Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pera auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 4256
|
(#1749399) Verfasst am: 01.05.2012, 17:20 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | pera hat folgendes geschrieben: | Oswald Spengler: "Der Untergang des Abendlandes"
(Könnte Überlänge haben) |
Drei Stunden Film, aber schon nach den ersten zehn Minuten haben sich sowieso alle Zuschauer totgelangweilt... |
Da wirst du wohl recht haben.
(Ich hatte mit mir selbst gewettet: Wenn es jemand kennt, dann Tarvoc.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1749472) Verfasst am: 01.05.2012, 20:49 Titel: |
|
|
pera hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | pera hat folgendes geschrieben: | Oswald Spengler: "Der Untergang des Abendlandes"
(Könnte Überlänge haben) |
Drei Stunden Film, aber schon nach den ersten zehn Minuten haben sich sowieso alle Zuschauer totgelangweilt... |
Da wirst du wohl recht haben.
(Ich hatte mit mir selbst gewettet: Wenn es jemand kennt, dann Tarvoc.) |
Wette verloren.
EDIT: Wette, nicht Wetter....
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Zuletzt bearbeitet von Kival am 02.05.2012, 12:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44679
|
(#1749496) Verfasst am: 01.05.2012, 21:29 Titel: |
|
|
pera hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | pera hat folgendes geschrieben: | Oswald Spengler: "Der Untergang des Abendlandes" (Könnte Überlänge haben) |
Drei Stunden Film, aber schon nach den ersten zehn Minuten haben sich sowieso alle Zuschauer totgelangweilt... |
Ich hatte mit mir selbst gewettet: Wenn es jemand kennt, dann Tarvoc. |
Ich hab' den Anfang gelesen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
pera auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 4256
|
(#1749512) Verfasst am: 01.05.2012, 22:02 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | pera hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | pera hat folgendes geschrieben: | Oswald Spengler: "Der Untergang des Abendlandes"
(Könnte Überlänge haben) |
Drei Stunden Film, aber schon nach den ersten zehn Minuten haben sich sowieso alle Zuschauer totgelangweilt... |
Da wirst du wohl recht haben.
(Ich hatte mit mir selbst gewettet: Wenn es jemand kennt, dann Tarvoc.) |
Wetter verloren. |
Also bin ich nicht der einzige im Masochistenlager. Ich weiss auch nicht, was mich vor ewigen Zeiten dazu getrieben hat das Werk zu lesen, nur an die Erleichterung als es zu Ende war kann ich mich erinnern.
|
|
Nach oben |
|
 |
mat-in registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.12.2011 Beiträge: 782
Wohnort: Heidelberg
|
(#1749545) Verfasst am: 02.05.2012, 07:29 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Lord Snow hat folgendes geschrieben: | Ich hätte gerne Game of thrones als MMORP-Game, ähnlich wie HdrO, das wäre geil. |
Nicht ganz das, was du im Sinn hast, aber demnächst erscheint ein Single-Player RPG im Stil von "Dragon Age" im SoIaF-Universum.
http://www.gameofthrones-rpg.com/ | Als "richtiges" Rollenspiel (Pen&Paper) gibt es das schon eine Weile.
_________________ Holz ist ein nachwachsender Rohstoff - auch in den Köpfen der Leute.
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1749550) Verfasst am: 02.05.2012, 08:27 Titel: |
|
|
pera hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | pera hat folgendes geschrieben: | Oswald Spengler: "Der Untergang des Abendlandes"
(Könnte Überlänge haben) |
Drei Stunden Film, aber schon nach den ersten zehn Minuten haben sich sowieso alle Zuschauer totgelangweilt... |
Da wirst du wohl recht haben.
(Ich hatte mit mir selbst gewettet: Wenn es jemand kennt, dann Tarvoc.) |
Spengler gehörte zur Lektüre. Verfilmt kann ich mir das Buch auch nicht so recht vorstellen.
Selten spaltete ein Roman des 19. Jahrhunderts die Leserschaft so, wie Adalbert Stifters "Nachsommer" (1857). Friedrich Hebbel versprach demjenigen die Krone von Polen, der das Buch freiwillig zu Ende lese. Danach müsste ich schon siebenfach gekrönt sein. Verächtlich ließ sich Arno Schmidt darüber aus, und man merkt bei ihm den Anspruch an Literatur der Zeit um die Revolution von 1848: sie müsse Partei ergreifen zu den drängenden Forderungen des Tages. Begeistert wiederum waren Friedrich Nietzsche und Hugo von Hoffmannsthal.
So denn: ich könnte mir wunderbare Bilder dazu vorstellen. Ich sitze im Kino fast allein in der letzten Reihe, zusammen mit meiner Angetrauten, die schon längst entschlummert ist.
Aber vielleicht sitzt da noch eine Frau, die bei der berühmten "King Lear"-Szene des Romans und bei der Wiederbegegnung Mathildes und Gustavs zur Zeit der Rosenblüte ebenso Thränen vergießt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1749582) Verfasst am: 02.05.2012, 10:53 Titel: |
|
|
Mechwarrior-Triologie (oder generell in dem Universum angesiedelte SciFi), von mir aus voll gerendert, jedoch mit ausgeglichener Fokussierung auf Charaktere und Action. Nach Möglichkeit mit deutlich reduziertem Pathos.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1749616) Verfasst am: 02.05.2012, 12:48 Titel: |
|
|
mat-in hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Lord Snow hat folgendes geschrieben: | Ich hätte gerne Game of thrones als MMORP-Game, ähnlich wie HdrO, das wäre geil. |
Nicht ganz das, was du im Sinn hast, aber demnächst erscheint ein Single-Player RPG im Stil von "Dragon Age" im SoIaF-Universum.
http://www.gameofthrones-rpg.com/ | Als "richtiges" Rollenspiel (Pen&Paper) gibt es das schon eine Weile. |
Jo, in zwei verschiedenen Ausgaben.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Landei Gesinnungspolizist
Anmeldungsdatum: 27.02.2011 Beiträge: 1180
Wohnort: Sandersdorf-Brehna
|
(#1749634) Verfasst am: 02.05.2012, 14:41 Titel: |
|
|
Terry Pratchett: Die Teppichvölker
Stanislaw Lem: Transit (a.k.a. Rückkehr von den Sternen)
_________________ Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet. (Kemal Atatürk)
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1749635) Verfasst am: 02.05.2012, 14:53 Titel: |
|
|
Wurde "Otherland" schon erwähnt? Aber als TV-Serie.
|
|
Nach oben |
|
 |
mat-in registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.12.2011 Beiträge: 782
Wohnort: Heidelberg
|
(#1749654) Verfasst am: 02.05.2012, 16:47 Titel: |
|
|
Ja, Otherland hatten wir. Sehe ich auch als so nen Fall für tolle 3D Effekte und trotzdem Story.
_________________ Holz ist ein nachwachsender Rohstoff - auch in den Köpfen der Leute.
|
|
Nach oben |
|
 |
göttertod Atheist und Zweifelsäer
Anmeldungsdatum: 20.08.2004 Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg
|
(#1749676) Verfasst am: 02.05.2012, 18:11 Titel: |
|
|
Das erste woran ich dachte war
Inkarnationen der Unsterblichkeit - von Piers Anthony
als Satan für Gäa stirbt, um ihr seine Liebe zu beweisen, habe ich geheult wie ein Schloßhund
und bei diesem letzten Buch der Serie habe ich in einer Unendlichschleife die Lieder "Diamonds and Pearls" und "Nothing compares to you" von Prince gehört
mit meinen damals jungen, grob 15-16 Jahren, war ich auch noch näher am Wasser gebaut, und auch mit mehr Verliebtheit erfüllt
und klar der Kultur-Zyklus ... siehe Sig
Ender und Die Hyperion-Gesänge werden ja gerade verfilmt
was mir noch einfällt Das Spiel der Götter
_________________ auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1749754) Verfasst am: 02.05.2012, 21:15 Titel: |
|
|
Ohh! Hyperion wird verfilmt?? Schöööön....
Vielleicht auch Americans Gods?
edit: Und wenn wir schon beim Simmons sind: Illium!
|
|
Nach oben |
|
 |
pera auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 4256
|
(#1749769) Verfasst am: 02.05.2012, 21:59 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: |
Ohh! Hyperion wird verfilmt?? Schöööön....
Vielleicht auch Americans Gods?
edit: Und wenn wir schon beim Simmons sind: Illium! |
Hyperion find ich auch aufmunternd.
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1749772) Verfasst am: 02.05.2012, 22:02 Titel: |
|
|
göttertod hat folgendes geschrieben: | Das erste woran ich dachte war
Inkarnationen der Unsterblichkeit - von Piers Anthony
als Satan für Gäa stirbt, um ihr seine Liebe zu beweisen, habe ich geheult wie ein Schloßhund
und bei diesem letzten Buch der Serie habe ich in einer Unendlichschleife die Lieder "Diamonds and Pearls" und "Nothing compares to you" von Prince gehört
mit meinen damals jungen, grob 15-16 Jahren, war ich auch noch näher am Wasser gebaut, und auch mit mehr Verliebtheit erfüllt
und klar der Kultur-Zyklus ... siehe Sig
Ender und Die Hyperion-Gesänge werden ja gerade verfilmt
was mir noch einfällt Das Spiel der Götter |
Am Anfang hätte ich beinahe gedacht, der Hyperion von Friedrich Hölderlin würde verfilmt. Das wäre etwas gewesen! Angesichts des Schicksals seiner Liebe zu Diotima hätte ich auch geheult als wie ein Schloßhund.
Am Ende kommt Hyperion unter die Deutschen. Was hatte er da zu erwarten, unter "Barbaren, von alters her...."
So, jetzt störe ich nicht mehr mit meinen anachronistischen Unterbrechungen des Threads ...
|
|
Nach oben |
|
 |
pera auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 4256
|
(#1749788) Verfasst am: 02.05.2012, 22:32 Titel: |
|
|
Telliamed hat folgendes geschrieben: | göttertod hat folgendes geschrieben: | Das erste woran ich dachte war
Inkarnationen der Unsterblichkeit - von Piers Anthony
als Satan für Gäa stirbt, um ihr seine Liebe zu beweisen, habe ich geheult wie ein Schloßhund
und bei diesem letzten Buch der Serie habe ich in einer Unendlichschleife die Lieder "Diamonds and Pearls" und "Nothing compares to you" von Prince gehört
mit meinen damals jungen, grob 15-16 Jahren, war ich auch noch näher am Wasser gebaut, und auch mit mehr Verliebtheit erfüllt
und klar der Kultur-Zyklus ... siehe Sig
Ender und Die Hyperion-Gesänge werden ja gerade verfilmt
was mir noch einfällt Das Spiel der Götter |
Am Anfang hätte ich beinahe gedacht, der Hyperion von Friedrich Hölderlin würde verfilmt. Das wäre etwas gewesen! Angesichts des Schicksals seiner Liebe zu Diotima hätte ich auch geheult als wie ein Schloßhund.
Am Ende kommt Hyperion unter die Deutschen. Was hatte er da zu erwarten, unter "Barbaren, von alters her...."
So, jetzt störe ich nicht mehr mit meinen anachronistischen Unterbrechungen des Threads ...
|
Mich stört das überhaupt nicht, im Gegenteil, empfinde es als Bereicherung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44679
|
(#1749801) Verfasst am: 02.05.2012, 23:13 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Vielleicht auch Americans Gods? |
Meinst du das hier? M.W. arbeitet HBO gerade an einer Umsetzung als Serie.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
mat-in registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.12.2011 Beiträge: 782
Wohnort: Heidelberg
|
(#1749817) Verfasst am: 03.05.2012, 00:48 Titel: |
|
|
Hyperion? das wäre mir zu abgefahren für einen Film. Ich meine, daß ist etwa 2001 trifft StarTrek aber mit dem Schnitt von Pulp Fiction...
_________________ Holz ist ein nachwachsender Rohstoff - auch in den Köpfen der Leute.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44679
|
(#1749826) Verfasst am: 03.05.2012, 05:15 Titel: |
|
|
mat-in hat folgendes geschrieben: | Ich meine, daß ist etwa 2001 trifft StarTrek aber mit dem Schnitt von Pulp Fiction... |
Klingt geil. Da fällt mir ein, Pulp Fiction wollte ich eigentlich nochmal sehen...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1749840) Verfasst am: 03.05.2012, 09:28 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | Vielleicht auch Americans Gods? |
Meinst du das hier? M.W. arbeitet HBO gerade an einer Umsetzung als Serie. |
Genau!
Geil!!
edit: Und dann bitteschön auch etwas aus dem Bas-Lag-Universum des Meisters der Weird Fiction, China Mieville. Ist wertvoll, hat auch starke sozialkritische Elemente!
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1749844) Verfasst am: 03.05.2012, 10:38 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Gegen Atlas Shrugged hilft eine kräftige Portion Bioshock. |
Ach wirklich? Hab's nicht gezockt, aber ich kenne Ayn-Rand-Jünger, die sich positiv auf Bioshock beziehen. | Der Hintergrund von Bioshock ist Rapture, der gescheiterte Versuch eines auf Rands Ideen basierenden Utopia. Klar, wenn man die elementare Tatsache ausblendet, dass die Utopie an der Realitätsferne dieser Ideen gescheitert ist kann man sich als Rand-Anhänger natürlich an diversen Bezügen grade zu Atlas Shrugged erfreuen - so ziemlich das erste, was man in Rapture sieht ist eine Statue von Atlas mit der Weltkugel. |
Aha, Biochock ist von John Shirley? Dessen Eclipse-Romane sind ziemlich gut, vielleicht lese ich den auch mal... Thx für Tipps!
|
|
Nach oben |
|
 |
mat-in registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.12.2011 Beiträge: 782
Wohnort: Heidelberg
|
(#1749944) Verfasst am: 03.05.2012, 20:41 Titel: |
|
|
Auch wenns das falsche Thema ist: Ich kann so gut wie alles was in der "SF social fantasy" edition von Argument empfehlen.
_________________ Holz ist ein nachwachsender Rohstoff - auch in den Köpfen der Leute.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44679
|
(#1750171) Verfasst am: 04.05.2012, 20:50 Titel: |
|
|
Ich hätte gerne eine Filmumsetzung von "Teen Titans", mit dem Team wie in der Serie von 2003-2006 (Robin bzw. Nightwing, Starfire, Beast Boy, Cyborg, Raven, Terra) und Slade als Gegner. Der darf auch gerne die vierte Wand brechen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1750179) Verfasst am: 04.05.2012, 21:10 Titel: |
|
|
Ja, Social SF ist das eigentlich Interessant. Mir ist die gezwungenermaßen fiktive Technik des Überlichtantriebes oder der intergalaktischen Sternentore eher egal.
Welche Änderungen erfährt die menschliche Gesellschaft nach Kontakt mit Aliens? Oder nach Besiedlung von anderen Planeten? Was macht einen Menschen aus, und was einen Roboter? Oder welche Rechte hat ein Mensch-Tier-Hybrid?
Meine Sympathie für Piraten kommt auch daher, weil sie nun Techniken nutzen, die noch 30-40 Jahren als Hard SF zu qualfizieren gewesen wäre.
Was mache sie daraus? Vielleicht nur Mist, vielleicht entstehen daraus neue soziale Mechanisem, die Belange der Gesellschaft zu regeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44679
|
(#1750182) Verfasst am: 04.05.2012, 21:36 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Meine Sympathie für Piraten kommt auch daher, weil sie nun Techniken nutzen, die noch 30-40 Jahren als Hard SF zu qualfizieren gewesen wäre. |
Tun wir das nicht alle?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
mat-in registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.12.2011 Beiträge: 782
Wohnort: Heidelberg
|
(#1750436) Verfasst am: 06.05.2012, 08:25 Titel: |
|
|
Also ICH hab kein Fliegendes Auto
_________________ Holz ist ein nachwachsender Rohstoff - auch in den Köpfen der Leute.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44679
|
(#1750474) Verfasst am: 06.05.2012, 10:48 Titel: |
|
|
Was ich auch gerne sehen würde, wäre eine HBO-Serienumsetzung von Dragon Age Origins.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1750494) Verfasst am: 06.05.2012, 12:54 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | Meine Sympathie für Piraten kommt auch daher, weil sie nun Techniken nutzen, die noch 30-40 Jahren als Hard SF zu qualfizieren gewesen wäre. |
Tun wir das nicht alle? |
Im Alltag durchaus, schon Telefon oder Fax sind fleischgewordene SF.
Mir geht es aber um die Idee der Piraten, einen permanenten virtuelle Raum einzurichten, um die demokratische Willensbildungsprozesse zu beschleunigen und transpartener zu machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44679
|
(#1750498) Verfasst am: 06.05.2012, 13:01 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Mir geht es aber um die Idee der Piraten, einen permanenten virtuelle Raum einzurichten, um die demokratische Willensbildungsprozesse zu beschleunigen und transpartener zu machen. |
Das wäre vielleicht einen eigenen Thread wert. Hier ist das nämlich etwas OT...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1750500) Verfasst am: 06.05.2012, 13:15 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | Mir geht es aber um die Idee der Piraten, einen permanenten virtuelle Raum einzurichten, um die demokratische Willensbildungsprozesse zu beschleunigen und transpartener zu machen. |
Das wäre vielleicht einen eigenen Thread wert. Hier ist das nämlich etwas OT... |
Das stimmt, war nur so nebenbei, als Ergebnis der SF-Debatte. Es gibt schon eine Piraten-Fred.
Ich bin kein Pirat, ich maße mir daher nicht an, ausführlich über sie zu sprechen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|