Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lamarck Radikaler Konstruktivist
Anmeldungsdatum: 28.03.2004 Beiträge: 2148
Wohnort: Frankfurt am Main
|
(#136267) Verfasst am: 09.06.2004, 13:15 Titel: |
|
|
Hi frajo!
frajo hat folgendes geschrieben: | Lamarck hat folgendes geschrieben: | zunächst möchte ich doch mal Partei für die Ameisen ergreifen. Wenn auch viele nicht so angenehm sind (Feuerameisen, Pharaoameisen ...), |
typisch mensch - der betrachtet alles nur aus seiner perspektive.
Zitat: | so wäre ihr Verschwinden eine enorme Katastrophe für alle Ökosysteme.
Desweiteren schimmert oben da und dort ein Biologismus durch, der nun keineswegs zu rechtfertigen ist: |
dazu würde ich sehr gerne etwas sagen, kann es aber nicht, weil ich nicht weiß, was das fremdwort "biologismus" bedeutet. wenn du vielleicht so nett wärest, mir das kurz zu erklären?
|
Die Biologie als Naturwissenschaft ist per definitionem wertfrei. Nicht wertfrei sind Formulierungen wie "der gefräßige, grausame Wolf", wie sie etwa in Brehms Tierleben zu finden sind. Dieser spezifische Anthropozentrismus muß als Biologismus zurückgewiesen werden.
Dieser Biologismus kann ziemlich brisant werden; hierzu seien nur folgende Stichworte aufgeführt: Bioethik und Stammzellen, Peter Sloterdijks 'Regeln für den Menschenpark', Sozialdarwinismus, "Euthanasiebefehl" und "lebensunwertes Leben".
Eine Ethik zu normieren ist Aufgabe der Gesellschaft und hier ist Selbstverantwortung angesagt und nicht das Verstecken hinter angeblich höheren Mächten (Gott, Evolution, "Einsicht in das notwendige", ...)
Cheers,
Lamarck
_________________ „Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)
„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)
„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)
|
|
Nach oben |
|
 |
Fragensteller auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.05.2004 Beiträge: 854
|
(#136275) Verfasst am: 09.06.2004, 13:52 Titel: Zeitreise |
|
|
Genetisch bedingte Verbrecher muß man nicht töten, die läßt man aussterben, indem man sie sterilisiert oder "repariert".
Verbrecher wegen falscher Erziehung, da nimmt man die Erziehungsberechtigten in Sippenhaft.
Die Welt verbessern tun wir mit einem Weltethos und religiösen Weltfrieden (gute Hirnwäsche) und einer "Weltpolizei" welche sich Köpfe holt, die Völker aufhetzen wollen.
Alles schon am machen Jungs und Mädels ...
noch nicht bemerkt? Also fragt Euch, auf welcher Seite ihr steht
Gruß Fragensteller
_________________ Wer fragt gewinnt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lamarck Radikaler Konstruktivist
Anmeldungsdatum: 28.03.2004 Beiträge: 2148
Wohnort: Frankfurt am Main
|
(#136280) Verfasst am: 09.06.2004, 13:57 Titel: Re: Zeitreise |
|
|
Hi Fragensteller!
Fragensteller hat folgendes geschrieben: | Genetisch bedingte Verbrecher muß man nicht töten, die läßt man aussterben, indem man sie sterilisiert oder "repariert".
Verbrecher wegen falscher Erziehung, da nimmt man die Erziehungsberechtigten in Sippenhaft.
Die Welt verbessern tun wir mit einem Weltethos und religiösen Weltfrieden (gute Hirnwäsche) und einer "Weltpolizei" welche sich Köpfe holt, die Völker aufhetzen wollen.
Alles schon am machen Jungs und Mädels ...
noch nicht bemerkt? Also fragt Euch, auf welcher Seite ihr steht
|
Gut, der Sarkasmus ist unverkennbar, aber gleichwohl zur Klarstellung: Es gibt keine genetisch bedingten Verbrecher!
Cheers,
Lamarck
_________________ „Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)
„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)
„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)
|
|
Nach oben |
|
 |
Lamarck Radikaler Konstruktivist
Anmeldungsdatum: 28.03.2004 Beiträge: 2148
Wohnort: Frankfurt am Main
|
(#136296) Verfasst am: 09.06.2004, 14:33 Titel: |
|
|
Hi frajo!
frajo hat folgendes geschrieben: |
evolutionäre prozesse sind ein faktum, denen außer-evolutionäre constraints überzustülpen nur als versuch zu deuten ist, sich nicht auf "ihre seite" zu stellen. es kann keine rede davon sein, daß "die evolution" sich auf irgendeine seite stellt, sondern lediglich davon, daß die zu einer selbstverantwortliche haltung fähigen wesen die wahl haben, sich auf die seite der evolution zu schlagen, indem sie deren konstituierende prozesse als gegeben in ihre weltsicht integrieren, oder aber eben sich törichterweise dem glauben hinzugeben, diese prozesse ignorieren zu können.
|
Versuch doch nicht, aus Deiner Sicht von Evolution eine Begründung herzuleiten, laß doch einfach 'Selbstverantwortung' für sich stehen. - Was gibt es stärkeres?!
frajo hat folgendes geschrieben: |
bedürfnisse kannte ich bisher nur als eigenschaften von individuen. unter einem bedürfnis einer gesellschaft kann ich mir nichts vorstellen.
allerdings gibt es sicher gesellschaftliche kenngrößen, denen gleichnishaft die bezeichnung "bedürfnis" verliehen werden kann. und kenngrößen sind regulierbar.
im gegensatz zu den (primär-)bedürfnissen von individuen, wo nicht so arg viel zu regulieren ist.
|
Mmmh, hier scheint mir erst mal eine Begriffsklärung (Kenngrößen, Regulation von Bedürfnissen) notwendig. Du kennst sicher eine 'Psychologie der Massen'?
frajo hat folgendes geschrieben: |
genau - vorgestellt. dagegen ist nichts einzuwenden; vielleicht ist es sogar nützlich, sowas in der vorstellung durchzuspielen.
bedenklich wird es erst, wenn dafür geld ausgegeben wird (für kino-eintrittskarten z.b.), und verwerflich, wenn eine realisierung in angriff genommen wird.
|
Aus Einsicht ( ) ist es (meist?) möglich, Aggression zu kanalisieren. Warum soll dafür gegebenenfalls kein Geld ausgegeben werden? Etwas anderes ist die Frage, ob dergleichen (gegebenenfalls individuell) zur Abreaktion oder zum Aufbau von Gewalttätigkeit führt.
frajo hat folgendes geschrieben: |
bei der zweiten frage möchte ich ansatzweise verschiedene arten von autorität unterscheiden:
zugewiesene, jederzeit aberkennbare autorität, die erworben werden muß, aber keinen besitzstand darstellt,
gegen reklamierte, verteidigungsfähige autorität, die im wesentlichen einen besitzstand darstellt.
plakativ: die autorität des künstlers gegen die autorität des machthabers.
faszinierend, daß anscheinend beide arten von autorität einander heftig abstoßen.
|
Das sehe ich nicht so. Wer hat denn die Autorität, Autorität abzuerkennen?! Was hältst Du denn von der Macht des Künstlers und von der Kunst des Machthabens ... ?
Cheers,
Lamarck
_________________ „Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)
„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)
„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)
|
|
Nach oben |
|
 |
rabenkrähe Gast
|
(#136530) Verfasst am: 10.06.2004, 03:38 Titel: |
|
|
Moin, Moin, frajo.
Es ist und bleibt nun mal so, daß letztlich "die Masse" die gesellschaftlichen Entwicklungen bestimmt.
Und die "Individuen dieser Masse" haben vor allem zwei Anliegen: Das es ihnen, ganz persönlich, "gut" geht und daß ihre kurzfristigen Bedürfnisse gestillt werden.
Die sich meist in Oberflächlichkeiten und Banaldenken erschöpfen.
Deswegen können Typen wie Haider, Schill, Reagan, Bush, Thatcher und Schwarzenegger sich immer wieder so erstaunlich schnell und problemlos durchsetzen.
Auch der Umgang der Menschheit mit sich selbst, siehe Umweltschutz, siehe Rohstoffvergeudung, siehe Überbevölkerung, siehe soziale Ungleichgewichte, gibt mir keinerlei Anlaß, da hoffnungsgeschwängert durch die Gegend zu ziehen.
Ganz im Gegenteil.
Und wenn Du Dich mit irgendwelchen Entwicklungen in irgendeiner Ewigkeit beruhigst, so verstehe ich das zwar, aber nachempfindbarer wird es mir dadurch nicht.
...
Diese KDV-Prüfungen seinerzeit hatten doch was. Ich hatte mich zweieinhalb Stunden mit diesen Bundeswehrtypen gestritten, weil der damals ja übliche Vergleich einer persönlichen Notwehrsituation ("was würden Sie tun, wenn ihre Freundin überfallen würde...") mit einer staatlichenReaktion ja nun mehr als hinkt.
Half aber alles nicht viel weiter, erst die zufällige Zeugeneinvernahme (ich hatte jeden Zeugen abgelehnt, wer sollte mein Gewissen schließlich bezeugen können????) meines zufälligerweise in dem Anhörungsgebäude anwesenden Vaters verhalf mir seinerzeit zu der zwischenzeitlichen KDV-Anerkennung.
Eine Theaterveranstaltung, die äußerst typisch war, für die Zeit.....
bin rabenkrähe
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannibal Freiheitskämpfer
Anmeldungsdatum: 07.11.2003 Beiträge: 5062
Wohnort: Wien
|
(#136534) Verfasst am: 10.06.2004, 03:51 Titel: Re: Zeitreise |
|
|
Lamarck hat folgendes geschrieben: |
Es gibt keine genetisch bedingten Verbrecher!
|
Ganz genau! Davon gehe ich bereits in meinen Grundgedanken aus, weil man diese Aussage den Kirchenkrichern, engstirnig-konservativen Humanisten(es muss ganz klar ausgesprochen werden, dass es auch solche gibt!) und Negamoralisten(=sich selbst negierenden Moralisten) entgegenstellen kann.
Diese Aussage bildet den Grundsatz meiner Angestrebten Reformen für das Justizssystem, wo endlich einmal das Konzept, soweit es möglich ist, vermieden werden soll, dem Verurteiltem Leid zuzufügen, oder andere abzuschrecken.
Aber so weit ist die Gesellschaft wohl nicht.
_________________ Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#136551) Verfasst am: 10.06.2004, 08:25 Titel: |
|
|
Lamarck hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: | Lamarck hat folgendes geschrieben: | zunächst möchte ich doch mal Partei für die Ameisen ergreifen. Wenn auch viele nicht so angenehm sind (Feuerameisen, Pharaoameisen ...), |
typisch mensch - der betrachtet alles nur aus seiner perspektive.
Zitat: | so wäre ihr Verschwinden eine enorme Katastrophe für alle Ökosysteme.
Desweiteren schimmert oben da und dort ein Biologismus durch, der nun keineswegs zu rechtfertigen ist: |
dazu würde ich sehr gerne etwas sagen, kann es aber nicht, weil ich nicht weiß, was das fremdwort "biologismus" bedeutet. wenn du vielleicht so nett wärest, mir das kurz zu erklären?
|
Die Biologie als Naturwissenschaft ist per definitionem wertfrei. Nicht wertfrei sind Formulierungen wie "der gefräßige, grausame Wolf", wie sie etwa in Brehms Tierleben zu finden sind. Dieser spezifische Anthropozentrismus muß als Biologismus zurückgewiesen werden. |
danke für die erklärung.
ja, ich halte es ebenfalls für einen schweren fehler, tiere zu vermenschlichen; etwa von der "grausamkeit" der katzen oder der "falschheit" der schlangen zu sprechen.
Zitat: | Dieser Biologismus kann ziemlich brisant werden; hierzu seien nur folgende Stichworte aufgeführt: Bioethik und Stammzellen, Peter Sloterdijks 'Regeln für den Menschenpark', Sozialdarwinismus, "Euthanasiebefehl" und "lebensunwertes Leben". |
sehe ich es richtig, daß unter biologismus also ein mißbrauch der naturwissenschaft "biologie" für wissenschaftsfremde zwecke zu verstehen ist?
Zitat: | Eine Ethik zu normieren ist Aufgabe der Gesellschaft und hier ist Selbstverantwortung angesagt und nicht das Verstecken hinter angeblich höheren Mächten (Gott, Evolution, "Einsicht in das notwendige", ...) |
für die begriffe "gott" und "evolution" stimme ich zu.
dagegen ist die redewendung von der "einsicht in das notwendige" mir in erster linie eine gelungene sprachform, die erst in zweiter linie mit bedeutung zu versehen ist. du mißt ihr vermutlich eine bedeutung bei, wo das notwendige als ein menschliches maß übersteigendes richtmaß positioniert wird, also ganz ähnlich wie beim begriff "gott". bei dieser bedeutungszumessung stimme ich deiner ablehnung zu.
doch mir schwebt eine davon verschiedene bedeutung vor - ich bin versucht, eine "buddhistische" zu sagen, darf dies aber nicht, weil ich weder buddhist bin noch ahnung davon habe - die völlig individuell ausgerichtet ist: das auf (hin)ein-sicht basierende verstehen des individuums, was notwendig ist, um zur eigenen ausgeglichenheit zu gelangen. sowohl die einsicht als auch die notwendigkeit sind bei dieser bedeutungszumessung völlig individuell und in keiner weise geeignet, gesellschaftliche leitplanken zu konstruieren.
dennoch kann es vorkommen, daß mehrere individuen entdecken, daß ihre individuellen einsichten und notwendigkeiten ähnlichkeiten aufweisen. wenn solche leute es dann irgendwie gedeichselt bekommen, zu kooperieren, macht das ein gutes gefühl.
und das halte ich für völlig legitim.
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#136560) Verfasst am: 10.06.2004, 09:11 Titel: |
|
|
Lamarck hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: | evolutionäre prozesse sind ein faktum, denen außer-evolutionäre constraints überzustülpen nur als versuch zu deuten ist, sich nicht auf "ihre seite" zu stellen. es kann keine rede davon sein, daß "die evolution" sich auf irgendeine seite stellt, sondern lediglich davon, daß die zu einer selbstverantwortliche haltung fähigen wesen die wahl haben, sich auf die seite der evolution zu schlagen, indem sie deren konstituierende prozesse als gegeben in ihre weltsicht integrieren, oder aber eben sich törichterweise dem glauben hinzugeben, diese prozesse ignorieren zu können.
|
Versuch doch nicht, aus Deiner Sicht von Evolution eine Begründung herzuleiten, laß doch einfach 'Selbstverantwortung' für sich stehen. - Was gibt es stärkeres?! |
ich sah bisher keinen unterschied zwischen dem betonen der selbstverantwortung und dem hinweis, daß sie in die evolution der lokalen biosphäre eingebettet ist.
aber ich glaube, ich verstehe die gefahr, auf die du hinweist. daß nämlich der begriff "evolution" der nächste sein könnte, der nach "gott" und "vaterland" verabsolutiert und mißbraucht wird. das wäre nicht in meinem sinn.
nur fürchte ich, ein bloßes vermeiden des begriffs "evolution" im kontext der konzeptionierung von gesellschaften nutzt nicht viel. wo ein verabsolutierbarer begriff gesucht wird, da wird auch einer gefunden.
Zitat: | frajo hat folgendes geschrieben: |
bedürfnisse kannte ich bisher nur als eigenschaften von individuen. unter einem bedürfnis einer gesellschaft kann ich mir nichts vorstellen.
allerdings gibt es sicher gesellschaftliche kenngrößen, denen gleichnishaft die bezeichnung "bedürfnis" verliehen werden kann. und kenngrößen sind regulierbar.
im gegensatz zu den (primär-)bedürfnissen von individuen, wo nicht so arg viel zu regulieren ist.
|
Mmmh, hier scheint mir erst mal eine Begriffsklärung (Kenngrößen, Regulation von Bedürfnissen) notwendig. Du kennst sicher eine 'Psychologie der Massen'? | darunter verstehe ich die beschäftigung mit der dynamik statistischer verteilungen von psychologischen beobachtungsgrößen von individuen einer population, also eine relativ harte wissenschaft.
im unterschied dazu scheinen mir begriffsfindungen wie (eine fiktive) "psychologie deutschlands" leicht anrüchig.
daher sträubt sich auch etwas in mir, wenn ich von "gesellschaftlichen bedürfnissen" höre. mag sein, daß ich da etwas zu pingelig bin.
Zitat: | frajo hat folgendes geschrieben: |
genau - vorgestellt. dagegen ist nichts einzuwenden; vielleicht ist es sogar nützlich, sowas in der vorstellung durchzuspielen.
bedenklich wird es erst, wenn dafür geld ausgegeben wird (für kino-eintrittskarten z.b.), und verwerflich, wenn eine realisierung in angriff genommen wird.
|
Aus Einsicht ( ) ist es (meist?) möglich, Aggression zu kanalisieren. Warum soll dafür gegebenenfalls kein Geld ausgegeben werden? | wenn es denn der kanalisation dient, nur zu.
Zitat: | Etwas anderes ist die Frage, ob dergleichen (gegebenenfalls individuell) zur Abreaktion oder zum Aufbau von Gewalttätigkeit führt. |
das meinte ich; daher mein "bedenklich".
Zitat: | frajo hat folgendes geschrieben: |
bei der zweiten frage möchte ich ansatzweise verschiedene arten von autorität unterscheiden:
zugewiesene, jederzeit aberkennbare autorität, die erworben werden muß, aber keinen besitzstand darstellt,
gegen reklamierte, verteidigungsfähige autorität, die im wesentlichen einen besitzstand darstellt.
plakativ: die autorität des künstlers gegen die autorität des machthabers.
faszinierend, daß anscheinend beide arten von autorität einander heftig abstoßen.
|
Das sehe ich nicht so. Wer hat denn die Autorität, Autorität abzuerkennen?! |
solange der alte bauer im dorf den jungbauern unersetzbare ratschläge geben kann, genießt er die von ihnen zugewiesene autorität.
sobald er konfus wird und sein rat mehr schadet als nutzt, entziehen ihm die jungbauern die von ihnen verliehene autorität, ohne daß er etwas dagegen tun kann.
das meine ich mit "besitzstandsloser" autorität.
Zitat: | Was hältst Du denn von der Macht des Künstlers und von der Kunst des Machthabens ... ?  |
das sind schöne wortspiele.
die kunst kann sich dem lotterbett der macht entziehen oder sich hineinlegen - eigenständige macht ist in beiden fällen nicht gegeben.
und die mächtigen gefallen sich gelegentlich in der positur des - natürlich stets "begnadeten" - künstlers. doch dabei kann allenfalls vom handwerk der machtausübung die rede sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#136569) Verfasst am: 10.06.2004, 09:58 Titel: |
|
|
rabenkrähe hat folgendes geschrieben: | Moin, Moin, frajo.
Es ist und bleibt nun mal so, daß letztlich "die Masse" die gesellschaftlichen Entwicklungen bestimmt.
Und die "Individuen dieser Masse" haben vor allem zwei Anliegen: Das es ihnen, ganz persönlich, "gut" geht und daß ihre kurzfristigen Bedürfnisse gestillt werden.
Die sich meist in Oberflächlichkeiten und Banaldenken erschöpfen. |
ja, meist. na und?
was ist interessanter, eine badewanne voll wasser oder das körnchen salz darin?
nicht alle leute fühlen sich bereits "gut", wenn ihnen nur die schwarte kracht und sie endlich, endlich mal die rolle des ärgerers einnehmen können anstatt , wie sonst immer, die des geärgerten.
es gibt auch leute, denen es erst dann "gut geht", wenn sie mit sich selbst im reinen sind. und das ist so ziemlich das gegenteil von dem, was gemeinhin unter "es sich gut gehen lassen" verstanden wird.
Zitat: | Deswegen können Typen wie Haider, Schill, Reagan, Bush, Thatcher und Schwarzenegger sich immer wieder so erstaunlich schnell und problemlos durchsetzen. |
nein, nicht "deswegen".
nicht der schaum bestimmt (aus eigener kraft), ob er oben schwimmt oder runterschwebt, sondern die physikalischen und chemischen parameter des ihn produzierenden liquids.
nicht die fischer- und haidertypen kraulen kraft irgendwelcher mystifizierten persönlichkeitsmerkmale an die futtertröge der macht, sondern die "viskosität", "homogenität", "turbulenz" etc. der gesellschaft sorgt dafür, daß leute mit gewissen persönlichkeitsmerkmalen nach "oben" gespült werden.
nicht die schaumkrone lenkt die strudel, sondern die strudel erzeugen ihren typischen schaum.
Zitat: | Auch der Umgang der Menschheit mit sich selbst, siehe Umweltschutz, siehe Rohstoffvergeudung, siehe Überbevölkerung, siehe soziale Ungleichgewichte, gibt mir keinerlei Anlaß, da hoffnungsgeschwängert durch die Gegend zu ziehen.
Ganz im Gegenteil. |
ach, weißt du, so von nonne zu nonne gesprochen - es ist mir eigentlich wurscht, ob du als opti- oder pessimist durchs leben wuselst - hauptsache, du hast verweigert.
Zitat: | Und wenn Du Dich mit irgendwelchen Entwicklungen in irgendeiner Ewigkeit beruhigst, so verstehe ich das zwar, aber nachempfindbarer wird es mir dadurch nicht. |
jetzt übertreibst du aber schamlos. "ewig" ist ja doch deutlich mehr als ein paar milliönchen jahre. nix da, für die ewigkeit bin ich nicht zu haben.
ich bin nur bescheidener als andere, wenn ich sage, daß ich keine ahnung habe, ob in 100000 jahren die hominoiden auf diesem planeten immer noch so ein tolpatschiges bild abgeben wie in den letzten 10000.
dagegen finde ich die extrapolation von 10000 jahren kümmerlich bekannter vergangenheit auf die nächste million jahre doch etwas verwegen. und genau dies machen alle leute, die von der "natur des menschen" psalmodieren.
Zitat: | ...
Diese KDV-Prüfungen seinerzeit hatten doch was. |
ja, hinterher ...
aber du hast recht, um so einen status als "staatlich geprüfter verweigerer" werden uns noch generationen beneiden.
Zitat: | Ich hatte mich zweieinhalb Stunden mit diesen Bundeswehrtypen gestritten, weil der damals ja übliche Vergleich einer persönlichen Notwehrsituation ("was würden Sie tun, wenn ihre Freundin überfallen würde...") mit einer staatlichenReaktion ja nun mehr als hinkt.
Half aber alles nicht viel weiter, erst die zufällige Zeugeneinvernahme (ich hatte jeden Zeugen abgelehnt, wer sollte mein Gewissen schließlich bezeugen können????) meines zufälligerweise in dem Anhörungsgebäude anwesenden Vaters verhalf mir seinerzeit zu der zwischenzeitlichen KDV-Anerkennung.
Eine Theaterveranstaltung, die äußerst typisch war, für die Zeit..... |
naja, die damen und herren prüfer taten mir sogar ein klein wenig leid. entweder durften sie nicht frei schnauze reden oder sie konnten es charakterlich nicht. dabei hielt ich ihr anliegen, die uniformierten verteidiger von freedom & democracy vor infiltranten, entristen, kryptokommuisten und ähnlichem geschmeiß zu bewahren, sogar für legitim.
bei mir war die sache damals nach 10 minuten gelaufen. die wollten halt ihre biesenträger schützen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fragensteller auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.05.2004 Beiträge: 854
|
(#136578) Verfasst am: 10.06.2004, 10:27 Titel: Zeitreise |
|
|
Es wird Zeit dass nicht mehr Anwälte und Lehrer regieren sondern Neurologen, Psychologen und von denen nur „Gläubige“.
Wenn mir genetisch was im Hirn fehlt, kann ich zum Verbrecher werden. Das ist Tatsache!
Diejenigen welche genetisch gut veranlagt sind, aber nur Bullshit reden, muß man durch Hirnwäsche und Sippenhaft an die Kandare nehmen …
Ich meine das nicht zynisch, sondern total ernst, jetzt kapiert?
Der Mensch hat keinen eigenen Willen, ist auch ein Tatsache, also muß man ihn zu seinem Glück: "Den Himmel auf Erden vorsichtig zwingen!"
Gruß Fragensteller
_________________ Wer fragt gewinnt.
|
|
Nach oben |
|
 |
nickchanger auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.06.2004 Beiträge: 1753
|
(#136599) Verfasst am: 10.06.2004, 11:33 Titel: Re: Zeitreise |
|
|
Fragensteller hat folgendes geschrieben: | Es wird Zeit dass nicht mehr Anwälte und Lehrer regieren sondern Neurologen, Psychologen und von denen nur „Gläubige“.
Wenn mir genetisch was im Hirn fehlt, kann ich zum Verbrecher werden. Das ist Tatsache!
Diejenigen welche genetisch gut veranlagt sind, aber nur Bullshit reden, muß man durch Hirnwäsche und Sippenhaft an die Kandare nehmen …
Ich meine das nicht zynisch, sondern total ernst, jetzt kapiert?
Der Mensch hat keinen eigenen Willen, ist auch ein Tatsache, also muß man ihn zu seinem Glück: "Den Himmel auf Erden vorsichtig zwingen!"
Gruß Fragensteller |
also wenns kein sarkasmus ist, dann machst du mir ANGST
_________________ RKK, Mafiosi, Kinderschänder, Hetzer, Massenmörder
-
den Zusammenhang kennt jeder hier, drum bleibt er unausgesprochen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#136602) Verfasst am: 10.06.2004, 11:36 Titel: Re: Zeitreise |
|
|
Fragensteller hat folgendes geschrieben: | Es wird Zeit dass nicht mehr Anwälte und Lehrer regieren sondern Neurologen, Psychologen und von denen nur „Gläubige“.
Wenn mir genetisch was im Hirn fehlt, kann ich zum Verbrecher werden. Das ist Tatsache!
Diejenigen welche genetisch gut veranlagt sind, aber nur Bullshit reden, muß man durch Hirnwäsche und Sippenhaft an die Kandare nehmen …
Ich meine das nicht zynisch, sondern total ernst, jetzt kapiert?
|
Woher hast du diese "Erkenntnisse"? Quellen? Namen? Beweise?
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Fragensteller auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.05.2004 Beiträge: 854
|
(#136734) Verfasst am: 10.06.2004, 13:35 Titel: Zeitreise |
|
|
@nickchanger, dann mach mir einen Vorschlag, wie man "Freie einigt"
im Kampf um den "Himmel auf Erden" ... außer mit Angst.
Hast Du Angst um Dich selbst? Warum? Nur wenn ich das weiss
kann ich Dir vielleicht helfen.
@all ... Quellenangaben gibt es nicht, da die die Hitler II wollen, noch im Hintergrund bleiben müssen, bis ein gewisses Momentum (Masse an Menschen) da ist, welche verzweifelt erkennt, dass die Menschheit nicht besser sein kann, als der einzeln Mensch.
Wer suchet der findet!
Hitler II wird kein Mörder sein (Geisteskrank), sondern es bekommt nur der/diejenige die "Fast-Unsterblichkeit" welche/r arbeitet oder gemeinnützig tätig ist.
Der Rest stirbt human durch Fachbegleitung (bei Bedarf gibt es kostenlos Schmerzmittel) an normaler Lebenserwartung.
Die Besseren unter den Guten werden älter und reproduzieren sich öfter …
Da der Mensch keinen wirklich eigenen Willen (wie „Scheindemokraten immer behaupten) hat, braucht er jemand der ihm sagt, was er zu tun und zu lassen hat, erst recht, wenn es sein Job ist, Planeten bewohnbar zum machen, für die wachsende Menge an „Fast-Unsterblichen“.
Und das alles flexibel, egal wo man im Universum ist, ohne Anwälte, meterdicke Gesetze und Gewerkschaften mitschleppen zu müssen! "Der Wasserkopf" kostet Sprit, Sauerstoff, Nahrung und Lagerraum in den Raumschiffen.
Wer mit „Fast-Unsterblichkeit“, also mit „fast-unendlicher“ Verantwortung nicht fertig wird, darf jederzeit den „Abschaltknopf“ selbst drücken. Die einen nach 150 die andere vielleicht nach 1500 Jahren.
Im „geistigen Untergrund“ wird derzeit ein Krieg geführt, um die biologische „Fast-Unsterblichkeit“ oder vor allem „atomare“ Unsterblichkeit.
Ich habe mich der humanen „Idee des Schöpfers“ angeschlossen, weil niemand jemals unsterblich werden darf, indem er sich vom biologischen, d.h. den „Humanismus/Christentum“ löst, denn „atomar Unsterbliche“ können wir nicht bekämpfen, falls sie beginnen Menschen zu hassen.
Die „Idee des Schöpfers ist“ - Das ungeschriebene Gesetz mittels Glauben, dass ich mich für meine Taten einmal rechtfertigen werden muß!
Dieser Schöpfer wird überall sein, wo Du bist, wenn Du an ihn wirklich glaubst. Du wirst automatisch human/christlich sein … Europa muss sich zu seinen humanistischen/christlichen Wurzeln bekennen, so wie es Amerika tut!
Übersetzt für Atheisten, ist der Schöpfer – meiner Meinung nach - das Gewissen.
Da das Gewissen im Hirn nichts statisches ist, muß man den Menschen jeden Tag ins Gewissen reden und Menschen welche genetisch oder erzieherisch kein Gewissen haben, dürfen sich nicht vermehren oder man muß sie einer Reparatur/Gehirnwäsche unterziehen.
Das ökonomischste wäre, sie in medizinisch und ernährungsmäßig gut versorgte Arbeitslager zu verschaffen, wo sie sich selbst finanzieren müssen und irgendwann an normaler Lebenserwartung sterben.
Sind die 10 Gebote schlecht? Ich kann sie nicht mal aufsagen, weil – mein Schöpfer – alleine dafür sorgt, klar hier und da hat man auch kleine Verfehlungen, aber trotzdem könnte man mit mir Planeten besiedeln, wo man vieles besser machen kann, weil ich Erfahrungen gesammelt habe.
Da ich „fast-unsterblich“ werde, weil ich mich einem Weltethos (der noch geschrieben werden und von einer Weltregierung in Zusammenarbeit mit den Kommunen und Nichtregierungsorganisationen kontrolliert werden muß) „unterwerfe“, werden meine Erfahrungen auch unsterblich.
Der Kreislauf der nachwachsenden Dummheit, Unwissenheit, Scheinheiligkeit und Scheindemokratie hätte in ein paar Jahrhunderten ein Ende.
Das ist des Schöpfers größte Prüfung, wir müssen uns selbst selektieren und kontrollieren – das kann die Natur nicht mehr. Ich selektiere auf humaner Basis, mit der Idee:
Todestrafe durch normale Lebenserwartung, für die welche die Last der fast-unendlichen Verantwortung, mittels weltlicher Technologien der Fast-Unsterblichkeit, nicht tragen wollen!"
Gruss Feststeller
_________________ Wer fragt gewinnt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#136755) Verfasst am: 10.06.2004, 13:54 Titel: Re: Zeitreise |
|
|
Fragensteller hat folgendes geschrieben: | Das ökonomischste wäre, sie in medizinisch und ernährungsmäßig gut versorgte Arbeitslager zu verschaffen, wo sie sich selbst finanzieren müssen und irgendwann an normaler Lebenserwartung sterben. |
Hier wäre jetzt wohl der deutsche Gruß angebracht?
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Fragensteller auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.05.2004 Beiträge: 854
|
(#136790) Verfasst am: 10.06.2004, 14:35 Titel: Zeitreise |
|
|
Jaein, ich bringe sie nicht um, wie es der kranke Politiker Hitler tat.
Natürliche Auslese, wie in der Natur (allerdings ohne Fressen d.h. Lebensverkürzung), bis die genetische Wahrscheinlichkeit gering wird, das es sich wiederholt oder man es "reparieren kann/darf".
Eine mutige Übergangsphase, ein Schnitt eben ab einem Tag X ... Ende mit dem kranken menschlichen Kreislauf, des kurzeitigen Lebens und der Vernichtung von Langzeitgedächnissen, Erfahrungen und des "immer wieder neue Fehler machens und des Wiederholens von dem was schon mal da war ... durch Nachwachsende die halt mal so sind"!
Gruss Fragensteller
_________________ Wer fragt gewinnt.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#136792) Verfasst am: 10.06.2004, 14:38 Titel: Re: Zeitreise |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Fragensteller hat folgendes geschrieben: | Das ökonomischste wäre, sie in medizinisch und ernährungsmäßig gut versorgte Arbeitslager zu verschaffen, wo sie sich selbst finanzieren müssen und irgendwann an normaler Lebenserwartung sterben. |
Hier wäre jetzt wohl der deutsche Gruß angebracht?  | Das Szenario unterscheidet sich doch kaum von dem was auch heute in Gefängnissen passiert. ISt da auch der deutsche Gruß angebracht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#136795) Verfasst am: 10.06.2004, 14:41 Titel: Re: Zeitreise |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Fragensteller hat folgendes geschrieben: | Das ökonomischste wäre, sie in medizinisch und ernährungsmäßig gut versorgte Arbeitslager zu verschaffen, wo sie sich selbst finanzieren müssen und irgendwann an normaler Lebenserwartung sterben. |
Hier wäre jetzt wohl der deutsche Gruß angebracht?  | Das Szenario unterscheidet sich doch kaum von dem was auch heute in Gefängnissen passiert. ISt da auch der deutsche Gruß angebracht? |
Arbeitslager? Selbst finanzieren? Ohne Möglichkeit, einmal die Strafe beendet zu haben?
Aber du hast natürlich Recht: Chinesen und Sowjets hatten auch schon solche Ideen.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#136796) Verfasst am: 10.06.2004, 14:42 Titel: |
|
|
Es gibt aber keine genetisch bedingten Verbrecher!!!
Was soll denn eurer Meinung nach mit den Kindern von Gefängnis- oder Psychiatrie-Insassen geschehen?
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#136801) Verfasst am: 10.06.2004, 14:44 Titel: Re: Zeitreise |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Arbeitslager? Selbst finanzieren? Ohne Möglichkeit, einmal die Strafe beendet zu haben?
Aber du hast natürlich Recht: Chinesen und Sowjets hatten auch schon solche Ideen.  |
Ach lebenslange Strafe für alle? Das ist natürlich was anderes.
Ich dahcte es geht nur darum, dass Verbrecher ihren Gefängnisaufenthalt selbst bezahlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#136802) Verfasst am: 10.06.2004, 14:46 Titel: |
|
|
Fragensteller, ich glaube du überschätzt hier die Rolle der Gene für das menschliche Wesen gewaltig.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#136803) Verfasst am: 10.06.2004, 14:48 Titel: Re: Zeitreise |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Ich dahcte es geht nur darum, dass Verbrecher ihren Gefängnisaufenthalt selbst bezahlen. |
Wo tun sie das denn? Befürworter der Todesstrafe argumentieren doch gerade damit, dass der Strafvollzug "unnütz" Steuergelder verschwendet, um solche "Subjekte" durchzufüttern.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#136804) Verfasst am: 10.06.2004, 14:48 Titel: |
|
|
Was - diabhal agam - ist überhaupt "Fast-Unsterblichkeit"?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
nickchanger auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.06.2004 Beiträge: 1753
|
(#136808) Verfasst am: 10.06.2004, 14:55 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Was - diabhal agam - ist überhaupt "Fast-Unsterblichkeit"? |
danke, ich dachte schon es würde an meinem bescheidenen verstand liegen
_________________ RKK, Mafiosi, Kinderschänder, Hetzer, Massenmörder
-
den Zusammenhang kennt jeder hier, drum bleibt er unausgesprochen!
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#136816) Verfasst am: 10.06.2004, 15:08 Titel: Re: Zeitreise |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Ich dachte es geht nur darum, dass Verbrecher ihren Gefängnisaufenthalt selbst bezahlen. |
Wo tun sie das denn? Befürworter der Todesstrafe argumentieren doch gerade damit, dass der Strafvollzug "unnütz" Steuergelder verschwendet, um solche "Subjekte" durchzufüttern. |
Das tun sie in fragenstellers Fantasiewelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
|
Nach oben |
|
 |
Fragensteller auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.05.2004 Beiträge: 854
|
(#136847) Verfasst am: 10.06.2004, 16:16 Titel: Zeitreise |
|
|
@Heike Jackler ... Bingo!
Nur weniges davon ist bezahlbar, wenn man keine Priortäten setzt
und keinen "Schnitt mittels einem Tag X" macht.
Wer und was ist es wert ... ???
Gruss Fragensteller
P.S: Jetzt kommt erst mal Fußball, im Herbst sehen wird weiter ...
_________________ Wer fragt gewinnt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lamarck Radikaler Konstruktivist
Anmeldungsdatum: 28.03.2004 Beiträge: 2148
Wohnort: Frankfurt am Main
|
(#136850) Verfasst am: 10.06.2004, 16:29 Titel: |
|
|
Hi frajo!
frajo hat folgendes geschrieben: |
sehe ich es richtig, daß unter biologismus also ein mißbrauch der naturwissenschaft "biologie" für wissenschaftsfremde zwecke zu verstehen ist?
|
Ja. Wen dies aus kulturellen Gründen auf naiver Ebene sicherlich noch akzeptabel ist (Fabeln, Osterhase etc.), stellt spätestens die Ideologisierung von Naturwissenschaft in der Tat einen Mißbrauch dar. Der Vollständigkeit halber - und zum Thread deutlich passend - hierzu noch ein Zitat, welches ich zu ähnlichen Gelegenheiten öfters äußere:
Zitat: | Politik ist ohne Ideologie nicht möglich; die gefährlichste Ideologie aber ist der Pragmatismus! |
Die Sloterdijk-Debatte mit ihren in Teilen bioethischen Normierungsversuchen in der "ZEIT" hat mich damals aufgrund ihrer verdeckten Ideologisierung ziemlich geärgert (mehr noch als Sloterdijks Geschwafel).
frajo hat folgendes geschrieben: | Lamarck hat folgendes geschrieben: | Eine Ethik zu normieren ist Aufgabe der Gesellschaft und hier ist Selbstverantwortung angesagt und nicht das Verstecken hinter angeblich höheren Mächten (Gott, Evolution, "Einsicht in das notwendige", ...) |
für die begriffe "gott" und "evolution" stimme ich zu.
dagegen ist die redewendung von der "einsicht in das notwendige" mir in erster linie eine gelungene sprachform, die erst in zweiter linie mit bedeutung zu versehen ist. du mißt ihr vermutlich eine bedeutung bei, wo das notwendige als ein menschliches maß übersteigendes richtmaß positioniert wird, also ganz ähnlich wie beim begriff "gott". bei dieser bedeutungszumessung stimme ich deiner ablehnung zu.
doch mir schwebt eine davon verschiedene bedeutung vor - ich bin versucht, eine "buddhistische" zu sagen, darf dies aber nicht, weil ich weder buddhist bin noch ahnung davon habe - die völlig individuell ausgerichtet ist: das auf (hin)ein-sicht basierende verstehen des individuums, was notwendig ist, um zur eigenen ausgeglichenheit zu gelangen. sowohl die einsicht als auch die notwendigkeit sind bei dieser bedeutungszumessung völlig individuell und in keiner weise geeignet, gesellschaftliche leitplanken zu konstruieren.
dennoch kann es vorkommen, daß mehrere individuen entdecken, daß ihre individuellen einsichten und notwendigkeiten ähnlichkeiten aufweisen. wenn solche leute es dann irgendwie gedeichselt bekommen, zu kooperieren, macht das ein gutes gefühl.
und das halte ich für völlig legitim. |
Da gehen wir konform. Mir war es letztlich wichtig, auf die Mehrdeutigkeit von Sätzen wie "Einsicht in das Notwendige" hinzuweisen.: Diese "Einsicht" kann eben selbst- als auch fremdbestimmt motiviert sein. Gesellschaften basieren natürlich auf Konventionen. Aber wer gewinnt den den Kampf um "kulturelle Hegemonie"?
Cheers,
Lamarck
_________________ „Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)
„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)
„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)
|
|
Nach oben |
|
 |
Lamarck Radikaler Konstruktivist
Anmeldungsdatum: 28.03.2004 Beiträge: 2148
Wohnort: Frankfurt am Main
|
(#136888) Verfasst am: 10.06.2004, 18:31 Titel: |
|
|
Hi frajo!
frajo hat folgendes geschrieben: | Lamarck hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: | evolutionäre prozesse sind ein faktum, denen außer-evolutionäre constraints überzustülpen nur als versuch zu deuten ist, sich nicht auf "ihre seite" zu stellen. es kann keine rede davon sein, daß "die evolution" sich auf irgendeine seite stellt, sondern lediglich davon, daß die zu einer selbstverantwortliche haltung fähigen wesen die wahl haben, sich auf die seite der evolution zu schlagen, indem sie deren konstituierende prozesse als gegeben in ihre weltsicht integrieren, oder aber eben sich törichterweise dem glauben hinzugeben, diese prozesse ignorieren zu können.
|
Versuch doch nicht, aus Deiner Sicht von Evolution eine Begründung herzuleiten, laß doch einfach 'Selbstverantwortung' für sich stehen. - Was gibt es stärkeres?! |
ich sah bisher keinen unterschied zwischen dem betonen der selbstverantwortung und dem hinweis, daß sie in die evolution der lokalen biosphäre eingebettet ist.
aber ich glaube, ich verstehe die gefahr, auf die du hinweist. daß nämlich der begriff "evolution" der nächste sein könnte, der nach "gott" und "vaterland" verabsolutiert und mißbraucht wird. das wäre nicht in meinem sinn.
nur fürchte ich, ein bloßes vermeiden des begriffs "evolution" im kontext der konzeptionierung von gesellschaften nutzt nicht viel. wo ein verabsolutierbarer begriff gesucht wird, da wird auch einer gefunden. . |
Ist klar. Auch Gesellschaften evolvieren. Und es läßt sich legitim darüber nachdenken, in welchem Verhältnis Kultur und Natur zueinander stehen. Auch die Haltung "Nach mir die Sintflut" darf - ethisch, nicht naturwissenschaftlich (!) - sanktioniert werden. Aber stelle Dir nur mal als Überzeichnung folgende Wahlwerbung vor:
Zitat: | Wählt die Evolutionspartei. Nur wir sind der Garant für Aufschwung und Evolution ... . |
Wenn Du im obigen Beispiel 'Evolution' mit 'Zukunft' tauschst, wird Dir das sicher bekannt vorkommen ... .
frajo hat folgendes geschrieben: | Lamarck hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: |
bedürfnisse kannte ich bisher nur als eigenschaften von individuen. unter einem bedürfnis einer gesellschaft kann ich mir nichts vorstellen.
allerdings gibt es sicher gesellschaftliche kenngrößen, denen gleichnishaft die bezeichnung "bedürfnis" verliehen werden kann. und kenngrößen sind regulierbar.
im gegensatz zu den (primär-)bedürfnissen von individuen, wo nicht so arg viel zu regulieren ist.
|
Mmmh, hier scheint mir erst mal eine Begriffsklärung (Kenngrößen, Regulation von Bedürfnissen) notwendig. Du kennst sicher eine 'Psychologie der Massen'? | darunter verstehe ich die beschäftigung mit der dynamik statistischer verteilungen von psychologischen beobachtungsgrößen von individuen einer population, also eine relativ harte wissenschaft.
im unterschied dazu scheinen mir begriffsfindungen wie (eine fiktive) "psychologie deutschlands" leicht anrüchig.
daher sträubt sich auch etwas in mir, wenn ich von "gesellschaftlichen bedürfnissen" höre. mag sein, daß ich da etwas zu pingelig bin. |
Kennst Du den Spruch: "Das Volk ist dumm, aber gerissen"? Wie würdest Du eine Zielgruppenansprache psychologisch begründen? Gibt es also dann auch keine gewalttätigen Gesellschaften sondern "nur" (individuelle) Gewalttätige?
frajo hat folgendes geschrieben: | Lamarck hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: |
bei der zweiten frage möchte ich ansatzweise verschiedene arten von autorität unterscheiden:
zugewiesene, jederzeit aberkennbare autorität, die erworben werden muß, aber keinen besitzstand darstellt,
gegen reklamierte, verteidigungsfähige autorität, die im wesentlichen einen besitzstand darstellt.
plakativ: die autorität des künstlers gegen die autorität des machthabers.
faszinierend, daß anscheinend beide arten von autorität einander heftig abstoßen.
|
Das sehe ich nicht so. Wer hat denn die Autorität, Autorität abzuerkennen?! |
solange der alte bauer im dorf den jungbauern unersetzbare ratschläge geben kann, genießt er die von ihnen zugewiesene autorität.
sobald er konfus wird und sein rat mehr schadet als nutzt, entziehen ihm die jungbauern die von ihnen verliehene autorität, ohne daß er etwas dagegen tun kann.
das meine ich mit "besitzstandsloser" autorität.
Lamarck hat folgendes geschrieben: | Was hältst Du denn von der Macht des Künstlers und von der Kunst des Machthabens ... ?  |
das sind schöne wortspiele.
die kunst kann sich dem lotterbett der macht entziehen oder sich hineinlegen - eigenständige macht ist in beiden fällen nicht gegeben.
und die mächtigen gefallen sich gelegentlich in der positur des - natürlich stets "begnadeten" - künstlers. doch dabei kann allenfalls vom handwerk der machtausübung die rede sein. |
Der Begriff "Autorität" hängt ja mit dem Begriff (erzwungene?) "Loyalität" zusammen. Gesellschaftliche Funktion ist die Vermeidung von Reibungsverlusten: Es ist nicht nötig, jedesmal eine Revolution mit ungewissem Ausgang anzuzetteln. Über Hierarchien und deren Legitimation ist bis hierher noch gar nichts gesagt. Was ich aber sagen will: Autoritäten sind gesellschaftlich unabdingbar (und ich glaube, dies müße nicht notwendigerweise zu hierarchischen Strukturen führen)! So gibt es die Autorität der Eltern gegenüber dem Kind. Die institutionalisierte Autorität der Gewaltenteilung. Bei einem Arztbesuch habe ich Vertrauen in die Autorität (d. h. den fachlichen und menschlichen Fähigkeiten) des Arztes. A bekommt von B die Legitimation, über C Macht auszuüben. Wie kann diese am besten kontrolliert werden?
Es gibt/gab eine künstlerische Bewegung mit der Maxime: Basis der Kunst ist das Handwerk. Politik läßt sich zwar auch mit "handwerklichen" Mitteln erfolgreich betreiben; aber die Strategie ist eine der ältesten Kunstformen.
Cheers,
Lamarck
_________________ „Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)
„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)
„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)
|
|
Nach oben |
|
 |
Lamarck Radikaler Konstruktivist
Anmeldungsdatum: 28.03.2004 Beiträge: 2148
Wohnort: Frankfurt am Main
|
(#136894) Verfasst am: 10.06.2004, 18:45 Titel: Re: Zeitreise |
|
|
Hi Fragensteller!
Fragensteller hat folgendes geschrieben: | Es wird Zeit dass nicht mehr Anwälte und Lehrer regieren sondern Neurologen, Psychologen und von denen nur „Gläubige“.
Wenn mir genetisch was im Hirn fehlt, kann ich zum Verbrecher werden. Das ist Tatsache!
Diejenigen welche genetisch gut veranlagt sind, aber nur Bullshit reden, muß man durch Hirnwäsche und Sippenhaft an die Kandare nehmen …
Ich meine das nicht zynisch, sondern total ernst, jetzt kapiert?
Der Mensch hat keinen eigenen Willen, ist auch ein Tatsache, also muß man ihn zu seinem Glück: "Den Himmel auf Erden vorsichtig zwingen!"
|
Warum fragst (?) Du hier - ist es die Wirkung des Krauts oder die Einsamkeit des Trolls?
Cheers,
Lamarck
_________________ „Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)
„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)
„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)
|
|
Nach oben |
|
 |
Fragensteller auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.05.2004 Beiträge: 854
|
(#136952) Verfasst am: 10.06.2004, 20:48 Titel: Zeitreise |
|
|
Vorn ist dort, wo keiner mehr ist ... ja mächtig einsam hier mit dem "Schöpfer" allein, aber auf Gemeinden steh ich nicht, das verwässert die Denke durch Alltag und macht "greifbar"
Ich brauche keine Drogen, um das zu sagen was andere und ich denken.
Die guten Sachen von Hitler wurden im Osten rot und jetzt teilweise Schwarz-Rot-Gold, aber nicht konsequent genug.
Was für eine Farbe magst Du ? Ich blau ... überall blau und es wird immer mehr, schau Dich um
Gruß vom Troll (man hat der sich rum gesprochen) *g*
P.S: Man muß auch loslassen können, bye
_________________ Wer fragt gewinnt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|