Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die Pest ist rosa
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1408313) Verfasst am: 21.12.2009, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Was habt Ihr denn alle gegen die kindgerechte Farbenlehre? Komplett von der Rolle

Es handelt sich hier lediglich um eine Vorbereitung auf die jeweiligen Rollen im spaeteren Leben! Blau bereitet farblich auf den spaeteren hauptsaechlichen Aggregatzustand des starken Geschlechts vor, waehrend das zarte Rosa der Maedels zur Einfaerbung der Brille dient, durch die man sich spaeter den ewig besoffenen Ehemann anschaut und ohne die viele Ehen schon lange zerbrochen waeren. zwinkern


Tja, das war so etliche Jahrzehnte bis Jahrhunderte lang die Systematik: blaue Söckchen, rosa Söckchen...
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1408314) Verfasst am: 21.12.2009, 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:

Tja, das war so etliche Jahrzehnte bis Jahrhunderte lang die Systematik: blaue Söckchen, rosa Söckchen...


Das stimmt einfach überhaupt nicht.

Auf die Schnelle hab ich das hier als Quelle gefunden:

http://www.farbimpulse.de/fi/live/artikel/detail/1/315.html

"Noch zu Königin Viktorias Zeit wäre kein Betrachter auf die Idee gekommen, ein rosa gekleidetes Baby für ein Mädchen zu halten", erklärt die Psychologin Eva Heller in ihrem Buch "Wie Farben auf Gefühl und Verstand wirken". Sie weist nach, dass Blau im Wesentlichen eine weibliche Farbe war, während Rot jahrhundertelang als männliche Farbe galt. [/b]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1408325) Verfasst am: 22.12.2009, 00:23    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Am Kopf kratzen Ich weiß nicht: mir gelingt es immer, dieses Phänomen mangels Interesse vollständig zu ignorieren.

Mir gelang das bisher auch. Nur hier verfolgt es mich. Böse

Ja, das ist wie bei kreuz.net mit dem CSD. Lachen

nein

Doch, find ich schon. Schulterzucken

Wenn ich mich extra mit etwas umgebe, das mich nicht interessiert – nur zu dem Zweck mich darüber echauffieren zu können, dass es existiert – obwohl es mir ohne weiteres möglich wäre, es stattdessen zu ignorieren, dann sehe ich da schon eine gewisse Parallele zu kreuz.net und dem CSD. Am Kopf kratzen

Jedenfalls habe ich in diesem Thread schon heute mehr Bilder nerviger pinker Puppen gesehen, als in den letzten paar Jahren zusammen.
Nee. Ich empfinde das wie etwa eine Unterhaltung über schlechte Musik. Wenn ich sage, ja das kann ich auch kaum ertragen, und jemand meint genau das dann auflegen zu müssen. So ist das.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nikolaus
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.12.2009
Beiträge: 769

Beitrag(#1408327) Verfasst am: 22.12.2009, 00:30    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
"Noch zu Königin Viktorias Zeit wäre kein Betrachter auf die Idee gekommen, ein rosa gekleidetes Baby für ein Mädchen zu halten", erklärt die Psychologin Eva Heller in ihrem Buch "Wie Farben auf Gefühl und Verstand wirken". Sie weist nach, dass Blau im Wesentlichen eine weibliche Farbe war, während Rot jahrhundertelang als männliche Farbe galt. [/b]


Es ist das Schweinesystem, welches die Frauen mit der Farbe Rosa infantilisiert, während es die Männer mit weiblichem Blau infiltriert, was sie mit seltsamen Vater Sohn Gefühlen infiziert, während sich keiner mehr mit Mutterblut identifiziert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1408334) Verfasst am: 22.12.2009, 00:35    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:

Tja, das war so etliche Jahrzehnte bis Jahrhunderte lang die Systematik: blaue Söckchen, rosa Söckchen...


Das stimmt einfach überhaupt nicht.

Auf die Schnelle hab ich das hier als Quelle gefunden:

http://www.farbimpulse.de/fi/live/artikel/detail/1/315.html

"Noch zu Königin Viktorias Zeit wäre kein Betrachter auf die Idee gekommen, ein rosa gekleidetes Baby für ein Mädchen zu halten", erklärt die Psychologin Eva Heller in ihrem Buch "Wie Farben auf Gefühl und Verstand wirken". Sie weist nach, dass Blau im Wesentlichen eine weibliche Farbe war, während Rot jahrhundertelang als männliche Farbe galt. [/b]


Ich wußte wohl, daß die Bedeutung der Farben sich irgendwann gewandelt hatte, war mir aber eben nicht ganz sicher, wann das passierte...
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22295

Beitrag(#1408354) Verfasst am: 22.12.2009, 01:23    Titel: Antworten mit Zitat

Konrad hat folgendes geschrieben:
Passend zum Thema; gestern lief im Rahmen der Sendung "titel thesen temperamente" folgender Beitrag:

Albträume in Pink - warum unsere Töchter mit Geschenken in Rosa keine Heldinnen werden

Link

Hm. Erst mal finde ich es ganz überzeugend, wie da die "pinken" Rollenangebote des süßen, hilflosen, inaktiven Mädchens problematisiert werden. Andererseits: Rollenangebote sind ja zunächst einmal eben Angebote, mit denen Kinder umgehen lernen können. Wie es im Spiegel-Artikel ungefähr heißt, gibt's ja auch noch Pipppe Langstrumpf & Co, und für Kinder muss es kein Widerspruch sein, beides zu mögen. Deswegen würde ich sagen: "Pink" nervt zwar vielleicht, man muss es auch nicht fördern ("Du bist ein Mädchen, du willst bestimmt das Barbie-Schminkset, und ein Technikbaukasten ist ja nun wirklich nichts für dich"), aber wenn das Kind nun mal will, schadet es vielleicht auch nichts, wenn man andere Angebote daneben stellt.

Soweit die Meinung von jemand, der Kinder unter 10 Jahren nur aus sicherer Entfernung kennt (naja, beim Besuchen von Freunden halt).
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1408361) Verfasst am: 22.12.2009, 01:49    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Hm. Erst mal finde ich es ganz überzeugend, wie da die "pinken" Rollenangebote des süßen, hilflosen, inaktiven Mädchens problematisiert werden. Andererseits: Rollenangebote sind ja zunächst einmal eben Angebote, mit denen Kinder umgehen lernen können. Wie es im Spiegel-Artikel ungefähr heißt, gibt's ja auch noch Pipppe Langstrumpf & Co, und für Kinder muss es kein Widerspruch sein, beides zu mögen.

Das Problem ist aber, dass es für Mädchen medial wesentlich mehr Prinzessinnen im Rollenangebot gibt als Pipi Langstrumpfs, für Jungs dagegen dann kaum was mit der Prinzessin vergleichbares.

Andererseits kenn ich auch eine rosa Prinzessin, die gerne mit Schwertern kämpft, also die Vermischung von der du sprichst gibt es da durchaus, aber dennoch hat das Kind auch grässlich klischeehafte Vorstellungen, wie dass ich Prinzessin spielen soll und mein Freund mich verteidigen. Mit den Augen rollen
Naja mindestens ein Teil von den Klischeerollenangeboten, die Kinder in einem bestimmten Alter häufig ziemlich stark annehmen, gibt sich meistens mit dem Alter von alleine, zum Glück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1408384) Verfasst am: 22.12.2009, 03:55    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
aber dennoch hat das Kind auch grässlich klischeehafte Vorstellungen, wie dass ich Prinzessin spielen soll und mein Freund mich verteidigen. Mit den Augen rollen


Einfach demonstrativ und pädagogisch wirksam dagegenhalten: Beim nächsten Mal spielt dein Freund Prinzessin und du beschützt ihn. Mr. Green
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1408387) Verfasst am: 22.12.2009, 05:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
aber dennoch hat das Kind auch grässlich klischeehafte Vorstellungen, wie dass ich Prinzessin spielen soll und mein Freund mich verteidigen. Mit den Augen rollen


Einfach demonstrativ und pädagogisch wirksam dagegenhalten: Beim nächsten Mal spielt dein Freund Prinzessin und du beschützt ihn. Mr. Green

Na das hab ich schon versucht, aber das Kind sieht das nicht ein, beschützen darf ich ihn ja, aber als Prinzessin lässt sie ihn nicht gelten. Immerhin verweigere ich mich erfolgreich Prinzessin zu sein und werde dann als Drache beschützt. Duell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1408443) Verfasst am: 22.12.2009, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Naja mindestens ein Teil von den Klischeerollenangeboten, die Kinder in einem bestimmten Alter häufig ziemlich stark annehmen, gibt sich meistens mit dem Alter von alleine, zum Glück.

Schön wär's. Wer, wenn nicht Erwachsene statten schon Säuglinge in den entsprechenden Farben aus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joe
Jesus use me, I'm so horny



Anmeldungsdatum: 10.06.2004
Beiträge: 750
Wohnort: Swiss Alps

Beitrag(#1408457) Verfasst am: 22.12.2009, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Rosa macht brav:



freakteach
_________________
----
Die Sklaverei ist ein Gottesgeschenk.
(Kirchenlehrer Ambrosius)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1408474) Verfasst am: 22.12.2009, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Das erinnert mich an die Rosa Armee Fraktion.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1408492) Verfasst am: 22.12.2009, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Andererseits: Rollenangebote sind ja zunächst einmal eben Angebote, mit denen Kinder umgehen lernen können. Wie es im Spiegel-Artikel ungefähr heißt, gibt's ja auch noch Pipppe Langstrumpf & Co, und für Kinder muss es kein Widerspruch sein, beides zu mögen.


Wann warst du zum letzten Mal in einem Mainstream-Spielzeuggeschäft?

Du nennst es "Rollenangebote", wenn die zwei rosa Gänge zusätzlich noch mit "Mädchen" gekennzeichnet sind? Da gibt es garantiert weder Pippi Langstrumpf, noch co, dafür gibt es jetzt im Kleidergeschäft String-Tangas für Kleinkinder. Aber das ist ja alles nur ein Rollenangebot, mit dem die Kinder schon umgehen lernen können.
Erwachsene Frauen haben zwar erwiesenermaßen ein schlechteres Selbstwertgefühl, nachdem sie eine Frauenzeitschrift durchgeblättert haben, aber das ist offensichtlich kein Grund, die Werbeindustrie nicht auf die Kinder loszulassen.

Es ist wirklich zum Kotzen, und das Rosa und die Prinzessinnen sind da wirklich nur ein kleiner Teil der Misere, da ich für zwei kleine Buben einkaufen gehe. Ein Stofftier, das nicht aus einer Fernsehserie kommt, und damit schon mit einer vorgefertigten Geschichte, wird man in allen Gängen vergeblich suchen. (Mein diesjähriges Lieblingsspielzeug war übrigens ein sprechender Baum aus Plastik, der zur Umwelterziehung dienen soll.)

Zum Glück gibt es noch kleinere Spielzeuggeschäfte mit wirklich schönem Spielzeug, aber selbst dort läuft das so: "Ich suche ein Spielzeug für ein einjähriges Kind.", "Bub oder Mädchen?"

Dass man Rollen unterlaufen kann, weiß ich übrigens auch, als ich ein Kind war, haben "Mama" und "Baby" dann Wettbewerbe unternommen, die nur von den Möbeln in der Wohnung etwas behindert wurden. Das ändert nichts daran, dass die heutige Werbeindustrie Rollen besonders brutal vermarktet, weil man damit eben Geld machen kann, und man sich dem wirklich nicht leicht entziehen kann. Und es ändert auch nichts daran, dass man mit einem rosa Teeservice nicht elektrische Eisenbahn spielen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roter Ballon
Lifted



Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 2631
Wohnort: München

Beitrag(#1408526) Verfasst am: 22.12.2009, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat



http://www.pinkstinks.co.uk/role_models.php



_________________
____________________
ertrage die Clowns!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1408539) Verfasst am: 22.12.2009, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Roter Ballon hat folgendes geschrieben:

http://www.pinkstinks.co.uk/role_models.php

Nicht nur, dass Annie Leibovitz falsch geschrieben ist (Annie Liebowitz), sie ist auch noch falsch einsortiert. -.-


Von dort:
Zitat:
Facts

More than 60% of girls aged 7 to 10 wear lipstick and more than 40% wear eye-shadow or eyeliner. Almost 25% wore mascara and 60% wore perfume.
Mintel

73% of British girls 15-17 say that when they feel bad about themselves it is usually to do with looks or weight (globally 55%), rather than abilities etc.
Beyond Stereotypes: Rebuilding the foundation of beauty beliefs (2006)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1408569) Verfasst am: 22.12.2009, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Roter Ballon hat folgendes geschrieben:



Solche T-Shirts würde ich den Kindern allerdings auch nicht kaufen, wenn sie nicht gerade darum betteln. Ich würde wollen, dass ihre T-Shirts irgendetwas mit ihren eigenen Vorlieben und Interessen zu tun haben.

Sonst geht das dann in die Richtung von dem ersten Bild hier:

http://www.phdcomics.com/comics/archive.php?comicid=1239
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1408699) Verfasst am: 22.12.2009, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Naja mindestens ein Teil von den Klischeerollenangeboten, die Kinder in einem bestimmten Alter häufig ziemlich stark annehmen, gibt sich meistens mit dem Alter von alleine, zum Glück.

Schön wär's. Wer, wenn nicht Erwachsene statten schon Säuglinge in den entsprechenden Farben aus?

Ich meinte damit, dass die rosa Pest im Kindergartenalter ihre Hochphase hat und später bei den meisten dann abflaut. Oft sind es im Kindergartenalter Kinder, die rosa haben wollen, auch wenn die Eltern das ganz schrecklich finden. Im Kindergartenelter spielen auch viele Kinder Mutter Vater Kind, so dass die Mutter zuhause auf die Kinder aufpasst und kocht, der Mann arbeitet, später wollen dann doch relativ viele Mädchen aber auch arbeiten.
Klar gibt es da von dir beschriebene Phänomen auch, fänd ich an sich nicht schlimm, denn Babys ist es egal was sie anhaben, wenn das nicht oft mit entsprechenden Rollenbildern der Eltern für die Kinder einhergehen würde.
Aber ich finde es schon wichtig zu unterscheiden zwischen Rollenbild und Farbcode für sich selbst annehmen oder es bei Kindern machen, wobei das sicher korreliert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moritura
pan narrans



Anmeldungsdatum: 01.12.2003
Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1408711) Verfasst am: 22.12.2009, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem ist doch nicht in erster Linie die Farbe. Die Farbe ist doch nur deshalb so problematisch, weil sie mit diesen Rollenbildern verknüpft wurde. Die starren Rollenbilder sind das Problem. Heißt, wenn ich einem Mädchen einen pinkfarbenen Technikbaukasten schenke, ist die Farbe zwar gewöhnungsbedürftig, da sie eben nicht mit Technik in Verbindung gebracht wird, transportiert aber nicht das Standard-Rollenbild für Mädchen.

Die Frage im Spielzeuggeschäft "Junge oder Mädchen" gibt es nicht erst, seit alles pink ist.
Nebenbei, die Rollenbilder für die Jungs finde ich auch nicht besser. Eigentlich geht es hauptsächlich um Kämpfe. Technikbaukästen usw. findet man mittlerweile in der Ecke mit "pädagogisch wertvollem" Spielzeug. Also dem Zeug, von dem man in der Schule nicht zugeben darf, das man damit gerne spielt.

Problematischer finde ich Fernsehfolgen und Filme für Kinder, die wieder vermehrt die alte Rollenzuschreibung unterstützen. Meistens geht es dabei noch nicht mal darum, ich bin ein armes schwaches Mädchen und muss vor der bösen Welt beschützt werden. Häufiger und in der Auswirkung übler ist das Bild: Um es als Mädchen zu etwas zu bringen, muß man nichts leisten, sondern vor allem schön sein. Naja und Erfolg bemißt sich natürlich am sozialen Status des durch Schönheit eroberten Partners. Klassisches Aschenputtelmotiv. Im Gegensatz zu Filmen aus dem letzten Jahrhundert, in dem Mädchen vorallem Nebenrollen, also etwas, was der Held beschützte waren, sind die heutigen Filme so aufgebaut, das das Mädchen die Hauptperson ist. Was dieses Rollenbild noch verstärkt, da es leichter ist sich mit der Heldin zu identifizieren, als mit einer Nebenperson.

Viele dieser Filme für sich gesehen sind durchaus unterhaltsam. Erst die Tatsache, das es kaum noch andere Filme gibt macht das Ganze Erbrechen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1408729) Verfasst am: 22.12.2009, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Naja mindestens ein Teil von den Klischeerollenangeboten, die Kinder in einem bestimmten Alter häufig ziemlich stark annehmen, gibt sich meistens mit dem Alter von alleine, zum Glück.

Schön wär's. Wer, wenn nicht Erwachsene statten schon Säuglinge in den entsprechenden Farben aus?

Ich meinte damit, dass die rosa Pest im Kindergartenalter ihre Hochphase hat und später bei den meisten dann abflaut. Oft sind es im Kindergartenalter Kinder, die rosa haben wollen, auch wenn die Eltern das ganz schrecklich finden. Im Kindergartenelter spielen auch viele Kinder Mutter Vater Kind, so dass die Mutter zuhause auf die Kinder aufpasst und kocht, der Mann arbeitet, später wollen dann doch relativ viele Mädchen aber auch arbeiten.
Klar gibt es da von dir beschriebene Phänomen auch, fänd ich an sich nicht schlimm, denn Babys ist es egal was sie anhaben, wenn das nicht oft mit entsprechenden Rollenbildern der Eltern für die Kinder einhergehen würde.
Aber ich finde es schon wichtig zu unterscheiden zwischen Rollenbild und Farbcode für sich selbst annehmen oder es bei Kindern machen, wobei das sicher korreliert.
Ich glaube er meint, wenn sich das meistens geben würde, wo kommen dann die Erwachsenen her, die den Säuglingen die rosa und hellblauen Strampler anziehen? Hat sich bei denen wohl nur vorübergehend gegeben.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1408750) Verfasst am: 22.12.2009, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Naja mindestens ein Teil von den Klischeerollenangeboten, die Kinder in einem bestimmten Alter häufig ziemlich stark annehmen, gibt sich meistens mit dem Alter von alleine, zum Glück.

Schön wär's. Wer, wenn nicht Erwachsene statten schon Säuglinge in den entsprechenden Farben aus?

Ich meinte damit, dass die rosa Pest im Kindergartenalter ihre Hochphase hat und später bei den meisten dann abflaut. Oft sind es im Kindergartenalter Kinder, die rosa haben wollen, auch wenn die Eltern das ganz schrecklich finden. Im Kindergartenelter spielen auch viele Kinder Mutter Vater Kind, so dass die Mutter zuhause auf die Kinder aufpasst und kocht, der Mann arbeitet, später wollen dann doch relativ viele Mädchen aber auch arbeiten.
Klar gibt es da von dir beschriebene Phänomen auch, fänd ich an sich nicht schlimm, denn Babys ist es egal was sie anhaben, wenn das nicht oft mit entsprechenden Rollenbildern der Eltern für die Kinder einhergehen würde.
Aber ich finde es schon wichtig zu unterscheiden zwischen Rollenbild und Farbcode für sich selbst annehmen oder es bei Kindern machen, wobei das sicher korreliert.
Ich glaube er meint, wenn sich das meistens geben würde, wo kommen dann die Erwachsenen her, die den Säuglingen die rosa und hellblauen Strampler anziehen? Hat sich bei denen wohl nur vorübergehend gegeben.

Hab das schon verstanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#1408775) Verfasst am: 22.12.2009, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Ich hab das zum Glück auch nie ertragen müssen. Das hätte ja noch fatalere Folgen als ohnehin schon.


Hmm. Schade. Jetzt muss ich mir eine andere Erklärung suchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1408780) Verfasst am: 22.12.2009, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Naja mindestens ein Teil von den Klischeerollenangeboten, die Kinder in einem bestimmten Alter häufig ziemlich stark annehmen, gibt sich meistens mit dem Alter von alleine, zum Glück.

Schön wär's. Wer, wenn nicht Erwachsene statten schon Säuglinge in den entsprechenden Farben aus?


Jep.

Meine Tochter träumt von sowas:

http://www.flickr.com/photos/satana737/3227476415/

Bekommt sie aber nur über meine Leiche, die sie aber auch nicht bekommt, weil sie ja nix bekommt um mich zu überfahren.. zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#1408783) Verfasst am: 22.12.2009, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Meine Tochter träumt von sowas:

http://www.flickr.com/photos/satana737/3227476415/


Wer weiß, vielleicht gibt sie sich auch mit einem rosafarbenen Golf Cabrio zufrieden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1408785) Verfasst am: 22.12.2009, 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

pyrrhon hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Meine Tochter träumt von sowas:

http://www.flickr.com/photos/satana737/3227476415/


Wer weiß, vielleicht gibt sie sich auch mit einem rosafarbenen Golf Cabrio zufrieden?


Ja, die ist da nicht so eigen, die würde zur Not auch einen rosa Porsche nehmen. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1408786) Verfasst am: 22.12.2009, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
pyrrhon hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Meine Tochter träumt von sowas:

http://www.flickr.com/photos/satana737/3227476415/


Wer weiß, vielleicht gibt sie sich auch mit einem rosafarbenen Golf Cabrio zufrieden?


Ja, die ist da nicht so eigen, die würde zur Not auch einen rosa Porsche nehmen. zwinkern

na, da hast das mit dem vorgeburtlichen designen aber auch irgendwie versemmelt, was?
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1408789) Verfasst am: 22.12.2009, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:

na, da hast das mit dem vorgeburtlichen designen aber auch irgendwie versemmelt, was?


So was hatten wir doch damals noch gar nicht, so neumodisches Zeugs. Schulterzucken

Wir hatten ja gar nichts.. Motzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22295

Beitrag(#1408807) Verfasst am: 23.12.2009, 00:37    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Andererseits: Rollenangebote sind ja zunächst einmal eben Angebote, mit denen Kinder umgehen lernen können. Wie es im Spiegel-Artikel ungefähr heißt, gibt's ja auch noch Pipppe Langstrumpf & Co, und für Kinder muss es kein Widerspruch sein, beides zu mögen.


Wann warst du zum letzten Mal in einem Mainstream-Spielzeuggeschäft?

Du nennst es "Rollenangebote", wenn die zwei rosa Gänge zusätzlich noch mit "Mädchen" gekennzeichnet sind? Da gibt es garantiert weder Pippi Langstrumpf, noch co, dafür gibt es jetzt im Kleidergeschäft String-Tangas für Kleinkinder. Aber das ist ja alles nur ein Rollenangebot, mit dem die Kinder schon umgehen lernen können.
Erwachsene Frauen haben zwar erwiesenermaßen ein schlechteres Selbstwertgefühl, nachdem sie eine Frauenzeitschrift durchgeblättert haben, aber das ist offensichtlich kein Grund, die Werbeindustrie nicht auf die Kinder loszulassen.

Es ist wirklich zum Kotzen, und das Rosa und die Prinzessinnen sind da wirklich nur ein kleiner Teil der Misere, da ich für zwei kleine Buben einkaufen gehe. Ein Stofftier, das nicht aus einer Fernsehserie kommt, und damit schon mit einer vorgefertigten Geschichte, wird man in allen Gängen vergeblich suchen. (Mein diesjähriges Lieblingsspielzeug war übrigens ein sprechender Baum aus Plastik, der zur Umwelterziehung dienen soll.)

Zum Glück gibt es noch kleinere Spielzeuggeschäfte mit wirklich schönem Spielzeug, aber selbst dort läuft das so: "Ich suche ein Spielzeug für ein einjähriges Kind.", "Bub oder Mädchen?"

Dass man Rollen unterlaufen kann, weiß ich übrigens auch, als ich ein Kind war, haben "Mama" und "Baby" dann Wettbewerbe unternommen, die nur von den Möbeln in der Wohnung etwas behindert wurden. Das ändert nichts daran, dass die heutige Werbeindustrie Rollen besonders brutal vermarktet, weil man damit eben Geld machen kann, und man sich dem wirklich nicht leicht entziehen kann. Und es ändert auch nichts daran, dass man mit einem rosa Teeservice nicht elektrische Eisenbahn spielen kann.

Dass solche Rollenklischees ziemlich zum Brechen sind und an sie nicht selbst aktiv betreiben sollte, sehe ich ja auch so, wenn nicht vielleicht auch nicht so pessimistisch wie mancher hier; wobei ich in "Mainstream-Spielwarenläden" in der Tat ewig nicht war. Was ich meinte, war ja nur, dass, wenn das Kind klischeeinfiziert aus dem Kindergarten oder der Schule kommt und unbedingt auch so etwas haben will, man da vielleicht auch nicht direkt dagegen arbeiten muss ("Das kriegst du nicht, das ist Mist!"), sondern es vielleicht reicht, auch anderes anzubieten.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1408825) Verfasst am: 23.12.2009, 02:42    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Naja mindestens ein Teil von den Klischeerollenangeboten, die Kinder in einem bestimmten Alter häufig ziemlich stark annehmen, gibt sich meistens mit dem Alter von alleine, zum Glück.

Schön wär's. Wer, wenn nicht Erwachsene statten schon Säuglinge in den entsprechenden Farben aus?

Ich meinte damit, dass die rosa Pest im Kindergartenalter ihre Hochphase hat und später bei den meisten dann abflaut. Oft sind es im Kindergartenalter Kinder, die rosa haben wollen, auch wenn die Eltern das ganz schrecklich finden.

Was ich sagen wollte, ist, dass auch Eltern, Großeltern usw. einen guten Anteil an der Weitergabe der Farbcodes durch die Generationen haben.


Norm hat folgendes geschrieben:
Klar gibt es da von dir beschriebene Phänomen auch, fänd ich an sich nicht schlimm, denn Babys ist es egal was sie anhaben, wenn das nicht oft mit entsprechenden Rollenbildern der Eltern für die Kinder einhergehen würde.

Das "schon" in meinem Satz implizierte ein gewisses Maß an Kontinuität und einer daraus folgenden Setzung (Gewöhnung für das Kind), die eben schon im Säuglingsalter beginnt.


Norm hat folgendes geschrieben:
Aber ich finde es schon wichtig zu unterscheiden zwischen Rollenbild und Farbcode für sich selbst annehmen oder es bei Kindern machen, wobei das sicher korreliert.

Zustimmung zu beidem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1408826) Verfasst am: 23.12.2009, 02:45    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Ich glaube er meint, wenn sich das meistens geben würde, wo kommen dann die Erwachsenen her, die den Säuglingen die rosa und hellblauen Strampler anziehen? Hat sich bei denen wohl nur vorübergehend gegeben.

Jo, das auch. Es wird eben als überwiegend angemessen betrachtet, die Farben so zu verteilen. (Man stelle sich den Jungen in rosa vor.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1408827) Verfasst am: 23.12.2009, 02:47    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
na, da hast das mit dem vorgeburtlichen designen aber auch irgendwie versemmelt, was?

Das hab ich ja einen feinen Begriff gebaut. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group