Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1602322) Verfasst am: 23.01.2011, 03:48 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | satsche hat folgendes geschrieben: | Die Evangelen haben ohne Zölibat ganz ähnliche Probleme UND SO SOLL ES AUCH BLEIBEN |
Also, unter Pfarrermangel leiden wir mW nicht. |
Nachrichtendetails
14.09.10 14:00
Berufsverband: Protestanten droht Pfarrermangel
Rostock (KNA) Deutschlands Protestanten droht ein Pfarrermangel. «Wir sehen mit großer Sorge, dass die pastorale Versorgung in 10 bis 15 Jahren nicht mehr gewährleistet ist», erklärte der Vorsitzende des Verband Evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer, Klaus Weber, am Dienstag vor Journalisten in Rostock. In allen Landeskirchen gingen in den kommenden Jahren deutlich mehr Geistliche in den Ruhestand, als es Theologiestudierende gebe.
Während 1992 noch 8.500 junge Menschen Theologie mit dem Berufsziel des Pfarrers oder der Pfarrerin studiert hätten, seien es heute nur noch 2.300, so Weber. Künftig werde es immer größere Gemeinden geben, in denen regelmäßige Gottesdienste nur noch mit Hilfe von Hilfspredigern und Lektoren durchführbar seien.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22332
|
(#1602325) Verfasst am: 23.01.2011, 03:50 Titel: |
|
|
Da schau her. Das werd ich mal im Auge behalten ...
Wundert mich aber. Im Moment kenne ich noch Pfarrer(innen), die von nur Sonderdienst-, aber keine dauerhaften Pfarrstellen kriegen, und vor relativ kurzer Zeit hat man z.B noch Theologen per Zusatzstudium zu Religions- und Lateinlehrern umgeschult. Aber gut, da steht ja auch "in 10 bis 15 Jahren", und das mag natürlich sein.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Zuletzt bearbeitet von tillich (epigonal) am 23.01.2011, 03:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1602326) Verfasst am: 23.01.2011, 03:53 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Da schau her. Das werd ich mal im Auge behalten ... |
Wilst Du noch umsatteln?
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22332
|
(#1602327) Verfasst am: 23.01.2011, 03:55 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Da schau her. Das werd ich mal im Auge behalten ... |
Wilst Du noch umsatteln? |
Das wäre dann ein Zurück-Umsatteln ... nee, erst mal mein jetziges Studium endlich beenden, Referendariat machen und in den Beruf einsteigen. Aber dann wäre das eine von mehreren weiteren Qualifikationen, die mich reizen könnten.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#1602334) Verfasst am: 23.01.2011, 10:27 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Da schau her. Das werd ich mal im Auge behalten ...
Wundert mich aber. Im Moment kenne ich noch Pfarrer(innen), die von nur Sonderdienst-, aber keine dauerhaften Pfarrstellen kriegen, und vor relativ kurzer Zeit hat man z.B noch Theologen per Zusatzstudium zu Religions- und Lateinlehrern umgeschult. Aber gut, da steht ja auch "in 10 bis 15 Jahren", und das mag natürlich sein. |
Die geringe Studienzahl ist wohl zum Teil auch dadurch bedingt, dass die Einstellungsaussichten miserabel waren oder noch sind (hier in Bochum hat man fertigen Theologen Abfindungen gezahlt, weil sie nicht für den Pfarrdienst ausgebildet wurden oder sie auf Wartelisten jahrelang hat schmoren lassen.)
Selbst wenn genug Anwärter da wären: Die Kirche legt aus finanziellen Gründen Gemeinden zusammen und will sich die teuren Gehälter und Pensionen der Pfarrer nicht mehr auflasten.
|
|
Nach oben |
|
 |
|