Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Sport oder "Kriegsspiel"?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#217907) Verfasst am: 22.11.2004, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Ob man dafür nun Verständnis aufbringen kann oder nicht -- auf jeden Fall finde ich, daß es nicht zu Lasten der Krankenkasse gehen darf, wenn sich Leute aus Jux und Langeweile beim Kriegspielen die Augen rausballern oder sich sonstwelche Verletzungen zuziehen.


Jep! Jeder der eine Sportart mit Verletzungsgefahr betreibt sollte verpflichtet werden eine private Unfallversicherung abzuschliessen. (oder die Behandlung /Rettungseinsatz selber bezahlen)
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#217908) Verfasst am: 22.11.2004, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Ob man dafür nun Verständnis aufbringen kann oder nicht -- auf jeden Fall finde ich, daß es nicht zu Lasten der Krankenkasse gehen darf, wenn sich Leute aus Jux und Langeweile beim Kriegspielen die Augen rausballern oder sich sonstwelche Verletzungen zuziehen.


Jep! Jeder der eine Sportart mit Verletzungsgefahr betreibt sollte verpflichtet werden eine private Unfallversicherung abzuschliessen. (oder die Behandlung /Rettungseinsatz selber bezahlen)
Bei welcher Sportart besteht denn kein Verletzungsriskio? Das Kleingedruckte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#217911) Verfasst am: 22.11.2004, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Schach? zynisches Grinsen
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
joyborg
registriert



Anmeldungsdatum: 20.01.2004
Beiträge: 2235

Beitrag(#217912) Verfasst am: 22.11.2004, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Ob man dafür nun Verständnis aufbringen kann oder nicht -- auf jeden Fall finde ich, daß es nicht zu Lasten der Krankenkasse gehen darf, wenn sich Leute aus Jux und Langeweile beim Kriegspielen die Augen rausballern oder sich sonstwelche Verletzungen zuziehen.


Jep! Jeder der eine Sportart mit Verletzungsgefahr betreibt sollte verpflichtet werden eine private Unfallversicherung abzuschliessen. (oder die Behandlung /Rettungseinsatz selber bezahlen)


Danke, hatte gerade einen Beitrag getippt, der sich aufs Skifahren und Abertausende gebrochener Haxen bezog.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#217915) Verfasst am: 22.11.2004, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Ob man dafür nun Verständnis aufbringen kann oder nicht -- auf jeden Fall finde ich, daß es nicht zu Lasten der Krankenkasse gehen darf, wenn sich Leute aus Jux und Langeweile beim Kriegspielen die Augen rausballern oder sich sonstwelche Verletzungen zuziehen.


Oder sich beim Fußballspielen am Wochenende einen Bänderriss zuziehen...
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#217916) Verfasst am: 22.11.2004, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei aber die Meinung verbreitet ist, dass Sport der Gesundheit mehr dient als schadet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#217918) Verfasst am: 22.11.2004, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Vereinssportler sind soweit ich weiss über den Verein /ihren Mitgliedsbeitrag unfallversichert, Hieke. Deine Forderung was das Fußballspielen angeht ist also bereits erfüllt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#217919) Verfasst am: 22.11.2004, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
Schach? zynisches Grinsen

Hast du ne Ahnung! Gewinn mal gegen nen Wookie!
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#217921) Verfasst am: 22.11.2004, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Vereinssportler sind soweit ich weiss über den Verein /ihren Mitgliedsbeitrag unfallversichert, Hieke. Deine Forderung was das Fußballspielen angeht ist also bereits erfüllt.


Und das Spiel mit deinem Kind am Wochenende, nicht vereinsgebunden? Und wenn ich beim Fensterputzen von der Leiter falle? Das sind alles Verletzungen, die vermeidbar sind und in der Freizeit passieren.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#217922) Verfasst am: 22.11.2004, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Ob man dafür nun Verständnis aufbringen kann oder nicht -- auf jeden Fall finde ich, daß es nicht zu Lasten der Krankenkasse gehen darf, wenn sich Leute aus Jux und Langeweile beim Kriegspielen die Augen rausballern oder sich sonstwelche Verletzungen zuziehen.


Jep! Jeder der eine Sportart mit Verletzungsgefahr betreibt sollte verpflichtet werden eine private Unfallversicherung abzuschliessen. (oder die Behandlung /Rettungseinsatz selber bezahlen)

Jede Tätigkeit ist mit einem Verletzungsrisiko behaftet. Ich meinte vielmehr, daß, wenn sich jemand einem außergewöhnlichen Risiko aussetzt, es zumutbar sien sollte, sich dagegen gesondert zu versichern. Also sogenannte Extremsportarten.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#217924) Verfasst am: 22.11.2004, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Vereinssportler sind soweit ich weiss über den Verein /ihren Mitgliedsbeitrag unfallversichert, Hieke. Deine Forderung was das Fußballspielen angeht ist also bereits erfüllt.


Und das Spiel mit deinem Kind am Wochenende, nicht vereinsgebunden? Und wenn ich beim Fensterputzen von der Leiter falle? Das sind alles Verletzungen, die vermeidbar sind und in der Freizeit passieren.


Wie willst Du das denn vermeiden? Soll iSMäc die Leine durch eine Öse in der Decke laufen lassen, oder wie? Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyborg
registriert



Anmeldungsdatum: 20.01.2004
Beiträge: 2235

Beitrag(#217925) Verfasst am: 22.11.2004, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Vereinssportler sind soweit ich weiss über den Verein /ihren Mitgliedsbeitrag unfallversichert, Hieke. Deine Forderung was das Fußballspielen angeht ist also bereits erfüllt.


Und das Spiel mit deinem Kind am Wochenende, nicht vereinsgebunden? Und wenn ich beim Fensterputzen von der Leiter falle? Das sind alles Verletzungen, die vermeidbar sind und in der Freizeit passieren.


Tja, wer lebt, geht immer ein Risiko ein, sich dabei zu verletzen. Ich bin übrigens *nicht* der Meinung, daß Verletzungen beim Gotcha, Völkerball, Skifahren oder Fensterputzen eine private Unfallversicherung brauchen.
Sonst braucht meine Omma, die sich schon mal die Hüfte gebrochen hat, demnächst auch noch eine spezielle Versicherung. Oder ich müßte sie im Rollstuhl festbinden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ronson
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2004
Beiträge: 506
Wohnort: Wels

Beitrag(#217927) Verfasst am: 22.11.2004, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ist die Diskussion über Versicherungsschutz nicht total sinnlos? Ein Pflaster für einen Paintballtreffer ist sicher nicht so teuer, wie 5 mal Knieoperation bei Fußballspielern, oder 5 mal Gipsfuß bei den Brettlrutschern (Skifahrer).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
joyborg
registriert



Anmeldungsdatum: 20.01.2004
Beiträge: 2235

Beitrag(#217928) Verfasst am: 22.11.2004, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
[...] Also sogenannte Extremsportarten.


Ist Skifahren eine Extremsportart? Jedenfalls verursacht keine andere solche Kosten. Und für meine Omma ist so ziemlich alles "Extremsport", was außerhalb ihres Bettes stattfindet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#217931) Verfasst am: 22.11.2004, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

joy hat folgendes geschrieben:
Und für meine Omma ist so ziemlich alles "Extremsport", was außerhalb ihres Bettes stattfindet.


Ich sag jetzt lieber nicht, was ich grad dachte... Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyborg
registriert



Anmeldungsdatum: 20.01.2004
Beiträge: 2235

Beitrag(#217932) Verfasst am: 22.11.2004, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
joy hat folgendes geschrieben:
Und für meine Omma ist so ziemlich alles "Extremsport", was außerhalb ihres Bettes stattfindet.


Ich sag jetzt lieber nicht, was ich grad dachte... Lachen


Das war genau so beabsichtigt. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#217935) Verfasst am: 22.11.2004, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

joy hat folgendes geschrieben:
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
[...] Also sogenannte Extremsportarten.


Ist Skifahren eine Extremsportart? Jedenfalls verursacht keine andere solche Kosten. Und für meine Omma ist so ziemlich alles "Extremsport", was außerhalb ihres Bettes stattfindet.

Das ist sicherlich Definitionssache. Im Versicherungswesen ist es aber durchaus normal, daß zwischen üblichen und außergewöhnlichen Tätigkeiten unterschieden wird.
Zum Beispiel private Haftpflicht. Nehmen wir an, ich würde mir einen Bagger mieten und damit arbeiten, so kann ich davon ausgehen, daß etwaige Schäden nicht durch die normale Haftpflichtversicherung abgedeckt sind, da es sich beim Baggern für mich um eine außergewöhnliche Tätigkeit handelt.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#217938) Verfasst am: 22.11.2004, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Teamsportarten (Fussball, Volleyball, etc.) ist das Verletzungsrisiko am größten (homo homini eh scho wissen). Ski Fahr - Unfälle häufen sich halt in einer Jahreszeit an.

Am meisten beutelts mich her wenn wieder mal eine Rettungsaktion für 300 000 € gestartet werden muss weil sich Leute einbilden mit Sandalen auf 4000er zu steigen. Lebenslang pfänden sollte man die... zynisches Grinsen

Hab aber keine Ahnung wie man ins Sport-System mehr persönliche Verantwortung einbauen kann ohne der "Volksgesundheit" zu schaden Am Kopf kratzen
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#217956) Verfasst am: 22.11.2004, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Vereinssportler sind soweit ich weiss über den Verein /ihren Mitgliedsbeitrag unfallversichert, Hieke. Deine Forderung was das Fußballspielen angeht ist also bereits erfüllt.


Und das Spiel mit deinem Kind am Wochenende, nicht vereinsgebunden? Und wenn ich beim Fensterputzen von der Leiter falle? Das sind alles Verletzungen, die vermeidbar sind und in der Freizeit passieren.


Wie willst Du das denn vermeiden? Soll iSMäc die Leine durch eine Öse in der Decke laufen lassen, oder wie? Lachen


Willst du jetzt ein bisschen rumalbern oder sagst du mir, wo die Grenze für private Unfallversicherung, ja oder nein gezogen werden sollte? Lachen

Ich habe übrigens vom Fußballspielen (im Verein) die oft übliche Arthrose im Knie übrig behalten. Das ist über keine Vereinsversicherung abgedeckt, ist aber über kurz oder lang behandlungsbedürftig.

Du kannst dir bei jeder Freizeitbeschäftigung eine Verletzung zuziehen (oder eben nicht). Genauer gesagt reicht es schon, wenn du über die Straße zum Bäcker gehst und ein Trottel fährt dich an. Schulterzucken
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#217959) Verfasst am: 22.11.2004, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Bei einem Tischtennis-Turnier konnte ich mal beobachten, wie einer, der weit hinten in der Abwehr stand, nach vorne zum Tisch spurtete, um einen kurz gespielten Ball zu bekommen, mit den Beinen nach vorne ausrutschte und direkt mit dem Kopf an die Plattenkante knallte. Das hätte böse ausgehen können.

Dennoch: Es gibt bestimmte Sportarten, bei denen man gefährdeter ist. Tischtennis halte ich nicht gerade für eine Sportart mit hohem Verletzungsrisiko. Das sieht bei Fußball ganz anders aus.
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#217974) Verfasst am: 22.11.2004, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
Am meisten beutelts mich her wenn wieder mal eine Rettungsaktion für 300 000 € gestartet werden muss weil sich Leute einbilden mit Sandalen auf 4000er zu steigen. Lebenslang pfänden sollte man die... zynisches Grinsen

Genau sowas meinte ich. Da kann nun wirklich keiner mehr behaupten, das sei eine normale sportliche Betätigung. Ebensowenig wird man behaupten können, daß solche Sperenzchen gesundheitsfördernd wären.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#217982) Verfasst am: 22.11.2004, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Ich hatte mal vor ca. 10 Jahren an einem Spiel namens "QSAR" mitgemacht.
Da bekam man einen speziellen Anzug an und hatte eine Art "Laserkanone". Der Anzug war mit Motoren ausgestattet, und wenn man getroffen wurde, fing die entsprechende Stelle an stark zu vibrieren. Da gab es zwei Teams, die in einem dunklen Labyrinth gegeneinander "kämpften".
Es hatte mir unheimlich viel Spaß gemacht - wegen der Spannung und weil man gewinnen wollte.
Außerdem oute ich mich hier als FPS-Fan.


QSAR war meine Lieblingsbeschäftigung, wir sind damals als Mannschaft sogar mehrmals im Jahr nach London zu Turnieren gefahren Cool

Leider wurden, nach einigen Aktionen von so Trantüten wie Kookie, fast alle Arenen in Europa geschlossen Böse AFAIK gibt es nur noch in der Schweiz und GB aktive Arenen und ein paar mobile Einheiten ...

Paintball macht zwar auch Spaß, ist mir aber, wenn man keine Halle zur Verfügung hat, zusehr vom Wetter abhängig, außerdem kostet die Munition skeptisch

(Und wenn ich jetzt noch zugebe, daß ich Kampfsport mache und mich ab und an auch auf dem Schießstand rumtreibe, dann redet sie nie wieder mit mir ... welch Verlust Gröhl... Gröhl...)
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#217987) Verfasst am: 22.11.2004, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Ich hatte mal vor ca. 10 Jahren an einem Spiel namens "QSAR" mitgemacht.
Da bekam man einen speziellen Anzug an und hatte eine Art "Laserkanone". Der Anzug war mit Motoren ausgestattet, und wenn man getroffen wurde, fing die entsprechende Stelle an stark zu vibrieren. Da gab es zwei Teams, die in einem dunklen Labyrinth gegeneinander "kämpften".
Es hatte mir unheimlich viel Spaß gemacht - wegen der Spannung und weil man gewinnen wollte.
Außerdem oute ich mich hier als FPS-Fan.


QSAR war meine Lieblingsbeschäftigung, wir sind damals als Mannschaft sogar mehrmals im Jahr nach London zu Turnieren gefahren Cool

Geschockt
Nach London!
Ich kann mir nur zu gut vorstellen, daß es mit einem eingespielten Team noch mehr Spaß macht.
Wir hatten manchmal ein paar Luschen dabei, die meinten, sie könnten ihre eigene Punktzahl erhöhen, indem sie ihre eigenen Mannschaftskollegen beschießen. Nein

Also ich stieß ja eher zufällig beim Urlaub (in Mallorca Verlegen ) darauf. Die Gräfin und ich waren regelrecht süchtig danach...
Angeblich hatte es mal in Stuttgart eine QSAR-Halle gegeben. Ich frage mich, wieso ich dort nie hingefahren war... Am Kopf kratzen
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fornit
Kaktus



Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 552
Wohnort: Wohn ich in der Wüste oder andersum?

Beitrag(#217991) Verfasst am: 22.11.2004, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab auch mal nen paar jahre paintball gespielt. und wenn es nicht so ein akt wäre, sich an die gesetzlichen alber-bestimmungen zu halten bzw. ständig neue felder zu suchen, weil irgendein dorfbürgermeister mal wieder um den guten ruf seiner kuhwiesen besorgt ist, würde ich es vermutlich heute noch spielen.

die verletzungsgefahr beim paintball ist übrigens extrem gering, unter anderem ist es laut amerikanischen unfallstatistiken ungefährlicher als angeln. ich persönlich habe nie eine verletzung gesehen, die über blaue flecke und hautabschürfungen hinausging. liegt nicht nur daran, daß es ein sport ohne körperkontakt ist, sondern das 90% aller paintballer ein verständnis von fairness haben, wie es in keiner traditionssport anzutreffen ist. das ging teilweise soweit, daß sich gegnerische teams direkt vor einem turnierspiel material geliehen haben, damit der pannengebeutelte gegner überhaupt antreten kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#218003) Verfasst am: 22.11.2004, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:

QSAR war meine Lieblingsbeschäftigung, wir sind damals als Mannschaft sogar mehrmals im Jahr nach London zu Turnieren gefahren Cool

Geschockt
Nach London!
Jupp, in London steht "die Mutter aller Arenen", das orginal QUASAR-Center ... ein traumhafter Schuppen, riesen groß, 3 Ebenen und bis zu 4 Teams gegeneinander (die meisten Arenen haben nur 2-Team-Systeme), komplett computergesteuert, gleich neben dem Alien-Encounter (keine Ahnung, ob es DAS noch gibt, war aber auch ne geile Sache .. zynisches Grinsen )
Zitat:

Ich kann mir nur zu gut vorstellen, daß es mit einem eingespielten Team noch mehr Spaß macht.
Wir hatten manchmal ein paar Luschen dabei, die meinten, sie könnten ihre eigene Punktzahl erhöhen, indem sie ihre eigenen Mannschaftskollegen beschießen. Nein
Jupp, wenn man in ner offenen Arena spielt gehts wohl meist ned ohne "Zivilisten" zynisches Grinsen Nur gut, daß bei den Turnieren nur die Mannschaften antreten durften, da war das ganze ETWAS interessanter ... da pfeif ich doch auf Counterstrike Gröhl...
Zitat:

Also ich stieß ja eher zufällig beim Urlaub (in Mallorca Verlegen ) darauf. Die Gräfin und ich waren regelrecht süchtig danach...
Angeblich hatte es mal in Stuttgart eine QSAR-Halle gegeben. Ich frage mich, wieso ich dort nie hingefahren war... Am Kopf kratzen


Das ist das schlimmste dran, der Suchtfaktor ... ich war schon mal am überlegen, ob ich mir ned eine Ausrüstung kaufe, aber die Dinger sind verdammt teuer, und ohne genügend Mitspieler machts auch keinen Spaß ...
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#218004) Verfasst am: 22.11.2004, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:
kookie möchte gern ein alleinstellungsmerkmal für sich behaupten.


"Alleinstellungsmerkmal" ist so ein Begriff, bei dem sich mir die Fußnägel kräuseln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#218010) Verfasst am: 22.11.2004, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
Jupp, in London steht "die Mutter aller Arenen", das orginal QUASAR-Center ... ein traumhafter Schuppen, riesen groß, 3 Ebenen und bis zu 4 Teams gegeneinander (die meisten Arenen haben nur 2-Team-Systeme), komplett computergesteuert, gleich neben dem Alien-Encounter (keine Ahnung, ob es DAS noch gibt, war aber auch ne geile Sache .. zynisches Grinsen )

Da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen...
Ich war letztes Jahr in London. Vielleicht sollte ich diesen Sommer wieder hin. zwinkern
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#218015) Verfasst am: 22.11.2004, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Ob man dafür nun Verständnis aufbringen kann oder nicht -- auf jeden Fall finde ich, daß es nicht zu Lasten der Krankenkasse gehen darf, wenn sich Leute aus Jux und Langeweile beim Kriegspielen die Augen rausballern oder sich sonstwelche Verletzungen zuziehen.


Jep! Jeder der eine Sportart mit Verletzungsgefahr betreibt sollte verpflichtet werden eine private Unfallversicherung abzuschliessen. (oder die Behandlung /Rettungseinsatz selber bezahlen)


Ich und mein Arbeitgeber werden vom Gesetzgeber bereits gezwungen, ca. 14% meines Brutto-Einkommens für eine Krankenversicherung auszugeben. Ich darf wohl erwarten, dass in dieser Zwangsversicherung wenigstens das Risiko eines Fahrradsturzes oder eines beim Wandern umgeknickten Fußes enthalten ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#218019) Verfasst am: 22.11.2004, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Verlegen schludrig formuliert: ich meinte Sportarten mit einem hohen Risiko oder eigene Leichtsinnigkeit
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kookie
Gast






Beitrag(#218021) Verfasst am: 22.11.2004, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
frajo möchte gern ein alleinstellungsmerkmal für sich behaupten.




du setzt dich nur an eine andere stelle als es damals die Zeugen Jehovas getan hatten
du bist genau dasselbe - mit einem anderen gesicht!
und du wirst mit sicherheit irgendwannmal dafür bezahlen - psycho!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group