Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Tanzen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Tanzt Du gerne?
Ja
21%
 21%  [ 11 ]
Nein
70%
 70%  [ 36 ]
Weiß nicht/Keine Ahnung/Nächstes Thema bitte!
7%
 7%  [ 4 ]
Stimmen insgesamt : 51

Autor Nachricht
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1448256) Verfasst am: 22.03.2010, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Noch drei kleine Ergänzungen zu meinem Bericht über die Tanzstunden:

1. Das wird nur verständlich, wenn man erwähnt, dass damals in der 9. Klasse geschlossene Schulklassen in die Tanzstunde gegangen sind. Zwar war das kein obligatorischer Unterricht, wie der Staatsbürgerkundeunterricht. Aber ausschließen wollte sich eben auch niemand, und irgendwie war man ja doch neugierig.
Diskotheken gab es um 1971 nur sehr wenig, entsprechende Veranstaltungen an der Schule (mit Zensur der Titel) hießen "Tanztee". Wenn am 1. Mai unser Abiturjahrgang das erste Mal seit 1974 zusammenkommen wird, will man sich daran erinnern wie an den "Kommaschlüssel" (jede Möglichkeit, ein Komma zu setzen, ist einem Buchstaben im Alphabet zugeordnet. Ergebnis der Schnapsidee dieses Deutschlehrers: heilloses Durcheinander und Gelächter). Zur Vermeidung des englischen Wortes DiskJockey wurde der Begriff "Schallplattenunterhalter" (SPU) kreiert.

Auf öffentlichen Veranstaltungen hatte man die Einhaltung der Formel 60 : 40 zu beachten, d.h. 60 Prozent "sozialistische Musik", 40 Prozent Musik aus dem kapitalistischen Ausland. Findige Leute verwandelten Titel der Beatles in Musik der Arbeiterbewegung in kap. Ländern.

2. 1971 war noch nicht die Verstaatlichung der bisher halbstaatlichen Betriebe oder der Betriebe mit staatlicher Beteiligung in Angriff genommen worden. Das geschah erst in Form einer Kampagne 1972. Kleine private Handwerksbetriebe oder eben auch Tanzschulen existierten weiter. Aber es war klar, dass sich mehr als 95 Prozent aller Firmen in staatlichem oder genossenschaftlichem Eigentum befanden.
Schließlich sind

3. nicht nur die Miniröcke erwähnenswert, sondern auch die Frisuren der Mädchen, die so aussahen, wie die auf den Avataren von @Agent Provocateur und @Joe. Sehr glücklich
Von den Jungen hob ich mich damals ab, indem ich keine langen Haare trug. Und los ging es: Walzer, Langsamer Walzer, Foxtrott (lieber Foxtrott, als Wolfgang), aber auch Boogie Woogie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1448259) Verfasst am: 22.03.2010, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
armer schlucker hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Tänzer haben Rhythmus im Blut,


was ist denn das? irgendwelche Blutkörperchen :hmm: :lol:

ich bin durchaus musikalisch, hatte immer 1er und 2er in Musik und kann sehr schnell Lieder lernen und richtig mitsingen, nur habe ich nicht das Bedürfnis, dazu mit den Gliedmaßen zu wackeln :wink:


Sehe ich auch so.

Und von allen Musik machenden Zeitgenossen, die ich bisher so kennengelernt habe, war kaum einer dabei, der gerne tanzte.


Das man trotz Musikalität ein bestimmten Form kultivierter rhythmischer Bewegungen nichts abgewinnen kann, mag gute Gründe haben und ist für mich u.U. noch verständlich. Allgemein jedoch sind Musik und Bewegung zeit- und kulturübergreifend dermaßen eng miteinander verbunden, dass das völlige Unverständnis für den Bewegungsimpuls beim hören von Musik für mich einen Mangel Rhythmusgefühl nahe legt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latina
Ausgetreten



Anmeldungsdatum: 28.07.2006
Beiträge: 934
Wohnort: Börn, Hellvetia

Beitrag(#1448270) Verfasst am: 22.03.2010, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich liebe tanzen! Ich versteh manchen Miesepeter hier nicht. Es ist doch toll, wenn man sich zu fetziger Musik durchschütteln kann, ausflippen, abtanzen! Das tut gut. Am liebsten tanze ich zu elektronischer Musik aber auch gerne zu gutem Pop oder Hip Hop.

Ausserdem gehe ich mit meiner Partnerin in den Salsa-Kurs, was auch sehr toll ist. Sie war zuerst sehr skeptisch aber jetzt ist sie fast noch begeisterter als ich.
_________________
"Ein Gramm Wissen ist einem Zentner Überzeugung und einer Tonne Meinung bei weitem vorzuziehen" [Manès Sperber]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1448309) Verfasst am: 22.03.2010, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Sowas z.B.



ist für mich reines Affentheater.

Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, was man dem abgewinnen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1448331) Verfasst am: 22.03.2010, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Sowas z.B.



ist für mich reines Affentheater.

Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, was man dem abgewinnen kann.

da geht es aber primär nicht wirklich ums tanzen zwinkern
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1448335) Verfasst am: 22.03.2010, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Latina hat folgendes geschrieben:
Ich versteh manchen Miesepeter hier nicht. Es ist doch toll, wenn man sich zu fetziger Musik durchschütteln kann, ausflippen, abtanzen!


Tja, was soll man machen, wenns einem keinen Spass macht. Schulterzucken
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Pfaffenschreck
Schwarzwaldelch; möööh



Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope

Beitrag(#1448345) Verfasst am: 22.03.2010, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Latina hat folgendes geschrieben:
Ich versteh manchen Miesepeter hier nicht. Es ist doch toll, wenn man sich zu fetziger Musik durchschütteln kann, ausflippen, abtanzen!


Tja, was soll man machen, wenns einem keinen Spass macht. Schulterzucken

Ich hab das ganze auch für ziemlich albern gehalten, bis ichs dann selber mal ausprobiert hab. Wichtig für uns (mein Frauchen und mich) war, dass wir immer wieder Neues dazugelernt haben, sonst wird irgendwann wirklich langweilig.

Aber grundsätzlich ists halt, wie so vieles Geschmacksache. Was ich zB doof finde, ist das "Abzappeln" in ner Diskothek. Kann ich net, mag ich net. Andern machts Spaß. So isses halt. Wär ja auch langweilig, wenn alle das gleiche machen würden. Lachen
_________________
Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1448349) Verfasst am: 22.03.2010, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

@Latina:

Eigentlich sollte man doch jedem selbst überlassen, was er gerne tut oder lieber lässt, oder nicht?

Wenn man eine einzige bestimmte Sache nun einmal nicht mag (aus welchen Gründen auch immer), dann hat das nichts mit Miesepetrigkeit zu tun. Ein Miesepeter ist meinem Verständnis nach jemand, der stets an allen Sachen etwas auszusetzen hat.

Und besorgniserrend finde ich es eher, wenn man darüber befinden will, was andere tun oder lassen bzw. angenehm oder unangenehm finden sollten. Ich gönne Dir ja Deine Tanzerei; und ab und zu guck ich beim Tanzen sogar zu (Eistanzen etwa finde ich als Zuschauer ganz tolerabel).

Aber ich muss es echt nicht selber machen. Sorry, aber Dein Beitrag erinnert mich an meine Jugend, in der ich mittels Gruppendruck zum Tanzen und anderen mir unliebsamen Verhaltensweisen genötigt wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1448658) Verfasst am: 23.03.2010, 09:03    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Und besorgniserrend finde ich es eher, wenn man darüber befinden will, was andere tun oder lassen bzw. angenehm oder unangenehm finden sollten.


Toleranz ist natürlich immer gut. Womit Latina diese Zeigefinger nun mehr verdient haben soll als einige der Nichttänzer, die sich mit despektierlichen bis verächtlichen Kommentaren hervortaten und noch nicht einmal in Erwägung zu ziehen scheinen, dass ihre Ablehnung des Tanzes nicht zwingend ein Ausdruck intellektueller oder kultureller Überlegenheit ist, sondern eventuell auch die Folge eines Mangels oder Unvermögens sein könnte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latina
Ausgetreten



Anmeldungsdatum: 28.07.2006
Beiträge: 934
Wohnort: Börn, Hellvetia

Beitrag(#1448732) Verfasst am: 23.03.2010, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
@Latina:

Eigentlich sollte man doch jedem selbst überlassen, was er gerne tut oder lieber lässt, oder nicht?

Wenn man eine einzige bestimmte Sache nun einmal nicht mag (aus welchen Gründen auch immer), dann hat das nichts mit Miesepetrigkeit zu tun. Ein Miesepeter ist meinem Verständnis nach jemand, der stets an allen Sachen etwas auszusetzen hat.

Und besorgniserrend finde ich es eher, wenn man darüber befinden will, was andere tun oder lassen bzw. angenehm oder unangenehm finden sollten. Ich gönne Dir ja Deine Tanzerei; und ab und zu guck ich beim Tanzen sogar zu (Eistanzen etwa finde ich als Zuschauer ganz tolerabel).

Aber ich muss es echt nicht selber machen. Sorry, aber Dein Beitrag erinnert mich an meine Jugend, in der ich mittels Gruppendruck zum Tanzen und anderen mir unliebsamen Verhaltensweisen genötigt wurde.


Ich meine auch nicht diejenigen die einfach nicht gerne tanzen, sondern jene, die darin einen "Gruppenzwang" sehen und Tanzenden unterstellen ein Herdentier zu sein, das nicht aus Spass tanzt, sondern weil es die andern tun. Das klingt für mich einfach nur zwangsoppositionell, so nach dem Motto "das probier ich sicher nicht aus, wenn es so viele tun muss es ja scheisse sein".
_________________
"Ein Gramm Wissen ist einem Zentner Überzeugung und einer Tonne Meinung bei weitem vorzuziehen" [Manès Sperber]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latina
Ausgetreten



Anmeldungsdatum: 28.07.2006
Beiträge: 934
Wohnort: Börn, Hellvetia

Beitrag(#1448734) Verfasst am: 23.03.2010, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Und besorgniserrend finde ich es eher, wenn man darüber befinden will, was andere tun oder lassen bzw. angenehm oder unangenehm finden sollten.


Toleranz ist natürlich immer gut. Womit Latina diese Zeigefinger nun mehr verdient haben soll als einige der Nichttänzer, die sich mit despektierlichen bis verächtlichen Kommentaren hervortaten und noch nicht einmal in Erwägung zu ziehen scheinen, dass ihre Ablehnung des Tanzes nicht zwingend ein Ausdruck intellektueller oder kultureller Überlegenheit ist, sondern eventuell auch die Folge eines Mangels oder Unvermögens sein könnte...


Genau, danke. Daumen hoch!
_________________
"Ein Gramm Wissen ist einem Zentner Überzeugung und einer Tonne Meinung bei weitem vorzuziehen" [Manès Sperber]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group