Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Hab was falch verstanden wegen schöpfungsgeschichte
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1470944) Verfasst am: 11.05.2010, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
alae hat folgendes geschrieben:
theologie-der-vernunft hat folgendes geschrieben:
alae hat folgendes geschrieben:
theologie-der-vernunft hat folgendes geschrieben:
Nur Schade, dass auch freie Geister scheinbar einem wundersamen Mythen- und Buchstabenglaube auf den Leim gehen, dies abschaffen wollen, statt die Aufklärung umzusetzen.

Leg mal ne andere Platte auf, bitte! Mit den Augen rollen


Wieso? Es ist doch die Platte, die hier ständig spielt. Die die Musik macht, nach der freie Geister, die sich letztlich immerzu nur mit einem überkommenen Mythen- Gesetzlichkeits-Glaube oder Gottesbildern auseinandersetzen, auf fast allen Threads hier tanzen.

Gerhard

Jetzt mal ernsthaft: Ich habe hier schon einige Crackpots erlebt, die meinten mit ihren phänomenalen neuen Erkenntnissen diverse Wissenschaften revolutionieren zu müssen. Du bist aber, glaube ich, der erste, der meint eine Parawissenschaft revolutionieren zu müssen. Es ist so absurd, als würde jemand verkünden, er hätte eine sensationelle neue Theorie entwickelt, die die gesamte Astrologie auf den Kopf stellt. Und jetzt stell dir vor, derjenige würde mit seiner Theorie ausgerechnet der GWUP auf die Nerven gehen. Dann gewinnst vielleicht eine Vorstellung davon, wie absurd es ist, ausgerechnet Atheisten deine private, unbedeutende, aus den Fingern gesaugte Bibelexegese zu erzählen. Geh halt in ein Christenforum, um Gottes Willen (!), und such da nach Anhängern.


Dies ist ein Freigeisterforum, kein Atheistenforum.
Es wird zwar von Atheisten finanziert, aber Denkverboten oder Empfehlungen gibts meines Wissens nicht hier.
Leute, die die gleiche Meinung vertreten können gar nicht diskutieren; die können sich nur gegenseitig beweiräuchern, und Bauchpinseln.


Das war aber kein Denkverbot oder so etwas, sondern eine Meinungäußerung von alae, der ich mich im Übrigen anschließe.
Schließlich hat hier kein Moderator t-d-v verboten seinen Stuss zu verzapfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
theologie-der-vernunft
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.07.2009
Beiträge: 124

Beitrag(#1470949) Verfasst am: 11.05.2010, 11:59    Titel: ( Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
alae hat folgendes geschrieben:
theologie-der-vernunft hat folgendes geschrieben:
alae hat folgendes geschrieben:
theologie-der-vernunft hat folgendes geschrieben:
Nur Schade, dass auch freie Geister scheinbar einem wundersamen Mythen- und Buchstabenglaube auf den Leim gehen, dies abschaffen wollen, statt die Aufklärung umzusetzen.

Leg mal ne andere Platte auf, bitte! Mit den Augen rollen


Wieso? Es ist doch die Platte, die hier ständig spielt. Die die Musik macht, nach der freie Geister, die sich letztlich immerzu nur mit einem überkommenen Mythen- Gesetzlichkeits-Glaube oder Gottesbildern auseinandersetzen, auf fast allen Threads hier tanzen.

Gerhard

Jetzt mal ernsthaft: Ich habe hier schon einige Crackpots erlebt, die meinten mit ihren phänomenalen neuen Erkenntnissen diverse Wissenschaften revolutionieren zu müssen. Du bist aber, glaube ich, der erste, der meint eine Parawissenschaft revolutionieren zu müssen. Es ist so absurd, als würde jemand verkünden, er hätte eine sensationelle neue Theorie entwickelt, die die gesamte Astrologie auf den Kopf stellt. Und jetzt stell dir vor, derjenige würde mit seiner Theorie ausgerechnet der GWUP auf die Nerven gehen. Dann gewinnst vielleicht eine Vorstellung davon, wie absurd es ist, ausgerechnet Atheisten deine private, unbedeutende, aus den Fingern gesaugte Bibelexegese zu erzählen. Geh halt in ein Christenforum, um Gottes Willen (!), und such da nach Anhängern.


Dies ist ein Freigeisterforum, kein Atheistenforum.
Es wird zwar von Atheisten finanziert, aber Denkverboten oder Empfehlungen gibts meines Wissens nicht hier.
Leute, die die gleiche Meinung vertreten können gar nicht diskutieren; die können sich nur gegenseitig beweiräuchern, und Bauchpinseln.


Das scheint auch mein Problem zu sein. Wenn ich in einem kath. Forum (http://www.mykath.de/index.php?s=&showtopic=25116&view=findpost&p=1453734) Überlegungen anstelle, die nicht mit den derzeitigen Vorstellungen von Glaube übereinstimmen, dann hält man das für einen verrückten Atheismus. Allenfalls als Pantheismus wird es noch aktzeptiert, wenn man über die Weltrealität nachdenkt, hier das hören will, was anfänglich als "Wort=Vernunft" galt und sich gegen Gottesbilder und Mythen durchsetzte.

Übrigens denke ich auch, dass sich selbst der Astrologie etwas abgewinnen lässt. Auch wenn es dann nur darum geht, die menschliche Psyche an einer echten Realität auszurichten, die von der Wissenschaft nur auf andere Weise beschrieben wird. Auch wenn damit viel Humbug getrieben wird, ähnlich wie bei der Glaubenslehre.

Ich würde astronomische Wissenschaftler nicht auffordern, über die Astrologie nachzudenken. So weinig wie ich von Evolutionsbiologen wie Thomas Junker, die mir einen kreativen, nicht selbst zu setzenden Sinn meines/unseres Seins auf biologische Weise nachzeichnen und der Wissenschaft Kurzsicht vorwerfen, wenn sie einen Sinn verneint erwarten würde, diese "kreative" als "schöpferische" Bestimmung nachzudenken. Oder gar anregen wollen, dies als das zu deuten, was am Anfang des Glaubens als Vernunft, Weisheit, Wort galt und in der Glaubensgeschichte immer wieder in personifizierter Weise der Welt vermittelt wurde, weil das zeitgemäßer Vernunft entsprach.

Doch hier sind freie Geister, nicht solche Atheisten, die das Denken über den Geist der Gesellschaft schon aufgegeben haben, sondern sich meist mit Götterbildern und überkommenen Glaubensvorstellungen auseinandersetzen.

Gerhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1470952) Verfasst am: 11.05.2010, 12:03    Titel: Re: ( Antworten mit Zitat

theologie-der-vernunft hat folgendes geschrieben:
......
Doch hier sind freie Geister, nicht solche Atheisten, die das Denken über den Geist der Gesellschaft schon aufgegeben haben, sondern sich meist mit Götterbildern und überkommenen Glaubensvorstellungen auseinandersetzen.

Gerhard

Jupp. Allerdings eher auf der psychologischen Ebene, um nicht zu sagen der psychopathologischen.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
theologie-der-vernunft
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.07.2009
Beiträge: 124

Beitrag(#1471019) Verfasst am: 11.05.2010, 14:50    Titel: Re: ( Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
theologie-der-vernunft hat folgendes geschrieben:
......
Doch hier sind freie Geister, nicht solche Atheisten, die das Denken über den Geist der Gesellschaft schon aufgegeben haben, sondern sich meist mit Götterbildern und überkommenen Glaubensvorstellungen auseinandersetzen.

Gerhard

Jupp. Allerdings eher auf der psychologischen Ebene, um nicht zu sagen der psychopathologischen.

fwo


Wenn Du die heutige Wissenschaft (ich habe mich z.B. konkret auf Thomas Junker bezogen, hätte aber auch allgemein bei logisch-natürlicher monistischer Welterklärung bleiben können) für ebenso psychopathologisch hälst, wie das wachsende Wissen um die die Wurzeln dessen, was die Zeitenwende, den Grund des christlichen Glaubens ausmacht, dann gebe ich Dir sicher recht. Denn nur darauf habe ich mich bezogen.

Gerhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
CoS
Antitheist



Anmeldungsdatum: 10.07.2005
Beiträge: 2734

Beitrag(#1471024) Verfasst am: 11.05.2010, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Die Absurdität die biblische Schöpfung überhaupt auf ihre wissenschaftliche Relevanz prüfen zu wollen, zeugt von einer gewissen Form vom christlicher Hirnwäsche. Keiner würde auf die Idee kommen die römischen, griechischen und germanischen Religionsschriften auf ihre wissenschaftliche Relevanz zu prüfen! Warum nicht?

Selbst wenn die Evolutionslehre falsch wäre, wäre das dann der Beweis dafür, dass genau der christliche Gott existieren muss? Wäre das überhaupt ein Beweis dafür, dass irgendein Gott existieren muss? Das ist doch eine absolut hirnrissige und in höchstem Maße unwissenschaftliche herangehensweise, etwas widerlegen zu wollen und im selben Atemzug auf die Existenz irgendwelcher Fabelwesen schließen zu wollen!

Im übrigen wird diese längst überflüssige, sinnlose und völlig hirnlose Debatte nicht nur im Bereich der Entstehung des Seins oder des Lebens geführt, sondern mit gleichen Argumenten wird an allen anderen Fronten mit Platzpatronen geschossen! Ob nun Gott als höchster Moralgeber gepriesen wird, ohne den Moral absolut unmöglich wäre, oder ob man von den "christlichen Menschenrechten" (hergeleitet von den 10 Geboten der Bibel) spricht ist dabei für mich kein Zeugnis für Intelligenz, sondern lediglich der Nachweis, dass wir vom christlichen Wahn beseelt sind! Ich meine die Muselmänner versuchen mit exakt den selben Argumenten ihren Gott zu beweisen bzw. den Koran als "wissenschaftlich Relevant" zu deklarieren!

2000 Jahre lang galt Gott als Lückenbüßer und wenn man etwas ohne Gottes wirken erklären konnte, gabs immer wieder ewig lange hitzige Debatten (die im Christentum nicht selten mit Hinrichtungen, Verfolgungen und Ausgrenzungen endeten) darüber, ob Gott nun dahinter steckt oder nicht! Es geht hier doch gar nicht um Wahrheitsfindung - Im Gegenteil: Die Wahrheit muss zurechtgebogen werden, um der Religion im Zuge neuer wissenschaftlicher Erkentnisse, weiterhin eine Daseinsberechtigung zu geben!
_________________
"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1471027) Verfasst am: 11.05.2010, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

alae hat folgendes geschrieben:
Geh halt in ein Christenforum, um Gottes Willen (!), und such da nach Anhängern.


http://www.mykath.de/index.php?s=&showtopic=25059&view=findpost&p=1451298
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1471030) Verfasst am: 11.05.2010, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
alae hat folgendes geschrieben:
Geh halt in ein Christenforum, um Gottes Willen (!), und such da nach Anhängern.


http://www.mykath.de/index.php?s=&showtopic=25059&view=findpost&p=1451298


Beim Lesen von den Christenpostings krieg ich Kopfschmerzen.

Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1471039) Verfasst am: 11.05.2010, 16:10    Titel: Re: ( Antworten mit Zitat

theologie-der-vernunft hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
theologie-der-vernunft hat folgendes geschrieben:
......
Doch hier sind freie Geister, nicht solche Atheisten, die das Denken über den Geist der Gesellschaft schon aufgegeben haben, sondern sich meist mit Götterbildern und überkommenen Glaubensvorstellungen auseinandersetzen.

Gerhard

Jupp. Allerdings eher auf der psychologischen Ebene, um nicht zu sagen der psychopathologischen.

fwo


Wenn Du die heutige Wissenschaft (ich habe mich z.B. konkret auf Thomas Junker bezogen, hätte aber auch allgemein bei logisch-natürlicher monistischer Welterklärung bleiben können) für ebenso psychopathologisch hälst, wie das wachsende Wissen um die die Wurzeln dessen, was die Zeitenwende, den Grund des christlichen Glaubens ausmacht, dann gebe ich Dir sicher recht. Denn nur darauf habe ich mich bezogen.

Gerhard

Ich habe mich auf genau das bezogen, was ich zitiert habe, auf die Auseinandersetzung mit Götterbildern und überkommenen Glaubensvorstellungen, wie sie hier in der Regel stattfindet.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32553
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1471040) Verfasst am: 11.05.2010, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann mit dem Geschreibe von t-d-v nix anfangen. Nein

Vor allem: Was interessiert es mich, was das Christentum darstellen soll oder sollte oder was auch immer? Schulterzucken Ich bin kein Christ und werde es auch garantiert nicht werden, wenn sich herausstellt, dass es in Wahrheit eine Religion ist, die nur die Vernunft zum Inhalt hat.

Ich glaub nicht an die Vernunft. Das ist mir auch ein zu schwammiger Begriff. Der kann man alles reinpacken.
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
theologie-der-vernunft
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.07.2009
Beiträge: 124

Beitrag(#1471217) Verfasst am: 12.05.2010, 06:48    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich kann mit dem Geschreibe von t-d-v nix anfangen. Nein

Vor allem: Was interessiert es mich, was das Christentum darstellen soll oder sollte oder was auch immer? Schulterzucken Ich bin kein Christ und werde es auch garantiert nicht werden, wenn sich herausstellt, dass es in Wahrheit eine Religion ist, die nur die Vernunft zum Inhalt hat.

Ich glaub nicht an die Vernunft. Das ist mir auch ein zu schwammiger Begriff. Der kann man alles reinpacken.


An allein die menschliche Vernunft, auf die unsere Großväter hofften, glaube ich auch nicht mehr.

Ich glaube aber an die Vernunft,

-von der die Idealisten noch recht metaphysich sprachen,
-auf die Einstein setzte,
-die mir Physiker erklären, wenn sie mir den Weg vom Sternenstaub zu selbst mit vernunftbegabten, aufgeklärten Wesen
-und einen kreativen Kosmos nachzeichnen,
-die mir Evolutuionsbiologen in einer Umfassenden Erklärung aller Lebensprozesse im Detail belegen, wenn sie deutlich machen, wie nicht nur Zufall, Selektion oder und Veränderung zur kreativen Tauglichkeit sinnvoll sind für den Prozess des weiteren Werdens,
-sondern selbst meine von Körpersäften erzeugten Gefühlsregungen und alle Gehirnfunftionen letztlich der gleichen nach Leben rufenden Vernunft folgen, wie der gesamte Kosmos.

Und ich bin aufgrund meiner freien, kritischen Auseinandersetzung mit der christlichen Glaubensgeschichte und meinem völlig naturalistisch, rationalen Weltbild (bei dem auch die Emotion, Psyche, notwendige Bilder um abstrakte Sachverhalte zeit- ung kulturgerecht zu vermitteln... eine rationale Rolle hat) gewiss, dass es den Verfassern des NT um genau diese kreative Vernunft ging.

Es war die Vernunft, die die Griechen als Logos bezeichnet und in der Stoa selbst vergotteten. Die zwar daraus vergeblich eine Lebenslehre ableiten wollten, weil sie daneben noch die Götter gelten ließen und ihre Lehre zu abstrakt blieb. Und die dann auf christliche Weise die alten Götterbilder aufnehmend weitergedacht wurde. Wo sie jedoch jetzt nicht als ein neuer Gott galt. Wo vielmehr die Logik/Vernunft alles Lebens nur auf den Willen/das Wort (im Hebr. Vernunft) eines selbst unsagbaren Urgrundes schließen lässt, das als Weisheit... den jüdischen Monothismus begründete und nun auf universale Weise belegt wurde.

Aber mit Gläubigen, denen von Kind auf beigebracht wurde, sie müssen aufgrund wundersamer Dinge, Über-/Unnatürlichkeiten an ein Gottesbild glauben. Die als Theologen ihre Lehre und ihr gesamtes Lebenswerk dann auf diese Bild bauten. Ein schriftgeleeertes Bild, für das dann auch noch ein jungen Jude mit Namen Jesus herhalten muss. (Auf den man im bisherigen Kurzschluss die in der Antike vernünftigerweise bebilderten Logik allen Lebens reduzierte). Wie sollen dann die (selbst dann, wenn nicht buchstabenkreationistisch gedacht, sondern zeitgemäße Theologen die logische Welterklärung als schöpferische Sprache verstehen wollen), in der Vernunft allen natürlichen Werdens den Grund des Glaubens nachdenken. Wie sollen die aus dem, was bisher als gottlos bzw. gottverneinend galt, eine gemeinsame schöpferische Bestimmung ableiten? Denn nur darum geht es. (Danke für den obigen Link Kramer, auch wenn es möglicherweise anderes gemeint war.)

Es bleibt dabei, freie Geister sind zur Glaubensaufklärung gefragt.

Auch wenn dabei die bisher abgelehnten Inhalte/Bilder in völlig neuem Licht erscheinen, logisch werden. Denn nur Verneinung ist keine Aufklärung, führt - wie die Realgeschichte leider zeigt - nur zur weiteren weltweiten Vergeisterung, die das Gegenteil von gemeinsamer Vernunft-Bestimmung bewirkt.

Gerhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Paradox
nicht mehr da



Anmeldungsdatum: 21.03.2007
Beiträge: 418
Wohnort: Köln

Beitrag(#1471700) Verfasst am: 13.05.2010, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn der Drang zum Glauben grösser ist, als Der zum rationalen Denken, würde auch ein IQ von 140 nichts nützen, mit steigendem Intellekt steigert sich nur die Qualität der Selbsverarschung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group