Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Metaphysik = Esoterik
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Danol
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 3027

Beitrag(#1347117) Verfasst am: 21.08.2009, 10:39    Titel: Re: Metaphysik = Esoterik Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Na ja, Philosophie hatten wir auch. Das war schon gut gemacht, von unserem Lehrer damals, ein Mann vom Fach, war als Honorarkraft beschäftigt.

Er hat zumindest das Interesse wecken können bei einigen.

Nur bei Lücke weiß ich nicht. Ich bin ja auf sein Pamphlet gespannt. Wird sicher lustig ...-

Skeptiker


Ich habe auch nicht behauptet dass Philosophie an der Schule grundsätzlich schlecht gemacht ist, nur das es sehr oft so ist. Kommt wohl auch auf die Schulart an, zu meiner Zeit am Gym und Fachgym war der Unterricht ganz passabel (und kam ohne Metaphysik aus), aber in den Jahren an der Realschule wars eben anders. Wenn ich mir aber anschaue wie sehr sich z.B. auch der Erdkunde-, Bio-, Mathe-, oder Chemieunterricht an den Schulen unterschieden haben, dann ist das auch nicht weiter verwunderlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yogosh
Leisetreter ...und Klugscheisser



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1347171) Verfasst am: 21.08.2009, 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

Beim Philosophieunterricht kommt es wohl hauptsächlich auf den Lehrer an. Wir hatten einen Heidegger, Hegel, deutsche Idealisten Fan. Da bin ich nach einem halben Jahr freiwillig zur katholischen Religion zurückgegangen, weil ich mir hintenrum die Zusage geholt hatte in den Kurs eines bestimmten Lehrers zu kommen, bei dem das tatsächlich Niveau hatte.
_________________
"If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#1347173) Verfasst am: 21.08.2009, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Yogosh hat folgendes geschrieben:
Wir hatten einen Heidegger, Hegel, deutsche Idealisten Fan.

Lustige Kombo. Die deutschen Idealisten bei uns halten Existenzialismus fast alle für Unphilosophie. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1347177) Verfasst am: 21.08.2009, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Yogosh hat folgendes geschrieben:
Beim Philosophieunterricht kommt es wohl hauptsächlich auf den Lehrer an. Wir hatten einen Heidegger, Hegel, deutsche Idealisten Fan. Da bin ich nach einem halben Jahr freiwillig zur katholischen Religion zurückgegangen, weil ich mir hintenrum die Zusage geholt hatte in den Kurs eines bestimmten Lehrers zu kommen, bei dem das tatsächlich Niveau hatte.


Dieses merkt man Dir gar nicht an. Aber wahrscheinlich kannst Du das gut verstecken ...- zynisches Grinsen

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#1347184) Verfasst am: 21.08.2009, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Yogosh hat folgendes geschrieben:
Beim Philosophieunterricht kommt es wohl hauptsächlich auf den Lehrer an. Wir hatten einen Heidegger, Hegel, deutsche Idealisten Fan. Da bin ich nach einem halben Jahr freiwillig zur katholischen Religion zurückgegangen, weil ich mir hintenrum die Zusage geholt hatte in den Kurs eines bestimmten Lehrers zu kommen, bei dem das tatsächlich Niveau hatte.


Dieses merkt man Dir gar nicht an. Aber wahrscheinlich kannst Du das gut verstecken ...- zynisches Grinsen

Skeptiker


Jede Philosophie, die nicht dem Diamat oder Histomat verpflichtet ist, muss idealistisch sein. freakteach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#1347187) Verfasst am: 21.08.2009, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, der klassische dialektische Materialismus trägt auch noch den einen oder anderen idealistischen Zug...
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#1347194) Verfasst am: 21.08.2009, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Naja, der klassische dialektische Materialismus trägt auch noch den einen oder anderen idealistischen Zug...

... und ich hab meinen Ironietag vergessen. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#1347199) Verfasst am: 21.08.2009, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

pewe hat folgendes geschrieben:
... und ich hab meinen Ironietag vergessen. zwinkern

Wieso, du hast doch den Freakteach-Smiley gesetzt. Mit den Augen rollen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yogosh
Leisetreter ...und Klugscheisser



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1347244) Verfasst am: 21.08.2009, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Yogosh hat folgendes geschrieben:
Beim Philosophieunterricht kommt es wohl hauptsächlich auf den Lehrer an. Wir hatten einen Heidegger, Hegel, deutsche Idealisten Fan. Da bin ich nach einem halben Jahr freiwillig zur katholischen Religion zurückgegangen, weil ich mir hintenrum die Zusage geholt hatte in den Kurs eines bestimmten Lehrers zu kommen, bei dem das tatsächlich Niveau hatte.

Dieses merkt man Dir gar nicht an. Aber wahrscheinlich kannst Du das gut verstecken ...- zynisches Grinsen

Ich verstecke eigentlich weder die Idealisten noch den katholischen Religionsunterricht. Keins von beiden hat mich besonders beeindruckt. Es ist ganz nett von beiden mal ein wenig gehört zu haben. Das gibt ein bißchen zusätzlichen Hintergrund für vernünftigere Positionen. Das wars dann aber auch.
_________________
"If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1347302) Verfasst am: 21.08.2009, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Yogosh hat folgendes geschrieben:
Wir hatten einen Heidegger, Hegel, deutsche Idealisten Fan.

Lustige Kombo. Die deutschen Idealisten bei uns halten Existenzialismus fast alle für Unphilosophie. zwinkern

Warum das denn?
Was ist denn der Standpunkt von Idealisten? Die kenn ich noch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1347304) Verfasst am: 21.08.2009, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt eigentlich noch ein bisschen Hilfe rum oder werden hier nur ein wenig intellektueller "Schwanzvergleich" betrieben, in dem man einfach so ein bisschen Schlagwörter einwirft, die keinem weiterhelfen? Mit den Augen rollen

Also ich bin noch ein ziemlicher Philoanfänger, deswegen wär Hilfe nett...
Warum war das von meinem Lehrer schlecht? Ist meine Kritik berechtigt? Soll ich ein wenig gelassener sein? Warum ist Existenzialismus für Idealisten keine Philosophie? Lieg ich mit meinem Determinismus richtig? Was sollte ich dabei beachten? Was habt ihr für Tipps?
Ich hab mich ein wenig weit aus dem Fenster gehängt und sollte aufpassen, dass ich jetzt nicht runterfalle... also bitte seid so lieb und helft mir! rose
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1347306) Verfasst am: 21.08.2009, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Lehrer hält von Heidegger nix... Also ich hab den ja mal ein bisschen gelesen und ich find Heidegger schreibt viel und kompliziert und sagt nix. Ist völlig inhaltsleer oder ist da jemand anderer Meinung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#1347308) Verfasst am: 21.08.2009, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Was ist denn der Standpunkt von Idealisten?

Unterschiedlich, der Name "deutscher Idealismus" ist eigentlich ein Gattungsname für verschiedene Ansichten. Bzw. die Bezeichnung sagt heute vor allem aus, dass sich jemand hauptsächlich auf die ursprünglichen Denker des deutschen Idealismus, also Kant, Hegel, Schiller, Fichte, Schelling, etc. bezieht. Die meisten bei uns dürften aber entweder Kantianer oder Hegelianer sein, oder eine Mischung aus beidem.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1347310) Verfasst am: 21.08.2009, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Was ist denn der Standpunkt von Idealisten?

Unterschiedlich, der Name ist eigentlich ein Gattungsname für verschiedene Ansichten. Die meisten bei uns dürften aber entweder Kantianer oder Hegelianer sein, oder eine Mischung aus beidem.

Die Ansichten von Idealisten sind im Vergleich zu Existenzialisten wie? Idealist klingt ein wenig nach: "So lebt man richtig und nicht anders!" Trifft es das? skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#1347311) Verfasst am: 21.08.2009, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Ist völlig inhaltsleer oder ist da jemand anderer Meinung?

Wenn man einen bekannten Philosophen für "völlig inhaltsleer" hält, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass man ihn noch nicht verstanden hat.
Im Alleingang Heidegger zu lesen ist ohnehin eher schwierig.

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Idealist klingt ein wenig nach: "So lebt man richtig und nicht anders!" Trifft es das? skeptisch

Nicht wirklich... http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Idealismus
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#1347313) Verfasst am: 21.08.2009, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
pyrrhon hat folgendes geschrieben:
[img]Foto aus einem Film, der erst ab 18 ist.[/img]


Dat is fies. Nein, so geht das nicht!


nämlich?!




edit: laut Bildeigenschaften wohl "Killers"


Geschockt

Hätte nie gedacht, dass jemand hier diesen Film nicht kennt.



naja, bin nicht so der Filmfreak, dafür könnte ich dir hundert Bands aufzählen, von denen du nie etwas hören wirst.. Lachen
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#1347316) Verfasst am: 21.08.2009, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Mein Lehrer hält von Heidegger nix... Also ich hab den ja mal ein bisschen gelesen und ich find Heidegger schreibt viel und kompliziert und sagt nix. Ist völlig inhaltsleer oder ist da jemand anderer Meinung?

Ich kann mit dem Knaben auch nichts anfangen, aber wenn du die Entwicklung der Philosophie über Sartre bis hin zu Wittgenstein (Ich habe vor kurzem einen Satz gelesen, wo es tatsächlich unentscheidbar war, ob der Satz von Heidegger oder Wittgenstein war) verstehen willst, kommst du auch nicht umhin diesen Herrn zu lesen. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1347317) Verfasst am: 21.08.2009, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Ist völlig inhaltsleer oder ist da jemand anderer Meinung?

Wenn man einen bekannten Philosophen für "völlig inhaltsleer" hält, ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass man ihn noch nicht verstanden hat. Heidegger sollte man ohnehin besser nicht im Alleingang zu lesen versuchen, sondern am besten in einer Gruppe, sodass man sich austauschen kann. Das gilt aber für viele Philosophen, z.B. auch für Kant und Hegel.

Zitat:
Heideggers philosophisches Wirken wurde von verschiedensten Seiten als Ganzes verworfen, so zum Beispiel vom empirisch-positivistisch ausgerichtetem Wiener Kreis, der in Heideggers Philosophie eine Rückkehr zur Metaphysik sah.

http://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Heidegger#Kritik
Genau das habe ich gedacht.
Ich find viel Philosophie klingt mehr nach Esoterik, pure Romantik, Selbstbetrug und völlige Geistlosigkeit... Heidegger gehört da für mich dazu... Einer hat sich auf Heidegger an in einem Philosophiebuch ausgelassen. Luc Ferry predigte als Heilslehre oder ich nenne es besser Heilsleere den absoluten Kulturfaschismus und bezog sich damit auf Heidegger wie ich verstanden habe... Fand ich total furchtbar.

Was ist jetzt mit meinem Freien Willen bzw. Determinismus-Problem? skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1347320) Verfasst am: 21.08.2009, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Hauptmerkmale des Deutschen Idealismus sind die Behauptung der Existenz geistiger Entitäten (Wesenheiten), einer von den Vorstellungen denkender Subjekte nicht unabhängig existierenden Außenwelt und die Überzeugung von der Begründbarkeit des menschlichen Handelns aus Vernunftprinzipien. Die für diese Philosophie charakteristische Literaturform ist die große, systematisch aufgebaute Lehrdarstellung, die den Inhalt nach einem einheitlichen Prinzip deduktiv entwickelt. Der Stoff ist meist sehr konzentriert und gedrängt dargestellt. Diese Schriften gehören zu den schwierigsten der Philosophiegeschichte. Viele davon wurden bis heute noch nicht vollständig aufgearbeitet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Idealismus#Merkmale

Ich versteh das irgendwie nicht... Heißt das sowas wie: Mensch ist nur Mensch in einer Gemeinschaft? skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1347324) Verfasst am: 21.08.2009, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Was ist jetzt mit meinem Freien Willen bzw. Determinismus-Problem? skeptisch

wenn ich mich recht erinnere, hast du großspurig angekündigt, ein manifest des determinimus am wochenende zu verfassen. dann mache mal...

im grunde wirkst du zu jung, um philosophie zu lesen, zumindest ohne anleitung. denn, wie sich zeigt, verstehst du die texte, die du irgendwo im internet findest, nicht.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdmiralT
der Gärtner war's



Anmeldungsdatum: 25.07.2009
Beiträge: 1209
Wohnort: Neuhaus

Beitrag(#1347326) Verfasst am: 21.08.2009, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Was ist jetzt mit meinem Freien Willen bzw. Determinismus-Problem? skeptisch


Haben wir das nicht bei "Freier Wille" lang und breit ausgerollt? Wieso das alles jetzt nochmal durchkauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#1347328) Verfasst am: 21.08.2009, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:

Was ist jetzt mit meinem Freien Willen bzw. Determinismus-Problem? skeptisch

Verwechselst du schon threads? Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1347329) Verfasst am: 21.08.2009, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

AdmiralT hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Was ist jetzt mit meinem Freien Willen bzw. Determinismus-Problem? skeptisch


Haben wir das nicht bei "Freier Wille" lang und breit ausgerollt? Wieso das alles jetzt nochmal durchkauen.

Naja in Einbezug mit dem Lehrer und dem Philounterricht... das ist was Anderes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1347330) Verfasst am: 21.08.2009, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Was ist jetzt mit meinem Freien Willen bzw. Determinismus-Problem? skeptisch

wenn ich mich recht erinnere, hast du großspurig angekündigt, ein manifest des determinimus am wochenende zu verfassen. dann mache mal...

im grunde wirkst du zu jung, um philosophie zu lesen, zumindest ohne anleitung. denn, wie sich zeigt, verstehst du die texte, die du irgendwo im internet findest, nicht.

Das Problem ist eher, dass z.B. dieser Idealismus völlig überflüssig für mich klingt. Ich glaube nicht, dass ich es nicht verstehe, aber es steht irgendwie absolut nix drin, was irgendwie Sinn machen würde. Es liest sich für mich wie die Liebe zur Komplexität, die mehr als Hausverstand und sinnleere Rhetorikhülsen absolut nix zu bieten hat. Mich wundert, dass man sowas Philosophie nennt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdmiralT
der Gärtner war's



Anmeldungsdatum: 25.07.2009
Beiträge: 1209
Wohnort: Neuhaus

Beitrag(#1347331) Verfasst am: 21.08.2009, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
AdmiralT hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Was ist jetzt mit meinem Freien Willen bzw. Determinismus-Problem? skeptisch


Haben wir das nicht bei "Freier Wille" lang und breit ausgerollt? Wieso das alles jetzt nochmal durchkauen.

Naja in Einbezug mit dem Lehrer und dem Philounterricht... das ist was Anderes.


So lang sich dein Lehrer hier nicht einfindet, wird die Problembewältigung schwierig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1347332) Verfasst am: 21.08.2009, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht kann mir irgendjemand grundsätzlich helfen. Zum Beispiel warum leere Worthülsen Philosophie sind?
Und was es so für philosophische Ansichten zum Determinismus gibt, die mir entgegen kommen? Oder ob das überhaupt Sinn macht wenn ich das tue...?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1347333) Verfasst am: 21.08.2009, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

AdmiralT hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
AdmiralT hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Was ist jetzt mit meinem Freien Willen bzw. Determinismus-Problem? skeptisch


Haben wir das nicht bei "Freier Wille" lang und breit ausgerollt? Wieso das alles jetzt nochmal durchkauen.

Naja in Einbezug mit dem Lehrer und dem Philounterricht... das ist was Anderes.


So lang sich dein Lehrer hier nicht einfindet, wird die Problembewältigung schwierig.

Ich hab doch mein Problem geschildert... Die Frage ist eher: Hat er das Recht uns auf die freie Willensschiene zu lenken, die irgendwie generell sehr seicht klingt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1347336) Verfasst am: 21.08.2009, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Die Hauptmerkmale des Deutschen Idealismus sind die Behauptung der Existenz geistiger Entitäten (Wesenheiten), einer von den Vorstellungen denkender Subjekte nicht unabhängig existierenden Außenwelt und die Überzeugung von der Begründbarkeit des menschlichen Handelns aus Vernunftprinzipien. Die für diese Philosophie charakteristische Literaturform ist die große, systematisch aufgebaute Lehrdarstellung, die den Inhalt nach einem einheitlichen Prinzip deduktiv entwickelt. Der Stoff ist meist sehr konzentriert und gedrängt dargestellt. Diese Schriften gehören zu den schwierigsten der Philosophiegeschichte. Viele davon wurden bis heute noch nicht vollständig aufgearbeitet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Idealismus#Merkmale

Ich versteh das irgendwie nicht... Heißt das sowas wie: Mensch ist nur Mensch in einer Gemeinschaft? skeptisch

Ah... verstanden... physikalische Entität... und geistige Entität... Das klingt ja völlig hohl... Die Außenwelt existiert auch, selbst, wenn es keine denkenden Subjekte gibt. Was soll der Müll? Ich glaub ich wollte es erst nicht verstehen. Anders klingt es wenigstens nicht nach Religion... Oder was sagen da die Philosophen dazu? Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1347338) Verfasst am: 21.08.2009, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Ich hab doch mein Problem geschildert... Die Frage ist eher: Hat er das Recht uns auf die freie Willensschiene zu lenken, die irgendwie generell sehr seicht klingt?

ja, hat er.
ausserdem weiss ich nicht, ob deine opposition zu der ansicht deines lehrers nicht schlicht pubertäre opposition ist - mit einer gehörigen portion selbstüberschätzung gepaart mit der gefütterten eitelkeit, gerade in philosophie dem lehrer entgegenzustehen.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#1347348) Verfasst am: 21.08.2009, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

pewe hat folgendes geschrieben:
Ich habe vor kurzem einen Satz gelesen, wo es tatsächlich unentscheidbar war, ob der Satz von Heidegger oder Wittgenstein war.

Kriegst du noch zusammen, wie der Satz lautete?
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group