gegenüber dem jüdischen Händler um die Ecke, den jüdischen Einwanderern im nächsten Stadtviertel, den jüdischen liberalen oder "kommunistischen" Intellektuellen in New York) ganz gut mit mythisch aufgeladenen Interpretationen eines Geschehens verträgt, das ganz woanders, ein paar Tausend Meilen entfernt, auf der anderen Seite eines Ozeans stattfindet. Was nicht heißt, dass ich belegen kann, dass eine solche Interpretation entscheidend für die amerikanische Außenpolitik war oder ist. Aber es scheint mir plausibel, dass es so sein könnte.
Es gibt auch die Interpretation, dass die Juden als Strafe für ihren "Verrat" lange genug in der Diaspora hätten leben und leiden müssen, dass ihre "Rückkehr" nach Isreal Teil ihres Weges "zurück zu Gott" sei, an dessen Ende sie Jesus als Heiland annehmen würden etc. und so ein Quatsch. Ich muss mal schauen, ob ich noch eine Quelle finde, in der das alles ein bisschen genauer erläutert ist.
So, und jetzt fällt mir gerade noch ein Punkt ein: Danach sollen sich die Amerikaner gerade in der Aufbauphase gut mit Israel haben identifizieren können, weil sich ihre eigene Geschichte und der eigener Mythos von der Besiedlung ihres Landes so gut darauf projizieren ließ; Pioniere in einer feindlichen Umgebung; hier die Indianer, dort die Araber. Wobei das natürlich wieder ein Punkt wäre, der prinzipiell gut durch die Darstellung in den Medien beeinflussbar wäre.
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1358501) Verfasst am: 11.09.2009, 22:07 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Wieso das denn? |
Weil es potentiell antisemitische Stereotypen bedient.
Wobei die Betonung auf "potentiell" liegt. Nicht jeder, der eine solche Aussage macht, muss dabei antisemitisch motiviert sein, er darf sich aber nicht wundern, wenn er von Antisemiten zustimmend zitiert wird.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|