Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sri YUKTEREZ registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 223
|
(#1317044) Verfasst am: 29.06.2009, 07:34 Titel: |
|
|
Sofort wegzappen, aber auf TV ist sowieso gepfiffen es nervt eh nur. Hab meinen Fernseher seit gut 2 Jahren nicht mehr eingeschalten und spiele mit dem Gedanken ihn zu verschenken da sowieso fast jeder Sender am liebsten verblödete Seher hat. Braucht er auch, denn wer der nicht vollends verblödet ist sieht und vor allem hört sich sowas an... Und die Werbung die man mir per Plakat aufzwingt nutzt eher der Konkurrenz als dem beworbenen Produkt
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1317048) Verfasst am: 29.06.2009, 07:41 Titel: Re: Werbung im TV- wer sieht sich das an? |
|
|
Paradox hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wie ihr so mit Werbung im TV umgeht und wie die Werbung bei euch ankommt Menschen sind ja sehr verschieden und ich finds immer spannend, verschiedene Sicht- und Herangehensweisen kennen zu lernen. |
Ich gucke das nie. Da ich keinen Fernseher habe, fällt mir das leicht. Wenn ich sowas doch mal sehe, komme ich mir vor wie in einem Paralleluniversum.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1317072) Verfasst am: 29.06.2009, 08:49 Titel: |
|
|
Ich guck nicht mehr viel. Jedenfalls wenig Privatsender und wenig Spielfilme, und die kriegt man ja auch leicht als Konserve. Da kann man sich seine Pausen selber platzieren, denn ab und zu ne Pause mag ich schon. Wenn ich dann doch mal einen Film mit Werbeunterbrechungen sehe, nervt mich v.a. die Lautstärke, wenn ich nicht schnell genug bin, den Ton abzustellen.
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
frausch Wurschtist
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 370
Wohnort: Thoiry
|
(#1317085) Verfasst am: 29.06.2009, 09:03 Titel: |
|
|
Ihr Raubvorspuler Ihr!
Ich lege mir bei Zeiten schon immer Block und Bleistift zu recht, und schreibe mir auf für was geworben wurde. Am nächsten Tag kaufe ich das auch. Schließlich habe ich mir für lau den Film angeschaut, und habe dadurch eine Verpflichtung gegenüber den Werbetreibenden.
Aber mal Schmarrn-Ohne: Ich schau deshalb auch kaum noch Privatfernsehen. Nicht nur dass die Werbung nervt, man hat auch immer mehr den Eindruck, dass das Restprogramm außenrum nur noch dazu da ist auf den nächsten Werbeblock hinzuführen. Also: Als Zuschauer wird man auf ProsiebenSateinsRTLunCo nur Verarscht.
_________________ Ich bin kein Troll, ich denke wirklich so!
Ich brauch kein Gegenargument, Ich bin ja selber dagegen (Gerhard Polt).
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1317086) Verfasst am: 29.06.2009, 09:03 Titel: Re: Werbung im TV- wer sieht sich das an? |
|
|
Paradox hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wie ihr so mit Werbung im TV umgeht und wie die Werbung bei euch ankommt Menschen sind ja sehr verschieden und ich finds immer spannend, verschiedene Sicht- und Herangehensweisen kennen zu lernen.
Bei mir ist das so:
mir geht diese vor allem Werbebrüllerei extrem auf die Nerven. Du siehst gerade einen schönen Film und dann wirst Du übergangslos von einer scheinbar um 1/3 lauteren Stimme angebrüllt, die Dir ein Produkt anpreist. Ich schalte das schon reflexartig aus, Ton weg, oder gleich auf nen anderen Kanal, und zwar gerade, weil das so schrecklich aufdringlich und laut ist.
Warum müssen die immer so schreien? Bei wem wirkt sowas? Wer tut sich das freiwillig an? |
Ich hatte jetzt ein ganz furchtbares Erlebnis. Es kam Werbung für irgendeine Kaffeemarke, ich kann den Inhalt nicht mehr wiedergeben, aber es wurden Namen genannt und meiner war auch dabei.
"Sven, Eva, Lisa blablabla, trinken blablabla"
Da wurde mir schlagartig klar was für ein alter Sack ich bin, wenn sie jetzt schon gängige Vornamen aus meiner Generation verwenden.
|
|
Nach oben |
|
 |
kalkant registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge: 698
Wohnort: München
|
(#1317310) Verfasst am: 29.06.2009, 14:24 Titel: Re: Werbung im TV- wer sieht sich das an? |
|
|
Paradox hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wie ihr so mit Werbung im TV umgeht und wie die Werbung bei euch ankommt Menschen sind ja sehr verschieden und ich finds immer spannend, verschiedene Sicht- und Herangehensweisen kennen zu lernen.
|
Ich muss zugeben, ich kriege fast keine Fernseh- oder Radiowerbung mit. Aus folgenden Gründen:
- im Fernsehen bin ich fast nur auf werbelosen Sendern unterwegs (3sat, arte, phoenix,...). Und falls ich doch einen Privatsender konsumiere dann schalte ich bei Beginn der Werbepause reflexhaft auf einen anderen Sender um oder verlasse den Raum. Das hat den Effekt, dass ich z.T. gar nicht mehr mitreden kann wenn mal wieder ein Werbespot allgemeine Bekanntheit erreicht.
- Radio: ich höre fast kein Radio - zumindest keinen der üblichen "größte Hits der Neunziger und von heute - klingt dreimal gut"-Sender. Mein Radiokonsum beschränkt sich auf Sender vom Typ Ö1 und Bayern 4, da gibts auch keine Werbung.
Die einzige Werbung, der ich nicht entkomme ist Kinowerbung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Nini registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.04.2009 Beiträge: 201
Wohnort: Bonn
|
(#1317329) Verfasst am: 29.06.2009, 15:10 Titel: Re: Werbung im TV- wer sieht sich das an? |
|
|
Paradox hat folgendes geschrieben: | Wer tut sich das freiwillig an? |
Ich hab deswegen die Glotze abgeschafft. Und Filme gibts auf DVD billiger als bei der GEZ.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1317333) Verfasst am: 29.06.2009, 15:16 Titel: |
|
|
Beachbernie hat folgendes geschrieben: | Die wirkungsvollste Werbung hatte vor Jahren mal die kanadische Lebensmittelfirma "Maple Leaf". Deren Spots waren so saudumm, dass ich bis zum heutigen Tag deren Produkte nicht anruehre. |
So geht es mir mit den Fruchtzwergen. Gleich zu Anfang, als das Produkt eingeführt wurde (die sollten sich ihr Zeug einführen...) erschien ein kleiner Junge auf dem Bildschirm und tönte in die Kamera hinein und folglich mir ins Gesicht: "Früher oder später kriegen wird dich!" und ich sagte spontan: "Da irrst du dich aber gewaltig!" Ich habe bis heute noch keinen Fruchtzwerg gegessen.
Sri Y.. hat folgendes geschrieben: | Sofort wegzappen, aber auf TV ist sowieso gepfiffen es nervt eh nur. Hab meinen Fernseher seit gut 2 Jahren nicht mehr eingeschalten und spiele mit dem Gedanken ihn zu verschenken da sowieso fast jeder Sender am liebsten verblödete Seher hat. |
Sowas in der Art habe ich hier im FGH schon öfter vernommen. Und ich verstehe das einfach nicht. Und wenn schon 99% des TV-Programmes schwachsinnig ist, so bleibt immer noch 1% übrig!
Man braucht freilich eine Programmzeitschrift und man muß die Möglichkeit haben, nicht nur zwischen 20 und 23 Uhr hinzugucken, sondern immer dann, wenn da was Besonderes kommt. Und das geht ganz ausgezeichent mit einem Festplattenrecorder.
Wer kennt den Film "Mikrokosmos"? Ich wette, kaum einer von euch, jedenfalls nicht die TV-Verächter. Ich habe ihn auf die Scheibe gebrannt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mikrokosmos_%E2%80%93_Das_Volk_der_Gr%C3%A4ser
Das ist nur ein Beispiel, und der Film lief ohne Werbeunterbrechung... Glaubt es mir, in all dem Schweinefutter findet sich wirklich ab und zu eine Perle. Ist nur schwer zu finden.
Gesegnet seien ARTE und 3Sat!
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfaffenschreck Schwarzwaldelch; möööh
Anmeldungsdatum: 09.05.2006 Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope
|
(#1317470) Verfasst am: 29.06.2009, 18:35 Titel: |
|
|
Habe kein Problem mit Werbung. Gute Filme nehm ich sowieso auf, da kann man vorspulen. Und im (Auto)Radio schalt ich um oder aus.
_________________ Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1317644) Verfasst am: 29.06.2009, 22:04 Titel: |
|
|
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: | Gute Filme nehm ich sowieso auf, da kann man vorspulen. |
Mit einem ordentlichen Festplattenrecorder kann man die Werbung sauber rausschneiden, bevor man den Film auf eine DVD brennt. Und da die Privatsender furchtbar gern die Filme zwei bis zehn Minuten vor der Zeit starten (glaubt es mir, das tun diese Schweine!) programmiere ich den Timer entsprechend und kann dann vorn und hinten auch sauber abschneiden.
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1407223) Verfasst am: 19.12.2009, 05:35 Titel: |
|
|
Habt Ihr schonmal im TV die neue Werbung von Euronics gesehen?
Dort wird die Bundeskanzlerin "aufs Korn genommen" bzw. verarscht.
Herrlich!!
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
logikus registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 382
|
(#1407225) Verfasst am: 19.12.2009, 08:03 Titel: Re: Werbung im TV- wer sieht sich das an? |
|
|
Paradox hat folgendes geschrieben: | ...
mich würde mal interessieren, wie ihr so mit Werbung im TV umgeht und wie die Werbung bei euch ankommt Menschen sind ja sehr verschieden und ich finds immer spannend, verschiedene Sicht- und Herangehensweisen kennen zu lernen. |
Ich kann gar nicht sagen wie sehr mich Werbung stört, weil sie allgegewärtig ist. Aber im TV ist es ja uferlos.
Ich persönlich könnte mir normales Fernsehen ohne Festplattenreceiver gar nicht vorstellen. Kostet zwar, und man sieht Sendungen nie live, aber das ist die einzige Möglichkeit, halbwegs akzeptabel Fernsehkonsum zu geniessen. (natürlich muss ich auch erwähnen, dass es einige wenige "gute" werbefreie Sender gibt, aber dafür zahl ich ja auch GEZ und nicht zu knapp)
Es ist gar nicht so das Schreien, es ist dieses für-blöd-verkaufen, dieses verdummende Gequatsche und die Art und Weise, wie billig und offen Manipulationen angewendet werden.
Früher, im Mittelalter, waren für die Werbung die Marktschreier verantwortlich, weil das Leute waren, die für sonst nichts gut waren. Heute gibt es eine Menge Menschen dieser Art, aber weil sie studiert haben, denken Sie, ihre Tätigkeit wäre wichtig und gut oder womöglich künstlerisch oder kulturell wertvoll. Die sitzen alle in ihren stylischen Marketing-Büros und denken sich Strategien aus, entwerfen Hooks und Claims und Virals und was sonst noch in deren Jargon vorkommt, machen ihre "wichtigen" und pervers gut bezahlten Geschäfte und tun alles Menschenmögliche um sich und alle Anderen davon zu überzeugen, das ihre Arbeit mehr sei als nur Marktschreierei.
So - das war meine Meinung zur Werbung. Ich arbeite übrigens als Jinglekomponist nebenher, irgendwie muss ich mir ja meine Festplattenreceiver und GEZ-Gebühren finanzieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1407234) Verfasst am: 19.12.2009, 09:51 Titel: |
|
|
Es gibt recht originelle Werbung. Die neue von Welt kompakt ist cool. Aufregen tut mich die Masche der Telekom. Bewerben in ihren Spots reine Emotion oder Produkte, die sie gar nicht vertreiben. Und dann packen sie da auch noch diesen Heuchler Paul Potts mit rein. Hilfe... Naja, aber da ich mittlerweile ja digital gucke und immer mal Pause mache, kann ich dann in der Werbepause wieder vorspulen.
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1407275) Verfasst am: 19.12.2009, 13:30 Titel: |
|
|
Gut gemachte und gut anzusehende Werbung verfehlt (wenigstens bei mir) aber auch ihr Ziel. Ich finde diesen - leider so kurzen - Clip großartig und sehe gern hin: Der Kolibri, vor dem sich eine ganz fantastisch schöne Blume öffnet. Oft gesehen und immer wieder gern hingeschaut. Und ich kann mich jetzt einfach nicht erinnern, für welche Marke der Vogel da Werbung macht...
Mit dem digitalen Fernsehen kommen harte Zeiten auf uns zu. Da ergeben sich Möglichkeiten für die Sender, diverse Steuersignale zu schicken. Etwa Spielfilme sperren, daß man sie nicht aufzeichnen kann, oder den schnellen Vorlauf des Recorders blockieren, so daß man die Werbung dann ansehen muß...
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1407277) Verfasst am: 19.12.2009, 13:35 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: |
Mit dem digitalen Fernsehen kommen harte Zeiten auf uns zu. Da ergeben sich Möglichkeiten für die Sender, diverse Steuersignale zu schicken. Etwa Spielfilme sperren, daß man sie nicht aufzeichnen kann, oder den schnellen Vorlauf des Recorders blockieren, so daß man die Werbung dann ansehen muß... |
Deswegen bleibe ich bei meiner alten Ausstattung so lange ich kann. Und wenn ich einen Spielfilm will, habe ich mehr DVDs im Schrank als ich gucken kann (nicht weil ich so viele DVDs haben, sondern weil ich so selten Spielfilme sehe)
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1407290) Verfasst am: 19.12.2009, 14:01 Titel: |
|
|
Ich habe seit Jahren keinen Fernseher mehr, für mich ist allein die Haltung die fürs Tele-Visionieren notwendig ist ein Zustand des Schlafes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fluse KLERIKERFEINDIN
Anmeldungsdatum: 27.10.2003 Beiträge: 2034
Wohnort: Niedersachsen
|
(#1407490) Verfasst am: 20.12.2009, 00:14 Titel: |
|
|
Seid ich meinen neuen Kater habe, fällt mir auch ohne Werbung, der Spielfilm zu gucken schwer.
Der spielt bis in die Puppen ohne Ende. Ansonsten bleibt die Kiste aus.
_________________ Die Bibel ist ein HIRNWEICHSPÜLER und HIRNWEISSFÄRBER mit
Extra Sündenlösekraft und Weissfärbekraft ( Magnusfe)
Jesusfreak zahl allein für deine Pfaffen!
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1407496) Verfasst am: 20.12.2009, 00:23 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: |
Mit dem digitalen Fernsehen kommen harte Zeiten auf uns zu. Da ergeben sich Möglichkeiten für die Sender, diverse Steuersignale zu schicken. Etwa Spielfilme sperren, daß man sie nicht aufzeichnen kann, oder den schnellen Vorlauf des Recorders blockieren, so daß man die Werbung dann ansehen muß... |
das ist das zweite mal, dass ich sowas hoere.
gibt es ernstzunehmende bestrebungen in diese richtung?
und wieso sollte ich einen recorder kaufen, der mir nicht erlaubt, bestimmte sendungen aufzunehmen oder mir nicht erlaubt, an die stelle zu springen, an die ich will?
ich finde es herrlich, kaum werbung sehen zu muessen, weil der festplattenrecorder alles aufnimmt, ich kaum mal was live sehe und man bei werbung immer einfach 8 minuten weiterspringen kann. eine technik, die mir das nicht mehr erlaubt, wuerde nicht nicht kaufen wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1407522) Verfasst am: 20.12.2009, 01:23 Titel: |
|
|
Fluse hat folgendes geschrieben: | Seid ich meinen neuen Kater habe, fällt mir auch ohne Werbung, der Spielfilm zu gucken schwer.
Der spielt bis in die Puppen ohne Ende. Ansonsten bleibt die Kiste aus. |
Dann ist Dein Kater für Dich das "TV-Programm".
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1407526) Verfasst am: 20.12.2009, 01:37 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: |
Mit dem digitalen Fernsehen kommen harte Zeiten auf uns zu. Da ergeben sich Möglichkeiten für die Sender, diverse Steuersignale zu schicken. Etwa Spielfilme sperren, daß man sie nicht aufzeichnen kann, oder den schnellen Vorlauf des Recorders blockieren, so daß man die Werbung dann ansehen muß... |
das ist das zweite mal, dass ich sowas hoere.
gibt es ernstzunehmende bestrebungen in diese richtung? |
Wen kümmert's?
DVD's haben diese Merkmale schon, ich gugcke die, wie ich will.
Zitat: | und wieso sollte ich einen recorder kaufen, der mir nicht erlaubt, bestimmte sendungen aufzunehmen oder mir nicht erlaubt, an die stelle zu springen, an die ich will? |
Industrie-Standards. Es ist vergleichsweise schwierig Geräte zu finden, die davon abweichen. Mein DVD-Spieler ist nicht Region-Code-frei.
Zitat: | ich finde es herrlich, kaum werbung sehen zu muessen, weil der festplattenrecorder alles aufnimmt, ich kaum mal was live sehe und man bei werbung immer einfach 8 minuten weiterspringen kann. eine technik, die mir das nicht mehr erlaubt, wuerde nicht nicht kaufen wollen. |
Man kann nicht immer alles kaufen, was man haben will.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1407545) Verfasst am: 20.12.2009, 02:15 Titel: |
|
|
Nun, alltäglich ist doch bei gekauften DVDs: Bevor der Film losgeht, ja bevor das Hauptmenue kommt, wird man erst mal über das Urheberrecht belehrt und darüber, was man mit der Scheibe nicht machen darf. Und wenn man da auf den schnellen Vorlauf drückt, oder auf "Menue", kommt die Meldung: "Operation durch Disc gesperrt". Wenn man Pech hat, kommt dann noch ein Filmchen über einen Kerl, der ein paar Jahre im Knast war, weil er Raubkopien machte, und das muß man sich auch jedesmal ansehen.
Offenbar ist es möglich, beim digitalen Fernsehen ein solches Signal auch dem Sendersignal aufzupacken. Und wenn man dann einen Film aufzeichnet, auch nur um ihn zeitversetzt zu sehen, dann soll man gefälligst sich auch die Werbung anschauen! Also muß zumindest bei den Werbeblocks der schnelle Vorlauf blockiert werden. Das kann man natürlich auch mit dem Kopierschutzsignal. Und dann ist es nix mehr mit Filme sammeln oder zeitversetzt. Wie sollen gefälligst die DVDs kaufen!
So las ich das vor nicht allzulanger Zeit in der Programmzeitschrift "TV-Spielfilm". Da sind so einige Sachen geplant.
Ich habe schon einige Kauf-DVDs mit AnyDVD geknackt und mit CloneDVD den Film auf eine Scheibe gebrannt: Ohne den Scheiß davor, und ohne Trailer. Mit dieser Software geht das. Diese Scheiben laufen nun sofort los, wenn ich die in den Player stecke. Vorläufig noch ist das ja nicht verboten, solange ich diese Scheiben nicht verschenke oder gar verkaufe.
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Galaxisherrschers Katze Verwöhntes Haustier
Anmeldungsdatum: 06.04.2005 Beiträge: 5018
|
(#1407566) Verfasst am: 20.12.2009, 02:47 Titel: |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | Es gibt recht originelle Werbung. Die neue von Welt kompakt ist cool. |
Was? Bei der weiß ich überhaupt nicht, was sie aussagen soll (hab sie ja schon mal im Nerv-Thread angesprochen); ist die Netzgesellschaft jetzt gut, schlecht, eben so, wie sie ist, oder was? Und was hat die Zeitung jetzt damit zu tun? Soll ich die jetzt kaufen, nur weil sie gedruckt ist, um überhaupt noch Offline-Informationen zu bekommen? Oder weil sie kompakt ist, weil ich keine längeren Texte mehr lese? Oder aus Mitleid gegenüber der Printbranche, weil die gegen die neuen Medien nicht ankommt?
Ansonsten ist das mit der neuen Zeitung irgendwie ein non sequitur...
Und durch diese Extrem-Überflutung in allen Medien hatte ich dann keine Lust, überhaupt eines der Gratis-Exemplare anzunehmen. (Na gut, auch, weil ich das schon mal gemacht hab und nur geringfügig besser als Bild fand.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Fluse KLERIKERFEINDIN
Anmeldungsdatum: 27.10.2003 Beiträge: 2034
Wohnort: Niedersachsen
|
(#1407578) Verfasst am: 20.12.2009, 03:06 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Fluse hat folgendes geschrieben: | Seid ich meinen neuen Kater habe, fällt mir auch ohne Werbung, der Spielfilm zu gucken schwer.
Der spielt bis in die Puppen ohne Ende. Ansonsten bleibt die Kiste aus. |
Dann ist Dein Kater für Dich das "TV-Programm". |
Meistens schon, auch zwangsweise, weil er auch einigen Schaden anrichtet. Wasser/ Colagläser mit absicht vom Tisch fegen usw. Den hat der Deibel gesehen!
_________________ Die Bibel ist ein HIRNWEICHSPÜLER und HIRNWEISSFÄRBER mit
Extra Sündenlösekraft und Weissfärbekraft ( Magnusfe)
Jesusfreak zahl allein für deine Pfaffen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1409575) Verfasst am: 25.12.2009, 22:43 Titel: |
|
|
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | Es gibt recht originelle Werbung. Die neue von Welt kompakt ist cool. |
Was? Bei der weiß ich überhaupt nicht, was sie aussagen soll (hab sie ja schon mal im Nerv-Thread angesprochen); ist die Netzgesellschaft jetzt gut, schlecht, eben so, wie sie ist, oder was? Und was hat die Zeitung jetzt damit zu tun? Soll ich die jetzt kaufen, nur weil sie gedruckt ist, um überhaupt noch Offline-Informationen zu bekommen? Oder weil sie kompakt ist, weil ich keine längeren Texte mehr lese? Oder aus Mitleid gegenüber der Printbranche, weil die gegen die neuen Medien nicht ankommt?
Ansonsten ist das mit der neuen Zeitung irgendwie ein non sequitur...
Und durch diese Extrem-Überflutung in allen Medien hatte ich dann keine Lust, überhaupt eines der Gratis-Exemplare anzunehmen. (Na gut, auch, weil ich das schon mal gemacht hab und nur geringfügig besser als Bild fand.) |
Krass. Was man da alles bei denken kann.
Du sollst die kaufen, weil sie kompakt ABER informativ ist. Dazu bieten Printmedien mehr "sichere" Informationen als das schnellebige Internet und entschleunigen dadurch etwas. Ich glaube mehr auch nicht. Also ich will keine Werbung für die Zeitung machen, weil sie mir doch noch zu kompakt ist, aber ich finde die Werbung originell, weil sie all das aufgreift, was wir in der Uni gerade zu dem Thema besprechen.
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
|