Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Handys
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kommissar Plattfuß
Rüpel



Anmeldungsdatum: 13.08.2004
Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich

Beitrag(#234354) Verfasst am: 28.12.2004, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

AlbertHofmann hat folgendes geschrieben:
Zonk hat folgendes geschrieben:
"Schlechte Gefühle" bei Handystrahlung, deutlicher kann man seine Inkompetenz kaum ausdrücken.


Aha, Mr. Oberkompetent, dann klär mich bitte wissenschaftlich über die Unschädlichkeit von Handystrahlung auf. Lass mich bitte an Deiner Weisheit teilhaben.

Natürlich gebe ich zu, auf diesem Gebiet inkompetent zu sein. Ich bin kein Mediziner, der den ganzen Tag seine Zeit mit solchen Studien verbringt. Selbst diese Leute sind sich ja nicht einig, wie könnte dann ich? Und aus meiner (begrenzten) Erfahrung als Amateurfunker und Hobbyelektroniker kann ich hier eben nur von meinem Gefühl gepaart mit etwas Wissen aus diesem Gebiet sprechen. Etwas anderes war in diesem Thread ja auch nicht gefordert.

Albert


Kannst du mich (ebenfalls Hobbyelektroniker und noch dazu Bastler von illegalen bösen bösen Hochleistungs -Sendern) mal aufklären warum die "Handystrahlung" (es sind Wellen!) schädlicher sein soll als die ganz normalen Radio-Wellen, bzw. warum dir dein Gefühl so etwas suggeriert?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AlbertHofmann
Brot für die Welt



Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 90
Wohnort: inner space

Beitrag(#234355) Verfasst am: 28.12.2004, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zonk hat folgendes geschrieben:


man Beweispflicht

Nicht ich habe die Unschädlichkeit zu beweisen, sondern du die Schädlichkeit von "Handystrahlung", da du sie behauptest. Gefühle sind übrigens generell ein schlechter Ratgeber.

Nichts persönlich gegen dich, aber ich finde den folgenden Spruch hier ganz passend:
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"


Sorry lieber Zonk,

aber der Thread bezog sich darauf, wie jeder persönlich mit dem Handy umgeht.

Stefan hat folgendes geschrieben:
Also, wie steht ihr zu den Dingern ?


Ich sehe den Grund nicht, warum ich "die fresse halten soll", wenn es darum geht, seinen persönlichen Umgang mit Handys zu beschreiben. Und Gefühle zu äußern sind etwas sehr persönliches. Außerdem unterstelle ich Dir mal, obwohl ich Dich nicht kenne, dass Du von der Materie "Strahlung" auch nicht mehr Ahnung hast, als sagen wir mal "der normale" Mensch. Sachlich jedenfalls hast Du noch gar nichts zu dieser kleinen Diskussion beigetragen.
Oder bist Du in der Forschung von Strahlungsauswirkungen auf Organismen tätig?

Falls nicht, gebe ich das Kompliment "Fresse halten" gerne zurück, falls ja, dann klär mich bitte auf...zur Not in einem eigenen Thread zum Thema "ist Handystrahlung gefährlich oder nicht"

Albert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Zonk
liederlicher Lump



Anmeldungsdatum: 20.12.2003
Beiträge: 62
Wohnort: Sachsen

Beitrag(#234357) Verfasst am: 28.12.2004, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zonk hat folgendes geschrieben:

Nichts persönlich gegen dich

sollte ausreichend verständlich sein.
Der Spruch war aber tatsächlich unpassend. Ich bitte um Verzeihung.

Ich habe beileibe kein Problem damit, daß du hier deine Meinung äußerst, aber da es sich hier um ein Diskussionsforum handelt, sollte es dich nicht wundern, wenn anschließend darüber diskutiert wird.


Mein Kenntnisstand zu der Thematik liegt irgendwo zwischen abgeschlossenem Physikstudium und Bildzeitungsniveau. Was der "normale Mensch" dazu wissen muß, kann ich nicht beurteilen, da ich keine "normalen Menschen" kenne.

Mein rauher Ton vorhin kommt übrigens daher, daß es mich einfach maßlos ankotzt, wenn ständig irgendwelche Studien durchgeführt werden müssen, um fortschrittsfeindliche Hysteriker zu beruhigen, welche unbegründet Panik vor technischen Neuheiten haben.
_________________
Wer im Schlachthaus sitzt, soll nicht mit Schweinen werfen!


Zuletzt bearbeitet von Zonk am 28.12.2004, 19:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AlbertHofmann
Brot für die Welt



Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 90
Wohnort: inner space

Beitrag(#234358) Verfasst am: 28.12.2004, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

dragonfly hat folgendes geschrieben:

Kannst du mich (ebenfalls Hobbyelektroniker und noch dazu Bastler von illegalen bösen bösen Hochleistungs -Sendern) mal aufklären warum die "Handystrahlung" (es sind Wellen!) schädlicher sein soll als die ganz normalen Radio-Wellen, bzw. warum dir dein Gefühl so etwas suggeriert?


Ups, zeitliche Überschneidung unserer Postings:

Wie schon vorhin gesagt, mach ich mich nicht zum Anwalt der einen oder anderen Seite, ich sprech von meinen Gefühlen. Insofern kann ich Dir auch nur sagen, warum ich ein ungutes Gefühl habe.
Den Unterschied zwischen gepulster Phasenmodulation und herkömmlicher AM oder FM-Modulation kennst Du hoffentlich, ansonsten geht es hier zu weit, den Unterschied zu erklären. Der Hauptunterschied, der mir Sorgen macht, ist derjenige, dass die HF bei der gepulsten Strahlung zerhackt wird, also nicht kontinuierlich bei Dir ankommt, sondern in kleinen "Wellenpaketen". Diese Wellenpakete sind aufgrund der geringen Entfernung zum Sender dazu noch ziemlich energiereich.

Diesen Punkt kann ich mit meinem Erkenntnisstand noch sehr gut erfassen, beim der Folgerung daraus kann ich mich allerdings zugegebenerweise nur auf Gefühle verlassen:

Diese Pakete sind nach Angabe von Kritikern wesentlich biowirksamer, sowohl bei Gehirnvorgängen als auch auf molekularer Ebene. Nicht umsonst wird eine vergleichbare Strahlung in der Biotechnologie eingesetzt, um Zellkerne aufzuspalten, und DNS-Stränge zu zerstückeln.

Und so eine Strahlenquelle möchte ich weder an mein Ohr halten, noch möchte ich ständig durch gepulste Strahlung von Mobilfunkmasten berieseln lassen. Zumindest nicht, solange noch Unklarheit in der Schädlichkeit besteht.

Übrigens, alleine die Tatsache, dass es so viele Kritiker, Studien und Gegenstudien gibt, bestärkt mich in der Auffassung, dass hier ein gewisses Misstrauen angebracht ist.

Albert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kommissar Plattfuß
Rüpel



Anmeldungsdatum: 13.08.2004
Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich

Beitrag(#234361) Verfasst am: 28.12.2004, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

AlbertHofmann hat folgendes geschrieben:
dragonfly hat folgendes geschrieben:

Kannst du mich (ebenfalls Hobbyelektroniker und noch dazu Bastler von illegalen bösen bösen Hochleistungs -Sendern) mal aufklären warum die "Handystrahlung" (es sind Wellen!) schädlicher sein soll als die ganz normalen Radio-Wellen, bzw. warum dir dein Gefühl so etwas suggeriert?


Ups, zeitliche Überschneidung unserer Postings:

Wie schon vorhin gesagt, mach ich mich nicht zum Anwalt der einen oder anderen Seite, ich sprech von meinen Gefühlen. Insofern kann ich Dir auch nur sagen, warum ich ein ungutes Gefühl habe.
Den Unterschied zwischen gepulster Phasenmodulation und herkömmlicher AM oder FM-Modulation kennst Du hoffentlich, ansonsten geht es hier zu weit, den Unterschied zu erklären. Der Hauptunterschied, der mir Sorgen macht, ist derjenige, dass die HF bei der gepulsten Strahlung zerhackt wird, also nicht kontinuierlich bei Dir ankommt, sondern in kleinen "Wellenpaketen". Diese Wellenpakete sind aufgrund der geringen Entfernung zum Sender dazu noch ziemlich energiereich.

Diesen Punkt kann ich mit meinem Erkenntnisstand noch sehr gut erfassen, beim der Folgerung daraus kann ich mich allerdings zugegebenerweise nur auf Gefühle verlassen:

Diese Pakete sind nach Angabe von Kritikern wesentlich biowirksamer, sowohl bei Gehirnvorgängen als auch auf molekularer Ebene. Nicht umsonst wird eine vergleichbare Strahlung in der Biotechnologie eingesetzt, um Zellkerne aufzuspalten, und DNS-Stränge zu zerstückeln.

Und so eine Strahlenquelle möchte ich weder an mein Ohr halten, noch möchte ich ständig durch gepulste Strahlung von Mobilfunkmasten berieseln lassen. Zumindest nicht, solange noch Unklarheit in der Schädlichkeit besteht.

Übrigens, alleine die Tatsache, dass es so viele Kritiker, Studien und Gegenstudien gibt, bestärkt mich in der Auffassung, dass hier ein gewisses Misstrauen angebracht ist.

Albert


Du hast recht, wir würden hier zu weit vom Thema abkommen, wenn wir über die technischen Details diskutieren würden, aber soweit ich weiss (ich bin ja auch kein Experte) ist die effektiv abgegebene Energie -also nicht der Spitzenwert der Impulse- bei neuen Handys ziemlich klein, und darauf kommt es ja wohl bezüglich der "Heizwirkung" im Gehirn an. Aber über Gefühle kann man nicht gut streiten, also lassen wir das. zwinkern
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AlbertHofmann
Brot für die Welt



Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 90
Wohnort: inner space

Beitrag(#234371) Verfasst am: 28.12.2004, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

dragonfly hat folgendes geschrieben:


Du hast recht, wir würden hier zu weit vom Thema abkommen, wenn wir über die technischen Details diskutieren würden, aber soweit ich weiss (ich bin ja auch kein Experte) ist die effektiv abgegebene Energie -also nicht der Spitzenwert der Impulse- bei neuen Handys ziemlich klein, und darauf kommt es ja wohl bezüglich der "Heizwirkung" im Gehirn an. Aber über Gefühle kann man nicht gut streiten, also lassen wir das. zwinkern


OK lassen wirs so stehen, über Gefühle streiten bringt uns nicht wirklich weiter Smilie

Zu einem Vorwurf muss ich mich aber trotzdem noch äußern, nämlich der Technikfeindlichkeit:

Ich habe oben geschrieben, dass selbst ich ein Handy hab und es sogar mal dabei hatte, für den Notfall. Also selbst ich finde sowas ab und zu mal ganz praktisch.
Außerdem haben wir hier im Haus ein schnurloses Telefon, allerdings nicht nach dem ständig strahlenden, gepulsten DECT-Standard, sondern nach dem älteren CT1+ Standard. Dieses strahlt nur, wenn auch wirklich telefoniert wird, und dann auch nur AM, nicht gepulst phasenmoduliert.

Also auch in Sachen Kommunikation kann man durchaus fortschrittlich sein, ohne sich strittiger Technologien zu bedienen.

Albert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#234372) Verfasst am: 28.12.2004, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Odo an Sisko, sprechen Sie! - ganz so weit sind wir mit den technischen Moeglichkeiten zur Kommunikation noch nicht, aber allzu fern scheint es nicht zu sein. Standort unabhaengig weltweit kommunizieren zu koennen, hat sicherlich eine Reihe von Vor- und Nachteilen. Da dazu auch unser Kommunikationsverhalten gehoert, kommt es wohl zwangslaeufig auch zu "Absonderlichkeiten". Ich halte nichts davon, Kommunikationsunwilligkeit auf die Benutzung so genannter Handys zu projezieren - schliesslich sind sie nur eines von vielen Kommunikationsmitteln.

Wie auch immer, an manchen Tagen spiele ich gern mit dem Gedanken, mein Handy einfach ins Klo zu versenken. zwinkern
24 stuendliche Erreichbarkeit ist eine Bedingung meines Jobs. Da wird selbst die lieblichste Ruftonmelodie zum nervenden Bohrgeraeusch. Abgesehen davon, bin ich damit schon zur "Landplage" geworden und eine Zumutung fuer die Personen in meinem naeheren Umfeld.
Mein Verhaeltnis zum Kommunikationsmittel Handy, bezeichne ich bestenfalls als gespalten.
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#234384) Verfasst am: 28.12.2004, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Blaubär hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Blaubär hat folgendes geschrieben:
Liane hat folgendes geschrieben:
und ich beobachte sehr oft wie gleichaltrige mit hilfe vom handy leute kennenlernen, sie sehen eine/n die/der einem gefallen, schicken den /die beste/n Freund/in hin und lassen nach der nummer fragen und dann simst man sich Mit den Augen rollen


Warum so umständlich?
Wäre es nicht einfacher, selber hinzugehen?
Dann könnte man sich das Handy auch sparen...

Das Kicherzeugs schreibt sich aber leichter als es sich face2face sagt. Wichtig für die holden Backfischchen.


Am Kopf kratzen

Bin wahrscheinlich schon zu alt, um das wirklich zu verstehen. zwinkern


Nicht zu alt, sondern deine Kinder sind noch nicht im richtigen Alter. Dann verstehst du wieder. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#234386) Verfasst am: 28.12.2004, 20:32    Titel: Re: Handys Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:

Ich habe kein Handy, ich brauche es nicht, ich will es nicht.


Ich habe ein ganz steinaltes Handy (eines aus der ersten Generation von Handys, ohne SMS und photo...)

Stefan hat folgendes geschrieben:

Ständig erreichbar zu sein, ist für mich nicht erstrebenswert. Festnetz, AB und email genügen mir.


Mir im Grunde auch.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Rollimom
stur



Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 6507
Wohnort: BO

Beitrag(#234394) Verfasst am: 28.12.2004, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe seit Sommer 2003 ein Handy, Siemens A 55, nix Besonderes, aber auch nicht schlecht.


Ich schalte es praktisch nur ein, wenn ich das Haus verlasse. Falls eines der Kinder den unbezwingbaren Wunsch verspürt, mich anzurufen. Smilie

Ich hatte es mir gekauft, weil ich das erste mal mit 2 Kindern in den Urlaub gefahren bin, die anderen blieben zuhause. Um zu sparen, habe ich dann immer daheim anklingeln lassen und wieder aufgelegt. Mein Sohn hat dann vom Festnetz zurückgerufen...

Aber diese SMS- Spielereien gehen mir zu weit. Das nutze ich sehr selten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#234404) Verfasst am: 28.12.2004, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe ein Handy, und es ist verdammt praktisch.

Z.B. wenn man sich mal mit Freunden irgendwo treffen will, und man sich aber nicht findet, oder sich mal kurz aufteilt ("jo wir gehen mal in das lokal" - "jo, wir schaun in das andere")

wenn man sich dann wieder zusammenfinden will, ist da ein Handy unersetzbar

Oder auch einfach, wenn man mit der Familie in ein größeres Kaufhaus geht.
Die Eltern wollen dort hin, das eine Kind dort, und das andere da hin.
Jeder hat ein Handy, kein Problem.

und wenn man nicht erreicht werden will, dann schaltet man es einfach aus Schulterzucken
Das Argument, dass man nicht ständig erreichbar sein will, zieht also nicht

ja, für meinen Vater als Arzt ist es auch noch unerlässlich, wenn er "Bereitschaft" (muss zwar nicht im Krankenhaus sein, aber sich erreichbar in einem bestimmten Radius um das Krankenhaus befinden) hat.
Sonst könnte er sich nur zuhause aufhalten, da das Fixtelefon die einzige "Erreichbarkeitsquelle" wäre. (e-mail nehmen die denke ich nicht).
Mit dem Handy kann er allerdings auch irgendwo einkaufen, ins Kino oder sonst wohin gehen, da er ja erreichbar ist.


Und sollte es wirklich eine schädliche Strahlung von diesen Dingern ausgehen, dann schätze ich dass sie viel zu gering dosiert ist, als dass sie wirklich schädlich sein kann

also ich frag mich wirklich was generell gegen ein Handy spricht
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#234422) Verfasst am: 28.12.2004, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Der Thread erinnert mich dran, dass ich mein Handy bis Silvester mal wieder aufladen sollte.. hab ich seit 3 Wochen nicht mehr gemacht... dann könnte ich es vllt zum zweiten Mal, seit ich es besitze evtl. mal wieder benutzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16357
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#234522) Verfasst am: 29.12.2004, 00:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich telefoniere eigentlich ziemlich wenig mit der alten Möhre, und in der Regel nur aus "beruflichen" Gründen, oder um der buckeligen Verwandtschaft das Erscheinen meiner Herrlichkeit anzukündigen. Negativrekord hinsichtlich Verbrauch waren 15 Euro in vier Wochen. Geschockt (Sonst ist die Karte manchmal noch nicht leer, wenn der nächste Aufladetermin kommt.)

Je nach Untersuchung, die man sieht, soll die Strahlung wirklich schädlich sein. Ratten wurden über eine gewisse Zeit mit 1/1000 der Abstrahlintensität eines handelsüblichen Cellphones bestrahlt. Hinterher hatte es dann Einblutungen in das Gewebe um die Hauptadern im Gehirn der Tiere.

(Ich fühl mich auch schon ganz dull. Mit den Augen rollen)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Markus
Polygamer, polymorph perverser Psychopath



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 1320
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#234603) Verfasst am: 29.12.2004, 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

AlbertHofmann hat folgendes geschrieben:
OK, zum Handyverbot bei uns muss ich zur Erklärung vielleicht noch ein paar Sätze verlieren. Das Ganze entstand aus dem Umstand, dass ein sehr guter Freund von uns, welcher eine Wochenendbeziehung mit einer entfernt wohnenden Frau betreibt, ständig mit ihr am Handy hängt. Bei allem Verständnis für diese Beziehung, aber wenn er bei uns ist, mag ich es nicht, wenn die Aufmerksamkeit aufeinander ständig durch klingelnde Handys, SMS-getippe oder gute-nacht-Küsse gestört wird. Stell Dir vor, Du sitzt in einem gemütlichen Dreierkreis, und einer davon ist mehrmals am Abend für 10 Minuten am telefonieren. Das stört den Kreis (in meinen Augen) erheblich.

Dadurch entstand das Handyverbot in unserem Haus...also primär nicht aus strahlenschutztechnischen Gründen sondern aus sozialen Gründen.

Albert


OK, das wiederum sehe ich genauso.
Aber in Deinem ersten Posting klang es so, als seien es tatsächlich 'Strahlenschutzgründe'.
Im Restaurant, Kino oder in der Kneipe mache ich es eigentlich auch immer aus. Davon abgesehen, habe ich es immer auf lautlos gestellt und habe nur den Vibrationsalarm an.
Da kriegt meine Umwelt noch nichtmal mit, wenn es klingelt. Ich kann dan auf das Display schauen, sehe, wer mich anruft und kann ggf. drangehen oder es auch durchklingeln lassen, bis die Mailbox anspringt.
Wenn irgendwelche Leute dauerhaft SMSen, während sie bei mir zu Besuch sind, nervt mich das auch kolossal.
Dein Bekannter erinnert mich übrigens sehr an jemanden, den ich auch kenne. Was war ich froh, als die beiden sich getrennt haben, da hat auch dieses dauernde Rumgetippe aufgehört.

@Zonk:
Ich stimme Dir zu, bei Teenagern ist das was anderes. Ich denke auch, dass man den Kiddies ab einem gewissen Alter, wenn sie in der Lage sind, selbständig sinnvolle Entscheidungen zu treffen, keine elektronische Hundeleine anlegen sollte. Und in einer anderen Konstellation hätte ich meiner Tochter auch überhaupt kein Handy geschenkt. Aber so schien es mir sinnvoll.
Ich weiß nicht, ob Du Kinder hast, aber vielleicht kannst Du auch so nachvollziehen, dass es für einen Vater verdammt schmerzhaft ist, wenn die Ex über 4 Monate so gut wie jeden Kontakt unterbindet und Du höchstens einmal alle zwei Wochen kurz telefonieren kannst, bis nach ein, zwei Minuten aus dem Hintergrund die Ex keift: 'Na los, leg jetzt auf, wir müssen los.'
Wobei ich eigentlich nur darauf warte, dass das Teil irgendwie spurlos verschwindet und die Kleine von ihrer Mutter auch noch gesagt bekommt, sie müsse halt besser darauf aufpassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#234610) Verfasst am: 29.12.2004, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab ein Handy, um wegen der Kinder erreichbar zu sein (falls einer der Sprößlinge mal wieder den Finger in einer Tür eionklemmt oder in der Warteschlange der Schulkantine von einem Klassenkamaraden nen Pingpongschläger übergebraten bekommt ("schlagendes Argument" sozusagen...)
soweit sind die Dinger schon nützlich, die Nummer habe ich eher sparsam weitergegeben, um zu vermeiden, daß mich jeder jederzeit wegen irgendeinem Mist auf dem Handy anruft: dafür ist das Festtelefon inkl. Anrufbeantworter da zynisches Grinsen

mein Mann hat auch eins, da er ab und an beruflich in Gegenden unterwegs ist, wo Telefonzellen nicht an jeder Ecke zu finden sind (z.B.
Manövergelände oder ab Mitte Januar Gabon/Afrika)

mein ältester Sohn hat ne Telefonkarte Cool
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#234642) Verfasst am: 29.12.2004, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne Handy ? Keine Chance, wäre mein Untergang ...

Ich hab jetzt seit 8 Jahren Handys und bin darauf angewiesen.

1. bin ich, wenn ich nicht, wie im Moment, in der Firma am PC sitze, viel zu viel auf Achse
2. läuft mein Server-Alarm übers Handy(sprich, der Überwachungsdienst gibt laut, wenn der Server abkackt, und da ich auch Kundenseiten drauf laufen habe, muß da fix gehandelt werden(und auch das geht übers Handy zynisches Grinsen ))
3. als Musiker muß ich erreichbar sein und da 90%-95% der Kollegen fast ausschließlich per Handy erreichbar sind, ist das u.a. auch eine Kostenfrage
4. Da mein Dad einige 100km weg wohnt, und wir beide keinen verlässlichen Schichtplan haben, ist es nahezu unmöglich, daß wir uns über Festnetz erreichen(außer evtl. am So.), deswegen telefonieren wir fast ausschließlich via Handy.
...

Trotzdem hab ich mit den ganzen Spielereinen wie Klingeltöne, Spiele, MMS ect. nicht viel am Hut,
und meine Rechnung hat bisher noch nie die 20 €/Monat überschritten ...
es is halt einfach ein praktisches Werkzeug, mehr nicht ...
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#234661) Verfasst am: 29.12.2004, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mag Handys, weil ich da wieder waszu forschen habe. Das Sprechverhalten am Handy unterscheidet sich nämlich interessanterweise in Schlüsselpunkten in jenem an Festnetztelefonen...
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#234674) Verfasst am: 29.12.2004, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ich mag Handys, weil ich da wieder waszu forschen habe. Das Sprechverhalten am Handy unterscheidet sich nämlich interessanterweise in Schlüsselpunkten in jenem an Festnetztelefonen...


Vorallem die "Handyeigene" Frage : "Wo bist du ?", oder ? Lachen
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#234679) Verfasst am: 29.12.2004, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ich mag Handys, weil ich da wieder waszu forschen habe. Das Sprechverhalten am Handy unterscheidet sich nämlich interessanterweise in Schlüsselpunkten in jenem an Festnetztelefonen...


Vorallem die "Handyeigene" Frage : "Wo bist du ?", oder ? Lachen

Und die noch viel besser Antwort auf die Antwort: "ach, da bin ich auch grade! Wink mal!"
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#234891) Verfasst am: 29.12.2004, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ich mag Handys, weil ich da wieder waszu forschen habe. Das Sprechverhalten am Handy unterscheidet sich nämlich interessanterweise in Schlüsselpunkten in jenem an Festnetztelefonen...


Vorallem die "Handyeigene" Frage : "Wo bist du ?", oder ? Lachen

Ich dachte, die geht so: "Woher weißt Du denn, daß ich im Zug sitze?"
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#234897) Verfasst am: 29.12.2004, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ich mag Handys, weil ich da wieder waszu forschen habe. Das Sprechverhalten am Handy unterscheidet sich nämlich interessanterweise in Schlüsselpunkten in jenem an Festnetztelefonen...


Vorallem die "Handyeigene" Frage : "Wo bist du ?", oder ? Lachen

Ich dachte, die geht so: "Woher weißt Du denn, daß ich im Zug sitze?"


Ich kenne nur die Handyeigene Antwort auf die Frage. Die jede Haltestelle wieder wiederholt wird.

"Ich bin jetzt am Aegi, ich komme in drei Minuten"
"Ich bin jetzt zwischen Aegiund Kröpcke, ich seh aber schon die Haltestele, weil ich ganz vorne neben dem Fahrer stehe [Gedankenlesermodus]und neben mir ist übrigens eine geile Blondine, wenn die mit mir jetzt spontan poppen will dann wird heut nix aus unserem Besäufnis[/Gedankenlesermodus]"
"Ich bin jetzt am Kröpcke, ich komme in zwei Minuten"
"Ich bin jetzt zwischen Kröpcke und Hauptbahnhof, und die Ubahn fährt nicht weiter. Wenn sie weiterfährt bin ich in dreissig Sekunden da"

(Zeitangaben bitte + sonstigen Weg ab Station Hauptbahnhof in Gedanken dazuaddieren).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#235745) Verfasst am: 31.12.2004, 14:06    Titel: Re: Handys Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:

Teure SMS-Nachrichten mit prepaid-Karten sind die Groschengräber von heute. Reine Abzocke ! Viele Kids haben wegen des Handys Schulden - Geld für Dienstleistungen der Globalplayer, von denen hauptsächlich Aktionären profitieren.


Kinder dürfen laut Gesetz in Deutschland keine Schulden machen. Sollte das trotzdem geschehen, müssen diese Schulden nicht zurückgezahlt werden. Das gilt auch für überzogene Konten bei Banken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#235756) Verfasst am: 31.12.2004, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Wie zum Teufel soll man denn mit Prepaid-Karten Schuldne machen?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#235769) Verfasst am: 31.12.2004, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Wie zum Teufel soll man denn mit Prepaid-Karten Schuldne machen?


Früher wurde nur zu bestimmten Terminen abgerechnet. Da konnte man seine Karte überziehen. Heute ist das aber nicht mehr so. Jede SMS wird sofort abgerechnet.

Meine Tochter hat zwar ein Handy, aber meist kein Geld auf ihrer Karte. Mr. Green

Aber Schulden macht sie jedenfalls nicht damit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Liane
Toastbrot im Regen



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 56

Beitrag(#235779) Verfasst am: 31.12.2004, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Wie zum Teufel soll man denn mit Prepaid-Karten Schuldne machen?


das geht auch wenn man im ausland ist und telefoniert.
ich dachte auch das würde nicht gehen skeptisch
_________________
man kann gar nicht soviel fressen wie man kotzen möchte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#273512) Verfasst am: 13.03.2005, 00:30    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Wie zum Teufel soll man denn mit Prepaid-Karten Schuldne machen?


http://www.heise.de/newsticker/meldung/57423

Zitat:
Laut einer Studie des Münchner Instituts für Jugendforschung sind mehr als 14 Prozent der Jugendlichen verschuldet. Neben den Ausgaben für Süßigkeiten und Getränke reißt die Handyrechnung schon mal ein mehrere hundert Euro großes Loch in die Geldbörse. Rund 90 Prozent der 13- bis 20-jährigen haben ein Handy, sind quasi auf Dauerempfang.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Othilic
Gast






Beitrag(#273524) Verfasst am: 13.03.2005, 01:32    Titel: Re: Handys Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:

Kinder dürfen laut Gesetz in Deutschland keine Schulden machen. Sollte das trotzdem geschehen, müssen diese Schulden nicht zurückgezahlt werden. Das gilt auch für überzogene Konten bei Banken.


Das hatte ich bis jetzt auch gedacht, jedenfalls war das früher immer die Begründung meiner Bank, weshalb ich mein Konto nicht überziehen durfte. Und zwar bis zur Volljährigkeit.

Wie paßt das aber damit zusammen?

Stefan bzw genauer Heise hat folgendes geschrieben:

Laut einer Studie des Münchner Instituts für Jugendforschung sind mehr als 14 Prozent der Jugendlichen verschuldet.
Nach oben
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#273557) Verfasst am: 13.03.2005, 09:51    Titel: Antworten mit Zitat

Weil Jugendliche nicht gleich Kinder sind. zwinkern


Ansonsten:

Man gibt es hier wieder Technikpessimisten!
Gut, die euphorische und hirnlose bejubelung jeder noch so sinnlosen technischen Errungenschfat ist auch nix aber das Handy (Welchem Deppen verdanken wir dieses Wort?) ... Cellphone ist eine tolle Erfindung, und es hat unsere Kommunikation unglaublich verändert.

Damit kann man wircklich, wenn es irgendwo zu einem Unfall kommt, schneller und besser reagieren.
Viele Wanderer etc. die irgendwo plötzlich einen Unfall hatten, konnten so Hilfe holen, oder zB der Unfall auf einer Abgelegenen Straße ohne Häuser in +-5km, bei schlechter Sicht.
Gab mal ne Studie zu Lebensrettung durch Mobiltelefone, werd versuchen sie rauszukrammen.
Auch wenn Eltern wissen wollen wo ihr Kind ist und es Anrufen (Nicht seinen Standort ermitteln lassen) ist ne positive Sache, wenn die Kinder älter werden können sie das Ding ja einfach abstellen.
Ebenso ist man kein Sklave seines Telefons, wenn ich Schlafen will, bzw mit keinem Telefonieren will, dann stell ich das ding ganz einfach ab.

Überhaupt für Mediziner praktischer als die Pager damals.
Heute schickt man ja auch ne E-mail von mehreren MB als wie früher Röntgenaufnahmen oder Aufzeichnungen des Computertomographen, wenn man die Meinung eines am anderen Ende der Welt lebenden Spezialiten einholen will.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Othilic
Gast






Beitrag(#273560) Verfasst am: 13.03.2005, 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Weil Jugendliche nicht gleich Kinder sind. zwinkern


Bis zum Alter von 18 darf man keine Schulden machen, so hatte ich das verstanden.
Nach oben
Fluse
KLERIKERFEINDIN



Anmeldungsdatum: 27.10.2003
Beiträge: 2034
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag(#274517) Verfasst am: 16.03.2005, 02:29    Titel: Antworten mit Zitat

Seid ich beruflich kein Handy mehr brauche, fühle ich mich frei. Aber ein gewisser Klingelton bringt meinen Blutdruck immer noch auf 180.
Den höre ich dochj immer noch im TV ab und zu.
_________________
Die Bibel ist ein HIRNWEICHSPÜLER und HIRNWEISSFÄRBER mit
Extra Sündenlösekraft und Weissfärbekraft ( Magnusfe)

Jesusfreak zahl allein für deine Pfaffen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group