Vronib111 registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 1048
|
(#1873528) Verfasst am: 11.10.2013, 17:26 Titel: |
|
|
Schöngeist hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: | Es ist allerdings auch nicht immer möglich, sich einen anderen Arbeitgeber zu suchen. Im sozialen Bereich hat man es sehr häufig mit einer "kirchlichen Trägerschaft" zu tun. |
Naja, wieviele Krankenhäuser sind denn z.b. in kirchlicher Trägerschaft?
Meines Wissen ist die Aufteilung in etwa 1/3 staatlicher Träger, 1/3 privater Träger, 1/3 freigemeinnütziger Träger-
Wenn ich nun homosexueller Arzt oder Krankenpfleger wäre, würde ich mich halt nicht bei einem Krankenhaus in katholischer Trägerschaft bewerben. Es bleiben immer noch 3/4 der Krankenhäuser übrig, die alle nicht in katholischer Trägerschaft sind.
Ich sehe da nun nicht so das Problem.
Abgesehen davon profitiert der Staat natürlich finanziell davon, wenn Einrichtungen wie Krankenhäuser von freigemeinnützigen Trägern betrieben werden.
Critic hat folgendes geschrieben: | Und hältst Du es nicht für kritikwürdig, wenn ein Unternehmer in seinem Bestreben, "Werte" durchzusetzen, das Privatleben der Leute kontrolliert? (Und so Fälle auch außerhalb des kirchlichen Bereichs lassen sich vermutlich finden. |
Ich halte das nicht für kritikwürdig.
Wenn ein Personalchef den Namen eines Bewerbers bei Facebook eingibt und findet dort Fotos von Besäufnissen, Kifferpartys oder anderen Eskapaden, halte ich es für absolut legitim, wenn der Arbeitgeber sagt:"Nö, so einen Typen stelle ich nicht ein"
Dasselbe gilt z.b. auch für Bewerber mit Vorstrafen.
Wenn man dick ist, kann man nicht Beamter werden.
Und, und, und....
Es kommt eben nicht nur auf die fachliche Kompetenz an, sondern auch auf Charakter und ob man als Person zum "Profil" eines Unternehmens passt. |
Also ich habe neulich unter www.regensburg-digital.de erfahren, dass in Regensburg neuerdings nur noch katholisch geführte/ beeinflusste Krankenhäuser vorhanden sein sollen.
Wenn dem so ist, dann "Gute Nacht"! Ist zwar Bayern, aber so weit hätte es nie kommen dürfen!
_________________ Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
|
|