Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Der unbekannte Gott apolitischer Atheist
Anmeldungsdatum: 24.07.2003 Beiträge: 1595
Wohnort: Das alte Europa
|
(#243663) Verfasst am: 13.01.2005, 22:19 Titel: |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben: | Ich bin aller freien Geister frei'ster... |
das heißt du bist entweder erleuchtet oder komplett wahnsinnig.  |
Beides...
_________________ "Unwissenden scheint, wer Weises sagt, nicht klug zu sein." (Euripides)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#243674) Verfasst am: 13.01.2005, 22:29 Titel: |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | das heißt du bist entweder erleuchtet oder komplett wahnsinnig.  |
Ach, da gibt's einen Unterschied?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
George auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 4485
|
(#243682) Verfasst am: 13.01.2005, 22:38 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | George hat folgendes geschrieben: | das heißt du bist entweder erleuchtet oder komplett wahnsinnig.  |
Ach, da gibt's einen Unterschied?  |
Nun ja , wie mans nimmt.
Ich glaube in der Tat das es für einen Menschen die möglichkeit gibt zu soetwas wie einer Erleuchtung zu gelangen, ansonsten wären alle Buddhas irre und das denke ich nicht.
ich glaube auch nicht das Franz von Assisi irre war.
Mir reichen die hinlänglichen erklärungen der Hirnorschung zur schläfenlappenaktivität
bei spirituellen erlebnissen nicht aus um diese Leute alle der Geisteskrankheit zu übergeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nuthouse auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.11.2004 Beiträge: 1009
|
(#243683) Verfasst am: 13.01.2005, 22:39 Titel: Re: Was macht einen Freigeist aus? |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Zyniker hat folgendes geschrieben: | was amcht einen freien geist eurer meinung nach aus? |
Aufgeschlossenheit
Neugierde
Humor
Kein Anspruch auf Vollständigkeit,
Zelig |
_________________ The happiest of all lives is a busy solitude
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#243686) Verfasst am: 13.01.2005, 22:44 Titel: Re: Was macht einen Freigeist aus? |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Zyniker hat folgendes geschrieben: | was amcht einen freien geist eurer meinung nach aus? |
Aufgeschlossenheit
Neugierde
Humor
Kein Anspruch auf Vollständigkeit |
Auf jeden Fall! Dazu noch
Skepsis
Fähigkeit zur Kritik und Selbstkritik
Selbstbewußtsein
gruß/step
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#243691) Verfasst am: 13.01.2005, 22:50 Titel: |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | Ich glaube in der Tat das es für einen Menschen die möglichkeit gibt zu soetwas wie einer Erleuchtung zu gelangen [...] |
Ich glaube das in der Tat auch, wobei es stark darauf ankommt, wie du "Erleuchtung" definierst.
Du kannst ja 'mal einen Tag lang jeden Menschen, den du triffst (dich selbst eingeschlossen ), als "erleuchtet" betrachten und auch entsprechend behandeln. Das ist auf jeden Fall eine irre Erfahrung.
George hat folgendes geschrieben: | ansonsten wären alle Buddhas irre |
Da ich - jedenfalls in gewisser Weise - Perspektivist bin, glaube ich, dass alle Buddhas tatsächlich irre sind - von einer gewissen Position aus betrachtet. Noseman vertritt ja scheinbar diese Einstellung - und in seinem Realitätstunnel ist sie ja auch folgerichtig. Gerade deshalb halte ich es ja für so wichtig, Realitätstunnel zu überwinden. (Obwohl mir klar ist, dass das natürlich ein utopisches Ziel ist. Aber wie heisst es doch: Es kommt nicht darauf an, wohin du gehst, sondern wie du gehst.)
George hat folgendes geschrieben: | Mir reichen die hinlänglichen erklärungen der Hirnorschung zur schläfenlappenaktivität bei spirituellen erlebnissen nicht aus um diese Leute alle der Geisteskrankheit zu übergeben. |
Meiner Meinung nach ist es sowieso fragwürdig, alle Gehirnaktivität, die nicht "immer" auftritt, gleich als "Störung" zu betrachten. Da ist wohl der Wunsch nach totaler Ordnung Vater des Gedankens.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
George auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 4485
|
(#243692) Verfasst am: 13.01.2005, 22:51 Titel: Re: Was macht einen Freigeist aus? |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Zyniker hat folgendes geschrieben: | was amcht einen freien geist eurer meinung nach aus? |
Aufgeschlossenheit
Neugierde
Humor
Kein Anspruch auf Vollständigkeit |
Auf jeden Fall! Dazu noch
Skepsis
Fähigkeit zur Kritik und Selbstkritik
Selbstbewußtsein
gruß/step |
würde ich im Grunde unterschreiben , aber woher nimmt der Freigeist sein Selbstbewußtsein ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#243693) Verfasst am: 13.01.2005, 22:53 Titel: Re: Was macht einen Freigeist aus? |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Zyniker hat folgendes geschrieben: | was amcht einen freien geist eurer meinung nach aus? |
Aufgeschlossenheit
Neugierde
Humor
Kein Anspruch auf Vollständigkeit |
Auf jeden Fall! Dazu noch
Skepsis
Fähigkeit zur Kritik und Selbstkritik
Selbstbewußtsein
gruß/step |
Ich bin der Meinung, dass das nur ein winziger Teil der Eigenschaften ist, die einen "Freidenker" ausmachen.
Auch ist "Selbstbewusstsein" als Eigenschaft durchaus fraglich, so gibt es ja auch Leute, die durchaus als "Freidenker" gelten können, die jedoch nicht einmal an ein "Selbst" glauben...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 13.01.2005, 22:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#243695) Verfasst am: 13.01.2005, 22:53 Titel: Re: Was macht einen Freigeist aus? |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Zyniker hat folgendes geschrieben: | was amcht einen freien geist eurer meinung nach aus? |
Aufgeschlossenheit
Neugierde
Humor
Kein Anspruch auf Vollständigkeit |
Auf jeden Fall! Dazu noch
Skepsis
Fähigkeit zur Kritik und Selbstkritik
Selbstbewußtsein
gruß/step |
würde ich im Grunde unterschreiben , aber woher nimmt der Freigeist sein Selbstbewußtsein ? | Woher er es nimmt, steht ihm/ihr frei.
Gibt viele Möglichkeiten, von denen einige sich nicht einmal gegenseitig ausschließen.
Ich nehme es von meiner Lebensfreude und Überheblichkeit, bin aber viel zu oft unter Streß, wo mein ego drastisch schrumpft.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#243701) Verfasst am: 13.01.2005, 23:01 Titel: Re: Was macht einen Freigeist aus? |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Zyniker hat folgendes geschrieben: | was amcht einen freien geist eurer meinung nach aus? |
Aufgeschlossenheit
Neugierde
Humor
Kein Anspruch auf Vollständigkeit |
Auf jeden Fall! Dazu noch
Skepsis
Fähigkeit zur Kritik und Selbstkritik
Selbstbewußtsein |
würde ich im Grunde unterschreiben , aber woher nimmt der Freigeist sein Selbstbewußtsein ? |
Mit Selbstbewußtsein meine ich hier eine gewisse Lässigkeit und geistige Unabhängigkeit vom Druck der Mehrheitsmeinung.
Tja, woher nimmt er es? Vielleicht aus dem Gefühl der geistigen Freiheit? Ich weiß es nicht.
gruß/step
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#243703) Verfasst am: 13.01.2005, 23:02 Titel: Re: Was macht einen Freigeist aus? |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Mit Selbstbewußtsein meine ich hier eine gewisse Lässigkeit und geistige Unabhängigkeit vom Druck der Mehrheitsmeinung. |
Ach so. Wenn du es so meinst, kann ich es durchaus unterscheiben. Ich dachte, du meintest "sich seinem Selbst bewusst sein". Da habe ich "Selbstbewusstsein" wohl etwas zu wörtlich interpretiert...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#243709) Verfasst am: 13.01.2005, 23:12 Titel: Re: Was macht einen Freigeist aus? |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Mit Selbstbewußtsein meine ich hier eine gewisse Lässigkeit und geistige Unabhängigkeit vom Druck der Mehrheitsmeinung. |
Ach so. Wenn du es so meinst, kann ich es durchaus unterscheiben. Ich dachte, du meintest "sich seinem Selbst bewusst sein". Da habe ich "Selbstbewusstsein" wohl etwas zu wörtlich interpretiert... |
Ja, sowas hatte ich schon befürchtet und es deshalb erklärt. Mit dem "Selbst" habe ich es auch nicht so ...
gruß/step
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#243710) Verfasst am: 13.01.2005, 23:14 Titel: Re: Was macht einen Freigeist aus? |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Mit Selbstbewußtsein meine ich hier eine gewisse Lässigkeit und geistige Unabhängigkeit vom Druck der Mehrheitsmeinung. |
Ach so. Wenn du es so meinst, kann ich es durchaus unterscheiben. Ich dachte, du meintest "sich seinem Selbst bewusst sein". Da habe ich "Selbstbewusstsein" wohl etwas zu wörtlich interpretiert... |
Ja, sowas hatte ich schon befürchtet und es deshalb erklärt. Mit dem "Selbst" habe ich es auch nicht so... |
Okay, dann verstehe ich jetzt, was du meinst.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
George auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 4485
|
(#243717) Verfasst am: 13.01.2005, 23:17 Titel: Re: Was macht einen Freigeist aus? |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | George hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Zyniker hat folgendes geschrieben: | was amcht einen freien geist eurer meinung nach aus? |
Aufgeschlossenheit
Neugierde
Humor
Kein Anspruch auf Vollständigkeit |
Auf jeden Fall! Dazu noch
Skepsis
Fähigkeit zur Kritik und Selbstkritik
Selbstbewußtsein |
würde ich im Grunde unterschreiben , aber woher nimmt der Freigeist sein Selbstbewußtsein ? |
Mit Selbstbewußtsein meine ich hier eine gewisse Lässigkeit und geistige Unabhängigkeit vom Druck der Mehrheitsmeinung.
Tja, woher nimmt er es? Vielleicht aus dem Gefühl der geistigen Freiheit? Ich weiß es nicht.
gruß/step |
Alo ich halte mich schon für einen menschen der geistig viel ausprobiert , aber ich muß sagen das ich viele Deppen kenne die dieses Problem nicht haben und die sind deutlich selbstbewußter als ich es oft bin. Als " Freigeist " ziehe ich mir nämlich auch immer mal wieder selbst den Boden unter Füßen weg, was für mich mit zum experimentieren mit geistiger tätigkeit gehört.
Aber en wichitger faktor scheint mir ganz banal zu sein , menschen die geliebt werden bzw als kleinkinder geliebt wurde könne auch geistige freiflüge mit gutem Selbewußtsein bestehen , insofern ist selbstbewußtsein eine sache die vielleicht auch unangreifbar in uns verwurzelt sein kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#243723) Verfasst am: 13.01.2005, 23:21 Titel: Re: Was macht einen Freigeist aus? |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | ... aber ich muß sagen das ich viele Deppen kenne die dieses Problem nicht haben und die sind deutlich selbstbewußter als ich es oft bin. |
Ja, Selbstbewußtsein ist eben keine hinreichende Bedingung, nur eine notwendige
George hat folgendes geschrieben: | Aber en wichitger faktor scheint mir ganz banal zu sein , menschen die geliebt werden bzw als kleinkinder geliebt wurde könne auch geistige freiflüge mit gutem Selbewußtsein bestehen , insofern ist selbstbewußtsein eine sache die vielleicht auch unangreifbar in uns verwurzelt sein kann. |
Richtig, Kindheit und Sozialisation spielen hier auch eine Rolle. Freigeist sein zu können ist also u.a. auch eine Art Privileg.
gruß/step
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#243734) Verfasst am: 13.01.2005, 23:29 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Da ich - jedenfalls in gewisser Weise - Perspektivist bin, glaube ich, dass alle Buddhas tatsächlich irre sind - von einer gewissen Position aus betrachtet. |
Umgekehrt gilt das allerdings nicht: ich bin sicher etwas irre, aber ein Buddha bin ich trotzdem nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#243738) Verfasst am: 13.01.2005, 23:31 Titel: |
|
|
Nagarjuna hat folgendes geschrieben: | Umgekehrt gilt das allerdings nicht: ich bin sicher etwas irre, aber ein Buddha bin ich trotzdem nicht.  |
Keine Ahnung.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#243741) Verfasst am: 13.01.2005, 23:33 Titel: Re: Was macht einen Freigeist aus? |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | George hat folgendes geschrieben: | ... aber ich muß sagen das ich viele Deppen kenne die dieses Problem nicht haben und die sind deutlich selbstbewußter als ich es oft bin. |
Ja, Selbstbewußtsein ist eben keine hinreichende Bedingung, nur eine notwendige  |
Warum ist Selbstbewusstsein, zumindest nach dem üblichen Verständnis, eine notwendige Bedingung, ein Freigeist zu sein? Dann müsste für eine Person P gelten:
P ist ein Freigeist => P ist selbstbewusst
Ich meine, dass das nicht stimmt und glaube, das anhand von Beispielen aus meiner Bekanntschaft empirisch widerlegen zu können. Es genügt dazu nämlich, eine Person zu finden, die ein Freigeist ist, aber nicht selbstbewusst ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
George auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 4485
|
(#243742) Verfasst am: 13.01.2005, 23:34 Titel: Re: Was macht einen Freigeist aus? |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | George hat folgendes geschrieben: | ... aber ich muß sagen das ich viele Deppen kenne die dieses Problem nicht haben und die sind deutlich selbstbewußter als ich es oft bin. |
Ja, Selbstbewußtsein ist eben keine hinreichende Bedingung, nur eine notwendige
George hat folgendes geschrieben: | Aber en wichitger faktor scheint mir ganz banal zu sein , menschen die geliebt werden bzw als kleinkinder geliebt wurde könne auch geistige freiflüge mit gutem Selbewußtsein bestehen , insofern ist selbstbewußtsein eine sache die vielleicht auch unangreifbar in uns verwurzelt sein kann. |
Richtig, Kindheit und Sozialisation spielen hier auch eine Rolle. Freigeist sein zu können ist also u.a. auch eine Art Privileg.
gruß/step |
Tja , ein Privileg der Geliebten aber vielleicht auch nicht , den Nitzsche war zumindest unglücklich mit seiner Freigeistigkeit die damals ihresgleichen suchte , und schließlich ist er doch verrückt geworden , obwohl er aufs innigste von seiner Mutter ( und seiner Schwester) geliebt wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#243747) Verfasst am: 13.01.2005, 23:39 Titel: |
|
|
Es kommt nicht darauf an, geliebt zu werden, sondern darauf, zu lieben...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
George auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 4485
|
(#243755) Verfasst am: 13.01.2005, 23:47 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Es kommt nicht darauf an, geliebt zu werden, sondern darauf, zu lieben... |
Der Dalei Lama würde dir jetzt die Hand schütteln, und selbst Feyerabend hat zum schluß gesagt das die Liebe das wichtigst im Leben ist.
Aber die Liebe ist ja auch so eine sache die man solange zerhackt bis man eigentlich nicht mehr weiß worum es eigentlich geht . Frag mal einen Soziologen , einen Psychoanalytiker, und einen einen Biochemiker nach diesem begriff und am ende hast die nur noch ein paar Buchstaben und 50 Einzelfragmente in der Hand die du nicht verstehst. fakt scheint mir aber das es die mächtigste Emotion ist die den größten Einfluß auf die menschen hat.
ich will ja nicht romantisch erscheinen , und mal völlig abgesehen davon was aus den 68 ern so geworden ist , Woodstock hat die Welt verändert. 1,5 millonen menschen ohne Führer , ohne religiöse Dogmen, und ohne Polizei, keine schlägereien , kein Mord , keine Probleme , das größte Freiluftexperiment der Menschheit zum Thema Liebe .
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#243761) Verfasst am: 13.01.2005, 23:56 Titel: |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | Aber die Liebe ist ja auch so eine sache die man solange zerhackt bis man eigentlich nicht mehr weiß worum es eigentlich geht . Frag mal einen Soziologen , einen Psychoanalytiker, und einen einen Biochemiker nach diesem begriff und am ende hast die nur noch ein paar Buchstaben und 50 Einzelfragmente in der Hand die du nicht verstehst. |
Liebe ist vielleicht etwas, das man besser tut, ohne sie - im rationalen Sinne - voll zu "verstehen". Ich schätze, sie ist eher etwas, das man "erfahren" muss - also eher etwas Intuitives. Etwas, worüber man - um Wittgensteins Worte zu verwenden - "nicht sprechen kann"...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Reschi registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.09.2004 Beiträge: 3073
|
(#243880) Verfasst am: 14.01.2005, 08:45 Titel: |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | George hat folgendes geschrieben: | das heißt du bist entweder erleuchtet oder komplett wahnsinnig.  |
Ach, da gibt's einen Unterschied?  |
Nun ja , wie mans nimmt.
|
Genau das ist der springende Punkt.
Kommt auf die Perspektive darauf an --> Subjektiv
Zitat: |
Ich glaube in der Tat das es für einen Menschen die möglichkeit gibt zu soetwas wie einer Erleuchtung zu gelangen, ansonsten wären alle Buddhas irre und das denke ich nicht.
ich glaube auch nicht das Franz von Assisi irre war.
|
Ich denke, dass es für jeden möglich ist.
Das meiste, zu mind. 90% schätze ich, ist ankonditioniert. (Die verstärkte Form ist dann natürlich die Prägung, und die leichte Lernen, ist aber im Grunde alles dasselbe, variiert eben nur in der Intensität )
Und wie man konditioniert wird, da gibt es viele Möglichkeiten.
Ein großer Faktor ist der Zufall (wo man geboren wird, in welchem Umfeld, welche Schlüsselerlebnisse man wann hat, etc. )
Zitat: |
Zitat: |
Mir reichen die hinlänglichen erklärungen der Hirnorschung zur schläfenlappenaktivität
bei spirituellen erlebnissen nicht aus um diese Leute alle der Geisteskrankheit zu übergeben. |
Könntest du mal einen LInk posten, diesbezüglich ?
[quote="Tarvoc"] George hat folgendes geschrieben: | Ich glaube in der Tat das es für einen Menschen die möglichkeit gibt zu soetwas wie einer Erleuchtung zu gelangen [...] |
Ich glaube das in der Tat auch, wobei es stark darauf ankommt, wie du "Erleuchtung" definierst.
Du kannst ja 'mal einen Tag lang jeden Menschen, den du triffst (dich selbst eingeschlossen ), als "erleuchtet" betrachten und auch entsprechend behandeln. Das ist auf jeden Fall eine irre Erfahrung.
|
Tarvoc drück dich doch genauer, und weniger "esoterisch" / geheimnisvoll aus
Ich weiß genau was du meinst, für andere ich es jedoch schwerer nachvollziehber, vor allem auf Grund der negativen Assoziationen, die deine Schreibweise hervorruft bei ihnen.
Zitat: |
George hat folgendes geschrieben: | ansonsten wären alle Buddhas irre |
Da ich - jedenfalls in gewisser Weise - Perspektivist bin, glaube ich, dass alle Buddhas tatsächlich irre sind - von einer gewissen Position aus betrachtet. Noseman vertritt ja scheinbar diese Einstellung - und in seinem Realitätstunnel ist sie ja auch folgerichtig. Gerade deshalb halte ich es ja für so wichtig, Realitätstunnel zu überwinden. (Obwohl mir klar ist, dass das natürlich ein utopisches Ziel ist. Aber wie heisst es doch: Es kommt nicht darauf an, wohin du gehst, sondern wie du gehst.)
|
Wie oben schon geschrieben: subjektiv
"Some say he's enlighted, other say he's a shithead" (frei nach principia discordia)
Ich konnte mich leider nicht mehr genau erinnern, auf jeden Fall geht die Bedeutung trotzdem deutlich hervor
Zitat: |
George hat folgendes geschrieben: | Mir reichen die hinlänglichen erklärungen der Hirnorschung zur schläfenlappenaktivität bei spirituellen erlebnissen nicht aus um diese Leute alle der Geisteskrankheit zu übergeben. |
Meiner Meinung nach ist es sowieso fragwürdig, alle Gehirnaktivität, die nicht "immer" auftritt, gleich als "Störung" zu betrachten. Da ist wohl der Wunsch nach totaler Ordnung Vater des Gedankens. |
natürlich !
aber das ist doch ein uraltes Phänomen. Alles was fremd ist ist böse
_________________ You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#243994) Verfasst am: 14.01.2005, 12:34 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Noseman vertritt ja scheinbar diese Einstellung - und in seinem Realitätstunnel ist sie ja auch folgerichtig. |
Solange wir nicht ausgiebig darüber redeten wäre es besser gewesen, Du hättest das "scheinbar" an anderer Stelle im obigen Satz eingefügt, nämlich vor "Realitätstunnel"
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#244015) Verfasst am: 14.01.2005, 13:17 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Noseman vertritt ja scheinbar diese Einstellung - und in seinem Realitätstunnel ist sie ja auch folgerichtig. |
Solange wir nicht ausgiebig darüber redeten wäre es besser gewesen, Du hättest das "scheinbar" an anderer Stelle im obigen Satz eingefügt, nämlich vor "Realitätstunnel"  |
Na, wenn du glaubst, du hättest keine Meinung...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#244101) Verfasst am: 14.01.2005, 16:02 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Noseman vertritt ja scheinbar diese Einstellung - und in seinem Realitätstunnel ist sie ja auch folgerichtig. |
Solange wir nicht ausgiebig darüber redeten wäre es besser gewesen, Du hättest das "scheinbar" an anderer Stelle im obigen Satz eingefügt, nämlich vor "Realitätstunnel"  |
Na, wenn du glaubst, du hättest keine Meinung...  |
Ich kann Dir irgendwie nicht folgen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#244107) Verfasst am: 14.01.2005, 16:14 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Ich kann Dir irgendwie nicht folgen... |
Na, wenn es dir nur so scheint, als habest du ein Weltbild...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#244110) Verfasst am: 14.01.2005, 16:18 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Ich kann Dir irgendwie nicht folgen... |
Na, wenn es dir nur so scheint, als habest du ein Weltbild... |
Was hat denn eine Meinung mit einem Weltbild zu tun? Ich habe tatsächlich kein gefestigtes Weltbild, aber jede Menge Meinungen.
Ich versteh Dich echt immer weniger; Du wirst immer "schmerzloser".
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#244130) Verfasst am: 14.01.2005, 17:23 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Was hat denn eine Meinung mit einem Weltbild zu tun? |
Naja, ich habe mich wohl undeutlich ausgedrückt. Ein "Weltbild" ist im Grunde ein Konglomerat aus miteinander verbundenen Meinungen.
Noseman hat folgendes geschrieben: | Ich habe tatsächlich kein gefestigtes Weltbild |
Ich spreche nur vom "Hier" und "Jetzt".
Noseman hat folgendes geschrieben: | aber jede Menge Meinungen. |
Ich versuche, sogar die zu vermeiden.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#244138) Verfasst am: 14.01.2005, 17:44 Titel: Re: Was macht einen Freigeist aus? |
|
|
Nagarjuna hat folgendes geschrieben: | Warum ist Selbstbewusstsein, zumindest nach dem üblichen Verständnis, eine notwendige Bedingung, ein Freigeist zu sein? Dann müsste für eine Person P gelten:
P ist ein Freigeist => P ist selbstbewusst
Ich meine, dass das nicht stimmt und glaube, das anhand von Beispielen aus meiner Bekanntschaft empirisch widerlegen zu können. Es genügt dazu nämlich, eine Person zu finden, die ein Freigeist ist, aber nicht selbstbewusst ist. |
Richtig. Und das dürfte Dir schwer fallen, nach meiner zuvor gegebenen Erklärung, was ich unter Selbstbewußtsein idZ verstehe:
step hat folgendes geschrieben: | Mit Selbstbewußtsein meine ich hier eine gewisse Lässigkeit und geistige Unabhängigkeit vom Druck der Mehrheitsmeinung. |
gruß/step
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|