Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Toast Hawaii
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1396508) Verfasst am: 25.11.2009, 16:49    Titel: Re: Toast Hawaii Antworten mit Zitat

York hat folgendes geschrieben:
Der Hawaii-Toast ist also so was wie ein Stück deutsche Geschichte. Smilie

Ich esse ihn übrigens recht gerne. Sehr glücklich

Ihr auch? Smilie


Ja,

aber nur selten. Von nur einem wird ja keiner satt; also muss man immer gleiche mehrere machen, und dann artet das immer gleich in Arbeit aus. zwinkern

Aber mit mehreren Leuten und mehreren Backblechen lohnt es sich dann, den Ofen anzuwerfen.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1396509) Verfasst am: 25.11.2009, 16:49    Titel: Re: Toast Hawaii Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
York hat folgendes geschrieben:

Der Hawaii-Toast ist also so was wie ein Stück deutsche Geschichte. Smilie

Ich esse ihn übrigens recht gerne. Sehr glücklich

Ihr auch? Smilie

ich finde ihn lecker - machen wir aber selten.

vor ein paar tagen hab ich mal wieder toast gemacht, und da war dann auch hawaii bei. wobei ich in die mitte vom ananasring preiselbeerkompott gepackt hab. die anderen toastsorten waren tomate und birne/preisselbeere.


Das hast Du so durcheinandergefuttert?

Also ich ess ja auch gern überbackenen Toast mit Gemüse oder Früchten; aber dann bleib ich bei einer Sorte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1396510) Verfasst am: 25.11.2009, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub ich mach die heut mal wieder, schon ewig nimmer gehabt.
Aber noch Preiselbeeren das wird mir zu süß, ich nehm auch die weniger gesüßten Ananas us der Dose.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1396512) Verfasst am: 25.11.2009, 16:52    Titel: Re: Toast Hawaii Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Von nur einem wird ja keiner satt; also muss man immer gleiche mehrere machen, und dann artet das immer gleich in Arbeit aus. zwinkern

richtig kochen ist doch normalerweise aufwendiger. also ich fands jedenfalls schnell gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1396514) Verfasst am: 25.11.2009, 16:54    Titel: Re: Toast Hawaii Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:


Aber mit mehreren Leuten und mehreren Backblechen lohnt es sich dann, den Ofen anzuwerfen.


Daraus schließ ich jetzt mal, dass Du ca. ein Backblech pro Person rechnest. noseman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1396515) Verfasst am: 25.11.2009, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Mußte mich doch erstmal kundig machen, ob es auf Hawaii überhaupt Ananas gibt, oder ob das nur den Wilmenrodschen Benennungswillkür entspringt.

Aber tatsächlich, es gibt sie da.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1396516) Verfasst am: 25.11.2009, 16:55    Titel: Re: Toast Hawaii Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:


Aber mit mehreren Leuten und mehreren Backblechen lohnt es sich dann, den Ofen anzuwerfen.


Daraus schließ ich jetzt mal, dass Du ca. ein Backblech pro Person rechnest. noseman

Wenn er meinen Sohn und seine Kumpels einläd, ist das knapp berechnet. Cool
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1396522) Verfasst am: 25.11.2009, 17:00    Titel: Re: Toast Hawaii Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:

Das hast Du so durcheinandergefuttert?

klar.

nur eine sorte ist ja langweilig Smilie

pfirsich kann man auch nehmen, ggf. auch mit preiselbeere,

kirschen/banane ist ne moeglichkeit (auch einzeln, aber auch zusammen),

teilweise nehme ich goudascheiben vom aldi oder vergleichbares, teilweise aber auch mal ganz anderen kaese (zB brie).

tomatentoast mach ich eigentlich immer dabei, ist ne gute abwechslung zum suessen obst.

je mehr leute, desto mehr verschiedene sachen kann man natuerlich aufmachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1396524) Verfasst am: 25.11.2009, 17:04    Titel: Re: Toast Hawaii Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:


Aber mit mehreren Leuten und mehreren Backblechen lohnt es sich dann, den Ofen anzuwerfen.


Daraus schließ ich jetzt mal, dass Du ca. ein Backblech pro Person rechnest. noseman


So grob, ja.

Das sind dann ca. 9 Scheiben Toast pro Person, je nach Backlblech auch 12. Das ist viel für eine Mahlzeit, aber praktisch dann doch eher wenig: Man muss ja jedesmal ewig warten, bias man wider dran ist ...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nihil
nothing



Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge: 661

Beitrag(#1396611) Verfasst am: 25.11.2009, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sage immer "einen Toast auf die Gastgeberin!", aber sie wehrt sich komischerweise immer, wenn ich ihr das Ding auf der Frisur platzieren möchte ... Schulterzucken

Toast Hawaii steht ja auch im Verdacht, krebserregend zu sein. (unter Nitrosamine)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joe
Jesus use me, I'm so horny



Anmeldungsdatum: 10.06.2004
Beiträge: 750
Wohnort: Swiss Alps

Beitrag(#1396613) Verfasst am: 25.11.2009, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

nihil hat folgendes geschrieben:
Ich sage immer "einen Toast auf die Gastgeberin!", aber sie wehrt sich komischerweise immer, wenn ich ihr das Ding auf der Frisur platzieren möchte ... Schulterzucken


noc

Ananas aus der Büchse war natürlich schon so ein High-Light in den 70er und früher. Ebenso besagtes Toast Hawaii.
Aber bei warmen Früchten graust es mir auch. Vor allem so die Wildgerichte, die ich sehr gerne esse, ........auf den ganzen Fruchtsalat so rundherum verzichte ich dann gerne. Erbrechen
_________________
----
Die Sklaverei ist ein Gottesgeschenk.
(Kirchenlehrer Ambrosius)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1396614) Verfasst am: 25.11.2009, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hawai-Toast ist lecker.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1396616) Verfasst am: 25.11.2009, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hawaii-Toast, vegetarisch
Geschätzter Zeitaufwand: 35 bis 120 Minuten (je nach Lieferzeit der Pizza)

Zutaten:
- 2 Scheiben Toastbrot
- fettiges Fett
- 1 fertige, fettige Pizza (über Pizza-Bringdienst erhältlich)
- 1 Dose Ananas-Scheiben
- 5 Scheiben Käse
- vegetarischer Schinken


Hardware-Voraussetzungen:
- Toaster
- Backofen oder Bratpfanne und Kochstelle


Zubereitung:
Die beiden Toastbrot-Scheiben im Toaster erhitzen. Das Toast ist in folgender Reihenfolge zu belegen:

[musst ich snippen, da Vollzitate nich erlaubt sind]


Das Ganze kurz in der Pfanne braten oder im Backofen backen, fertig.

http://www.gourmetkochbuch.de/hawaii.htm


Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1396627) Verfasst am: 25.11.2009, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zumindest ist mir das "päpstliche Huhn" noch nicht so untergekommen wie der "Toast Hawaii" oder das "arabische Reiterfleisch" (Frikadelle/B(o)ulette)...
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1396631) Verfasst am: 25.11.2009, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns heißt das nur noch Ü-Toast und gibt es in jeder gemochten Variante. Wenn ich einen Ofen hätte, würde ich es mir auch hin und wieder mal machen.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1396635) Verfasst am: 25.11.2009, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Zumindest ist mir das "päpstliche Huhn" noch nicht so untergekommen wie der "Toast Hawaii" oder das "arabische Reiterfleisch" (Frikadelle/B(o)ulette)...


(Bzw. das "Reiterfleisch" ist ja mehr so Fleischbrei oder -sauce. Und das wird bei uns als "italienisch" betrachtet und "Bolognese" genannt - die Italiener würden sagen, das ist ein deutsches Gericht -, oder auch als - Sprachdefizit einbegriffen - "pasta schuuta".)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1396642) Verfasst am: 25.11.2009, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Bei uns heißt das nur noch Ü-Toast und gibt es in jeder gemochten Variante. Wenn ich einen Ofen hätte, würde ich es mir auch hin und wieder mal machen.


Weil ich im Gegensatz zu Rasmus und dem Sohnemann von Astarte mich auch mal gerne mit zwei Toasts begnüge, habe ich einen "Pizzaofen".



Sowas in der Richtung hier.

Das gibts glaub ich alle nasenlang mal beim Discounter im Angebot für 30 Euronen oder so und passt bequem auch in eine Studentenbutze.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1396643) Verfasst am: 25.11.2009, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Bei uns heißt das nur noch Ü-Toast und gibt es in jeder gemochten Variante. Wenn ich einen Ofen hätte, würde ich es mir auch hin und wieder mal machen.


Als ich noch keine Küche hatte habe ich mir zwischenzeitlich einen kleinen Elektrogrill für 20 oder 30 Euro zugelegt. Der war gut genug für Tiefkühlpizza und auch die eine oder andere Scheibe überbackenen Toast.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1396645) Verfasst am: 25.11.2009, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

sandwiches machen ist überhaupt nicht aufwendig, wenn man dies ding hier hat:


_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1396646) Verfasst am: 25.11.2009, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bei uns heißt das nur noch Ü-Toast und gibt es in jeder gemochten Variante. Wenn ich einen Ofen hätte, würde ich es mir auch hin und wieder mal machen.


Als ich noch keine Küche hatte habe ich mir zwischenzeitlich einen kleinen Elektrogrill für 20 oder 30 Euro zugelegt. Der war gut genug für Tiefkühlpizza und auch die eine oder andere Scheibe überbackenen Toast.


Ich kriege ja einen von einem Freund. Nur klappt die Übergabe irgendwie nicht....

@L.E.N. Sandwich ≠ überbackene Toast
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1396648) Verfasst am: 25.11.2009, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
sandwiches machen ist überhaupt nicht aufwendig, wenn man dies ding hier hat:
[bild]


Eine gute Lösung, aber nur für Sandwiches. Das Ding was ich und Rasmus meinen ist aber für Pizza, Fladenbrot, Hawaiitoast und wasweissichnicht noch alles gut geeignet; da kann man zum Beispiel auch ziemlich viele TK-Sachen reinstellen; ich hab noch für Notfälle ein Kartoffelgratin parat Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1396649) Verfasst am: 25.11.2009, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

ich mag ja toast hawaii auch, allerdings ohne ananas und kirsche. am besten nimmt man dann auch weissbrot statt toast. wenn man dann zwei solche teile aufeinader stapelt, lecker Lachen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1396677) Verfasst am: 25.11.2009, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

was für mich am Toast Hawaii unverzeihlich ist: etwas mit derartig hohem Wassergehalt wie eine Ananas mit Käse überbacken wollen, wo dann der Käse von unten eher gekocht wird(Wasser wird durch die Hitze aus der Ananas getrieben) und sich dort eine Schicht aus warmen Käsewasser bildet Ungustiöses im Blickfeld

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
sandwiches machen ist überhaupt nicht aufwendig, wenn man dies ding hier hat:
[Bild:Sandwichtoaster]

nur ist die anschließende Reinigung von dem Ding eine ätzende Arbeit
(ganz davon ab das bei der überwiegenden Mehrzahl dieser Geräte ständig die Halteklammer bricht wenn sie auch nur ein paar mal (mit einem nicht ganz so schmal belegtem Toast) belastet werden)
Meine Lieblingsbelegung bei diesen Teilen:Toast+Remuladensoße+Schinkenwürfel+Käse (fettig bis zum geht-nicht-mehr aber genauso lecker)
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1396684) Verfasst am: 25.11.2009, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt das JETZT?

Zitat:
Clemens Wilmenrod (l.) wurde als Fernsehkoch populär. Er kreierte den Toast Hawaii. Im ARD-Film «Es liegt mir auf der Zunge» (Mittwoch, 20.15 Uhr) schlüpft Schauspieler Jan Josef Liefers (r, Bildkombo) in die Rolle des TV-Kochs.


http://www.abendblatt.de/kultur-live/article1282675/Der-Mann-der-den-Toast-Hawaii-erfand.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1396698) Verfasst am: 25.11.2009, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

York hat folgendes geschrieben:
Kommt das JETZT?

Zitat:
Clemens Wilmenrod (l.) wurde als Fernsehkoch populär. Er kreierte den Toast Hawaii. Im ARD-Film «Es liegt mir auf der Zunge» (Mittwoch, 20.15 Uhr) schlüpft Schauspieler Jan Josef Liefers (r, Bildkombo) in die Rolle des TV-Kochs.


http://www.abendblatt.de/kultur-live/article1282675/Der-Mann-der-den-Toast-Hawaii-erfand.html



jepp! Lachen

lustiger zufall!

@DeHerg:

man muss nur drauf achten nicht zuviel saftiges zeug in das sandwich zu packen, sondern lieber fettiges! nerv
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1396759) Verfasst am: 25.11.2009, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Eben gesehen ....

Zitat:
Clemens Wilmenrod (l.) wurde als Fernsehkoch populär. Er kreierte den Toast Hawaii. Im ARD-Film «Es liegt mir auf der Zunge» (Mittwoch, 20.15 Uhr) schlüpft Schauspieler Jan Josef Liefers (r, Bildkombo) in die Rolle des TV-Kochs.


http://www.abendblatt.de/kultur-live/article1282675/Der-Mann-der-den-Toast-Hawaii-erfand.html

Trauriges Ende ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1396822) Verfasst am: 26.11.2009, 00:50    Titel: Antworten mit Zitat

Es sei mir vergönnt, diesem ersten aller deutschen Fernsehköche einen ehrenden Nachruf zu schreiben.

Im Stile der alten Römer sage ich schlicht:


Clemens Wilmerod hat sich um das Vaterland verdient gemacht.

Ehre sei seinem Andenken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1396828) Verfasst am: 26.11.2009, 01:57    Titel: Antworten mit Zitat

York hat folgendes geschrieben:
Es sei mir vergönnt, diesem ersten aller deutschen Fernsehköche einen ehrenden Nachruf zu schreiben.

Im Stile der alten Römer sage ich schlicht:


Clemens Wilmerod hat sich um das Vaterland verdient gemacht.

Ehre sei seinem Andenken


Tja, wer hätte sich's damals nicht angesehen. Oder aber drüber gemeckert, wie schrecklich, furchtbar, grausam das doch sei. Oder eben auch beides. Jedenfalls hat Wilmenrod mit seinen Kreationen anscheinend bis auf den heutigen Tag das Repertoire der Standard-Gerichte etwas erweitert.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1396857) Verfasst am: 26.11.2009, 08:55    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:


Jedenfalls hat Wilmenrod mit seinen Kreationen anscheinend bis auf den heutigen Tag das Repertoire der Standard-Gerichte etwas erweitert.


Das ist eine Untertreibung.

Er hat Fernsehgeschichte geschrieben. Smilie

Und Küchengeschichte. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mahone
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 842
Wohnort: Munich

Beitrag(#1399346) Verfasst am: 02.12.2009, 07:08    Titel: Antworten mit Zitat

Und in einer Zeit in der diese Bravourstücke deutsche Hochkultur drohen vergessen zu werden,
erscheint ein Mann der sein kulurelles Erbe nicht vergessen hat.


Wer ?

Na, Er natürlich !!!

http://www.youtube.com/watch?v=DHHAR1S_eKA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group