Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1375022) Verfasst am: 09.10.2009, 23:19 Titel: |
|
|
Komentar aus besagtes Forum:
Zitat: | Bij zulke kritiek bespeur ik weer het onderuithalen van de bijbel, om gelovigen aan het twijfelen te maken. Ik zou ook graag het oordeel horen van een deskundige, waarvan ik weet dat hij God liefheeft en Zijn Woord recht wil doen.
Bovendien stelt het Friesch Dagblad dat de zienswijze van Ellen ten Wolde helemaal niets nieuws is. |
Bei solcher Kritiek spüre ich wieder das Umsäbeln der Bibel, um Gläubige zum Zweifeln zu bringen. Ich würde gerne das Urteil hören von ein Sachkundiger, wovon ich weiss, daß er Gott liebhat und sein Wort Rechttun will.
Außerdem stellt "het friesch Dagblad", daß die Sehensweise van Ellen ten wolde überhaupt nicht neu ist.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1375106) Verfasst am: 10.10.2009, 08:14 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Komentar aus besagtes Forum:
Zitat: | Bij zulke kritiek bespeur ik weer het onderuithalen van de bijbel, om gelovigen aan het twijfelen te maken. Ik zou ook graag het oordeel horen van een deskundige, waarvan ik weet dat hij God liefheeft en Zijn Woord recht wil doen.
Bovendien stelt het Friesch Dagblad dat de zienswijze van Ellen ten Wolde helemaal niets nieuws is. |
Bei solcher Kritiek spüre ich wieder das Umsäbeln der Bibel, um Gläubige zum Zweifeln zu bringen. Ich würde gerne das Urteil hören von ein Sachkundiger, wovon ich weiss, daß er Gott liebhat und sein Wort Rechttun will.
Außerdem stellt "het friesch Dagblad", daß die Sehensweise van Ellen ten wolde überhaupt nicht neu ist. |
Au ja, wollen wir das jetzt immer so handhaben wollen? Urteile werden nur noch gefällt, Meinungen nur noch gebildet von Leute, die das zu untersuchende Objekt lieb haben?
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1375192) Verfasst am: 10.10.2009, 15:11 Titel: |
|
|
Wie, ist das zu untersuchende Objekt hier Gott??
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1375227) Verfasst am: 10.10.2009, 17:15 Titel: |
|
|
MountainKing hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
Manchmal hilft ein gutes Nachschlagewerk. Da braucht man sich auch nicht mit aberwitzigen Behauptungen lächerlich zu machen. |
Unbezahlbar:
Ellen van Wolde, Theologin und Expertin für das AT sowie Schöpfungsmythen: "Die Übersetzung des Wortes "bara" in den Nachschlagewerken ist falsch, wie ich in meiner Doktorarbeit wie folgt belege..."
Ballancer: "Hätten Sie doch lieber erstmal eines der Nachschlagewerke benutzt, dann wüssten Sie, dass das Unsinn ist!" |
Ich weiß nicht, wer hier alles Unsinn redet, ob Ellen van Wolde einfach nur falsch zitiert wird oder ob hier absichtlich wieder ein Confuscator vorbei kam. Die Meldung macht so schlicht keinen Sinn:
MountainKing hat folgendes geschrieben: |
http://www.telegraph.co.uk/news/newstopics/religion/6274502/God-is-not-the-Creator-claims-academic.html
Zitat: | She said: "It meant to say that God did create humans and animals, but not the Earth itself."
She writes in her thesis that the new translation fits in with ancient texts. According to them there used to be an enormous body of water in which monsters were living, covered in darkness, she said. She said technically "bara" does mean "create" but added: "Something was wrong with the verb. "God was the subject (God created), followed by two or more objects. Why did God not create just one thing or animal, but always more?" She concluded that God did not create, he separated: the Earth from the Heaven, the land from the sea, the sea monsters from the birds and the swarming at the ground.
"There was already water," she said.
"There were sea monsters. God did create some things, but not the Heaven and Earth. The usual idea of creating-out-of-nothing, creatio ex nihilo, is a big misunderstanding." |
|
Also: Sie bestätigt, dass 'bara' mit 'create', alsö 'erschaffen' korrekt bedeutet. Aber irgend etwas sei falsch. Und darum sei es eben nicht das, was da steht und was Millionen Leser und Ausleger genau so verstanden.
MountainKing hat folgendes geschrieben: | Die Monster kommen also aus parallelen Schöpfungsmythen.
Zitat: | She said: "Maybe I am even hurting myself. I consider myself to be religious and the Creator used to be very special, as a notion of trust. I want to keep that trust." |
Diese Gläubigen mit ihren aberwitzigen Behauptungen aber auch immer... |
Also: Monster stehen da nicht, auch nicht, dass das Wasser und die Erde schon da waren. Und es ist auch keine Exegese, wenn man etwas in einen Text hinein legt, was da eben nicht steht, sondern was eben wo anders steht. Darum bleibt auch völlig unklar, was die ganze Geschichte der angeblichen Falschübersetzung soll.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
Er_Win dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beiträge: 4482
|
(#1375235) Verfasst am: 10.10.2009, 17:47 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Die Autoren der diversen heiligen Buecher haben ueberhaupt recht viel voneinander abgeschrieben. |
wenigstens darin unterscheiden sie sich nicht von heutigen Wissenschaftlern
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1375247) Verfasst am: 10.10.2009, 18:17 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | und was Millionen Leser und Ausleger genau so verstanden.
|
Ja, die Millionen Leser, die hebräisch lesen, und die Millionen Ausleger...
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
|