Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Magister+Diplom vs. Bachelor+Master
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1531661) Verfasst am: 01.09.2010, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube die Bachelor die es im Moment gibt sind Null vergleichbar. Sie sind einfach zu unterschiedlich und reichen von mies bis super. Ich glaube das braucht einfach noch Zeit.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1531667) Verfasst am: 01.09.2010, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich glaube die Bachelor die es im Moment gibt sind Null vergleichbar. Sie sind einfach zu unterschiedlich und reichen von mies bis super. Ich glaube das braucht einfach noch Zeit.

Das war aber vorher auch so. Ein Diplom in Chemie oder Physik war ne andere Liga als etwa ein Diplom in Soziologie. Ich kann mir nicht vorstellen das sich das nun geändert hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1531670) Verfasst am: 01.09.2010, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

ich denke,
der einzige vorteil, den diese bachelor & master-studiengänge haben, ist, dass man sozusagen 'auf halber strecke' einen abschluss bekommt.
früher haben viele leute nach 4 -5 semestern, wenn sie feststellten, dass studium nichts für sie ist, versucht sich bis zum examen zu quälen, meist mit wenig erfolg. dann standen sie ohne jegliche 'qualifikation', abschluss oder ähnlich da und waren schlicht einer unter sehr viele studienabbrechern.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1531674) Verfasst am: 01.09.2010, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Alphatierchen hat folgendes geschrieben:


Ist es nicht vollkommen egal, wie man sich nachher nennen kann? Schulterzucken


Fürs eigene Ego: nein.

Eben. Macht auch allgemein mehr Eindruck mit Titel. So ein Dipl.-Ing. sieht auch auf der Visitenkarte gut aus. zwinkern


M.sc. ist auch schick. Auf den Arm nehmen Zudem sind mir bisher keine großartigen Nachteile bekannt geworden. Manche Unis machen Probleme, wenn man promovieren möchte, aber sonst nichts.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1531678) Verfasst am: 01.09.2010, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich glaube die Bachelor die es im Moment gibt sind Null vergleichbar. Sie sind einfach zu unterschiedlich und reichen von mies bis super. Ich glaube das braucht einfach noch Zeit.

Das war aber vorher auch so. Ein Diplom in Chemie oder Physik war ne andere Liga als etwa ein Diplom in Soziologie. Ich kann mir nicht vorstellen das sich das nun geändert hat.


Ich meine auch Fachintern.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1531679) Verfasst am: 01.09.2010, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Alphatierchen hat folgendes geschrieben:


Ist es nicht vollkommen egal, wie man sich nachher nennen kann? Schulterzucken


Fürs eigene Ego: nein.

Eben. Macht auch allgemein mehr Eindruck mit Titel. So ein Dipl.-Ing. sieht auch auf der Visitenkarte gut aus. zwinkern


M.sc. ist auch schick. Auf den Arm nehmen Zudem sind mir bisher keine großartigen Nachteile bekannt geworden. Manche Unis machen Probleme, wenn man promovieren möchte, aber sonst nichts.

Ja klar. Aber viele können mit dem Titel Master noch nicht viel anfangen, das ist einfach noch zu neu. Ich denke aber in zehn Jahren oder so hat sich das erledigt und der Titel wird von allen gewürdigt.
Hast du denn vor zu promovieren?
So ein Dr. im Perso vor dem Nachnamen sieht auch klasse aus. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1531685) Verfasst am: 01.09.2010, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich glaube die Bachelor die es im Moment gibt sind Null vergleichbar. Sie sind einfach zu unterschiedlich und reichen von mies bis super. Ich glaube das braucht einfach noch Zeit.

Das war aber vorher auch so. Ein Diplom in Chemie oder Physik war ne andere Liga als etwa ein Diplom in Soziologie. Ich kann mir nicht vorstellen das sich das nun geändert hat.


Ich meine auch Fachintern.

Achso, sollte aber nicht gerade das durch den Bachelor verbessert werden? Das ist dann nicht so toll. skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1531696) Verfasst am: 01.09.2010, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
ich denke,
der einzige vorteil, den diese bachelor & master-studiengänge haben, ist, dass man sozusagen 'auf halber strecke' einen abschluss bekommt.
früher haben viele leute nach 4 -5 semestern, wenn sie feststellten, dass studium nichts für sie ist, versucht sich bis zum examen zu quälen, meist mit wenig erfolg. dann standen sie ohne jegliche 'qualifikation', abschluss oder ähnlich da und waren schlicht einer unter sehr viele studienabbrechern.


Das ist so nicht richtig. Meine Ex erzählte mir letztens, dass bei ihr im Studiengang wohl so gut wie jeder bis zum Bachelor irgendwie durchkommt (Pflegemanagement oder sowas in der Art). Dies bestätigt Deine These.
Bei uns sind jedoch nicht viele bis zum Bachelor durchgekommen, um genau zu sein nur 20 von 129 (dazu ungefähr zehn Nachzügler, die max drei Semester zurücklagen). Die meisten waren nach ein bis drei Semestern verschwunden. Da war nichts mit "sich irgendwie bis zum Bachelor durchmogeln" oder so. Es ist mitnichten so, dass dadurch irgendetwas leichter wurde. Wir hatten gleichzeitig Bachelor- und Diplomstudiengänge, da nur ein Jahr vor uns das System reformiert wurde. Die Durchfallquoten waren nicht signifikant verschieden. Ähnliches habe ich bisher auch von Freunden und Bekannten gehört.

Ich denke es hängt stark vom Fachbereich und natürlich dem Hochschulstandort ab, wie leicht der Abschluss zu erreichen ist.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1531698) Verfasst am: 01.09.2010, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich glaube die Bachelor die es im Moment gibt sind Null vergleichbar. Sie sind einfach zu unterschiedlich und reichen von mies bis super. Ich glaube das braucht einfach noch Zeit.

Das war aber vorher auch so. Ein Diplom in Chemie oder Physik war ne andere Liga als etwa ein Diplom in Soziologie. Ich kann mir nicht vorstellen das sich das nun geändert hat.


Ich meine auch Fachintern.

Achso, sollte aber nicht gerade das durch den Bachelor verbessert werden? Das ist dann nicht so toll. skeptisch


Ja, aber das funktioniert noch gar nicht. Die Bachelor sind ja auch zu unterschiedlichen Zeitpunkten eingeführt wurden und daher in unterschiedlichen Erfahrungszuständen. Das müsste alles mal wirklich abgeklärt werden. Aber mich beschleicht das Gefühl, dass die, die diese Studiengänge evaluieren keine Ahnung haben. Aber wie gesagt, ich habe noch Hoffnung, dass die Zeit das alles regelt. Auch wenn ich mich selbst dabei teilweise ziemlich benutzt fühle.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1531702) Verfasst am: 01.09.2010, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
ich denke,
der einzige vorteil, den diese bachelor & master-studiengänge haben, ist, dass man sozusagen 'auf halber strecke' einen abschluss bekommt.
früher haben viele leute nach 4 -5 semestern, wenn sie feststellten, dass studium nichts für sie ist, versucht sich bis zum examen zu quälen, meist mit wenig erfolg. dann standen sie ohne jegliche 'qualifikation', abschluss oder ähnlich da und waren schlicht einer unter sehr viele studienabbrechern.


Das ist so nicht richtig. Meine Ex erzählte mir letztens, dass bei ihr im Studiengang wohl so gut wie jeder bis zum Bachelor irgendwie durchkommt (Pflegemanagement oder sowas in der Art). Dies bestätigt Deine These.
Bei uns sind jedoch nicht viele bis zum Bachelor durchgekommen, um genau zu sein nur 20 von 129 (dazu ungefähr zehn Nachzügler, die max drei Semester zurücklagen). Die meisten waren nach ein bis drei Semestern verschwunden. Da war nichts mit "sich irgendwie bis zum Bachelor durchmogeln" oder so. Es ist mitnichten so, dass dadurch irgendetwas leichter wurde. Wir hatten gleichzeitig Bachelor- und Diplomstudiengänge, da nur ein Jahr vor uns das System reformiert wurde. Die Durchfallquoten waren nicht signifikant verschieden. Ähnliches habe ich bisher auch von Freunden und Bekannten gehört.

Ich denke es hängt stark vom Fachbereich und natürlich dem Hochschulstandort ab, wie leicht der Abschluss zu erreichen ist.


Tja, bei uns kommen viele durch. Ohne Prüfungen ist das ja auch leicht. Ich sag ja, das ist so verschieden, dass man es wirklich nicht vergleichen kann.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1531703) Verfasst am: 01.09.2010, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
ich denke,
der einzige vorteil, den diese bachelor & master-studiengänge haben, ist, dass man sozusagen 'auf halber strecke' einen abschluss bekommt.
früher haben viele leute nach 4 -5 semestern, wenn sie feststellten, dass studium nichts für sie ist, versucht sich bis zum examen zu quälen, meist mit wenig erfolg. dann standen sie ohne jegliche 'qualifikation', abschluss oder ähnlich da und waren schlicht einer unter sehr viele studienabbrechern.


Das ist so nicht richtig. Meine Ex erzählte mir letztens, dass bei ihr im Studiengang wohl so gut wie jeder bis zum Bachelor irgendwie durchkommt (Pflegemanagement oder sowas in der Art). Dies bestätigt Deine These.
Bei uns sind jedoch nicht viele bis zum Bachelor durchgekommen, um genau zu sein nur 20 von 129 (dazu ungefähr zehn Nachzügler, die max drei Semester zurücklagen). Die meisten waren nach ein bis drei Semestern verschwunden. Da war nichts mit "sich irgendwie bis zum Bachelor durchmogeln" oder so. Es ist mitnichten so, dass dadurch irgendetwas leichter wurde. Wir hatten gleichzeitig Bachelor- und Diplomstudiengänge, da nur ein Jahr vor uns das System reformiert wurde. Die Durchfallquoten waren nicht signifikant verschieden. Ähnliches habe ich bisher auch von Freunden und Bekannten gehört.

Ich denke es hängt stark vom Fachbereich und natürlich dem Hochschulstandort ab, wie leicht der Abschluss zu erreichen ist.

ich habe ja auch nicht geasagt, dass man sich zum bachelor durchmogelt, sondern, dass viele früher nach 4 -5 semestern eigentlich aufgehört haben, richtig zu studieren. wenn man aber dann die chance hat, einen bachelor zu machen, reisst man sich evtl. noch mal kurz zusammen, um wenigstens diesen abschluss zu haben.
vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1531805) Verfasst am: 01.09.2010, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ich trenne das mal ab, dann können wir weiterdiskutieren.

Thread vorübergehend gesperrt.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1531810) Verfasst am: 01.09.2010, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ich trenne das mal ab, dann können wir weiterdiskutieren.

Thread vorübergehend gesperrt.


OT-Diskussion abgetrennt und in den Clubraum verschoben. Thread wieder geöffnet.

_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1531870) Verfasst am: 02.09.2010, 02:19    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Alphatierchen hat folgendes geschrieben:


Ist es nicht vollkommen egal, wie man sich nachher nennen kann? Schulterzucken


Fürs eigene Ego: nein.

Eben. Macht auch allgemein mehr Eindruck mit Titel. So ein Dipl.-Ing. sieht auch auf der Visitenkarte gut aus. zwinkern


Mit einem "Dipl.-Ing." verbinde ich ähnliches wie mit einem "Dipl.-Math." oder einem "Dipl.-Geogr.". Cranks, die irgendwann mal was studiert haben und nun komische Kommentare über Evolutionstheorie, Hohlwelt, Echsenmenschen und UFO von sich geben.
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1531887) Verfasst am: 02.09.2010, 06:37    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Alphatierchen hat folgendes geschrieben:


Ist es nicht vollkommen egal, wie man sich nachher nennen kann? Schulterzucken


Fürs eigene Ego: nein.

Eben. Macht auch allgemein mehr Eindruck mit Titel. So ein Dipl.-Ing. sieht auch auf der Visitenkarte gut aus. zwinkern


Mit einem "Dipl.-Ing." verbinde ich ähnliches wie mit einem "Dipl.-Math." oder einem "Dipl.-Geogr.". Cranks, die irgendwann mal was studiert haben und nun komische Kommentare über Evolutionstheorie, Hohlwelt, Echsenmenschen und UFO von sich geben.


Mit einem Dipl.-Ing. verbinde ich die Leute, die wirklich Ahnung haben, was sie machen.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
brf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.05.2010
Beiträge: 366

Beitrag(#1532101) Verfasst am: 02.09.2010, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
ich denke,
der einzige vorteil, den diese bachelor & master-studiengänge haben, ist, dass man sozusagen 'auf halber strecke' einen abschluss bekommt.
früher haben viele leute nach 4 -5 semestern, wenn sie feststellten, dass studium nichts für sie ist, versucht sich bis zum examen zu quälen, meist mit wenig erfolg. dann standen sie ohne jegliche 'qualifikation', abschluss oder ähnlich da und waren schlicht einer unter sehr viele studienabbrechern.
Das ist aber auch ein Nachteil: Wenn du nach dem Vordiplom aufgehört hast, warst Du ein Abbrecher mit geringeren Aufstiegs- und Verdienstchancen. Also haben die meisten das Diplom gemacht.
Wenn Du nach dem Bachelor aufhörst, hast Du scheinbar einen gültigen Abschluß, aber mehr als das alte Vorsiplom wird der nicht wert sein. Du hast aber keine Garantie mehr den Master auf jeden Fall dranzuhängen. Die Uni darf Dich nach dem Bachelor rausschmeißen. Und wird das bei knappen Mitteln (_die_ sind leider garantiert) auch tun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Woici
ist vollkommen humorlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle

Beitrag(#1532106) Verfasst am: 02.09.2010, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Alphatierchen hat folgendes geschrieben:


Ist es nicht vollkommen egal, wie man sich nachher nennen kann? Schulterzucken


Fürs eigene Ego: nein.

Eben. Macht auch allgemein mehr Eindruck mit Titel. So ein Dipl.-Ing. sieht auch auf der Visitenkarte gut aus. zwinkern


Mit einem "Dipl.-Ing." verbinde ich ähnliches wie mit einem "Dipl.-Math." oder einem "Dipl.-Geogr.". Cranks, die irgendwann mal was studiert haben und nun komische Kommentare über Evolutionstheorie, Hohlwelt, Echsenmenschen und UFO von sich geben.


Mit einem Dipl.-Ing. verbinde ich die Leute, die wirklich Ahnung haben, was sie machen.


ich verbinde das nicht zwingend miteinander...
_________________
eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
gollrich
superheftig general



Anmeldungsdatum: 06.12.2007
Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#1532121) Verfasst am: 02.09.2010, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:

Darüber kann ich nur lachen. Ich musste bereits im Bachelor mathematische Berechnungen anstellen, von denen ein durchschnittlicher Fachinformatiker nicht einmal weiß, dass es sie gibt. Der Master bietet dann die Möglichkeit sich zu spezialisieren, aber im Bachelorstudium lernt man den größten Teil und hat die schwierigsten Fächer*.

*Natürlich nur relativ betrachtet, im Master steigt man schon tiefer ein und behandelt komplexere Themen, aber eben fast ausschließlich in Gebieten, die man sich selbst ausgesucht hat, weshalb es einem leichter fällt. So ist jedenfalls meine Erfahrung, sowie auch die einiger Freunde und ehemaliger Kommilitonen.


Und die Bringen die explizit was ?... du kannst also die Effizenz zweier Sort Algrorithmen mathematisch beweisen und weißt daher welcher Besser ist ....
Der Fachinformatiker hat nur gelernt der ist Besser und so geht es ...
für diese Erkenntnis hat er allerdings 5 Jahre weniger gebraucht ....

Ich hab es jetzt schon in einigen Unternehmen gesehen ... reine Bachlor direkt nach dem Studium sind keinen deut besser als ein Fachinformatiker... wogegen die Bachlor mir höchstens öfters widersprechen wenn ich Ihnen eine Anweisung gebe....

Ich will dir dein Studium keineswegs madig machen ... aber den parktischen Nutzen den dieser Abschluss mit sich bringt ist deutlich geringer als man während des Studiums denkt...

das gleiche gilt natürlich auch für den MsC. oder den Dipl. wo jedoch diese durch das mehr an Praxisphasen einiges Kompensieren....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11519

Beitrag(#1532137) Verfasst am: 02.09.2010, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin ein Dipl.-Dingens geworden. Gefällt mir überhaupt nicht als Bezeichnung. Aber Bachelor oder Master klingt auch nicht unbedingt besser. Mir würde Specialist, Expert oder Checker besser gefallen. Smilie
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1532164) Verfasst am: 02.09.2010, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

gollrich hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:

Darüber kann ich nur lachen. Ich musste bereits im Bachelor mathematische Berechnungen anstellen, von denen ein durchschnittlicher Fachinformatiker nicht einmal weiß, dass es sie gibt. Der Master bietet dann die Möglichkeit sich zu spezialisieren, aber im Bachelorstudium lernt man den größten Teil und hat die schwierigsten Fächer*.

*Natürlich nur relativ betrachtet, im Master steigt man schon tiefer ein und behandelt komplexere Themen, aber eben fast ausschließlich in Gebieten, die man sich selbst ausgesucht hat, weshalb es einem leichter fällt. So ist jedenfalls meine Erfahrung, sowie auch die einiger Freunde und ehemaliger Kommilitonen.


Und die Bringen die explizit was ?... du kannst also die Effizenz zweier Sort Algrorithmen mathematisch beweisen und weißt daher welcher Besser ist ....
Der Fachinformatiker hat nur gelernt der ist Besser und so geht es ...
für diese Erkenntnis hat er allerdings 5 Jahre weniger gebraucht ....


Und woher weiß der Fachinformatiker, welches der bessere Algorithmus ist?
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
gollrich
superheftig general



Anmeldungsdatum: 06.12.2007
Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#1532184) Verfasst am: 02.09.2010, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:

Und woher weiß der Fachinformatiker, welches der bessere Algorithmus ist?


Er bekommt es von seinem Lehrer gesagt ... das ist das praktische Wissen was er benötigt ...
wie man das auch noch mathematisch beweißt jedoch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1532187) Verfasst am: 02.09.2010, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Woici hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Alphatierchen hat folgendes geschrieben:


Ist es nicht vollkommen egal, wie man sich nachher nennen kann? Schulterzucken


Fürs eigene Ego: nein.

Eben. Macht auch allgemein mehr Eindruck mit Titel. So ein Dipl.-Ing. sieht auch auf der Visitenkarte gut aus. zwinkern


Mit einem "Dipl.-Ing." verbinde ich ähnliches wie mit einem "Dipl.-Math." oder einem "Dipl.-Geogr.". Cranks, die irgendwann mal was studiert haben und nun komische Kommentare über Evolutionstheorie, Hohlwelt, Echsenmenschen und UFO von sich geben.


Mit einem Dipl.-Ing. verbinde ich die Leute, die wirklich Ahnung haben, was sie machen.


ich verbinde das nicht zwingend miteinander...


Ist gut möglich, wir kennen ja auch unterschiedliche Leute.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1532193) Verfasst am: 02.09.2010, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

gollrich hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:

Darüber kann ich nur lachen. Ich musste bereits im Bachelor mathematische Berechnungen anstellen, von denen ein durchschnittlicher Fachinformatiker nicht einmal weiß, dass es sie gibt. Der Master bietet dann die Möglichkeit sich zu spezialisieren, aber im Bachelorstudium lernt man den größten Teil und hat die schwierigsten Fächer*.

*Natürlich nur relativ betrachtet, im Master steigt man schon tiefer ein und behandelt komplexere Themen, aber eben fast ausschließlich in Gebieten, die man sich selbst ausgesucht hat, weshalb es einem leichter fällt. So ist jedenfalls meine Erfahrung, sowie auch die einiger Freunde und ehemaliger Kommilitonen.


Und die Bringen die explizit was ?... du kannst also die Effizenz zweier Sort Algrorithmen mathematisch beweisen und weißt daher welcher Besser ist ....
Der Fachinformatiker hat nur gelernt der ist Besser und so geht es ...
für diese Erkenntnis hat er allerdings 5 Jahre weniger gebraucht ....

Ich hab es jetzt schon in einigen Unternehmen gesehen ... reine Bachlor direkt nach dem Studium sind keinen deut besser als ein Fachinformatiker... wogegen die Bachlor mir höchstens öfters widersprechen wenn ich Ihnen eine Anweisung gebe....

Ich will dir dein Studium keineswegs madig machen ... aber den parktischen Nutzen den dieser Abschluss mit sich bringt ist deutlich geringer als man während des Studiums denkt...

das gleiche gilt natürlich auch für den MsC. oder den Dipl. wo jedoch diese durch das mehr an Praxisphasen einiges Kompensieren....


Jaja, schon klar. Nur eine Frage hätte ich noch: Wer entwickelt neue Algorithmen, statistische Verfahren und theoretische Grundlagen etc. und wer prüft diese auf Verwendbarkeit?
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
gollrich
superheftig general



Anmeldungsdatum: 06.12.2007
Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#1532243) Verfasst am: 02.09.2010, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:

Jaja, schon klar. Nur eine Frage hätte ich noch: Wer entwickelt neue Algorithmen, statistische Verfahren und theoretische Grundlagen etc. und wer prüft diese auf Verwendbarkeit?


Der Bachlor, der mit grün hinter den Ohren in die Welt der Wissenschaft oder Industrie kommt und dort mit seinen gewaltigen Wissen allen anderen trotz deren Berufserfahrung erstmal zeigt wo es langt geht natürlich ..... noseman zwinkern

Ich will dem Bachlor in keinster Weise als Unnütz bezeichen... als Grundlage für den Master oder andere weiterführende Studien/-Abschlüsse hat er sein Existensrecht....

Mir ging es vornehmlich um die Aussage bezüglich der Fachinformatiker... da muss man sich in speziellen Fachgebieten/Frameworks manchmal ganz schön warm anziehen, wenn ein FI in diesem Gebiet schon ein Weilchen arbeitet....
Da bin auch ich trotz meiner zwei Abschlüsse nach dem Studium in das ein oder andere Fettnäpfchen getreten....

Klar gibt es rein wissenschaftliche Bereiche in dennen ein FI Aufgrund seines verringerten Umfang der Lehre nicht arbeiten kann, zum Beispiel in der Theoretischen Informatik, da fehlt ihm einfach die Mathematik aber auch im Bereich wissenschaftliches Arbeiten/Texte fehlen die Grundlagen etc...
Aber auch da wird ein "reiner" Bachlor sicher auch keine gute Figur machen können.... dazu bedarf es dann doch ein wenig Erfahrung oder weiterführendes Studium/Abschluss.

grüße gollrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1532247) Verfasst am: 02.09.2010, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Alphatierchen hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Alphatierchen hat folgendes geschrieben:


Ist es nicht vollkommen egal, wie man sich nachher nennen kann? Schulterzucken


Fürs eigene Ego: nein.

Und wenn das sprachlich einreißen würde: "Was wollen sie denn; sie verdienen doch genausoviel wie die anderen Gesellen hier" Deprimiert


Ein Bachelor ist ja auch meist nicht wirklich viel mehr als eine Ausbildung. Da sollte man dann eh den Master hinter her machen und schon ist man den Bachelor wieder los.


Ich würde eher sagen: ne Ausbildung ist mehr als ein Bachelor.


Darüber kann ich nur lachen. Ich musste bereits im Bachelor mathematische Berechnungen anstellen, von denen ein durchschnittlicher Fachinformatiker nicht einmal weiß, dass es sie gibt. Der Master bietet dann die Möglichkeit sich zu spezialisieren, aber im Bachelorstudium lernt man den größten Teil und hat die schwierigsten Fächer*.

*Natürlich nur relativ betrachtet, im Master steigt man schon tiefer ein und behandelt komplexere Themen, aber eben fast ausschließlich in Gebieten, die man sich selbst ausgesucht hat, weshalb es einem leichter fällt. So ist jedenfalls meine Erfahrung, sowie auch die einiger Freunde und ehemaliger Kommilitonen.


Ich weine darüber eher. In einer Ausbildung hast mehr Praxiserfahrung. Die zählt halt auch. Besonders, wenn man als Unimensch so gar keine hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1532252) Verfasst am: 02.09.2010, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Alphatierchen hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Alphatierchen hat folgendes geschrieben:


Ist es nicht vollkommen egal, wie man sich nachher nennen kann? Schulterzucken


Fürs eigene Ego: nein.

Und wenn das sprachlich einreißen würde: "Was wollen sie denn; sie verdienen doch genausoviel wie die anderen Gesellen hier" Deprimiert


Ein Bachelor ist ja auch meist nicht wirklich viel mehr als eine Ausbildung. Da sollte man dann eh den Master hinter her machen und schon ist man den Bachelor wieder los.


Ich würde eher sagen: ne Ausbildung ist mehr als ein Bachelor.


Darüber kann ich nur lachen. Ich musste bereits im Bachelor mathematische Berechnungen anstellen, von denen ein durchschnittlicher Fachinformatiker nicht einmal weiß, dass es sie gibt. Der Master bietet dann die Möglichkeit sich zu spezialisieren, aber im Bachelorstudium lernt man den größten Teil und hat die schwierigsten Fächer*.

*Natürlich nur relativ betrachtet, im Master steigt man schon tiefer ein und behandelt komplexere Themen, aber eben fast ausschließlich in Gebieten, die man sich selbst ausgesucht hat, weshalb es einem leichter fällt. So ist jedenfalls meine Erfahrung, sowie auch die einiger Freunde und ehemaliger Kommilitonen.


Ich weine darüber eher. In einer Ausbildung hast mehr Praxiserfahrung. Die zählt halt auch. Besonders, wenn man als Unimensch so gar keine hat.


Argh
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1532256) Verfasst am: 02.09.2010, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:

Ich weine darüber eher. In einer Ausbildung hast mehr Praxiserfahrung. Die zählt halt auch. Besonders, wenn man als Unimensch so gar keine hat.



Wenn Du angelernt wirst, hast Du noch mehr Praxiserfahrung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1532258) Verfasst am: 02.09.2010, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:

Ich weine darüber eher. In einer Ausbildung hast mehr Praxiserfahrung. Die zählt halt auch. Besonders, wenn man als Unimensch so gar keine hat.



Wenn Du angelernt wirst, hast Du noch mehr Praxiserfahrung...


Ja viel Glück mal eine Stelle zu finden, wo du keine Berufserfahrung vorzeigen musst.

An das angelernt werden hab ich auhc mal geglaubt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1532273) Verfasst am: 02.09.2010, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:

Ja viel Glück mal eine Stelle zu finden, wo du keine Berufserfahrung vorzeigen musst.



Ich wüßte jede Menge, wenn man bereit ist, für 7,51 € brutto zu arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1532652) Verfasst am: 03.09.2010, 01:32    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:

Ja viel Glück mal eine Stelle zu finden, wo du keine Berufserfahrung vorzeigen musst.



Ich wüßte jede Menge, wenn man bereit ist, für 7,51 € brutto zu arbeiten.


Auf'm Bau für unter der Hand ein paar Tage Steine schleppen hat für mich immer sowas katharsisches.
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group