Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

DVD
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kadaj
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 30.04.2005
Beiträge: 674

Beitrag(#306853) Verfasst am: 21.06.2005, 09:32    Titel: Antworten mit Zitat

dragonfly hat folgendes geschrieben:
Kadaj hat folgendes geschrieben:
Also ich habe mir alles runtergeladen, Geht nicht.


Der mplayer spielt die DVD nicht ab? Das ist sehr seltsam. Die Windows - Version zu der der Link in meinem vorigen Posting führt ist komplett, mit allem Drum und Dran, - also, mplayer, mencoder (der mencoder ist auch was ganz feines zwinkern ), die wichtigsten Codecs, decss, usw. - da kann doch eigentlich nichts mehr schief gehen ... Am Kopf kratzen
Hast du den Inhalt des entpackten Verzeichnisses (also nicht das ganze Verzeichnis!) nach C:\Windows kopiert oder verschoben, also so dass sich die Datei mplayer.exe direkt in Windows befindet?
Dann solltest du schon die DVD abspielen können indem du in der DOS Konsole (oder "Emulator", oder wie immer das bei XP heisst) mplayer dvd://1 -alang de eintippst. dvd://1 bedeutet, dass der erste Titel der DVD abgespielt wird (das kann auch irgend eine Copyright - Belehrung sein, und nicht der Hauptfilm) mit -alang de wählst du den deutschen audio - Track. mplayer dvd://2 -alang en würde also den zweiten Titel auf englisch abspielen.


Ich probiere deine Tipps heute abend mal aus. Ins Windowsverzeichnis habe ich es nicht verschoben, habe es einfach unter Programme installiert.

Habe auf einer Seite über Codecs gelesen, man sollte besser darauf verzichten, ganze Codecpakete zu installieren, und lieber einzelne nachinstallieren...?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadaj
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 30.04.2005
Beiträge: 674

Beitrag(#307680) Verfasst am: 23.06.2005, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Der MPlayer selbst läuft ja (läßt sich öffnen). Nur DVDs spielt er nicht ab.
Kann es nicht doch an den DVDs liegen, bzw. an deren rabiatem Kopierschutz, der es unmöglich macht, sie auf PC abzuspielen??

Wenn ich es mit RealPlayer versuche, gibt er mir folgende Fehlermeldung:
"Die DVD kann nicht wiedergegeben werden. Schlüsselaustausch für DVD-Kopierschutz fehlgeschlagen"

Was heißt Schlüsselaustausch? Muß ich mir da etwas runterladen? Oder liegt es eben an den beiden DVDs und alles Tricksen hilft nichts?

Würden andere DVDs denn laufen???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kommissar Plattfuß
Rüpel



Anmeldungsdatum: 13.08.2004
Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich

Beitrag(#307684) Verfasst am: 23.06.2005, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Kadaj hat folgendes geschrieben:
Der MPlayer selbst läuft ja (läßt sich öffnen). Nur DVDs spielt er nicht ab.


Am Kopf kratzen Was meinst du mit "läßt sich öffnen" ? Was gibt er dir denn für eine Fehlermeldung?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kadaj
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 30.04.2005
Beiträge: 674

Beitrag(#307688) Verfasst am: 23.06.2005, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

dragonfly hat folgendes geschrieben:
Kadaj hat folgendes geschrieben:
Der MPlayer selbst läuft ja (läßt sich öffnen). Nur DVDs spielt er nicht ab.


Am Kopf kratzen Was meinst du mit "läßt sich öffnen" ? Was gibt er dir denn für eine Fehlermeldung?


Das Fenster mit den Eingabefeldern läßt sich öffnen. Er spielt nichts ab. Die Dateien, die ich überhaupt auswählen kann (egal mit welchem Abspielprogramm), sind ohnehin seltsam. Endungen .vob usw., ich glaube man kann die Filmdatei(en) gar nicht auswählen (Kopierschutz)...
Wähle ich einfach alle Dateien, die sichtbar sind (habe "Alle Dateien anzeigen" gewählt), geht der nach Drücken von "Start" zwar alle durch, zeigt aber rein gar nichts an, weder Bild noch Ton.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kommissar Plattfuß
Rüpel



Anmeldungsdatum: 13.08.2004
Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich

Beitrag(#307699) Verfasst am: 23.06.2005, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Kadaj hat folgendes geschrieben:
dragonfly hat folgendes geschrieben:
Kadaj hat folgendes geschrieben:
Der MPlayer selbst läuft ja (läßt sich öffnen). Nur DVDs spielt er nicht ab.


Am Kopf kratzen Was meinst du mit "läßt sich öffnen" ? Was gibt er dir denn für eine Fehlermeldung?


Das Fenster mit den Eingabefeldern läßt sich öffnen. Er spielt nichts ab. Die Dateien, die ich überhaupt auswählen kann (egal mit welchem Abspielprogramm), sind ohnehin seltsam. Endungen .vob usw., ich glaube man kann die Filmdatei(en) gar nicht auswählen (Kopierschutz)...
Wähle ich einfach alle Dateien, die sichtbar sind (habe "Alle Dateien anzeigen" gewählt), geht der nach Drücken von "Start" zwar alle durch, zeigt aber rein gar nichts an, weder Bild noch Ton.


Ich versteh' jetzt gar Nichts mehr ... Am Kopf kratzen
Welches Fenster mit Eingabefeldern? Meinst du die DOS - Konsole, oder hast du die GUI vom mplayer kompiliert? Hast du vielleicht sogar den Windows - Player gestartet? (gibt es das ganz alte Programm mplayer.exe eigentlich bei XP immernoch? -Ich dachte, das sei durch den WMP ersetzt worden Verlegen ) Hast du, als du die Dateien nach C:\Windows kopiert hast (falls du das gemacht hast) eine Warnung bekommen, dass die Datei mplayer.exe schon vorhanden ist? Anders könnte ich mir das nicht erklären ... Schulterzucken
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kadaj
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 30.04.2005
Beiträge: 674

Beitrag(#307708) Verfasst am: 23.06.2005, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe das Programm nicht von deinem Link runtergeladen, sondern von hier:

http://www.mplayerhq.hu/homepage/design7/projects.html

da stehen unter "WINDOWS" eine Reihe von MPlayer-Downloadseiten. Frag mich nicht, welche ich genommen hatte... Verlegen

Wie gesagt, ich denke, der Kopierschutz ist das Problem, nicht die Wahl des Abspielprogrammes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kommissar Plattfuß
Rüpel



Anmeldungsdatum: 13.08.2004
Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich

Beitrag(#307731) Verfasst am: 23.06.2005, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Kadaj hat folgendes geschrieben:
Wie gesagt, ich denke, der Kopierschutz ist das Problem, nicht die Wahl des Abspielprogrammes.


Wie gesagt, mit dem mplayer dürfte der Kopierschutz eigentlich kein Problem sein.
Hast du denn 'mal in die DOS - Konsole mplayer dvd:// eingegeben, so dass du eventuell anhand der Fehlermeldung feststellen kannst wo das Problem liegt?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#315904) Verfasst am: 16.07.2005, 09:20    Titel: Antworten mit Zitat

So, mal eine Frage nach einem programm: Ich suche ein DVD-Wiedergabeprogramm für PC (ausnahmsweise gebe ich mal Win den Vorzug), welches Screenshots machen kann.

WinDVD und der Windows Media Player können das nämlich nicht, mW auch Power DVD nicht.
Mit der Druck-Taste bekomme ich ein ganz seltsames Ergebnis, welches zu beschreiben zu lange dauern würde. Auf jeden Fall auch keinen nutzbaren Screenshot.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#315906) Verfasst am: 16.07.2005, 09:26    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
So, mal eine Frage nach einem programm: Ich suche ein DVD-Wiedergabeprogramm für PC (ausnahmsweise gebe ich mal Win den Vorzug), welches Screenshots machen kann.

WinDVD und der Windows Media Player können das nämlich nicht, mW auch Power DVD nicht.
Mit der Druck-Taste bekomme ich ein ganz seltsames Ergebnis, welches zu beschreiben zu lange dauern würde. Auf jeden Fall auch keinen nutzbaren Screenshot.

1. Print-Taste drücken für screenshot
2. neue Graphikdatei erstellen und öffnen
3. Zwischenablage in betreffende Grafikdatei kopieren
4. voila! fertig ist der sreenshot
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#315909) Verfasst am: 16.07.2005, 09:40    Titel: Antworten mit Zitat

annox hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
So, mal eine Frage nach einem programm: Ich suche ein DVD-Wiedergabeprogramm für PC (ausnahmsweise gebe ich mal Win den Vorzug), welches Screenshots machen kann.

WinDVD und der Windows Media Player können das nämlich nicht, mW auch Power DVD nicht.
Mit der Druck-Taste bekomme ich ein ganz seltsames Ergebnis, welches zu beschreiben zu lange dauern würde. Auf jeden Fall auch keinen nutzbaren Screenshot.

1. Print-Taste drücken für screenshot
2. neue Graphikdatei erstellen und öffnen
3. Zwischenablage in betreffende Grafikdatei kopieren
4. voila! fertig ist der sreenshot

Eben nicht.

Dann passiert nämlich folgendes: Ja, es kommt ein Bild im Bildbearbeitungsprogramm. Das ist aber dynamisch, sprich: Es wird immer das Videobild angezeigt, welches das Wiedergabeprogramm anzeigt.
Zieh ich den "Screenshot" über den Bildschirm, ändert sich mit der Position auch der gezeigte Bildausschnitt. Die Bitmap ist sozusagen durchsichtig.
Bim Abspeichern ist das Ergebnis eine auf genau diese Art "durchsichtige" Datei, die sich nicht zum Weiterbearbeiten eignet.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kommissar Plattfuß
Rüpel



Anmeldungsdatum: 13.08.2004
Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich

Beitrag(#315952) Verfasst am: 16.07.2005, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube das Thema hatten wir hier schon irgendwo. Am Kopf kratzen
Das Problem ist, dass der Player die DVD standardmässig im Overlay - Modus abspielt.

Shadaik hat folgendes geschrieben:
(ausnahmsweise gebe ich mal Win den Vorzug)


Du brauchst dafür kein anderes Programm, das geht auch irgendwie mit dem Windows Player. Ich mache Screenshots (unter Linux natürlich zwinkern ) mit Ksnapshot und dem mplayer. Wenn man dem mplayer die Option -vo x11 gibt, wird's auch nicht durchsichtig. zwinkern
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#315960) Verfasst am: 16.07.2005, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

dragonfly hat folgendes geschrieben:
Ich glaube das Thema hatten wir hier schon irgendwo. Am Kopf kratzen
Das Problem ist, dass der Player die DVD standardmässig im Overlay - Modus abspielt.

Shadaik hat folgendes geschrieben:
(ausnahmsweise gebe ich mal Win den Vorzug)


Du brauchst dafür kein anderes Programm, das geht auch irgendwie mit dem Windows Player. Ich mache Screenshots (unter Linux natürlich zwinkern ) mit Ksnapshot und dem mplayer. Wenn man dem mplayer die Option -vo x11 gibt, wird's auch nicht durchsichtig. zwinkern

Ah, VO also. Moment - Argh

Mich würde ja mal interessieren, wie das eigentlich funktioniert, sprich, wie solch "aktive" Komponenten eigentlich in eine Bitmap eingebunden werden können.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#316027) Verfasst am: 16.07.2005, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Mich würde ja mal interessieren, wie das eigentlich funktioniert, sprich, wie solch "aktive" Komponenten eigentlich in eine Bitmap eingebunden werden können.

Gewöhnliche Anwendung (wie z.B. ein Browser, eine Textverarbeitung oder ein Grafikprogramm) verwenden Funktionen des Betriebssystem, um Fenster zu erzeugen und deren Inhalte zu manipulieren. Dabei kümmert sich das Betriebssystem um wesentliche Aspekte der Darstellung, z.B. dass überlappende Fenster nur teilweise gezeichnet werden. Alle Desktop-Inhalte, die durch diese Betriebssystem-Funktionen erzeugt wurden, können als "Screenshot" kopiert werden.

Allerdings ist dieser indirekte Zugriff auf den Grafikspeicher wegen des notwendigen Verwaltungsaufwands nicht schnell genug für die Darstellung von Videos. Zu diesem Zweck gibt es effizientere Verfahren.

Ein Videoplayer kann die Bilddaten des Videos direkt in einen dafür reservierten Bereich des Grafikspeichers schreiben. Damit diese sichtbar werden, teilt der Player der Grafikkarte mit, an welcher Position des Desktops das Videobild eingeblendet werden soll. So wird dieses quasi an den oben erwähnten Betriebssystem-Funktionen "vorbeigemogelt", ein rechteckiger Bereich deines Desktops wird mit dem Videobild "überlagert".

Leider weiß die Grafikkarte nichts von den verschiebbaren und sich überlappenden Fenstern, das Video würde also alle anderen Desktop-Inhalte verdecken. Die Lösung dafür ist ein Trick, der eine sogenannte "Schlüsselfarbe" verwendet.

Mittels der Betriebssystem-Funktionen erstellt der Player ein Fenster und füllt dieses mit der Schlüsselfarbe. Dem Grafiktreiber wird die Position des Fensters mitgeteilt, damit das Video dort eingeblendet wird. Das Video wird aber nur dort "überlagert", wo die Schlüsselfarbe anzutreffen ist. Wenn das Video-Fenster von einem anderen Fenster verdeckt wird, ist an dieser Stelle auch die Schlüsselfarbe verdeckt, und der Grafiktreiber blendet in diesem Bereich das Video nicht ein.

So wird einerseits der effiziente Direktzugriff auf den Grafiksspeicher möglich, gleichzeitig bleibt aber das Fenster-Management des Betriebssystems wirksam. Dieses Verfahren wird häufig "Overlay" genannt.

Bei dir ist nun folgendes passiert: du hast einen Screenshot des Video-Fenster gemacht, aber eigentlich nur einen rechteckigen, mit der Schlüsselfarbe gefüllten Bereich kopiert. Diesen hast du dann in die Bildverarbeitung eingefügt. Da der Grafiktreiber nicht zwischen dem Fenster des Players und dem Fenster der Bildverarbeitung unterscheiden kann, wird fleißig das Videobild dort "überlagert", wo die Schlüsselfarbe sichtbar ist. Sobald du denn Player beendest, sollte der Spuk verschwinden und in deiner Bildverarbeitung nur noch die Schlüsselfarbe sichtbar sein.

Grüße,
Kolja.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kommissar Plattfuß
Rüpel



Anmeldungsdatum: 13.08.2004
Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich

Beitrag(#316043) Verfasst am: 16.07.2005, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Eine wirklich gute Erklärung Kolja. Sogar ich hab's kapiert, und das will was heissen ... Lachen

Da muss ich doch sofort ein Bisschen spielen Mr. Green : Ich kann durch den Browser Videos sehen :

<table align="center" width="666" height="666" bgcolor="#ff0000"><td bgcolor="#0101fe"></td></table>
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#316180) Verfasst am: 17.07.2005, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank, kolja. Winken

Übrigens kann ich in keinem meiner Windows-Programme VO ausstellen.

Unter Linux geht das meist, da war ich aber zu faul, mir die DVD-Codecs runterzuladen. Naja, wird jetzt mal nachgeholt.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kommissar Plattfuß
Rüpel



Anmeldungsdatum: 13.08.2004
Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich

Beitrag(#316187) Verfasst am: 17.07.2005, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab' den anderen Thread gefunden, und die Seite, auf die darin verlinkt wird schreibt:

Zitat:
Gehen Sie im Media Player unter "Extras, Optionen“ auf die Registerkarte "Leistung“. Ziehen Sie den Regler unter "Videobeschleunigung“ auf "Keine“. Dann erstellen Sie den Screenshot. Für optimale Leistung stellen Sie den Regler anschließend wieder auf "Maximal“ ...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#316192) Verfasst am: 17.07.2005, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

dragonfly hat folgendes geschrieben:
Ich hab' den anderen Thread gefunden, und die Seite, auf die darin verlinkt wird schreibt:

Zitat:
Gehen Sie im Media Player unter "Extras, Optionen“ auf die Registerkarte "Leistung“. Ziehen Sie den Regler unter "Videobeschleunigung“ auf "Keine“. Dann erstellen Sie den Screenshot. Für optimale Leistung stellen Sie den Regler anschließend wieder auf "Maximal“ ...

"Videobeschleunigung". Mit den Augen rollen
ich hasse diese M$-Umbenamsungen für DAUs.

Dir dagegen danke ich auch ganz lieb. Handkuss
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Blondie
Blond aus Überzeugung



Anmeldungsdatum: 16.05.2006
Beiträge: 185
Wohnort: NRW

Beitrag(#761548) Verfasst am: 04.07.2007, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mir gestern Power DVD installiert, kann damit auch DVDs gucken, allerdings knattert's beim Ton ... Mit den Augen rollen Ist etwas nervig, wenn man Filme mit sinnigen Dialogen gucken möchte, daher meine Frage: Liegt das am PC, am Programm, an der DVD oder an was? Sorry, ich hab' echt keine Ahnung von sowas ...

Gruß SuSu.
_________________
"Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: Der bestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir." (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#761782) Verfasst am: 05.07.2007, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Möglicherweise fehlen dir Codecs. Bei den DVD Programmen sind manche essentielle nicht dabei. Ich empfehle dir den K-Lite Codec Pack.

Installier das, probier es nochmal, und schreib wenns nicht besser geworden ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
extrakt
Kammerjäger



Anmeldungsdatum: 12.05.2007
Beiträge: 262
Wohnort: Mainz

Beitrag(#765232) Verfasst am: 10.07.2007, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Der VLC Media Player (Linux Produkt, glaube ich, gibts aber auch für Windows) kann auch Dvds abspielen, deren Ländercode nicht mit dem auf dem Laufwerk übereinstimmt.


http://www.videolan.org/vlc/


Damit klappt fast alles, ist eindeutig das schweizer Messer für Videodateien - auch unter Windows und zwar ohne irgendwelche Codecspacks, VLC bringt immer eigene mit welche schön im VLC verzeichniss bleiben und nicht im System verteilt werden.
_________________
"Gott ist eine faustgrobe Antwort, eine Undelikatesse gegen uns Denker - im Grunde
sogar ein faustgrobes Verbot an uns: ihr sollt nicht Denken!"
Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group