Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#236553) Verfasst am: 02.01.2005, 01:39 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: | ... |
"Verliebtheit" ist nicht = "Liebe".  |
Wir haben ja schon ausgiebig diskutiert, bzw. ich habe lamentiert, aber ich weiß nicht, ob auch über diesen Aspekt. Ich denke, daß man nach Jahren über den Zustand der "Verliebtheit" hinweg ist. Beziehungsweise Du wirst mir nicht abreden wollen, daß ich das wirklich empfinde, was ich vermeine zu empfinden. |
Nein, das ist ehrlich nicht meine Absicht. Aber übrigens bin ich auch nicht über meine erste Verliebtheit hinweg, selbst nach Jahrzehnten nicht. Ich glaub im Alter wird das sogar immer noch schlimmer.
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#236604) Verfasst am: 02.01.2005, 03:00 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: | ... |
"Verliebtheit" ist nicht = "Liebe".  |
Wir haben ja schon ausgiebig diskutiert, bzw. ich habe lamentiert, aber ich weiß nicht, ob auch über diesen Aspekt. Ich denke, daß man nach Jahren über den Zustand der "Verliebtheit" hinweg ist. Beziehungsweise Du wirst mir nicht abreden wollen, daß ich das wirklich empfinde, was ich vermeine zu empfinden. |
Nein, das ist ehrlich nicht meine Absicht. Aber übrigens bin ich auch nicht über meine erste Verliebtheit hinweg, selbst nach Jahrzehnten nicht. Ich glaub im Alter wird das sogar immer noch schlimmer. |
nö, so einfach sehe ich das nicht.
sicher, es ist nicht legitim, einem individuum seine gefühle abzusprechen.
aber etwas anderes ist sehr wohl legitim: darüber zu debattieren, ob die wortwahl bei der beschreibung von gefühlen jeweils gelungen ist.
gerade das wort "liebe" ist wohl eines der überfrachtetsten, mißverständlichsten und mißbrauchtesten wörter überhaupt. sehe ich es irgendwo in einem nicht-privaten kontext, so stellt sich so gut wie immer der verdacht ein, daß dies wort nur eingesetzt worden ist, um eine ausdrucks-verlegenheit zu flicken. das ist gar nicht mal negativ gemeint; wer ist schon ein dichter.
aber ich meide es daher nach kräften.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#236605) Verfasst am: 02.01.2005, 03:08 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: | ... |
"Verliebtheit" ist nicht = "Liebe".  |
Wir haben ja schon ausgiebig diskutiert, bzw. ich habe lamentiert, aber ich weiß nicht, ob auch über diesen Aspekt. Ich denke, daß man nach Jahren über den Zustand der "Verliebtheit" hinweg ist. Beziehungsweise Du wirst mir nicht abreden wollen, daß ich das wirklich empfinde, was ich vermeine zu empfinden. |
Nein, das ist ehrlich nicht meine Absicht. Aber übrigens bin ich auch nicht über meine erste Verliebtheit hinweg, selbst nach Jahrzehnten nicht. Ich glaub im Alter wird das sogar immer noch schlimmer. |
nö, so einfach sehe ich das nicht.
sicher, es ist nicht legitim, einem individuum seine gefühle abzusprechen.
aber etwas anderes ist sehr wohl legitim: darüber zu debattieren, ob die wortwahl bei der beschreibung von gefühlen jeweils gelungen ist.
gerade das wort "liebe" ist wohl eines der überfrachtetsten, mißverständlichsten und mißbrauchtesten wörter überhaupt. sehe ich es irgendwo in einem nicht-privaten kontext, so stellt sich so gut wie immer der verdacht ein, daß dies wort nur eingesetzt worden ist, um eine ausdrucks-verlegenheit zu flicken. das ist gar nicht mal negativ gemeint; wer ist schon ein dichter.
aber ich meide es daher nach kräften. |
Sprachskelettierer, wirs sind doch schon weiter
Critic: Ich Liebe blablabla
Noseman: das ist verliebtheit, nicht Liebe
Critic: :zustimm: aber verliebtheit ist trotzdem blawichtig
Noseman: :zustimm: mir geht es ja auch noch so
Frajo: gerade das wort "liebe" ist wohl eines der überfrachtetsten
Sagte ich doch schon, und Critic sieht das offensichtlich auch so.
Übrigens liebe ich meine ("richtigen" und infolgedessen wenige) Freunde durchaus auch .
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#236619) Verfasst am: 02.01.2005, 03:31 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: | ... |
"Verliebtheit" ist nicht = "Liebe".  |
Wir haben ja schon ausgiebig diskutiert, bzw. ich habe lamentiert, aber ich weiß nicht, ob auch über diesen Aspekt. Ich denke, daß man nach Jahren über den Zustand der "Verliebtheit" hinweg ist. Beziehungsweise Du wirst mir nicht abreden wollen, daß ich das wirklich empfinde, was ich vermeine zu empfinden. |
Nein, das ist ehrlich nicht meine Absicht. Aber übrigens bin ich auch nicht über meine erste Verliebtheit hinweg, selbst nach Jahrzehnten nicht. Ich glaub im Alter wird das sogar immer noch schlimmer. |
nö, so einfach sehe ich das nicht.
sicher, es ist nicht legitim, einem individuum seine gefühle abzusprechen.
aber etwas anderes ist sehr wohl legitim: darüber zu debattieren, ob die wortwahl bei der beschreibung von gefühlen jeweils gelungen ist.
gerade das wort "liebe" ist wohl eines der überfrachtetsten, mißverständlichsten und mißbrauchtesten wörter überhaupt. sehe ich es irgendwo in einem nicht-privaten kontext, so stellt sich so gut wie immer der verdacht ein, daß dies wort nur eingesetzt worden ist, um eine ausdrucks-verlegenheit zu flicken. das ist gar nicht mal negativ gemeint; wer ist schon ein dichter.
aber ich meide es daher nach kräften. |
Sprachskelettierer, wirs sind doch schon weiter
Critic: Ich Liebe blablabla
Noseman: das ist verliebtheit, nicht Liebe
Critic: :zustimm: aber verliebtheit ist trotzdem blawichtig
Noseman: :zustimm: mir geht es ja auch noch so
Frajo: gerade das wort "liebe" ist wohl eines der überfrachtetsten
Sagte ich doch schon, und Critic sieht das offensichtlich auch so. |
recht hast du, aber ich hatte doch schon lange, bevor ihr euch zusammengerauft hattet, begonnen, etwas zurechtzuformulieren, und das wollte ich dann zwecks frustminimierung auch noch loswerden, obwohl der anlaß inzwischen verfallen war.
Zitat: | Übrigens liebe ich meine ("richtigen" und infolgedessen wenige) Freunde durchaus auch . |
dir glaube ich das ja auch sofort. aber du könntest es doch sicher auch ohne verwendung dieses entsetzlichen wortes ausdrücken, nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#236635) Verfasst am: 02.01.2005, 03:58 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Übrigens liebe ich meine ("richtigen" und infolgedessen wenige) Freunde durchaus auch . |
dir glaube ich das ja auch sofort. aber du könntest es doch sicher auch ohne verwendung dieses entsetzlichen wortes ausdrücken, nicht? |
Des entsetzlichen Wortes "Liebe" ?
Das war ein schwerer Fehler, komm Du mir mal in den Chat oder unter die RL-Nase. Jetzt weiss ich ja Bescheid
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#236636) Verfasst am: 02.01.2005, 04:01 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Übrigens liebe ich meine ("richtigen" und infolgedessen wenige) Freunde durchaus auch . |
dir glaube ich das ja auch sofort. aber du könntest es doch sicher auch ohne verwendung dieses entsetzlichen wortes ausdrücken, nicht? |
Des entsetzlichen Wortes "Liebe" ?
Das war ein schwerer Fehler, komm Du mir mal in den Chat oder unter die RL-Nase. Jetzt weiss ich ja Bescheid  |
ich weiß schon, warum ich nie (freiwillig) in den chat gehen werde und warum ich beharrlich an der vollendung meines rückzugs aus dem RL arbeite.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#236644) Verfasst am: 02.01.2005, 04:14 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | [
ich weiß schon, warum ich nie (freiwillig) in den chat gehen werde und warum ich beharrlich an der vollendung meines rückzugs aus dem RL arbeite.  |
Ich weiss es aber nicht. Und ich finde es schade.
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#236653) Verfasst am: 02.01.2005, 04:31 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: |
ich weiß schon, warum ich nie (freiwillig) in den chat gehen werde und warum ich beharrlich an der vollendung meines rückzugs aus dem RL arbeite.  |
Ich weiss es aber nicht. |
es ist zu anstrengend.
Zitat: | Und ich finde es schade. |
ich nicht; es ist sehr angenehm, ein VL haben zu können.
|
|
Nach oben |
|
 |
rabenkrähe Gast
|
(#236656) Verfasst am: 02.01.2005, 04:36 Titel: |
|
|
Als der liebe Gott (oder sonstwer....) die Welt erschuf, war alles friedlich, freundlich, harmonisch....,
der Schöpfer betrachtete es sich und langweilte sich unbeschreiblich.
Da schuf er die Frau....
bin rabenkrähe
|
|
Nach oben |
|
 |
Frank registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.07.2003 Beiträge: 6643
|
(#236708) Verfasst am: 02.01.2005, 07:59 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Frauen sind Bestien. |
Wann gibt es endlich eine ebenbürtige Replik auf den Song "Männer sind Schweine"
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#236730) Verfasst am: 02.01.2005, 11:50 Titel: |
|
|
Meloneneis hat folgendes geschrieben: | @schmerzlos,
wobei auch im Buddhismus die Nonnen den Mönchen untergeordnet sind. Auch heute noch! |
- Im Buddhismus wohl kaum. Es gibt da schließlich diverse Richtungen, Sekten, Schulen, usw.
Insbesondere Buddhismus ("als Fahrzeug" - s.h. Gleichnis vom Floß) nicht mal eine "Zielsetzung" ist.
Aber ich gebe Dir recht. Buddhismus ist ein -Ismus der sich zu ohne weiteres
kritisieren lässt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Meloneneis registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.07.2003 Beiträge: 286
Wohnort: Ingolstadt
|
(#236734) Verfasst am: 02.01.2005, 12:10 Titel: |
|
|
@schmerzlos,
Zitat: | - Im Buddhismus wohl kaum. Es gibt da schließlich diverse Richtungen, Sekten, Schulen, usw.
Insbesondere Buddhismus ("als Fahrzeug" - s.h. Gleichnis vom Floß) nicht mal eine "Zielsetzung" ist. |
Aber mir ist keine Richtung bekannt, in der Frauen nicht den Männern (bzw. Nonnen den Mönchen) untergeordnet wären.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#236737) Verfasst am: 02.01.2005, 12:25 Titel: |
|
|
Ja im großen Fahrzeug gibt es solchen Unsinn in Massen.
Der historische Buddha (wenn er überhaupt existiert hat) hat wenig gesagt, was all das was es heute an Auswüchsen gibt rechtfertigen würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Meloneneis registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.07.2003 Beiträge: 286
Wohnort: Ingolstadt
|
(#236739) Verfasst am: 02.01.2005, 12:34 Titel: |
|
|
hat der nicht sogar einen Nonnenorden gegründet, der allerdings dem Mönchsorden untergeordnet war. Die Auswüchse orientieren sich also an den (angeblichen) Taten und Worten des historischen auch so Durch-(-äh Er-) leuchteten.
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#236747) Verfasst am: 02.01.2005, 13:03 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Frauen haben die Macht, Leben zu geben und Männer um den Verstand zu bringen. Ich denke, die daraus resultierende Eifersucht führt zum Frauenhass vieler Religionen. |
Ersteres aber auch nicht solo.
Zweites trifft in etwa zu, obwohl es wohl auf gegenseitigkeit beruht und Frauen dabei wesentlich beherrschter sind  |
Frauen sind aber fürs Überleben viel wichtiger. Eine Frau könnte in ihrem Leben ca. ein Dutzend Leben spenden, ein Mann dagegen hunderte, wenn er sich ranhält und er rangelassen wird.
Eine Population mit vielen Frauen und wenig Männern ist überlebensfähig, andersherum nicht. Daher werden die Frauen behütet und die Kerle ziehen in den Krieg, zur Mammutjagd oder gehen zur Arbeit. Was einen gewissen Neidkomplex durch die Männer nach sich zieht, die auch liber in der warmen Höhle hocken wollen als sich mit Bären aus anderen Höhlen anzulegen.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#236773) Verfasst am: 02.01.2005, 14:14 Titel: |
|
|
Meloneneis hat folgendes geschrieben: | @schmerzlos,
Zitat: | - Im Buddhismus wohl kaum. Es gibt da schließlich diverse Richtungen, Sekten, Schulen, usw.
Insbesondere Buddhismus ("als Fahrzeug" - s.h. Gleichnis vom Floß) nicht mal eine "Zielsetzung" ist. |
Aber mir ist keine Richtung bekannt, in der Frauen nicht den Männern (bzw. Nonnen den Mönchen) untergeordnet wären. |
- Du wirst den Buddha in keiner Richtung finden.
Zweifellos gibts im Buddhismus patriachalische Strukturen.
http://www.connection.de/special/spec58/gruber.htm
|
|
Nach oben |
|
 |
Meloneneis registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.07.2003 Beiträge: 286
Wohnort: Ingolstadt
|
(#236924) Verfasst am: 02.01.2005, 16:34 Titel: |
|
|
@schmerzlos,
Zitat: | - Du wirst den Buddha in keiner Richtung finden. |
Ist mir gleich! Der interessiert mich nämlich herzlich wenig!
Zitat: | Zweifellos gibts im Buddhismus patriachalische Strukturen. |
Das war ja auch die Ausgangsfrage ob bzw. warum so viele (alle?) Religionen Frauen unterdrücken. Der Buddhismus bildet da keine Ausnahme.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#237055) Verfasst am: 02.01.2005, 18:25 Titel: |
|
|
Meloneneis hat folgendes geschrieben: | @schmerzlos,
Zitat: | - Du wirst den Buddha in keiner Richtung finden. |
Ist mir gleich! Der interessiert mich nämlich herzlich wenig! |
- Dementsprechend interessiert Dich Buddhismus also auch nicht.
Es dürfte schwer fallen sich über eine Sache zu unterhalten,
zu der man keinen Bezug hat.
Zitat: | Zitat: | Zweifellos gibts im Buddhismus patriachalische Strukturen. |
Das war ja auch die Ausgangsfrage ob bzw. warum so viele (alle?) Religionen Frauen unterdrücken. Der Buddhismus bildet da keine Ausnahme. |
- Wenn Du es darauf anlegst "Vergleiche" zu ziehen,
kommt der Buddhismus nicht so schlecht
weg wie viele anderen Religionen.
Digha Nikáya - Die Längere Sammlung
16.2.5 Beim Bilva-Weiler, Buddhas Ausspruch: seit euch selber Zuflucht
|
|
Nach oben |
|
 |
Spekulatia furchteinflößend
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge: 625
Wohnort: ja
|
(#237139) Verfasst am: 02.01.2005, 22:25 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Gibt es eigentlich auch weibliche Religionsgründerinnen? Es mögen sich die Frauen zusammenrotten und sich eine alternative Religion, mit Göttinnen, Prophetinnen, frauenfreundlicher Literatur ausdenken... |
Ham se doch schon. Nennt sich "Wicca", das Dingenskirchens.  |
http://de.wikipedia.org/wiki/Wicca
Jo, was es alles gibt
Aber anscheinend dürfen da Männer auch mitmachen... |
Die werden aber bestimmt systematisch unterdrückt.  |
Wiccaseite hat folgendes geschrieben: | The Goddess and God are seen as a manifestation of the feminine and masculine forces of nature. Each having unique characteristics that when combined result in the harmonious creation of life. |
Also würde die Unterdrückung von Männern doch eigentlich den Wicca-Glaubensinhalten widersprechen?
Außerdem ist Wicca ein Wort für eine männliche Hexe. Die weibliche Formm ist Wicce. Nur so...
_________________ remember when life used to be simple and cool?
|
|
Nach oben |
|
 |
Spekulatia furchteinflößend
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge: 625
Wohnort: ja
|
(#237146) Verfasst am: 02.01.2005, 22:37 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Nergal hat folgendes geschrieben: |
Wieso sind Frauen in der Rel. immer so schlecht weggekommen? |
Ist diese Aussage eigentlich zutreffend? Ich würde mal aus dem Bauch heraus sagen, dass sie fürs Christentum und den Islam zutrifft, aber für alle Religionen? |
Die ersten Religionen waren tatsächlich eher frauenbetont, die höchste Gottheit weiblich.
Vielleicht kam das ja daher, dass die Frauen mehr Zeit hatten, sich darüber Gedanken zu machen während die Männer auf der Jagd waren? Und irgendwann sind die Männer dann halt neidisch geworden und haben Gegenreligionen mit einem einzelnen höchsten Gott erfunden
_________________ remember when life used to be simple and cool?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#237159) Verfasst am: 02.01.2005, 23:03 Titel: |
|
|
Spekulatia hat folgendes geschrieben: |
Die ersten Religionen waren tatsächlich eher frauenbetont, die höchste Gottheit weiblich.
|
Tatsächlich? Dafür hätte ich nun wieder gerne Belege. Margaret Murray und Starhawk kenne ich aber schon, diese "Belege" bitte nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#237162) Verfasst am: 02.01.2005, 23:05 Titel: |
|
|
Spekulatia hat folgendes geschrieben: | [
Also würde die Unterdrückung von Männern doch eigentlich den Wicca-Glaubensinhalten widersprechen?
|
Würde es. Das war auch nur Spass.
|
|
Nach oben |
|
 |
rabenkrähe Gast
|
(#237347) Verfasst am: 03.01.2005, 03:42 Titel: |
|
|
Spekulatia hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Nergal hat folgendes geschrieben: |
Wieso sind Frauen in der Rel. immer so schlecht weggekommen? |
Ist diese Aussage eigentlich zutreffend? Ich würde mal aus dem Bauch heraus sagen, dass sie fürs Christentum und den Islam zutrifft, aber für alle Religionen? |
Die ersten Religionen waren tatsächlich eher frauenbetont, die höchste Gottheit weiblich.
Vielleicht kam das ja daher, dass die Frauen mehr Zeit hatten, sich darüber Gedanken zu machen während die Männer auf der Jagd waren? Und irgendwann sind die Männer dann halt neidisch geworden und haben Gegenreligionen mit einem einzelnen höchsten Gott erfunden  |
Nein, nein, wenn es so war, dann war es deswegen so, weil die Frauen ihre Männer zum Kämpfen und Kriegen wegschickten, und hofften, daß Götter wiederkämen- )))))
bin rabenkrähe
|
|
Nach oben |
|
 |
Frank registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.07.2003 Beiträge: 6643
|
(#237355) Verfasst am: 03.01.2005, 06:00 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: |
Frauen sind aber fürs Überleben viel wichtiger. Eine Frau könnte in ihrem Leben ca. ein Dutzend Leben spenden, ein Mann dagegen hunderte, wenn er sich ranhält und er rangelassen wird. |
Diese Aussage kommt mir irgendwie bekannt vor. Hitler.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Schwalmo Naturalistischer Ignostiker
Anmeldungsdatum: 06.11.2003 Beiträge: 9073
|
(#237358) Verfasst am: 03.01.2005, 08:21 Titel: |
|
|
Hi Frank,
Frank hat folgendes geschrieben: | GermanHeretic hat folgendes geschrieben: |
Frauen sind aber fürs Überleben viel wichtiger. Eine Frau könnte in ihrem Leben ca. ein Dutzend Leben spenden, ein Mann dagegen hunderte, wenn er sich ranhält und er rangelassen wird. |
Diese Aussage kommt mir irgendwie bekannt vor. Hitler. |
och, jeder Bauernhof mit Viehzucht lehrt dieses.
BTW, Fisher hatte schon in den 1930er Jahren mathematisch begründet, warum das Geschlechterverhältnis (bei Wesen mit Sexualität (tt) wie bei uns) 1:1 sein sollte. Dann fand man, dass es über 100 Arten gibt, bei denen die Zahl der Weibchen die der Männchen übersteigt. Das wurde als Beispiel für Art-Selektion gedeutet, die lange Zeit verpönt war.
Grüßle
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#237370) Verfasst am: 03.01.2005, 10:53 Titel: |
|
|
Frank hat folgendes geschrieben: | GermanHeretic hat folgendes geschrieben: |
Frauen sind aber fürs Überleben viel wichtiger. Eine Frau könnte in ihrem Leben ca. ein Dutzend Leben spenden, ein Mann dagegen hunderte, wenn er sich ranhält und er rangelassen wird. |
Diese Aussage kommt mir irgendwie bekannt vor. Hitler. |
Na und? Selbst wenn, wird es dadurch automatisch falsch?
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Meloneneis registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.07.2003 Beiträge: 286
Wohnort: Ingolstadt
|
(#237579) Verfasst am: 03.01.2005, 20:12 Titel: |
|
|
@schmerzlos,
Zitat: | - Dementsprechend interessiert Dich Buddhismus also auch nicht.
Es dürfte schwer fallen sich über eine Sache zu unterhalten,
zu der man keinen Bezug hat. |
Mich interessieren die gesellschaftlichen Auswirkungen von Religionen mehr als deren Inhalte (bzw. die Inhalte, wenn sie dafür eine Rolle spielen). Ich bin nicht religiös und glaube nicht, dass irgendein Religionsstifter (Buhhda, Jesus, Mohamed oder sonst wer) die Weisheit mit dem Löffel gefressen hat (Spruch meiner Großmutter ).
Zitat: | - Wenn Du es darauf anlegst "Vergleiche" zu ziehen,
kommt der Buddhismus nicht so schlecht
weg wie viele anderen Religionen. |
Der Buddhismus ist nicht besser als die meisten anderen Religionen (schlechter natürlich auch nicht). Den Friede-Freude-Eierkuchen-Buddhismus gibt es nur in der Vorstellung westlicher Romantiker. Die Realität in Asien schaut anders aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#237604) Verfasst am: 03.01.2005, 21:27 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Frank hat folgendes geschrieben: | GermanHeretic hat folgendes geschrieben: |
Frauen sind aber fürs Überleben viel wichtiger. Eine Frau könnte in ihrem Leben ca. ein Dutzend Leben spenden, ein Mann dagegen hunderte, wenn er sich ranhält und er rangelassen wird. |
Diese Aussage kommt mir irgendwie bekannt vor. Hitler. |
Na und? Selbst wenn, wird es dadurch automatisch falsch? |
natürlich nicht.
die frage ist allerdings nicht nur, ob eine aussage eines herrn H falsch oder richtig ist,
sondern auch, ob die "richtigen" aussagen eines herrn H bevorzugt hochgehängt werden.
und, wenn ja, warum.
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#237613) Verfasst am: 03.01.2005, 21:39 Titel: |
|
|
Meloneneis hat folgendes geschrieben: | Der Buddhismus ist nicht besser als die meisten anderen Religionen (schlechter natürlich auch nicht). Den Friede-Freude-Eierkuchen-Buddhismus gibt es nur in der Vorstellung westlicher Romantiker. Die Realität in Asien schaut anders aus. |
es wäre eine höchst interessante aufgabe, herauszuziselieren,
wieviel leid innerhalb einer gesellschaft bezifferbar auf das konto der vorherrschenden religion geht.
(ich bezweifle allerdings, daß eine solche aufgabe zu ergebnissen führen kann, die wissenschaftlichen ansprüchen gerecht werden.)
anschließend wären diese quantifizierten ergebnisse zwischen den betrachteten gesellschaften zu normieren (bezüglich der größe der gesellschaft und der betrachteten zeiträume - welche nicht beschnitten sein dürfen) und zu vergleichen.
meines wissens ist diese aufgabe bisher nicht durchgeführt worden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#237640) Verfasst am: 03.01.2005, 22:21 Titel: |
|
|
Meloneneis hat folgendes geschrieben: | Zitat: | @schmerzlos,
Zitat: | - Dementsprechend interessiert Dich Buddhismus also auch nicht.
Es dürfte schwer fallen sich über eine Sache zu unterhalten,
zu der man keinen Bezug hat. |
Mich interessieren die gesellschaftlichen Auswirkungen von Religionen mehr als deren Inhalte |
|
- Bei mir ist es umgekehrt. Mich interessieren Inhalte mehr als Auswirkungen von Religionen.
Das ist vor allem deshalb so, weil "Anhänger" sich nicht sonderlich um "Inhalte" kümmern
und also doch das machen, was sie wollen. Oder anders gesagt, nicht wissen was sie
tun. Letztlich lässt sich das also nicht getrennt betrachten. Und im Angesicht der
diversen geschichtlichen Blutbäder kommt der Buddhismus nicht so schlecht
weg. Das Menschen schon immer abscheuliche Dinge getan haben,
leugne ich ja gar nicht. Da nehme ich auch keine Buddhisten aus.
Zitat: | (bzw. die Inhalte, wenn sie dafür eine Rolle spielen). Ich bin nicht religiös und glaube nicht, dass irgendein Religionsstifter (Buhhda, Jesus, Mohamed oder sonst wer) die Weisheit mit dem Löffel gefressen hat (Spruch meiner Großmutter ). |
- Sofern man Weisheit überhaupt mit nem Löffel fressen kann...
Pudding finde ich recht lecker.
Zitat: | Zitat: | - Wenn Du es darauf anlegst "Vergleiche" zu ziehen,
kommt der Buddhismus nicht so schlecht
weg wie viele anderen Religionen. |
Der Buddhismus ist nicht besser als die meisten anderen Religionen (schlechter natürlich auch nicht). |
- Das Buddhismus besser oder schlechter ist, habe ich auch nicht behauptet.
Es ist mehr eine Frage der Haltung oder Einstellung.
Ausgangspunkt buddhistischer Ethik sind die
edlen vier Wahrheiten und der achtfache Pfad.
Buddha lehrte nur eine Sache: Das Leiden und das Aufhören von Leiden(Dukkha).
Zitat: | Den Friede-Freude-Eierkuchen-Buddhismus gibt es nur in der Vorstellung westlicher Romantiker. |
- Das mag sein. Es geht bei Buddha auch nicht um Friede-Freude-Eierkuchen.
Bestimmte friedliche Verhaltensweisen sind aber eine Grundvoraussetzung für
eine Erkenntnis. Betrunken oder abgelenkt ist der Geist sprunghaft, zerstreut
oder sonstwie durcheinander. Insbesondere "alte Gewohnheiten" lassen sich
nun mal besser ablegen, wenn ein Ruhepunkt gefunden ist.
Zitat: | Die Realität in Asien schaut anders aus. |
- Ich lebe aber nicht in Asien.
Nicht das ich da nicht hinschauen kann -
aber da muß ich nicht hinfahren, um zu
erkennen, dass der Himmel überall "blau"
ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
|