Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Kann man Schönheit an einem allgemeingültigen Maßstab messen? |
Nein, Schönheit ist eine rein subjektive Bewertung. |
|
44% |
[ 12 ] |
Nein, denn Schönheit ist eine Fiktion. |
|
3% |
[ 1 ] |
Ja, es gibt allgemeine Prinzipien, nach sich schöne Dinge herstellen lassen. Das sind z.B. mathematische Prinzipien wie der goldene Schnitt. |
|
18% |
[ 5 ] |
Ja, schöne Dinge haben bestimmte Qualitäten gemeinsam. |
|
11% |
[ 3 ] |
Ja, schöne Dinge können beim Betrachten bestimmte Denkvorgänge auslösen, die an sich lustvoll sind. |
|
7% |
[ 2 ] |
Ja, aber manche Menschen sind zu blöd, Schönheit zu erkennen. Man kann sie aber belehren, so dass sie die Schönheit bemerken können. |
|
0% |
[ 0 ] |
Ja, aber manche Menschen sind zu blöd, Schönheit zu erkennen. Sie sind prinzipiell unbelehrbar. |
|
0% |
[ 0 ] |
Nein, Schönheit ist kulturell definiert. |
|
7% |
[ 2 ] |
Die Frage lässt sich nicht beantworten, ist aber wichtig. |
|
7% |
[ 2 ] |
|
Stimmen insgesamt : 27 |
|
Autor |
Nachricht |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#129365) Verfasst am: 24.05.2004, 21:47 Titel: |
|
|
AhImSa hat folgendes geschrieben: | ich hatte im fernsehen einen bericht über schönheit gesehen und darin wurde nochmal unterschieden, dass bei frauen zwar symetrische,harmonische gesichter schöner wirken, bei männern aber asymetrische. |
Das halte ich für unwahrscheinlich.
Bei Frauen sind eher ein rundes Kinn und hochgezogene Wangenknochen wichtig. Bei Männern sind es ein breites und nach unten abgeflachtes Kinn, dickere Augenwülste.
Von der Figur her kommt es auf das immer gleiche Verhältnis zwischen Brust, Taille und Hüfte an, egal ob Naturvolk, oder Zivilisation.
|
|
Nach oben |
|
 |
|