Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
moritura pan narrans
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin
|
(#1813771) Verfasst am: 03.02.2013, 11:53 Titel: |
|
|
wuffi hat folgendes geschrieben: | Der hier ist gut :
Wirklich aus '' Die Welt '' nicht kath.net .
Zitat: | Der Papst, Anker des Friedens, Sprecher der Christen, Nachfolger der Apostel.
Wir danken dem Papst für diesen weisenden Worte, seine Heiligkeit lebe hoch und lang.
Wir in Deutschland lieben den Papst.
Jeder der gegen den Papst ist, möchte ich hinweisen, dass euch Exkommunikation und ewige Hölle droht.
Der Papst ist unfehlbar bitte merkt euch dass, wenn ihr daran nicht glauben könnt - seid ihr keine Katholiken.
Ich verstehe nicht wieso darüber Diskutiert wird, jeder der zu viel mit dem Papst diskutiert und nicht seiner Lehre folgt ist entweder ein Häretiker oder eine Ketzer.
Wir haben den Papst um eben Diskusion zu vermeiden und einen einen starken Hirten zu haben der den Weg führt. So wie die Päpste uns früher geführt haben, so werden sie uns heute führen. | |
Falls Wir=Katholiken bin ich mit dem Kommentator durchaus einer Meinung. Und das sollte sich jeder Katholik mal durch den Kopf gehen lassen. Ist er wirklich der Meinung der Papst ist die letzte Instanz für alles?
Oder wäre es nicht doch an der Zeit aus der Kirche auszutreten?
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1813773) Verfasst am: 03.02.2013, 11:59 Titel: |
|
|
Es existieren auch im Katholizismus unterschiedliche Strömungen. Eine recht Starke -wenn nicht sogar die entscheidende- in der Morallehre postuliert das Gewissen, nicht den Papst als entscheidende, letzte Instanz.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1813774) Verfasst am: 03.02.2013, 12:02 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Es existieren auch im Katholizismus unterschiedliche Strömungen. Eine recht Starke -wenn nicht sogar die entscheidende- in der Morallehre postuliert das Gewissen, nicht den Papst als entscheidende, letzte Instanz. |
die mag ja in deinen augen recht stark sein, aber letztendlich hat doch der papst das sagen, oder?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1813775) Verfasst am: 03.02.2013, 12:06 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Es existieren auch im Katholizismus unterschiedliche Strömungen. Eine recht Starke -wenn nicht sogar die entscheidende- in der Morallehre postuliert das Gewissen, nicht den Papst als entscheidende, letzte Instanz. |
die mag ja in deinen augen recht stark sein, aber letztendlich hat doch der papst das sagen, oder? |
Wie meinst Du das?
Ich reagiere auf morituras (berechtigte) Darstellung eines möglichen inneren Konflikts für Katholiken, mit dem Hinweis darauf, wie ein Katholk diesen Konflikt auflösen könnte. Das hat zunächst nichts mit Herrschaftsverhältnissen zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
moritura pan narrans
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin
|
(#1813776) Verfasst am: 03.02.2013, 12:07 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Es existieren auch im Katholizismus unterschiedliche Strömungen. Eine recht Starke -wenn nicht sogar die entscheidende- in der Morallehre postuliert das Gewissen, nicht den Papst als entscheidende, letzte Instanz. |
Wer nun wo entscheidend ist, kann ich natürlich nicht beurteilen, da ich nie Katholik war.
Aber gut, ich schränke meine Aussage auf die Römisch-Katholischen ein. Da steckt es bereits im Namen. Wer lieber seinem Gewissen folgt, als dem Papst kann sicher auch katholisch sein, aber nicht römisch-katholisch. Was zumindest in der Aussenwahrnehmung die Hauptströmung ist. Die Katholische Kirche wird auch gern mit rkk abgekürzt.
Und es diese Strömung, die den stärksten Einfluss auf den Staat hat, was letztlich das Einzige ist, das mich bei dem Thema interessiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1813777) Verfasst am: 03.02.2013, 12:10 Titel: |
|
|
moritura hat folgendes geschrieben: | Aber gut, ich schränke meine Aussage auf die Römisch-Katholischen ein. Da steckt es bereits im Namen. Wer lieber seinem Gewissen folgt, als dem Papst kann sicher auch katholisch sein, aber nicht römisch-katholisch. |
Doch. Genau in diesem Bereich gilt mein Einwand.
|
|
Nach oben |
|
 |
moritura pan narrans
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin
|
(#1813783) Verfasst am: 03.02.2013, 12:25 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | moritura hat folgendes geschrieben: | Aber gut, ich schränke meine Aussage auf die Römisch-Katholischen ein. Da steckt es bereits im Namen. Wer lieber seinem Gewissen folgt, als dem Papst kann sicher auch katholisch sein, aber nicht römisch-katholisch. |
Doch. Genau in diesem Bereich gilt mein Einwand. |
Sorry,
in allen Konflikten mit den anderen christlichen Richtungen ging es immer darum, ob der Papst einer göttlichen Inspiration unterliegt oder nicht.
* Die römisch-katholische Richtung ist der Meinung, dass nicht nur die Bibel, sondern auch die göttliche Inspiration des Papstes entscheidend ist. Nichts mit eigenem Gewissen.
* Bei den Altkatholen weiss ich es nicht so genau, eventuell bist du hier richtig mit dem Gewissen
* Die Protestanten / Evangelen haben den Wahlspruch 'Sola Scriptum': Nur die Bibel (das Evangelium), an sich auch nichts mit eigenem Gewissen. Hier gibt es nur das Problem oder die Freiheit mit der Interpretation.
* Die Orthodoxen berufen sich auf die Tradition. Sprich ähnlich wie bei den Moslems, der Inhalt der Religion ergibt sich aus der Schrift und der Umsetzung durch die 1. Christen.
Vermutlich gibt es noch jede Menge Stömungen mit anderen Vorstellungen,
die Mormonen, Zeugen Jehovas u.s.w. verstehen sich ebenfalls als Christen.
Aber die römisch-katholischen bestehen auf den römischen Papst (es gab mal einen Gegenpapst in Frankreich / Avignon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1813797) Verfasst am: 03.02.2013, 13:11 Titel: |
|
|
Die göttliche Inspiration gilt allerdings nur, wenn der Pabst ex cathedra spricht. Was nur sehr selten der Fall ist.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26504
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1813805) Verfasst am: 03.02.2013, 13:38 Titel: |
|
|
moritura hat folgendes geschrieben: | ....
Sorry,
in allen Konflikten mit den anderen christlichen Richtungen ging es immer darum, ob der Papst einer göttlichen Inspiration unterliegt oder nicht..... |
Bei dem Unsinn, den Päpste reden, muss wohl davon ausgegangen werden, dass sie es regelmäßig schaffen, gegen jede göttliche Inspiration zu gewinnen.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Er_Win dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beiträge: 4482
|
(#1813829) Verfasst am: 03.02.2013, 14:44 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Bei dem Unsinn, den Päpste reden, muss wohl davon ausgegangen werden, dass sie es regelmäßig schaffen, gegen jede göttliche Inspiration zu gewinnen.
|
womit ja eindeutig die Macht des Teufels "bewiesen" wäre...
|
|
Nach oben |
|
 |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg
|
(#1813835) Verfasst am: 03.02.2013, 15:13 Titel: |
|
|
moritura hat folgendes geschrieben: |
Aber die römisch-katholischen bestehen auf den römischen Papst (es gab mal einen Gegenpapst in Frankreich / Avignon) |
Das gab es nicht nur einmal sondern mehrmals. Manchmal sogar Mehrere auf einmal!
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
Hatiora sukkulent
Anmeldungsdatum: 16.09.2012 Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt
|
(#1813836) Verfasst am: 03.02.2013, 15:17 Titel: |
|
|
Als Ex-Katholik mit starker Papst-Allergie frage ich mich ja öfters, wo der Unterschied zwischen einem religiösen Glauben und....naja. Wie sag ichs, ohne Gefühle zu verletzen.
Wir brauchen dringend mehr Aufklärung.
Schon allein, damit nicht alle vom "normalen" Christentum Enttäuschten tatsächlich zum Islam oder zu strengeren Auslegungen des Christentums konvertieren und dann argumentativ noch schlechter erreichbar sind.
_________________ "Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
|
|
Nach oben |
|
 |
FrankfurterAnimus Skeptischer Atheist
Anmeldungsdatum: 01.02.2013 Beiträge: 19
|
(#1814014) Verfasst am: 04.02.2013, 01:38 Titel: |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: |
Herzlichen Glückwunsch zu dem mutigen Schritt des Ausstiegs und herzlich Willkommen hier im Forum. |
Ich danke dir; der Ausstieg - und die damit einher gehende RehabilitatIon - ist das Abenteuer meines Lebens.. das ein Stück weit nun auch hier fortgeführt wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1814020) Verfasst am: 04.02.2013, 03:42 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | moritura hat folgendes geschrieben: | Aber gut, ich schränke meine Aussage auf die Römisch-Katholischen ein. Da steckt es bereits im Namen. Wer lieber seinem Gewissen folgt, als dem Papst kann sicher auch katholisch sein, aber nicht römisch-katholisch. |
Doch. Genau in diesem Bereich gilt mein Einwand. |
Sehe ich auch so. Er ist dann eben in einer nicht unwichtigen Frage im Dissenz mit der offiziellen Lehre der katholischen Kirche. Sowas soll's ja auch geben. Auch der Katholizismus ist schliesslich kein monolithischer Block.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
FrankfurterAnimus Skeptischer Atheist
Anmeldungsdatum: 01.02.2013 Beiträge: 19
|
(#1814231) Verfasst am: 04.02.2013, 22:12 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Es existieren auch im Katholizismus unterschiedliche Strömungen. Eine recht Starke -wenn nicht sogar die entscheidende- in der Morallehre postuliert das Gewissen, nicht den Papst als entscheidende, letzte Instanz. |
Das Gewissen spielt in der katholischen Morallehre in der Tat eine gewichtige Rolle, selbst bei Themen wie der Sexualität. Der Vatikan lehrt, dass die innere Stimme Sünde vermeiden, oder deutlich einschränken kann.
Den Gläubigen auf sein Gewissen zu verweisen, ist einerseits geschickt, weil der Fingerzeig ein menschliches Grundbedürfnis befriedigt (= den Drang, die persönlichen Überzeugungen auszuleben). Anderseits lässt er eine Auseinandersetzung zwischen liberalen und konservativen Lehrmeinungen erahnen - ein genaues Lesen des Katechismus verdeutlicht den Konflikt; schließlich droht ein Vertrauen auf das eigene Gewissen die kirchliche Hierarchie zu kippen.
Wir erleben das Grundproblem der Religion, nämlich Autoritätsdenken. Warum an etwas vorgeschriebenes glauben, wenn die Vernunft dagegen aufschreit? Der rhetorische Kniff mit dem Sündenfall taugt in der Gegenwart nur noch bei christlichen Fundamentalisten.
|
|
Nach oben |
|
 |
moritura pan narrans
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin
|
(#1814234) Verfasst am: 04.02.2013, 22:18 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | moritura hat folgendes geschrieben: | Aber gut, ich schränke meine Aussage auf die Römisch-Katholischen ein. Da steckt es bereits im Namen. Wer lieber seinem Gewissen folgt, als dem Papst kann sicher auch katholisch sein, aber nicht römisch-katholisch. |
Doch. Genau in diesem Bereich gilt mein Einwand. |
Sehe ich auch so. Er ist dann eben in einer nicht unwichtigen Frage im Dissenz mit der offiziellen Lehre der katholischen Kirche. Sowas soll's ja auch geben. Auch der Katholizismus ist schliesslich kein monolithischer Block. |
Hab ich gestern mal so ein bisschen aufgedröselt. An sich sehe ich die Sache so, wie der Kommentar auf den ich anfangs reagierte. Wenn jemand in wichtigen Fragen nicht mit der Glaubensgemeinschaft übereinstimmt, sollte er sich Gedanken darüber machen, warum er sich dennoch dazugehörig empfindet und ob dies noch gerechtfertigt ist.
Die Frage, wer den Inhalt der Religion definiert, ist ziemlich zentral.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vronib111 registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 1048
|
(#1814273) Verfasst am: 05.02.2013, 01:29 Titel: |
|
|
wuffi hat folgendes geschrieben: | Sehr gut erklärt , wer sich allerdings der Religionskritik verschreibt , sollte sich in der Religion auch
auskennen . Er wird sonst ganz leicht von studierten Theologen eingesackt . |
SIC!!!
Was ich aber bei der ganzen Sache nicht verstehe ist, dass kath.net so langsam auf dem Weg zu einem neuen "kreuz.net" ist.
Da will doch glatt ein Gastkomentator aus Würzburg, dass sich die Bundesjustizministerin ob deren Kritik an dem Glaubenspräfekten bei diesem entschuldigt.
Ich glaube die haben mittlerweile einen an der Waffel, da der ZK-Präsident und ehem. Landtagspräsident Bayerns Glück fordert, die Leute mehr zum Glauben, zu Frömmigkeit zu führen. Wie wär's mal mit einem anständigen Einkommen, anständiger Bildung für alle Eltern/ Kinder, und mehr Toleranz?
Nur weil aktuell ein Deutscher Papst ist, braucht man doch nicht gleich zu glauben, das Himmelreich könnte in Deutschland entstehen.
_________________ Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1814278) Verfasst am: 05.02.2013, 02:36 Titel: |
|
|
moritura hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | moritura hat folgendes geschrieben: | Aber gut, ich schränke meine Aussage auf die Römisch-Katholischen ein. Da steckt es bereits im Namen. Wer lieber seinem Gewissen folgt, als dem Papst kann sicher auch katholisch sein, aber nicht römisch-katholisch. |
Doch. Genau in diesem Bereich gilt mein Einwand. |
Sehe ich auch so. Er ist dann eben in einer nicht unwichtigen Frage im Dissenz mit der offiziellen Lehre der katholischen Kirche. Sowas soll's ja auch geben. Auch der Katholizismus ist schliesslich kein monolithischer Block. |
Hab ich gestern mal so ein bisschen aufgedröselt. An sich sehe ich die Sache so, wie der Kommentar auf den ich anfangs reagierte. Wenn jemand in wichtigen Fragen nicht mit der Glaubensgemeinschaft übereinstimmt, sollte er sich Gedanken darüber machen, warum er sich dennoch dazugehörig empfindet und ob dies noch gerechtfertigt ist.
Die Frage, wer den Inhalt der Religion definiert, ist ziemlich zentral. |
Das muss sich aber derjenige selber fragen und nicht ich. Wenn der sagt er sieht sich als Katholik, dann muss ich das so akzeptieren.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1814279) Verfasst am: 05.02.2013, 02:37 Titel: |
|
|
Vronib111 hat folgendes geschrieben: |
....Nur weil aktuell ein Deutscher Papst ist, braucht man doch nicht gleich zu glauben, das Himmelreich könnte in Deutschland entstehen. |
Ja wo denn sonst?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1814295) Verfasst am: 05.02.2013, 09:00 Titel: |
|
|
moritura hat folgendes geschrieben: | [..]Wenn jemand in wichtigen Fragen nicht mit der Glaubensgemeinschaft übereinstimmt, sollte er sich Gedanken darüber machen, warum er sich dennoch dazugehörig empfindet und ob dies noch gerechtfertigt ist.[...] |
Auf die Idee sind Katholiken sicher noch nicht gekommen. Ich werde mal anfangen darüber nachzudenken.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26504
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1814298) Verfasst am: 05.02.2013, 09:24 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | moritura hat folgendes geschrieben: | [..]Wenn jemand in wichtigen Fragen nicht mit der Glaubensgemeinschaft übereinstimmt, sollte er sich Gedanken darüber machen, warum er sich dennoch dazugehörig empfindet und ob dies noch gerechtfertigt ist.[...] |
Auf die Idee sind Katholiken sicher noch nicht gekommen. Ich werde mal anfangen darüber nachzudenken. |
Ich nehm den Smiley mal als Inonietag.
Wäre es hilfreich, wenn man den Kirchen überall da, wo sie nicht direkt Kirche sind sondern als sonstiger Dienstleister auftreten, ihre arbeitsrechtlichen Sonderrechte nimmt?
Und wenn man ihnen überall da, wo sie die Kosten zu weniger als 50% tragen, die Auswahl der Kundschaft und die Vertragsgestaltung gegenüber dieser aus der Hand nimmt?
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1814317) Verfasst am: 05.02.2013, 11:58 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | moritura hat folgendes geschrieben: | [..]Wenn jemand in wichtigen Fragen nicht mit der Glaubensgemeinschaft übereinstimmt, sollte er sich Gedanken darüber machen, warum er sich dennoch dazugehörig empfindet und ob dies noch gerechtfertigt ist.[...] |
Auf die Idee sind Katholiken sicher noch nicht gekommen. Ich werde mal anfangen darüber nachzudenken. :P |
Ich nehm den Smiley mal als Inonietag.
Wäre es hilfreich, wenn man den Kirchen überall da, wo sie nicht direkt Kirche sind sondern als sonstiger Dienstleister auftreten, ihre arbeitsrechtlichen Sonderrechte nimmt?
Und wenn man ihnen überall da, wo sie die Kosten zu weniger als 50% tragen, die Auswahl der Kundschaft und die Vertragsgestaltung gegenüber dieser aus der Hand nimmt?
fwo |
@fwo
Als offizieller RKK-Vertreter im FGH nehme ich gerne Stellung zur Frage, auch wenn sie in keinem Zusammenhang steht.
Ich plädiere eher für die Abschaffung des Sonderarbeitsrechts für Tendenzbetriebe. Jedoch überblicke ich nicht alle Konsequenzen (für Parteien und Gewerkschaften beispielsweise), die das hätte, und schreibe das mit Vorbehalt. Dort jedoch, wo das Sonderrecht missbräuchlich genutzt wird, sollte es die Möglichkeit geben, es einer Betriebsstätte gezielt zu entziehen oder unter Kuratell zu stellen oder dergleichen. Ich habe da nur laienhafte Ideen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26504
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1814336) Verfasst am: 05.02.2013, 13:40 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | ....
@fwo
Als offizieller RKK-Vertreter im FGH nehme ich gerne Stellung zur Frage, auch wenn sie in keinem Zusammenhang steht. |
Das nehm' ich dir so nicht ab - dafür bist Du deutlich zu gesprächsbereit.
zelig hat folgendes geschrieben: | .Ich plädiere eher für die Abschaffung des Sonderarbeitsrechts für Tendenzbetriebe. Jedoch überblicke ich nicht alle Konsequenzen (für Parteien und Gewerkschaften beispielsweise), die das hätte, und schreibe das mit Vorbehalt. Dort jedoch, wo das Sonderrecht missbräuchlich genutzt wird, sollte es die Möglichkeit geben, es einer Betriebsstätte gezielt zu entziehen oder unter Kuratell zu stellen oder dergleichen. Ich habe da nur laienhafte Ideen. |
Soweit würde ich gar nicht gehen wollen. Wenn ich einen Sinn derartiger Läden in der Gesellschaft sehe, muss ich ihnen auch einen gewissen Selbstschutz gegen "Unterwanderung" zugestehen. Aber das sollte sich - da sind wir uns im Ergebnis dann relativ nah - auf das "verkündende Personal" der Kernorganisation beschränken.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1814347) Verfasst am: 05.02.2013, 14:05 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | ....
@fwo
Als offizieller RKK-Vertreter im FGH nehme ich gerne Stellung zur Frage, auch wenn sie in keinem Zusammenhang steht. |
Das nehm' ich dir so nicht ab - dafür bist Du deutlich zu gesprächsbereit. :wink:
zelig hat folgendes geschrieben: | .Ich plädiere eher für die Abschaffung des Sonderarbeitsrechts für Tendenzbetriebe. Jedoch überblicke ich nicht alle Konsequenzen (für Parteien und Gewerkschaften beispielsweise), die das hätte, und schreibe das mit Vorbehalt. Dort jedoch, wo das Sonderrecht missbräuchlich genutzt wird, sollte es die Möglichkeit geben, es einer Betriebsstätte gezielt zu entziehen oder unter Kuratell zu stellen oder dergleichen. Ich habe da nur laienhafte Ideen. |
Soweit würde ich gar nicht gehen wollen. Wenn ich einen Sinn derartiger Läden in der Gesellschaft sehe, muss ich ihnen auch einen gewissen Selbstschutz gegen "Unterwanderung" zugestehen. Aber das sollte sich - da sind wir uns im Ergebnis dann relativ nah - auf das "verkündende Personal" der Kernorganisation beschränken.
fwo |
Ja, seh ich auch so. Allerdings finde ich es höchst befremdlich, wenn langjährige Mitarbeiter aufgrund von Scheidungen oder ähnliches geschasst werden dürfen. Ich wäre sehr für Regelungen, die solcherart gelagerte Fälle ausschließen würden.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26504
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1814354) Verfasst am: 05.02.2013, 14:15 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | .... Allerdings finde ich es höchst befremdlich, wenn langjährige Mitarbeiter aufgrund von Scheidungen oder ähnliches geschasst werden dürfen. Ich wäre sehr für Regelungen, die solcherart gelagerte Fälle ausschließen würden. |
Wo kann in der rkK jemand im "Vekündenden Bereich" sein, der in die Verlegenheit kommen kann, sich scheiden zu lassen? Oder grenze ich diesen Bereich zu stark ein und Du würdest einen Lehrer einer Schule zum verkündenden Bereich zählen? An der Stelle wären wir auseinander.
Ein Lehrer ist kein Pastor und eine vertragliche Einmischung in sein Privatleben, und das ist das Bezugnehmen auf seine Scheidung, halte ich unabhängig von der momentanen Rechtslage für sittenwidrig.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1814358) Verfasst am: 05.02.2013, 14:22 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | .... Allerdings finde ich es höchst befremdlich, wenn langjährige Mitarbeiter aufgrund von Scheidungen oder ähnliches geschasst werden dürfen. Ich wäre sehr für Regelungen, die solcherart gelagerte Fälle ausschließen würden. |
:?: Wo kann in der rkK jemand im "Vekündenden Bereich" sein, der in die Verlegenheit kommen kann, sich scheiden zu lassen? Oder grenze ich diesen Bereich zu stark ein und Du würdest einen Lehrer einer Schule zum verkündenden Bereich zählen? An der Stelle wären wir auseinander.
Ein Lehrer ist kein Pastor und eine vertragliche Einmischung in sein Privatleben, und das ist das Bezugnehmen auf seine Scheidung, halte ich unabhängig von der momentanen Rechtslage für sittenwidrig.
fwo |
OK. Ich bin von der Praxis ausgegangen.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1814389) Verfasst am: 05.02.2013, 16:41 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Vronib111 hat folgendes geschrieben: |
....Nur weil aktuell ein Deutscher Papst ist, braucht man doch nicht gleich zu glauben, das Himmelreich könnte in Deutschland entstehen. |
Ja wo denn sonst? |
Auf Haida Gwaii natürlich!
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1814466) Verfasst am: 05.02.2013, 21:51 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Vronib111 hat folgendes geschrieben: |
....Nur weil aktuell ein Deutscher Papst ist, braucht man doch nicht gleich zu glauben, das Himmelreich könnte in Deutschland entstehen. |
Ja wo denn sonst? |
Auf Haida Gwaii natürlich! |
Das braucht doch hier nicht mehr zu entstehen. Das isses doch schon.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
magnusfe MASTERMISSIONATOR OF THEOLOGIK
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 3944
Wohnort: dunkler Ort :
|
(#1814518) Verfasst am: 06.02.2013, 01:24 Titel: |
|
|
wieso gibt es eine pogostimmung in der kath. kirche
pogo ist doch der tanz der punks
dürfen die das jetzt auch im gottesdienst aufführen während der musik spielt ???
---
_________________ http://www.magnusfe.npage.de
Wer meine Worte klaut wird schlau
|
|
Nach oben |
|
 |
pera auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 4256
|
|
Nach oben |
|
 |
|