Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1438780) Verfasst am: 01.03.2010, 18:49 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | ....Selig sind, die da arm im Geiste sind... |
Wenn Du sie schon ärgern willst, mach es ihnen nicht so leicht, auf die "richtige" Übersetzung hinzuweisen: geistlich arm. Gemeint sind die, die von der Religion nie erfahren haben.
Viel weiter ausholen müssen sie, wenn Du das verkürzt als "Selig sind die Bekloppten".
fwo |
Meiner Erinnerung und Meinung nach ist damit gemeint, dass die selig sind, die keine materiellen (Geld, Vermögen etc) Güter haben. Die um des Geistes Willen in weltlicher Armut leben.
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1438789) Verfasst am: 01.03.2010, 19:06 Titel: |
|
|
Dissonanz hat folgendes geschrieben: | Eher armselig ....
|
.... finde ich beflissenes Zustimmen gegenüber der Obrigkeit ....
Sicher ein Zitat von jemandem.
Hab aber vergessen, von wem ...
_________________ Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Haiduk Weißgardist
Anmeldungsdatum: 18.05.2008 Beiträge: 1058
Wohnort: Bayern
|
(#1438812) Verfasst am: 01.03.2010, 20:12 Titel: |
|
|
Wesentlich an Luther sein Wort von der Freyheit eines Christenmenschen, die er als unabhängig von einer kirchlichen Lehrautorität gedacht und propagiert hat. Die Bibel hat er erst anschließend übersetzt. Das hat er getan, weil er ja den Impuls hatte, möglichst viele zu retten, indem er ihnen dabei hilft von Christus zu erfahren und weil er eben gesehen oder auch gemeint hatte, daß die damalige RKK dieser Aufgabe nicht ordentlich nachkommt. Das war die "Marktlücke" in die er vorgestoßen ist. Die Schrift "Von den Juden und ihren Lügen" hat er erst viel später verfaßt. Grund war augenscheinlich, daß er sich von seiner Bibelübersetzung und dem allgemeinen Aufbruch derartig viel erhofft hatte, daß seine Enttäuschung nachher umso größer war, als er dann sehen mußte, daß die Juden das gar nicht juckt. Also hat er genauso derb auf die Juden eingedroschen, wie zuvor auf den Papst, in dem er den Antichristen sah.
fwo hat folgendes geschrieben: | Haiduk hat folgendes geschrieben: | .....
Was ich damit sagen will: Wer Luther entsorgt, der entsorgt zugleich die gesamte Aufklärung, weil sich die ohne Luthers Schrift von der Freyheit eines Christenmenschen gar nicht denken läßt. ..... |
Es mag ja sein, dass es sich aus der Position eines katholischen oder orthodoxen Christen nicht wirklich denken lässt und dass denen durch Luthers "Freyheit" geholfen wird, aber bei Christens kenne ich mich nicht so gut aus - warum für mich irgendetwas undenkbar sein sollte - das müsstest Du etwas präziser begründen.
Außerdem: Auch dass innerhalb der Christenheit etwas geistesgeschichtlich so und so abgelaufen ist, erklärt diesen Ablauf nicht als zwingend.
In unserer geistigen Freiheit knüpfen wir übrigens wesentlich eher an die griechische Philisophie als an das Christentum an - und die haben das auch schon ohne Luther gekonnt, und der Anfang der Renaissance wird allgemein auf das 14. Jahrhundert gelegt.
Insofern halte ich das Mönchlein Luther aufklärungsgeschichtlich eher für ein Symptom als für eine Ursache.
fwo |
1. Der Punkt ist, daß Luther den Wahrheitsbegriff der RKK entrissen hat. Luther hat ihn aber nicht (bzw. noch nicht ganz) entkirchlicht, weil die Wahrheit für ihn immer noch fest mit Christus verbunden ("Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben." Joh 14, 6) war. Darauf aufbauend hat der Komädiant Lessing dann angefangen, selbst die ergebnislose(!) Suche nach einem beliebigen(!) Wahrheitsbegriff höher zu stellen, als die Teilhabe an der Wahrheit in Christus. Das Tor zur Hölle war somit aufgesprengt, weil weder kirchliche noch weltliche Autoritäten diesen Ungeist des ewigen Verneiners je hätten wieder einfangen können.
2. Das ist mir schon klar. Dennoch muß man damit rechnen, daß hier etwas ins Rutschen kommt, wenn man den Luther einfach so versenkt. Außerdem hatte Abdul H. Hattray sich eingangs ja gewundert, weshalb die EKD keine Miene verzieht, wenn man auf diesen Aspekt Luthers hinweist. Die Erklärung für dieses Verhalten findet sich in der Geistesgeschichte, die man selbst bei der EKD noch nicht vergessen hat. Die bei der EKD wissen nämlich, daß es genügend Katholiken und Orthodoxe gibt, die laut jubeln und Beifall klatschen würden, wenn dieser Luther endlich entsorgt würde
3. Stimmt schon. Nur wäre es dann doch richtiger die griechische Philosophie zum Wegbereiter des Nationalsozialismus zu erklären. Ohne die griechische Philosophie wäre es ja nie zu diesem abartigen Körperkult gekommen, den man anläßlich der Berliner Olympiade 1937 noch weltweit bejubelt hatte(*).
4. Eben nicht. Schon Thomas v. Aquin hat mit der griechischen Philosophie hantiert. Er wäre aber nie so weit gegangen, den kirchlichen Wahrheitsbegriff in die Hände irgendwelcher Laienprediger zu legen oder gar mit der griechischen "Götter"welt zu kokettieren.
(*) Erich Kästner fand es in hohem Maße empörend, daß diejenigen, die 1937 ihre Sportler zur Olympiade entsandt hatten, sich am 8. Mail 1945 so gebärdeten, als hätten sie ein Recht mit Steinen nach dem deutschen Volk zu schmeißen.
_________________ Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Ein Gesetz ist erst dann legitim, wenn selbst der letzte Schweinehirte in Galizien es verstehen kann. (Kaiserin Maria Theresia)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1438965) Verfasst am: 02.03.2010, 02:23 Titel: |
|
|
Haiduk hat folgendes geschrieben: | .... |
Das sind ja hübsche geistesgeschichtliche Schmankerln, die Du da artig aufreihst wie an einer Perlenschnur, gar allerliebst anzuschaun.
Doch was interessiert mich der theologische Wahrheitsbegriff? Was interessiert mich überhaupt die Theologie, oder dass Thomas von Aquin bereits den Aristoteles verwurstet hat? Das Erbe der Griechen geht doch erheblich über den Peripatos mit Ideenlehre und anderem, was auch in Sinne des Christenstums zu interpretieren war, hinaus. Das Renascimento fängt da an, wo man die Griechen wieder als eigenständig und ohne christlichen Filter zu sehen begann, wo man begann, statt irgendwelcher Götter oder Ideen wieder den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und damit die griechische Tradition des Denkens wieder aufzunehmen, anstatt sich auf das Zitieren des Erlaubten zu beschränken.
Und welcher Mönch was geleistet und womit wer welche Kirche geärgert hat, mag innerhalb der Religions- oder Kirchengeschichte interessant sein, aber für mich ist es uninteressant. Abgesehen davon, dass der einzelne Christ als Mensch genauso nett oder auch bescheuert sein kann, wie mit anderen Religionen infizierte Menschen oder Atheisten, ist mir das Christentum außer an den Positionen, an denen es mich als Person bedrängt, einfach egal.
Und egal, was er für Christen ist, für mich ist Luther Wurst, was zwar nicht bedeutet, dass ich ihn aus der Geschichte Nordeuropas streichen kann, aber dass ich ihn für irgendetwas nötig hätte, hast Du mir nicht glaubhaft machen können.
Und was die Vorbereitung der Griechen für den Nationalsozialismus betrifft, dessen Körperkult sie scheinbar vorwegnahmen, so hast Du einen viel wichtigeren Beitrag nicht erwähnt: Schon die Griechen verstanden sich auf den täglichen Turnus aus Essen, Kacken und Schlafen, ohne den das dritte Reich nicht möglich gewesen wäre.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Martha-Helene auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 1155
|
(#1439040) Verfasst am: 02.03.2010, 11:15 Titel: |
|
|
Tatsächlich weitet doch die Käßmann-Kirche ihren Einfluß weniger über theologische Überzeugungsarbeit aus.
Da werden kirchliche Altenheime gebaut, wo weltanschaulich neutrale hinken,
Kirchenstiftungen geben Geld für öffentliche Einrichtungen, weil von Steuergelder ja nicht mehr alles bezahlt werden kann,
und verschaffen den eigenen Einrichtungen ein vorteilhafteres Angebot als den kommunalen.
Für eigene Veranstaltungen wie Jubiläumsfeiern lassen sie sich dagegen wieder z.B. von der Volksbank sponsern - so schafft man sich Verbundenheit.
Keine Ahnung inwieweit Frau Käßmann nun z.B. für die Johanniter zuständig ist.
Laut eines Zeitungsberichts haben die ja sogar Probleme, sich Ritterinnen vorzustellen. Möglich also, dass dort sogar Kräfte sind, die die spirituelle Frau Käßmann gern wieder zurückgepfiffen hätten.
Jedenfalls veranstalten die Vortragsabende zum Thema Erbrecht "Ein Testament zugunsten der Johanniter - Gutes tun über das eigene Leben hinaus"
Beim Einsatz in Haiti sind auch Notfall-Seelsorger dabei (ich nehme an Pastoren, keine Psychologen), die sowohl die Hilfskräfte, als natürlich auch die Menschen in Haiti unterstützen, die schrcklichen Erlebnisse zu verarbeiten.
Hilfe, man ist von Kirche umzingelt!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Martha-Helene auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 1155
|
(#1439099) Verfasst am: 02.03.2010, 14:07 Titel: |
|
|
Hmmm
Eigentlich scheinen mir meine vorangegangenen Aussagen doch ganz provokativ - trotzdem interessiert's keinen.
Die Behauptung, dass die Zahlen der Kirchenmitglieder zurückgehen, kriege ich mit den Aktivitäten und der Medienpräsenz hiesiger kirchlicher Einrichtungen nicht zusammen.
Und eigentlich sind es vermutlich auch alles nette freundliche Menschen, denen nur nicht bewusst ist, dass sie nur die eigenen Leute bevorteilen. Neeeein, da will keiner was Böses - schließlich muss man ja nur in die Kirche eintreten um (wieder) dabei zu sein. Was ist schon dabei??
Ich denke, die Missionierung findet auch garnicht so sehr beim Pastor mit seinem Gottesdienst statt, weshalb auch die Bibel-Haarspalterei für die meisten völlig gleichgültig ist, sondern in den vielen kirchlichen "Wirtschaftsunternehmen". das ist schlicht ne Sache des Arbeitsplatzes, des Kindergartenplatzes, des billigen Mensa-Essens aus den Behinderten-Großküchen, ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1439129) Verfasst am: 02.03.2010, 15:11 Titel: |
|
|
Haiduk hat folgendes geschrieben: | daß die Nationalsozialisten sich ihres Verstandes bedienten, |
Die hatten Verstand? Das ist mir neu.
Kann man aber auch so verstehen:
Gerade weil sie sich ihres nur minimalen Verstandes bedienten, haben sie so viel Scheiße gebaut.
jagy hat folgendes geschrieben: | Meiner Erinnerung und Meinung nach ist damit gemeint, dass die selig sind, die keine materiellen (Geld, Vermögen etc) Güter haben. Die um des Geistes Willen in weltlicher Armut leben. |
Das dürfte richtig sein. Ich las mal irgendwo, dieser Bibelvers sei falsch übersetzt und müsse sinngemäß lauten: "Selig sind, die um geistiger Güter willen arm bleiben."
Das aber kann den Klerikern nun gar nicht gefallen. Wer sich um geistige Güter bemüht, fängt an zu denken. Und wer denken kann, stellt bekanntlich ihnen unangenehme Fragen.
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Abdul H. Hattray auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 10.02.2010 Beiträge: 106
|
(#1439150) Verfasst am: 02.03.2010, 16:00 Titel: Einige hier im Forum |
|
|
vertreten die Ansicht, dass Luthers Antisemitismus und geistige Wegberreitung des Nationalsozilaismus ein paar Jahrhunderte zurückliegt und daher die Relevanz der Ansichten Luthers gering zu schätzen sei.
Wer sich die Mühe macht(an sich ist es keine Mühe, sondern erhellend) und Gerhard Czermaks Band "Christen gegen Juden" mit dem Untertitel "Geschichte einer Verfolgung" liest, der kommt nach eigehender Lektüre zu dem Schluss(zwangsläufig):
Die Nazis haben das umgesetzt, was Luther vor 500 Jahren verkündete, wie etwa dass man die jüdischen Synagogen und Schulen, deren Häuser verbrennen soll. Da er die Juden in die Nähe des Teufels rückte(der Hauptfeind des Christentums, aber nichts desto trotz auch von Gott erschaffen; welch ein Antagonismus) und exakt Hitler , Göbbels und Himmler(alle drei katholisch oder jesuitisch erzogen) ist deren Vernichtung von Luther billigend in Kauf genómmenworden.
Da machen 500 Jahre erst mal garnichtts aus unmd man sollte auch nicht so tun, als wären diejenigen die lesen und schreiben konnten, dümmer gewesen als die Menschen heute.
Immerhin ist das Christentum 2000 Jahre alt, mit der jüdischen Tradition vielleicht sogar 4000 Jahre alt und doch ´gibt es Menschen, die immer noch daran glauben und meinen, dass die Erfindung "Gottes" gar keine schlechte Idee gewesen sei, kann man doch beliebig verantwortungslos unter Gott handeln. Die Beichte(die erste Abhöranlage der Welt) genügt und schon ist alles vergeben.
Luthers Antisemitismus kann man nicht vergeben. Es fehlt die inhaltliche Würde in den Hetzschriften Luthers, mit dem Titel: "Von den Juden und ihren Lügen".
Mit freundlichen Grüßen
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1439194) Verfasst am: 02.03.2010, 17:53 Titel: |
|
|
Haiduk hat folgendes geschrieben: | (*) Erich Kästner fand es in hohem Maße empörend, daß diejenigen, die 1937 ihre Sportler zur Olympiade entsandt hatten, sich am 8. Mail 1945 so gebärdeten, als hätten sie ein Recht mit Steinen nach dem deutschen Volk zu schmeißen. |
Kästner hätte es in hohem Masse bekloppt gefunden, die Sportler 1937 nach Berlin zu den olympischen Spielen zu entsenden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1439460) Verfasst am: 03.03.2010, 14:17 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Haiduk hat folgendes geschrieben: | (*) Erich Kästner fand es in hohem Maße empörend, daß diejenigen, die 1937 ihre Sportler zur Olympiade entsandt hatten, sich am 8. Mail 1945 so gebärdeten, als hätten sie ein Recht mit Steinen nach dem deutschen Volk zu schmeißen. |
Kästner hätte es in hohem Masse bekloppt gefunden, die Sportler 1937 nach Berlin zu den olympischen Spielen zu entsenden. |
Und niemand hat daraus gelernt, alle waren sie in China dabei.
Ich hasse dieses verlogene Spektakel!
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1439502) Verfasst am: 03.03.2010, 18:12 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Haiduk hat folgendes geschrieben: | (*) Erich Kästner fand es in hohem Maße empörend, daß diejenigen, die 1937 ihre Sportler zur Olympiade entsandt hatten, sich am 8. Mail 1945 so gebärdeten, als hätten sie ein Recht mit Steinen nach dem deutschen Volk zu schmeißen. |
Kästner hätte es in hohem Masse bekloppt gefunden, die Sportler 1937 nach Berlin zu den olympischen Spielen zu entsenden. |
Und niemand hat daraus gelernt, alle waren sie in China dabei.
Ich hasse dieses verlogene Spektakel! |
Ich glaube nicht, dass I.R. das meinte, als er schrub, dass Kästner es in hohem Masse bekloppt gefunden hätte, 1937 Sportler zu olympischen Spielen zu schicken.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1439528) Verfasst am: 03.03.2010, 19:50 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Haiduk hat folgendes geschrieben: | (*) Erich Kästner fand es in hohem Maße empörend, daß diejenigen, die 1937 ihre Sportler zur Olympiade entsandt hatten, sich am 8. Mail 1945 so gebärdeten, als hätten sie ein Recht mit Steinen nach dem deutschen Volk zu schmeißen. |
Kästner hätte es in hohem Masse bekloppt gefunden, die Sportler 1937 nach Berlin zu den olympischen Spielen zu entsenden. |
Und niemand hat daraus gelernt, alle waren sie in China dabei.
Ich hasse dieses verlogene Spektakel! |
Ich glaube nicht, dass I.R. das meinte, als er schrub, dass Kästner es in hohem Masse bekloppt gefunden hätte, 1937 Sportler zu olympischen Spielen zu schicken. |
Und ich hätte nie gedacht, Ahriman eine Joke erklären zu müssen, der auf Deutsch geschrieben wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#1439537) Verfasst am: 03.03.2010, 20:51 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Und ich hätte nie gedacht, Ahriman eine Joke erklären zu müssen, der auf Deutsch geschrieben wurde. |
Ahriman, Gott der Zerstörerung - unser hier ist der Witzezerstörer.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Abdul H. Hattray auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 10.02.2010 Beiträge: 106
|
(#1498123) Verfasst am: 09.07.2010, 22:27 Titel: |
|
|
Die Verbindungen zwischen Katholiken und Protestanten sind vielfältig und nicht nur die, dass sie unseren Staat veranlasen die Steuern für sie einzutreiben.
Am besten charakterisieren lässt sich die Verbindung zwischen Katholiken und Protestanten ablesen wenn man ihre gemeinsamen Auftritte in den Medien in ERrinnerung ruft, die hier im Forum eher am Rande erörtert wurde.
Da trat im ZDF bei der J.B. Kerner "Show" Dawkins auf und wurde zu seiner Position befragt.
Anwesend waren der katholische Weihbischof Jaksche und der evangelische Bischof Huber, die sich alle Mühe gaben die Ausführungen von Dawkins gemeinsam zu stören.
Hintergründiges: Beide Kirchen haben beim ZDF einen großen Einfluss. Nicht von ungefähr wird im ZDF Zensur verübt und selbst die Übersetzung der Worte von Dawkins gestaltete sich so holprig und stotterig, dass das eigentlich gesagte des Dawkins "schlecht" rüber kam. Wer da keine Beeinflussung vermutet.
Wie dem auch sei kann man über die Einstellungen von Jaksche und Huber nachlesen. Das Internet ist ja ein wahrer Fundus. Beide waren Vertreter der Maulkorbideologie die einreden will, dass Kritik etwas Schlechtes sei. Bei Huber fiel der Apfel ja nicht weit vom Stamm und wer würde nicht seine rhetorischen Tricks kennen, mit denen er versuchte den Bürgern (öffentlich) einen Maulkorb zu verpassen(in Sachen Finanzkrise).
Der Abstand von 400 Jahren seit Luther, den ein User hier zu bedenken gibt ist gering. Man deke nur an Macchiavelli. Und im Übrigen, die Nazis haben das was Luther an Judenhetze betrieb ja umgesetzt. Und diese Zeit ist gerade mal 65 Jahre zurück.
Mit freundlichen Grüßen
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlumpf auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.11.2007 Beiträge: 2572
|
(#1498891) Verfasst am: 11.07.2010, 17:51 Titel: Re: Die Käßmann Kirche |
|
|
Abdul H. Hattray hat folgendes geschrieben: | Liebe Forenfreunde,
Viele User werden nicht verstehen, wie sich die protestantische Kirche den antisemitischen Hetzer Dr. Martin Luther als Gallionsfigur leisten kann. |
Obwohl ich nicht zu diesem Verein gehöre, finde ich das jetzt unfair! Zur Zeit Luthers war nämlich die kath. Kirche in einen viel erbärmlicheren Zustand, was überhaupt der Anlass Luthers war, zu rebellieren. Die kath. Kirche tut sich da leichter mit ihrer Vergangenheitsbewältigung, weil sie immer nur den aktuellen Amtsinhaber "anbetet" bzw. den Heiligen Stuhl, auf dem er sitzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1498932) Verfasst am: 11.07.2010, 19:15 Titel: |
|
|
Nach wie vor wird von den Evangelen Luther verehrt und gepriesen. Wir hatten doch kürzlich erst ein Lutherjahr, da hat man ihn gelobhudelt, aber kein Wort darüber verloren, was er über die Juden gesagt hat. Und auch sonst hat er jede Menge sehr bedenklicher, wenn nicht hirnrissige Standpunkte vertreten.
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlumpf auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.11.2007 Beiträge: 2572
|
(#1499412) Verfasst am: 12.07.2010, 10:16 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Nach wie vor wird von den Evangelen Luther verehrt und gepriesen. Wir hatten doch kürzlich erst ein Lutherjahr, da hat man ihn gelobhudelt, aber kein Wort darüber verloren, was er über die Juden gesagt hat. Und auch sonst hat er jede Menge sehr bedenklicher, wenn nicht hirnrissige Standpunkte vertreten. |
Luther war ein Kind seiner Zeit, und da sollte man nicht so streng mit ihm sein. Die kath. Kirche verehrt ja auch immer noch ihre alten Kirchenväter wie Augustinus, obwohl sie teilweise richtige Spinner waren, Frauenfeinde usw.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1499468) Verfasst am: 12.07.2010, 11:53 Titel: |
|
|
Mag sein, aber ich habe dafür kein Verständnis. Daß man sie verehrt hat, das verstehe ich. Aber nachdem sich nun herausgestellt hat, daß Augustinus zum Beispiel so gut wie nur Blödsinn lehrte, der auch noch unendlich viel Leid anrichtete, ist es ebenso blödsinnig, ihn immer noch zu verehren. Und für Luther gilt das genau so. Ein Mann, der da sagte, man müsse den Verstand mit Füßen treten (also absichtlich und bewußt sich doof stellen um glauben zu können) und daß es verdienstvoller sei, Unrecht zu erleiden statt Gutes zu tun - den kann ich auch nicht ernst nehmen.
Diese Typen haben ihren Platz in den Geschichtsbüchern, und da soll man sie bleiben lassen.
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1499483) Verfasst am: 12.07.2010, 12:21 Titel: |
|
|
Schlumpf hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Nach wie vor wird von den Evangelen Luther verehrt und gepriesen. Wir hatten doch kürzlich erst ein Lutherjahr, da hat man ihn gelobhudelt, aber kein Wort darüber verloren, was er über die Juden gesagt hat. Und auch sonst hat er jede Menge sehr bedenklicher, wenn nicht hirnrissige Standpunkte vertreten. |
Luther war ein Kind seiner Zeit, und da sollte man nicht so streng mit ihm sein. Die kath. Kirche verehrt ja auch immer noch ihre alten Kirchenväter wie Augustinus, obwohl sie teilweise richtige Spinner waren, Frauenfeinde usw. |
es geht nicht darum, nicht so streng mit luther zu sein, sondern vielmehr mit seinen fans.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1499626) Verfasst am: 12.07.2010, 15:34 Titel: |
|
|
Schlumpf hat folgendes geschrieben: |
Luther war ein Kind seiner Zeit, und da sollte man nicht so streng mit ihm sein. |
Aber mit seinen Ansichten. Die waren und sind total scheisse; auch wenn damals alle noch bekloppter gewesen sein mögen als er. Auf keinen Fall sollte man diese Ansichten teilen und ihn auch noch dafür verehren. Mit gleichem Recht könnte man auch irgendeinen grunzenden Höhlenmenschen von vor 10 Millionen Jahren verehren - aber wozu? Wir haben doch auch heute noch unseren Dieter Bohlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlumpf auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.11.2007 Beiträge: 2572
|
(#1499784) Verfasst am: 12.07.2010, 20:21 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Schlumpf hat folgendes geschrieben: |
Luther war ein Kind seiner Zeit, und da sollte man nicht so streng mit ihm sein. |
Aber mit seinen Ansichten. Die waren und sind total scheisse; auch wenn damals alle noch bekloppter gewesen sein mögen als er. Auf keinen Fall sollte man diese Ansichten teilen und ihn auch noch dafür verehren. |
Ja klar. Aber Luther war nun mal der Begründer der Evangelen und dafür dürfen sie ihn m. E. in Ehren halten. Beim Vergleich der heutigen Evangelen mit den Katholen kommen erstere bei mir wesentlich besser weg.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1499788) Verfasst am: 12.07.2010, 20:23 Titel: |
|
|
Schlumpf hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Schlumpf hat folgendes geschrieben: |
Luther war ein Kind seiner Zeit, und da sollte man nicht so streng mit ihm sein. |
Aber mit seinen Ansichten. Die waren und sind total scheisse; auch wenn damals alle noch bekloppter gewesen sein mögen als er. Auf keinen Fall sollte man diese Ansichten teilen und ihn auch noch dafür verehren. |
Ja klar. Aber Luther war nun mal der Begründer der Evangelen und dafür dürfen sie ihn m. E. in Ehren halten. Beim Vergleich der heutigen Evangelen mit den Katholen kommen erstere bei mir wesentlich besser weg. |
Auch die Evangelikalen? Die sind nämlich durchaus nicht unübler.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlumpf auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.11.2007 Beiträge: 2572
|
(#1499794) Verfasst am: 12.07.2010, 20:33 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Auch die Evangelikalen? Die sind nämlich durchaus nicht unübler. |
Natürlich nicht. Ich meine die EKD.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlumpf auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.11.2007 Beiträge: 2572
|
(#1499803) Verfasst am: 12.07.2010, 20:49 Titel: |
|
|
Ist er ja auch, wenn auch ein sehr unschöner.
Trotzdem ist mir Kässmann immer noch sympathischer als jeder kath. Bischof.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1499804) Verfasst am: 12.07.2010, 20:49 Titel: |
|
|
Schlumpf hat folgendes geschrieben: |
Ist er ja auch, wenn auch ein sehr unschöner.
Trotzdem ist mir Kässmann immer noch sympathischer als jeder kath. Bischof. |
Ok. Absolute Zustimmung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martha-Helene auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 1155
|
(#1503770) Verfasst am: 20.07.2010, 19:00 Titel: |
|
|
Die Käßmann-Kirche sucht sich Sympathieträger.
Interview-mit-Margot-Kaessmann-und-Wladimir-Kaminer
Zitat: | Zwischen Glauben und Nichtglauben würde ich immer zu Glauben tendieren, weil das ein Motor ist, eine Kraft, während dieses Nichtglauben, das Misstrauen und alles Anzweifeln eher eine Bremse ist. |
Ach Wladimir, muss die russische Seele denn unbedingt religiös sein?
Nichtglauben heisst nicht immer nur Anzweifeln und Misstrauen,
sondern neugierig sein und nach Wahrheit suchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1503787) Verfasst am: 20.07.2010, 19:56 Titel: |
|
|
Martha-Helene hat folgendes geschrieben: | Die Käßmann-Kirche sucht sich Sympathieträger.
Interview-mit-Margot-Kaessmann-und-Wladimir-Kaminer
Zitat: | Zwischen Glauben und Nichtglauben würde ich immer zu Glauben tendieren, weil das ein Motor ist, eine Kraft, während dieses Nichtglauben, das Misstrauen und alles Anzweifeln eher eine Bremse ist. |
Ach Wladimir, muss die russische Seele denn unbedingt religiös sein?
Nichtglauben heisst nicht immer nur Anzweifeln und Misstrauen,
sondern neugierig sein und nach Wahrheit suchen. |
Beides falsch.
Nicht-glauben heisst wirklich nur "nicht Glauben".
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Martha-Helene auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 1155
|
(#1503845) Verfasst am: 20.07.2010, 21:17 Titel: |
|
|
bei mir nicht.
Bewusst ungläubig zu sein gibt mir eine Menge Motivation und neue Sichtweisen.
Bisher fand ich Kaminers Bücher meist ganz treffend.
Man sollte vielleicht einen Moment drüber nachdenken, ob er als Berliner Grund hat, Ungläubige als misstrauisch, alles anzweifelnd und bremsend anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martha-Helene auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 1155
|
(#1505857) Verfasst am: 25.07.2010, 07:18 Titel: |
|
|
Das Paradies, Gott, Adam und Eva als Sinnbild für Familie.
So wird es auch im Musical "Children of Eden" interpretiert, dessen Aufführung beim Michaelis-Jubiläum noch in Frau Käßmanns Amtszeit geplant wurde.
http://www.tfn-online.de/childrenofeden.html
Zitat: | Gottvater hat es mit dem Wunsch seiner Kinder, erwachsen und selbständig zu werden, genauso schwer wie alle anderen Eltern auch.[...]
Stephen Schwartz ließ sich von den ersten Kapiteln der Bibel zu einem Musical anregen. So entstand eine anrührende, aufwühlende und spannende Geschichte über den ewigen Kreislauf von Schöpfung und Familie. |
Der Sündenfall ist also nur die notwendige pubertäre Abgrenzung vom (Gott-)Vater um selbständig zu werden?
|
|
Nach oben |
|
 |
|