Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hannibal Freiheitskämpfer
Anmeldungsdatum: 07.11.2003 Beiträge: 5062
Wohnort: Wien
|
(#192561) Verfasst am: 13.10.2004, 08:43 Titel: |
|
|
Ich überlege mir, in der Politik aktiv mitzumischen, aber allein für Forderungen, wie...:
- Zentralisierung der Verwaltung
- Abschaffung des Wiederbetätigungsgesetzes
- Konsequenter Abbau der Schulden
...würden keine Zustimmung finden.
Meine politischen Statements sind mit demokratischen Mitteln gar nicht durchführbar - das würde an der politischen Orientierungslosigkeit und Manipulierbarkeit der Bevölkerung scheitern.
Da ich auch noch keine Matura, dh. keine Abitur habe, ist schon dieser Punkt bei der Bevölkerung höchst unpopulär.
In Österreich ist jedenfalls ein Bundeskanzler, der keinen Dr. - Titel hat, eine Aussnahme, wie es mag. Viktor Klima war...
Aber ein Bundeskanzler ohne Matura würde im Volksmund schnell ein "Prolokanzler" sein.
Für mich wärs ja eh lustig, aber nicht für die meisten Wähler.
Ein Politiker, der in der Demokratie wirklich was durchsetzen will, muss in mindestens 90% der Fälle seine eigenen Ideale hinter dem Pseudokonsens der Anderen anstellen und muss trotzdem zu "seinen" politischen Entscheidungen öffentlich und 100%ig stehen.
Und wenns gar nicht mehr anders geht, dann hollt man sich eine populäre Marionette, wie den Herrn Hartz und beginnt in seinem Namen die unpopulärsten Reformen durchzuführen, um nicht selbst die Verantwortung für diese Politik tragen zu müssen.
Die Gesetze "Hartz I bis IV" wurden zwar ganz nach ihm benannt, aber wie sich Hartz selbst äusserte: "Nicht überall, wo Hartz steht, ist auch Hartz drinnen"
Ich habe diese Infos aus einem Wirtschaftsmagazin vor paar Wochen entnehmen können und bin nicht sonderlich überrascht.
Echte Reformen und Fortschritte lassen sich in der Demokratie nur dann durchführen, wenn das Volk zumindest oberflächlich mitmacht.
Und nach dem zweiten Weltkrieg, wo alles in Trümern lag, wollte man tatsächlich den Fortschritt und da funktionierte die Kooperation zwischen Volk und Regierung noch bestens.
Heute ist das lange nicht mehr der Fall:
Zwei Großparteien, die zueinander keine echte Alternative mehr bieten können beißen sich mit großen Teilen der Bevölkerung die Köpfe ab, ohne, das es um einen echten Fortschritt ginge.
Selbst die ÖVP hat sich von einem Null Defizit distanziert, weil sie sonst aus der Regierung herausgefegt worden wäre.
Deutschland macht, wie schon allbekannt Neuverschuldungen von ca. 4%.
Drei Prozent sind im Stabilitätspakt erlaubt.
Im Übrigem: War der ganze Stabilitätspakt nicht gerade großteils eine deutsche Initiative?
Wissen die Politiker und die Bevölkerung überhaupt noch, was sie wollen?
_________________ Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
|
Nach oben |
|
 |
Mephius bizarre new cult leader
Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 241
Wohnort: Kraftburg
|
(#1708457) Verfasst am: 30.11.2011, 14:05 Titel: |
|
|
Immerhin kommt im Eingangsposting dieses 7 Jahre alten Diskussionsstrangs auch das Wort "Partei" vor, ist also keinesfalls abwegig hier ein vollkommen anderes Thema anzuhängen!!!11elf
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22332
|
(#1708520) Verfasst am: 30.11.2011, 21:23 Titel: |
|
|
Die Seriosität und Klarheit der Ideen zur Parteigründung scheinen mir vergelichbar, also passt das schon.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
|
Nach oben |
|
 |
|