Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

München: Kunstschatz in vermüllten Zimmern gefunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1885680) Verfasst am: 26.11.2013, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Laozi hat folgendes geschrieben:
Was passiert denn nun mit den Bildern?


Dank der "Öffentlichkeitsarbeit" der betreffenden Behörden, kann er sie wohl kaum noch zu Hause lagern wie bisher.


In der Tat. Stellt sich die Frage, von wem und auf welche Weise dem Mann nun die Nachteile ausglichen werden, die er erlitten hat, indem seine Vermögensverhältnisse so ins Licht der Öffentlichkeit gezerrt wurden.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1885683) Verfasst am: 26.11.2013, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
Offenbahr hat man auf Behördenseite von der Sammlung gewusst. Und auch auf Seiten der alliierten Siegermächte.
Was ich besonders schlimm finde: das Gesetz zur Enteignung der Museen wurde nie aufgehoben - weder von den Alliierten in der umittelbaren Nachkriegszeit, noch vom Gesetzgeber in der BRD (West) und der DDR.


So wie es aussieht, ist der Mensch tatsächlich Eigentümer der Werke.

Das einzige was sie ihn vorwerfen können, ist Steuerhinterziehung aus dem Erlös der Bilder die er verkauft hat. (Dürfte durch ein Bruchteil der Sammlung, leicht zu finanzieren sein)

Seit wann ist es steuerpflichtig, wenn man etwas von seinem Besitz veräußert? Gibts du dem Finanzamt an, was du bei ebay für deine alte Waschmaschine bekommen hast? Allenfalls sind Veräußerungsgewinne steurpflichtig. Aber danach, daß er mit Handel einen Gewinn erzielt hat, sieht es hier nicht aus.

Wenn ich meine Waschmaschine, die ich von meine Mutter geerbt habe, bei ebay für 27.000 Euro verkaufe, kann man schon sagen, dass ich einen Gewinn gemacht habe. Und muß entsprechend versteuerd werden.

Veräußerungsgewinne sind bestimmten Fristen unterworfen. Meines Wissens sind das bei Veräußerung von Privatvermögen maximal 10 Jahre bei Immobilien, sonst 1 Jahr.


Na sowas. Wieder was gelernt. Danke.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group