Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#334015) Verfasst am: 24.08.2005, 19:35 Titel: |
|
|
Ohne jetzt Kossuth's Ansichten über Unisex als Weg zum gesellschaftlichen Fortschritt zu teilen - ich find's schon interessant, ja durchaus sexy, wenn Männer ein wenig weiblich wirken oder Frauen ein wenig männlich rüberkommen. Metrosexualität ist nicht so unbedingt meins, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass ich den ganzen Beauty- und Stylingkram eher nervig finde, ob nun bei Männern oder Frauen. Aber ich hatte zum Beispiel mal eine Bekannte, die nicht nur in einem ausgesprochenen Männerberuf arbeitete - Flugzeugingenieurin - sondern auch einen Männersport ausübte - Galic Football. Sie war recht klein und zierlich, hatte aber eine vergleichsweise starke blonde Körperbehaarung, auch im Gesicht. Einmal habe ich mit der auf einer Kinderfreizeit gearbeitet. Am Anfang wurde sie von den Jungs verarscht, eben wegen dem Flaum im Gesicht. Aber sie blieb cool, und nach wenigen Tagen rissen sich alle Jungs um sie, weil sie beim Fußball, beim Raufen und allem anderen was Jungs Spaß macht, immer dabei war. Ich find's aber auch cool, wenn Männer tradionelle Frauenberufe ausüben oder Hobbys nachgehen, die als weiblich gelten. Also dass man neue Rollen ausprobieren kann, ohne sich darum zu kümmern, ob die nun männlich oder weiblich sind, das find ich schon ziemlich gut. Entscheidend ist für mich hier das DÜRFEN. Vom SOLLEN halte ich in dem Zusammenhang nicht so viel.
|
|