Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#250080) Verfasst am: 25.01.2005, 22:54 Titel: |
|
|
Svantevit hat folgendes geschrieben: | WM bedeutet einfach nur nervige Schichten und Ueberstunden...  |
Jetzt will ich auch mal raten:
Busfahrer? Straßenbahnfahrer? Lokführer? Zugbegleiter?
Oder gar beim Fernsehen oder beim Rundfunk?
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#250085) Verfasst am: 25.01.2005, 22:57 Titel: |
|
|
Leony hat folgendes geschrieben: | Svantevit hat folgendes geschrieben: | WM bedeutet einfach nur nervige Schichten und Ueberstunden...  |
Jetzt will ich auch mal raten:
Busfahrer? Straßenbahnfahrer? Lokführer? Zugbegleiter?
Oder gar beim Fernsehen oder beim Rundfunk?
 | Oder Fußballer?
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#250087) Verfasst am: 25.01.2005, 22:58 Titel: |
|
|
Oder Bratwurstverkäufer?
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#250090) Verfasst am: 25.01.2005, 23:15 Titel: |
|
|
Leony hat folgendes geschrieben: | Svantevit hat folgendes geschrieben: | WM bedeutet einfach nur nervige Schichten und Ueberstunden...  |
Jetzt will ich auch mal raten:
Busfahrer? Straßenbahnfahrer? Lokführer? Zugbegleiter?
Oder gar beim Fernsehen oder beim Rundfunk?
 |
Was bin ich..?
Nein, kein Berufskraftfahrer.
Nein, kein Berufssportler.
Zitat: | Oder Bratwurstverkäufer? |
Nur Esser, aber ich verkaufe nichts.
Feuerstein ist dran.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#250132) Verfasst am: 26.01.2005, 00:24 Titel: |
|
|
Svantevit hat folgendes geschrieben: | Leony hat folgendes geschrieben: | Oder gar beim Fernsehen oder beim Rundfunk?
 |
|
Das hast du nicht abgestritten.
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#250175) Verfasst am: 26.01.2005, 08:02 Titel: |
|
|
Leony hat folgendes geschrieben: | Svantevit hat folgendes geschrieben: | Leony hat folgendes geschrieben: | Oder gar beim Fernsehen oder beim Rundfunk?
 |
|
Das hast du nicht abgestritten.  |
Stimmt, sorry. Mit diesen Medien habe ich nichts zu schaffen.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#250239) Verfasst am: 26.01.2005, 12:39 Titel: |
|
|
Leony hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Dass man sie nicht weiterverkäuflich macht ist ein Eingriff in die Freiheit des Kunden. Was ich für teuer Geld gekauft habe, darf ich auch weiterverkaufen. Das nennt man freie Marktwirtschaft.  |
Das sehe ich anders.
Ich finde, die Freiheit des Kunden würde viel stärker beeinträchtigt,
wenn Schwarzhändler größere Mengen von Karten kaufen
und sie dann für sehr teuer Geld wieder verkaufen würden. |
Ob die Dinger jetzt mit 120 € oder auf dem Schwarzmarkt mit 140 € überteuert sind ist mir eigentlich egal.
Der markt bekommt soviel Geld, wie die Kunden bereit sind zu bezahlen. ich nenne das immer noch freie Marktwirtschaft, genauer: freie Preisbildung.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#250281) Verfasst am: 26.01.2005, 15:16 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Ob die Dinger jetzt mit 120 € oder auf dem Schwarzmarkt mit 140 € überteuert sind ist mir eigentlich egal.
Der markt bekommt soviel Geld, wie die Kunden bereit sind zu bezahlen. ich nenne das immer noch freie Marktwirtschaft, genauer: freie Preisbildung. |
Die Auffassung von "freier Marktwirtschaft", die den Reichsten am meisten nützt.
Man kann auch andere Prioritäten setzen.
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#250288) Verfasst am: 26.01.2005, 15:56 Titel: |
|
|
Leony hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Ob die Dinger jetzt mit 120 € oder auf dem Schwarzmarkt mit 140 € überteuert sind ist mir eigentlich egal.
Der markt bekommt soviel Geld, wie die Kunden bereit sind zu bezahlen. ich nenne das immer noch freie Marktwirtschaft, genauer: freie Preisbildung. |
Die Auffassung von "freier Marktwirtschaft", die den Reichsten am meisten nützt. |
Das kommt drauf an. mE werden die Reichen auf diese Art eher ausgenommen.
Wenn du mit Nutzen meinst, wer am Ende die ware hat, dann hast du Recht.
Aber so ist es halt: Solange etwas zu einem preis ausreichend verkauft wird, ist dieser Preis gerechtfertigt. Punkt.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#250318) Verfasst am: 26.01.2005, 17:08 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Leony hat folgendes geschrieben: | ... |
Aber so ist es halt: Solange etwas zu einem preis ausreichend verkauft wird, ist dieser Preis gerechtfertigt. Punkt. |
Deine Meinung. Punkt. Meine nicht. Punkt.
Ich halte einen Preis dann für gerechtfertigt, wenn der Kunde dafür eine entsprechende Leistung erhält.
Ich halte einen Preis nicht für gerechtfertigt, wenn ein Verkäufer ihn nur deshalb verlangen kann,
weil die Ware sehr knapp ist
und der Verkäufer auch noch zu der Knappheit beigetragen hat.
Das ist Manipulation.
Freie Preisgestaltung ohne jede Einschränkung
dient auf die Dauer nicht der Freiheit des Kunden,
sondern der Monopolbildung auf der Anbieter-Seite
mit der Folge,
dass es Freiheit der Preisgestaltung
nur noch für den marktbeherrschenden Anbieter gibt oder ein Grüppchen von marktbeherrschenden Anbietern,
aber nicht mehr für den Kunden.
Bei Luxus-Waren wie WM-Tickets mag man das nicht so schlimm finden;
schlimm wird es aber bei lebensnotwendigen Waren.
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#250333) Verfasst am: 26.01.2005, 17:44 Titel: |
|
|
Svantevit hat folgendes geschrieben: | Leony hat folgendes geschrieben: | Svantevit hat folgendes geschrieben: | Leony hat folgendes geschrieben: | Oder gar beim Fernsehen oder beim Rundfunk?
 |
|
Das hast du nicht abgestritten.  |
Stimmt, sorry. Mit diesen Medien habe ich nichts zu schaffen.  |
Sportredaktion bei der Zeitung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#250685) Verfasst am: 27.01.2005, 13:41 Titel: |
|
|
Leony hat folgendes geschrieben: | Ich halte einen Preis dann für gerechtfertigt, wenn der Kunde dafür eine entsprechende Leistung erhält. |
Wer zuviel für ein Fußballtikket zahlt, hält die Leistung offensichtlich für entsprechend.
Zitat: | Ich halte einen Preis nicht für gerechtfertigt, wenn ein Verkäufer ihn nur deshalb verlangen kann,
weil die Ware sehr knapp ist |
Die Ware ist nicht knapp, es gibt etliche Fußballspiele jede Woche.
Die Knappheit ist eine werbetechnisch erzeugte Illusion. Und genau da beglükkwünsche ich die Werbeindustrie zu einer gelungenen Illusionsbildung.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#250688) Verfasst am: 27.01.2005, 13:50 Titel: |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Svantevit hat folgendes geschrieben: | Leony hat folgendes geschrieben: | Svantevit hat folgendes geschrieben: | Leony hat folgendes geschrieben: | Oder gar beim Fernsehen oder beim Rundfunk?
 |
|
Das hast du nicht abgestritten.  |
Stimmt, sorry. Mit diesen Medien habe ich nichts zu schaffen.  |
Sportredaktion bei der Zeitung. |
Nein, aber in der Logistik und Produktion einer Offset-Druckerei(Tageszeitungen). Da unsere Zeitungen immer die alleralleralleraktuellsten Sportinformationen bringen, bedeutet dies, daß die Zeitungen mehrmals pro Nacht aktualisiert werden(später Redaktionsschluß). Das wirkt sich dann natürlich direkt auf die Produktion und Logistik aus.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#250904) Verfasst am: 27.01.2005, 22:09 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Die Ware ist nicht knapp, es gibt etliche Fußballspiele jede Woche.
Die Knappheit ist eine werbetechnisch erzeugte Illusion. Und genau da beglükkwünsche ich die Werbeindustrie zu einer gelungenen Illusionsbildung. |
Wikipedia unter ''Knappheit'' hat folgendes geschrieben: | Wirtschaftliche Knappheit
Betriebswirtschaftlich gesehen besteht Knappheit darin, dass ein Engpass besteht. Engpässe werden ihrerseits betriebswirtschaftlich dadurch bestimmt, dass weniger von einem Gut vorhanden ist, als nachgefragt wird. |
Es ist also völlig korrekt,
in diesem Fall davon zu sprechen, dass die Ware WM-Ticket tatsächlich knapp sei,
da die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigt -
ohne Rücksicht darauf, ob irgendjemand die Ware, die er nachfragt, auch wirklich braucht.
Dieser Gesichtspunkt kommt erst dann ins Spiel,
wenn die Frage ist, ob man es schlimm finden soll,
wenn eine Ware knapp wird und die Preise in schwindelnde Höhen steigen.
Diesen Gesichtspunkt habe ich allerdings bereits berücksichtigt:
Leony hat folgendes geschrieben: | Bei Luxus-Waren wie WM-Tickets mag man das nicht so schlimm finden;
schlimm wird es aber bei lebensnotwendigen Waren. |
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
|