Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Godek auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.05.2010 Beiträge: 9
|
(#1746998) Verfasst am: 22.04.2012, 19:24 Titel: |
|
|
Hallo liebe Gemeinde,
nachdem hier nun 21 Antworten von 16 Personen zu meinem Text geliefert wurden, von denen noch nicht eine einzige der antwortenden Personen selbigen gelesen hat - werde ich mich gerne einmal äußern. Aus gegebenem Anlass arbeite ich die Antworter chonologisch ab. Ich arbeite nach dem E.V.A. Prinzip, welches den technikkundigen unter euch ein Begriff sein müsste. Gerne bin ich zu argumentatorischen Diskussionen bereit - sofern es jemanden gibt, der auch Argumente vorbringt - nachdem der kleine Texte erlesen wurde...ich hacke auf niemandem rum....doch die bisherigen (respektlosen) Reaktionen möchte ich gerne kommentieren.
Anscheinend hat "praktizierender Atheist" besondere Resonanzen hervorgerufen (das habe ich nun festgestellt 18:30 Uhr [schreibe schon seit 16:15 Uhr]) Darum ziehe ich diesen Punkt mal vor:
Praktizierender Atheist: Durch eure nach Aussen gelebte Einstellung PRAKTIZIERT ihr schon die atheistische Grundeinstellung. War das jetzt so schwer und zu philosopisch?
So beginne ich nun mit meiner restlichen AUSGABE (E.V.A.-Prinzip):
@Toastie:
Deinen Link habe ich mir schon vor meiner "missionarischen Tätigkeit" durchgelesen. Aber danke für den Hinweis, denn ich hätte es ja auch übersehen können in meinem belächelnswerten missionarischen Eifer, der aufgrund der völligen Unkenntnis von wissenschaftlichen Forschungsergebnissen erst in mir wachsen konnte.
Zu 1: Ich bin vertraut mit religionskritischen Argumenten.
Zu 2: Da ich diesen Text vollkommen alleine geschrieben habe und mir auch keine Tipps auf benannten Webseiten einholen muss, fühle ich mich von dem Verdacht frei für argumentationsfaul gehalten zu werden. Zumal von 16 Personen die auf meinen Text geantwortet haben, nicht einer diesen gelesen hat - und abgesehen von den zahlreichen Zitaten in der Signatur - niemand auch nur andeutungsweise irgendein Argument hervorgebracht hat. Vielleicht macht es Sinn, diesen Link für alle Antworter zur Pflichtlektüre zu machen...
Zu 3: Mit der Hölle zu drohen ist Kindergarten und obliegt Personen, die mit ihrem Latein am Ende sind. Ich gehöre nicht dazu.
Zu 4: Besinnliche Sprüche aus den Fürbitten erspare ich mir vollends. Besinnlich sind höchstens meine Zitate (die ja ihr auch gerne benutzt) von großen Wissenschaftlern der Vergangenheit und der Gegenwart. Hier herrscht sodenn Waffengleichheit - wenn man das so nennen mag.
Zu 5: Argumenatative Fehler. Ein großes Thema. Wenn ich mir so die Posts hier im Forum anschaue - scheinen Atheisten unter den gleichen Problemen zu leiden und sollten ebenfalls daran arbeiten diese zu vermeiden. Und nicht Haarspalterei zu leben, wenn einem "Missionar" ebensolches passiert - was anscheinend jedem, dauernd und zyklisch passiert.
- Die Berufung auf Autoritäten ist weit verbreitet. Siehe Signaturen hier. Und nur weil ein Wissenschaftler der Meinung ist, dass alle Geheimnisse aufgrund der Zahlenmathematik zu lösen sind, heisst das nicht, dass er recht hat und daher die atheistische Grundeinstellung des Einzelnen belegt ist. Ergo heisst das auch nicht, dass jene, die sich denn auf solche berufen auch mit ihrer Ansicht richtig liegen....zumal ja jeder – auch ihr – euer Wissen von Autoritäten habt....aus dem Schulunterricht, aus Studien, aus Versuchsbeschreibungen und aus Aussagen von anderen Dritten...man kann doch nicht ein Totschlagargument formulieren, dem man selbst in gleicher Weise unterlegen ist...
- Persönlicher Angriff ist auch ein Problem. Welches aber hier im Forum anscheinend mehr als ausgeprägt ist....Achemist sagt durch EMOticon: ich hab sie nicht mehr alle....Misterfritz ist gleicher Meinung.....vrolijke meint ich sei ein primitives vollkleisterelement....Quéribus zieht mich in lächerliche....astarte unterstellt mir begriffsstutzigkeit....und dass ich ein armes würstchen sei....Bravopunk schließt sich dem an....jdf schließt sich der lächerlichkeit an....fwo ist der ansicht mir fehle sprachpraxis (wobei er dies ja Allan Sandage unterstellt), er meinte ich wäre der deitschen sprache nicht mächtig....Nun ja....alles in allem....wurden in diesem Thread bisher noch keine der eigens durch euch aufgestellten regeln beachtet....ok...weiter gehts...
- Berufung auf Unwissenheit. Dieses Argument hätte Bestand, wenn man auf einem veralteten Wissensstand der Forschung verharrt - so wie es oftmals hier im Forum anzutreffen ist. Neuere Erkenntnisse aus vielen Bereichen wie Geologie, Biologie, Physik oder gar der Quantenphysik, u.v.a. stehen im Einklang mit der Behauptung die u.a. Stephen Hawkin formuliert hat. Doch die hat ja auch noch keiner von euch gelesen - da ja der Text von niemandem durchgelesen wurde. Oh....jetzt kommen wir wieder in den Bereich: Argumentum ad verecundiam Und Gott ist hier nicht der Lückenbüßer....denn Fakt ist: je weiter die Wissenschaft fortschreitet....desto näher rückt er wieder heran...doch um dies zu erkennen, darf man nicht einmal vor jahren erlentes auf die thematik anwenden.....weiterbildung ist hier das schlüsselwort....und nicht nur einseitig....
- Wahrer Schotte: Ich unterscheide nicht zwischen echten und unechten Gläubigen. Wir alle sind gläubig! Die einen glauben dass es einen Gott gibt und die anderen glauben dass es keinen Gott gibt. Entscheidend ist, welche Erfüllung des Lebens aus der jeweiligen Ansicht hervorgeht und sich manifestiert....doch von euch wird deutlich zwischen den beiden Arten der Gläubigen unterschieden. Ich gebe keinen Anlass dazu.
- Strohmann: Eine Diskussion zu führen, die an den Beteiligten vorbeiführt macht keinen Sinn. Doch um festzustellen welche Position der Gegenüber vertritt, muss man ja erst einmal eine EINGABE (E.V.A.-Prinzip) vornehmen. Umso schlimmer, wenn man in seinen Richtlinien für Missionare diese Ersteingabe schon direkt kategorisch ausschließt. Streng genommen dürfte ja niemand in euer Forum schreiben....denn es verstieße stets gegen diese Regel. In diesem Fall ist die Situation glasklar - wir teilen (noch) nicht die Positionen. Doch nun zu sagen: lass das Diskutieren sein (wie in den Regeln gefordert) wenn die Position nicht geteilt wird....ist sicherlich nicht sinnvoll....zudem es sisch ja um ein Diskussionsforum handelt. Ihr wollt euch doch nicht selbst die grundlage zur Diskussion nehmen oder? Tut ihr aber mit dieser Regel. (@fwo: Achtung!...ich habe das primitive Wort "Tut" benutzt....)
- Berufung auf die Menge: Wir sind uns alle einig: Wenn jemand sagt "NeNeNeNeNe Neee...ja das ist aber so, weil der Paul und der Franz und mein Musikverein das auch so sieht...bätsch...und galileo auf pro 7 hat das auch gesagt..." dann fällt das unter diese Regel. Ich mache dies nicht, denn ich gehöre einer Minderheit an. (sciherlich innerhalb dieser Minderheit doch betroffen) Somit ist dieser Argumentationsfehler aber trotzdem nicht recht greifbar für mich. Nicht bei mir. Im Grunde unterliegt auch ihr dieser Regel. Sogar besonders schwerwiegend. Denn ihr bezieht euch auf eine Massenmeinung, die aus scheinbarer wissenschaftlicher Konträrität hervorgeht. Die von TV, RADIO und INET als Massenware indoktriniert wird. Somit trifft dieser Argumentationsfehler zu einem hohen Prozentsatz auf die bisherigen Reaktionen vollends zu...noch nicht ein Jota Argument ist bisher vorgebracht worden. Zu diesem Punkt sei auch die sog. "kritische Menge" verlautbart....die ist euch doch ein Begriff....mit der wird doch auch immer wieder gerne argumentiert.....und wenn diese kritische Menge zu 1 oder zu 2 tendiert, dann ist die Richtung in die sie tendiert das offizielle Gesellschafts-, Bildungs- und Erziehungskonstrukt....*klingeling*....das heisst dann aber nicht, dass es auch richtig ist...oder? (siehe "Berufung auf Autoritäten) wobei im hinblick auf die großzügige Verwendung eurer Signaturzitate auch Punkt 4: "Argumente zählen mehr als besinnliche Sprüche!" als Regelverstoß tangiert ist. (nur um es mal zu erwähnen)
- Beweispflichtumkehr: Diese Regel gilt für beide Seiten gleichfalls. Da sind wir uns einig. Doch der Skeptiker (ihr in deisem falle) sollte sich zumindest mit dem hervorgebrachten vertraut machen - denn sonst kann er auch kein Skeptiker sein. In diesem Falle ist das noch nicht einmal geschehen. Wenn ihr euch schon als Skeptiker ein "rechtskonstrukt" in der Forumsregel installiert....dann werdet doch ein Skeptiker....dazu muss man allerdings erst Kenntnis der skeptisch zu betrachtenden EINGABE (E.V.A.-Prinzip) haben....wo dann die Beweispflicht liegt entscheidet ja immer der Einzelfall
- Aus dem Kontext gerissene Zitate: Hier setze ich einfach mal voraus, dass dies jeder gemacht haben sollte. In Anbetracht der zahlreichen Signaturzitate gehe ich natürlich selbstredend auch davon aus, dass Mitglieder der hier durch euch vorgebrachten Gesinnung ihren eigenen Regeln stets und immer hörig beachten...wir sind uns einig darin, dass zitate auch zu dem background thema passend im Kontext gewählt werden sollten.
- Falsche Schlussfogerung: Bisher sollte ich aufgeziegt haben, dass meine Schlussfolgerunge stets zu meinen Prämissen passen und ich auch die mir gegebenen Umstände in meine Argumentation mit einfließen lasse. Ich agiere, statt nur stumpf zu REagieren....(siehe Punkt 4: "Argumente zählen mehr als besinnliche Sprüche!") - ich halte mich dran...
Zu 6: Ich bin informiert. Danke für den Frischlingshinweis.
Zu 7: Ich kann auf primitive Stereotypen verichten danke. Könnt ihr es auch?
Zu 8: Sinnlose Haarspalterei ist nicht mein Begehr. Derartige Gedankenexperimente sind selten hilfreich...
Zu 9: Bisher habe ich euch nicht mit zirkulärer Logik penetriert. Werde es auch weiterhin so halten.
Zu 10: Bekannt...
Zu 11: Hier liegt kein Bericht vor, sonder eine erste Argumentationslinie...wenn man sie nur lesen würde....würde man dies erkennen....
Zu 12: Wie ihr seht, gehe ich schon auf jedes (grundsätzlich nicht vorhandene) Argument ein...so liefert mir denn mal verifizierte Argumente...
Zu 13: Im Ansatz habe ich dies bereits getan...man muss es nur lesen....
Zu 14: Die Suchfunktion ist mir bestens vertraut. Danke. Ich nutze sie auch.
Zu 15: Ich lasse mir stets Zeit. Denn darum habe ich auch nicht gleich in das Kojotengeheul eingestimmt. E.V.A. - EINGABE: die geht schnell - VERARBEITUNG: die kann je nach Komplexität dauern - AUSGABE: die hier grad geschieht...
Das sollte fürs erste reichen. Im Grunde bräuchte ich nun nicht noch jeden einzelnen der Reaktionäre anzusprechen, da alles schon im bisherigen gesagt ist - ich mache es dennoch, um auch einen persönlichen Bezug herzustellen (vgl. 4-Ohren-Modell u. Lernen am Modell):
Hoffe ihr sitzt jetzt nicht alle vor Galileo auf Prof 7...das läuft doch jetzt (18:52 Uhr) bestimmt....da gibbet eher mehr über die Fließgeschwindigkeit von Butter auf einem 80° heissen Toast mit 45% Gefälle zu erfahren, als über wichtige Themen im Leben....wa?
Effizienz, Effizienz...ich weiss....nicht lange aufhalten....so nun zur persönlichen Ansprache:
@Alchemist: Danke für deine Aufmerksamkeit. Zu deiner Signatur: Ja...
@Misterfritz: Danke für die Bekräftigung des vorangegangenen Posts (Punkt 5: "Berufung auf Autoritäten" und "Berufung auf die Menge" berührt? Zu deiner Signatur: Würde mir sicherlich ebenso ergehen, wenn ich nur 2 Zeilen eines Textes lese...
@Bravopunk: Danke, dass du etwas mehr Geduld hattest. Wann biste ausgestiegen? Nach der 8. Zeile? Aber hast recht: Könnte spannend und witzig werden....Auch zu deiner Signatur fällt mir was ein....aber die Mühe mache ich mir jetzt nicht mehr. (Ich schreibe seit 3 Stunden)
@vrolijke: Siehe gemachte Ausführungen. Zur Info: Diskussion erwünscht.
@Quéribus: Wie schon erwähnt: ich habe mich vollends vertan. Habe eigentlich sachbezogene Argumenations erwartet hier im Forum. Bin ebttäuscht worden. Auch von dir...bestätigt allerdings meine Erfahrungen...
@Vobro: Noch erstaunlicher ist, wie wenig Geist aufgeboten wird, um von seiner Inkompetenz abzulenken...
@astarte: Wie schon beschrieben. Es folgen keine Predigten. Ich habe den Sinn eines Diskussions-Forums verstanden...du offensichtlich nicht...
@esme: Bist denn ja schon weit gekommen. Aber OK. Hand aufs Herz: man hört da aucf, wo es für einen persönlich am schönsten ist...ne? Der Mangel eines einzelnen entscheidet, wo er für sich den schönsten Teil sieht...
@Tom der Dino: Guter Ansatz! Wenigstens bekennst du dich indirekt zum Kreuz .-)
@Heizölrückstossdämpfung: Siehe esme!
@Argeleb: Antwort haste evtl. schon im meinem Post gelesen...ach ja: danke. du hast sogar agiert...und im Netz deckungsgleichen Post gefunden. Supa...wenigstens soviel aktionismus ist hier anscheinend noch gegeben...toll...daumen rauf...
@fwo: Einläufe. Ok...wie man drauf kommt mag dahingestellt sein. Stammeln ist dem Menschen angeboren - denn das weiss man auch, wenn amn denn deitsch kann.....bzw. beherrscht...
@Pfaffenschreck: Von einem mit dem Klang deines Namens hätte ich mir definitv weitaus mehr erwartet, als das Bekenntnis von Inkometenz in dieser Sache.
@MeineGitarreBrauchtStrom: Amen!
@beachbernie: Evolution ist ein interessantes Thema - wenn an die neuesten Erkenntnisse aus der Chemie, Geologie, Biologie und diverser anderer Richtungen kennt.
@pera: Danke für den Hinweis. Doch um dies zu beurteilen sollte der Text mal gelesen werden...wenn niemand was lesen will - kann auch nicht drüber diakutiert werden. Anscheinend ist hier die Auffassung vorherrschend, dass ein komplexer zusammenhalt nur 4 Zeilen bedarf....wenn dem so ist....ist klar welcher stellenwert einer bewertung der hier vorgebrachten einzeiler beigemessen werden kann...das macht das gaze forum unglaubwürdig...oda?
@Quéribus: Hallo nochmal!
So ich habe nun genug Zeit damit verbracht auf alle hier von mir erkannten Bedürfnisse einzugehen. Wir haben jetzt 19:22 Uhr....das sollte fürs erste reichen. Hab jetzt keine Lust mehr...
Wenn also jemand dem Forum hier mal dem Namen Ehre machen will...
Ich möchte zum Abschluss gerne noch Punkt 4: "Berufung auf Autoritäten" in eigener Sache tangieren:
"Die moderne Physik führt uns notwendig zu Gott hin, nicht von ihm fort. Keiner der Erfinder des Atheismus war Naturwissenschaftler. Alle waren sie sehr mittelmäßige Philosophen."
Sir Arthur Stanley Edington
Und zuletzt: Niemand kann beweisen, dass es einen Gott gibt - aber auch niemand, dass es keinen gibt. Am Ende entscheidet die Masse an Indizien, inwelche Richtung sich das Pendel bewegt. Doch die Masse der Indizien kann durch die Menge an Wissen, was der Einzelen in sich vereint, beeinflusst werden. Sodenn lasst es uns juristisch sehen: Im Zweifel für den Angeklagten!
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1747003) Verfasst am: 22.04.2012, 19:47 Titel: Re: Alte Schriften in der neuen Zeit |
|
|
Godek hat folgendes geschrieben: |
Die technisierte und aufgeklärte (vor allem westliche) Gesellschaft bietet uns vieles, was uns scheinbare Erleichterung im stetigen Einerlei des Lebens bietet. Wir haben was zu essen, schnelle Autos, schöne Frauen, Playstation, DVD's, TV und natürlich Geld. Mit letzterem scheint alles möglich zu sein, um sich ein sorgenfreies und erfülltes Leben zu arrangieren. |
Haben wir? Echt, wo?
Zitat: | Ausgenommen natürlich Glück und Gesundheit - denn diese Dinge kann man auch mit Hilfe des gern gesehenen Zahlungsmittels nicht erstehen. Hier zählen andere Maßstäbe. |
Doch kann man.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1747004) Verfasst am: 22.04.2012, 19:47 Titel: |
|
|
Godek hat folgendes geschrieben: |
....astarte ...und dass ich ein armes würstchen sei.... |
Würstchen? Ach schrieb ich das? Wüsste ich aber. Bisschen genauer bleiben, wenn du schon behauptest, ich würde was unterstellen, gell? : )
Na mir tut es halt leid, dass ihr (wer immer ihr seid, oder ist das Pluralis Majestatis?) nicht viel habt, was euch als würdige und begehrenswerte Menschen empfehlen würde, außer Autos. Ich bin ja ein mitfühlender Mensch.
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
MeineGitarreBrauchtStrom schmutzabweisend
Anmeldungsdatum: 19.06.2009 Beiträge: 2086
Wohnort: Aldi-Nord
|
(#1747008) Verfasst am: 22.04.2012, 19:59 Titel: |
|
|
Godek hat folgendes geschrieben: | nachdem hier nun 21 Antworten von 16 Personen zu meinem Text geliefert wurden, von denen noch nicht eine einzige der antwortenden Personen selbigen gelesen hat |
Das stimmt nicht. Ich habe meiner masochistischen Ader gefrönt und mir Deinen kompletten Text angetan, nur ist der halt scheiße. Alles schon hundertmal gehört, hundertmal erwidert, die Luft ist raus. Oder um es mit den Worten Deines Juniorchefs zu sagen: Wäret ihr doch heiß oder wenigstens kalt! Aber ihr seid nur lauwarm und ich spucke euch aus!
Dein Buch wird kein großes Aufsehen erregen. Doch wie ich sehe, könnte daraus im fgh jedoch ein Über-50-Seiten-Thread werden.
_________________ Beten ist die höflichste Art, jemandem nicht zu helfen
|
|
Nach oben |
|
 |
Lisa vermatscht und benebelt
Anmeldungsdatum: 23.04.2011 Beiträge: 744
Wohnort: katholisches Kaff
|
(#1747013) Verfasst am: 22.04.2012, 20:08 Titel: |
|
|
@Godek
Ich hab mir jetzt deine 2 Posts durchgelesen.
Ich versteh dich nicht. Sorry. Welche Antworten gibt dir denn die Annahme, dass es einen Gott gibt (darum scheint es dir ja zu gehen) auf die Fragen
Was ist der Sinn
Was passiert nach dem Tod
...
tschuldigung, aber ich glaub ich bin grad echt zu blöd das aus dienem Text rauszulesen.
_________________ Warnung: der Beitrag kann aus Gründen der Leserlichkeit generisches Maskulinum enthalten.
-------------
"Und es erschienen ihnen zerteilte Zungen wie von Feuer, und sie setzten sich auf jeden einzelnen von ihnen." Apostelgeschichte 2.1
"Brennende Personen müssen Sie sofort löschen." Handbuch zur ersten Hilfe
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32547
Wohnort: Woanders
|
(#1747014) Verfasst am: 22.04.2012, 20:10 Titel: |
|
|
Godek hat folgendes geschrieben: |
@Bravopunk: Danke, dass du etwas mehr Geduld hattest. Wann biste ausgestiegen? Nach der 8. Zeile? Aber hast recht: Könnte spannend und witzig werden....Auch zu deiner Signatur fällt mir was ein....aber die Mühe mache ich mir jetzt nicht mehr. (Ich schreibe seit 3 Stunden)
|
Ich hab die ersten drei und die letzten zwei Absätze gelesen. Für einen ersten Eindruck war mir das schon mehr als überausreichend.
Vllt. kämpf ich mich da mal durch, wenn ich Lust hab. Aber verlass dich besser nicht drauf.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Landei Gesinnungspolizist
Anmeldungsdatum: 27.02.2011 Beiträge: 1180
Wohnort: Sandersdorf-Brehna
|
(#1747015) Verfasst am: 22.04.2012, 20:13 Titel: |
|
|
Damit wir uns richtig verstehen: Meinst du mit "altem Wissen" so etwas?
Zitat: |
Die beiden kamen auf ihrer Reise abends an den Tigris, wo sie übernachteten. Als der junge Tobias im Fluss baden wollte, schoss ein Fisch aus dem Wasser hoch und wollte ihn verschlingen. Der Engel rief Tobias zu: Pack ihn! Da packte der junge Mann zu und warf den Fisch ans Ufer. Und der Engel sagte zu Tobias: Schneide den Fisch auf, nimm Herz, Leber und Galle heraus und bewahre sie gut auf! Der junge Tobias tat, was ihm der Engel sagte. Dann brieten sie den Fisch und aßen ihn. Als sie weiterreisten und in die Gegend von Ekbatana kamen, fragte der junge Tobias den Engel: Asarja, lieber Bruder, wozu sollen die Leber, das Herz und die Galle des Fisches gut sein? Rafael antwortete: Wenn ein Mann oder eine Frau von einem Dämon oder einem bösen Geist gequält wird, soll man das Herz und die Leber des Fisches in Gegenwart dieses Menschen verbrennen; dann wird er von der Plage befreit. Und wenn jemand weiße Flecken in den Augen hat, soll man die Augen mit der Galle bestreichen; so wird er geheilt.
|
(Buch Tobit 6.1 ff)
_________________ Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet. (Kemal Atatürk)
|
|
Nach oben |
|
 |
alae auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 7039
|
(#1747016) Verfasst am: 22.04.2012, 20:16 Titel: |
|
|
Godek hat folgendes geschrieben: | @Argeleb: Antwort haste evtl. schon im meinem Post gelesen...ach ja: danke. du hast sogar agiert...und im Netz deckungsgleichen Post gefunden. Supa...wenigstens soviel aktionismus ist hier anscheinend noch gegeben...toll...daumen rauf... |
Es wäre schon wünschenswert, wenn Du in Zukunft keine vorbereiteten Text mehr hier reinkopierst. Nicht das wir das irgendwann als Spam werten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1747020) Verfasst am: 22.04.2012, 20:26 Titel: |
|
|
Godek hat folgendes geschrieben: |
@Tom der Dino: Guter Ansatz! Wenigstens bekennst du dich indirekt zum Kreuz .-)
|
Weißt du was ich den Rest der Woche mache? Außerdem ist das Kreuzopfer das feierliche Entsorgen von Essstäbchen nach dem heiligen Abendmahl zu Ehren und zum Dank an das Fliegende Spaghettimonster.
Ramen
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1747024) Verfasst am: 22.04.2012, 20:30 Titel: |
|
|
Immer wieder in schöner Regelmäßigkeit der gleiche, blöde Scheiß.
Aber warum gleich zwei mal?
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#1747026) Verfasst am: 22.04.2012, 20:33 Titel: |
|
|
Godek hat folgendes geschrieben: | Hallo liebe Gemeinde,
nachdem hier nun 21 Antworten von 16 Personen zu meinem Text geliefert wurden, von denen noch nicht eine einzige der antwortenden Personen selbigen gelesen hat - werde ich mich gerne einmal äußern. Aus gegebenem Anlass arbeite ich die Antworter chonologisch ab. Ich arbeite nach dem E.V.A. Prinzip, welches den technikkundigen unter euch ein Begriff sein müsste. Gerne bin ich zu argumentatorischen Diskussionen bereit - sofern es jemanden gibt, der auch Argumente vorbringt - nachdem der kleine Texte erlesen wurde...ich hacke auf niemandem rum....doch die bisherigen (respektlosen) Reaktionen möchte ich gerne kommentieren.
Anscheinend hat "praktizierender Atheist" besondere Resonanzen hervorgerufen (das habe ich nun festgestellt 18:30 Uhr [schreibe schon seit 16:15 Uhr]) Darum ziehe ich diesen Punkt mal vor:
Praktizierender Atheist: Durch eure nach Aussen gelebte Einstellung PRAKTIZIERT ihr schon die atheistische Grundeinstellung. War das jetzt so schwer und zu philosopisch?
So beginne ich nun mit meiner restlichen AUSGABE (E.V.A.-Prinzip):
.....
@Quéribus: Wie schon erwähnt: ich habe mich vollends vertan. Habe eigentlich sachbezogene Argumenations erwartet hier im Forum. Bin ebttäuscht worden. Auch von dir...bestätigt allerdings meine Erfahrungen...
.....
So ich habe nun genug Zeit damit verbracht auf alle hier von mir erkannten Bedürfnisse einzugehen. Wir haben jetzt 19:22 Uhr....das sollte fürs erste reichen. Hab jetzt keine Lust mehr...
Wenn also jemand dem Forum hier mal dem Namen Ehre machen will...
Ich möchte zum Abschluss gerne noch Punkt 4: "Berufung auf Autoritäten" in eigener Sache tangieren:
"Die moderne Physik führt uns notwendig zu Gott hin, nicht von ihm fort. Keiner der Erfinder des Atheismus war Naturwissenschaftler. Alle waren sie sehr mittelmäßige Philosophen."
Sir Arthur Stanley Edington
Und zuletzt: Niemand kann beweisen, dass es einen Gott gibt - aber auch niemand, dass es keinen gibt. Am Ende entscheidet die Masse an Indizien, inwelche Richtung sich das Pendel bewegt. Doch die Masse der Indizien kann durch die Menge an Wissen, was der Einzelen in sich vereint, beeinflusst werden. Sodenn lasst es uns juristisch sehen: Im Zweifel für den Angeklagten! |
Oh, ich hab deinen Eingangsvortrag durchaus gelesen (ich hab mir ja auch ALLE als Wahlinfopaket ins Haus geflatterten Kandidatenprogramme der derzeitigen Prâsidentenwahl, 10 an der Zahl - und da war so einiges an Schrott dabei - durchgelesen): daher ja dann auch der Vorschlag: falsche Rubrik bzw falscher Fred.
Sachbezogene Argumentation hast du erwartet?
Dazu müssten die "Sachen" auf die sich die Argumentation dann beziehen soll schon etwas mehr Gehalt/Gewicht/Inhalt haben, als die Pappkameraden/Papiertiger die du hier geliefert hast. Einmal anpusten und schon fällt das Kartenhaus zusammen: wenn du eine richtige sachbezogene Argumentation willst, musst du schon etwas mehr "Sache" bringen und nicht bloss eine Reihe zusammengeschusterter Klischees. Davon hatten wir im Lauf der Zeit hier schon so viele, dass du damit hier keinem mehr als ein müdes Lächeln entlockst...
Bist also enttäucht worden? armes Kerlchen...
...auch von mir (??? ) sowas aber auch, kennen wir uns etwa ?
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Witz- und Kobold auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.03.2012 Beiträge: 516
|
(#1747032) Verfasst am: 22.04.2012, 20:36 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Aber warum gleich zwei mal? |
Ich habe da mit einer Kurzfassung gerechnet. Die hätte ich heute abend vielleicht noch gelesen.
@Godek:
Grundsätzlich habe ich nichts gegen längere Texte, aber wenn du ehrlich bist, musst du doch zugeben, dass deiner vor allem deshalb so lang ist, weil du eben nicht bloß Thesen und Argumente vorbringst, sondern alles durch viele Bilder und Beispiele ausschmückst und dich dabei auch noch wiederholst.
Kann man ja tun, das ist bisweilen vielleicht auch wirkungsvoll, wenn man es richtig macht, aber ich finde, dass das in keinem Fall der angemessene Stil für ein Diskussionforum ist, da so eine eigentliche Diskussion, die ja vor allem durch die Reaktion der Diskussionspartner aufeinander lebt, unnötig erschwert wird.
Den ersten Sinnabschnitt (so weit habe ich gelesen) kann man wohl auf den Punkt bringen, dass du meinst, wir können heute zwar durch Wissenschaft und Technik unsere materiellen Bedürfnisse sehr gut befriedigen, aber das reiche zum Glücklichsein nicht aus. Und zu allem Überfluss lasse das Weltbild, das im Zusammenhang mit der wissenschaftlich-technischen Entwicklung entstanden ist, das, was man berücksichtigen müsste, um glücklich zu werden, in Vergessenheit geraten.
Stimmt das soweit? Du brauchst dafür knapp 800 Wörter.
Von daher: ich würde mir an deiner Stelle durch den Kopf gehen lassen, ob du vielleicht doch noch eine Kurzfassung schreiben willst.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1747039) Verfasst am: 22.04.2012, 20:48 Titel: |
|
|
@Godek: Also die Christen und Moslems, die ich kenne, sind nicht glücklicher als die Atheisten. Und ich würde mir auch ungern etwas einreden wollen, nur um mich glücklicher zu fühlen.
Godek hat folgendes geschrieben: | ... Hawkin ... Edington ... |
Und tschüss.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1747054) Verfasst am: 22.04.2012, 21:09 Titel: |
|
|
Godek hat folgendes geschrieben: |
@esme: Bist denn ja schon weit gekommen. Aber OK. Hand aufs Herz: man hört da aucf, wo es für einen persönlich am schönsten ist...ne? Der Mangel eines einzelnen entscheidet, wo er für sich den schönsten Teil sieht... |
Ich habe zu lesen aufgehört, da ich es für eine Zumutung halte, dass du deine Leser für heterosexuelle Männer hältst, die Frauen als Gebrauchsgüter sehen, und dass du generell deinen Lesern irgendwelche Dinge unterstellst (was du hier ja schon wieder tust).
Dass du meinst, dass es für mich als Frau schön ist, wenn jemand Frauen in eine Liste materielle Güter setzt, könnte erklären, warum aus deinem Leben nichts Erfreuliches geworden ist. Ich wünsche dir ein keusches Leben im Interesse aller Frauen.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1747056) Verfasst am: 22.04.2012, 21:15 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Godek hat folgendes geschrieben: |
@esme: Bist denn ja schon weit gekommen. Aber OK. Hand aufs Herz: man hört da aucf, wo es für einen persönlich am schönsten ist...ne? Der Mangel eines einzelnen entscheidet, wo er für sich den schönsten Teil sieht... |
Ich habe zu lesen aufgehört, da ich es für eine Zumutung halte, dass du deine Leser für heterosexuelle Männer hältst, die Frauen als Gebrauchsgüter sehen, und dass du generell deinen Lesern irgendwelche Dinge unterstellst (was du hier ja schon wieder tust).
Dass du meinst, dass es für mich als Frau schön ist, wenn jemand Frauen in eine Liste materielle Güter setzt, könnte erklären, warum aus deinem Leben nichts Erfreuliches geworden ist. Ich wünsche dir ein keusches Leben im Interesse aller Frauen. |
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1747058) Verfasst am: 22.04.2012, 21:18 Titel: |
|
|
Eine Frau lerne in der Stille mit aller Unterordnung. Einer Frau gestatte ich nicht, daß sie lehre, auch nicht, daß sie über den Mann Herr sei, sie sei still.
1. Timotheus 2, 11 und 12
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1747065) Verfasst am: 22.04.2012, 21:28 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Eine Frau lerne in der Stille mit aller Unterordnung. Einer Frau gestatte ich nicht, daß sie lehre, auch nicht, daß sie über den Mann Herr sei, sie sei still.
1. Timotheus 2, 11 und 12 |
Jajaja, dieses alte Wissen, dass man heute nicht mehr schätzt, die alten Werte. Wo sind sie hin.
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1747068) Verfasst am: 22.04.2012, 21:48 Titel: |
|
|
Godek hat folgendes geschrieben: |
@astarte: Wie schon beschrieben. Es folgen keine Predigten. Ich habe den Sinn eines Diskussions-Forums verstanden...du offensichtlich nicht...
|
wenn du den sinn eines diskussionsforums verstanden haettest, haettest du nicht (d)ein buch hier einfach reinkopiert sondern die leser im stil einer diskussion angesprochen - auch mit einer beitragslaenge, auf die man noch im rahmen einer diskussion sinnvoll antworten kann.
wenn du gleich ein ganzes buchkapitel hier reinsetzt, auch noch ankuendigend, dass der rest des buches wohl folgen wird, dann musst du damit leben, dass man das nicht komplett liest und, wenn einen die ersten zeilen schon nicht ansprechen, es beiseite legt, ggf. mit bissigem kommentar, wenn die ersten gelesenen zeilen schon kappes waren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1747083) Verfasst am: 22.04.2012, 22:30 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Eine Frau lerne in der Stille mit aller Unterordnung. Einer Frau gestatte ich nicht, daß sie lehre, auch nicht, daß sie über den Mann Herr sei, sie sei still.
1. Timotheus 2, 11 und 12 |
Jajaja, dieses alte Wissen, dass man heute nicht mehr schätzt, die alten Werte. Wo sind sie hin. |
shit, ich habe dieses alte wissen noch nie gehört - das muss ein fehler in meiner erziehung gewesen sein
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#1747085) Verfasst am: 22.04.2012, 22:39 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Eine Frau lerne in der Stille mit aller Unterordnung. Einer Frau gestatte ich nicht, daß sie lehre, auch nicht, daß sie über den Mann Herr sei, sie sei still.
1. Timotheus 2, 11 und 12 |
Jajaja, dieses alte Wissen, dass man heute nicht mehr schätzt, die alten Werte. Wo sind sie hin. |
shit, ich habe dieses alte wissen noch nie gehört - das muss ein fehler in meiner erziehung gewesen sein |
Hast du nicht viel versäumt: das ist nur ein Zitat aus der Briefesammlung von Miesepaul ähm, wollte meinen: Paul, dem ollen Miesepeter
der hat wohl auch nur so rumgezickt und gezetert, weil er selber keine abbekommen hat (jaja, die "sauren Trauben"...)
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1747098) Verfasst am: 22.04.2012, 23:26 Titel: |
|
|
Godek hat folgendes geschrieben: | Hallo liebe Gemeinde,
nachdem hier nun 21 Antworten von 16 Personen zu meinem Text geliefert wurden, von denen noch nicht eine einzige der antwortenden Personen selbigen gelesen hat - werde ich mich gerne einmal äußern. Aus gegebenem Anlass arbeite ich die Antworter chonologisch ab. Ich arbeite nach dem E.V.A. Prinzip, welches den technikkundigen unter euch ein Begriff sein müsste. Gerne bin ich zu argumentatorischen Diskussionen bereit - sofern es jemanden gibt, der auch Argumente vorbringt - nachdem der kleine Texte erlesen wurde...ich hacke auf niemandem rum....doch die bisherigen (respektlosen) Reaktionen möchte ich gerne kommentieren.
Anscheinend hat "praktizierender Atheist" besondere Resonanzen hervorgerufen (das habe ich nun festgestellt 18:30 Uhr [schreibe schon seit 16:15 Uhr]) Darum ziehe ich diesen Punkt mal vor:
Praktizierender Atheist: Durch eure nach Aussen gelebte Einstellung PRAKTIZIERT ihr schon die atheistische Grundeinstellung. War das jetzt so schwer und zu philosopisch?
So beginne ich nun mit meiner restlichen AUSGABE (E.V.A.-Prinzip):
@Toastie:
Deinen Link habe ich mir schon vor meiner "missionarischen Tätigkeit" durchgelesen. Aber danke für den Hinweis, denn ich hätte es ja auch übersehen können in meinem belächelnswerten missionarischen Eifer, der aufgrund der völligen Unkenntnis von wissenschaftlichen Forschungsergebnissen erst in mir wachsen konnte.
Zu 1: Ich bin vertraut mit religionskritischen Argumenten.
Zu 2: Da ich diesen Text vollkommen alleine geschrieben habe und mir auch keine Tipps auf benannten Webseiten einholen muss, fühle ich mich von dem Verdacht frei für argumentationsfaul gehalten zu werden. Zumal von 16 Personen die auf meinen Text geantwortet haben, nicht einer diesen gelesen hat - und abgesehen von den zahlreichen Zitaten in der Signatur - niemand auch nur andeutungsweise irgendein Argument hervorgebracht hat. Vielleicht macht es Sinn, diesen Link für alle Antworter zur Pflichtlektüre zu machen...
Zu 3: Mit der Hölle zu drohen ist Kindergarten und obliegt Personen, die mit ihrem Latein am Ende sind. Ich gehöre nicht dazu.
Zu 4: Besinnliche Sprüche aus den Fürbitten erspare ich mir vollends. Besinnlich sind höchstens meine Zitate (die ja ihr auch gerne benutzt) von großen Wissenschaftlern der Vergangenheit und der Gegenwart. Hier herrscht sodenn Waffengleichheit - wenn man das so nennen mag.
Zu 5: Argumenatative Fehler. Ein großes Thema. Wenn ich mir so die Posts hier im Forum anschaue - scheinen Atheisten unter den gleichen Problemen zu leiden und sollten ebenfalls daran arbeiten diese zu vermeiden. Und nicht Haarspalterei zu leben, wenn einem "Missionar" ebensolches passiert - was anscheinend jedem, dauernd und zyklisch passiert.
- Die Berufung auf Autoritäten ist weit verbreitet. Siehe Signaturen hier. Und nur weil ein Wissenschaftler der Meinung ist, dass alle Geheimnisse aufgrund der Zahlenmathematik zu lösen sind, heisst das nicht, dass er recht hat und daher die atheistische Grundeinstellung des Einzelnen belegt ist. Ergo heisst das auch nicht, dass jene, die sich denn auf solche berufen auch mit ihrer Ansicht richtig liegen....zumal ja jeder – auch ihr – euer Wissen von Autoritäten habt....aus dem Schulunterricht, aus Studien, aus Versuchsbeschreibungen und aus Aussagen von anderen Dritten...man kann doch nicht ein Totschlagargument formulieren, dem man selbst in gleicher Weise unterlegen ist...
- Persönlicher Angriff ist auch ein Problem. Welches aber hier im Forum anscheinend mehr als ausgeprägt ist....Achemist sagt durch EMOticon: ich hab sie nicht mehr alle....Misterfritz ist gleicher Meinung.....vrolijke meint ich sei ein primitives vollkleisterelement....Quéribus zieht mich in lächerliche....astarte unterstellt mir begriffsstutzigkeit....und dass ich ein armes würstchen sei....Bravopunk schließt sich dem an....jdf schließt sich der lächerlichkeit an....fwo ist der ansicht mir fehle sprachpraxis (wobei er dies ja Allan Sandage unterstellt), er meinte ich wäre der deitschen sprache nicht mächtig....Nun ja....alles in allem....wurden in diesem Thread bisher noch keine der eigens durch euch aufgestellten regeln beachtet....ok...weiter gehts...
- Berufung auf Unwissenheit. Dieses Argument hätte Bestand, wenn man auf einem veralteten Wissensstand der Forschung verharrt - so wie es oftmals hier im Forum anzutreffen ist. Neuere Erkenntnisse aus vielen Bereichen wie Geologie, Biologie, Physik oder gar der Quantenphysik, u.v.a. stehen im Einklang mit der Behauptung die u.a. Stephen Hawkin formuliert hat. Doch die hat ja auch noch keiner von euch gelesen - da ja der Text von niemandem durchgelesen wurde. Oh....jetzt kommen wir wieder in den Bereich: Argumentum ad verecundiam Und Gott ist hier nicht der Lückenbüßer....denn Fakt ist: je weiter die Wissenschaft fortschreitet....desto näher rückt er wieder heran...doch um dies zu erkennen, darf man nicht einmal vor jahren erlentes auf die thematik anwenden.....weiterbildung ist hier das schlüsselwort....und nicht nur einseitig....
- Wahrer Schotte: Ich unterscheide nicht zwischen echten und unechten Gläubigen. Wir alle sind gläubig! Die einen glauben dass es einen Gott gibt und die anderen glauben dass es keinen Gott gibt. Entscheidend ist, welche Erfüllung des Lebens aus der jeweiligen Ansicht hervorgeht und sich manifestiert....doch von euch wird deutlich zwischen den beiden Arten der Gläubigen unterschieden. Ich gebe keinen Anlass dazu.
- Strohmann: Eine Diskussion zu führen, die an den Beteiligten vorbeiführt macht keinen Sinn. Doch um festzustellen welche Position der Gegenüber vertritt, muss man ja erst einmal eine EINGABE (E.V.A.-Prinzip) vornehmen. Umso schlimmer, wenn man in seinen Richtlinien für Missionare diese Ersteingabe schon direkt kategorisch ausschließt. Streng genommen dürfte ja niemand in euer Forum schreiben....denn es verstieße stets gegen diese Regel. In diesem Fall ist die Situation glasklar - wir teilen (noch) nicht die Positionen. Doch nun zu sagen: lass das Diskutieren sein (wie in den Regeln gefordert) wenn die Position nicht geteilt wird....ist sicherlich nicht sinnvoll....zudem es sisch ja um ein Diskussionsforum handelt. Ihr wollt euch doch nicht selbst die grundlage zur Diskussion nehmen oder? Tut ihr aber mit dieser Regel. (@fwo: Achtung!...ich habe das primitive Wort "Tut" benutzt....)
- Berufung auf die Menge: Wir sind uns alle einig: Wenn jemand sagt "NeNeNeNeNe Neee...ja das ist aber so, weil der Paul und der Franz und mein Musikverein das auch so sieht...bätsch...und galileo auf pro 7 hat das auch gesagt..." dann fällt das unter diese Regel. Ich mache dies nicht, denn ich gehöre einer Minderheit an. (sciherlich innerhalb dieser Minderheit doch betroffen) Somit ist dieser Argumentationsfehler aber trotzdem nicht recht greifbar für mich. Nicht bei mir. Im Grunde unterliegt auch ihr dieser Regel. Sogar besonders schwerwiegend. Denn ihr bezieht euch auf eine Massenmeinung, die aus scheinbarer wissenschaftlicher Konträrität hervorgeht. Die von TV, RADIO und INET als Massenware indoktriniert wird. Somit trifft dieser Argumentationsfehler zu einem hohen Prozentsatz auf die bisherigen Reaktionen vollends zu...noch nicht ein Jota Argument ist bisher vorgebracht worden. Zu diesem Punkt sei auch die sog. "kritische Menge" verlautbart....die ist euch doch ein Begriff....mit der wird doch auch immer wieder gerne argumentiert.....und wenn diese kritische Menge zu 1 oder zu 2 tendiert, dann ist die Richtung in die sie tendiert das offizielle Gesellschafts-, Bildungs- und Erziehungskonstrukt....*klingeling*....das heisst dann aber nicht, dass es auch richtig ist...oder? (siehe "Berufung auf Autoritäten) wobei im hinblick auf die großzügige Verwendung eurer Signaturzitate auch Punkt 4: "Argumente zählen mehr als besinnliche Sprüche!" als Regelverstoß tangiert ist. (nur um es mal zu erwähnen)
- Beweispflichtumkehr: Diese Regel gilt für beide Seiten gleichfalls. Da sind wir uns einig. Doch der Skeptiker (ihr in deisem falle) sollte sich zumindest mit dem hervorgebrachten vertraut machen - denn sonst kann er auch kein Skeptiker sein. In diesem Falle ist das noch nicht einmal geschehen. Wenn ihr euch schon als Skeptiker ein "rechtskonstrukt" in der Forumsregel installiert....dann werdet doch ein Skeptiker....dazu muss man allerdings erst Kenntnis der skeptisch zu betrachtenden EINGABE (E.V.A.-Prinzip) haben....wo dann die Beweispflicht liegt entscheidet ja immer der Einzelfall
- Aus dem Kontext gerissene Zitate: Hier setze ich einfach mal voraus, dass dies jeder gemacht haben sollte. In Anbetracht der zahlreichen Signaturzitate gehe ich natürlich selbstredend auch davon aus, dass Mitglieder der hier durch euch vorgebrachten Gesinnung ihren eigenen Regeln stets und immer hörig beachten...wir sind uns einig darin, dass zitate auch zu dem background thema passend im Kontext gewählt werden sollten.
- Falsche Schlussfogerung: Bisher sollte ich aufgeziegt haben, dass meine Schlussfolgerunge stets zu meinen Prämissen passen und ich auch die mir gegebenen Umstände in meine Argumentation mit einfließen lasse. Ich agiere, statt nur stumpf zu REagieren....(siehe Punkt 4: "Argumente zählen mehr als besinnliche Sprüche!") - ich halte mich dran...
Zu 6: Ich bin informiert. Danke für den Frischlingshinweis.
Zu 7: Ich kann auf primitive Stereotypen verichten danke. Könnt ihr es auch?
Zu 8: Sinnlose Haarspalterei ist nicht mein Begehr. Derartige Gedankenexperimente sind selten hilfreich...
Zu 9: Bisher habe ich euch nicht mit zirkulärer Logik penetriert. Werde es auch weiterhin so halten.
Zu 10: Bekannt...
Zu 11: Hier liegt kein Bericht vor, sonder eine erste Argumentationslinie...wenn man sie nur lesen würde....würde man dies erkennen....
Zu 12: Wie ihr seht, gehe ich schon auf jedes (grundsätzlich nicht vorhandene) Argument ein...so liefert mir denn mal verifizierte Argumente...
Zu 13: Im Ansatz habe ich dies bereits getan...man muss es nur lesen....
Zu 14: Die Suchfunktion ist mir bestens vertraut. Danke. Ich nutze sie auch.
Zu 15: Ich lasse mir stets Zeit. Denn darum habe ich auch nicht gleich in das Kojotengeheul eingestimmt. E.V.A. - EINGABE: die geht schnell - VERARBEITUNG: die kann je nach Komplexität dauern - AUSGABE: die hier grad geschieht...
Das sollte fürs erste reichen. Im Grunde bräuchte ich nun nicht noch jeden einzelnen der Reaktionäre anzusprechen, da alles schon im bisherigen gesagt ist - ich mache es dennoch, um auch einen persönlichen Bezug herzustellen (vgl. 4-Ohren-Modell u. Lernen am Modell):
Hoffe ihr sitzt jetzt nicht alle vor Galileo auf Prof 7...das läuft doch jetzt (18:52 Uhr) bestimmt....da gibbet eher mehr über die Fließgeschwindigkeit von Butter auf einem 80° heissen Toast mit 45% Gefälle zu erfahren, als über wichtige Themen im Leben....wa?
Effizienz, Effizienz...ich weiss....nicht lange aufhalten....so nun zur persönlichen Ansprache:
@Alchemist: Danke für deine Aufmerksamkeit. Zu deiner Signatur: Ja...
@Misterfritz: Danke für die Bekräftigung des vorangegangenen Posts (Punkt 5: "Berufung auf Autoritäten" und "Berufung auf die Menge" berührt? Zu deiner Signatur: Würde mir sicherlich ebenso ergehen, wenn ich nur 2 Zeilen eines Textes lese...
@Bravopunk: Danke, dass du etwas mehr Geduld hattest. Wann biste ausgestiegen? Nach der 8. Zeile? Aber hast recht: Könnte spannend und witzig werden....Auch zu deiner Signatur fällt mir was ein....aber die Mühe mache ich mir jetzt nicht mehr. (Ich schreibe seit 3 Stunden)
@vrolijke: Siehe gemachte Ausführungen. Zur Info: Diskussion erwünscht.
@Quéribus: Wie schon erwähnt: ich habe mich vollends vertan. Habe eigentlich sachbezogene Argumenations erwartet hier im Forum. Bin ebttäuscht worden. Auch von dir...bestätigt allerdings meine Erfahrungen...
@Vobro: Noch erstaunlicher ist, wie wenig Geist aufgeboten wird, um von seiner Inkompetenz abzulenken...
@astarte: Wie schon beschrieben. Es folgen keine Predigten. Ich habe den Sinn eines Diskussions-Forums verstanden...du offensichtlich nicht...
@esme: Bist denn ja schon weit gekommen. Aber OK. Hand aufs Herz: man hört da aucf, wo es für einen persönlich am schönsten ist...ne? Der Mangel eines einzelnen entscheidet, wo er für sich den schönsten Teil sieht...
@Tom der Dino: Guter Ansatz! Wenigstens bekennst du dich indirekt zum Kreuz .-)
@Heizölrückstossdämpfung: Siehe esme!
@Argeleb: Antwort haste evtl. schon im meinem Post gelesen...ach ja: danke. du hast sogar agiert...und im Netz deckungsgleichen Post gefunden. Supa...wenigstens soviel aktionismus ist hier anscheinend noch gegeben...toll...daumen rauf...
@fwo: Einläufe. Ok...wie man drauf kommt mag dahingestellt sein. Stammeln ist dem Menschen angeboren - denn das weiss man auch, wenn amn denn deitsch kann.....bzw. beherrscht...
@Pfaffenschreck: Von einem mit dem Klang deines Namens hätte ich mir definitv weitaus mehr erwartet, als das Bekenntnis von Inkometenz in dieser Sache.
@MeineGitarreBrauchtStrom: Amen!
@beachbernie: Evolution ist ein interessantes Thema - wenn an die neuesten Erkenntnisse aus der Chemie, Geologie, Biologie und diverser anderer Richtungen kennt.
@pera: Danke für den Hinweis. Doch um dies zu beurteilen sollte der Text mal gelesen werden...wenn niemand was lesen will - kann auch nicht drüber diakutiert werden. Anscheinend ist hier die Auffassung vorherrschend, dass ein komplexer zusammenhalt nur 4 Zeilen bedarf....wenn dem so ist....ist klar welcher stellenwert einer bewertung der hier vorgebrachten einzeiler beigemessen werden kann...das macht das gaze forum unglaubwürdig...oda?
@Quéribus: Hallo nochmal!
So ich habe nun genug Zeit damit verbracht auf alle hier von mir erkannten Bedürfnisse einzugehen. Wir haben jetzt 19:22 Uhr....das sollte fürs erste reichen. Hab jetzt keine Lust mehr...
Wenn also jemand dem Forum hier mal dem Namen Ehre machen will...
Ich möchte zum Abschluss gerne noch Punkt 4: "Berufung auf Autoritäten" in eigener Sache tangieren:
"Die moderne Physik führt uns notwendig zu Gott hin, nicht von ihm fort. Keiner der Erfinder des Atheismus war Naturwissenschaftler. Alle waren sie sehr mittelmäßige Philosophen."
Sir Arthur Stanley Edington
Und zuletzt: Niemand kann beweisen, dass es einen Gott gibt - aber auch niemand, dass es keinen gibt. Am Ende entscheidet die Masse an Indizien, inwelche Richtung sich das Pendel bewegt. Doch die Masse der Indizien kann durch die Menge an Wissen, was der Einzelen in sich vereint, beeinflusst werden. Sodenn lasst es uns juristisch sehen: Im Zweifel für den Angeklagten! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1747140) Verfasst am: 23.04.2012, 08:38 Titel: |
|
|
Godek hat folgendes geschrieben: |
"Die moderne Physik führt uns notwendig zu Gott hin, nicht von ihm fort. Keiner der Erfinder des Atheismus war Naturwissenschaftler. Alle waren sie sehr mittelmäßige Philosophen."
Sir Arthur Stanley Edington |
Ich würde da ja eher Heisenberg zitieren:
Heisenberg hat folgendes geschrieben: | Der erste Schluck aus dem Becher der Erkenntnis führt zum Atheismus, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott |
Wobei dieses Zitat natürlich auch der Interpretation bedarf. Max Uthoff hat es ziemlich treffend analysiert: http://www.youtube.com/watch?v=3RB28Ln-U6k&t=2467s
Etwas nüchterner (hihi!) betrachtet, kann man auch sagen, am Ende der Erkenntnis wartet die Antwort: Ich weiß es nicht!
Diese Forum ist aber keine Testplattform für unfertige Bücher. Du erwartest hier doch ganz offensichtlich negative Rezensionen, um dein Werk zu verbessern, oder? Aber das Beste, was du hier zu hören bekommen wirst, ist der Rat, dein Buch nicht zu veröffentlichen.
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1747146) Verfasst am: 23.04.2012, 08:59 Titel: |
|
|
Godek hat folgendes geschrieben: | Hallo liebe Gemeinde,
nachdem hier nun 21 Antworten von 16 Personen zu meinem Text geliefert wurden, von denen noch nicht eine einzige der antwortenden Personen selbigen gelesen hat - werde ich mich gerne einmal äußern. Aus gegebenem Anlass arbeite ich die Antworter chonologisch ab. Ich arbeite nach dem E.V.A. Prinzip, welches den technikkundigen unter euch ein Begriff sein müsste. Gerne bin ich zu argumentatorischen Diskussionen bereit - sofern es jemanden gibt, der auch Argumente vorbringt - nachdem der kleine Texte erlesen wurde...ich hacke auf niemandem rum....doch die bisherigen (respektlosen) Reaktionen möchte ich gerne kommentieren.
Anscheinend hat "praktizierender Atheist" besondere Resonanzen hervorgerufen (das habe ich nun festgestellt 18:30 Uhr [schreibe schon seit 16:15 Uhr]) Darum ziehe ich diesen Punkt mal vor:
Praktizierender Atheist: Durch eure nach Aussen gelebte Einstellung PRAKTIZIERT ihr schon die atheistische Grundeinstellung. War das jetzt so schwer und zu philosopisch?
So beginne ich nun mit meiner restlichen AUSGABE (E.V.A.-Prinzip):
@Toastie:
Deinen Link habe ich mir schon vor meiner "missionarischen Tätigkeit" durchgelesen. Aber danke für den Hinweis, denn ich hätte es ja auch übersehen können in meinem belächelnswerten missionarischen Eifer, der aufgrund der völligen Unkenntnis von wissenschaftlichen Forschungsergebnissen erst in mir wachsen konnte.
Zu 1: Ich bin vertraut mit religionskritischen Argumenten.
Zu 2: Da ich diesen Text vollkommen alleine geschrieben habe und mir auch keine Tipps auf benannten Webseiten einholen muss, fühle ich mich von dem Verdacht frei für argumentationsfaul gehalten zu werden. Zumal von 16 Personen die auf meinen Text geantwortet haben, nicht einer diesen gelesen hat - und abgesehen von den zahlreichen Zitaten in der Signatur - niemand auch nur andeutungsweise irgendein Argument hervorgebracht hat. Vielleicht macht es Sinn, diesen Link für alle Antworter zur Pflichtlektüre zu machen...
Zu 3: Mit der Hölle zu drohen ist Kindergarten und obliegt Personen, die mit ihrem Latein am Ende sind. Ich gehöre nicht dazu.
Zu 4: Besinnliche Sprüche aus den Fürbitten erspare ich mir vollends. Besinnlich sind höchstens meine Zitate (die ja ihr auch gerne benutzt) von großen Wissenschaftlern der Vergangenheit und der Gegenwart. Hier herrscht sodenn Waffengleichheit - wenn man das so nennen mag.
Zu 5: Argumenatative Fehler. Ein großes Thema. Wenn ich mir so die Posts hier im Forum anschaue - scheinen Atheisten unter den gleichen Problemen zu leiden und sollten ebenfalls daran arbeiten diese zu vermeiden. Und nicht Haarspalterei zu leben, wenn einem "Missionar" ebensolches passiert - was anscheinend jedem, dauernd und zyklisch passiert.
- Die Berufung auf Autoritäten ist weit verbreitet. Siehe Signaturen hier. Und nur weil ein Wissenschaftler der Meinung ist, dass alle Geheimnisse aufgrund der Zahlenmathematik zu lösen sind, heisst das nicht, dass er recht hat und daher die atheistische Grundeinstellung des Einzelnen belegt ist. Ergo heisst das auch nicht, dass jene, die sich denn auf solche berufen auch mit ihrer Ansicht richtig liegen....zumal ja jeder – auch ihr – euer Wissen von Autoritäten habt....aus dem Schulunterricht, aus Studien, aus Versuchsbeschreibungen und aus Aussagen von anderen Dritten...man kann doch nicht ein Totschlagargument formulieren, dem man selbst in gleicher Weise unterlegen ist...
- Persönlicher Angriff ist auch ein Problem. Welches aber hier im Forum anscheinend mehr als ausgeprägt ist....Achemist sagt durch EMOticon: ich hab sie nicht mehr alle....Misterfritz ist gleicher Meinung.....vrolijke meint ich sei ein primitives vollkleisterelement....Quéribus zieht mich in lächerliche....astarte unterstellt mir begriffsstutzigkeit....und dass ich ein armes würstchen sei....Bravopunk schließt sich dem an....jdf schließt sich der lächerlichkeit an....fwo ist der ansicht mir fehle sprachpraxis (wobei er dies ja Allan Sandage unterstellt), er meinte ich wäre der deitschen sprache nicht mächtig....Nun ja....alles in allem....wurden in diesem Thread bisher noch keine der eigens durch euch aufgestellten regeln beachtet....ok...weiter gehts...
- Berufung auf Unwissenheit. Dieses Argument hätte Bestand, wenn man auf einem veralteten Wissensstand der Forschung verharrt - so wie es oftmals hier im Forum anzutreffen ist. Neuere Erkenntnisse aus vielen Bereichen wie Geologie, Biologie, Physik oder gar der Quantenphysik, u.v.a. stehen im Einklang mit der Behauptung die u.a. Stephen Hawkin formuliert hat. Doch die hat ja auch noch keiner von euch gelesen - da ja der Text von niemandem durchgelesen wurde. Oh....jetzt kommen wir wieder in den Bereich: Argumentum ad verecundiam Und Gott ist hier nicht der Lückenbüßer....denn Fakt ist: je weiter die Wissenschaft fortschreitet....desto näher rückt er wieder heran...doch um dies zu erkennen, darf man nicht einmal vor jahren erlentes auf die thematik anwenden.....weiterbildung ist hier das schlüsselwort....und nicht nur einseitig....
- Wahrer Schotte: Ich unterscheide nicht zwischen echten und unechten Gläubigen. Wir alle sind gläubig! Die einen glauben dass es einen Gott gibt und die anderen glauben dass es keinen Gott gibt. Entscheidend ist, welche Erfüllung des Lebens aus der jeweiligen Ansicht hervorgeht und sich manifestiert....doch von euch wird deutlich zwischen den beiden Arten der Gläubigen unterschieden. Ich gebe keinen Anlass dazu.
- Strohmann: Eine Diskussion zu führen, die an den Beteiligten vorbeiführt macht keinen Sinn. Doch um festzustellen welche Position der Gegenüber vertritt, muss man ja erst einmal eine EINGABE (E.V.A.-Prinzip) vornehmen. Umso schlimmer, wenn man in seinen Richtlinien für Missionare diese Ersteingabe schon direkt kategorisch ausschließt. Streng genommen dürfte ja niemand in euer Forum schreiben....denn es verstieße stets gegen diese Regel. In diesem Fall ist die Situation glasklar - wir teilen (noch) nicht die Positionen. Doch nun zu sagen: lass das Diskutieren sein (wie in den Regeln gefordert) wenn die Position nicht geteilt wird....ist sicherlich nicht sinnvoll....zudem es sisch ja um ein Diskussionsforum handelt. Ihr wollt euch doch nicht selbst die grundlage zur Diskussion nehmen oder? Tut ihr aber mit dieser Regel. (@fwo: Achtung!...ich habe das primitive Wort "Tut" benutzt....)
- Berufung auf die Menge: Wir sind uns alle einig: Wenn jemand sagt "NeNeNeNeNe Neee...ja das ist aber so, weil der Paul und der Franz und mein Musikverein das auch so sieht...bätsch...und galileo auf pro 7 hat das auch gesagt..." dann fällt das unter diese Regel. Ich mache dies nicht, denn ich gehöre einer Minderheit an. (sciherlich innerhalb dieser Minderheit doch betroffen) Somit ist dieser Argumentationsfehler aber trotzdem nicht recht greifbar für mich. Nicht bei mir. Im Grunde unterliegt auch ihr dieser Regel. Sogar besonders schwerwiegend. Denn ihr bezieht euch auf eine Massenmeinung, die aus scheinbarer wissenschaftlicher Konträrität hervorgeht. Die von TV, RADIO und INET als Massenware indoktriniert wird. Somit trifft dieser Argumentationsfehler zu einem hohen Prozentsatz auf die bisherigen Reaktionen vollends zu...noch nicht ein Jota Argument ist bisher vorgebracht worden. Zu diesem Punkt sei auch die sog. "kritische Menge" verlautbart....die ist euch doch ein Begriff....mit der wird doch auch immer wieder gerne argumentiert.....und wenn diese kritische Menge zu 1 oder zu 2 tendiert, dann ist die Richtung in die sie tendiert das offizielle Gesellschafts-, Bildungs- und Erziehungskonstrukt....*klingeling*....das heisst dann aber nicht, dass es auch richtig ist...oder? (siehe "Berufung auf Autoritäten) wobei im hinblick auf die großzügige Verwendung eurer Signaturzitate auch Punkt 4: "Argumente zählen mehr als besinnliche Sprüche!" als Regelverstoß tangiert ist. (nur um es mal zu erwähnen)
- Beweispflichtumkehr: Diese Regel gilt für beide Seiten gleichfalls. Da sind wir uns einig. Doch der Skeptiker (ihr in deisem falle) sollte sich zumindest mit dem hervorgebrachten vertraut machen - denn sonst kann er auch kein Skeptiker sein. In diesem Falle ist das noch nicht einmal geschehen. Wenn ihr euch schon als Skeptiker ein "rechtskonstrukt" in der Forumsregel installiert....dann werdet doch ein Skeptiker....dazu muss man allerdings erst Kenntnis der skeptisch zu betrachtenden EINGABE (E.V.A.-Prinzip) haben....wo dann die Beweispflicht liegt entscheidet ja immer der Einzelfall
- Aus dem Kontext gerissene Zitate: Hier setze ich einfach mal voraus, dass dies jeder gemacht haben sollte. In Anbetracht der zahlreichen Signaturzitate gehe ich natürlich selbstredend auch davon aus, dass Mitglieder der hier durch euch vorgebrachten Gesinnung ihren eigenen Regeln stets und immer hörig beachten...wir sind uns einig darin, dass zitate auch zu dem background thema passend im Kontext gewählt werden sollten.
- Falsche Schlussfogerung: Bisher sollte ich aufgeziegt haben, dass meine Schlussfolgerunge stets zu meinen Prämissen passen und ich auch die mir gegebenen Umstände in meine Argumentation mit einfließen lasse. Ich agiere, statt nur stumpf zu REagieren....(siehe Punkt 4: "Argumente zählen mehr als besinnliche Sprüche!") - ich halte mich dran...
Zu 6: Ich bin informiert. Danke für den Frischlingshinweis.
Zu 7: Ich kann auf primitive Stereotypen verichten danke. Könnt ihr es auch?
Zu 8: Sinnlose Haarspalterei ist nicht mein Begehr. Derartige Gedankenexperimente sind selten hilfreich...
Zu 9: Bisher habe ich euch nicht mit zirkulärer Logik penetriert. Werde es auch weiterhin so halten.
Zu 10: Bekannt...
Zu 11: Hier liegt kein Bericht vor, sonder eine erste Argumentationslinie...wenn man sie nur lesen würde....würde man dies erkennen....
Zu 12: Wie ihr seht, gehe ich schon auf jedes (grundsätzlich nicht vorhandene) Argument ein...so liefert mir denn mal verifizierte Argumente...
Zu 13: Im Ansatz habe ich dies bereits getan...man muss es nur lesen....
Zu 14: Die Suchfunktion ist mir bestens vertraut. Danke. Ich nutze sie auch.
Zu 15: Ich lasse mir stets Zeit. Denn darum habe ich auch nicht gleich in das Kojotengeheul eingestimmt. E.V.A. - EINGABE: die geht schnell - VERARBEITUNG: die kann je nach Komplexität dauern - AUSGABE: die hier grad geschieht...
Das sollte fürs erste reichen. Im Grunde bräuchte ich nun nicht noch jeden einzelnen der Reaktionäre anzusprechen, da alles schon im bisherigen gesagt ist - ich mache es dennoch, um auch einen persönlichen Bezug herzustellen (vgl. 4-Ohren-Modell u. Lernen am Modell):
Hoffe ihr sitzt jetzt nicht alle vor Galileo auf Prof 7...das läuft doch jetzt (18:52 Uhr) bestimmt....da gibbet eher mehr über die Fließgeschwindigkeit von Butter auf einem 80° heissen Toast mit 45% Gefälle zu erfahren, als über wichtige Themen im Leben....wa?
Effizienz, Effizienz...ich weiss....nicht lange aufhalten....so nun zur persönlichen Ansprache:
@Alchemist: Danke für deine Aufmerksamkeit. Zu deiner Signatur: Ja...
@Misterfritz: Danke für die Bekräftigung des vorangegangenen Posts (Punkt 5: "Berufung auf Autoritäten" und "Berufung auf die Menge" berührt? Zu deiner Signatur: Würde mir sicherlich ebenso ergehen, wenn ich nur 2 Zeilen eines Textes lese...
@Bravopunk: Danke, dass du etwas mehr Geduld hattest. Wann biste ausgestiegen? Nach der 8. Zeile? Aber hast recht: Könnte spannend und witzig werden....Auch zu deiner Signatur fällt mir was ein....aber die Mühe mache ich mir jetzt nicht mehr. (Ich schreibe seit 3 Stunden)
@vrolijke: Siehe gemachte Ausführungen. Zur Info: Diskussion erwünscht.
@Quéribus: Wie schon erwähnt: ich habe mich vollends vertan. Habe eigentlich sachbezogene Argumenations erwartet hier im Forum. Bin ebttäuscht worden. Auch von dir...bestätigt allerdings meine Erfahrungen...
@Vobro: Noch erstaunlicher ist, wie wenig Geist aufgeboten wird, um von seiner Inkompetenz abzulenken...
@astarte: Wie schon beschrieben. Es folgen keine Predigten. Ich habe den Sinn eines Diskussions-Forums verstanden...du offensichtlich nicht...
@esme: Bist denn ja schon weit gekommen. Aber OK. Hand aufs Herz: man hört da aucf, wo es für einen persönlich am schönsten ist...ne? Der Mangel eines einzelnen entscheidet, wo er für sich den schönsten Teil sieht...
@Tom der Dino: Guter Ansatz! Wenigstens bekennst du dich indirekt zum Kreuz .-)
@Heizölrückstossdämpfung: Siehe esme!
@Argeleb: Antwort haste evtl. schon im meinem Post gelesen...ach ja: danke. du hast sogar agiert...und im Netz deckungsgleichen Post gefunden. Supa...wenigstens soviel aktionismus ist hier anscheinend noch gegeben...toll...daumen rauf...
@fwo: Einläufe. Ok...wie man drauf kommt mag dahingestellt sein. Stammeln ist dem Menschen angeboren - denn das weiss man auch, wenn amn denn deitsch kann.....bzw. beherrscht...
@Pfaffenschreck: Von einem mit dem Klang deines Namens hätte ich mir definitv weitaus mehr erwartet, als das Bekenntnis von Inkometenz in dieser Sache.
@MeineGitarreBrauchtStrom: Amen!
@beachbernie: Evolution ist ein interessantes Thema - wenn an die neuesten Erkenntnisse aus der Chemie, Geologie, Biologie und diverser anderer Richtungen kennt.
@pera: Danke für den Hinweis. Doch um dies zu beurteilen sollte der Text mal gelesen werden...wenn niemand was lesen will - kann auch nicht drüber diakutiert werden. Anscheinend ist hier die Auffassung vorherrschend, dass ein komplexer zusammenhalt nur 4 Zeilen bedarf....wenn dem so ist....ist klar welcher stellenwert einer bewertung der hier vorgebrachten einzeiler beigemessen werden kann...das macht das gaze forum unglaubwürdig...oda?
@Quéribus: Hallo nochmal!
So ich habe nun genug Zeit damit verbracht auf alle hier von mir erkannten Bedürfnisse einzugehen. Wir haben jetzt 19:22 Uhr....das sollte fürs erste reichen. Hab jetzt keine Lust mehr...
Wenn also jemand dem Forum hier mal dem Namen Ehre machen will...
Ich möchte zum Abschluss gerne noch Punkt 4: "Berufung auf Autoritäten" in eigener Sache tangieren:
"Die moderne Physik führt uns notwendig zu Gott hin, nicht von ihm fort. Keiner der Erfinder des Atheismus war Naturwissenschaftler. Alle waren sie sehr mittelmäßige Philosophen."
Sir Arthur Stanley Edington
Und zuletzt: Niemand kann beweisen, dass es einen Gott gibt - aber auch niemand, dass es keinen gibt. Am Ende entscheidet die Masse an Indizien, inwelche Richtung sich das Pendel bewegt. Doch die Masse der Indizien kann durch die Menge an Wissen, was der Einzelen in sich vereint, beeinflusst werden. Sodenn lasst es uns juristisch sehen: Im Zweifel für den Angeklagten! |
Hat noch irgendjemand Fragen, warum ich Einzeiler bevorzuge?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1747149) Verfasst am: 23.04.2012, 09:07 Titel: |
|
|
Godek hat folgendes geschrieben: |
- Persönlicher Angriff ist auch ein Problem. Welches aber hier im Forum anscheinend mehr als ausgeprägt ist....Achemist sagt durch EMOticon: ich hab sie nicht mehr alle.... |
Meine Reaktion war Meinung zu deinem Geschreibe:
Dein Text hat sie nicht mehr alle!
P.S.
Mittlerweile habe ich den Text tatsächlich ganz gelesen:
   
|
|
Nach oben |
|
 |
Rohrspatz grobsinnig und feinschlächtig
Anmeldungsdatum: 25.12.2007 Beiträge: 3877
Wohnort: NRW
|
(#1747154) Verfasst am: 23.04.2012, 10:28 Titel: |
|
|
@Godek: Da wir uns hier in einem Diskussionsforum befinden und nicht in einem Lesezirkel, folgender Rat: Diskutier doch einfach deine Thesen, anstatt deines Buches. Formuliere diese so kurz wie möglich und so lang wie nötig. Dann erhältst du womöglich auch mehr hilfreiche Antworten.
Was man bereits jetzt schon an den Antworten erkennen kann (und was du nicht als reine Ignoranz abtun, sondern als Kritik ernst nehmen solltest) ist, dass solche Thesen gar nicht erst klar werden. Durch die Verwendung von Klischees wirkt dein Text damit nichtssagend (beschönigend ausgedrückt).
Ich denke, dieser Eindruck könnte daraus erwachsen, dass du in das Zentrum ein Gefühl anstelle einer These setzt. Und dann setzt du im Folgenden einfach voraus, dass dieses Gefühl einen gewissen Wahrheitswert besitzt. Aus diesem Gefühl heraus stellst du Behauptungen auf (wer sagt etwa, alte Dogmen wären altes "Wissen"?).
Und falls du wirklich eine Kritik zum Schreibstil haben wollen solltest: Der ist nicht sonderlich gut. Die Schwachstellen deines Gedankengangs werden dadurch zu ersichtlich, dass du sie durch unverholene Übertreibungen und Verzerrungen quasi "highlightest" ("fühlende" Teilchen, "superduper megakrass unvorstellbar intelligent"). Und schlüssige Folgerungen sind, so weit ich das sehen konnte, keine vorhanden (Quantenphysik ist erstaunlich, also ist alles möglich? wtf?!)
Mein Rat: These an den Anfang, diese vernünftig ausformulieren und dann durch logische Gedankengänge dahin führen.
Und wenn das nicht klappen sollte, dann liegt das womöglich daran, dass es sich eben doch nur um irgend so ein Gefühl handelt. Damit kannst du Sehnsüchte als Lockmittel verwenden, aber wunder dich nicht, wenn in einem Forum voller Ungläubiger (darunter viele Ex-Gläubige) solche emotionale Fallen nicht fruchten.
Es grüßt
eine lebensbejahende Atheistin ohne Auto
_________________ Dies ist keine Piep-Show.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1747155) Verfasst am: 23.04.2012, 10:39 Titel: |
|
|
Rohrspatz hat folgendes geschrieben: | [...]
Es grüßt
eine lebensbejahende Atheistin ohne Auto |
Damit erzielst du bei manchem wohl einen runtime error im Gehirn.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1747161) Verfasst am: 23.04.2012, 11:22 Titel: |
|
|
Godek hat folgendes geschrieben: | nachdem hier nun 21 Antworten von 16 Personen zu meinem Text geliefert wurden, von denen noch nicht eine einzige der antwortenden Personen selbigen gelesen hat |
Ich auch nicht. Ich bin schon 77 Jahre alt. Was weiß ich, ob mir dafür noch genug Zeit beschieden ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1747164) Verfasst am: 23.04.2012, 11:38 Titel: |
|
|
Godek hat folgendes geschrieben: | nachdem hier nun 21 Antworten von 16 Personen zu meinem Text geliefert wurden, von denen noch nicht eine einzige der antwortenden Personen selbigen gelesen hat |
Doch, ich habe bis zu der Stelle gelesen, wo du mich beleidigt hast. Auf diese Kritik hast du mich nochmal beleidigt. Was bildest du dir eigentlich ein, dass man deinen beschissenen ersten Absatz nicht kritisieren darf, ohne den Rest zu lesen?
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vobro Privatnachdenker
Anmeldungsdatum: 10.11.2011 Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal
|
(#1747173) Verfasst am: 23.04.2012, 12:31 Titel: |
|
|
Es ist immer wieder das selbe... da es naturgemäß immer große Lücken bei der naturwissenschaftlichen Erklärung der Welt und des Lebens geben wird, wird es natürlich auch immer Lücken geben, in die man alles mögliche hineindenken kann. Nur besonders plausibel ist es in aller Regel nicht. Nennt man es nun Gott oder den geheimnisvollen Designer, oder eine Art geistiges oder kosmisches Prinzip - es ist letztlich alles die gleiche abgestandene Soße: Der altbekannte Lückenbüßergott.
Aber da hier schon so viel zitiert wird, hier noch einige nette Sätze zum Grundproblem:
"Das Problem ist nicht, daß wir nicht erklären können, wie lebende Strukturen sich zu bilden vermögen, das Problem ist, daß wir nicht wissen, welche der an sich möglichen Erklärungen zutrifft, welch einen Weg das Leben historisch wirklich genommen hat. [...] Man braucht Gott nicht mehr, um zu erklären, warum es das Sonnensystem gibt, man braucht Gott nicht mehr, um zu erklären, warum es das Leben auf der Erde gibt, und man braucht ihn auch nicht mehr, um zu erklären, warum es uns Menschen gibt."
"Die Tatsache aber, daß es in der naturwissenschaftlichen Methodik nicht akzeptabel ist, eine weltimmanente Ursache als Tätigkeit Gottes zu interpretieren, oder Gott selber als eine Ursache für die Welt und in der Welt zu identifizieren, schließt einen ganzen Typ von theologiegeschichtlich vermittelter Reflexion über Religion heute definitiv aus." - Eugen Drewermann
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26507
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1747178) Verfasst am: 23.04.2012, 12:58 Titel: |
|
|
@ Godek:
Sehen wir*** uns doch deinen Wortbrei ganz grob an (so grob, dass wir uns nicht mal an den abgeroschenen Klischees aufhalten müssen, die da am Anfang stehen.
Der erste Satz, der dem Auge etwas Halt gibt, ist:
Zitat: | Denn was ist es, das du in Wahrheit suchst? |
Dann kommt wieder Brei von OBI und Neckermann und Reichtum und Partys mit Ferraris vor der Tür und das nächste Erkennbare sind wieder ein paar Fragen:
Zitat: | Wo kommen wir her?
Warum sind wir hier?
Wie wird man wirklich glücklich?
Was muss ich tun?
Was kommt danach? |
*** kein pluralis majestatis - ich forder dich nur auf, mit hinzusehen.
Alles, was ich da lese, ist das sich da jemand einbildet, zu wissen, wonach ich suche und welche Fragen ich nicht zu beantworten wüsste.
Dazu kann ich dir nur sagen, dass Du es offensichtlich nicht weißt, und dass ich die von dir gestellten Fragen schon lange für mich hinlänglich beantwortet habe. Und um das zu wissen, muss ich mir nicht diesen ganzen Text antun. (Das Wort tun steht übrigens auf keinem Index, aber dazu später.)
Das ins Allgemeine übersetzt bedeutet nichts anderes, als dass es mindestens einen guten Grund gibt, diesen ganzen Text für Kappes zu halten, auch ohne ihn sich bis in die letzte Verquastheit einverleibt zu haben.
Ad 1: Wenn das wirklich deine Fragen sind und Du meinst, eine Antwort für dich gefunden zu haben, werde doch einfach glücklich damit und gehe damit nicht hausieren.
Ad 2: Bevor Du damit hausieren gehst, mache dich kundig, wo Bedarf dafür ist, und versuche nicht, einen offensichtlich fehlenden Bedarf mit der zu geringen Beschäftigung mit deinem Text zu begründen, es ist anders herum.
Nun zu deiner Antwort an mich.
Godek hat folgendes geschrieben: | ...
fwo ist der ansicht mir fehle sprachpraxis (wobei er dies ja Allan Sandage unterstellt), er meinte ich wäre der deitschen sprache nicht mächtig.
...
@fwo: Einläufe. Ok...wie man drauf kommt mag dahingestellt sein. Stammeln ist dem Menschen angeboren - denn das weiss man auch, wenn amn denn deitsch kann.....bzw. beherrscht...
...
|
Das mit der Sprache scheint dich getroffen zu haben, wenn ich sehe, dass Du das "deitsch" zweimal zitierst. Aber alles, was dieses "deitsch" sagt, ist dass ich keine automatische Rechtschreibkontrolle angeschaltet habe, und dass dass ich mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einer Tastatur schreibe, auf der u und i nebeneinanderliegen. Die Rechtschreibkontrolle hast Du übrigens auch abgeschaltet, wie ich dem stehengebliebenen Vertauscher in "amn" (eigentlich "man") entnehme - davon würde ich aber nicht versuchen, auf die Sprachfähigkeit allgemein zu schließen.
Sprache beinhaltet etwas mehr als Rechtschreibung.
Ich habe auch nichts gegen stammelnde Kinder, aber ich würde sie nicht zitieren. Und einen Satz, dem dieses Stammeln noch anhaftet, würde ich auch dann nicht zitieren, wenn sein Urheber einen berühmten Namen hat.
Du überschätzt sowohl dich als auch den Eindruck den Du mit Namen wie Hawkins und Edington hier machen kannst.
Step sagt das etwas kürzer und prägnanter:
step hat folgendes geschrieben: | @Godek: Also die Christen und Moslems, die ich kenne, sind nicht glücklicher als die Atheisten. Und ich würde mir auch ungern etwas einreden wollen, nur um mich glücklicher zu fühlen.
Godek hat folgendes geschrieben: | ... Hawkin ... Edington ... |
Und tschüss. |
Dem schließe ich mich an.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
|