Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Schröder: Deutsche raffgierig
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rabenkrähe
Gast






Beitrag(#181350) Verfasst am: 20.09.2004, 03:51    Titel: Re: Schröder: Deutsche raffgierig Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
Die UMTS-Lizenzen wurden nicht auf einer Tombola ersteigert, wo der Erlös für wohltätige Zwecke verwendet wird.


Gröhl... zynisches Grinsen


Das ist ein gewaltiger Irrtum. Die Erlöse aus der UMTS-Versteigerung wurden genutzt, um den darbenden Haushalt ein bißchen zu schönen, und von dem Haushalt fließt am meisten in den Sozialbereich, ergo standen die Erlöse vor allem wohltätigen Zwecken zur Verfügung.

bin rabenkrähe Anbetung des lila Einhorns

der angesichts der heutigen Landtagswahlen immer wieder staunte, wie ein Bundeskanzler solche Sprüche so kurz vor Wahlen ablassen kann...
Nach oben
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#181356) Verfasst am: 20.09.2004, 06:34    Titel: Antworten mit Zitat

Schröder hat nur eine banale Wahrheit ausgesprochen.

Das Geld, das diese Menschen von Staat erhalten, stammt aus Steuergeldern, die andere Menschen bezahlen, oder, noch schlimmer, aus Schulden, die der Staat auf Kosten der kommenden Generationen macht.

Die Menschen, die nun am lautesten schreien, haben den Interview-Text entweder nicht genau genug gelesen, profitieren selber von nicht verdienter Staats-Knete oder sind noch so jung, dass sie nicht so viel Steuern bezahlen, dass ihnen auffallen würde, dass sie von diesen Menschen geschröpft werden.

Die beste Nebelkerze ist natürlich zu rufen: die Reichen bedienen sich! Das bewahrt vor schlechtem Gewissen.

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#181361) Verfasst am: 20.09.2004, 07:22    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Schröder hat nur eine banale Wahrheit ausgesprochen.

Das Geld, das diese Menschen von Staat erhalten, stammt aus Steuergeldern, die andere Menschen bezahlen, oder, noch schlimmer, aus Schulden, die der Staat auf Kosten der kommenden Generationen macht.

Die Menschen, die nun am lautesten schreien, haben den Interview-Text entweder nicht genau genug gelesen, profitieren selber von nicht verdienter Staats-Knete oder sind noch so jung, dass sie nicht so viel Steuern bezahlen, dass ihnen auffallen würde, dass sie von diesen Menschen geschröpft werden.

Die beste Nebelkerze ist natürlich zu rufen: die Reichen bedienen sich! Das bewahrt vor schlechtem Gewissen.

Grüßle

Thomas

Die Armen sollen gefälligst ein schlechtes Gewissen haben und nicht die Reichen!?
Erinnert mich an Monty Pythons Weltgeschichte, wo (kurz vor der französischen Revolution) einer ins Gefängnis kam, weil er den empörenden Satz gesagt hatte
Zitat:
Die Armen sind so schlecht nicht

_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#181364) Verfasst am: 20.09.2004, 07:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Sanne,

Sanne hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Schröder hat nur eine banale Wahrheit ausgesprochen.

Das Geld, das diese Menschen von Staat erhalten, stammt aus Steuergeldern, die andere Menschen bezahlen, oder, noch schlimmer, aus Schulden, die der Staat auf Kosten der kommenden Generationen macht.

Die Menschen, die nun am lautesten schreien, haben den Interview-Text entweder nicht genau genug gelesen, profitieren selber von nicht verdienter Staats-Knete oder sind noch so jung, dass sie nicht so viel Steuern bezahlen, dass ihnen auffallen würde, dass sie von diesen Menschen geschröpft werden.

Die beste Nebelkerze ist natürlich zu rufen: die Reichen bedienen sich! Das bewahrt vor schlechtem Gewissen.

Grüßle

Thomas

Die Armen sollen gefälligst ein schlechtes Gewissen haben und nicht die Reichen!?
Erinnert mich an Monty Pythons Weltgeschichte, wo (kurz vor der französischen Revolution) einer ins Gefängnis kam, weil er den empörenden Satz gesagt hatte
Zitat:
Die Armen sind so schlecht nicht


_jeder_, der sich Leistungen erschleicht, soll ein schlechtes Gewissen haben.

Warum wirfst Du auch Nebelkerzen?

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#181366) Verfasst am: 20.09.2004, 07:42    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:


_jeder_, der sich Leistungen erschleicht, soll ein schlechtes Gewissen haben.



Nachfrage: Zählst Du dazu jeden, der mehr als sagen wir mal 10 000 € netto /Monat verdient?

Wenn die Antwort ein "Nein" ist, dann würde mich mal interessieren, wie es ein Mensch schaffen kann, etwa zehnmal soviel zu leisten wie ein stinknormaler Durchschnittsmalocher. Sind Schlips-und-Anzugträger irgendwie evolutionsbedingt schon soweit weiter als die Anderen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#181373) Verfasst am: 20.09.2004, 08:05    Titel: Antworten mit Zitat

Junge Welt hat folgendes geschrieben:
Es ist wieder so weit: Die Regierenden geben in Tagesabstand bekannt, daß die Armut, genauer die Armen im Lande sie ankotzen. Es gibt zu viele Habenichtse, und ihre Zahl steigt schnell an.

...

Die Welt am Sonntag veröffentlichte Auszüge aus dem »Armuts- und Reichtumsbericht«, den die Bundesregierung Anfang nächsten Jahres vorlegen will. Mehr als 13 Prozent der Einwohner des Landes verfügen demnach über weniger als 60 Prozent des Durchschnittseinkommens. In einem Jahr stieg die Zahl der Kinder in Deutschland, die von Sozialhilfe leben, um 64 000 auf 1,08 Millionen. Die Familienministerin Renate Schmidt sagt dazu: »Mit bis zu 60 Prozent des Durchschnitteinkommens fühlen sich die einen gar nicht arm, andere kommen damit nicht zurecht.«

...

Die Verbreitung von zynischem Unfug wie Schmidts gefühlter Armut wird in solchen Zeiten Staatsaufgabe. Der Bundespräsident hält den Ostdeutschen vor, daß sie unflexibel sind, nachdem zwei Millionen von ihnen ihre Region auf der Suche nach Arbeit verlassen haben. Von zehn Menschen, die heute im Osten Arbeit haben, ist nur noch einer auf der Stelle, die er zu DDR-Zeiten hatte. Der Kanzler plaziert den Satz von der Mitnahmementalität in Ost und West in einer früheren DDR-Zeitschrift. Er senkt gerade den Spitzensteuersatz für mitnehmende Großverdiener.

...

Natürlich müssen die Ostdeutschen fürs Demonstrieren und bockige Wählen abgestraft werden. Selbstverständlich sind für SPD und Grüne die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen wichtiger als das bedeutungslose Zettelfalten in zwei Ostländern. Ginge es nur darum, erscheint die Tonlage allerdings zu hysterisch. Vielleicht dämmert es, daß da mehr entgleitet als eine Randregion.

Dämmerung

Das ist mir jetzt so richtig unangenehm - das Lohnniveau im Osten sollte dringend drastisch abgesenkt werden...
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#181381) Verfasst am: 20.09.2004, 09:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Noseman,

Noseman hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:


_jeder_, der sich Leistungen erschleicht, soll ein schlechtes Gewissen haben.



Nachfrage: Zählst Du dazu jeden, der mehr als sagen wir mal 10 000 € netto /Monat verdient?

Wenn die Antwort ein "Nein" ist, dann würde mich mal interessieren, wie es ein Mensch schaffen kann, etwa zehnmal soviel zu leisten wie ein stinknormaler Durchschnittsmalocher. Sind Schlips-und-Anzugträger irgendwie evolutionsbedingt schon soweit weiter als die Anderen?


sag mal, ich sprach von _Nebelkerzen_, Ablenkungsmanövern und so weiter. Was willst Du mir mit Deinen Zeilen sagen?

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kookie
Gast






Beitrag(#181388) Verfasst am: 20.09.2004, 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

btw.

es gibt einige mehrere
die richtig richtig gut verdienen:

das sind in meinem bekanntenkreis:
HANDWERKER
die "SELBST-ständig" sind:
um 5:00 morgens aufstehen und nicht um punkt 16:15 den löffel aus der hand schmeissen - sondern solange arbeiten bis es eben fetisch is
oft am wochenende arbeiten
nie krank sind
und vom sozialstaat keine ahnung haben

tzzz ...schlips und anzug... so ein schmarrn......
Nach oben
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#181395) Verfasst am: 20.09.2004, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:

Die Armen sollen gefälligst ein schlechtes Gewissen haben und nicht die Reichen!?
Erinnert mich an Monty Pythons Weltgeschichte, wo (kurz vor der französischen Revolution) einer ins Gefängnis kam, weil er den empörenden Satz gesagt hatte
Zitat:
Die Armen sind so schlecht nicht


Das war zwar Mel Brooks "Verrückte Geschichte der Welt" aber sonst stimmts Smilie

Vorallem erinnert mich das derzeitige Verhalten mancher Politiker und Wirtschaftsbosse an die Szene, als die beiden Grafen aus der Kutsche aussteigen und ÜBER die am Boden unter dem roten Teppich liegenden Bauern und Bettler trampeln ...
nicht umsonst heißt einer der beiden Graf de Monet (und wird vom König dauernd mit "Monetengraf" bzw. im Orginal mit "Count yer Money" angesprochen Lachen )

Oder vorher die Szene im römischen Senat :

Zitat:
Senator : Mitglieder des röm. Senats hört mich an! Sollen wir weiterhin Palast um Palast für die Reichen bauen ?
Oder sollen wir uns einer edleren Gesinnung zuwenden und anständige Häuser für die Armen bauen ? Wie entscheidet der Senat ?

Senat(einstimmig) : Scheiß auf die Armen !!!


Same shit, other time ...
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.


Zuletzt bearbeitet von Poldi am 20.09.2004, 11:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#181396) Verfasst am: 20.09.2004, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

kookie hat folgendes geschrieben:
btw.

es gibt einige mehrere
die richtig richtig gut verdienen:

das sind in meinem bekanntenkreis:
HANDWERKER
die "SELBST-ständig" sind:
um 5:00 morgens aufstehen und nicht um punkt 16:15 den löffel aus der hand schmeissen - sondern solange arbeiten bis es eben fetisch is
oft am wochenende arbeiten
nie krank sind
und vom sozialstaat keine ahnung haben

tzzz ...schlips und anzug... so ein schmarrn......


Das sind dann die, die Mitarbeiter einstellen und sie nach ein paar Monaten wieder entlassen, weil angeblich "keine Arbeit" da ist und ihnen dann unter der Hand noch zuflüßtern, daß sie sich arbeitslos melden und dann bei der gleichen Firma schwarz weiter arbeiten sollen. (Arbeit is nämlich da, nur wollen die Chefs die Sozialabgaben nicht zahlen, kenne in meinem Bekanntenkreis einige solcher Fälle ... )
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#181403) Verfasst am: 20.09.2004, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Poldi,

Poldi hat folgendes geschrieben:

Das sind dann die, die Mitarbeiter einstellen und sie nach ein paar Monaten wieder entlassen, weil angeblich "keine Arbeit" da ist und ihnen dann unter der Hand noch zuflüßtern, daß sie sich arbeitslos melden und dann bei der gleichen Firma schwarz weiter arbeiten sollen. (Arbeit is nämlich da, nur wollen die Chefs die Sozialabgaben nicht zahlen, kenne in meinem Bekanntenkreis einige solcher Fälle ... )


könnte es sein, dass Schröder genau diese Menschen meinte? Und zwar beide?

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zebra
Gast






Beitrag(#181409) Verfasst am: 20.09.2004, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

kookie hat folgendes geschrieben:
btw.

es gibt einige mehrere
die richtig richtig gut verdienen:

das sind in meinem bekanntenkreis:
HANDWERKER
die "SELBST-ständig" sind:
um 5:00 morgens aufstehen und nicht um punkt 16:15 den löffel aus der hand schmeissen - sondern solange arbeiten bis es eben fetisch is
oft am wochenende arbeiten
nie krank sind
und vom sozialstaat keine ahnung haben

tzzz ...schlips und anzug... so ein schmarrn......


12/7 - unser neues Ideal? Mit den Augen rollen
Nach oben
Kookie
Gast






Beitrag(#181414) Verfasst am: 20.09.2004, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

wa?

erzähl mir lieber was "Lena inside" heisst

69 - kookies ideal - "lach tot" - das war n scherz
(übrigens: danke - für das puzzlekompliment)







_______________________________________________________
( soviel zum thema - bzw. - an den "inhalt" eines "kreises"):
bekannt?

Paule kannte das Produkt= P
Simon die Summe= S

nein kacke:
nehmen wa lieber Einstein:
es gibt 2 die nie die nie nienich aussterben werden:
dummheit und das universum - beim 2teren bin ich mir nicht sicher
( also so ungefähr .......nä.....hat ers gesagt )
schönen tach noch


Zuletzt bearbeitet von Kookie am 20.09.2004, 13:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Zebra
Gast






Beitrag(#181415) Verfasst am: 20.09.2004, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann dir nüch folgen Lachen

Falls du meine Frage schlichtweg nicht verstanden haben solltest:
12/7 - in Abwandlung des gängigen "24/7" (24 Stunden, 7 Tage die Woche, also immer) - drückte nur das aus, was ich aus deinem Posting herauszulesen glaubte:
Nämlich dass du einen Zwölfstundentag ohne Wochenende durchaus akzeptabel findest.
Tut mir leid, wenn du das nicht so meintest.

Ich fühlte mich jedoch plötzlich so an die "protestantische Arbeitsmoral" erinnert.
Zitat:
Wir arbeiten nicht um zu leben.
Wir leben um zu arbeiten.


Nichts für ungut zwinkern
Nach oben
Kookie
Gast






Beitrag(#181418) Verfasst am: 20.09.2004, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

hmm?

schau
ich glaube dass es eine menge dinge gibt - über die man sich in einem forum eigentlich nicht unterhalten sollte:
1. fussball
2. politik
3. oh

also ich weiß - dass es menschen gibt - die hier in deutschland - gerne arbeiten - da ist einfach alles:
anerkennung
zwischendurch 5 minuten - mit freunden quasseln
die ganze umgebung - kennen - ähm - das umfeld - u.s.w.
am abend die kohle nachhause bringen
...oder auchma nach 3 wochen....wenn wiederma so n arsch nich....
...der frau erzählen: ...ich tu das alles nur für euch :::: AH :HAHA!


da zählt man nicht die stunden
es ist leben
es ist einfach - es ist irgendwie deutsch - und ich mag das!
habe es nirgendwo anders kennengelernt als hier
deshalb lebe ich hier - obwohl ich immernoch genaugenommen ausländer bin - aber Schröder konnte ich wählen
und dazu steh ich allemale!


ich hör ma lieber auf


was issjetztmit Lena?
Nach oben
Zebra
Gast






Beitrag(#181422) Verfasst am: 20.09.2004, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt genug Leute, die in ihrer Arbeit aufgehen. Es gibt aber sicherlich viele, viele mehr, die auch ein Leben außerhalb ihrer Arbeit haben - und das sinnvoll zu gestalten wissen. Denen sollte man nicht die Lebensweise einer Minderheit aufzwingen.

Dazu hatten wir vor einiger Zeit übrigens schonmal eine ziemlich spannende Diskussion, falls du da mal reinschauen möchtest Smilie
Nach oben
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#181444) Verfasst am: 20.09.2004, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Hi Poldi,

Poldi hat folgendes geschrieben:

Das sind dann die, die Mitarbeiter einstellen und sie nach ein paar Monaten wieder entlassen, weil angeblich "keine Arbeit" da ist und ihnen dann unter der Hand noch zuflüßtern, daß sie sich arbeitslos melden und dann bei der gleichen Firma schwarz weiter arbeiten sollen. (Arbeit is nämlich da, nur wollen die Chefs die Sozialabgaben nicht zahlen, kenne in meinem Bekanntenkreis einige solcher Fälle ... )


könnte es sein, dass Schröder genau diese Menschen meinte? Und zwar beide?


Das denk ich eher weniger, denn unser Bundesgert hat sich ja hauptsächlich über diejenigen ausgelassen, die es wagen seine Politik zu kritisieren ... und keine der beiden genannten Gruppen wird da die Schnauze aufreißen, die Arbeiter nicht, weil sie dran sind, wenn sie erwischt werden bei der Schwarzarbeit und die Arbeitgeber erst recht nicht, weil GERADE Hartz IV ihnen Leute zutreibt, die ihre kärgliche Sozi durch Schwarzarbeit aufbessern müssen ... dazu kommen dann noch die 1€-Jobber, die zusätzlich "offizielle" Arbeitsplätze verhindern.

Was seltsamerweise unseren Bundesgert nicht zu interessieren scheint, ist die Mitnahme-Mentalität der Industrie und die Berichte der div. Rechnungshöfe ... oder die seltsamerweise ständig steigenden Diäten ...
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#181447) Verfasst am: 20.09.2004, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
könnte es sein, dass Schröder genau diese Menschen meinte? Und zwar beide?


Gröhl... Zu geil! Lachen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kookie
Gast






Beitrag(#181451) Verfasst am: 20.09.2004, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

eben:

beide leihen sich aus ihrem be´kanntenkreis:
"Bild"
is auch ne bildung....s.o.- alos weiter oben -ohwhatapain

na ja
"who the fuck - cares"?

was heißt eigentlich "Tarvoc"?
( guck absichtlich nich nach ....)
Nach oben
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#181465) Verfasst am: 20.09.2004, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Tarvoc,

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
könnte es sein, dass Schröder genau diese Menschen meinte? Und zwar beide?


:huhaha: Zu geil! :lol:


zahlst Du eigentlich Steuern?

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#181471) Verfasst am: 20.09.2004, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Poldi,

Poldi hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Hi Poldi,

Poldi hat folgendes geschrieben:

Das sind dann die, die Mitarbeiter einstellen und sie nach ein paar Monaten wieder entlassen, weil angeblich "keine Arbeit" da ist und ihnen dann unter der Hand noch zuflüßtern, daß sie sich arbeitslos melden und dann bei der gleichen Firma schwarz weiter arbeiten sollen. (Arbeit is nämlich da, nur wollen die Chefs die Sozialabgaben nicht zahlen, kenne in meinem Bekanntenkreis einige solcher Fälle ... )


könnte es sein, dass Schröder genau diese Menschen meinte? Und zwar beide?


Das denk ich eher weniger, denn unser Bundesgert hat sich ja hauptsächlich über diejenigen ausgelassen, die es wagen seine Politik zu kritisieren ...


das eine tun heißt nicht, das andere zu lassen.

Poldi hat folgendes geschrieben:
und keine der beiden genannten Gruppen wird da die Schnauze aufreißen, die Arbeiter nicht, weil sie dran sind, wenn sie erwischt werden bei der Schwarzarbeit und die Arbeitgeber erst recht nicht, weil GERADE Hartz IV ihnen Leute zutreibt, die ihre kärgliche Sozi durch Schwarzarbeit aufbessern müssen ... dazu kommen dann noch die 1€-Jobber, die zusätzlich "offizielle" Arbeitsplätze verhindern.


Aber wir sind uns darüber einig, dass beide genannten Gruppen auf Kosten des ehrlichen Steuerzahlers sich Knete in die eigenen Tasche schummeln?

Poldi hat folgendes geschrieben:
Was seltsamerweise unseren Bundesgert nicht zu interessieren scheint, ist die Mitnahme-Mentalität der Industrie und die Berichte der div. Rechnungshöfe ...


Woher weißt Du das? War da nicht mal was mit Vodafone? Fakt ist, dass Schröder eine bestimmte Mentalität ('den Staat abzocken ist okay') angeprangert hat. Man kann sich nur noch darüber streiten, ob er alle genannt hat, die zu nennen wären.

Poldi hat folgendes geschrieben:
oder die seltsamerweise ständig steigenden Diäten ...


Merkwürdig. Niemand regt sich über Tariferhöhungen auf. Warum sollten ausgerechnet die Diäten nicht steigen?

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#181472) Verfasst am: 20.09.2004, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
zahlst Du eigentlich Steuern?


Wie? Ich habe über den Witz gelacht! Ich dachte, du meintest, dass es nur zwei von der Sorte gibt...
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#181477) Verfasst am: 20.09.2004, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Zebra,

Zebra hat folgendes geschrieben:
Es gibt genug Leute, die in ihrer Arbeit aufgehen. Es gibt aber sicherlich viele, viele mehr, die auch ein Leben außerhalb ihrer Arbeit haben - und das sinnvoll zu gestalten wissen. Denen sollte man nicht die Lebensweise einer Minderheit aufzwingen.


solange sie das Geld dazu haben, sollen sie treiben, wozu sie lustig sind. Die Grenze fängt für mich dort, an, wo die das nicht mehr können.

Es sollte selbstverständlich sein, dass in unserem Staat niemand Not leiden muss. Aber der Staat ist nicht dazu verpflichtet, jedem Bürger seinen individuellen Lebensentwurf zu finanzieren.

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#181479) Verfasst am: 20.09.2004, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Tarvoc,

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
zahlst Du eigentlich Steuern?


Wie? Ich habe über den Witz gelacht! Ich dachte, du meintest, dass es nur zwei von der Sorte gibt...


das war kein Witz. Auch nicht ausschließlich gemeint. Es gibt noch viel mehr Menschen, die sich auf Kosten der Allgemeinheit bereichern. Natürlich auch die Großkonzerne. Aber bevor man so laut aufschreit und mit Fingern auf die anderen zeigt, sollte man überlegen, ob man nicht selber vielleicht keine ganz so reine Weste hat.

Schröder hat, möglicherweise zur Unzeit, etwas sehr wesentliches angesprochen.

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#181483) Verfasst am: 20.09.2004, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:


_jeder_, der sich Leistungen erschleicht, soll ein schlechtes Gewissen haben.



Nachfrage: Zählst Du dazu jeden, der mehr als sagen wir mal 10 000 € netto /Monat verdient?

Wenn die Antwort ein "Nein" ist, dann würde mich mal interessieren, wie es ein Mensch schaffen kann, etwa zehnmal soviel zu leisten wie ein stinknormaler Durchschnittsmalocher. Sind Schlips-und-Anzugträger irgendwie evolutionsbedingt schon soweit weiter als die Anderen?


Du musst gar kein solch elitäres Beispiel anführen. Es reicht schon, jemandem über die Schulter zu schauen, wenn er seine jährliche Einkommensteuererklärung erstellt. Mogeleien sind da Kavaliersdelikte. Ich kenne nicht einen, der dabei nicht mogelt. Ich kenne aber sehr viele, die auf einem sicheren Posten sitzen und darüber applaudieren, dass das arbeitsscheue Gesindel endlich mal bluten muss. Schulterzucken
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#181484) Verfasst am: 20.09.2004, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
das war kein Witz. Auch nicht ausschließlich gemeint. Es gibt noch viel mehr Menschen, die sich auf Kosten der Allgemeinheit bereichern. Natürlich auch die Großkonzerne. Aber bevor man so laut aufschreit und mit Fingern auf die anderen zeigt, sollte man überlegen, ob man nicht selber vielleicht keine ganz so reine Weste hat.


Ich glaube, wir reden aneinander vorbei bzw. ich verstehe nicht, wie du das meintest, und du verstehst nicht, wie ich das zuerst verstanden habe.

Ich dachte, du meinst mit "alle beide", dass es nur zwei davon gibt, also eine unwesentlich kleine Zahl.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#181489) Verfasst am: 20.09.2004, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Hi Poldi,

Poldi hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Hi Poldi,

Poldi hat folgendes geschrieben:

Das sind dann die, die Mitarbeiter einstellen und sie nach ein paar Monaten wieder entlassen, weil angeblich "keine Arbeit" da ist und ihnen dann unter der Hand noch zuflüßtern, daß sie sich arbeitslos melden und dann bei der gleichen Firma schwarz weiter arbeiten sollen. (Arbeit is nämlich da, nur wollen die Chefs die Sozialabgaben nicht zahlen, kenne in meinem Bekanntenkreis einige solcher Fälle ... )


könnte es sein, dass Schröder genau diese Menschen meinte? Und zwar beide?


Das denk ich eher weniger, denn unser Bundesgert hat sich ja hauptsächlich über diejenigen ausgelassen, die es wagen seine Politik zu kritisieren ...


das eine tun heißt nicht, das andere zu lassen.
aber auch nicht, es zu tun, oder ?
Zitat:


Poldi hat folgendes geschrieben:
und keine der beiden genannten Gruppen wird da die Schnauze aufreißen, die Arbeiter nicht, weil sie dran sind, wenn sie erwischt werden bei der Schwarzarbeit und die Arbeitgeber erst recht nicht, weil GERADE Hartz IV ihnen Leute zutreibt, die ihre kärgliche Sozi durch Schwarzarbeit aufbessern müssen ... dazu kommen dann noch die 1€-Jobber, die zusätzlich "offizielle" Arbeitsplätze verhindern.


Aber wir sind uns darüber einig, dass beide genannten Gruppen auf Kosten des ehrlichen Steuerzahlers sich Knete in die eigenen Tasche schummeln?
Das ist unstrittig, auch wenn man sich streiten könnte, wer in dem Fall schlimmer ist ...
und da seh ich die Hauptschuld beim Arbeitgeber, der den Arbeiter entläßt, weil er ihn als Schwarzarbeiter billiger kommt und damit sein Gewinn erhöht wird.
Der Arbeitnehmer ist ja quasi schon fast gezwungen da mit zu machen, weil das AG II nach Hartz keinem mehr zum Leben reicht ...
Zitat:

Poldi hat folgendes geschrieben:
Was seltsamerweise unseren Bundesgert nicht zu interessieren scheint, ist die Mitnahme-Mentalität der Industrie und die Berichte der div. Rechnungshöfe ...


Woher weißt Du das? War da nicht mal was mit Vodafone? Fakt ist, dass Schröder eine bestimmte Mentalität ('den Staat abzocken ist okay') angeprangert hat. Man kann sich nur noch darüber streiten, ob er alle genannt hat, die zu nennen wären.
Vodafone war eine der wenigen Ausnahmen, und darum gabs auch nur Wirbel in der Politik, weil es zufällig an die Presse geraten ist(ok, von der B*** kann man halten was man will ... )
Die jährlichen Beanstandungen von Steuerverschwendung durch den BRH und den Bund der Steuerzahler werden seit Jahren unter den Tisch gekehrt ...
Zitat:


Poldi hat folgendes geschrieben:
oder die seltsamerweise ständig steigenden Diäten ...

Merkwürdig. Niemand regt sich über Tariferhöhungen auf. Warum sollten ausgerechnet die Diäten nicht steigen?


Es geht um das Verhältnis, sowohl in der Bezahlung, als auch in der größe der Erhöhungen ... während immer mehr Arbeitnehmer immer höhere Wochenarbeitszeiten ohne Lohnausgleich hinnehmen sollen, schaufeln sich die Politiker ganz gerne noch ne Schippe voll Geld auf ihre eh schon überhöhten Bezüge ... und dann große Reden schwingen, daß man "den Gürtel enger schnallen" muß ...
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Zebra
Gast






Beitrag(#181492) Verfasst am: 20.09.2004, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Hi Zebra,

Zebra hat folgendes geschrieben:
Es gibt genug Leute, die in ihrer Arbeit aufgehen. Es gibt aber sicherlich viele, viele mehr, die auch ein Leben außerhalb ihrer Arbeit haben - und das sinnvoll zu gestalten wissen. Denen sollte man nicht die Lebensweise einer Minderheit aufzwingen.


solange sie das Geld dazu haben, sollen sie treiben, wozu sie lustig sind. Die Grenze fängt für mich dort, an, wo die das nicht mehr können.

Es sollte selbstverständlich sein, dass in unserem Staat niemand Not leiden muss. Aber der Staat ist nicht dazu verpflichtet, jedem Bürger seinen individuellen Lebensentwurf zu finanzieren.

Grüßle

Thomas


Ich bezog mich, den vorhergehenden Postings entsprechend, auf die Arbeitszeit 12 Stunden 7 Tage die Woche, um ein Gehalt zu beziehen, welches die Unterstützung durch den Staat gerade eben nicht mehr nötig macht.

Das ist im 21. Jahrhundert imho nicht zumutbar.
Nach oben
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#181498) Verfasst am: 20.09.2004, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Poldi,

Poldi hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:

Das denk ich eher weniger, denn unser Bundesgert hat sich ja hauptsächlich über diejenigen ausgelassen, die es wagen seine Politik zu kritisieren ...


das eine tun heißt nicht, das andere zu lassen.

aber auch nicht, es zu tun, oder ?


klar. Wo ist das Problem?

Poldi hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
und keine der beiden genannten Gruppen wird da die Schnauze aufreißen, die Arbeiter nicht, weil sie dran sind, wenn sie erwischt werden bei der Schwarzarbeit und die Arbeitgeber erst recht nicht, weil GERADE Hartz IV ihnen Leute zutreibt, die ihre kärgliche Sozi durch Schwarzarbeit aufbessern müssen ... dazu kommen dann noch die 1€-Jobber, die zusätzlich "offizielle" Arbeitsplätze verhindern.


Aber wir sind uns darüber einig, dass beide genannten Gruppen auf Kosten des ehrlichen Steuerzahlers sich Knete in die eigenen Tasche schummeln?

Das ist unstrittig, auch wenn man sich streiten könnte, wer in dem Fall schlimmer ist ...


Ein geheiligter Grundsatz scheint mir zu sein, dass man eigenes Fehlverhalten nicht damit rechtfertigen darf, dass 'die anderen' noch schlimmer sind.

Poldi hat folgendes geschrieben:
und da seh ich die Hauptschuld beim Arbeitgeber, der den Arbeiter entläßt, weil er ihn als Schwarzarbeiter billiger kommt und damit sein Gewinn erhöht wird.


Das kann man so sehen.

Poldi hat folgendes geschrieben:
Der Arbeitnehmer ist ja quasi schon fast gezwungen da mit zu machen, weil das AG II nach Hartz keinem mehr zum Leben reicht ...


Nach einem Jahr. Und wenn keiner mitmachen würde, müsste der Arbeitgeber auf jeden Fall Menschen einstellen.

Poldi hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Was seltsamerweise unseren Bundesgert nicht zu interessieren scheint, ist die Mitnahme-Mentalität der Industrie und die Berichte der div. Rechnungshöfe ...


Woher weißt Du das? War da nicht mal was mit Vodafone? Fakt ist, dass Schröder eine bestimmte Mentalität ('den Staat abzocken ist okay') angeprangert hat. Man kann sich nur noch darüber streiten, ob er alle genannt hat, die zu nennen wären.

Vodafone war eine der wenigen Ausnahmen, und darum gabs auch nur Wirbel in der Politik, weil es zufällig an die Presse geraten ist(ok, von der B*** kann man halten was man will ... )


Also wäre der korrekte Weg, diese Probleme mehr in die Öffentlichkeit zu bringen. Könnte natürlich sein, dass Menschen sagen: nun ja, die tun ja auch nichts anderes, als ich mache.

Poldi hat folgendes geschrieben:
Die jährlichen Beanstandungen von Steuerverschwendung durch den BRH und den Bund der Steuerzahler werden seit Jahren unter den Tisch gekehrt ...


Das ist nun wieder ein anderer Thread. Eine Rechtfertigung dafür, sich unrechtmäßig am Gemeineigentum zu bereichern, nur weil der Staat mit dem Geld nicht ordentlich umgeht, scheint das nicht zu sein.

Poldi hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
oder die seltsamerweise ständig steigenden Diäten ...

Merkwürdig. Niemand regt sich über Tariferhöhungen auf. Warum sollten ausgerechnet die Diäten nicht steigen?


Es geht um das Verhältnis, sowohl in der Bezahlung, als auch in der größe der Erhöhungen ... während immer mehr Arbeitnehmer immer höhere Wochenarbeitszeiten ohne Lohnausgleich hinnehmen sollen, schaufeln sich die Politiker ganz gerne noch ne Schippe voll Geld auf ihre eh schon überhöhten Bezüge ... und dann große Reden schwingen, daß man "den Gürtel enger schnallen" muß ...


Nun ja, darüber könnte man sich auch wacker streiten. Keine Ahnung, wieviel Geld für einen Politiker angemessen ist. Mit welcher Berufsgruppe willst Du das vergleichen? BTW, wurden die Diäten stärker erhöht als die Durchschnittsgehälter?

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rabenkrähe
Gast






Beitrag(#181707) Verfasst am: 21.09.2004, 04:14    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Hi Zebra,

Zebra hat folgendes geschrieben:
Es gibt genug Leute, die in ihrer Arbeit aufgehen. Es gibt aber sicherlich viele, viele mehr, die auch ein Leben außerhalb ihrer Arbeit haben - und das sinnvoll zu gestalten wissen. Denen sollte man nicht die Lebensweise einer Minderheit aufzwingen.


solange sie das Geld dazu haben, sollen sie treiben, wozu sie lustig sind. Die Grenze fängt für mich dort, an, wo die das nicht mehr können.

Es sollte selbstverständlich sein, dass in unserem Staat niemand Not leiden muss. Aber der Staat ist nicht dazu verpflichtet, jedem Bürger seinen individuellen Lebensentwurf zu finanzieren.

Grüßle

Thomas


Jeder, der etwas hat, meint, dies auch zurecht zu haben.
Und dahinter steht fast immer eine Bereicherung auf Kosten anderer.

Deswegen sind die Grenzen verdammt schwer zu ziehen.

Wenn ich solche moralinen Vorträge indes von einem Kanzler höre, der sich wider geltendes Recht und geltende Bestimmungen ein Kind in Putins Rußland kauft, dann empfinde ich das als Hohn.
Und einseitig dazu.

Was dringendst nötig wäre, wäre in meinen Augen ein Hinweis darauf, daß wir in einem Gemeinwesen leben und hier jeder von jedem abhängig ist!
Und das beinhaltet eben auch, daß es eine Benachteiligung anderer mit sich bringt, sich selber Vorteile zu verschaffen.

bin rabenkrähe Anbetung des lila Einhorns
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group