Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1574361) Verfasst am: 20.11.2010, 22:18 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | mal ne frage: wie saehe eigentlich eine sinnvolle massnahme aus? |
Wenn man zum Beispiel neben der Stellensuche (die man ja eh nachweisen muss) studieren könnte, | fuer sowas gibts doch bafoeg. |
Wieder: Die gibt es nur für Junge! |
hmmm... bei studienbeginn muss man noch unter 30 sein. das ist eine durchaus berechtigte frage, ob das so sinnvoll ist.
mir ging es aber grade um junge leute, die nicht wirklich studierfaehig sind. wer studieren kann, soll das von mir aus gerne tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1574364) Verfasst am: 20.11.2010, 22:26 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | mal ne frage: wie saehe eigentlich eine sinnvolle massnahme aus? |
Wenn man zum Beispiel neben der Stellensuche (die man ja eh nachweisen muss) studieren könnte, ohne sämtliche Ansprüche zu verlieren! DAS wäre eine sinnvolle Massnahme - und würde effektiv was gegen den Fachkräftemangel tun und die Leute auf ein Gehaltsniveau qualifizieren, von dem man dann ohne Ergänzung auch leben kann!
Und sie würde nichtmal was extra für den Staat kosten! |
das problem ist doch aber,
dass die leute, die z.b. in berufsvorbereitende massnahmen gesteckt werden, alles andere als studieren können, schon wegen fehlendem schulabschluss.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#1574372) Verfasst am: 20.11.2010, 22:52 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | das problem ist doch aber,
dass die leute, die z.b. in berufsvorbereitende massnahmen gesteckt werden, alles andere als studieren können, schon wegen fehlendem schulabschluss. |
Auf diese Gruppe habe ich mich ja auch nicht bezogen.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1574373) Verfasst am: 20.11.2010, 22:53 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | wenn ich von meiner erfahrung als dozentin bei so einer massnahme ausgehe, ist das ganze eine chaotische angelegenheit, da in den gruppen immer wieder teilnehmer für eine, zwei wochen wegen praktika fehlen, einige verabschieden sich für separate deutsch- und mathestunden.
die erfolge dieser massnahmen liegen denn auch nicht besonders hoch. |
klingt nicht so, als haettest du schon so recht raus, was man mit denen sinnvollerweise machen koennte.
gut, bei manchen ist es wohl schon ein erfolg, wann man es schafft, sie dazu zu bewegen, dass sie morgens rechtzeitig aufstehen, um puenktlich ihren bus zu erwischen und damit auch noch in die richtige richtung zu fahren.
ansonsten koennte man versuchen, ihnen lesen, schreiben und rechnen beizubringen. aber ob das viel zweck hat, wenn sie schon ohne diese faehigkeiten die schule verlassen haben?
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1574391) Verfasst am: 20.11.2010, 23:17 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | mal ne frage: wie saehe eigentlich eine sinnvolle massnahme aus?
dabei interessiert mich der fall junger leute, die keine ausbildungsstelle (und auch keine arbeitsstelle) gefunden haben, etwa wegen zu schlechter schulbildung, zu schlechter schulnoten und/oder einigen unentschuldigten stunden auf den zeugnissen (wovon arbeitgeber wohl nicht grade begeistert sind).
wenn ich recht informiert bin, muss diesen leuten irgendwas angeboten werden, und mangels arbeitgeber, der willig waere, diese einzustellen, gibt das dann halt irgendeine "berufsvorbereitungsmassnahme". was koennte man den jungen leuten da sinnvollerweise beizubringen versuchen? |
es gibt diese berufsvorbereitenden massnahmen. dort sind junge leute untergebracht, die entweder keinen schulabschluss haben oder noch nicht als ausbildungsfähig (meist sehr junge hauptschulabsolventen) gelten.
diese massnahmen werden meist von den üblichen bildungsträgern, die mit den ARGEn zusammenarbeten, angeboten.
es gibt zwei ziele: erstens sollen die jugendlichen, die keinen schulabschluss haben, zum hauptschulabschluss gebracht werden. einige jugnedliche bereiten sich auf den realschulabschluss vor. zweitens sollen die jugendlichen über praktika bei potentiellen ausbildern für sich werben.
wenn ich von meiner erfahrung als dozentin bei so einer massnahme ausgehe, ist das ganze eine chaotische angelegenheit, da in den gruppen immer wieder teilnehmer für eine, zwei wochen wegen praktika fehlen, einige verabschieden sich für separate deutsch- und mathestunden.
die erfolge dieser massnahmen liegen denn auch nicht besonders hoch. |
Ähm, es wurde nach sinnvollen Maßnahmen gefragt.
Es gilt die Arbeitszeit radikal zu verkürzen, der Lohn ist natürlich voll auszugleichen. Überstunden sind zu verbieten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1574395) Verfasst am: 20.11.2010, 23:21 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | wenn ich von meiner erfahrung als dozentin bei so einer massnahme ausgehe, ist das ganze eine chaotische angelegenheit, da in den gruppen immer wieder teilnehmer für eine, zwei wochen wegen praktika fehlen, einige verabschieden sich für separate deutsch- und mathestunden.
die erfolge dieser massnahmen liegen denn auch nicht besonders hoch. |
klingt nicht so, als haettest du schon so recht raus, was man mit denen sinnvollerweise machen koennte.
gut, bei manchen ist es wohl schon ein erfolg, wann man es schafft, sie dazu zu bewegen, dass sie morgens rechtzeitig aufstehen, um puenktlich ihren bus zu erwischen und damit auch noch in die richtige richtung zu fahren.
ansonsten koennte man versuchen, ihnen lesen, schreiben und rechnen beizubringen. aber ob das viel zweck hat, wenn sie schon ohne diese faehigkeiten die schule verlassen haben? |
ich habe auch nicht behauptet, dass mir etwas besseres eingefallen wäre - zumindest nicht in den engen regeln der ARGE.
man könnte natürlich völlig andere projekte machen, die allerdings personal- und kostenintensiv wären. da dafür kein geld ausgegeben werden soll, kannst du das alles vergessen.
ich hatte eben auch nur geschildert, welche massnahmen es gibt....
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#1574397) Verfasst am: 20.11.2010, 23:27 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | gut, bei manchen ist es wohl schon ein erfolg, wann man es schafft, sie dazu zu bewegen, dass sie morgens rechtzeitig aufstehen, um puenktlich ihren bus zu erwischen und damit auch noch in die richtige richtung zu fahren. |
Du verwendest 'manchen'. Dennoch wissen wir doch, dass Du das dann über alle drüberstülpst und versuchst ganze Gruppen zu diskreditieren.
Den Eindruck gewinnt man nämlich, wenn man die Postings von manchen so liest.
Schön, dass Ihr Euch in Eurem momentanen Erfolg sonnt und die Voraussetzungen dafür natürlich nur Euch allein auf die Fahnen schreibt.
Was nutzt eine Umschulung die ich in 9 Monaten geschafft hätte, wenn man sie künstlich auf 24 aufbläst, damit ich auch ja keine Konkurrenz für die billigen Azubis bin - wenn dann die Ausbildungsinhalte nach IHK am Markt vorbeidefiniert werden?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1574412) Verfasst am: 20.11.2010, 23:46 Titel: Sinnfreier Hartz IV SuperÜbungsmarkt |
|
|
Hatte ich glaube ich schon mal in einem anderen Thread gepostet, passt aber am besten in diesen:
Zurück in die Arbeit - Der Hartz-IV-Supermarkt
Eine Frage an unsere Österreicher und Schweizer, habt ihr solch wirkliche sinnfreien Maßnahmen auch
und,
wie ehrlich ist denn eure Statistik? Bei uns verschwinden Menschen in Maßnahmen aus der Arbeitslosen Statistik.
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1574667) Verfasst am: 21.11.2010, 18:27 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | gut, bei manchen ist es wohl schon ein erfolg, wann man es schafft, sie dazu zu bewegen, dass sie morgens rechtzeitig aufstehen, um puenktlich ihren bus zu erwischen und damit auch noch in die richtige richtung zu fahren. |
Du verwendest 'manchen'. Dennoch wissen wir doch, dass Du das dann über alle drüberstülpst und versuchst ganze Gruppen zu diskreditieren.
|
in sehr vielen meiner postings zu dem thema steht drunter: "standard-disclaimer: ja, ich weiss, dass es auch viele gibt, die ganz anders sind und voellig unverschuldet in hartz iv geraten sind". sorry, dass ich diesen disclaimer einmal weggelassen und einfach nur von "manchen" geredet habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1574669) Verfasst am: 21.11.2010, 18:32 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | wenn ich von meiner erfahrung als dozentin bei so einer massnahme ausgehe, ist das ganze eine chaotische angelegenheit, da in den gruppen immer wieder teilnehmer für eine, zwei wochen wegen praktika fehlen, einige verabschieden sich für separate deutsch- und mathestunden.
die erfolge dieser massnahmen liegen denn auch nicht besonders hoch. |
klingt nicht so, als haettest du schon so recht raus, was man mit denen sinnvollerweise machen koennte.
gut, bei manchen ist es wohl schon ein erfolg, wann man es schafft, sie dazu zu bewegen, dass sie morgens rechtzeitig aufstehen, um puenktlich ihren bus zu erwischen und damit auch noch in die richtige richtung zu fahren.
ansonsten koennte man versuchen, ihnen lesen, schreiben und rechnen beizubringen. aber ob das viel zweck hat, wenn sie schon ohne diese faehigkeiten die schule verlassen haben? |
ich habe auch nicht behauptet, dass mir etwas besseres eingefallen wäre - zumindest nicht in den engen regeln der ARGE.
man könnte natürlich völlig andere projekte machen, die allerdings personal- und kostenintensiv wären. da dafür kein geld ausgegeben werden soll, kannst du das alles vergessen.
ich hatte eben auch nur geschildert, welche massnahmen es gibt.... |
das hast du wenigstens geschildert. von den ganzen "massnahmen sind alle bloedsinn"-kritikern kam dagegen bislang kein vorschlag (mal abgesehen von kommunistischem blafasel a la arbeitszeitverkuerzung bei vollem lohnausgleich).
|
|
Nach oben |
|
 |
RadierDummiBeiBND Büroklammerprofi
Anmeldungsdatum: 12.04.2010 Beiträge: 17
|
(#1592812) Verfasst am: 29.12.2010, 00:11 Titel: |
|
|
Wenn man noch keine Erfahrungen mit Alko/Tabs/Drogen gehabt hat, da lernt Ihr das. Und wenn Ihr mein man ist von los. Bei sonem Verein fängts wieder an
Besondere Aufmerksamkeit gilt der Öffnung der Engpässe (erst mal Drogen nehmen )
· Selbstvermarktung, (ah he ha eh, stramm wie Amtmann)
· Bestimmung der individuellen Lösungspotenziale, (Z.B. das öffnen von Bierflaschen etc. Das kenne ich vom Bau)
· (Dealer) Präsentation der Arbeitsplatzsuchenden in Bewerbungsverfahren und
es werden Beratungshilfen zur Lösung von Problemen im Umfeld der Bewerber/-innen angeboten (wolsst was ham?). (hier möchte ich mich besser nicht noch weiter zu äußern oder doch. Ich brauch was.. bitte bitte......)
Ende vom Lied ist, das es einen noch weiter runter zieht.
Grüße und guten Rutsch und ein frohes Neues Jahr
_________________ Wenn's knallt noch nen Meter!
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1592816) Verfasst am: 29.12.2010, 00:17 Titel: |
|
|
RadierDummiBeiBND hat folgendes geschrieben: | Wenn man noch keine Erfahrungen mit Alko/Tabs/Drogen gehabt hat, da lernt Ihr das. Und wenn Ihr mein man ist von los. Bei sonem Verein fängts wieder an |
liegt das an dem verein oder doch eher an den teilnehmern?
|
|
Nach oben |
|
 |
RadierDummiBeiBND Büroklammerprofi
Anmeldungsdatum: 12.04.2010 Beiträge: 17
|
(#1592821) Verfasst am: 29.12.2010, 00:35 Titel: |
|
|
Wie will man das denn durchhalten ohne o.g. Sachen. Von "Sich" Selbstverwierklichen, haben die armseeligen Doz. noch nie was gehöhrt (keine Ahnung und kein Plan das hab ich in der Zeit 100erte male gehört). Ich bin da durch und es reicht langsam mit totalem sinnlosem geschwubbel. Mir tun die Leute leid, die da nächstes Jahr wieder aufschlagen müssen. Ich hab mit denen gesprochen und sie bestätiegen das, was ich im letzten post beschrieben hab, sorry . Ist jetzt nicht gegen das Forum hier)< sondern gegen diese Sinnfreie Sche...
Viele Grüße
_________________ Wenn's knallt noch nen Meter!
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1592876) Verfasst am: 29.12.2010, 09:16 Titel: |
|
|
RadierDummiBeiBND hat folgendes geschrieben: | Wie will man das denn durchhalten ohne o.g. Sachen. |
wenn du dinge nur mit drogen durchhalten kannst, hast du natuerlich ein problem. versuchs lieber ohne, sonst wird das nie was mit einem vernuenftigen arbeitsplatz.
Zitat: | Von "Sich" Selbstverwierklichen, haben die armseeligen Doz. noch nie was gehöhrt |
dich selbst verwirklichen kannst du in deiner freizeit. dafuer sind deine dozenten nicht zustaendig.
aber eh du weiter auf solchen massnahmen rumhackst: mach doch mal vorschlaege, was man mit euch sinnvolles tun koennte.
falls dir nichts besseres einfaellt, was haeltst du von folgenden ideen von mir (jetzt bezogen auf relativ junge leute):
- den teilnehmern rechnen beibringen
- ihnen rechtschreibung beibringen (und auch grammatik und zeichensetzung, soweit fuer bewerbungen notwendig)
- evtl. auch englisch?
- computerkenntnisse, insbesondere word und excel
- und die teilnehmer bewerbungen schreiben lassen bis zum abwinken, wenigstens aber solange, bis sie das fehlerfrei hinkriegen.
- bewerbungstests und vorstellungsgespraeche koennte man auch noch trainieren.
aber koennte es sein, dass auch genau das gemacht wird? wenn ja, was ist verkehrt daran?
ach ein paar dinge, die man mit euch macht, hast du ja sogar aufgefuehrt:
bestimmung der individuellen loesungspotentiale zB. ok, klingt ziemlich verschwurbelt. aber in der sache heisst es doch wohl: finde raus, wie du zu einem arbeitsplatz kommen koenntest, wo deine staerken sind, was du machen koenntest, was dir dafuer fehlt und wie du das aendern kannst, dass dir das fehlt.
hast du darauf denn inzwischen antworten? (auch mal andere als "ich brauch drogen!" ?)
oder brauchst du vielleicht nochmal so ne massnahme?
weiter hast du selbstvermarktung und praesentation im bewerbungsverfahren angesprochen. was ist verkehrt daran? und kannst du dich inzwischen ordentlich darstellen und praesentieren? staunt der personalchef ueber deine tolle bewerbungsmappe oder landet die mit den worten "was ist denn das fuer ein schrott?" direkt im muell?
und beratungshilfen zur loesung von problemen im umfeld des bewerbers hast du angesprochen. "wolsst was ham?" faellt dir dazu ein. wie waere es stattdessen mit dem aufsuchen einer drogenberatungsstelle, wenn da doch ein problem von dir zu liegen scheint?
|
|
Nach oben |
|
 |
soulreaver registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 649
|
(#1592900) Verfasst am: 29.12.2010, 11:40 Titel: |
|
|
RadierDummiBeiBND hat folgendes geschrieben: | Wie will man das denn durchhalten ohne o.g. Sachen. Von "Sich" Selbstverwierklichen, haben die armseeligen Doz. noch nie was gehöhrt (keine Ahnung und kein Plan das hab ich in der Zeit 100erte male gehört). Ich bin da durch und es reicht langsam mit totalem sinnlosem geschwubbel. Mir tun die Leute leid, die da nächstes Jahr wieder aufschlagen müssen. Ich hab mit denen gesprochen und sie bestätiegen das, was ich im letzten post beschrieben hab, sorry . Ist jetzt nicht gegen das Forum hier)< sondern gegen diese Sinnfreie Sche...
Viele Grüße |
Richtig. Das, was man in den Fortbildungsmaßnahmen lernt, ist meistens unsinnig, da es die eigene Ausbildung nicht weiterbringt und man ohnehin nicht in ernsthafte Konkurrenz zu entsprechenden studierten Leuten kommen kann, da dafür die Maßnahme-Zeit zu kurz ist.
_________________ Religion ist das Opium des Volkes!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1592906) Verfasst am: 29.12.2010, 11:47 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: |
falls dir nichts besseres einfaellt, was haeltst du von folgenden ideen von mir (jetzt bezogen auf relativ junge leute):
- den teilnehmern rechnen beibringen
- ihnen rechtschreibung beibringen (und auch grammatik und zeichensetzung, soweit fuer bewerbungen notwendig)
- evtl. auch englisch?
- computerkenntnisse, insbesondere word und excel
- und die teilnehmer bewerbungen schreiben lassen bis zum abwinken, wenigstens aber solange, bis sie das fehlerfrei hinkriegen.
- bewerbungstests und vorstellungsgespraeche koennte man auch noch trainieren.
aber koennte es sein, dass auch genau das gemacht wird? wenn ja, was ist verkehrt daran? |
Dasd es in der Praxis nicht klappt. Zu unharmonisches Publikum. Es gibt junge Leute, die könnten sich in der Regierungsrechner reinhaken und es gibt welche, die finden den Anschaltknopf nicht und besitzen auch keinen 'PC, so dass erlernte Kenntnisse schnell wieder vergessen werden nach der Maßnahme. Ergerbis ist dann, dass sich in einem Kurs alle bis auf denjenigen, dem der Dozent grad was erklärt, langweilen. Und die Bandbreite der Kenntnisse alter Leute ist teilweise noch kraser. Hinzu kommen Sprachschwierigkeiten bei Leuten mit Migrationshintergrund.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1592909) Verfasst am: 29.12.2010, 11:49 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
falls dir nichts besseres einfaellt, was haeltst du von folgenden ideen von mir (jetzt bezogen auf relativ junge leute):
- den teilnehmern rechnen beibringen
- ihnen rechtschreibung beibringen (und auch grammatik und zeichensetzung, soweit fuer bewerbungen notwendig)
- evtl. auch englisch?
- computerkenntnisse, insbesondere word und excel
- und die teilnehmer bewerbungen schreiben lassen bis zum abwinken, wenigstens aber solange, bis sie das fehlerfrei hinkriegen.
- bewerbungstests und vorstellungsgespraeche koennte man auch noch trainieren.
aber koennte es sein, dass auch genau das gemacht wird? wenn ja, was ist verkehrt daran? |
Dasd es in der Praxis nicht klappt. Zu unharmonisches Publikum. Es gibt junge Leute, die könnten sich in der Regierungsrechner reinhaken und es gibt welche, die finden den Anschaltknopf nicht und besitzen auch keinen 'PC, so dass erlernte Kenntnisse schnell wieder vergessen werden nach der Maßnahme. Ergerbis ist dann, dass sich in einem Kurs alle bis auf denjenigen, dem der Dozent grad was erklärt, langweilen. Und die Bandbreite der Kenntnisse alter Leute ist teilweise noch kraser. Hinzu kommen Sprachschwierigkeiten bei Leuten mit Migrationshintergrund. |
Uns all diese Inhalte näherzubringen war dem Anbieter in meiner Maßnahme explizit verboten.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1592917) Verfasst am: 29.12.2010, 12:08 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Dasd es in der Praxis nicht klappt. Zu unharmonisches Publikum. |
das koennte sein. (du meinst wahrscheinlich "inhomogen", nicht "unharmonisch".)
Zitat: | Es gibt junge Leute, die könnten sich in der Regierungsrechner reinhaken |
die werden aber normal nicht arbeitslos, jedenfalls nicht dauerhaft, oder? (beim platzen der dotcom-blase vielleicht, aber jetzt?)) ich kenn jedenfalls einen, auf den diese beschreibung in etwa zutreffen koennte, aber der wird garantiert nicht arbeitslos.
Zitat: | und es gibt welche, die finden den Anschaltknopf nicht und besitzen auch keinen 'PC, so dass erlernte Kenntnisse schnell wieder vergessen werden nach der Maßnahme. |
wiederholen, wiederholen, wiederholen...
ok, das von dir angesprochene problem der inhomogenitaet ist natuerlich da. heisst das, man muesste groessere gruppen an einem ort zusammenfassen und dann je nach leistungsfaehigkeit in kleinere, in sich homogenere gruppen aufteilen?
Zitat: | Ergerbis ist dann, dass sich in einem Kurs alle bis auf denjenigen, dem der Dozent grad was erklärt, langweilen. |
schaffen es die dozenten nicht, die anderen auch zu beschaeftigen?
Zitat: | Und die Bandbreite der Kenntnisse alter Leute ist teilweise noch kraser. Hinzu kommen Sprachschwierigkeiten bei Leuten mit Migrationshintergrund. |
moeglich. diese leute sollte man eher in spezielle sprachkurse stecken. (die mit migrationshintergrund)
wird das nicht gemacht?
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1592919) Verfasst am: 29.12.2010, 12:09 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
falls dir nichts besseres einfaellt, was haeltst du von folgenden ideen von mir (jetzt bezogen auf relativ junge leute):
- den teilnehmern rechnen beibringen
- ihnen rechtschreibung beibringen (und auch grammatik und zeichensetzung, soweit fuer bewerbungen notwendig)
- evtl. auch englisch?
- computerkenntnisse, insbesondere word und excel
- und die teilnehmer bewerbungen schreiben lassen bis zum abwinken, wenigstens aber solange, bis sie das fehlerfrei hinkriegen.
- bewerbungstests und vorstellungsgespraeche koennte man auch noch trainieren.
aber koennte es sein, dass auch genau das gemacht wird? wenn ja, was ist verkehrt daran? |
Dasd es in der Praxis nicht klappt. Zu unharmonisches Publikum. Es gibt junge Leute, die könnten sich in der Regierungsrechner reinhaken und es gibt welche, die finden den Anschaltknopf nicht und besitzen auch keinen 'PC, so dass erlernte Kenntnisse schnell wieder vergessen werden nach der Maßnahme. Ergerbis ist dann, dass sich in einem Kurs alle bis auf denjenigen, dem der Dozent grad was erklärt, langweilen. Und die Bandbreite der Kenntnisse alter Leute ist teilweise noch kraser. Hinzu kommen Sprachschwierigkeiten bei Leuten mit Migrationshintergrund. |
Uns all diese Inhalte näherzubringen war dem Anbieter in meiner Maßnahme explizit verboten. |
was sollte der anbieter deiner massnahme euch denn naeherbringen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1592921) Verfasst am: 29.12.2010, 12:12 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
falls dir nichts besseres einfaellt, was haeltst du von folgenden ideen von mir (jetzt bezogen auf relativ junge leute):
- den teilnehmern rechnen beibringen
- ihnen rechtschreibung beibringen (und auch grammatik und zeichensetzung, soweit fuer bewerbungen notwendig)
- evtl. auch englisch?
- computerkenntnisse, insbesondere word und excel
- und die teilnehmer bewerbungen schreiben lassen bis zum abwinken, wenigstens aber solange, bis sie das fehlerfrei hinkriegen.
- bewerbungstests und vorstellungsgespraeche koennte man auch noch trainieren.
aber koennte es sein, dass auch genau das gemacht wird? wenn ja, was ist verkehrt daran? |
Dasd es in der Praxis nicht klappt. Zu unharmonisches Publikum. Es gibt junge Leute, die könnten sich in der Regierungsrechner reinhaken und es gibt welche, die finden den Anschaltknopf nicht und besitzen auch keinen 'PC, so dass erlernte Kenntnisse schnell wieder vergessen werden nach der Maßnahme. Ergerbis ist dann, dass sich in einem Kurs alle bis auf denjenigen, dem der Dozent grad was erklärt, langweilen. Und die Bandbreite der Kenntnisse alter Leute ist teilweise noch kraser. Hinzu kommen Sprachschwierigkeiten bei Leuten mit Migrationshintergrund. |
Uns all diese Inhalte näherzubringen war dem Anbieter in meiner Maßnahme explizit verboten. |
was sollte der anbieter deiner massnahme euch denn naeherbringen? |
Nichts.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1592924) Verfasst am: 29.12.2010, 12:15 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Nichts. |
musstet ihr da 8 stunden taeglich rumsitzen und daeumchendrehen?
hat man euch einfach in einen raum gesperrt und den schluessel weggeworfen (bis abends)?
|
|
Nach oben |
|
 |
denking Gönner
Anmeldungsdatum: 04.11.2010 Beiträge: 398
|
(#1592925) Verfasst am: 29.12.2010, 12:19 Titel: |
|
|
das...
tridi hat folgendes geschrieben: | ...was man mit euch sinnvolles tun koennte. |
sagt eigentlich schon alles.
_________________ "What's the use of money, if you have to work for it?" (George Bernard Shaw)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1592933) Verfasst am: 29.12.2010, 12:31 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Nichts. |
musstet ihr da 8 stunden taeglich rumsitzen und daeumchendrehen?
hat man euch einfach in einen raum gesperrt und den schluessel weggeworfen (bis abends)? |
Ja.
Es waren 6 Stunden, es war nicht abgeschlossen -aber im großen und gantzen war es das. Wir durften unter Aufsicht Bewerbungen schreiben. und es war jedem völlig klar, dass wir das alle konnten und taten.
Das nennt sich "Motivierungsmaßnahme für Fach- und Führungskräfte". wir hatten das Verbrechen begangen bei Rückläufigen Arbeitslosenzahlen noch keine neue Arbeit gefunden zu haben. Ein Teilnehmer war erst seit 4 Wochen arbeitslos!
Diesen Leuten wurden gezielte Fortbildungen (Wnglisch, Schreibmaschine, etc.) verweigert, weil sie grundsätzlich qualifiziert genug waren, um Arbeit finden zu können. Die waren halt nur nicht schnell genug - weil es natürlich kein Problem ist, eine offene Stelle als Betriebsleiter, Projektleiter, Geschäftsführer oder chefsekretärin in Teilzeit zu finden, wenn Lageristen, Packhilfen und Postboten das auch hinbekommen.
Und um letzlich noch mal zu unterstreichen, wie zweckfrei das ganze war: Diejenigen, die nur teilzeit arbeiten wollten und entsprechend weniger Arbeitslosengeld bekamen, die mussten immer nur Vormittags anwesend sein! Wenn es irgednwelche vernünftigen Inhalte gegeben hätte bzw. wenn diese geplant und vorgesehen gewesen wären, dann hätten diese Leute davon nur eine gut gemischte Hälfte mitbekommen.
Der Anbieter des Kurses hat sein möglichstes getan, sich über die Anweisungen hinwegzusetzen und uns zu helfen wo es ging. aber das war weder erwünscht noch vorgesehen. Und man hätte das alles in einer Woche unterbringen können - der Kurs lief über ... 6 Wochen, waren es glaube ich.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1592956) Verfasst am: 29.12.2010, 13:49 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Wir durften unter Aufsicht Bewerbungen schreiben. |
d.h. ihr habt also dort gemacht, was ihr sonst zuhause gemacht haettet. nur moeglicherweise habt ihr so ein paar bewerbungen mehr geschrieben, auch auf stellen, bei denen ihr euch sonst vielleicht nicht beworben haettet.
man wollte euch wahrscheinlich so schnell wie moeglich loswerden und euch dazu bringen, alles anzunehmen, was ihr irgendwie kriegen koennt.
war das eine massnahmer rein fuer ALG-I-Leute? ich haette nicht gedacht, dass man die nach 4 wochen schon in so ne massnahme steckt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1592962) Verfasst am: 29.12.2010, 13:58 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Wir durften unter Aufsicht Bewerbungen schreiben. |
d.h. ihr habt also dort gemacht, was ihr sonst zuhause gemacht haettet. nur moeglicherweise habt ihr so ein paar bewerbungen mehr geschrieben, auch auf stellen, bei denen ihr euch sonst vielleicht nicht beworben haettet. |
Nein.
Das waren durch die Bank Leute, die sich ernsthaft und fleißig beworben hatten - auch ohne die Maßnahme. Meine Auflage vom Arbeitsamt verlangte in der Zeit nur eine Handvoll Bewerbungen von mir (6 oder so was ...)
Zitat: | man wollte euch wahrscheinlich so schnell wie moeglich loswerden und euch dazu bringen, alles anzunehmen, was ihr irgendwie kriegen koennt. |
Ja, natürlich.
Bei Leuten, die allesamt eine eher gute chance hatten, schnell was angemessenens zu finden oder bei denen es andere Gründe gab, dass es denen schwer fiel, was passendes zu finden: Teilzeit und bei einigen halt das Alter.
Zitat: | war das eine massnahmer rein fuer ALG-I-Leute? ich haette nicht gedacht, dass man die nach 4 wochen schon in so ne massnahme steckt. |
Ja. Da war glaube ich nur einer bei, der kurz vor H4 stand, alles anderen hatten zumindest noch Monate Zeit.
Ach ja: Einer war dabei, der sich gerade selbständig machte. Das war vom AA gefördert und abgesegnet und weiß nicht was noch alles. Aber der musste auch da hin und so tun, als würde er noch eine Stelle suchen. Der hat dann in einem anderen Raum seine Unterlagen durchgearbeitet und das amt hat ich weiß nicht wieviel dafür bezahlt.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1592970) Verfasst am: 29.12.2010, 14:09 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Meine Auflage vom Arbeitsamt verlangte in der Zeit nur eine Handvoll Bewerbungen von mir (6 oder so was ...)
|
und wieviel hast du dann in den 6 wochen geschrieben?
und wieviel hast du in den 6 wochen vorher geschrieben?
faende ich interessant zu wissen, ob die zahl der bewerbungen so hochgegangen ist.
Zitat: | Ach ja: Einer war dabei, der sich gerade selbständig machte. Das war vom AA gefördert und abgesegnet und weiß nicht was noch alles. | sehr seltsam.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1592972) Verfasst am: 29.12.2010, 14:11 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Wir durften unter Aufsicht Bewerbungen schreiben. |
d.h. ihr habt also dort gemacht, was ihr sonst zuhause gemacht haettet. nur moeglicherweise habt ihr so ein paar bewerbungen mehr geschrieben, auch auf stellen, bei denen ihr euch sonst vielleicht nicht beworben haettet. |
Nein.
Das waren durch die Bank Leute, die sich ernsthaft und fleißig beworben hatten - auch ohne die Maßnahme. Meine Auflage vom Arbeitsamt verlangte in der Zeit nur eine Handvoll Bewerbungen von mir (6 oder so was ...)
Zitat: | man wollte euch wahrscheinlich so schnell wie moeglich loswerden und euch dazu bringen, alles anzunehmen, was ihr irgendwie kriegen koennt. |
Ja, natürlich.
Bei Leuten, die allesamt eine eher gute chance hatten, schnell was angemessenens zu finden oder bei denen es andere Gründe gab, dass es denen schwer fiel, was passendes zu finden: Teilzeit und bei einigen halt das Alter.
Zitat: | war das eine massnahmer rein fuer ALG-I-Leute? ich haette nicht gedacht, dass man die nach 4 wochen schon in so ne massnahme steckt. |
Ja. Da war glaube ich nur einer bei, der kurz vor H4 stand, alles anderen hatten zumindest noch Monate Zeit.
Ach ja: Einer war dabei, der sich gerade selbständig machte. Das war vom AA gefördert und abgesegnet und weiß nicht was noch alles. Aber der musste auch da hin und so tun, als würde er noch eine Stelle suchen. Der hat dann in einem anderen Raum seine Unterlagen durchgearbeitet und das amt hat ich weiß nicht wieviel dafür bezahlt. |
ETA: Möglicherweise habe ich auch *weniger* Bewerbungen geschrieben, als ich das sonst getan hätte. Der Drucker war scheiße, weil er das Papier nicht richtig eingezogen hat. Ich war gelangweilt. Und weil es im Nachbarort und früh anfing und ich mit der S-Bahn anreisen musste war ich meistens hundemüde. Und ich war demotiviert. Und man konnte sich nicht wirklich konzentrieren, wasn immer man das wollte, weil um einen rum immer was los war.
Für das Geld hätte man uns allen sicherlich helfen können. Aber das war weder vorgesehen noch erwünscht. Einzelcoachings z.B. waren verboten - wenn man jeden von und 2 oder drei Tage so unterstützt hätte, dann hätte die Maßnahme was geholfen.
(Ich streite nicht ab, dass mir das auch geholfen hat - aber das lag an den anderen Teilnehmern und dem Anbieter und hatte nichts mit der Maßnahme zu tun, wie sie vom AA erwünscht und geplant worden war.)
Und selbst die "Fach- und Führungskräfte" dort waren als Gruppe viel zu heterogen als dass man uns gemeinsam was hätte beibringen können:
Da waren Leute bei, die eine Excel- oder Outlook-Schulung brauchten; Leute wie ich, die über sowas nur müde lächeln können und wieder andere, die solche Aufgaben ihren Sekretärinnen überlassen würden.
Und jede Menge Leute, bei denen es gereicht hätte, ihnen etwas Englisch beizubringen - aber nein, die waren ja alle nur zu faul, um es richtig zu machen ...
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1592974) Verfasst am: 29.12.2010, 14:17 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Meine Auflage vom Arbeitsamt verlangte in der Zeit nur eine Handvoll Bewerbungen von mir (6 oder so was ...)
|
und wieviel hast du dann in den 6 wochen geschrieben?
und wieviel hast du in den 6 wochen vorher geschrieben?
faende ich interessant zu wissen, ob die zahl der bewerbungen so hochgegangen ist. |
Ich habe nie gezählt. Wer bin ich denn?
Das Arbeitsamt hat eine Liste von Bewerbungen bekommen, die ich bei einer Zeitarbeitsmesse abgegeben habe, damit war mein Soll an einem Tag erfüllt.
Zitat: | Zitat: | Ach ja: Einer war dabei, der sich gerade selbständig machte. Das war vom AA gefördert und abgesegnet und weiß nicht was noch alles. | sehr seltsam. |
Nein, nur sehr bezeichnend dafür, wie das System "funktioniert". Ich habe keinen Grund anzunehmen, dass Langzeitarbeitslose auch nur einen Deut besser behandelt werden, geschweige denn, dass man ihnen deutlich sinnvoller hilft. Auch unser Trainer sagte, es gäbe da Fälle, denen könne man helfen. Denen muss man aber quasi die Bewerbungen schreiben bzw. ihnen das Telefonieren abnehmen, um die dann auf unqualifizierte Stellen zu vermitteln. Wieso sowas nicht beim AA direkt passieren kann wissen die Götter ...
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
RadierDummiBeiBND Büroklammerprofi
Anmeldungsdatum: 12.04.2010 Beiträge: 17
|
(#1593188) Verfasst am: 29.12.2010, 20:07 Titel: |
|
|
Wir mustten da 8 Stunden rumhocken, 3 - 4 Tage die Woche. Das mach mal 8 Monate mit, dann biste fertig mit der reise..
Alles andere wurde ja schon beschrieben.
-so long-
_________________ Wenn's knallt noch nen Meter!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1593195) Verfasst am: 29.12.2010, 20:22 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Es gibt junge Leute, die könnten sich in der Regierungsrechner reinhaken |
die werden aber normal nicht arbeitslos, jedenfalls nicht dauerhaft, oder? (beim platzen der dotcom-blase vielleicht, aber jetzt?)) ich kenn jedenfalls einen, auf den diese beschreibung in etwa zutreffen koennte, aber der wird garantiert nicht arbeitslos. |
Ich will den Rest jetzt nicht verhackstücken; dazu wurde ja auch bereits was gesagt.
Aber das obige ist sowas von weltfremd. Du gehst anscheinend davon aus, das es nur Leute gibt, die entweder klug, hübsch, gepflegt, sprachgewandt und einen hohen IQ gleichzeitig haben oder das Gegenteil davon sind.
Deine Fantasie reicht anscheinend nicht mal soweit, dass ein ungepflegter, fetter Typ, der wie Homer Simpson aussieht, aber mehr Fachkenntnis als Edward Teller und Albert Einstein zusammen haben keine Chance auf ein Vorstellungsgespräch haben.
Zumal wenn sie keinen "Schein" haben, den man ja unbedingt in Deutschland für jeden Scheiss braucht (und wenn man rumschleimt und pur auswendig lernt auch kriegt, auch wenn man dumm wie Brot ist).
|
|
Nach oben |
|
 |
|