Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Harrass registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.10.2008 Beiträge: 228
Wohnort: Duisburg
|
(#1894879) Verfasst am: 03.01.2014, 21:53 Titel: |
|
|
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: |
Woran machst du "gutes Halten" fest?
An der Anzahl der Gläubigen? |
Buddhismus besteht seit 2500 Jahren, trotz aggressiver Chinesen, Christen und Moslems.
Ich finde das hält sich ganz gut.
_________________ Der deutsche Sonderweg, Atomkraft ausgerechnet durch Braunkohle zu ersetzen, wird das Klima nicht retten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tso Wang Vergiß es
Anmeldungsdatum: 21.09.2003 Beiträge: 1433
|
(#1896751) Verfasst am: 14.01.2014, 21:06 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: |
Es gibt im Buddhismus "karmische Impulse" und Wiedergeburt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wiedergeburt_%28Buddhismus%29
Zitat: | In der Anguttara-Nikaya wird über den Einfluss von Karma auf die Wiedergeburt erläutert:
„Eigner und Erben ihres Wirkens, o Mönche, sind die Wesen, ihrem Wirken entsprossen, mit ihm verknüpft, haben ihr Wirken zur Zuflucht, und die guten und bösen Taten, die sie vollbringen, werden sie zum Erbe haben.“
– Anguttara Nikaya X. 205 Die Weise des Verkriechens[3]
| |
Es gibt Tod von Wesen, und Geburt von anderen Wesen. Es sind aber nicht die selben Wesen.
Wenn (und falls...) sie bösen Taten der früheren Wesen "erben", so tun sie so, als ob das überschuldete Erbe nicht ausgeschlagen werden könnte, oder als ob die trinkende und kiffende Mutter ihrem Kinde Schaden zufügt.
Sittliches Handeln hat seinen Zweck nicht in günstiger Geburt des Handelnden, sondern in günstiger Geburt eines anderen Wesens. So wie wir jetzt um künfigte Generationen sorgen, und die Ressourcen schonen.
edit: Ist hier übrigens kein geeignetes Ort für solche Diskussionen... |
.
Selbst im höchsten Glück oder in der Kloake musst Du fähig sein zu erkennen!!! Und wenn es langweilig wird, halt die Klappe, grins. Es gibt niemals einen geeigneten Ort. Warum sollte es auch? Sei mir nicht böse, aber ich musste darüber einfach über mich selbst lachen, weil ich auch mal so ähnlich dachte. Was wäre denn die Konsequenz, wenn es "geeignete Orte" gäbe? Vermutlich Stillstand. Alles hätte seinen ihm zugewiesenen Platz.
Im Buddhismus gibt es kein individuelles konstantes Ich. Das ist richtig. Das gilt auch für gewisse Formen des Daoismus. Dieses Ich ist nur eine Illusion. Aber irgendeine dieser Ich-Illusionen muss nunmal den Mist erleiden (bzw. ausbaden) den andere dieser kollektiven Ich-Illusionen irgendwann mal erzeugt haben, hihihi. Ich würde sagen: Eigner der Taten sind Ich-Illusionen, Erben der Taten sind Ich-Illusionen. Da wird m.E. viel aus dem Zusammenhang (und der ist weltengroß, grins) Gerissenes kolportiert. Selbst ein Wesen (Ich-Illusion), dessen Taten einen guten Raum für eine gute Geburt geliefert hat, kann ein Leben voller Leid hervorbringen, aber auch umgekehrt. Vielleicht äußert sich die Umgebungsbedingung in ihrer Auswirkung erst in der übernächsten oder überübernächsten Geburt (zum "Guten" oder "Schlechten")....?!
Diese "Erbschuld" existiert und existiert nicht.
Es ist ähnlich wie die Behauptung im Buddhismus gäbe es Götter. Es gibt sie und gibt sie nicht. Kommt auf den Zusammenhang an, grins. Die unbewußten Regungen sind mächtig.
Ich lese gerade, Du bist deaktiviert. Ist das unveränderliches Karma ?
()
----
zur besseren Erklärung "konstant" eingefügt.
_________________ Geh' weiter
Zuletzt bearbeitet von Tso Wang am 15.01.2014, 10:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Arno Gebauer registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge: 698
|
(#1896839) Verfasst am: 15.01.2014, 09:51 Titel: |
|
|
Harrass hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: |
Woran machst du "gutes Halten" fest?
An der Anzahl der Gläubigen? |
Buddhismus besteht seit 2500 Jahren, trotz aggressiver Chinesen, Christen und Moslems.
Ich finde das hält sich ganz gut. |
Moin, Harrass,
eine Auferstehung und eine Wiedergeburt widerspricht allen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen.
So etwas ist und war immer Murks.
Viele Grüße
Arno Gebauer
_________________ Trennung von Staat und Kirche !
Die geistigen Brandstifter des Holocausts waren die Kirchen! Sie haben viele Jahrhunderte lang gegen die Juden gehetzt!
Nie mehr Zeit und Geld für reiche Kirchen!!!!
Keine Kinder mehr in Kirchenhände!
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1896850) Verfasst am: 15.01.2014, 11:17 Titel: |
|
|
@Tso Wang: Ich versuche die Erkenntnis forlaufend in Rahmen dieser fiktiven Existenz, der Ich-Illusion. *grins* Alles im Allem ist dieser Ort (in welchem Sinne auch immer) zu diesem Zwecke gar nicht so ungeeignet.
Und: In Klappehalten/Fingerhalten übe ich mich ebenfalls...gelingt ganz gut.
Zu Deaktivierung: Wie jedes Karma ist es eine Folge der Tat. Nun erfolgte meinerseits eine andere Tat, so dass ich wieder aktiviert bin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1896856) Verfasst am: 15.01.2014, 11:52 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | edit: Ist hier übrigens kein geeignetes Ort für solche Diskussionen... |
Du meist wohl hier sei kein geeigneter Ort für solche Predigten.
Diskussionen bestehen im Austausch von Fakten und Argumenten. Über esoterischen Hokuspokus kann man nicht diskutieren. Man kann lediglich feststellen, dass es esoterischer Hokuspokus ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1896859) Verfasst am: 15.01.2014, 12:06 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | edit: Ist hier übrigens kein geeignetes Ort für solche Diskussionen... |
Du meist wohl hier sei kein geeigneter Ort für solche Predigten.
Diskussionen bestehen im Austausch von Fakten und Argumenten. Über esoterischen Hokuspokus kann man nicht diskutieren. Man kann lediglich feststellen, dass es esoterischer Hokuspokus ist. |
Genau aus diesem Grund habe ich diesen virtuellen Ort als ungeeignet zum Austausch bezeichnet.
Ich bin Atheist *durchunddurch* und unterstütze im politischen Leben aktiv die Säkularisierung der Gesellschaft.
Aber "ich" bin auch mehr. Und zum Ausleben von diesem Mehr ist dieser virtuelle Ort nicht geeignet...*schleife*
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1896860) Verfasst am: 15.01.2014, 12:15 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Aber "ich" bin auch mehr. |
Das kann ich ohne Nacktfotos von dir nicht beurteilen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1896943) Verfasst am: 15.01.2014, 17:21 Titel: |
|
|
Tso Wang hat folgendes geschrieben: |
Diese "Erbschuld" existiert und existiert nicht.
Es ist ähnlich wie die Behauptung im Buddhismus gäbe es Götter. Es gibt sie und gibt sie nicht. Kommt auf den Zusammenhang an, grins. Die unbewußten Regungen sind mächtig.
|
Also Buddhismus = Religion der Beliebigkeit?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tso Wang Vergiß es
Anmeldungsdatum: 21.09.2003 Beiträge: 1433
|
(#1896992) Verfasst am: 15.01.2014, 21:03 Titel: |
|
|
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Tso Wang hat folgendes geschrieben: |
Diese "Erbschuld" existiert und existiert nicht.
Es ist ähnlich wie die Behauptung im Buddhismus gäbe es Götter. Es gibt sie und gibt sie nicht. Kommt auf den Zusammenhang an, grins. Die unbewußten Regungen sind mächtig.
|
Also Buddhismus = Religion der Beliebigkeit? |
.
Ich halte Buddhismus eher für eine Philosophie. Man müsste eine genaue Definition haben, um einzugrenzen, was Religion eigentlich ist und was nicht. Aber da gibt es unglaublich viele Definitionen, in die dann sogar z.T. politische oder andere Überzeugungen fallen würden. Oftmals trifft man auf politische oder sonstige Überzeugungen, die man nach herkömmlicher Vorstellung wohl eher als religiös einstufen könnte als so manche als "Religion" eingestufte Weltanschauung. Aber das nur nebenbei.
Zur Beliebigkeit: "Es gibt Götter und es gibt sie nicht" ist von einem gewissen Standpunkt aus betrachtet völlig logisch. Ich bin kein tibetanischer Buddhist, aber gerade diesem wird oft vorgeworfen, Götter anzubeten. Das mag für manche zutreffen, aber die "Lösung dieses Rätsels" ist m.E.recht einfach, wenn man sich ein wenig etwas näher damit beschäftigt, und man findet in der buddhistischen Literatur dazu eindeutige Erklärungen (gebe ich gerne bei Interesse).
Ich versuch's mal "westlich psychologisch": Ist ein schlechtes Gewissen real oder irreal ? Ist die Angst vorm Chef eine Illusion oder ein Teil der "Wirklichkeit" ? Ist (Neuro-)Psychologie beliebig ? Sind die Auswirkungen neuronaler Korrelate real ?
()
_________________ Geh' weiter
|
|
Nach oben |
|
 |
Tso Wang Vergiß es
Anmeldungsdatum: 21.09.2003 Beiträge: 1433
|
(#1896994) Verfasst am: 15.01.2014, 21:07 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | edit: Ist hier übrigens kein geeignetes Ort für solche Diskussionen... |
Du meist wohl hier sei kein geeigneter Ort für solche Predigten.
Diskussionen bestehen im Austausch von Fakten und Argumenten. Über esoterischen Hokuspokus kann man nicht diskutieren. Man kann lediglich feststellen, dass es esoterischer Hokuspokus ist. |
Genau aus diesem Grund habe ich diesen virtuellen Ort als ungeeignet zum Austausch bezeichnet.
Ich bin Atheist *durchunddurch* und unterstütze im politischen Leben aktiv die Säkularisierung der Gesellschaft.
Aber "ich" bin auch mehr. Und zum Ausleben von diesem Mehr ist dieser virtuelle Ort nicht geeignet...*schleife* |
.
Du hast gepredigt ? Grins. Wann denn ?
()
_________________ Geh' weiter
|
|
Nach oben |
|
 |
Tso Wang Vergiß es
Anmeldungsdatum: 21.09.2003 Beiträge: 1433
|
(#1896996) Verfasst am: 15.01.2014, 21:11 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | edit: Ist hier übrigens kein geeignetes Ort für solche Diskussionen... |
Du meist wohl hier sei kein geeigneter Ort für solche Predigten.
Diskussionen bestehen im Austausch von Fakten und Argumenten. Über esoterischen Hokuspokus kann man nicht diskutieren. Man kann lediglich feststellen, dass es esoterischer Hokuspokus ist. |
.
Ich kenne die Vorgeschichte Eurer Diskussion nicht. Was ist denn esoterischer Hokuspokus ?
()
_________________ Geh' weiter
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1897031) Verfasst am: 15.01.2014, 23:13 Titel: |
|
|
Tso Wang hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | edit: Ist hier übrigens kein geeignetes Ort für solche Diskussionen... |
Du meist wohl hier sei kein geeigneter Ort für solche Predigten.
Diskussionen bestehen im Austausch von Fakten und Argumenten. Über esoterischen Hokuspokus kann man nicht diskutieren. Man kann lediglich feststellen, dass es esoterischer Hokuspokus ist. |
Genau aus diesem Grund habe ich diesen virtuellen Ort als ungeeignet zum Austausch bezeichnet.
Ich bin Atheist *durchunddurch* und unterstütze im politischen Leben aktiv die Säkularisierung der Gesellschaft.
Aber "ich" bin auch mehr. Und zum Ausleben von diesem Mehr ist dieser virtuelle Ort nicht geeignet...*schleife* |
.
Du hast gepredigt ? Grins. Wann denn ?
() |
Aus meiner Sicht: Überhaupt nicht. Die Anderen waren`s, die PK zitiert haben zitiert. Bzw. nicht mal das: Waschmaschie (glaube ich) hat Bezug genommen auf den Diamantweg von Lama Ole Nydal, um hier etwas betreffend Dhamma zu beweisen. *schiefgrins*
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1897033) Verfasst am: 15.01.2014, 23:15 Titel: |
|
|
Tso Wang hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | edit: Ist hier übrigens kein geeignetes Ort für solche Diskussionen... |
Du meist wohl hier sei kein geeigneter Ort für solche Predigten.
Diskussionen bestehen im Austausch von Fakten und Argumenten. Über esoterischen Hokuspokus kann man nicht diskutieren. Man kann lediglich feststellen, dass es esoterischer Hokuspokus ist. |
.
Ich kenne die Vorgeschichte Eurer Diskussion nicht. Was ist denn esoterischer Hokuspokus ?
() |
DER Buddhismus, so an sich, wissen doch alle, ist ja klar, frag Fake, er hat`s gepostet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1897038) Verfasst am: 15.01.2014, 23:27 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Tso Wang hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | edit: Ist hier übrigens kein geeignetes Ort für solche Diskussionen... |
Du meist wohl hier sei kein geeigneter Ort für solche Predigten.
Diskussionen bestehen im Austausch von Fakten und Argumenten. Über esoterischen Hokuspokus kann man nicht diskutieren. Man kann lediglich feststellen, dass es esoterischer Hokuspokus ist. |
.
Ich kenne die Vorgeschichte Eurer Diskussion nicht. Was ist denn esoterischer Hokuspokus ?
() |
DER Buddhismus, so an sich, wissen doch alle, ist ja klar, frag Fake, er hat`s gepostet. |
isset doch, oder?
oder gibt es jetzt was neues, was zwischen leben und tod eines körpers entdeckt wurde?
wenn nicht, ist das etwas, was sich mensch ausgedacht hat, was da sein sollte/könnte - man könnte es esoterisches geschwurbel nennen
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1897104) Verfasst am: 16.01.2014, 11:03 Titel: |
|
|
Tso Wang hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Tso Wang hat folgendes geschrieben: |
Diese "Erbschuld" existiert und existiert nicht.
Es ist ähnlich wie die Behauptung im Buddhismus gäbe es Götter. Es gibt sie und gibt sie nicht. Kommt auf den Zusammenhang an, grins. Die unbewußten Regungen sind mächtig.
|
Also Buddhismus = Religion der Beliebigkeit? |
.
Ich halte Buddhismus eher für eine Philosophie. Man müsste eine genaue Definition haben, um einzugrenzen, was Religion eigentlich ist und was nicht. Aber da gibt es unglaublich viele Definitionen, in die dann sogar z.T. politische oder andere Überzeugungen fallen würden. Oftmals trifft man auf politische oder sonstige Überzeugungen, die man nach herkömmlicher Vorstellung wohl eher als religiös einstufen könnte als so manche als "Religion" eingestufte Weltanschauung. Aber das nur nebenbei.
Zur Beliebigkeit: "Es gibt Götter und es gibt sie nicht" ist von einem gewissen Standpunkt aus betrachtet völlig logisch. Ich bin kein tibetanischer Buddhist, aber gerade diesem wird oft vorgeworfen, Götter anzubeten. Das mag für manche zutreffen, aber die "Lösung dieses Rätsels" ist m.E.recht einfach, wenn man sich ein wenig etwas näher damit beschäftigt, und man findet in der buddhistischen Literatur dazu eindeutige Erklärungen (gebe ich gerne bei Interesse).
Ich versuch's mal "westlich psychologisch": Ist ein schlechtes Gewissen real oder irreal ? Ist die Angst vorm Chef eine Illusion oder ein Teil der "Wirklichkeit" ? Ist (Neuro-)Psychologie beliebig ? Sind die Auswirkungen neuronaler Korrelate real ?
() |
"Es gibt Götter und es gibt sie nicht." ist in einem banalen Sinn für Atheisten richtig. Es gibt Götter innerhalb menschlicher Kulturleistungen, in dem Sinne wie es auch Elfen, Feen, Einhörner usw. gibt. Der Mensch hat sich die Götter geschaffen. Aber außerhalb menschlicher Kulturleistungen und menschlichen Denkens gibt es keine Götter.
Ich glaube nicht, dass die von dir erwähnten Buddhisten eine ähnliche Sichtweise haben, denn dann würden sie ihre Götter wohl nicht anbeten. Und dann könntest du auch die "einfache" Erklärung präsentieren, ohne auf Literatur verweisen zu müssen. Bei dem Verweis auf irgendwelche "einfachen" Erklärungen die in irgendwelchen Büchern zu finden sind, beschleicht mich der Verdacht, dass diese Erklärungen mehr Fragen aufwerfen als sie klären.
Ein "schlechtes Gewissen" und die "Angst vorm Chef" sind real in dem Sinne, dass sich Leute mit "schlechtem Gewissen" und "Angst" anders verhalten als Leute. die kein "schlechtes Gewissen" oder "Angst" haben. Das ist schon ein deutlicher Unterschied zu den Göttern. Götter sind eher mit der Lebensenergie oder dem Phlogiston zu vergleichen. Etwas was man früher als Erklärung für unverstandene Phänomene nutzte, was aber heute überflüssig ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1897110) Verfasst am: 16.01.2014, 11:23 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
oder gibt es jetzt was neues, was zwischen leben und tod eines körpers entdeckt wurde?
wenn nicht, ist das etwas, was sich mensch ausgedacht hat, was da sein sollte/könnte - man könnte es esoterisches geschwurbel nennen |
Was das sein sollte, verstehe icht nicht.
Die buddhistische Praxis, die ich kenne und übe, findet nun mal zu meinen Lebezeiten statt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1897112) Verfasst am: 16.01.2014, 11:28 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
oder gibt es jetzt was neues, was zwischen leben und tod eines körpers entdeckt wurde?
wenn nicht, ist das etwas, was sich mensch ausgedacht hat, was da sein sollte/könnte - man könnte es esoterisches geschwurbel nennen |
Was das sein sollte, verstehe icht nicht.
Die buddhistische Praxis, die ich kenne und übe, findet nun mal zu meinen Lebezeiten statt. |
Die christliche Praxis eines Christen findet auch zu dessen Lebezeiten statt. Dessen ungeachtet behaupteen Christen, dass es so etwas wie ein Leben nach dem Tod gäbe, so wie Buddhisten behaupten, dass es so etwas wie Wiedergeburt gäbe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1897113) Verfasst am: 16.01.2014, 11:39 Titel: |
|
|
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: |
Ich glaube nicht, dass die von dir erwähnten Buddhisten eine ähnliche Sichtweise haben, denn dann würden sie ihre Götter wohl nicht anbeten. |
Zwei Sache sind zu unterscheiden: Bereits im Pali-Kannon werden Götter erwäht. Sie sind "bloss" wie glücklichere Menschen, sonst mit vergleichbaren Problemen. Auch ihre Existenz ist im Grunde unbefriedigend und ohne echte Substanz.
Die Anhänger der ursprünglichen Lehre (Theravadi) beten keine Götter an. Was und wie sollten die helfen? Jedes Wesen kann nur sich helfen, den Weg dazu hat Buddha gewiesen.
In anderen, später entstandenen Richtungen (Mahayana, Vajrayana) werden in der Tat s.g. Boddhisattvas postuliert, also Menschen, die zwar erleuchtet sind, aber trotzdem vor dem Übergang ins Nirvana angehalten haben, um den noch nicht Erleuchteten zu helfen.
Wie das funzt, frag mich nicht, ist nicht mein Ding.
Und wie du siehst: Auch bei diesem "Esoterik-Zeug" gibt es Differenzen. Sind bei Wikipedia ganz gut erklört, so für Überblick reicht es allemal.
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Und dann könntest du auch die "einfache" Erklärung präsentieren, ohne auf Literatur verweisen zu müssen. Bei dem Verweis auf irgendwelche "einfachen" Erklärungen die in irgendwelchen Büchern zu finden sind, beschleicht mich der Verdacht, dass diese Erklärungen mehr Fragen aufwerfen als sie klären. |
Das hat das Wissen blöderweise so an sich, dass Antworten weitere Fragen aufwerfen.
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: |
Ein "schlechtes Gewissen" und die "Angst vorm Chef" sind real in dem Sinne, dass sich Leute mit "schlechtem Gewissen" und "Angst" anders verhalten als Leute. die kein "schlechtes Gewissen" oder "Angst" haben. Das ist schon ein deutlicher Unterschied zu den Göttern. Götter sind eher mit der Lebensenergie oder dem Phlogiston zu vergleichen. Etwas was man früher als Erklärung für unverstandene Phänomene nutzte, was aber heute überflüssig ist. |
Keine Ahnung, frag da beser einen Hindu, die sind es, die Götter haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1897114) Verfasst am: 16.01.2014, 11:43 Titel: |
|
|
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
oder gibt es jetzt was neues, was zwischen leben und tod eines körpers entdeckt wurde?
wenn nicht, ist das etwas, was sich mensch ausgedacht hat, was da sein sollte/könnte - man könnte es esoterisches geschwurbel nennen |
Was das sein sollte, verstehe icht nicht.
Die buddhistische Praxis, die ich kenne und übe, findet nun mal zu meinen Lebezeiten statt. |
Die christliche Praxis eines Christen findet auch zu dessen Lebezeiten statt. Dessen ungeachtet behaupteen Christen, dass es so etwas wie ein Leben nach dem Tod gäbe, so wie Buddhisten behaupten, dass es so etwas wie Wiedergeburt gäbe. |
Es wird (wenn überhaupt) nicht das selbe Wesen geboren. Es ist also imho gerade keine Wiedergeburt. Und auch dessen Entwicklung findet daher zu Lebezeiten statt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1897115) Verfasst am: 16.01.2014, 11:55 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
oder gibt es jetzt was neues, was zwischen leben und tod eines körpers entdeckt wurde?
wenn nicht, ist das etwas, was sich mensch ausgedacht hat, was da sein sollte/könnte - man könnte es esoterisches geschwurbel nennen |
Was das sein sollte, verstehe icht nicht.
Die buddhistische Praxis, die ich kenne und übe, findet nun mal zu meinen Lebezeiten statt. |
Die christliche Praxis eines Christen findet auch zu dessen Lebezeiten statt. Dessen ungeachtet behaupteen Christen, dass es so etwas wie ein Leben nach dem Tod gäbe, so wie Buddhisten behaupten, dass es so etwas wie Wiedergeburt gäbe. |
Es wird (wenn überhaupt) nicht das selbe Wesen geboren. Es ist also imho gerade keine Wiedergeburt. Und auch dessen Entwicklung findet daher zu Lebezeiten statt. |
Aber dieses Wesen bekommt das Karma von einem Wesen das früher existierte irgendwie "verabreicht"?
|
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1897116) Verfasst am: 16.01.2014, 12:01 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: |
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: |
Ein "schlechtes Gewissen" und die "Angst vorm Chef" sind real in dem Sinne, dass sich Leute mit "schlechtem Gewissen" und "Angst" anders verhalten als Leute. die kein "schlechtes Gewissen" oder "Angst" haben. Das ist schon ein deutlicher Unterschied zu den Göttern. Götter sind eher mit der Lebensenergie oder dem Phlogiston zu vergleichen. Etwas was man früher als Erklärung für unverstandene Phänomene nutzte, was aber heute überflüssig ist. |
Keine Ahnung, frag da beser einen Hindu, die sind es, die Götter haben. |
Ein Hindu ist die falsche Adresse. Denn der behauptet ja, dass es Götter gibt. Das ist leichter verständlich als das buddhistische "Es gibt Götter und es gibt sie nicht." Ich bezog mich ja auf diesen Abschnitt Tso Wangs:
Zitat: | Zur Beliebigkeit: "Es gibt Götter und es gibt sie nicht" ist von einem gewissen Standpunkt aus betrachtet völlig logisch. Ich bin kein tibetanischer Buddhist, aber gerade diesem wird oft vorgeworfen, Götter anzubeten. Das mag für manche zutreffen, aber die "Lösung dieses Rätsels" ist m.E.recht einfach, wenn man sich ein wenig etwas näher damit beschäftigt, und man findet in der buddhistischen Literatur dazu eindeutige Erklärungen (gebe ich gerne bei Interesse).
Ich versuch's mal "westlich psychologisch": Ist ein schlechtes Gewissen real oder irreal ? Ist die Angst vorm Chef eine Illusion oder ein Teil der "Wirklichkeit" ? Ist (Neuro-)Psychologie beliebig ? Sind die Auswirkungen neuronaler Korrelate real ?
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1897118) Verfasst am: 16.01.2014, 12:07 Titel: |
|
|
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
oder gibt es jetzt was neues, was zwischen leben und tod eines körpers entdeckt wurde?
wenn nicht, ist das etwas, was sich mensch ausgedacht hat, was da sein sollte/könnte - man könnte es esoterisches geschwurbel nennen |
Was das sein sollte, verstehe icht nicht.
Die buddhistische Praxis, die ich kenne und übe, findet nun mal zu meinen Lebezeiten statt. |
Die christliche Praxis eines Christen findet auch zu dessen Lebezeiten statt. Dessen ungeachtet behaupteen Christen, dass es so etwas wie ein Leben nach dem Tod gäbe, so wie Buddhisten behaupten, dass es so etwas wie Wiedergeburt gäbe. |
Es wird (wenn überhaupt) nicht das selbe Wesen geboren. Es ist also imho gerade keine Wiedergeburt. Und auch dessen Entwicklung findet daher zu Lebezeiten statt. |
Aber dieses Wesen bekommt das Karma von einem Wesen das früher existierte irgendwie "verabreicht"? |
Das weiss ich nicht. *achselzück*
Mittlerweile denke ich, es kommt nicht darauf an.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur bestätigen, dass Praxis (z.B. gem. Satipatthāna-Sutta) ein geeignetes Werkzeug sind, sich selbst vom Leid zu befreien (zumindest ansatzweise).
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1897119) Verfasst am: 16.01.2014, 12:09 Titel: |
|
|
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Denn der behauptet ja, dass es Götter gibt. Das ist leichter verständlich als das buddhistische "Es gibt Götter und es gibt sie nicht." Ich bezog mich ja auf diesen Abschnitt Tso Wangs:
|
Vielleicht ist es ein Koan? Es soll gerade nicht "leicht verständlich" sein...
|
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1897123) Verfasst am: 16.01.2014, 12:23 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Denn der behauptet ja, dass es Götter gibt. Das ist leichter verständlich als das buddhistische "Es gibt Götter und es gibt sie nicht." Ich bezog mich ja auf diesen Abschnitt Tso Wangs:
|
Vielleicht ist es ein Koan? Es soll gerade nicht "leicht verständlich" sein... |
Die Frage der Verständlichkeit musst du mit Tso Wang klären:
Zitat: | Das mag für manche zutreffen, aber die "Lösung dieses Rätsels" ist m.E.recht einfach, wenn man sich ein wenig etwas näher damit beschäftigt, [...]
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1897126) Verfasst am: 16.01.2014, 12:36 Titel: |
|
|
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Denn der behauptet ja, dass es Götter gibt. Das ist leichter verständlich als das buddhistische "Es gibt Götter und es gibt sie nicht." Ich bezog mich ja auf diesen Abschnitt Tso Wangs:
|
Vielleicht ist es ein Koan? Es soll gerade nicht "leicht verständlich" sein... |
Die Frage der Verständlichkeit musst du mit Tso Wang klären:
Zitat: | Das mag für manche zutreffen, aber die "Lösung dieses Rätsels" ist m.E.recht einfach, wenn man sich ein wenig etwas näher damit beschäftigt, [...]
| |
Ögh, wieso ich? Du hast seinen Beitrag zitierend gepostet, wohl als Beweis für Unverständlichkeit und Sinnlosigkeit buddhistischen Lehren..??
Vielleicht meinte er es aber auch als Hinweis auf bereits erwähten Boddhistattvas, die ich auch schon genannt habe?
Waschmaschine, wirklich, bei aller Liebe, aber lese dir die vielleicht erstmal entsprechende Ausführugen bei Wikipedia durch. Denn momentan kommst du hier mit der Attitüde "Alles Quatsch, beweise mir das Gegenteil".
|
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1897129) Verfasst am: 16.01.2014, 12:51 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Denn der behauptet ja, dass es Götter gibt. Das ist leichter verständlich als das buddhistische "Es gibt Götter und es gibt sie nicht." Ich bezog mich ja auf diesen Abschnitt Tso Wangs:
|
Vielleicht ist es ein Koan? Es soll gerade nicht "leicht verständlich" sein... |
Die Frage der Verständlichkeit musst du mit Tso Wang klären:
Zitat: | Das mag für manche zutreffen, aber die "Lösung dieses Rätsels" ist m.E.recht einfach, wenn man sich ein wenig etwas näher damit beschäftigt, [...]
| |
Ögh, wieso ich? Du hast seinen Beitrag zitierend gepostet, wohl als Beweis für Unverständlichkeit und Sinnlosigkeit buddhistischen Lehren..??
|
Nein, als Beweis dafür, dass mir eine einfache Erklärung für die mir unverständliche Aussage "Es gibt Götter und es gibt sie nicht" in Aussicht gestellt wurde, wenn ich in den Büchern lese.
Zitat: | Vielleicht meinte er es aber auch als Hinweis auf bereits erwähten Boddhistattvas, die ich auch schon genannt habe?
|
Das musst du Tso Wang fragen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1897131) Verfasst am: 16.01.2014, 13:07 Titel: |
|
|
Hmm, ich kann nur kurz anmerken, dass bestimmte Aussagen, auch bereit aus dem PK, mir erst mit einiger Praxist verständlich wurden und nur intellektuell nicht zu erfassen/zu vermitteln sind.
Dass du als Freigeist an der Stelle verächtlich auflachst, verstehe ich, hätte ich vor einiger Zeit auch getan.
OK, Waschmaschine, lassen wir es jetzt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1897133) Verfasst am: 16.01.2014, 13:14 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: |
OK, Waschmaschine, lassen wir es jetzt? |
„Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen
Den Vorhang zu und alle Fragen offen."
(Bert Brecht: Der gute Mensch von Sezuan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1897142) Verfasst am: 16.01.2014, 13:44 Titel: |
|
|
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: |
OK, Waschmaschine, lassen wir es jetzt? |
„Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen
Den Vorhang zu und alle Fragen offen."
(Bert Brecht: Der gute Mensch von Sezuan) |
Ah, habe ich mal selbst im Schultheater gespielt, den Flieger Yang Sun...
Aber das nur so nebenbei.
Hast pn...
|
|
Nach oben |
|
 |
Tso Wang Vergiß es
Anmeldungsdatum: 21.09.2003 Beiträge: 1433
|
(#1897354) Verfasst am: 17.01.2014, 09:31 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Denn der behauptet ja, dass es Götter gibt. Das ist leichter verständlich als das buddhistische "Es gibt Götter und es gibt sie nicht." Ich bezog mich ja auf diesen Abschnitt Tso Wangs:
|
Vielleicht ist es ein Koan? Es soll gerade nicht "leicht verständlich" sein... |
.
Es ist nicht besonders kompliziert. Buddha hatte "Begegnungen mit Göttern" und wußte beispielsweise, als er Mara begegnete, daß all dessen "Versuchungen" nur Illusionen, Erscheinungen seines Unbewußten waren und letztendlich Mara selbst auch. Als er das erkannte, verschwand Mara ... Man könnte sagen, die "Götter" (ehr)fürchteten Buddha, hihihi. Brahma selbst schickte einen Mönch zu Buddha, weil er dessen Fragen nicht beantworten konnte (Kevaddha Sutta).
Das gleiche sieht man im tibetanischen Buddhismus. Wenn man mal durch das "Tibetanische Totenbuch" (auf das der Psychologe Carl Gustav Jung große Stücke hielt) blättert, in dem es um "die letzten Stunden und Tage des Körpers" geht, wird eindeutig erklärt, daß all die dort auftauchenden Gedanken (Freuden, Ängste, Qualen, ...) nichts weiter als Täuschungen durch unbewußte Regungen (die letzten "Zuckungen" neuronaler Korrelate ?) sind, die sich im Laufe des Lebens durch Interaktionen mit der Umwelt (Karma = Ursache und Wirkung, nicht "Schicksal") entwickelt haben.
Die zornigen Gottheiten (Tib. Totenb.):
"...Denk daran: auch sie sind lediglich Emanationen Deines eigenen Gehirns. Fürchte sie nicht. Erkenne, daß alles, was im Bardo (Anm.: "Zwischenzustand") vor Deinen Augen auftaucht, eine Manifestation Deines Unbewußten ist. ..."
In dem Buch geht es darum, diese Täuschungen, in denen gute oder rachsüchtige Götter/Gedanken auftauchen können als solche zu durchschauen. Übungen (z.B. Meditation) sollen dazu dienen, die dauernd auftauchenden Gedanken in ihrer Natur zu erkennen. Wer es einfach mal ausprobiert fünf Minuten still zu sitzen und versucht "keine Gedanken" zu haben, wird sehen wie schwierig das ist. Aber es geht letztlich nicht darum "keine Gedanken" zu haben, sondern sie nicht unkontrolliert zum "Herrn im Hause" zu machen.
In Träumen ist es machmal ähnlich. Es gibt nicht viele, die in der Lage sind, die Täuschungen (z.B. Alpträume) im Traum selbst zu durchschauen. Wir sind nahezu alle Gefangene dieser Visionen, die sogar heftigste körperliche Reaktionen hervorrufen können.
Das Unbewußte ist Teil der Realität, aber auch Illusion. Somit sind Götter real, aber auch irreal. Im philosophischen Daoismus würde man vielleicht sagen "Nicht wirklich, aber auch nicht unwirklich", grins. Eigentlich ziemlich einfach.
()
-----------
"Der Jesuitenpater William Johnston berichtet, daß er, als er sich in einem japanischen Zen-Kloster aufhielt, vom Meister gefragt wurde, nach welcher Methode er meditiere. Johnston antwortete, daß er still, ohne Worte, Gedanken, Bilder oder Ideen, in der Gegenwart Gottes sitze.
Der Meister fragte, ob sein Gott überall sei, und als Johnston bejahte, fragte der Meister ihn, ob er 'ganz in Gott eingehüllt' sei. Johnston bejahte. 'Und das erleben Sie?', fragte der Meister. Johnston bejahte. 'Sehr gut, sehr gut', sagte der Meister, 'machen sie so weiter. Mit der Zeit werden sie feststellen, daß Gott verschwindet und nur noch Johnston übrigbleibt.'
Johnston war von dieser Bemerkung schockiert., weil sie ihm wie eine Leugnung all dessen klang, was ihm heilig war. Daher widersprach er dem Meister und sagte: 'Gott wird nicht verschwinden. Aber vielleicht wird Johnston verschwinden, dann ist nur noch Gott übrig.'
'Ja, ja', erwiderte der Meister lächelnd. 'Das ist dasselbe. so meine ich es.' "
_________________ Geh' weiter
|
|
Nach oben |
|
 |
|